UEFA Fünfjahreswertung

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
johnDoe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 968
Registriert: 14.03.2013, 19:47

Beitrag von johnDoe »

charliesheenFCB hat geschrieben:sehr schöner beitrag. ein derderstandard.at würdiger artikel. deswegen ist diese zeitung auch in meinen favoriten gespeichert, die bringen nicht nur resultate der aktuellen runde und ein paar zitate aus interviews, sondern wirkliche hintergrundberichte und analysen zum gesamteindruck der liga, national und international. sowas fehlt in der schweiz, ich hoffe, dass die tageswoche weitermachen wird.

zum beitrag selber: bin froh dass die meisten sportchefs oder kaderleute anderer clubs der meinung sind, dass es ein anreiz ist, und nicht dem FCB den erfolg missgönnen. der erste bünzlikommentar liess aber nicht auf sich warten:

"Grundsätzlich sollten wir die Löhne unserer Fussballer begrenzen (zum Beispiel maximal 200'000 pro Jahr inkl. Bonus), ähnlich wie die 1:12- Initiative. Zusätzlich sind die Vereinsbudgets und Transfersummen zu limitieren. Dann endlich hätten wir Gerechtigkeit, Fairness und Spass im Schweizer Fussball.

100 Millionen Euro für einen Fussballer zu bezahlen ist pervers."

ich muss bei solchen menschen immer den kopf schütteln. ich frage mich, was SIE PERSÖNLICH davon hätten, wenn man den lohn aller fussball oder die transfersummen kürzt. eigentlich gar nichts, oder? es geht nur darum, dass man dem anderen keinen hohen lohn gönnt, weil man es selber im leben nicht so weit geschafft hat.

letztens, als ich einen fan im emirates stadion gesehen habe, der mit einem kleinen plakat fordert, dass arsene wenger endlich mal geld in die hand nehmen und spieler holen soll, dachte ich mir, dass es sowas in der schweiz nicht geben kann. zahlt man hier 5mio + ablöse und 3mio gehalt, meinen einige sofort, dass ein mensch nicht so viel verdienen und kosten darf. ganz schlimm eine solche neidgesellschaft. würde man jemanden ausbeuten, ok, das wäre was anderes. aber das macht kein fussballer.

zum thema schweizer fussball: es ist für mich ziemlich schwer zu verstehen, dass keine zürcher mannschaft über ein jahrzehnt oben mitspielen kann. jeder club hat alle paar jahre seine phasen die, wo einer der beiden um meistertitel spielt. diese phase geht eigentlich kaum über 3-5 jahre, danach heissts wieder kleinere brötchen backen. bei yb ja dasselbe. der FCB hält sich mittlerweile seit über 10 jahren auf einem topniveau und verbessert sich sogar. warum? nachwuchsarbeit! während der FCB jahr für jahr junge spieler eingliedert, wird bei YB mit frey mal wieder ein jungspund im team tore schiessen. zuvor war jahre nichts los. der FCZ macht dies mit qualitativ "zu schlechter ware". liegt wohl daran, dass man viel leichter bei den FCZ junioren spielen kann als beim FCB. es gibt ja aber auch nicht nur diese clubs. aarau, thun, st. gallen usw. bringen meiner meinung nach viel zu wenige junioren ins team rein. wann hatte einer dieser clubs zuletzt einen spieler ins ausland transferiert? schwer zu sagen. in belgien bringen auch nicht nur standard, anderlecht oder genk spieler gross raus, es ist beinahe die komplette liga die ihre spieler sehr gut ausbilden. dasselbe in holland wo es nicht nur ajax gibt.

es ist spät abends, ich beende das hiermit auch mal.
Neben der Nachwuchsarbeit ist es auch - vor Allem seit Heusler - die mit Abstand professionellste Clubleitung in der Schweiz, wenn nicht in Europa. Ausserdem wird das Scouting ernst genommen und sehr gut durchgezogen. Meines Wissens hat der FCB 7 "fest" angestellte Scouts, die Konkurrenz begnügt sich mit 1-2.
nick knatterton hat geschrieben:England dürfte mittlerweile eine kollektive FC Basel-Phobie entwickeln.

