[Spiel] 19.10.2013, 19:45: FC Basel vs St. Gallen
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Eine Pseudodreierkette. Dreierkette light halt. Aber Voser war oft sehr weit vorne und Ajeti war doch sehr oft in der Mitte. Aber im heutigen Spiel war eh jeder überall. Ich denke, das mit der Dreierkette hinten wird irgendwann real werden. Das war das beste Spiel der Saison und man konnte nicht ein festes System erkennen. Das ist ja auch das schöne.Patzer hat geschrieben:aus meiner sicht war das eine dreierkette..
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6518
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
d mannschaft und dr trainer - e geli leischtig,witer so buebe!
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Der FCB kommt - wie ich eigentlich erwartet habe - immer wie besser ins Rollen. Wenn man bedenkt, dass dies gestern das Spitzenduell der Runde war, dann konnte man die Dominanz des FCB klar erkennen. Es kamen zu keinem Zeitpunkt des Spiels Zweifel auf, welche der beiden Mannschaften die bessere ist. Freude herrscht!
absolut. es hätte auch noch deutlicher ausfallen können. irgendwie wollten die unsrigen ja, aber nicht mit der letzten konsequenz. wohl die schlechteste leistung der saison, aber das hängt neben unserer nichtleistung auch klar mit dem wirklich starken auftritt des fcb zusammen, der nicht mehr zugelassen hätte, selbst wenn wir gut gespielt hätten. gratuliere.Mundharmonika hat geschrieben:Der FCB kommt - wie ich eigentlich erwartet habe - immer wie besser ins Rollen. Wenn man bedenkt, dass dies gestern das Spitzenduell der Runde war, dann konnte man die Dominanz des FCB klar erkennen. Es kamen zu keinem Zeitpunkt des Spiels Zweifel auf, welche der beiden Mannschaften die bessere ist. Freude herrscht!
aaaaaber, es gibt schon einen skandal:
- dem 1-0 ging ein glasklares foul voran
- das tor, auf das wir in hz1 spielten, war ein paar cm zu tief (wurde ja in der pause ausgewechselt), womit wir statt die latte zu treffen eigentlich den ausgleich erzielt hätten (und dann kommt eh alles anders)
- karanovic war nie und nimmer im offside. klarer fehlentscheid



Das war doch schon nach den ersten Spieltagen klar. Oder hat jemals Jemand hier drinnen daran gezweifelt...Mundharmonika hat geschrieben:Der FCB kommt - wie ich eigentlich erwartet habe - immer wie besser ins Rollen.

Hätte man nicht auch noch Löcher ins Tornetz machen müssen?Zuschauer hat geschrieben:aaaaaber, es gibt schon einen skandal:
- das tor, auf das wir in hz1 spielten, war ein paar cm zu tief (wurde ja in der pause ausgewechselt), womit wir statt die latte zu treffen eigentlich den ausgleich erzielt hätten (und dann kommt eh alles anders)
-
- Benutzer
- Beiträge: 51
- Registriert: 11.06.2013, 19:44
- Wohnort: Saint City
@Zuschi, du hast noch die Frechheit von Sommer vergessen, weil der doch so unverschämt gegen Schluss so eine mördermässige Faustabwehr gemacht hatte. 

Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Ist etwas vermessen und überheblich, hier von einer Trainingseinheit zu sprechen. Aber der FCB war definitiv eine Klasse besser. Dies in erster Linie, weil die Mannschaft mal wieder offensiv spielen durfte. Da liegen die Stärken des Kaders.footbâle hat geschrieben:War eine sehr gut besuchte Trainingseinheit.
Schon lange keinen dermassen chancenlosen Gegner gesehen im Joggeli.
Es ist zu hoffen, dass in Rumänien nicht wieder alles über den Haufen geworfen wird.
Nun, genau das wollte ich damit zum Ausdruck bringen. Eine Klasse besser. Diskussionsloser, nie gefährdeter Sieg.Bender hat geschrieben:Ist etwas vermessen und überheblich, hier von einer Trainingseinheit zu sprechen. Aber der FCB war definitiv eine Klasse besser. Dies in erster Linie, weil die Mannschaft mal wieder offensiv spielen durfte. Da liegen die Stärken des Kaders.
