Cup 1/16 Final - 14.09.2013 - Münsingen - Basel

Diskussionen rund um den FCB.
Online
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Auslosung Morgen um 11.30h

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Onkel Tom hat geschrieben:genau so ist es. solche spiele muss man locker gewinnen. pro liga-Differenz 3 tore unterschied sagt man. und münsingen spielt 3 ligen tiefer... also 9:0 oder 10:1 oder etc.
Pro Liga 3 Tore Differenz. So ein Quatsch ! Man sieht es in Frankreich, Deutschland, England, wie die grossen Mannschaften ihre liebe Mühe mit den sogenannten kleinen Teams haben. Der FCB hatte nur gerade 3 Stammspieler auf dem Platz und selbst YB, GC und der FCZ, welche sogar mit ihrem A Team angetreten sind, hatten ihre liebe Mühe. Wir sind eigentlich trotz knappem Resultat ohne Probleme weiter gekommen. Das alleine zählt.

Benutzeravatar
Realist
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1339
Registriert: 29.09.2006, 06:55
Wohnort: St. Jakobs-Park C4

Beitrag von Realist »

johnDoe hat geschrieben:Da sind sich Pipi und Muri bei irgendetwas aber gar nicht einig..
Mi wurdi das jo scho sehr wunder neh was do besproche worde isch bi däre Uswächslig. Meinti ab de Lippe vom Muri abgläse zha "das goht mir langsam ufe Sack" :eek: D Frog isch jetzte nur was dene ?? Hetter es Problem mitem Pipi sälber oder isches um d Mannschaftsleistig allgemein gange ?
[CENTER]Copyright by Realist-alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Als "real" wird zum einen etwas bezeichnet, das keine Illusion ist, und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen eines Einzelnen abhängig ist.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Petric_10 hat geschrieben:Zwei Tore in 210 Minuten hat man gegen OB und Münsingen erzielt. Das ist schwach und peinlich zugleich. Solche Teams gehören vom Platz gefegt.
Onkel Tom hat geschrieben:solche spiele muss man locker gewinnen. pro liga-Differenz 3 tore unterschied sagt man. und münsingen spielt 3 ligen tiefer... also 9:0 oder 10:1 oder etc.
Adnoctum hat geschrieben:Das Spiel hat deutlich gezeigt das der FCB in der breite keine Qualität hat und einzelne Spieler bereits von aufopfernd kämpfenden Amateuren an die Leistungsgrenze gedrängt werden ... dieses Spiel mit 8:0 gewinnen und ...
So langsam wird es hier bei einigen zur Mode, dass man vom FCB verlangt, dass er nicht nur gewinnt, sondern je nach Gegner auch noch mit der entsprechenden Anzahl Tore Unterschied. In der Meisterschaft sollte der Schnitt idealerweise so zwei oder drei Tore betragen, im Cup acht oder neun Tore Differenz.

Euch geht es langsam wirklich zu gut!!! Was kommt als nächstes? Die Tore sollen nicht auf Standardsituationen fallen, sondern womöglich schön herausgespielt sein. Ein Fallrückzieher, eine Direktabnahme und ein Weitschuss von ausserhalb des Strafraums wären angemessen.

Natürlich war es einmal mehr kein schönes Spiel gegen Münsingen, aber die Prioritäten liegen im Moment wirklich woanders als Münsingen zu zeigen, wo Bartli der Moscht holt. Einerseits steht ein wichtiges CL-Spiel an und andererseits gilt es bei solchen Spielen gegen Unterklassige das Spiel ohne Verletzte zu beenden.

Ich finde die folkloristische Komponente des Cups ja auch begrüssenswert, aber ich habe jedes Mal Angst, dass sich einer unserer Spieler eine schwere Verletzung holt.

