kurze Fragen, kurze Antworten

Der Rest...
Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

gego hat geschrieben:...und NUR darum bezahle ich jetzt 99.- und nicht mehr 45.- ...scheiss laden was das anbelangt!!! :mad:
Kommt dazu, dass das Infinity für 99 Franken langsamer ist (7.2 Mbit/s 1 Mbit/s) als das "entry plus" (Bis zu 150Mbit/s Download, 30 Mbit/s Upload) ...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
LiveForever
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 197
Registriert: 08.12.2004, 21:22
Wohnort: Sydney, NSW

Beitrag von LiveForever »

Blutengel hat geschrieben:Ich habe eine Frage zu den Mobil-Abonnementen bei der Swisscom. Da gibt es das "entry plus" (http://www.swisscom.ch/de/privatkunden/ ... -plus.html) für 44 Franken im Monat. Die Infinity Angebote mit den hohen Datengeschwindigkeiten gibt es erst ab ca. 100 Franken. Warum also soll man ein Infinitiy nehmen, mal abgesehen von der unbeschränkten Datenmenge. Übersehe ich da was? Ich telefoniere eher selten und schreibe eher SMS (bzw. Imessages). Unbeschränkt SMS/MMS gibt es auch beim "entry plus". Und mit den imessages kommt ja nicht wirklich hoch mit dem Daten.
Tatsächlich!

Ist ja krass...Ich denke die Strategie der Swisscom ist hier einfach zu etablieren, dass in Zukunft einfach ein 100er/Monat fürs Handy als "normal" angesehen wird. Nicht ohne Grund wird das Infinity M (medium) als "mittleres" Abo für 99.- angeboten. Man verkauft Leistungen, welche die absolute Mehrheit der Nutzer nicht braucht. Mit ihrer Marktmacht und dem fest in den Köpfen etablierten (vielleicht nicht ganz unbegründeten) Klischee "Swisscom = gut/freundlich, Orange/Sunrise = nie Empfang/komische Ausländerbuden/Servicewüste" können sie sowas halt auch.

Angenommen, dass man ein normales Nutzungsverhalten des Handys hat, fährt man mit dem sog. "entry"-Abo fast immer besser. Würde sofort umsteigen, wenn ich nicht so ein intensiver Spotify-Nutzer wäre und genau da haben sie mich :(

Beim Internet (siehe mein Post) finde ich es aber noch fast dreister. Es ist ein sonnenklarer und DEUTLICHER Serviceabbau bei gleichzeitig höherem Preis. Und das Ganze wird dann als bahnbrechend beworben!? Da sind sogar die SBB ein konsumentenfreundlicher Musterknabe dagegen.

Wird mir immer unsympathischer der Laden...
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

LiveForever hat geschrieben:Tatsächlich!

Ist ja krass...Ich denke die Strategie der Swisscom ist hier einfach zu etablieren, dass in Zukunft einfach ein 100er/Monat fürs Handy als "normal" angesehen wird. Nicht ohne Grund wird das Infinity M (medium) als "mittleres" Abo für 99.- angeboten.

Angenommen, dass man ein normales Nutzungsverhalten des Handys hat, fährt man mit dem sog. "entry"-Abo fast immer besser. Würde sofort umsteigen, wenn ich nicht so ein intensiver Spotify-Nutzer wäre und genau da haben sie mich :(

Wird mir immer unsympathischer der Laden...
Ich habe mich einwenig damit befasst, weil ich überlege von Orange weg zu gehen. Hauptsächlich darum, weil ich bei uns eine ziemlich schlechte Verbindung habe. Für 44 Franken wäre es für mich akzeptabel. Bei Orange bezahle ich pro Monat ca. 55 Franken, habe aber 1 GB zur Verfügung. Aber 99 für eine langsamere Verbindung bezahle ich definitiv nicht. Und die Gratisminuten bzw. SMS im Ausland wären bei mir sowieso nur Beigemüsse, dass ich vielleicht 3 Wochen im Jahr wirklich brauche ... Ich werde in den nächsten Tagen mal sehen, wieviele Daten ich wirklich genutzt habe. Ich denke ich kam selten über 500 MB, da ich das Telefon auswärts nur für das Forum, ein wenig Surfen und imessages schreiben brauche.