"Etwas vermessen und überheblich" war hingegen die Einschätzung vieler St. Galler vor dem Spiel. Ich konnte mir vergangene Woche vor Ort davon ein Bild machen, da ich einige Geschäftspartner in der Ostschweiz besucht habe. Aus irgend einem Grund war der durchschnittliche SG Anhänger davon überzeugt, aus Basel 3 Punkte mitzunehmen. Im schlimmsten Fall halt einen. Auf ein Wunder hoffen darf man immer, klar, aber mit einem Wunder zu rechnen zeugt nicht von grossem Verstand.
Manchmal ist Fussball ganz einfach. Da gewinnt einfach die bessere Mannschaft. Und wir sind einfach stärker als St. Gallen. Müssen wir ja auch sein, weil wir auf allen Positionen besser besetzt sind, teilweise auch doppelt besser besetzt. Wenn die glauben, sie könnten mit uns mithalten, wenn alles normal läuft, dann war das gestern ein 'wake-up call' der ihnen gut tun wird.
Cheerie, how up, do Clown.
Danke für die sportliche Geste. Hab vor Jahren bei Euch studiert... damals spielten wir nicht gegen Euch weil wir in der Nati B und Ihr Wintermeister wart... Viel Glück im Europacup, da habt Ihr ja auch schon einiges gezeitgt.Grüner Beobachter hat geschrieben:Gratuliere euch zum Sieg
Da war man schlicht nicht auf der Höhe um Basel herauszufordern geschweige den zu bezwingen. Auch haben individuelle Fehler früh zur Entscheidung geführt. Nicht die Niederlage selbst nervt sondern die Art und Weise wie sie zustande kam....
Mund abwischen weiter gehts
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1904
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Hier liegt wohl der Unterschied in unseren Einschätzungen: Die Leistung einer Mannschaft hängt nicht nur einfach davon ab, wie offensiv der Trainer sie spielen lässt. Es gibt auch Dinge wie Tagesform, saisonale Rythmen, einzuspielende Mechanismen ... und jetzt stimmt es wieder einmal, wie beim FCB auffallend oft im Spätherbst, egal wer die der Trainer gerade heisst und wie er spielen lässt.Bender hat geschrieben:Der FCB war definitiv eine Klasse besser. Dies in erster Linie, weil die Mannschaft mal wieder offensiv spielen durfte. Da liegen die Stärken des Kaders.
-
- Benutzer
- Beiträge: 93
- Registriert: 03.09.2007, 16:46
Vor allem dein Punkt 6 spricht mich sehr an. Sowas hat man von Basel in den letzten Monaten nie bzw kaum gesehen.dragovic hat geschrieben:Erkentnisse von heute Abend:
6. Der FCB kann auch nach einer Führung weiter munter nach vorne spielen. Gefällt!
Insgesammt: Das Spiel war sehr unterhaltsam & macht Lust auf mehr!
Hätte durchaus ein 4. oder 5. Tor geben können, z.B. die geniale Ballstafette zwischen El Nenny und Salah.
So schlecht ist das Team der St. Galler nicht. Aber wenn der FCB offensiv ausgerichtet auf dem Platz steht, dann ist er für Ligamannschaften kaum zu bezwingen (deshalb auch meine Kritik, wenn der FCB in der Liga zu defensiv eingestellt spielt ...footbâle hat geschrieben:Nun, genau das wollte ich damit zum Ausdruck bringen. Eine Klasse besser. Diskussionsloser, nie gefährdeter Sieg.
"Etwas vermessen und überheblich" war hingegen die Einschätzung vieler St. Galler vor dem Spiel. Ich konnte mir vergangene Woche vor Ort davon ein Bild machen, da ich einige Geschäftspartner in der Ostschweiz besucht habe. Aus irgend einem Grund war der durchschnittliche SG Anhänger davon überzeugt, aus Basel 3 Punkte mitzunehmen. Im schlimmsten Fall halt einen. Auf ein Wunder hoffen darf man immer, klar, aber mit einem Wunder zu rechnen zeugt nicht von grossem Verstand.
