1:12 Initiative

Der Rest...

1:12 Initiative Ja/Nein

Ja
22
20%
Nein
88
80%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 110

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Hajdin hat geschrieben:Scho krank das ganze.

Mit 1 Mio CHF kriegt me nid emol e Huus. Do gangi lieber is Usland go läbe als do inere Wohnig ide Stadt igschlosse z sy oder e lausigs Reihehüüsli (fascht Wohnig) im Neubad.

HALLOOOO...me isch denn Millionär :) und für das Gäld erwarti e Pool, Garte und e zweistöckigs Hüüsli.

Im Süde locker machbar. Eventuell ka mes au umbaue und vili Appartments drus mache und epar Stöck an Touris vermiete für 50-100 Euro pro Tag und Appartment.
Alte, immer no biz dümmer, kei Ahnig wie du das ahnekriegsch..

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

cantona hat geschrieben:Alte, immer no biz dümmer, kei Ahnig wie du das ahnekriegsch..
Ich weiss mir wärde keini Kollege :cool:

aber s stimmt. Was ihr Schwizer euch für Problem machet. Vil schaffe...vil verdiene um denn in sonere Altbauwohnig z läbe. Pff...pretty lame

und chumm mr nid mit hohem Standard ide Schwiz usw. D Immobilie sind eifach brutal übertüürt und biete z wenig für das Gäld.

Es ka nid sy dass in jedem Nochbarland fascht jede e Huus het oder me könnt sichs wenigstens leischte mitere guete Usbildig und eme guete Job und mir do ide hochglobte Schwiz miesse in Wohnige läbe. Verstönn mi nid falsch...i ha nüt gege Wohnige aber so wie sich d Stadt entwickelt würd me gärn emol uffs Land zieh aber d Priise sind jo brutal tüür.

Immr wenni im Usland bi, froge alli wies so ide Schwiz isch. Ob mr alli riich sind und geili Villa hänn miteme Pool und Garte.

Tja...eher wenig sagi denn. mir wohne fascht alli in übertüürte Wohnige und hänn e Wöschmaschine wo me 1mol pro Wuche benutze dörf. Schiggi Sach...

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Hajdin hat geschrieben:Ich weiss mir wärde keini Kollege :cool:

aber s stimmt. Was ihr Schwizer euch für Problem machet. Vil schaffe...vil verdiene um denn in sonere Altbauwohnig z läbe. Pff...pretty lame

und chumm mr nid mit hohem Standard ide Schwiz usw. D Immobilie sind eifach brutal übertüürt und biete z wenig für das Gäld.

Es ka nid sy dass in jedem Nochbarland fascht jede e Huus het oder me könnt sichs wenigstens leischte mitere guete Usbildig und eme guete Job und mir do ide hochglobte Schwiz miesse in Wohnige läbe. Verstönn mi nid falsch...i ha nüt gege Wohnige aber so wie sich d Stadt entwickelt würd me gärn emol uffs Land zieh aber d Priise sind jo brutal tüür.

Immr wenni im Usland bi, froge alli wies so ide Schwiz isch. Ob mr alli riich sind und geili Villa hänn miteme Pool und Garte.

Tja...eher wenig sagi denn. mir wohne fascht alli in übertüürte Wohnige und hänn e Wöschmaschine wo me 1mol pro Wuche benutze dörf. Schiggi Sach...
1. Nur muesch im agränzende Usland di Huus innert 20 Johr total abzahlt ha, do nit ;)
2. Sind nit dHüüser selber was sie tüür macht, sondern dr Bodepries. Das in Spanien, Kroatien, Mexiko oder wo au immer weniger zahsch isch jo au nochvollziehbar.
3. stohts dir frei, im Usland e Huus zkaue. Seit jo kei Mensch das du do öbbis muesch kaufe.
4. Isch e Mio hüt schon lang nüt meh...Und e Millionär bisch deswäge au nit, nur uffem Papier, hesch jo ca. 80% schulde bi dr Bank.
5. Hesch glaubs kei Ahnig :p
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Sharky hat geschrieben:1. Nur muesch im agränzende Usland di Huus innert 20 Johr total abzahlt ha, do nit ;)
2. Sind nit dHüüser selber was sie tüür macht, sondern dr Bodepries. Das in Spanien, Kroatien, Mexiko oder wo au immer weniger zahsch isch jo au nochvollziehbar.
3. stohts dir frei, im Usland e Huus zkaue. Seit jo kei Mensch das du do öbbis muesch kaufe.
4. Isch e Mio hüt schon lang nüt meh...Und e Millionär bisch deswäge au nit, nur uffem Papier, hesch jo ca. 80% schulde bi dr Bank.
5. Hesch glaubs kei Ahnig :p
Jo du kennsch di mit de Details besser us ;)

