Amazon.de und com wollen die Ware nicht mehr in die Schweiz liefern?
Amazon.de und com wollen die Ware nicht mehr in die Schweiz liefern?
sehe ich das recht das teilweise produkte nicht mehr geliefert werden? was vor ein paar wochen und tagen noch ging geht jetzt nicht mehr... wohl wegem dem tiefen euro und dollar?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2837
- Registriert: 06.12.2004, 21:26
- Wohnort: Brunnen
- Kontaktdaten:
wir wollten gester etwas bestellen, was eine arbeitskollegin vor 2, 3 wochen schon bestellt hatte. hies zuerst das ginge nicht. haben es dann nochmal versucht, hat funktioniert, wir haben wohl bei der lieferung irgend etwas angekreuzt, was nur innerhalb der usa möglich ist. evtl. ligt es bei dir auch daran..
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi
schön wärs, hab alles wie letztes mal gemachtdasto hat geschrieben:wir wollten gester etwas bestellen, was eine arbeitskollegin vor 2, 3 wochen schon bestellt hatte. hies zuerst das ginge nicht. haben es dann nochmal versucht, hat funktioniert, wir haben wohl bei der lieferung irgend etwas angekreuzt, was nur innerhalb der usa möglich ist. evtl. ligt es bei dir auch daran..

achja beim item heisst es ja klar:
Shipping: This item is also available for shipping to select countries outside the U.S.
Es gab bei Amazon schon immer Artikel, die nicht in die Schweiz geliefert wurden (z.B. Elektronikartikel). Bist du sicher, dass plötzlich derselbe Artikel nicht mehr geliefert wird?
Und sonst gibts immer noch Stellen an der Grenze, die das Zeugs für dich entgegennehmen (resp. für USA Stellen, die dir das weiterschicken)
Und sonst gibts immer noch Stellen an der Grenze, die das Zeugs für dich entgegennehmen (resp. für USA Stellen, die dir das weiterschicken)
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
ein kollege von mir hat am wochenende so ein teil auf amazon.com bestellt und gestern bekommen... hab gestern auch probiert und hätte geklappt aber heute funktioniert ES NICHT MEHRRankhof hat geschrieben:Es gab bei Amazon schon immer Artikel, die nicht in die Schweiz geliefert wurden (z.B. Elektronikartikel). Bist du sicher, dass plötzlich derselbe Artikel nicht mehr geliefert wird?
Und sonst gibts immer noch Stellen an der Grenze, die das Zeugs für dich entgegennehmen (resp. für USA Stellen, die dir das weiterschicken)