Manchmal ist Fussball ganz einfach. Da gewinnt einfach die bessere Mannschaft. Und wir sind einfach stärker als St. Gallen. Müssen wir ja auch sein, weil wir auf allen Positionen besser besetzt sind, teilweise auch doppelt besser besetzt. Wenn die glauben, sie könnten mit uns mithalten, wenn alles normal läuft, dann war das gestern ein 'wake-up call' der ihnen gut tun wird.

Da liegst du aber ziemlich falsch. Denn mit diesem wiederum neuen System und neuer Aufstellung, gab es kaum eingespielte Mechnismen. Die Grundausrichtung "Abwarten und Ballhalten, die Spitzen mit langen Pässen suchen" unterscheidet sich extrem von "hoch stehen, Pressing ausüben und den Ball flach halten". Und dies gibt der Trainer vor und nicht der Kalender oder die Wetterfee.blauetomate hat geschrieben:Hier liegt wohl der Unterschied in unseren Einschätzungen: Die Leistung einer Mannschaft hängt nicht nur einfach davon ab, wie offensiv der Trainer sie spielen lässt. Es gibt auch Dinge wie Tagesform, saisonale Rythmen, einzuspielende Mechanismen ... und jetzt stimmt es wieder einmal, wie beim FCB auffallend oft im Spätherbst, egal wer die der Trainer gerade heisst und wie er spielen lässt.
Das beste Nationale Spiel vom FCB bis jetzt, nicht nur wegen des Resultats sondern vor allem weil ein Auftritt mit der Ausstrahlung des amtierenden und Anspruch des zukünftigen Meisters. Wir sind zuhause, wir sind Basel, was wollt ihr denn hier, euch putzen wir weg.Mundharmonika hat geschrieben:Der FCB kommt - wie ich eigentlich erwartet habe - immer wie besser ins Rollen. Wenn man bedenkt, dass dies gestern das Spitzenduell der Runde war, dann konnte man die Dominanz des FCB klar erkennen. Es kamen zu keinem Zeitpunkt des Spiels Zweifel auf, welche der beiden Mannschaften die bessere ist. Freude herrscht!
Die Tore schön rausgespielt, Frei und Voser beflügelt durch den neuen Vertrag, Die endlich wieder zurück und mit einer guten Portion agressivität und intensität und einsatz.
Gefällt.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1904
- Registriert: 27.03.2013, 14:58
Wenn es so einfach wäre - dann müsste der Trainer ja nur sagen: he Jungs, heute hochstehen, Pressing, Ball flach - und schon sind wir automatisch Gewinner der ChampionsLeague. Bloss: wenn der gegnerische Trainer das Gleiche sagt? Was dann? Dann gehts auf einer Seite trotz hochstehen etc in die Hosen ...Bender hat geschrieben:Da liegst du aber ziemlich falsch. Denn mit diesem wiederum neuen System und neuer Aufstellung, gab es kaum eingespielte Mechnismen. Die Grundausrichtung "Abwarten und Ballhalten, die Spitzen mit langen Pässen suchen" unterscheidet sich extrem von "hoch stehen, Pressing ausüben und den Ball flach halten". Und dies gibt der Trainer vor und nicht der Kalender oder die Wetterfee.