Ha nur welle sage dassi die Priise eifach übertribe find.

Benutzeravatar
Catch22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2602
Registriert: 13.07.2012, 22:07
Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben

Beitrag von Catch22 »

Mein Tipp ist Australien was auswanderen anbelangt. Sicher nicht Thailand! Und dort kann man auch mit einem kleinen Budget noch viel erreichen viellecht. Die nächsten 3 Jahre dort könnten Grundlage für einen Wegweiser sein für mich.

und diese 1:12 finde ich schrott. dafür setzt die schweiz allgemein zuwenig akzente - ist zuwenig aktiv. zuwenig manpower halt.

[ATTACH]18397[/ATTACH]

Salee zämme ;-)
Dateianhänge
image.jpg

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Catch22 hat geschrieben:Mein Tipp ist Australien was auswanderen anbelangt. Sicher nicht Thailand! Und dort kann man auch mit einem kleinen Budget noch viel erreichen viellecht. Die nächsten 3 Jahre dort könnten Grundlage für einen Wegweiser sein für mich.

und diese 1:12 finde ich schrott. dafür setzt die schweiz allgemein zuwenig akzente - ist zuwenig aktiv. zuwenig manpower halt.
Zum Glück sagst du selber, dass es nur vielleicht geht ;) Australien ist relativ teuer was das Wohnen bedeutet. Ausserdem braucht man spezielle Voraussetzungen damit man ein Residental-Visa erhält.

Also ich würde Thailand allem anderen vorziehen ;) Das ist bestimmt viel billiger als an vielen anderen Orten auf der Welt. Leider ist das Auswandern für unter 50 jährige fast nicht möglich.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Sharky hat geschrieben:Zum Glück sagst du selber, dass es nur vielleicht geht ;) Australien ist relativ teuer was das Wohnen bedeutet. Ausserdem braucht man spezielle Voraussetzungen damit man ein Residental-Visa erhält.

Also ich würde Thailand allem anderen vorziehen ;) Das ist bestimmt viel billiger als an vielen anderen Orten auf der Welt. Leider ist das Auswandern für unter 50 jährige fast nicht möglich.
Het zwar nüt mit em Thread-Thema z tue aber du kennsch di jo mit Thailand us.

Was gfallt dr so am Läbe dört? Ischs sicher? Sind jo brutali Mentalitätsunterschied oder?

Captain Sky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1887
Registriert: 06.12.2004, 21:04

Beitrag von Captain Sky »

Blutengel hat geschrieben:Einfamilienhaus mitten in Basel und beim Dachfenster ein 1:12 Plakat. Das nenne ich mal Doppelmoral ...
Jede 1:12-Fahne ist ein Ausdruck von Doppelmoral: diese Fahnen wurden in China produziert, ein Land das ja bekannt ist für faire Löhne...
(Muss einfach gesagt sein, auch wenn es hier scheinbar um ein Plakat geht...)

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Hajdin hat geschrieben:Het zwar nüt mit em Thread-Thema z tue aber du kennsch di jo mit Thailand us.