Das ist so. Wird auch so gemacht, wenn man Online einen Flug oder ein Mietfahrzeug bucht. Willst Du zB aus der Schweiz in München ein Fahrzeug mieten ist es teurerer, als wenn Du die Anfrage aus Deutschland stellst ...Cocolores hat geschrieben:Ist doch nix neues. Der dumme Schweizer wird weltweit gemolken. Webshops erkennen bereits an der Schweizer IP den Kunden und verlangen einen höheren Preis...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- BloodMagic
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7972
- Registriert: 06.12.2004, 19:29
- Wohnort: nicht mehr BS
gerade erst passiert: Automiete in den USA hat in Deutschland 30% weniger gekostet. Also hab ich in Deutschland gebucht und dann meine CH Adresse verwendet und meine CH Kreditkarte.
Die haben mir dann den Preis von der Schweiz verrechnet obwohl ich den nie akzeptiert habe. Gut: Dann ruf ich an und sag ihnen es gibt nun zwei Möglichkeiten: Entweder sie geben mir das Auto zum Preis aus Deutschland oder ich miete das Auto wo anders.
Sie habens mir dann zum Preis aus Deutschland gegeben ...
Die haben mir dann den Preis von der Schweiz verrechnet obwohl ich den nie akzeptiert habe. Gut: Dann ruf ich an und sag ihnen es gibt nun zwei Möglichkeiten: Entweder sie geben mir das Auto zum Preis aus Deutschland oder ich miete das Auto wo anders.
Sie habens mir dann zum Preis aus Deutschland gegeben ...
wenn s Thema scho mol do isch:
Amazon lieferet jo nid alles in d Schwiiz, für das hani e dütschi Lieferadrässe. Gits e Möglichkeit d Mehrwärtstüür zruggzgriege nachdäm i d Waar in d Schwiiz usgfiehrt ha? Ha mol gläse me ka d Amazon-Rächnig an dr Gränze lo abstämple und denn iischicke, het das schomol öbber probiert?
Amazon lieferet jo nid alles in d Schwiiz, für das hani e dütschi Lieferadrässe. Gits e Möglichkeit d Mehrwärtstüür zruggzgriege nachdäm i d Waar in d Schwiiz usgfiehrt ha? Ha mol gläse me ka d Amazon-Rächnig an dr Gränze lo abstämple und denn iischicke, het das schomol öbber probiert?
Also ich ha au scho Sache in Berlin kauft und mir dört so e Taxfree zettel lo gä. Dä hani den am Zoll könne abstämple und bim Badische Bhf hets sone Stell, wo eim das Gäld erstattet wird. Ich glaub brusch aber so e Taxfree Zettel.Crane hat geschrieben:wenn s Thema scho mol do isch:
Amazon lieferet jo nid alles in d Schwiiz, für das hani e dütschi Lieferadrässe. Gits e Möglichkeit d Mehrwärtstüür zruggzgriege nachdäm i d Waar in d Schwiiz usgfiehrt ha? Ha mol gläse me ka d Amazon-Rächnig an dr Gränze lo abstämple und denn iischicke, het das schomol öbber probiert?
Je nach Lieferant muesch au nur dr Betrag nach Abzug vo dr Mehrwärtsstür zahle und den dr gstämpelti Zettel zruggschicke (vorhär abkläre). E Töffhändler im Schwarzwald macht das au eso, wenn zu dem gosch go Reife wäxle.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Ich nehme mal an es gab Beschwerden über den Nutzer. Wenn man den Satz bei Google eingibt kommen noch einige solche Konten. Kuck doch mal ob der negative Bewertungen hatte.Kawa hat geschrieben:Hab was gekauft bei Ricardo, es kommt nicht und jetzt steht das da beim Verkäufer.
Was soll denn das ???
Dieses ricardo.ch-Konto ist für neue Kauf- und Verkaufsaktivitäten temporär deaktiviert.
PS: wollte deswegen keinen eigenen Thread aufmachen ...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- Idefix
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1247
- Registriert: 04.10.2005, 13:02
- Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli
Kawa, Du solltest wissen, das Bewertungen nicht ernst zu nehmen sind, die können ja sowas von gefaked werden....Kawa hat geschrieben:1892 Bewertungen, 99.2 % positiv .....
gab ja mal eine Zeit von einem User der Mac Produkte unterirdisch günstig verkaufte, und alle Bewertung waren Top...
bis heraus kam... Ein Dieb... und die Bewertungen waren alle selber gemacht, war ei Riesenfall im Aargau... daher... vergiss Bewertungen.
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]
[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]
[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]
Absolut normale Bewertungen in letzter Zeit ...Blutengel hat geschrieben:Und wann waren die Negativen? Wenn die ganzen 0.8 % am Ende waren ist die Sache klar. Wurde auf eine Mail reagiert?
Mail unbeantwortet aber auch erst vor 15 Min. abgeschickt

Naja, im schlimmsten Fall verliere ich 11.50.- und werde es mit Fassung tragen. Schatt möchte ich sehen ....
Beschwör den Teufel nicht!Kawa hat geschrieben:Absolut normale Bewertungen in letzter Zeit ...
Mail unbeantwortet aber auch erst vor 15 Min. abgeschickt
Naja, im schlimmsten Fall verliere ich 11.50.- und werde es mit Fassung tragen. Schatt möchte ich sehen ....