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

FCB uff em 19te zwischerang im aktuelle ranking....

zuedem scho 1 punkt uff türke ihgholt die saison, drzue spielet thun und st galle no morn... chent was währde dasjoor
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Master hat geschrieben:4-4.5 punkte?
Da ich davon ausgehe, dass die anderen drei Mannschaften keinen einzigen Punkt mehr holen werden (d.h. es bleibt bei 4.0 von Thun und 0.5 von SG) würde Basel dafür 15.5 -18 (!!) Punkte brauchen. Eine kurze Einschätzung dafür: In der vorletzten Saison haben wir mit dem Weiterkommen in der CL 17 Punkte plus einem Sieg gegen Bayern insgesamt 19 Punkte geholt. Letzte Saison, als es bis ins Halbfinale der EL ging wurden es 19.5. In der Saison 10/11 wurden es trotz CL und 3. Platz "nur" 13.0 Punkte.
Um deine gewünschten Punkte zu erreichen bräuchte es also auch diese Saison ein absolutes "über sich hinauswachsen" der Mannschaft, eine erneut grandiose, ja sensationelle Leistung.

Realistisch gesehen können wir froh sein, wenn wir 3.5 Punkte holen werden. Kaum zu glauben, dass nach einer solch guten Saison wie der letzten eine dermassen beschissene folgt. Schade, aber zeigt eben, dass abgesehen von Basel ausschliesslich Gurkenvereine in der Schweiz spielen. Naja gut und YB, welches immerhin zwischendurch mal für ein Hoch sorgt, aber regelmässig kurz vor dem wirklichen Erfolg patzt. Besser allemal als GC und der FCZ die gerne "achtbar verlieren" und somit die scheisstypische pseudo-Schweizermentalität durchdringen lassen. An einem Schwingerfest wären die besser aufgehoben.
:D Mir hän jetzt scho 3.4 Pynggd! Und es sind min. no 17 Spiil fir d'Schwiizer Mannschafte. Also di Ziil hän mir scho mol erreicht. ;)
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
charliesheenFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2474
Registriert: 23.02.2012, 13:37
Wohnort: zu Hause

Beitrag von charliesheenFCB »

Mindl hat geschrieben: zuedem scho 1 punkt uff türke ihgholt die saison, drzue spielet thun und st galle no morn... chent was währde dasjoor
umso ärgerlicher wie sich die schweiz eine bessere ausgangssitation so einfach hat nehmen lassen. GC mit etwas mehr cochones wäre möglich gewesen. fcz hätte es auch schaffen müssen. man stelle sich vor, die schweiz hätte 29 weitere spiele und die echte chance sogar auf belgien boden gut zu machen, in der voraussicht sie nächste saison einholen zu können.

thun und vorallem st. gallen traue ich nicht viel zu. thun vielleicht 4 punkte, st gallen mit optimistischem patriotismus ebenfalls. wären 1.2 punkte. wir schaffen hoffentlich 12 punkte mit heimsiegen gegen schalke und bukarest, die auch auswärts dran glauben müssen. wären weitere 1.6 punkte. einzug ins achtelfinale beschert uns einen ganzen bonuspunkt. insgesamt also 3.8 + evtl punkte ab achtelfinale. das wären nach heutigem stand 7.2 punkte, also recht gut.
nicht sehr unrealistisches szenario meiner meinung nach. aber eben, wären zürcher nicht solche versager, wären auch 9-11 punkte im bereich des möglichen gewesen.

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

charliesheenFCB hat geschrieben:umso ärgerlicher wie sich die schweiz eine bessere ausgangssitation so einfach hat nehmen lassen. GC mit etwas mehr cochones wäre möglich gewesen. fcz hätte es auch schaffen müssen. man stelle sich vor, die schweiz hätte 29 weitere spiele und die echte chance sogar auf belgien boden gut zu machen, in der voraussicht sie nächste saison einholen zu können.

thun und vorallem st. gallen traue ich nicht viel zu. thun vielleicht 4 punkte, st gallen mit optimistischem patriotismus ebenfalls. wären 1.2 punkte. wir schaffen hoffentlich 12 punkte mit heimsiegen gegen schalke und bukarest, die auch auswärts dran glauben müssen. wären weitere 1.6 punkte. einzug ins achtelfinale beschert uns einen ganzen bonuspunkt. insgesamt also 3.8 + evtl punkte ab achtelfinale. das wären nach heutigem stand 7.2 punkte, also recht gut.
nicht sehr unrealistisches szenario meiner meinung nach. aber eben, wären zürcher nicht solche versager, wären auch 9-11 punkte im bereich des möglichen gewesen.
Oder halt eben nicht... Solche Aussagen sind immer einfach, ich meine würden es Thun und SG bis in Finale schaffen und GC und Basel ins CL Finale, dann wären sogar um die 20 Punkte möglich gewesen. Fakt ist doch, dass wir mit Thun und SG schon zwei Teams mehr in der EL Gruppenphase haben, als man erwartet hatte. Von daher wird es schlussendlich ein besseres Jahr als man erwarten konnte und es könnte tatsächlich reichen um weiter nach vorne zu kommen in der 5J Wertung. So wie es momentan aussieht sollte YB nächstes Jahr auch wieder international dabei sein, was für die 5J Tabelle nur positiv sein kann da sie wohl gesetzt wären und das Team sind mit dem meisten Potential hinter dem FCB.
Zwar bin ich enttäuscht, dass es für GC nicht gereicht hat, gesamt schweizerisch darf man aber durchaus zufrieden sein wie es bisher läuft und warum sollte Thun oder SG nicht noch weitere Punkte holen? Ich halte dies nicht für unrealistisch. Wenn Basel in London gewinnt, kann auch ein Thun oder ein SG eine weitere Überraschung schaffen... Wenn man die Ausgangslage anschaut ist die Europäische Saison dieses Jahr aus Sicht der Schweiz bisher sehr erfolgreich. Bis auf den FCZ hat sich kein Team blamiert, im Gegenteil, und das sah auch schon anders aus in den letzten Jahren... Wichtig für die Schweiz wird dann vor allem auch nächstes Jahr, es wäre natürlich schon nicht schlecht mal zwei Teams in der CL Gruppenphase zu stellen...

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

charliesheenFCB hat geschrieben:umso ärgerlicher wie sich die schweiz eine bessere ausgangssitation so einfach hat nehmen lassen. GC mit etwas mehr cochones wäre möglich gewesen. fcz hätte es auch schaffen müssen. man stelle sich vor, die schweiz hätte 29 weitere spiele und die echte chance sogar auf belgien boden gut zu machen, in der voraussicht sie nächste saison einholen zu können.

thun und vorallem st. gallen traue ich nicht viel zu. thun vielleicht 4 punkte, st gallen mit optimistischem patriotismus ebenfalls. wären 1.2 punkte. wir schaffen hoffentlich 12 punkte mit heimsiegen gegen schalke und bukarest, die auch auswärts dran glauben müssen. wären weitere 1.6 punkte. einzug ins achtelfinale beschert uns einen ganzen bonuspunkt. insgesamt also 3.8 + evtl punkte ab achtelfinale. das wären nach heutigem stand 7.2 punkte, also recht gut.
nicht sehr unrealistisches szenario meiner meinung nach. aber eben, wären zürcher nicht solche versager, wären auch 9-11 punkte im bereich des möglichen gewesen.
Man soll sich nicht darüber ärgern was man haben könnte, sondern andem erfreuen was man hat. Natürlich ärgert man sich über den FCZ. GC hatte nun wirklich eine schwierige Ausgangslage gegen Fiorentina. Es ist so wie es ist. Die Türken werden sich vermutlich diesbezüglich noch mehr ärgern, dass ihre Punktesammler ausgeschlossen wurden...

Wenn du Thun und St.Gallen nichts zutraust verstehe ich dich. Ich meinerseits denke das beide Mannschaften den einen oder anderen Sieg einfahren werden. Aber alleine mit der Quali haben sie bereits Punkte beigetragen. Wenn die Erwartungen gering sind, ist die Freude über einen Erfolg umso grösser (siehe Basel gestern). In diesem Sinne: Hopp Thun, hopp St. Galle (zum Glück muss ich das nur schreiben und nicht über meine Lippen bringen :D )

Die Tschechen, die Griechen, die Türken, die Österreicher die Belgier.... alle haben keine Punkte geholt in der CL. Ich schaue noch immer optimistisch auf die Wertung.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Larry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 25.07.2012, 07:41

Beitrag von Larry »

wie sehts jetzt in dere wärtig us?

irgend
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 104
Registriert: 14.02.2005, 15:27

Beitrag von irgend »

Ohne die Punkte des FCB läge die Schweiz in der Uefa-Tabelle nicht auf Platz 13 – sondern irgendwo bei Rang 27 oder 28
Das mag stimmen - allerdings ist es für die anderen CH Klubs völlig unerheblich, ob wir auf Rang 14 oder Rang 34 stehen, letzterer gibt immer noch 4 Startplätze. Und für eine Gruppenphase qualifizieren muss sich jeder Verein (mit seinem eigenen Koeffizienten) selbst.

Rang 13 oder besser und somit ein direkter CL Platz, wie momentan, nützt schlussendlich in der gegenwärtigen Situation auch nur Basel etwas, da in der Liga zu dominant.

Ich wiederhole meine frühere Aussage. 2-3 Teams, die sich regelmässig für eine Gruppenphase qualifizieren und somit der Schweiz den direkten CL Startplatz auf Dauer garantieren kann es nur bei einer Nivellierung der Liga geben. Daran hätte ich an eurer Stelle keinerlei Interesse, der Status Quo dient euch weit besser.

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

Larry hat geschrieben:wie sehts jetzt in dere wärtig us?
Platz 11 ist realistisch, nur noch 0.175 Punkte hinter den Türken

http://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/uef ... k2014.html

Benutzeravatar
SwissFox
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 792
Registriert: 24.11.2005, 21:52
Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!

Beitrag von SwissFox »

Larry hat geschrieben:wie sehts jetzt in dere wärtig us?
http://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/uef ... f2014.html
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

expertus hat geschrieben:Platz 11 ist realistisch, nur noch 0.175 Punkte hinter den Türken

http://kassiesa.home.xs4all.nl/bert/uef ... k2014.html
ja, und im Country Ranking 2015 hat man sie bereits überholt.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

zwischen platz 7 und 12 resp. 13 ist eigentlich alles ziemlich egal...

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

Patzer hat geschrieben:zwischen platz 7 und 12 resp. 13 ist eigentlich alles ziemlich egal...
Verteilung der Startplätze

Platzverteilung für den Europapokal:

Platz 1–3: drei feste Champions-League-Plätze, ein Platz in der Champions-League-Qualifikation, zwei Europa-League-Plätze (3/1/2)

Platz 4–6: 2/1/2

Platz 7–9: 1/1/3

Platz 10–12: 1/1/2

Platz 13–15: 0/2/2

Platz 16–51: 0/1/2

Platz 52–53: 0/1/1

Dazu kommt noch je ein Vertreter für die Europa League, der sich über den nationalen Pokalwettbewerb qualifiziert.

Quelle: Wiki

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

Als 9. Platzierter hätte man 6 europäische Plätze... was schon krass wäre in einer 10er Liga :D

Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6532
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

expertus hat geschrieben:Als 9. Platzierter hätte man 6 europäische Plätze... was schon krass wäre in einer 10er Liga :D
Wenn man dann daran denkt, dass der erste und zweite im Cupfinale stehen würden 7 Plätze in der Liga verteilt werden. Dann hätte sogar YB wieder mal eine Chance auf europäischen Fussball.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

stacheldraht hat geschrieben:Wenn man dann daran denkt, dass der erste und zweite im Cupfinale stehen würden 7 Plätze in der Liga verteilt werden. Dann hätte sogar YB wieder mal eine Chance auf europäischen Fussball.
Naja nicht ganz, in deinem Szenario wäre eben der 6. Platzierte Spielberechtigt. Wäre schon extrem in einer 10er Liga, aber erstens ist es ein sehr weiter Weg dorthin (man darf jetzt die erste Runde auch nicht überbewerten, jeder weitere Punkt muss erst mal erspielt werden) und zweitens wäre man dann wohl auch ziemlich schnell wieder weg, denn wenn denn von den sechs nur 2 in der Gruppenphase stehen und die Punkte durch sechs geteilt werden gibts schnell mal eine sehr Miese Quote.
Trotz allem, die Zukunft spricht klar für die Schweiz, nicht nur sind wir beim jetzigen Stand in den nächsten Jahren zu Beginn jeweils schon 11. (http://www.5-jahres-wertung.de/APD/Online/5JW.php) sondern sind auch auf gutem Wege die 5.750 die rausfliegen ebenbürtig zu ersetzen, was man zB bei der Türkei (Raus 7.600, bisher 2.900), Griechenland (Raus 7.900, bisher 1.900) und Österreich (9.375 fallen weg, bisher 3.000) nicht behaupten kann.
Besonders wichtig wäre ein weiterkommen von Thun, da die mit Genk und Wien zwei direkte Konkurrenten der Schweiz eliminieren könnten (gut Belgien ist noch zu weit weg, könnte aber nächstes Jahr ein Thema werden...)

Mindl
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2207
Registriert: 15.12.2004, 16:31

Beitrag von Mindl »

belgien ist in der 2015 wertung nicht mal nen halben punkt entfernt... mit ner guten saison können wir die schon jetzt wetmachen und starten mit bisschen vorsprung :)
Bier ist ein Grundnahrungsmittel

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

stacheldraht hat geschrieben:Wenn man dann daran denkt, dass der erste und zweite im Cupfinale stehen würden 7 Plätze in der Liga verteilt werden. Dann hätte sogar YB wieder mal eine Chance auf europäischen Fussball.
Kannst du mit der Häme nicht wenigstens aussetzen, solange ihr tabellarisch hinter uns steht? :D

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Grambambuli hat geschrieben:Kannst du mit der Häme nicht wenigstens aussetzen, solange ihr tabellarisch hinter uns steht? :D
Sei nicht so kleinlich bitte - das geht ja nur noch 5 Tage :p
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1923
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

Mindl hat geschrieben:belgien ist in der 2015 wertung nicht mal nen halben punkt entfernt... mit ner guten saison können wir die schon jetzt wetmachen und starten mit bisschen vorsprung :)
Die Niederlande muss auch noch aufpassen, wenn deren Punkteausbeute so weitergeht wie im letzten Jahr.

8 9 8 NED Beginn 16/17 5.964 21

tanner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 15083
Registriert: 19.03.2005, 18:24

Beitrag von tanner »

stacheldraht hat geschrieben:Wenn man dann daran denkt, dass der erste und zweite im Cupfinale stehen würden 7 Plätze in der Liga verteilt werden. Dann hätte sogar YB wieder mal eine Chance auf europäischen Fussball.
damit wir dann die punkte durch 7 teilen müssen welche vom
gut solange die beiden ZH und YB die plätze 8-10 belegen wäre es rentabel :cool:

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

stacheldraht hat geschrieben:Wenn man dann daran denkt, dass der erste und zweite im Cupfinale stehen würden 7 Plätze in der Liga verteilt werden. Dann hätte sogar YB wieder mal eine Chance auf europäischen Fussball.
nein, 6 plätze würde heissen die ersten fünf plus der cupsieger, also dann maximal 6 über die liga

Benutzeravatar
Jerry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 507
Registriert: 22.07.2012, 12:12
Wohnort: BS

Beitrag von Jerry »

stacheldraht hat geschrieben:Dann hätte sogar YB wieder mal eine Chance auf europäischen Fussball.
Was bringt denen die Chance auf europäischen Fussball wenn sie diese dann eh nicht nützen...

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Jerry hat geschrieben:Was bringt denen die Chance auf europäischen Fussball wenn sie diese dann eh nicht nützen...
Sind jo nid schlächt gsi letscht johr. Klar, bis in Halbfinal hän sy's nid gschafft (was jo eigentlich d Pflicht wär für e Schwizer Mannschaft) abr suscht hän sy doch e paar Pünkt heimebrocht.

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

Ich würde hier den Ball ein wenig flach halten. 4.2 Punkte hat man aktuell, mit 5.4 wäre ich, aufgrund der aktuellen Situation, zufrieden. Das wären also noch 3 Siege insgesamt bei ausstehenden 15 Gruppenspielen. Alles zwischen 5 und 7 Punkten ist für eine Nation unserer Kragenweite (Rang 12-15, mit gelegentlichen Ausreissern nach unten/oben) okay. Realistisch betrachtet haben St. Gallen & Thun ihre einfachsten Gruppenspiele bereits hinter sich und wie schnell man sich in der CL wieder auf dem Boden der Realität einfinden kann, sollte uns FCB-Fans allen bewusst sein. Bin der Meinung die Spiele gegen Bukarest werden ungemein schwieriger als angenommen.
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"

Benutzeravatar
peter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 552
Registriert: 26.04.2011, 13:59
Wohnort: Basel, Life Sciences capital

Beitrag von peter »

Jetzt im Richtigen thread, lieber Voyager :-)
Dank den FCB ist die Schweiz nun, provisorisch, auf Rang 12 in der Uefa Wertung der letzten 5 Jahre mit 30.225 Punkte- Aber was sind die Beiträge zu diesen 30.225 Punkte pro Club?
Ich habe gerechnet und gerechnet und hier ist die End-Tabelle:

Saison ...09-10 10-11 11-12 12-13 13-14 TOTAL
Basel..... 2.875 3.000 3.800 4.875 1.900 16.450 = 54.4%
yb..........0.250 1.700 0.600 2.500 0.000 5.050 = 16.7%
Zurich.....2.500 0.000 1.100 0.000 0.000 3.600 = 11.9%
Thun.......0.000 0.000 0.500 0.000 1.400 1.900 = 6.3%
Lausanne.0.000 1.000 0.000 0.000 0.000 1.000 = 3.3 %
Servette..0.000 0.000 0.000 0.750 0.000 0.750 = 2.5%
St Gallen.0.000 0.000 0.000 0.000 0.700 0.700 = 2.3 %
GC..........0.000 0.200 0.000 0.000 0.200 0.400 = 1.3%
Luzern.....0.000 0.000 0.000 0.250 0.000 0.250 = 0.8 %
Sion........0.125 0.000 0.000 0.000 0.000 0.125 = 0.4 %

Total 5.750 5.900 6.000 8.375 4.200 30.225 = 100%

Die Türkei (30.4 Punkte) könnten wir noch überholen, andere Länder sind wohl zu weit vorne.
FCB :):):)

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

siehe auch: http://www.tageswoche.ch/de/2013_35/spo ... n-liga.htm

man kann auch andere rechnen und rechnen lassen ;)

Doppelchnopf
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1163
Registriert: 06.01.2005, 20:57

Beitrag von Doppelchnopf »

mal wieder einen Blick auf dei 5 Jahreswertung.

Oesterreich können wir ziehmlich sicher hinter uns lassen, da voraussichtlich nur RB Salzburg überwintert.

Gegen vorne sieht es jedoch trotzdem schwierig aus, Griechenland wir wahrscheinlich mit beiden Vereinen überwintern, die Türkei wird mindestens mit Trabzonspor ebenfalls im Frühling noch mitspielen.

Mal schauen, was da alles noch möglich ist. Toll wäre auf jeden Fall wieder mal einen Punktgewinn von Stgallen oder Thun

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Doppelchnopf hat geschrieben:mal wieder einen Blick auf dei 5 Jahreswertung.

Oesterreich können wir ziehmlich sicher hinter uns lassen, da voraussichtlich nur RB Salzburg überwintert.

Gegen vorne sieht es jedoch trotzdem schwierig aus, Griechenland wir wahrscheinlich mit beiden Vereinen überwintern, die Türkei wird mindestens mit Trabzonspor ebenfalls im Frühling noch mitspielen.

Mal schauen, was da alles noch möglich ist. Toll wäre auf jeden Fall wieder mal einen Punktgewinn von Stgallen oder Thun
Überwintern ist das eine. In der CL Überwintern bringt alleine 4 Bonuspunkte, was es in der EL erst ab dem HF gibt (oder VF!?). Gala wird es ziemlich sicher nicht schaffen in der CL (auch wenn sie zur Zeit auf dem 2. Platz stehen). Olympiacos ist offen. Austria ist eh weg. Naja wird seeehr knapp für einen 12. Platz. Aber wenn es Olypiakos nicht schafft in den CL 1/8 Final könnte es reichen.... Voraussetzung ist aber das wir die 1/8 Final schaffen. Auf St. Gallen und Thun setze ich nicht mehr gross (vielleicht noch Thun gegen Rapid). Vermutlich werden wir ende Saison mit 0.005 Punkten hinter den Türken und Griechen liegen.... :(
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6604
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Wenn wir in dr CL überwintern würde das alleine vom fcb 4 punkte für die quali, 1 punkt für das erreichen der nächsten runde und 1 oder 2 punkte für das spiel gegen schalke (also mind. 6punkte, sprich 1,4 für die länderwertung)

Antworten