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

@Mundharmonika Absolut richtig, es wird wieder mal auf (sehr) hohem Niveau gejammert! Die Zeiten in welchen tieferklassige Gegner zweistellig heimgeschickt werden, sind endgültig vorbei!
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

tuggen im 1/8 final

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Der FCB hat bisher im Cup für einmal Losglück. ZB Aarau muss
auf SG und Luzern zu Sion.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

andreas hat geschrieben:Der FCB hat bisher im Cup für einmal Losglück. ZB Aarau muss
auf SG und Luzern zu Sion.
nein Sion muss nach Luzern :-)
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Bitter: nach dieser Runde werden wohl nur noch Super Ligisten weiter sein.
Das gabs wohl schon lange nicht mehr, dass 8/10 im Viertelfinale standen.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Online
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11196
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

andreas hat geschrieben:Bitter: nach dieser Runde werden wohl nur noch Super Ligisten weiter sein.
Das gabs wohl schon lange nicht mehr, dass 8/10 im Viertelfinale standen.
Das ist halt das Problem wenn man im Achtelfinal noch mit gesetzten Teams arbeitet.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6550
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

andreas hat geschrieben:Bitter: nach dieser Runde werden wohl nur noch Super Ligisten weiter sein.
Das gabs wohl schon lange nicht mehr, dass 8/10 im Viertelfinale standen.
Das isch jo das wo dr verband uff biege und bräche wot.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

andreas hat geschrieben:Bitter: nach dieser Runde werden wohl nur noch Super Ligisten weiter sein.
Das gabs wohl schon lange nicht mehr, dass 8/10 im Viertelfinale standen.
der breitensport- und traditionswettbewerb cup wird vom banausenverband immer wie mehr zugrunde gerichtet mit scheinheiligkeiten wie sicherheit und setzliste. lausanne-ouchy gegen fcz, ob - fcb, etc. vor leeren rängen, vor zehn jahren waren das noch kleine fussballfeste. zum glück gibt ses noch detuschland und england, da ist man sich der klasse und die ursrprünglichkeit des cup-wettbewerbs noch bewusst.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Petric_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 26.04.2011, 16:29
Wohnort: D5

Beitrag von Petric_10 »

Mundharmonika hat geschrieben:So langsam wird es hier bei einigen zur Mode, dass man vom FCB verlangt, dass er nicht nur gewinnt, sondern je nach Gegner auch noch mit der entsprechenden Anzahl Tore Unterschied. In der Meisterschaft sollte der Schnitt idealerweise so zwei oder drei Tore betragen, im Cup acht oder neun Tore Differenz.

Euch geht es langsam wirklich zu gut!!! Was kommt als nächstes? Die Tore sollen nicht auf Standardsituationen fallen, sondern womöglich schön herausgespielt sein. Ein Fallrückzieher, eine Direktabnahme und ein Weitschuss von ausserhalb des Strafraums wären angemessen.

Natürlich war es einmal mehr kein schönes Spiel gegen Münsingen, aber die Prioritäten liegen im Moment wirklich woanders als Münsingen zu zeigen, wo Bartli der Moscht holt. Einerseits steht ein wichtiges CL-Spiel an und andererseits gilt es bei solchen Spielen gegen Unterklassige das Spiel ohne Verletzte zu beenden.

Ich finde die folkloristische Komponente des Cups ja auch begrüssenswert, aber ich habe jedes Mal Angst, dass sich einer unserer Spieler eine schwere Verletzung holt.
Du hast nicht begriffen, um was es mir geht. Ich bin nicht mit der Erwartung nach Münsingen gegangen, 8:0 zu gewinnen. Nein, und ich wiederhole mich, ich erwartete, dass Spieler wo selten zum Einsatz kommen, alles geben und sich für die Startaufstellung empfehlen. Und ein 4:0 hätte man trotzdem erwarten dürfen. Stattdessen spielten die Ersatzspieler unterirdisch und man gewann wegen einem glücklichen Elfer gegen einen 1. Ligisten. Wenn sich jemand damit zufrieden geben kann, ist dem echt nicht mehr zu helfen