Was gfallt dr so am Läbe dört? Ischs sicher? Sind jo brutali Mentalitätsunterschied oder?
Isch nit so eifach zum erkläre, am beschte gosch emol selber für e chli längers Zytli uf Thailand.
Mentalität isch enorm anderscht, me muess die Thailändischi Mentalität verstoh und vorallem respektiere.
Für mi isch Thailand DAS Traumland schlechthi. Aber ebbe, am beschte macht me sich selber e Bild. Aber nit nur vo Pattaya oder Patong natürlich ;)
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Cello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 09.12.2011, 09:17

Beitrag von Cello »

Sharky hat geschrieben:

Warum sollte das nachvollziehbar sein? Die Wenigverdiener verdienen ja dann deswegen nicht automatisch mehr. Man sollte auch nicht nur von den Vassellas und Co. ausgehen, es gibt auch noch ganz andere Managers die einen Bruchteil den extremen verdienen ;)

Wenn man sich so umhört und liest, dann merkt man aber schon, dass es ganau die sind, welche entweder wenig verdienen, Sozialempfänger oder Arbeitslose sind die dafür sind. Alle die etwas von der Wirtschaft verstehen sind eben dagegen. Aus gutem Grund. Das ein Bauarbeiter nicht unbedingt eine Ahnung von der Wirtschaft hat ist auch verständlich. Aber was hat er dagegen, wenn die hohen Bosse und Manager so viel mehr verdienen als er? Das ist meiner Meinung nach nur Neid. Sie werden es als unverhältnismässig und ungerecht taxieren. Aber schlussendlich ist es trotzdem nur Neid. Jeder ist ein bisschen mehr oder weniger selber verantwortlich was er später mal verdienen kann. Jeder geht zur Schule und strengt sich mehr oder weniger an, macht eine gute Ausbildung, oder eben nicht Aber, dass dann die dafür sind ist paradox. Ich sage nicht, dass jeder selberschuld ist, wer wenig oder unter dem Mittelstand verdient, aber stückweit halt doch ein wenig.
Ich verdiene auch keine 200k, bin aber deswegen doch noch lange nicht neidisch auf alle die soviel verdienen oder Managerlöhne haben. Ob man jetzt 40 Mio oder wieviel auch immer an einen Vasella und Co. zahlen müsste ist dahnigestellt. Klar hören sich diese Beträge extrem an. Aber die 1:12 Variante ist absoluter Schwachsinn. Ein guter Manager hat auch darauf hingearbeitet einen guten Lohn zu erhalten. Aber 1:12 ist ein zu kleiner Spielraum und würde die Wirtschaft massiv Schaden. Und das bekommen dann auch die Klein- und Normalverdiener zu spüren. Nur will das ja niemand sehen. Ansatt so radikal auf 1:12 zu pochen, hätten sie lieber eine z.b. 1:50 Variante gemacht. Denke, da würden eher noch Leute drauf eingehen. Vorallem viel wichtiger wäre, dass man die Steuersätze für Hochverdiener erhöht und das Vermögen auch höher taxiert als ein paar wenige Prozente. Denn das würde allen zugute kommen. Aber eine 1:12 Variante bringt nur Nachteile, für alle.
ich finde es billig, jedem 1:12 befürworter neid zu unterstellen. und einem bauarbeiter fehlende wirtschaftskenntnisse zu unterstellen zeugt von einer arroganten haltung deinerseits.
so einfach wie du dir das vorstellst ist es auch nicht.
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Cello hat geschrieben:ich finde es billig, jedem 1:12 befürworter neid zu unterstellen. und einem bauarbeiter fehlende wirtschaftskenntnisse zu unterstellen zeugt von einer arroganten haltung deinerseits.
so einfach wie du dir das vorstellst ist es auch nicht.
Also ich kenne viele die auf dem Bau arbeiten, sind alles sehr gute Freunde. Aber keiner von denen kann wirklich über die Wirtschaft diskutieren, weil sie schlichtweg keine Kenntnisse davon haben. Nur von dem was am Stammtisch erzählt wird, und dort hört
man eben meistens auch nur Argumente von anderen, welche keine grosse Ahnung haben und was im Blick oder 20 Min. steht. Auch kenne ich viele Sozialempfänger, da ist es genau das selbe. Das hat nicht mit Arroganz zu tun, das hat mit Menschenkenntnis zu tun ;) Ich sage ja nicht, dass dies schlechtere Leute sind. Wie gesagt, in meinem Freundeskreis arbeiten mehr als die Hälfte in irgendwelche Bauarbeiterjobs oder ähnlichem oder sind eben auch Sozialempfänger. Und ja, die sind zum Teil neidisch. Aber sie tun es einfacherhalber einfach nur als Frechheit ab.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Catch22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2602
Registriert: 13.07.2012, 22:07
Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben

Beitrag von Catch22 »

Teure Immobilien. Eine gewisse % Zahl billige Bauarbeiter..
Das ist doch fang wie bei den Devisen schieben. Nur ist Devisen "schieben" verboten.

Ich habe übrigens bei der Unterschriften-Sammlung zu dieser Initiative unterschrieben für ein JA.

Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

im letzten jahr habe ich in der stadt ein haus für 400'000, eines für 550'000 und eines für 650'000 gesehen. gibt also günstigere. ob die bewohnbar sind hängt ja imemr uach von den individuellen ansprüchen zusammen. wenn man auf holztäfer, 70er jahre bad und 70er jahre küche steht, kann man da auch direkt einziehen :)
allerdings sind es wirklich wenige häuser unter 1mio auf stadtboden.
richtung hinteres baselbiet und va richtung jura, kann sich jeder der einen vollzeitjob hat ein einfamielienhäuschen leisten (sofern sich die ansprüche mit dem einkommen decken), da gibts buden mit land ab 200'000.

va in der stadt bleibt auch zu klären ob man den boden mitkauft, pachtet oder nur im baurecht erhält... wenn man schon ein haus kauft sollte ienm auch der boden gehören...
Es sollte verboten werden zu Verbieten!

Benutzeravatar
Rhykurve
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 11.07.2006, 00:58
Wohnort: 4057 BASEL

Beitrag von Rhykurve »

@ die exmakler hier:
könnt ihr was zu den bodenpreisen sagen?
hab ich das in etwa richtig recherchiert:

BS: gibt kein boden für private zu kaufen (nur für grössere investitionsobjekte)
BL - Agglo BS: 700 - 1000.- pro M2
BL - hindefüüre: um 200.- pro M2
Ju - ab 70 pro M2

kommt das etwa hin

wenn ich in D ein haus kaufen würde, müsste ich es innert 20 jahren amortisieren, richtig?
wenn ich in D ein haus kaufen würde; müsste ich mich dort anmelden und steuern zahlen?
was taugen fertighäuser?
Es sollte verboten werden zu Verbieten!

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7106
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

also hindefüüre miesst scho sehr wyt hindä sy für dä Pryys

Mir hän ewigs wäg baue gluegt, aber in akzeptablem Bereich isch nüd schöns realisierbar gsi...
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Rhykurve hat geschrieben:@ die exmakler hier:
könnt ihr was zu den bodenpreisen sagen?
hab ich das in etwa richtig recherchiert:

BS: gibt kein boden für private zu kaufen (nur für grössere investitionsobjekte)
BL - Agglo BS: 700 - 1000.- pro M2
BL - hindefüüre: um 200.- pro M2
Ju - ab 70 pro M2

kommt das etwa hin

wenn ich in D ein haus kaufen würde, müsste ich es innert 20 jahren amortisieren, richtig?
wenn ich in D ein haus kaufen würde; müsste ich mich dort anmelden und steuern zahlen?
was taugen fertighäuser?
Also für BL Aglo ischs zum Teil einiges höcher. Binningen, Bottmingen, Oberwil, Therwil. Allschwil, Arlesheim, Muttenz, Reinach, Aesch musst du unter Fr. 1200.-/m2 gar nicht rechnen. Zum Teil werden bis zu 1500.- und mehr bezahlt.
Aber ist irgendwie der falsche Thread dafür ;)

BL Hindefüüre chunnts au extrem ah wo. Also mit 200.-/m2 muesch ganz wyt hintefüüre go luege ;) Im Laufethal gits schon no, aber au dört muesch sicher mit 300.- und meh rächne. Sissach isch au viel tüürer als jetzt Diepflinge oder so öbbis.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

Sharky hat geschrieben:Warum sollte das nachvollziehbar sein? Die Wenigverdiener verdienen ja dann deswegen nicht automatisch mehr. Man sollte auch nicht nur von den Vassellas und Co. ausgehen, es gibt auch noch ganz andere Managers die einen Bruchteil den extremen verdienen ;)

