[Spiel] 18.09.2013: Chelsea FC vs FC Basel
- Graf vo Leuebärg
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 690
- Registriert: 12.08.2008, 15:59
- Wohnort: Deheim
Das hänn sy scho im Halbfinal gmacht...und denn sinn sy "gschoggt" gsi wo mer trotz Gegegool wytter gsunge hänn...dragovic hat geschrieben: Das einzige was mich im Stadion etwas störte war das Ständige provozieren der Chelsea Fans. Etwas provozieren kann man ja, aber schlussendlich geht es doch um den FCB, den man unterstützen sollte und nicht um die Schadenfreude gegen unseren Gegner auszuleben...
Y ha bsunders sone fetts 12 jöörigs Kind in erinnerig... Syni ainzigi Beschäftigung isch gsi uns usszlache...haha---
B A S E L
- Domingo
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 7055
- Registriert: 07.12.2004, 07:58
- Wohnort: Oberwil BL/C3
- Kontaktdaten:
du hesch dr dragovic nid ganz vrstande: er kritisiert, dass meh dChelsea-Fans provoziert, nid umgekehrt!Graf vo Leuebärg hat geschrieben:Das hänn sy scho im Halbfinal gmacht...und denn sinn sy "gschoggt" gsi wo mer trotz Gegegool wytter gsunge hänn...
Y ha bsunders sone fetts 12 jöörigs Kind in erinnerig... Syni ainzigi Beschäftigung isch gsi uns usszlache...haha---
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025
Jose Mourinho erklärt Niederlage 
http://www.kicker.de/news/video/1297213/video_mourinho-erklaert-chelseas-blamage.html

http://www.kicker.de/news/video/1297213/video_mourinho-erklaert-chelseas-blamage.html
Au dr extrem empfehlenswärti Guardian Weekly Podcast het sich em Spiel agnoh!
http://www.theguardian.com/football/blo ... lsea-basel
http://www.theguardian.com/football/blo ... lsea-basel
Fuessball das isch unser Läbe!
Seit wann ist es eine Blamage gegen uns zu verlieren? Typisch deutsche Arroganz. Hoffe so dass wir Schlacke schlagen.Cocolores hat geschrieben:Jose Mourinho erklärt Niederlage
http://www.kicker.de/news/video/1297213/video_mourinho-erklaert-chelseas-blamage.html
- Graf vo Leuebärg
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 690
- Registriert: 12.08.2008, 15:59
- Wohnort: Deheim
TOP TOP TOP - Der FC-Basel schockt die Insulaner !
Endlich bin ich auch wieder in der Verfassung meine Begeisterung in Worte zu fassen. Was für ein genialer Husarenstreich seitens des FC-Basel. Auch wenn ich davon nicht wirklich überrascht wurde, ist und bleibt es für mich eine weitere "night to remember".
Herzliche Gratulation und Besten Dank dem ganzen Team inkl. der Vereinsleitung des FC-Basel für diesen genialen Abend.
"Der FC-Basel makes my big world go arround"
Endlich bin ich auch wieder in der Verfassung meine Begeisterung in Worte zu fassen. Was für ein genialer Husarenstreich seitens des FC-Basel. Auch wenn ich davon nicht wirklich überrascht wurde, ist und bleibt es für mich eine weitere "night to remember".
Herzliche Gratulation und Besten Dank dem ganzen Team inkl. der Vereinsleitung des FC-Basel für diesen genialen Abend.
"Der FC-Basel makes my big world go arround"
Manche Leute spüren den Regen. Andere werden einfach nur nass. (Bob Marley)
Zur Versachlichung der Diskussion:
Es wurden gar keine Fahnen, egal welcher Art, zugelassen. Auch explizit keine Zaunfahnen, wie sie im Rest des Stadions überall hingen. Ich kann mich an kein Spiel des FCB erinnern, wo Zaunfahnen verboten waren (Ausnahme: Schalke 2004). Die mitgebrachten Zaunfahnen hängen teilweise seit über 10 Jahren an JEDEM Spiel vom FCB am Block. Um Zutritt zum Stadion zu bekommen, hätten diese Fahnen nun vor dem Stadion in die Hand der Polizei übergeben werden müssen, welche die MK-Busse bereits bei der Einfahrt in London kontrolliert und alle alkoholischen Getränke beschlagnahmt (um nicht "gestohlen" schreiben zu müssen) hat. In der Folge hat man sich entschieden, mit den Fahnen draussen zu bleiben und das Spiel in einem nahegelegenen Pub zu verfolgen.
