Laufschule

Der Rest...
Antworten
Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Laufschule

Beitrag von erlebnisorientierter »

Es hat ja hier im Forum doch einige Trainer und Spieler und deshalb bin ich auf Eure Meinung gespannt. Folgendes:
Wir haben einen Trainer der bei uns in der 4. Liga, jedes 3. Training Laufschultraining in der Laufleiter macht. Diese Trainings dauern jeweils rund 25 Min.

Ich finde die Einheiten zu lang, den wir trainieren nur 2x pro Woche und somit geht doch einige Zeit für diese Übungen drauf. Wie ist es bei Euch? Wie oft und wie lange sollte man solche Laufschulübungen machen? Was mich auch noch wunder nimmt, was genau soll der Sinn der Sache sein (Aufwand/Ertrag)?
Wir machen das ganze nun schon seit 2 Jahren aber ich sehe einfach die Ergebnisse nicht welche diesen Aufwand gerecht fertigen..

Danke für Rüchmeldige

schlarpi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 05.07.2012, 08:36

Beitrag von schlarpi »

Ziel der Laufschule ist es die Kognitiven Fähigkeiten zu verbessern.
Je nach Art der Übungen (wird auch auf Fussstellung und Lauftechnik geachtet? oder geht es eher darum bestimmte Schrittfolgen und Muster zu erlernen/widerholen) kann dies Schwerpunktmässig bei der Koordination, der Schnelligkeit oder der Beweglichkeit sein.

Ich als (Junioren)Trainer habe bei jedem Training 5-10 Minuten Laufschule integriert. Meistens geschiet dies zum Beginn des Trainings, da kann ich es im Einlaufen integrieren und zudem wird der Teilnehmer "im Kopf" abgeholt. Das heisst er muss sich auf die Übungen konzentrieren und wird auf das Training eingestimmt. Meistens gehört die Laufschule (teilweise aber ohne Koordinationsleiter) sogar zum Einlaufen vor dem Spiel.

alle 2Wochen dies für 25Minuten durchzuführen finde ich jedoch nicht sinnvoll, da geht unterdessen zu viel wieder vergessen und verloren. Auch erscheinen mir 25Minuten recht lang. Da sinkt die Motivation recht schnell und die KOnzentration lässt nach.

Die Laufschule an und für sich ist sicherlich sinnvoll. Wenn mit dem nötigen Ernst und Ehrgeiz die Übungen regelmässig erledigt werden sind Fortschritte (be Erwachsenen insbesondere in der Koordination) durchaus relativ rasch erkennbar. Frag mal den Dante oder den Reus was Favre bei Gladbach mit ihnen so gemacht hat ;-)

Antworten