Ps: Leute wie Balotelli und du, wo immer alles schönreden, gehen mir langsam aber sicher auf den Zeiger. Balotelli will provozieren, aber was du damit bezwecken willst, ist mir ein Rätsel

Benutzeravatar
Petric_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 26.04.2011, 16:29
Wohnort: D5

Beitrag von Petric_10 »

Mundharmonika hat geschrieben:So langsam wird es hier bei einigen zur Mode, dass man vom FCB verlangt, dass er nicht nur gewinnt, sondern je nach Gegner auch noch mit der entsprechenden Anzahl Tore Unterschied. In der Meisterschaft sollte der Schnitt idealerweise so zwei oder drei Tore betragen, im Cup acht oder neun Tore Differenz.

Euch geht es langsam wirklich zu gut!!! Was kommt als nächstes? Die Tore sollen nicht auf Standardsituationen fallen, sondern womöglich schön herausgespielt sein. Ein Fallrückzieher, eine Direktabnahme und ein Weitschuss von ausserhalb des Strafraums wären angemessen.

Natürlich war es einmal mehr kein schönes Spiel gegen Münsingen, aber die Prioritäten liegen im Moment wirklich woanders als Münsingen zu zeigen, wo Bartli der Moscht holt. Einerseits steht ein wichtiges CL-Spiel an und andererseits gilt es bei solchen Spielen gegen Unterklassige das Spiel ohne Verletzte zu beenden.

Ich finde die folkloristische Komponente des Cups ja auch begrüssenswert, aber ich habe jedes Mal Angst, dass sich einer unserer Spieler eine schwere Verletzung holt.
Du hast nicht begriffen, um was es mir geht. Ich bin nicht mit der Erwartung nach Münsingen gegangen, 8:0 zu gewinnen. Nein, und ich wiederhole mich, ich erwartete, dass Spieler wo selten zum Einsatz kommen, alles geben und sich für die Startaufstellung empfehlen. Und ein 4:0 hätte man trotzdem erwarten dürfen. Stattdessen spielten die Ersatzspieler unterirdisch und man gewann wegen einem glücklichen Elfer gegen einen 1. Ligisten. Wenn sich jemand damit zufrieden geben kann, ist dem echt nicht mehr zu helfen

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9376
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Petric_10 hat geschrieben:man gewann wegen einem glücklichen Elfer gegen einen 1. Ligisten.
Wir hätten sonst vor dem Ablauf der Verlängerung irgend ein anderes Tor gemacht. Ich bin hier ganz bei Benutzer Mundharmonika. Das Minimalziel im Cup ist identisch mit dem Maximalziel. Eine Runde weiter - mit geringem Aufwand.
Amateure spielen zwar nicht den besten Fussball, aber sie sind problemlos in der Lage, einen Profi 6 Monate aus dem Verkehr zu ziehen.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Lustlose Auftritte sind - ebenso wie der aktuelle Modus - Verrat an der Cupidee.

Benutzeravatar
stargate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2280
Registriert: 07.12.2004, 19:17
Wohnort: in dr Mitti vom S

Beitrag von stargate »

Petric_10 hat geschrieben:Du hast nicht begriffen, um was es mir geht. Ich bin nicht mit der Erwartung nach Münsingen gegangen, 8:0 zu gewinnen. Nein, und ich wiederhole mich, ich erwartete, dass Spieler wo selten zum Einsatz kommen, alles geben und sich für die Startaufstellung empfehlen. Und ein 4:0 hätte man trotzdem erwarten dürfen. Stattdessen spielten die Ersatzspieler unterirdisch und man gewann wegen einem glücklichen Elfer gegen einen 1. Ligisten. Wenn sich jemand damit zufrieden geben kann, ist dem echt nicht mehr zu helfen

Ps: Leute wie Balotelli und du, wo immer alles schönreden, gehen mir langsam aber sicher auf den Zeiger. Balotelli will provozieren, aber was du damit bezwecken willst, ist mir ein Rätsel
Fettes WORD

Benutzeravatar
Adnoctum
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 690
Registriert: 12.07.2008, 15:38
Wohnort: Baden

Beitrag von Adnoctum »

Mundharmonika hat geschrieben:So langsam wird es hier bei einigen zur Mode, dass man vom FCB verlangt, dass er nicht nur gewinnt, sondern je nach Gegner auch noch mit der entsprechenden Anzahl Tore Unterschied. In der Meisterschaft sollte der Schnitt idealerweise so zwei oder drei Tore betragen, im Cup acht oder neun Tore Differenz.