Edit:
Gerade gesehen, dass ich per Option für 9 Franken 50 MB Daten (7 Tage) im Ausland zuschalten könnte.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Blutengel hat geschrieben:Kommt dazu, dass das Infinity für 99 Franken langsamer ist (7.2 Mbit/s 1 Mbit/s) als das "entry plus" (Bis zu 150Mbit/s Download, 30 Mbit/s Upload) ...
...die geschwindikeit reicht vollkommen aus... ich arbeite viel damit unterwegs... kann sogar über Skype telefonieren... nein die geschwindikeit ist nicht sooo wichtig... aber was will ich mit superschnellem internet wenn ich nur 500mb habe????

Benutzeravatar
Crane
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 195
Registriert: 25.12.2007, 23:56
Wohnort: Riehen

Beitrag von Crane »

Bi i blind, oder ischs uf dere Site nid möglig die komplette Froge/Antworte z'läse ohni sich z registriere? (Usser via RSS-Feed, aber das kas jo nid wirklig sii...)
Und gseh i das richtig, dass me sich nid ka registriere via simpli email, sondern muess irgend e SocialMedia-Konto aagäh?:
http://ask.libreoffice.org/en/question/ ... lex-print/

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Wieso muss Chrisxx eigentlich auf einen der Spam Beiträge antworten?

S Edith meint dr GengBen au....
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2208
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

wo gits in dr stadt e einigermasse günschtige passfötteli-automat? ha gmeint, am bhf unde bide veloparkplätz hets eine wo nit viel koschtet, gits dä no?

sötti farbig si (wobi s/w gits jo kum me)

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

gego hat geschrieben:...die geschwindikeit reicht vollkommen aus... ich arbeite viel damit unterwegs... kann sogar über Skype telefonieren... nein die geschwindikeit ist nicht sooo wichtig... aber was will ich mit superschnellem internet wenn ich nur 500mb habe????
Mir geht es im Prinzip weniger um die Geschwindigkeit, als um den Preis ;) Immerhin mehr als das Doppelte. Und wie von LiveForever erwähnt würde für "Normalnutzer" das "entry" vollkommen reichen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Frau Ti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2398
Registriert: 25.08.2013, 23:44
Wohnort: Basel

Beitrag von Frau Ti »

Ha e LG Färnseh und möcht das Youtube und Co über ihn lauft ohni das ich de Mac muess aschliesse an ihn... Leider han ich kei Ahnig wie... es wär (glaub) de LG 47LM760S...
Weiss öper was ich muess mache? Und ja ich ha Internet u Wlan...
lg ti
Der Ball ist rund!

Benutzeravatar
gego
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1300
Registriert: 13.03.2005, 21:51

Beitrag von gego »

Blutengel hat geschrieben:Mir geht es im Prinzip weniger um die Geschwindigkeit, als um den Preis ;) Immerhin mehr als das Doppelte. Und wie von LiveForever erwähnt würde für "Normalnutzer" das "entry" vollkommen reichen.
ja das stimmt... leider bin ich auf das unbeschränkten daten angewiesen :o

Benutzeravatar
dasdiyok
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 18.04.2011, 11:05
Wohnort: enceladus

Beitrag von dasdiyok »

Admin hat geschrieben:Schau mal in welchem Format die Festplatte formatiert ist (ich type mal im EXT-Format/Linux). Dafür gibt es Tools damit man es auf dem Laptop (Windows?) anschauen kann. Was hast du für ein TV-Modell?
also ich habe einen samsung. was für tools gibts denn da?

Benutzeravatar
dasdiyok
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 18.04.2011, 11:05
Wohnort: enceladus

Beitrag von dasdiyok »

noch ne andere frage, ich habe neu diese internetverbindung

https://www.breitband.ch/index.php?opti ... Itemid=174

sprich eine download-geschwindigkeit von 100'000 Kbit/s. zuvor hatte ich 25'000 Kbit/s. als wlan router habe ich bisher folgendes modell verwendet:

http://www.dlink.com/de/de/home-solutio ... outer-1000

wenn ich die geschwindigkeit getestet habe, bin ich auch auf die 25'000 Kbit/s gekommen. mit der neuen verbindung erreiche ich aber keine 100'000 Kbit/s. liegt das nun

a) an der ortsgemeinde?
b) am wlan router?
c) was ganz anderes

falls b), auf was muss man bei den spezifikationen genau achten, um das maximum heruaszuholen? gemäss beschreibung hat der router 802.11b/g/n bis 300 Mbit/s. somit sollten 100'000 Kbit/s möglich sein? welches gerät wäre empfehlenswert?

falls c), was evtl.?

merci für allfällige aufklärungen


noch ne kleine nachfrage. was ist an folgendem modell konkret besser?
http://www.dlink.com/de/de/support/prod ... technology

Benutzeravatar
Catch22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2602
Registriert: 13.07.2012, 22:07
Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben

Beitrag von Catch22 »

:d
[ATTACH]18375[/ATTACH]
Dateianhänge
image.jpg

Benutzeravatar
dasdiyok
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 18.04.2011, 11:05
Wohnort: enceladus

Beitrag von dasdiyok »

ich benutz aber schon n'ethernet kabel

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

dasdiyok hat geschrieben:ich benutz aber schon n'ethernet kabel
Bevor Du was Neues kaufen willst, schliesse mal den PC mit einem Ethernetkabel direkt am Router an und messe dann mal die Geschwindigkeit. Wenn Du da nicht annährend an die Geschwindigkeit kommst musst Du Dich mit dem Anbieter in Verbindung setzten und die Dosen ausmessen lassen. Es kann sein, dass ein falscher Widerstand oder eine Dose mit falschem Widerstand verbaut wurde. Ist noch oft der Fall, wenn im Haus verschiedene Anschlüsse vorhanden sind.

a) an der ortsgemeinde? Eher nicht, wenn das Produkt angeboten wird
b) am wlan router? Sollte von den Spezifikation her gehen - obwohl ich per WLan auch nie auf die 150 Mbit komme
c) was ganz anderes siehe den oberen Teil
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Catch22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2602
Registriert: 13.07.2012, 22:07
Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben

Beitrag von Catch22 »

Frau Ti hat geschrieben:Ha e LG Färnseh und möcht das Youtube und Co über ihn lauft ohni das ich de Mac muess aschliesse an ihn... Leider han ich kei Ahnig wie... es wär (glaub) de LG 47LM760S...
Weiss öper was ich muess mache? Und ja ich ha Internet u Wlan...
lg ti
Ich weiss nicht ob es das vielleicht ist? Ich habe aber 0 Ahnung von dem Zeugs was es da alles gibt:
[video=youtube;WX1Xdnd5gVw]http://www.youtube.com/watch?app=deskto ... X1Xdnd5gVw[/video]

Benutzeravatar
dasdiyok
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 18.04.2011, 11:05
Wohnort: enceladus

Beitrag von dasdiyok »

Blutengel hat geschrieben:Bevor Du was Neues kaufen willst, schliesse mal den PC mit einem Ethernetkabel direkt am Router an und messe dann mal die Geschwindigkeit. Wenn Du da nicht annährend an die Geschwindigkeit kommst musst Du Dich mit dem Anbieter in Verbindung setzten und die Dosen ausmessen lassen.
ok merci, vorab eine frage, was ist wenn ich mit dem direkten anschluss die entsprechende leistung erreiche? dann wäre der router als nächstes zu begutachten, obwohl von den spezifikationen her, er eigentlich genügen sollte?

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

dasdiyok hat geschrieben:ok merci, vorab eine frage, was ist wenn ich mit dem direkten anschluss die entsprechende leistung erreiche? dann wäre der router als nächstes zu begutachten, obwohl von den spezifikationen her, er eigentlich genügen sollte?
Ich würde dann mal ein Tool runterladen mit dem Du sehen kannst, ob noch andere WLan vorhanden sind, welche bei Dir das Signal beeinträchtigen. Falls dies so ist bei deinem Router den Kanal ändern, so dass ihr aneinander vorbei kommt. Dieser ist meistens auf Auto voreingestellt. Falls jemand ein WLan auf Kanal 8 hat nimm einen Kanal der weit weg ist wie zB 3, 4 oder 11.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Catch22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2602
Registriert: 13.07.2012, 22:07
Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben

Beitrag von Catch22 »

Blutengel hat geschrieben:Ich würde dann mal ein Tool runterladen mit dem Du sehen kannst, ob noch andere WLan vorhanden sind, welche bei Dir das Signal beeinträchtigen. Falls dies so ist bei deinem Router den Kanal ändern, so dass ihr aneinander vorbei kommt. Dieser ist meistens auf Auto voreingestellt. Falls jemand ein WLan auf Kanal 8 hat nimm einen Kanal der weit weg ist wie zB 3, 4 oder 11.
Kann man das nicht am PC oder Laptop mit einem Eingabebwfehl auch nachschauen? Sorry ich habe keine Ahnung und wohl aus dem selben Grund auch Probleme :s

Edit: Und danke Frau Ti für die blöde Frage :D Sonst wäre ich nämlich nicht darauf gekommen das es sowas gibt. Ganz geil! :)

Ich wusste vor 1-2 Wochen nicht mal das man mit meinem Handy über "Hotspot" Gratis surfen kann auf meinem Laptop :/

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Catch22 hat geschrieben:Kann man das nicht am PC oder Laptop mit einem Eingabebwfehl auch nachschauen? Sorry ich habe keine Ahnung und wohl aus dem selben Grund auch Probleme :s

Edit: Und danke Frau Ti für die blöde Frage :D Sonst wäre ich nämlich nicht darauf gekommen das es sowas gibt. Ganz geil! :)

Ich wusste vor 1-2 Wochen nicht mal das man mit meinem Handy über "Hotspot" Gratis surfen kann auf meinem Laptop :/
Ich denke nicht - ich bin auch nicht ganz sicher was Du damit meinst :o

Die IP-Adresse kannst Du so checken (hat aber nichts mit dem WLan zu tun) und Du siehst ob noch andere WLan vorhanden sind, aber nicht auf welchem Kanal. Zudem zeigen die Tools aus meiner Sicht mehr WLAN als der PC selber. Evtl. hat dies mit der Stärke zu tun. Die Tools zeigen alle an und der PC evtl. nur die wirklich Nutzbaren. Allerings weiss ich das nicht so genau. Ich habe einfach bei mir bemerkt, dass ich auf dem MacBook weniger WLAN sehe als mit dem NetStumbler.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
dasdiyok
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 18.04.2011, 11:05
Wohnort: enceladus

Beitrag von dasdiyok »

Blutengel hat geschrieben:Ich würde dann mal ein Tool runterladen mit dem Du sehen kannst, ob noch andere WLan vorhanden sind, welche bei Dir das Signal beeinträchtigen. Falls dies so ist bei deinem Router den Kanal ändern, so dass ihr aneinander vorbei kommt. Dieser ist meistens auf Auto voreingestellt. Falls jemand ein WLan auf Kanal 8 hat nimm einen Kanal der weit weg ist wie zB 3, 4 oder 11.
so ich habe jetzt die geschwindigkeit auf speedtest.net nachgeprüft. mit wlan war ich in der regel so bei 65 kb/s, beim direkten anschluss war ich bei 97 kb/s. weisst du evtl. gerade ein entpsrechendes tool?
und nochmals danke für die hilfe


nachtrag: ich verusch mein glück mit dem xirrus wi-fi inspector

Benutzeravatar
dasdiyok
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 18.04.2011, 11:05
Wohnort: enceladus

Beitrag von dasdiyok »

also gemäss xirrus bin ich auf kanal 13, die andern auf 1, 2, 6 und 11, also keiner auf der 13
sonst noch vorschläge?

Benutzeravatar
Catch22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2602
Registriert: 13.07.2012, 22:07
Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben

Beitrag von Catch22 »

Blutengel hat geschrieben:Ich denke nicht - ich bin auch nicht ganz sicher was Du damit meinst :o

Die IP-Adresse kannst Du so checken (hat aber nichts mit dem WLan zu tun) und Du siehst ob noch andere WLan vorhanden sind, aber nicht auf welchem Kanal. Zudem zeigen die Tools aus meiner Sicht mehr WLAN als der PC selber. Evtl. hat dies mit der Stärke zu tun. Die Tools zeigen alle an und der PC evtl. nur die wirklich Nutzbaren. Allerings weiss ich das nicht so genau. Ich habe einfach bei mir bemerkt, dass ich auf dem MacBook weniger WLAN sehe als mit dem NetStumbler.
Ich vermute das man durch ein "DOS-Befehl" herausfinden kann wo die eigene Leitung hingeht. dabei könnte es doch auch anzeigen wie schnell sie ist. Könnte doch helfen bei der Suche nach der Ursache?

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Catch22 hat geschrieben:Ich vermute das man durch ein "DOS-Befehl" herausfinden kann wo die eigene Leitung hingeht. dabei könnte es doch auch anzeigen wie schnell sie ist. Könnte doch helfen bei der Suche nach der Ursache?
http://linux.die.net/man/8/netstat

Benutzeravatar
Catch22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2602
Registriert: 13.07.2012, 22:07
Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben

Beitrag von Catch22 »

PadrePio hat geschrieben:http://linux.die.net/man/8/netstat
Ich habe mir erst grad Duden gekauft für ca 200.- um Deutsch zu lernen :/

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Catch22 hat geschrieben:Ich habe mir erst grad Duden gekauft für ca 200.- um Deutsch zu lernen :/
das steht aber nicht im Duden ^^

Benutzeravatar
Catch22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2602
Registriert: 13.07.2012, 22:07
Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben

Beitrag von Catch22 »

PadrePio hat geschrieben:das steht aber nicht im Duden ^^
Zuerst muss mal gut die Deutsche Sprache lernen und ihre Grammik lieber PadrePio :) Dann erst kommt bei mir Englisch :) Also, ja, so ungefähr :)

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Catch22 hat geschrieben:Zuerst muss mal gut die Deutsche Sprache lernen und ihre Grammik lieber PadrePio :) Dann erst kommt bei mir Englisch :) Also, ja, so ungefähr :)
das macht Sinn :)

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

dasdiyok hat geschrieben:so ich habe jetzt die geschwindigkeit auf speedtest.net nachgeprüft. mit wlan war ich in der regel so bei 65 kb/s, beim direkten anschluss war ich bei 97 kb/s. weisst du evtl. gerade ein entpsrechendes tool?
und nochmals danke für die hilfe


nachtrag: ich verusch mein glück mit dem xirrus wi-fi inspector
Meinst Du nicht 65 Mbits und 97 Mbits?

Ich weiss ehrlich gesagt nicht, wie zuverlässig die Tests sind - ich kam jetzt auf 186 Mbits :o Ich habe das Gefühl das ist auch vom Testserver abhängig
http://www.speedtest.net/my-result/3010325159


Falls Du aber Mbits gemeint hast, entsprechen die Geschwindigkeiten aus meiner Sicht dem zu Erwartenden.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
dasdiyok
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 18.04.2011, 11:05
Wohnort: enceladus

Beitrag von dasdiyok »

Blutengel hat geschrieben:Meinst Du nicht 65 Mbits und 97 Mbits?

Ich weiss ehrlich gesagt nicht, wie zuverlässig die Tests sind - ich kam jetzt auf 186 Mbits :o Ich habe das Gefühl das ist auch vom Testserver abhängig
http://www.speedtest.net/my-result/3010325159


Falls Du aber Mbits gemeint hast, entsprechen die Geschwindigkeiten aus meiner Sicht dem zu Erwartenden.
also mit Mbits siehts schon so aus

mit wlan router
http://www.speedtest.net/my-result/3009636425 = 65'000 Kbit/s

ohne wlan router
http://www.speedtest.net/my-result/3009618685 = 97'000 Kbit/s

aber trotzdem eine etwas hohe abweichung?

Antworten