Wenn man sich so umhört und liest, dann merkt man aber schon, dass es ganau die sind, welche entweder wenig verdienen, Sozialempfänger oder Arbeitslose sind die dafür sind. Alle die etwas von der Wirtschaft verstehen sind eben dagegen. Aus gutem Grund. Das ein Bauarbeiter nicht unbedingt eine Ahnung von der Wirtschaft hat ist auch verständlich. Aber was hat er dagegen, wenn die hohen Bosse und Manager so viel mehr verdienen als er? Das ist meiner Meinung nach nur Neid. Sie werden es als unverhältnismässig und ungerecht taxieren. Aber schlussendlich ist es trotzdem nur Neid. Jeder ist ein bisschen mehr oder weniger selber verantwortlich was er später mal verdienen kann. Jeder geht zur Schule und strengt sich mehr oder weniger an, macht eine gute Ausbildung, oder eben nicht Aber, dass dann die dafür sind ist paradox. Ich sage nicht, dass jeder selberschuld ist, wer wenig oder unter dem Mittelstand verdient, aber stückweit halt doch ein wenig.
Wieso stellst du eigentlich Bauarbeiter als neidische Wenigverdiener dar? Der Mindestlohn auf dem Bau beträgt 5500 Franken (mal 13), der Durchschnittslohn eines Poliers liegt bei 7600 Franken und mit 60 können Bauarbeiter in Pension gehen. Die meisten Bauarbeiter sind sicher Teil des Mittelstands und nicht darunter platziert. Auf dem Bau weiss man sehr wohl, dass durch Verhandlungen der Sozialpartner mehr Lohngerechtigkeit entsteht und nicht durch bürokratische Initiativen irgendwelcher linker Akademiker. Die 1:12-Ja-Stimmen werden sicher eher aus dem Lager der frustrierten Bürolisten und Beamten kommen.

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Hajdin hat geschrieben:Ich weiss mir wärde keini Kollege :cool:

aber s stimmt. Was ihr Schwizer euch für Problem machet. Vil schaffe...vil verdiene um denn in sonere Altbauwohnig z läbe. Pff...pretty lame

und chumm mr nid mit hohem Standard ide Schwiz usw. D Immobilie sind eifach brutal übertüürt und biete z wenig für das Gäld.

Es ka nid sy dass in jedem Nochbarland fascht jede e Huus het oder me könnt sichs wenigstens leischte mitere guete Usbildig und eme guete Job und mir do ide hochglobte Schwiz miesse in Wohnige läbe. Verstönn mi nid falsch...i ha nüt gege Wohnige aber so wie sich d Stadt entwickelt würd me gärn emol uffs Land zieh aber d Priise sind jo brutal tüür.

Immr wenni im Usland bi, froge alli wies so ide Schwiz isch. Ob mr alli riich sind und geili Villa hänn miteme Pool und Garte.

Tja...eher wenig sagi denn. mir wohne fascht alli in übertüürte Wohnige und hänn e Wöschmaschine wo me 1mol pro Wuche benutze dörf. Schiggi Sach...
Mir hän komplett vrschiedeni Wältahsichte, y glaub das bringt nüt wenn y do druf igang.

@Sharky

Für mi isch öppis als ungerächt empfinde nid unbedingt Niid

Abr s isch halt au e Frog vo dr Läbensihstellig, was willsch du sälber erreiche und mit was bisch du z friede. S schreit nid jede nach Riichtum, nach materielle Wärt. Wie du öfter betonsch wärs di Traum in Thailand z läbe, für das muesch jo au kei Millionär sy (usser de würdisch di scho mit 30 friepensioniere). Abr denn ischs Gäld s Mittel zum Zwäck und zwar zum dir dis Läbe an dinre Traumdestination z ermögliche, parallel mit e biz reise und tauche. Abr wennde uf s Läbe berächnet soviel Mittel hesch, dass die gar kei zwäck me könne ha, denn froge sich halt die einte wo do genau dr Sinn drhinter isch?

Abr klar, mis Ziel isch nid mir s Läbe lang Sorge z mache wäge Gäld, drum will y öppis ahständigs erreiche, abr s Ziel sind nid 10 Porsches, 5 Ville im Süde mit Whirlpool.

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

S Problem isch dass die meischte Bewohner sich ebbe bis zum Tod Sorge mache miesse, obs Gäld längt.

I glaub e normals Altersheim koschtet pro Monet 10'000 CHF uffwärts. (macht im Joor meh als 120'000 CHF)

Sage mr emol du hesch di Huus abzahlt und s ghört dir und du hesch denn au scho usgwachseni Kinder wo au scho ihri Familie hänn. Vil gspart hesch jo ab de Pension wohl au nümm und i glaub kuum dass jede als e eifache Maa usem Mittelstand während sinere 40-50 Joor Arbetszit gnueg aghüft het.

Verkaufsch s Huus irgendwenn und hoffsch dass s Gäld längt um di Läbe im Altersheim z finanziere. Wenns nid längt, dörfe jo dini Kinder au witrbläche und das wott me jo eig. nid.

Alles was me do spart wird eim am Schluss wäggnoh. Eigentli ka me nur hoffe dass me nid allzulang läbt, will mrs sich suscht nid leischte ka aber bi unserer Läbenserwartig bini mr do nid so sicher.

Schaffe bis 70 und weniger AHV.

I ha uff jede Fall kei Plan aber sowit dänki jetz au nid :D

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

dorum chauft mr s huus jo au uffe name vo dä chinder ;)

allschwil, binnige isch dr m^2 pries bi 1200-1500 tendenz stiegend... heisst 700-900k zahlsch scho nur fürs grundstück. (vo 600 m^2) aber findsch jo au kei ahständigi südlage meh... :(
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17657
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Der grösste Fehler der 1:12 Initiative ist der feste Schlüssel. Man kann ein 50 Personen Unternehmen nicht gleich behandeln wie ein 10'000 Personen Unternehmen. Und auch sonst braucht es vielleicht noch andere Kriterien um einen je nach Zahlen der Kriterien für jedes Unternehmen ein eigenes 1:X zu erstellen. Würde man das ganze so behandeln, so fiele das populistische 1:12 weg, dafür hätte man eine Lösung, welche die eigentliche Kernfrage behandelt und somit für einige auch besser dastehen würde. Für ein sehr kleines Unternehmen hiesse das vielleicht auch 1:5.

Das ganze wird den Outsourcing Wahn einiger Grossunternehmen noch mehr beflügeln. Die Putzequipe gehört halt nicht dem eigenen Betrieb an, sondern ein fremdes Unternehmen wird es übernehmen. Und die Mitarbeiter haben keinerlei Bindung mehr zum eigentlichen Unternehmen, für das sie arbeiten. Dieser ganze Outsourcing Wahn ist schon jetzt eine üble Sache in meinen Augen. Einige verdienen sich immerhin dumm und dämlich damit. Sklavenhändlerfirmen, die massiv daran verdienen mit Vermietung von Arbeitskräften an Grossunternehmen. In der IT ist das z.B. so. Die Angestellten werden anständig entlöhnt, aber was die Firma für jeden Arbeiter einsackt ist nett ausgedrückt unmoralisch. Wobei man da ja fast wieder bei einem Pro-Argument für 1:12 angelangt ist. :) Jedenfalls: die Idee dahinter ist alles andere als Verwerflich. Aber für alle denselben 1:12 Schlüssel finde ich suboptimal. Auf der anderen Seite wäre halt ein Schlüssel für jede Firma auch wieder ein Anlass dafür, um neue Schlupflöcher zu finden.

Bei der ganzen Geschichte finde ich doch die Frage des Mindestlohnes wichtiger. Nur schon, wenn man Leute kennt, die arbeiten gehen um Arbeiten zu dürfen und unterm Strich noch weniger bekommen als sie mit Sozialhilfe bekommen würden. Die Einstellung ist eigentlich sehr löblich. Aber die Auswirkung bezüglich des Lohnes ziemlich verkehrt. Und das Thema Grundeinkommen lasse ich jetzt mal (aber das wird noch spannend; eine Annahme, davon gehe ich nicht aus - aber dass man sich vielleicht mal grundsätzlich Gedanken über einige Dinge machen wird, das ist schon wichtig. Bei der Annahme küsse ich den Schweizer Pass und werde stolz drauf sein).

Antworten