Es wurden gar keine Fahnen, egal welcher Art, zugelassen. Auch explizit keine Zaunfahnen, wie sie im Rest des Stadions überall hingen. Ich kann mich an kein Spiel des FCB erinnern, wo Zaunfahnen verboten waren (Ausnahme: Schalke 2004). Die mitgebrachten Zaunfahnen hängen teilweise seit über 10 Jahren an JEDEM Spiel vom FCB am Block. Um Zutritt zum Stadion zu bekommen, hätten diese Fahnen nun vor dem Stadion in die Hand der Polizei übergeben werden müssen, welche die MK-Busse bereits bei der Einfahrt in London kontrolliert und alle alkoholischen Getränke beschlagnahmt (um nicht "gestohlen" schreiben zu müssen) hat. In der Folge hat man sich entschieden, mit den Fahnen draussen zu bleiben und das Spiel in einem nahegelegenen Pub zu verfolgen.
Die Stimmung war grossartig, endlich mal ein Fussballspiel, in dem man sich ganz
auf die Akkustik im Stadion verlassen konnte. Die Stimmung sollte sich auf
das Spiel beziehen und nicht auf was anderes, sonst sollte man einem Chor
beitreten.
Durch diese antiautoritäre Erziehnung denken die Leute schon, man
kann fremdes Territorium betreten und sich aufführen wie man will.
Von daher ist es gut, wenn einem die Grenzen aufgezeigt wird, schliesslich
steht das Stadion in ihrem Hoheitsgebiet.
auf die Akkustik im Stadion verlassen konnte. Die Stimmung sollte sich auf
das Spiel beziehen und nicht auf was anderes, sonst sollte man einem Chor
beitreten.
Durch diese antiautoritäre Erziehnung denken die Leute schon, man
kann fremdes Territorium betreten und sich aufführen wie man will.
Von daher ist es gut, wenn einem die Grenzen aufgezeigt wird, schliesslich
steht das Stadion in ihrem Hoheitsgebiet.
Tut mir leid, da war ich wohl nicht ganz genau mit meinen Worten... Wie auch immer, die Provokationen kamen natürlich von beiden Seiten, auch die Chelsea Fans waren nicht wirklich "freundlich".Graf vo Leuebärg hat geschrieben:Has gmerggt, obwool me sy erschte Satz: "Das einzige was mich im Stadion etwas störte war das Ständige provozieren der Chelsea Fans." durchuss ka falsch verstoo![]()
Genau so ist es.No_IP hat geschrieben:Die Stimmung war grossartig, endlich mal ein Fussballspiel, in dem man sich ganz
auf die Akkustik im Stadion verlassen konnte. Die Stimmung sollte sich auf
das Spiel beziehen und nicht auf was anderes, sonst sollte man einem Chor
beitreten.
Durch diese antiautoritäre Erziehnung denken die Leute schon, man
kann fremdes Territorium betreten und sich aufführen wie man will.
Von daher ist es gut, wenn einem die Grenzen aufgezeigt wird, schliesslich
steht das Stadion in ihrem Hoheitsgebiet.
Die ganze Selbstbemitleidung geht langsam auf den Keks.
Man will sich nicht an die Regeln der anderen halten, ist aber selbst nach strengen Regeln und Prinzipien organisiert.
Zeiten ändern sich und wenn man verpasst sich den neuen Gegebenheiten anzupassen, wird man früher oder später am eigenen Dickkopf sterben.
Mit wehenden Fahnen sollen sie untergehen... dann kann sich endlich etwas neues formen.
Gemeint ist die aktuelle Gesangskultur und Modekultur in der Kurve. Es muss wieder um den FCB gehen.
- charliesheenFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2474
- Registriert: 23.02.2012, 13:37
- Wohnort: zu Hause
- charliesheenFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2474
- Registriert: 23.02.2012, 13:37
- Wohnort: zu Hause
http://www.youtube.com/watch?v=-hrnGD04 ... e=youtu.be
Beim 1:1, einen Angriff mit 6 Leuten am oder im gegnerischen Elfmeterraum gefahren.
Wow, so muss Fussball!
p.s. Wie zum Henker kam es zu dem kläglichen kick-n-rush der letzten Wochen/Monate und jetzt wieder zu solchem Fussball?!
Beim 1:1, einen Angriff mit 6 Leuten am oder im gegnerischen Elfmeterraum gefahren.
Wow, so muss Fussball!
p.s. Wie zum Henker kam es zu dem kläglichen kick-n-rush der letzten Wochen/Monate und jetzt wieder zu solchem Fussball?!
Ich weis welle Goof du mainsch!Graf vo Leuebärg hat geschrieben:Das hänn sy scho im Halbfinal gmacht...und denn sinn sy "gschoggt" gsi wo mer trotz Gegegool wytter gsunge hänn...
Y ha bsunders sone fetts 12 jöörigs Kind in erinnerig... Syni ainzigi Beschäftigung isch gsi uns usszlache...haha---

Dä isch mr tötlich uf e Sänkel gange.