Ich habe zuviele Jahre Fussball gespielt um nicht zu wissen, wie sehr ganz andere Dynamiken als bloss die taktischen Vorgaben des Trainers eine Rolle spielen. Die können einem manchmal erzählen was sie wollen, wenn das Team oder ein paar Spieler nicht gut drauf sind, dann hilft das alles nix. Und plötzlich läuft alles rund, und der Trainer muss gar nicht mehr viel von Taktik predigen. Damit will ich in keiner Weise sagen, dass der Trainer keinen Einfluss hat - sonst wärs ja egal, wer an der Seitenlinie steht - aber der Trainer kann nie auf alles Einfluss nehmen. Auch Ottmar Hitzfelt, Mourinho oder Gardiola nicht, wie man ja regelmässig wieder erkennen darf und muss.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 283
- Registriert: 26.02.2013, 17:53
Word! So ist es einfach, das können nur Menschen nachvollziehen die selber Mannschaftsport betrieben haben und/oder selber Trainer sind/waren. Alles Andere ist Theoretisches "Bla Bla" mit "wenn, hätte, wäre usw." Nach einem Spiel kann man immer Neunmalklug argumentieren. Einige verwechseln das Reale Spiel mit der Spielkonsole. Sorry wenn sich hier wieder ein paar SuperUser angepisst fühlen; Kritik ist immer gut, aber das Neunmalkluge Gesabber hier ist zum fremdschämen pur. Ihr und ich auch, haben nicht nur einen Hauch der Ahnung was ein MY leistet, aber immer grosse Fresse. Das kann ich nicht verstehen. Nochmals, Kritik ist OK, aber bleibt mal bei euern Schustern. Da kann ich nur lachen über solche Kommentare wie "Man hätte XY SPieler besser dort eingesetzt bla bla" nein bei einem klarem 3:0 Spiel, welches enorm viele Chancen für ein höheren Score gehabt hätte, kotzt mich das Geblöke über Irgendwas wie man es hätte besser machen, nur noch an.blauetomate hat geschrieben:Wenn es so einfach wäre - dann müsste der Trainer ja nur sagen: he Jungs, heute hochstehen, Pressing, Ball flach - und schon sind wir automatisch Gewinner der ChampionsLeague. Bloss: wenn der gegnerische Trainer das Gleiche sagt? Was dann? Dann gehts auf einer Seite trotz hochstehen etc in die Hosen ...
Ich habe zuviele Jahre Fussball gespielt um nicht zu wissen, wie sehr ganz andere Dynamiken als bloss die taktischen Vorgaben des Trainers eine Rolle spielen. Die können einem manchmal erzählen was sie wollen, wenn das Team oder ein paar Spieler nicht gut drauf sind, dann hilft das alles nix. Und plötzlich läuft alles rund, und der Trainer muss gar nicht mehr viel von Taktik predigen. Damit will ich in keiner Weise sagen, dass der Trainer keinen Einfluss hat - sonst wärs ja egal, wer an der Seitenlinie steht - aber der Trainer kann nie auf alles Einfluss nehmen. Auch Ottmar Hitzfelt, Mourinho oder Gardiola nicht, wie man ja regelmässig wieder erkennen darf und muss.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 283
- Registriert: 26.02.2013, 17:53
dann möchte ich nochmals zeigen, dass der Lattenknaller voll im Abseits war, obwohl das vom SRF als Grenzwertig geschwafelt war, so was blödes habe ich selten im TV gesehen. Das wäre auch kein Tor gewesen. Wie blöd muss ein Kommentator sein um dies als "Die evt. Wendung im Spiel" gesehen zu haben.
[ATTACH]18447[/ATTACH]
[ATTACH]18447[/ATTACH]
Ghostrider hat geschrieben:dann möchte ich nochmals zeigen, dass der Lattenknaller voll im Abseits war, obwohl das vom SRF als Grenzwertig geschwafelt war, so was blödes habe ich selten im TV gesehen. Das wäre auch kein Tor gewesen. Wie blöd muss ein Kommentator sein um dies als "Die evt. Wendung im Spiel" gesehen zu haben.

Wenn man sich über andere lustig macht, sollte man die Zusammenfassung vielleicht selbst genau schauen. Ein glasklares Offside war es auf jedenfall nicht.
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4143
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
dir ist aber schon klar, dass der kopfball nicht vom spieler rechts der linie kam?Ghostrider hat geschrieben:dann möchte ich nochmals zeigen, dass der Lattenknaller voll im Abseits war, obwohl das vom SRF als Grenzwertig geschwafelt war, so was blödes habe ich selten im TV gesehen. Das wäre auch kein Tor gewesen. Wie blöd muss ein Kommentator sein um dies als "Die evt. Wendung im Spiel" gesehen zu haben.
[ATTACH]18447[/ATTACH]
im übrigen gebe ich dir gerne recht, dass mit der kritik hier oft übertrieben wird. aber dein ständiges "ich war trainer, und wer das nicht war, soll bitte die finger still halten" nervt ähnlich stark.
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel