Jo jo, do hän mir mit em Y.S. scho e bitz in d Sch...i glängt (isch aber sicher nur als Ergänzig gmeint gsi, oder ?)Pipi hat geschrieben:Costanzo nicht vergessen!
Unsere Ehemaligen
Dieser fachmännische Kommentar versinnbildlicht symbolisch die erfreuliche Tatsache, dass die Güller nur alle 100 Jahre mal Meister werden, weil es mit dem Fussballsachverstand einfach nicht so recht hinhauen will.Mundharmonika hat geschrieben:Im BLICK findet man wieder herrliche Leserkommentare zur Entlassung von Fink!
Sehr schön finde ich die Meinung von Reto Blumer aus St. Gallen...
"Ich finde Thomas Fink hat einen guten Job gemacht, und vielen jungen Talenten eine Chance gegeben. Er machte dort weiter wo er bei YB aufgehört hatte. Zum Beispiel integrierte er auch J. Zoua sehr gut in die Mannschaft, welcher sich in der vermeintlichen "Gurkenliga" ASL nicht mal durchsetzen konnte."

---------------------------
FCB, la raison d'être!
FCB, la raison d'être!
Jede Trainer het doch sini Hochs und Tiefs gha bim FCB, bzw. bi jedem Club isch das eso. Wenn dr Erfolg über kürzeri (Fink) oder längeri (Gilbert G. bi Strassbourg
) usblibt cha jede goh.
Glaub chum dass dr Sir Ferguson bi Man Utd. so lang am Rueder gsi wär wenn sy immer nur 3. worde wäre.

Glaub chum dass dr Sir Ferguson bi Man Utd. so lang am Rueder gsi wär wenn sy immer nur 3. worde wäre.
...das isch e Grundnaarigsmittel !
Ich finde Schär besser als Abraham, was hat das nun damit zu tun ob T. F. gute Spieler hatte oder nicht? Costanzo hat uns einige Male den Allerwertesten gerettet (Sommer natürlich auch).Schtange hat geschrieben:Jo jo, do hän mir mit em Y.S. scho e bitz in d Sch...i glängt (isch aber sicher nur als Ergänzig gmeint gsi, oder ?)
Wir haben nicht nur Spieler, sondern auch Rekorde aufgestellt! 8x Meister in Serie!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Schient e ganze bsunders loyali Person z'si dä Fink
Luut MoPo heter sich scho ändi letscht Saison zu Schalke oder Stuttgart wellä verpisse.
http://www.mopo.de/hsv/geruechte-um-tra ... 41178.html

http://www.mopo.de/hsv/geruechte-um-tra ... 41178.html
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
das het nüt mit Loyalität z'tue. HSV isch für e Trainer a Albtraum. Für so a Dräggverein kasch nit loyal si. Döt schiesst jede uf jede.Rhymaa hat geschrieben:Schient e ganze bsunders loyali Person z'si dä FinkLuut MoPo heter sich scho ändi letscht Saison zu Schalke oder Stuttgart wellä verpisse.
http://www.mopo.de/hsv/geruechte-um-tra ... 41178.html
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
absolut, und die hiv fans die ihre spieler zur weissglut treiben sind das letzte, atouba zeigt denen den mittelfinger, guerrero schmeisste einen von denen eine flasche an, etc.Nobby Stiles hat geschrieben:das het nüt mit Loyalität z'tue. HSV isch für e Trainer a Albtraum. Für so a Dräggverein kasch nit loyal si. Döt schiesst jede uf jede.
finks interviews nach hatte er sich lange überlegt welchen ton er bei seinem rausschmiss anschlägt, hat den diplomatischen gewählt
in hamburg sind die fans die was von sich halten st. pauli fans, so wie man in münchen 1860 oder in berlin union fans ist
FOOTBALL'S LIFE!
und in basel congeli?Shurrican hat geschrieben:absolut, und die hiv fans die ihre spieler zur weissglut treiben sind das letzte, atouba zeigt denen den mittelfinger, guerrero schmeisste einen von denen eine flasche an, etc.
in hamburg sind die fans die was von sich halten st. pauli fans wie in münchen 1860 oder in berlin union ist

Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
dini ussag isch sälte dämlich, darum mini antwort...Shurrican hat geschrieben:nur mal um keine gegebenheiten zu ignorieren:
münchen, hamburg berlin sind nur ein bisschen grösser als basel...![]()
congeli ist (war) farm-club des fcb, alle congeli-"fans" sind (waren) auch fcb fans![]()
d kinder in hamburg hän wo sie sich für fuessball afo interessiere hän zu sich gseit: "ich halt öbis vo mir, i wird fan vo st.pauli!"

Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
sorry was du mit kindern versuchst reinzuinterpretieren machts nicht besserbasler hat geschrieben:dini ussag isch sälte dämlich, darum mini antwort...
d kinder in hamburg hän wo sie sich für fuessball afo interessiere hän zu sich gseit: "ich halt öbis vo mir, i wird fan vo st.pauli!"![]()
FOOTBALL'S LIFE!
was isch dini interpretation vo dinere ussag? fans in grosse städt wähle us vo wellem verein sie fan wärde? wenn sie öbis vo sich halte denn vom weniger erfolgriiche und wenn sie nüt vo sich halte denn vom erfolgriiche?Shurrican hat geschrieben:sorry was du mit kindern versuchst reinzuinterpretieren machts nicht besser
vorallem dr verglich mit hertha und union hinkt gwaltig...
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Du hattest recht...panda hat geschrieben:Zuerst ist mal Loddar dran

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Und in Hamburg ist St. Pauli Kult. Das stimmt absolut.Shurrican hat geschrieben:absolut, und die hiv fans die ihre spieler zur weissglut treiben sind das letzte, atouba zeigt denen den mittelfinger, guerrero schmeisste einen von denen eine flasche an, etc.
finks interviews nach hatte er sich lange überlegt welchen ton er bei seinem rausschmiss anschlägt, hat den diplomatischen gewählt
in hHmburg sind die fans die was von sich halten st. pauli fans, so wie man in münchen 1860 oder in berlin union fans ist
Bayern hat Fans aus ganz Deutschland und bei uns in der Bude gibt es sogar solche. Der Traditionsclub ist in München aber schon die 1860.
In Berlin weiss ich das nicht so genau. Aber spielte Union nicht vor der Wende in der obersten DDR Fussballliga ?
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Find ich absolut nit dämlig. Congeli isch immer im Schatte vom grosse FCB gstande und het kum 500 Zueschauer ka pro Match.basler hat geschrieben:dini ussag isch sälte dämlich, darum mini antwort...
d kinder in hamburg hän wo sie sich für fuessball afo interessiere hän zu sich gseit: "ich halt öbis vo mir, i wird fan vo st.pauli!"![]()
St. Pauli hingege isch e ganz anders Kaliber. St. Pauli isch in Hamburg absolut Kult. Und es stimmt voll und ganz, dass vieli Hamburger dr HSV nit möge. D' St. Pauli hän immer 20'000 Zueschauer. Und gang emol uf Hamburg. Do sehsch fascht mehr St. Pauli Wimpel und Fahne als söttigi vom HSV. I ha übrigens emol e Stadtrundfahrt in Hamburg mitgmacht. Do het dr Reiseleiter
gseit: in Hamburg hän mr zwei Fuessballverein, der FC St. Pauli und no e andere In Münche isch 1860 bedütend tiefer verwurzelt als bi uns d Congeli. 1860 het vieli Joohre sehr guti Zyte gseh. Frog emol dr Marco Walker. Er het mit 1860 no in der 1. Buli gspielt.
Union Berlin isch vor allem bi de ehem. Ostdütsche beliebt, die könne mit dr Hertha nicht allzue viel afange.
Fazit: in grössere Städt ka me durchus uswähle vo wellem Fuessball Club me Fan si will.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Was Traditionsclub dann auch immer heissen soll...Nobby Stiles hat geschrieben:Der Traditionsclub ist in München aber schon die 1860.
Die paar wenigen Nasen, die ich in München kenne, sind jedenfalls alle Fans von Bayern München und wenn ich im Ausland Leute aus Bayern antreffe, dann sind die in der Regel Bayern-München-Fans. 1860-Fans kenne ich genau einen und der ist Aargauer.
Fan wird man in erster Linie, weil der Vater, Onkel, Götti dich schon früh für einen Verein begeistern. Dann kommen sicher noch Freunde dazu. Aber wenn dein Vaterimmer von den Bayern schwärmt, dann wirst du später wohl auch keine antipathie gegen diese hegen.
Das ist ja keine Entscheidung die man bewusst trifft.
Deshalb gobt es ja auch viele FCB Fans, und ich meine wirklich, die nicht aus der Region kommen. Und in 10 Jahren werdenes noch viel mehr sein, wenn der FCB einigermassenso erfolgreich bleibt, weil dann die Kids aus den Nullern und 10er Jahren auch ins Stadion gehen, die diese ganzen Erfolge bewusst oder unbewusst wahrgenommen haben.
Schwanken tun nur die Modefans, je nach Erfolg beim jeweiligen Verein.Aber ist die Sympathie und Begeisterung mal da, kommt man da nicht mehr einfach weg.
Das ist ja keine Entscheidung die man bewusst trifft.
Deshalb gobt es ja auch viele FCB Fans, und ich meine wirklich, die nicht aus der Region kommen. Und in 10 Jahren werdenes noch viel mehr sein, wenn der FCB einigermassenso erfolgreich bleibt, weil dann die Kids aus den Nullern und 10er Jahren auch ins Stadion gehen, die diese ganzen Erfolge bewusst oder unbewusst wahrgenommen haben.
Schwanken tun nur die Modefans, je nach Erfolg beim jeweiligen Verein.Aber ist die Sympathie und Begeisterung mal da, kommt man da nicht mehr einfach weg.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Oliver Kreuzer kämpft um Lothar Matthäus
Als Spieler war Oli Kreuzer Fussballgott ein Sympathieträger, aber ich glaube nicht, dass er als Sportchef etwas taugt. Meiner Meinung nach dürfte er der Nächste sein, der in Hamburg die Koffer wird packen müssen.
Als Spieler war Oli Kreuzer Fussballgott ein Sympathieträger, aber ich glaube nicht, dass er als Sportchef etwas taugt. Meiner Meinung nach dürfte er der Nächste sein, der in Hamburg die Koffer wird packen müssen.
- black/white
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 853
- Registriert: 27.03.2013, 21:14
- Wohnort: Basel-Stadt
Traditionsclub heisst zumindest nit zwingend, das me die meischte Fans, am meischte Erfolg oder die gröscht Mediepresänz het. 1860 isch jedefalls Kult in Münche, Bayern isch Kult in ganz D und no witer.Mundharmonika hat geschrieben:Was Traditionsclub dann auch immer heissen soll...
Die paar wenigen Nasen, die ich in München kenne, sind jedenfalls alle Fans von Bayern München und wenn ich im Ausland Leute aus Bayern antreffe, dann sind die in der Regel Bayern-München-Fans. 1860-Fans kenne ich genau einen und der ist Aargauer.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Stimmt, aber bei uns in der Regio Basel dürfte es nicht schwer fallen, FCB Fan zu werden. Es fehlt ganz einfach die Alternative. Wäre z.B. der Fc Nordsterncantona hat geschrieben:Fan wird man in erster Linie, weil der Vater, Onkel, Götti dich schon früh für einen Verein begeistern. Dann kommen sicher noch Freunde dazu. Aber wenn dein Vaterimmer von den Bayern schwärmt, dann wirst du später wohl auch keine antipathie gegen diese hegen.
Das ist ja keine Entscheidung die man bewusst trifft.
Deshalb gobt es ja auch viele FCB Fans, und ich meine wirklich, die nicht aus der Region kommen. Und in 10 Jahren werdenes noch viel mehr sein, wenn der FCB einigermassenso erfolgreich bleibt, weil dann die Kids aus den Nullern und 10er Jahren auch ins Stadion gehen, die diese ganzen Erfolge bewusst oder unbewusst wahrgenommen haben.
Schwanken tun nur die Modefans, je nach Erfolg beim jeweiligen Verein.Aber ist die Sympathie und Begeisterung mal da, kommt man da nicht mehr einfach weg.
in der NLA geblieben, dann würde das heute anders aussehen. Klar gibt es Basler Väter, die z.B. Fan vom FC Arsenal sind und der Sohn oder die Tocher werden es auch. Aber das sind Ausnahmen.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Mundharmonika hat geschrieben:Was Traditionsclub dann auch immer heissen soll...
Die paar wenigen Nasen, die ich in München kenne, sind jedenfalls alle Fans von Bayern München und wenn ich im Ausland Leute aus Bayern antreffe, dann sind die in der Regel Bayern-München-Fans. 1860-Fans kenne ich genau einen und der ist Aargauer.
Die Bayern Fans, die ich kenne, sind alles Modefans aus unserer Deutschen Region. Die haben auch schon mal gelb getragen. Ich habe einen Kunden in München, der ist glühender 1860 Fan und würde lieber sterben als ein Spiel von den Bayern zu besuchen. Und ich war letzten Frühling in München in einem Pub, wo gerade die 1. Buli Konferenzschaltung lief. Da hatte es einige 1860 Fans, die sich lautstark freuten als die Bayern ein Gegentor kassierten. Es ist halt eben so , dass man sich z.Z. an der 1860 nicht wirklich freuen kann. Aber die Bayern waren bei der Gründung der 1. Buli noch nicht dabei, die 1860 hingegen schon.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Und deswegen soll Bayern München kein Traditionsverein sein???Nobby Stiles hat geschrieben:Aber die Bayern waren bei der Gründung der 1. Buli noch nicht dabei, die 1860 hingegen schon.
Es ist ja nicht so, dass es Bayern München zur Gründungszeit der Bundesliga noch nicht gegeben hätte, aber damals war nur ein Club pro Stadt zugelassen und der wurde halt durch München 1860 belegt.
Sicherlich ist München 1860 ein Traditionsclub und es ist bestimmt auch so, dass es bei München 1860 weniger Mode- oder Eventsfan gibt als bei Bayern München, aber bitte... deswegen ist doch Bayern München nicht weniger Traditionsverein. Bayern München ist kein Retortenverein, sondern wurde 1900 gegründet, Bayern München ist Rekordmeister und die meisten weltbesten deutschen Spieler trugen einmal eine Zeitlang das Bayern-Trikot.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Mundharmonika hat geschrieben:Und deswegen soll Bayern München kein Traditionsverein sein???
Es ist ja nicht so, dass es Bayern München zur Gründungszeit der Bundesliga noch nicht gegeben hätte, aber damals war nur ein Club pro Stadt zugelassen und der wurde halt durch München 1860 belegt.
Sicherlich ist München 1860 ein Traditionsclub und es ist bestimmt auch so, dass es bei München 1860 weniger Mode- oder Eventsfan gibt als bei Bayern München, aber bitte... deswegen ist doch Bayern München nicht weniger Traditionsverein. Bayern München ist kein Retortenverein, sondern wurde 1900 gegründet, Bayern München ist Rekordmeister und die meisten weltbesten deutschen Spieler trugen einmal eine Zeitlang das Bayern-Trikot.
Ja, stimmt was Du schreibst. Ich habe nie behauptet, dass die Bayern kein Traditionsverein sind. Ich habe nur gesagt, dass auch die 1860er ihre Tradition haben.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Ja, in Basel ist der Fall klar.Nobby Stiles hat geschrieben:Stimmt, aber bei uns in der Regio Basel dürfte es nicht schwer fallen, FCB Fan zu werden. Es fehlt ganz einfach die Alternative. Wäre z.B. der Fc Nordstern
in der NLA geblieben, dann würde das heute anders aussehen. Klar gibt es Basler Väter, die z.B. Fan vom FC Arsenal sind und der Sohn oder die Tocher werden es auch. Aber das sind Ausnahmen.
Aber wenn du in München aufwächst und dein Vater und Grossvater waren Bayern Fans, dann wirst du kaum 1860 Fan. Höchsten in den Teenager Jahren als Trotzaktion, aber danach wird sich das legen.
Viele lachen ja auch immer wenn 10 Lausanne Fans bei uns zu Besuch sind oder halt 150 aus Thun. Aber würden jene Leute für den FCB durch die Schweiz reisen, wenn er auf dem Niveau der genannten Mannschaften wäre? Wahrscheinlich tun's sie's ja jetzt nicht einmal.
Respekt für diese Leute, die nicht einfach ein Bayern Trikot kaufen und warten bis die CL beginnt! Das ist Fussball.
Ja ich weiss, als FCB Fan fällt es momentan leicht diesbezüglich die Fresse aufzureissen. Aber ich bin auch schon in genug Dörfer für den FCB gefahren und ich werde es hoffentlich noch lange tun können. Aarau auswärts, ich freue mich darauf!
Vor nonig allzulanger zyt het me könne sage: 1860 het d fans uss münche, bayern uss bayern.
Das het sich denn mit dr zyt au gänderet, wells in münche hyp worde isch fan vo bayern zsi. Bi 1860 isch denn immer mehr bachab gange, vorallem ab denn wo 1860 vom grünwalder- ins olympiastadion gwägslet het ( zueschauerzahle in regionalligazyte sinn hoch gseh).
Das het sich denn mit dr zyt au gänderet, wells in münche hyp worde isch fan vo bayern zsi. Bi 1860 isch denn immer mehr bachab gange, vorallem ab denn wo 1860 vom grünwalder- ins olympiastadion gwägslet het ( zueschauerzahle in regionalligazyte sinn hoch gseh).
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Ja, es ist socantona hat geschrieben:Ja, in Basel ist der Fall klar.
Aber wenn du in München aufwächst und dein Vater und Grossvater waren Bayern Fans, dann wirst du kaum 1860 Fan. Höchsten in den Teenager Jahren als Trotzaktion, aber danach wird sich das legen.
Viele lachen ja auch immer wenn 10 Lausanne Fans bei uns zu Besuch sind oder halt 150 aus Thun. Aber würden jene Leute für den FCB durch die Schweiz reisen, wenn er auf dem Niveau der genannten Mannschaften wäre? Wahrscheinlich tun's sie's ja jetzt nicht einmal.
Respekt für diese Leute, die nicht einfach ein Bayern Trikot kaufen und warten bis die CL beginnt! Das ist Fussball.
Ja ich weiss, als FCB Fan fällt es momentan leicht diesbezüglich die Fresse aufzureissen. Aber ich bin auch schon in genug Dörfer für den FCB gefahren und ich werde es hoffentlich noch lange tun können. Aarau auswärts, ich freue mich darauf!