-
OnlineKäppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11518
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
Hier noch ein wenig Nachschlag, Chelsea-Forum ab nach dem Match ( warum fragt es mich immer nach Tappatalk, ich hab's ja?)
http://www.chelseafcforums.com/viewtopi ... 7&start=20
http://www.chelseafcforums.com/viewtopi ... 7&start=20
Lustig, war am Rom Match wo die MK auch boykottiert haben und habe es vom Support auch genial gefunden auch wenn es nur ca 100 Personen waren. Ich konnte sogar ab und an ein Lied inizieren...No_IP hat geschrieben:Die Stimmung war grossartig, endlich mal ein Fussballspiel, in dem man sich ganz
auf die Akkustik im Stadion verlassen konnte. Die Stimmung sollte sich auf
das Spiel beziehen und nicht auf was anderes, sonst sollte man einem Chor
beitreten.
Durch diese antiautoritäre Erziehnung denken die Leute schon, man
kann fremdes Territorium betreten und sich aufführen wie man will.
Von daher ist es gut, wenn einem die Grenzen aufgezeigt wird, schliesslich
steht das Stadion in ihrem Hoheitsgebiet.
- Latteknaller
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4143
- Registriert: 27.02.2005, 12:00
frei nach andy warhol: jedem seine 15 min. capoReacher hat geschrieben:Lustig, war am Rom Match wo die MK auch boykottiert haben und habe es vom Support auch genial gefunden auch wenn es nur ca 100 Personen waren. Ich konnte sogar ab und an ein Lied inizieren...
"Glauben Sie nicht jenen, die nie in ein Stadion gehen, dass ein Fussballspiel ein Hochrisiko-Anlass sei." Bernhard Heusler im Spiegel
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 501
- Registriert: 17.04.2008, 16:12
- Wohnort: 4055
man kann sich den neuen Gegebenheiten anpassen und alles abnicken was in England's Stadien Standart ist:Zuffi hat geschrieben: Zeiten ändern sich und wenn man verpasst sich den neuen Gegebenheiten anzupassen, wird man früher oder später am eigenen Dickkopf sterben.
- Stehplatzverbot
- Rauchverbot
- Fluchverbot (kein Witz, violent language ist offiziell verboten in den Stadien)
oder aber man stemmt sich gegen diese Scheisse und bleibt seinen Prinzipien und Idealen treu!!!
ach darum gehts dir, du bist nur so stinkig, weil niemand deine Lieder singen möchte...Reacher hat geschrieben:Ich konnte sogar ab und an ein Lied inizieren...

- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
OK, das ist ja gut und recht, aber was ich nicht verstehe ist, weshalb man dann überhaupt nach England reist, wenn man ohnehin nicht ins Stadion will.Bafana Bafana hat geschrieben:man kann sich den neuen Gegebenheiten anpassen und alles abnicken was in England's Stadien Standart ist:
- Stehplatzverbot
- Rauchverbot
- Fluchverbot (kein Witz, violent language ist offiziell verboten in den Stadien)
oder aber man stemmt sich gegen diese Scheisse und bleibt seinen Prinzipien und Idealen treu!!!

Das ist mir auch aufgefallen. Das Wort 'Blamage' in den deutschen Medien. Dass der Kleine stark war, passt nun mal nicht in das einfache Weltbild der Deutschen. Der Grosse muss schwach gewesen sein. Anders geht das nicht. Das bedeutet, dass auch für den Fall, dass wir Schalke schlagen würden, wiederum von einer Blamage für Gelsenkirchen gesprochen würde. Selbst wenn wir die CL gewinnen würden, wäre das aus Sicht der Deutschen eine Blamage für den Endspielgegner. Egal wer das wäre. Selbst dann, wenn wir alle Spiele bis dahin gewinnen würden.Zuffi hat geschrieben:Seit wann ist es eine Blamage gegen uns zu verlieren? Typisch deutsche Arroganz. Hoffe so dass wir Schlacke schlagen.
Nur: Solange man Notiz davon nimmt, wie Deutsche solche Spiele kommentieren, solange sind sie im Recht. Aus meiner Sicht ist die Meinung deutscher Medien zum Spiel bei Chelsea total irrelevant. Es gibt nichts und Null, worum Schweizer Deutsche beneiden könnten. Nullkommagarnichts. In keiner Disziplin. Also: Sollen sie denken, labern, schreiben was sie wollen. Das den Deutschen angeborene Gefühl der Überlegenheit ist letztlich nur ein genetischer Defekt, mit dem sie selber fertig werden müssen.
Cheerie, how up, do Clown.