Euch geht es langsam wirklich zu gut!!! Was kommt als nächstes? Die Tore sollen nicht auf Standardsituationen fallen, sondern womöglich schön herausgespielt sein. Ein Fallrückzieher, eine Direktabnahme und ein Weitschuss von ausserhalb des Strafraums wären angemessen.

Natürlich war es einmal mehr kein schönes Spiel gegen Münsingen, aber die Prioritäten liegen im Moment wirklich woanders als Münsingen zu zeigen, wo Bartli der Moscht holt. Einerseits steht ein wichtiges CL-Spiel an und andererseits gilt es bei solchen Spielen gegen Unterklassige das Spiel ohne Verletzte zu beenden.

Ich finde die folkloristische Komponente des Cups ja auch begrüssenswert, aber ich habe jedes Mal Angst, dass sich einer unserer Spieler eine schwere Verletzung holt.
wen du mich schon zitierst dann bitte korrekt und vollständig und nicht eine einzelne Aussage aus dem Kontext reissen und in einen eigenen Rahmen einbetten ..

ich habe nicht gesagt das dieses spiel mit 8:0 gewonnen werden muss, sondern ein 8:0 und die Ersatzleute wären beim Trainer wieder auf dem Radar weil sie eine eindrückliche reaktion gezeigt hätten ...

wenn ich kritisiere das wir keine breite im kader haben, dann spreche ich nicht davon spiele 8:0 zu gewinnen, sondern davon das wir zu wenig spieler auf der bank haben die druck auf die arrivierten spieler ausüben können und diese so zur höchstleistung antreiben .. fakt ist das sich die erste Elf quasi von selbst aufstellt (ausser vielleicht im ZM wen dann mal alle wieder gesund oder in form sind) .. die stammspieler wissen ebenfalls das sie keine konkurrenz fürchten müssen und können entsprechend uninspiriert auftreten ...

das eine lange Saison wie die letzte an den kräften zerrt und die batterien in der kurzen pause die wir in der ch haben nicht wieder aufgefüllt werden können ist mir auch klar .. hätten wir aber mehr breite in der qualität könnte die last auf mehr schultern verteilt werden .. die spieler wären ende saison weniger ausgelaugt und werden nach der kurzen pause in besserem zustand zurückkehren .. was wiederum helfen würde den saison start optimaler zu gestalten ..

also breite im kader zu fordern basiert auf einer tieferen logik als jedes spiel 8:0 gewinnen zu wollen ...

Benutzeravatar
andreas
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6831
Registriert: 27.03.2005, 19:22
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von andreas »

Ich erwarte nicht, dass der FCB 8:0 gewinnt. Ich erwarte aber, dass man einen klar
schlechter klassierten Gegner dominieren kann und zumindest gut spielt.

Leider hatte ich gegen OB und auch teils gegen Münsingen das Gefühl, dass man
gegen einen ebenbürtigen Gegner spielt. Das darf einfach nicht sein, auch wenns
Cup ist (gegen einen kämpfenden Gegner zu verlieren ist ja auch ok, aber wenn
man nicht mal mehr spielerisch überlegen ist, dann läuft etwas verdammt schief!).

Nachwievor kann ich keinen Aufwärtstrend feststellen. Wir werden ja sehen, im
nächsten Meisterschaftsspiel. Gegen Chelsea wird man als Underdog sicher eine
gute Falle machen, wie meistens unter Yakin.
Copyright © andreas 2005–heute. Alle Rechte vorbehalten.