[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 882
- Registriert: 08.05.2007, 13:26
- Wohnort: D4 Parkett
Der Typ verkauft seit 2007 billige (wahrsch. chinesische) Elektroteile.Idefix hat geschrieben:Kawa, Du solltest wissen, das Bewertungen nicht ernst zu nehmen sind, die können ja sowas von gefaked werden....
gab ja mal eine Zeit von einem User der Mac Produkte unterirdisch günstig verkaufte, und alle Bewertung waren Top...
bis heraus kam... Ein Dieb... und die Bewertungen waren alle selber gemacht, war ei Riesenfall im Aargau... daher... vergiss Bewertungen.
Bei den Preisen lohnt sich bescheissen doch kaum ....
Werte Forengemeinde
Bin Amazon.de-Neuling und hätte da eine Frage.
Ich möchte mir dort 3 Artikel bestellen zu den Preisen von 39 Euro, 17.49 und 17.19.
Macht es betreffend Steuer mehr Sinn, wenn ich mir die Bestellung aufteile?
Habe schon mehrmals Klamotten über einen englischen Web-Shop bestellt und jedes mal eine ziemlich hohe Zoll- und Gebührenrechnung erhalten.
Ich meinte irgendwo mal gehört zu haben, dass wenn der Warenwert unter 60 Euro liegt, keine Zollgebühr erhoben wird?
Ist es allgemein empfehlenswert über Amazon zu bestellen?
Bin Amazon.de-Neuling und hätte da eine Frage.
Ich möchte mir dort 3 Artikel bestellen zu den Preisen von 39 Euro, 17.49 und 17.19.
Macht es betreffend Steuer mehr Sinn, wenn ich mir die Bestellung aufteile?
Habe schon mehrmals Klamotten über einen englischen Web-Shop bestellt und jedes mal eine ziemlich hohe Zoll- und Gebührenrechnung erhalten.
Ich meinte irgendwo mal gehört zu haben, dass wenn der Warenwert unter 60 Euro liegt, keine Zollgebühr erhoben wird?
Ist es allgemein empfehlenswert über Amazon zu bestellen?
Das kommt darauf an, ob es Bücher oder andere Artikel sind.
grundsätzlich gilt (soviel mir ist): wenn der Steuerbetrag, den du zahlen müsstest UNTER 5 SFr. ist, dann wird keine Steuer erhoben.
Für Bücher liegt der Satz bei 2.5%, für andere Artikel 8%. Für Bücher also ab 200.-, für andere Artikel ab SFr. 62.50.
Jetzt musst du dir halt selber ausrechnen was sich lohnt. Sind alle drei Sachen keine Bücher, dann würde sich die Aufteilung in zwei Bestellungen à 39 und 34.68 ergeben.
edit: ich vergas zu erwähnen: sobald du über diese theoretischen 5.- der mwst kommst musst du übrigens gleich 18.- bezahlen!
grundsätzlich gilt (soviel mir ist): wenn der Steuerbetrag, den du zahlen müsstest UNTER 5 SFr. ist, dann wird keine Steuer erhoben.
Für Bücher liegt der Satz bei 2.5%, für andere Artikel 8%. Für Bücher also ab 200.-, für andere Artikel ab SFr. 62.50.
Jetzt musst du dir halt selber ausrechnen was sich lohnt. Sind alle drei Sachen keine Bücher, dann würde sich die Aufteilung in zwei Bestellungen à 39 und 34.68 ergeben.
edit: ich vergas zu erwähnen: sobald du über diese theoretischen 5.- der mwst kommst musst du übrigens gleich 18.- bezahlen!
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
Ich bestelle schon länger immer wieder Sachen bei Amazon. Der Vorteil liegt darin, dass die Sachen oft bewertet werden, die Lieferung kostenlos ist und die Sachen zum Teil noch günstiger sind, als wenn man diese dirket beim Hersteller kauft. Allerdings kenne ich mit dem Zoll nicht aus, da ich die Sachen an eine deutsche Adresse liefern lasse.

Das hast Du erst jetzt bemerkt? Obwohl Du das in einen Faden geschrieben hast in dem es genau um dieses Thema geht?Terry26 hat geschrieben:Besten Dank für die Antwort!
Es handelt sich nicht um Bücher, somit werde ich die Bestellung aufteilen
Nur habe ich soeben bemerkt, dass gewisse Artikel nicht in die Schweiz geliefert werden![]()


[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Ups ... Shame on MeBlutengel hat geschrieben: Das hast Du erst jetzt bemerkt? Obwohl Du das in einen Faden geschrieben hast in dem es genau um dieses Thema geht?![]()
![]()

Zu meiner Verteidigung:
1. Es war ScHatT (!!!) welcher den Thread eröffnet hat

2. Handelt es sich schon um ein älteres Thema ... Zeiten ändern sich

1. Lasse ich geltenTerry26 hat geschrieben:Ups ... Shame on Me
Zu meiner Verteidigung:
1. Es war ScHatT (!!!) welcher den Thread eröffnet hat
2. Handelt es sich schon um ein älteres Thema ... Zeiten ändern sich![]()
2. Zeiten ändern sich - Amazon nicht. Schliesslich geht es um Kohle.
Warum machst Du Dir zB hier: www.serviceadresse.com nicht einfach ein Konto? Ein Konto zu haben kostet ja nichts. Es wird einfach beim Abholen des Paketes eine Gebühr fällig, die sich nach der Grösse des Paketes richtet. Ab 1 Euro bis ... musste noch nie ein ganzes Palette holen

[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]