Haha -vielleicht solltest du dir mal anderssprachige Medien reinziehenfootbâle hat geschrieben:Das ist mir auch aufgefallen. Das Wort 'Blamage' in den deutschen Medien. Dass der Kleine stark war, passt nun mal nicht in das einfache Weltbild der Deutschen. Der Grosse muss schwach gewesen sein. Anders geht das nicht. Das bedeutet, dass auch für den Fall, dass wir Schalke schlagen würden, wiederum von einer Blamage für Gelsenkirchen gesprochen würde. Selbst wenn wir die CL gewinnen würden, wäre das aus Sicht der Deutschen eine Blamage für den Endspielgegner. Egal wer das wäre. Selbst dann, wenn wir alle Spiele bis dahin gewinnen würden.
Nur: Solange man Notiz davon nimmt, wie Deutsche solche Spiele kommentieren, solange sind sie im Recht. Aus meiner Sicht ist die Meinung deutscher Medien zum Spiel bei Chelsea total irrelevant. Es gibt nichts und Null, worum Schweizer Deutsche beneiden könnten. Nullkommagarnichts. In keiner Disziplin. Also: Sollen sie denken, labern, schreiben was sie wollen. Das den Deutschen angeborene Gefühl der Überlegenheit ist letztlich nur ein genetischer Defekt, mit dem sie selber fertig werden müssen.

England - für mich die Young Boys der Nationalmannschaften. © Mundharmonika 26.05.2016
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski
D4 Reihe 1/353
Niveau sieht nur von unten aus wie Arroganz - Klaus Kinski
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 501
- Registriert: 17.04.2008, 16:12
- Wohnort: 4055
gegen Tottenham und Chelsea dieses Jahr in der Europa League konnten wir unsere Fankultur ausleben, wie wir es uns vorstellen und den FCB so unterstützen, wie er es verdient hat!Mundharmonika hat geschrieben:OK, das ist ja gut und recht, aber was ich nicht verstehe ist, weshalb man dann überhaupt nach England reist, wenn man ohnehin nicht ins Stadion will.![]()
stehend, Pyro zündend, rauchend, Fahne schwenkend und fluchend!
und genau solche Proteste sind wichtig, damit dies auch weiterhin so bleibt, denn wenn wir beim kleinsten Gegenwind (in diesem Fall komplettes Fahnenverbot) einknicken, ist der 1. Schritt in die falsche Richtung bereits gemacht...
Klar, diese Entscheidung ist sicher nicht leicht gefallen und auch nicht für alle verständlich. Aber es wurde ja niemand am Spielbesuch gehindert...
Man ist nach England gereist und hat Tickets gekauft. Man die Situation in England gekannt. Dann hat man getrötzelt und hat genau niemandem was bewiesen. Das Geld wurde schon ausgegeben, in England störts keinen wenn der Gästesektor leer ist und wieso keiner da war, weiss auch kaum jemand, Fazit aus meiner Sicht: voll in die Hose.
Man wäre lieber geschlossen reingegangen und hätte ne verdammte Show im Stadion abgeliefert und die Fahne zurückerzwungen.
Man wäre lieber geschlossen reingegangen und hätte ne verdammte Show im Stadion abgeliefert und die Fahne zurückerzwungen.
Sali zämme.
- Catch22
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2602
- Registriert: 13.07.2012, 22:07
- Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben
Wir konnten Chelsea ärgern dort wo es als einziges möglich ist, nämlich auf dem Platz! True Story, und steht auf Wikipedia. History
Die deutschen Medien denken jetzt aber auch nur weil Schalke 04 gegen Steau Bukarest gewonnen hat, werden sie die Champions League gewinnen. Pustekuchen!
Ich müsste aber auch lautstark lachen nach dem was ich in den deutschen Medien gelesen habe/steht - käme Schalke gegen Chelsea 2x brutal unter die Räder!
Die deutschen Medien denken jetzt aber auch nur weil Schalke 04 gegen Steau Bukarest gewonnen hat, werden sie die Champions League gewinnen. Pustekuchen!
Ich müsste aber auch lautstark lachen nach dem was ich in den deutschen Medien gelesen habe/steht - käme Schalke gegen Chelsea 2x brutal unter die Räder!
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Rauchend und fluchend so wie es der FCB verdient hat?!?Bafana Bafana hat geschrieben:gegen Tottenham und Chelsea dieses Jahr in der Europa League konnten wir unsere Fankultur ausleben, wie wir es uns vorstellen und den FCB so unterstützen, wie er es verdient hat!
stehend, Pyro zündend, rauchend, Fahne schwenkend und fluchend!

Und Du glaubst jetzt tatsächlich, dass diese Aktion in England Wirkung zeigt und FCB-Fans in Zukunft Pyros wieder werden mitnehmen können?