Rotblau, die App von Fans für Fans! Rotblau gibt es auf iOS, Android oder im Web.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Petric_10 hat geschrieben:Du hast nicht begriffen, um was es mir geht.
Doch, ich habe genau begriffen, um was es Dir geht! Du erwartest in jedem Spiel von jedem FCB-Spieler 100% igen Einsatz, als ginge es bereits um den Titel. Auf gut deutsch: Du willst Spektakel! Das sehe ich nun einmal nicht so. Die Saison ist noch lang, es gilt die Kräfte einzuteilen und gegen solche Amateurkicker, die das Spiel ihres Lebens spielen, sollte man die Gefahr einer Verletzung nicht unterschätzen. Das Foul an Pak in der 1. Halbzeit hätte zum Beispiel durchaus ernsthafte Folgen haben können. Ob der FCB das Spiel nun 1 : 0 gewinnt oder 10 : 0 macht letztlich für das Weiterkommen keinen Unterschied.
Petric_10 hat geschrieben:Du hast nicht begriffen, um was es mir geht. Ich bin nicht mit der Erwartung nach Münsingen gegangen, 8:0 zu gewinnen. ... Und ein 4:0 hätte man trotzdem erwarten dürfen.
Ja, was jetzt? Du hast zwar keinen Kantersieg erwartet, aber man hätte ihn trotzdem erwarten dürfen?!?! :confused:
Petric_10 hat geschrieben:Ps: Leute wie Balotelli und du, wo immer alles schönreden, gehen mir langsam aber sicher auf den Zeiger. Balotelli will provozieren, aber was du damit bezwecken willst, ist mir ein Rätsel
Ich rede ja gar nichts schön. Oder habe ich irgendwo behauptet, dass der FCB brillant gespielt hat? Dass das Spiel ein Leckerbissen war? Dass sich ein FCB-Spieler für die Weltauswahl 2013 aufgedrängt hat? Dass man die Münsinger Kicker vom Anfang bis zum Schluss dominiert hat?

Es verhält sich eher umgekehrt, dass Du der bist, der alles schlecht zu reden versucht. Wir sind im Cup mit relativ minimen Aufwand gegen einen unattraktiven Gegner, den es in erster Linie zu besiegen galt, eine Runde weiter gekommen. Kein Spieler wurde ernsthaft verletzt und so erachte ich diese Cuprunde als erfüllt und abgehakt.

Nein, mir geht es nicht um Provokation, sondern meine Ansprüche scheinen schlicht und einfach andere zu sein als Deine. Zuerst einmal geht es mir um das Resultat und wenn danach noch der Fussball schön anzuschauen ist, dann erachte ich dies als sehr willkommene Zugabe.

Mittlerweile ist es für jeden Schweizer Verein das Highlight des Jahres oder des Saisonabschnitts, gegen den FCB zu spielen. Dementsprechend motiviert treten also die Gegner auf und dementsprechend schwerer wird es von Jahr zu Jahr, diese Gegner einfach so problemlos vom Platz wegzufegen.

Benutzeravatar
Petric_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 26.04.2011, 16:29
Wohnort: D5

Beitrag von Petric_10 »

Ich kann gar nicht fassen, was du da schreibst. Eigentlich bin ich fassungslos. Und eigentlich macht es keinen Sinn, wennn da noch antworte. Aber ich kann das so nicht stehen lassen.

Wenn ein Spieler das FCB Trikot trägt, sollte er gleich motiviert sein, egal obs gegen Münsingen oder Chelsea geht. Was du schreibst, spiegelt die Leistung vieler Spieler in den beiden ersten Cuprunden wieder. Wenn sich ein Streller ein wenig zurückhält und nicht voll in die Zweikämpfe geht, kann ich das verstehen. Wenn aber ein Andrist 90 Minuten blass über den Platz schleicht, hab ich Mühe damit. Er weiss, das er in London nicht spielt. Warum also reisst er sich nicht den Arsch auf und empfiehlt sich für Sonntag in Sion? Salah könnte man wieder eine Pause geben und Andrist bekommt seinerseits eine Chance sich zu präsentieren. Aber diese Chance hat er wie ein paar andere deutlich verpasst UND DAS IST ES, WO MICH SO AUFREGT.

Du hältst also ein 4:0 Sieg von Basel in Münsingen für einen Kantersieg? Ist es zuviel verlangt, einen souveränen Sieg wie zum Beispiel Luzern gestern von unserem FCB gegen einen Erstligisten zu fordern? Mit motivierten Reservespielern wäre das möglich gewesen. Und dein ewiges Geflenne wegen Verletzungungen kann ich nicht mehr hören. Das ist halt das Berufsrisiko.

Ich hoffe sehr, das du mich jetzt endlich verstanden hast

lpforlive
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5638
Registriert: 22.07.2012, 12:54

Beitrag von lpforlive »

Petric hat schon recht, wir haben keine Ersatzspieler von Qualität und drängen sich nicht auf. Wer mit Verletzungsgefahr bla bla kommt, das ist das Berufsrisiko. Man soll endlich in der Breite Transfers tätigen und nicht Millionen aus dem Fenster werfen. Ein Andrist und Degens genügen nicht mal im Cup.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Um auf Deine Fragen einzugehen...
Petric_10 hat geschrieben:Wenn aber ein Andrist 90 Minuten blass über den Platz schleicht, hab ich Mühe damit. Er weiss, das er in London nicht spielt. Warum also reisst er sich nicht den Arsch auf und empfiehlt sich für Sonntag in Sion?
Mit allem Respekt, aber ich glaube, Du überbewertest ein wenig diesen Cupmatch. Aus meiner Sicht ging es für den FCB lediglich darum, in die nächste Runde zu kommen. Dass sich jetzt der eine oder andere Spieler in einem solchen Spiel für ernstere Aufgaben aufdrängen kann, halte ich für eher unwahrscheinlich. Ich nehme an, MY hat die (ungefähre) Aufstellung gegen Sion schon im Kopf, hatte sie schon vor diesem Cupspiel.
Petric_10 hat geschrieben:Du hältst also ein 4:0 Sieg von Basel in Münsingen für einen Kantersieg?
Ja, eigentlich schon. Man könnte es auch "deutlichen Sieg" oder "ungefährdeten Sieg" nennen, wenn Dir das besser gefällt.
Petric_10 hat geschrieben:Ist es zuviel verlangt, einen souveränen Sieg wie zum Beispiel Luzern gestern von unserem FCB gegen einen Erstligisten zu fordern?
Was mich betrifft, so fordere ich eigentlich gar nichts. Schon gar nicht, wenn ich das Spiel gemütlich von zuhause verfolge. Ich habe mir einen Sieg und ein Weiterkommen erhofft. Ich ging auch davon aus, dass es wiederum ein Geknorze werden würde. Aus dem gleichen Grund hätte ich mir heute in der Auslosung lieber einen anderen Gegner als Tuggen gewünscht, denn auch da wird der FCB wieder auf 11 Spieler treffen, für die das Spiel gegen den FCB das Highlight ihres Fussballer-Lebens sein wird und möglicherweise wird der eine oder andere Tuggener zu motiviert in die Zweikämpfe steigen.

Und was den FCL betrifft. Der interessiert mich nicht wirklich. Die spielen nicht international und da bekommt der Cup schon einmal eine andere Bedeutung. Und so wie ich Dich interpretiere, hätte Dich ja auch ein Luzern-Resultat von 1 : 4 noch nicht überzeugt. Bestimmt hättest Du dann die Abwehr kritisiert, die gegen einen solchen Unterklassigen nie hätte ein Tor kassieren dürfen.
Petric_10 hat geschrieben:Und dein ewiges Geflenne wegen Verletzungungen kann ich nicht mehr hören. Das ist halt das Berufsrisiko.
Ich möchte nicht wissen, wer hier nun flennen würde, wenn ein Münsinger Kicker Streller oder Delgado für ein paar Wochen ausser Gefecht gesetzt hätte.
Petric_10 hat geschrieben:Ich hoffe sehr, das du mich jetzt endlich verstanden hast
Wie gesagt, das habe ich schon vorher begriffen. Du willst Spektakel, Show und Entertainment und dies selbst bei einem dämlichen Cupspiel gegen einen FC Münsingen.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13916
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Mundharmonika hat geschrieben:....Wie gesagt, das habe ich schon vorher begriffen. Du willst Spektakel, Show und Entertainment und dies selbst bei einem dämlichen Cupspiel gegen einen FC Münsingen.
Neben dem aktuellen Modus ist genau diese Einstellung Verrat an der Idee des Cups.
Vom FCB zur Schau getragen ist sie hochgradig unsportlich.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Die ersen Runden des Schweizer Cups sind schon lange kein Spektakel mehr. Die Einen wollen nicht und die Andern können nicht. Gähnend langweiliger Fussball.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Die ersen Runden des Schweizer Cups sind schon lange kein Spektakel mehr. Die Einen wollen nicht und die Andern können nicht. Gähnend langweiliger Fussball.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

PadrePio hat geschrieben:Die ersen Runden des Schweizer Cups sind schon lange kein Spektakel mehr. Die Einen wollen nicht und die Andern können nicht. Gähnend langweiliger Fussball.
Genau so ist es doch. Hinzu kommt, dass die Bedingungen schon lange nicht mehr die gleichen sind wie noch vor 20 Jahren oder mehr. Da steht mit dem FCB eine Firma mit Millionenumsätzen einem kleinen Amateur-Fussballverein gegenüber. Auch das dürfte wohl kaum der oben von nobilissa angesprochenen "Idee des Cups" entsprechen. Aber die Zeiten ändern sich nun einmal und wer gegen die Auswirkungen des modernen, vom Geld gesteuerten Fussball ist, der sollte halt vielleicht wirklich vermehrt Spiele in unteren Ligen verfolgen anstatt sich aufzuregen, dass der FCB nur sein mageres Programm abspult, um in die nächste Runde zu gelangen.

Benutzeravatar
Petric_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 26.04.2011, 16:29
Wohnort: D5

Beitrag von Petric_10 »

Mundharmonika, es hat keinen Sinn mit dir darüber zu diskutieren. Ich bleibe bei meiner Meinung, Spieler wie DD oder Andrist müssten in solchen Spielen ihren Stempel aufdrücken. Aber das tun sie nicht! Und langsam hab ich das Gefühl das wir auf der Bank nicht besser besetzt sind als GC. Aber dir ist das ja egal, hauptsache das grosse Münsingen rausgehauen, egal wie. Gehe davon aus, das wir nach dem Tuggen Spiel die Diskussion weiterführen werden

singhabird
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 464
Registriert: 30.05.2011, 18:41
Wohnort: zu weit vom Joggeli

Beitrag von singhabird »

Es wäre besser gewesen aus dem cup auszuscheiden.
Wir haben eine cl saison und meisterschaftsgewinn = cl nägstes jahr
Das sind andere anreize als dieser cup shit

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

Petric_10 hat geschrieben:Mundharmonika, es hat keinen Sinn mit dir darüber zu diskutieren. Ich bleibe bei meiner Meinung, Spieler wie DD oder Andrist müssten in solchen Spielen ihren Stempel aufdrücken. Aber das tun sie nicht! Und langsam hab ich das Gefühl das wir auf der Bank nicht besser besetzt sind als GC. Aber dir ist das ja egal, hauptsache das grosse Münsingen rausgehauen, egal wie. Gehe davon aus, das wir nach dem Tuggen Spiel die Diskussion weiterführen werden
Immer dieses Bashing gegen DD! Was ist mit MED? Hat MED gut gespielt?

Antworten