Android-Fade
Habe seit 2 Tagen ein S4 und bin eigentlich damit zufrieden. Aber eine Sache stört mich bis jetzt.
Wenn man das Bediendings am oberen Bildschirmrand öffnet, dann kommt bei Aktuell "WLAN verbunden" (wenn ich im wlan bin).
Diese Info interessiert mich aber nicht, da ich oben bei den Symbolen sehe ob ich im WLAN bin. Kann man die Info irgendwo deaktivieren?
Wenn man das Bediendings am oberen Bildschirmrand öffnet, dann kommt bei Aktuell "WLAN verbunden" (wenn ich im wlan bin).
Diese Info interessiert mich aber nicht, da ich oben bei den Symbolen sehe ob ich im WLAN bin. Kann man die Info irgendwo deaktivieren?
Meinst Du mit "Bediendings" die Schnelleinstellungen?Luigi hat geschrieben:Wenn man das Bediendings am oberen Bildschirmrand öffnet, dann kommt bei Aktuell "WLAN verbunden" (wenn ich im wlan bin).
Diese Info interessiert mich aber nicht, da ich oben bei den Symbolen sehe ob ich im WLAN bin. Kann man die Info irgendwo deaktivieren?
Logisch siehst Du dort wenn das WLAN aktiviert ist, das "Bediendings" dient ja schliesslich dazu, diverse Funktionen
schnell ein-oder auszuschalten. Und da man ja das "Bediendings" nur für diesen Zweck braucht, versteh ich nicht was daran störend sein sollte.
der thread hier ist sicher gut zum Android bisschen besser kennen zu lernen:
http://www.gsmarena.com/set_up_your_and ... ew-866.php
ich arbeite mit launcher7 und Go Launcher. ok hab noch ein steinzeit handy
http://www.gsmarena.com/set_up_your_and ... ew-866.php
ich arbeite mit launcher7 und Go Launcher. ok hab noch ein steinzeit handy
Bier ist ein Grundnahrungsmittel
- Black Squad
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 114
- Registriert: 02.10.2005, 21:20
nen altes HTC Legend.
ist immer nur ein launcher aktiv. für einfach telefon, internet whatsup find ich die Windows Phone oberfläche am besten (habe zuoberst nen 2 tiles widget, mit uhr und wetter.) dazu sind die live tiles halt wirklich clever.
wenn ich bisschen produktiver sein will, switch ich schnell auf den anderen launcher. der hat gesture controle und alles was die android welt so bietet.
isch halt chli spielerei, aber im normalgebruch sind halt 6 grossi live tiles alles was bruchsch, willsch eppis anders mache, home buton und schwubs bisch im andere launcher. (bi ehrlich gsait zfuhl zum mir MiUi oder cyanogenomod z installiere und denn dert alles custom so z gestalte wies mir passt. das währi natürlich einiges optimaler. aber sind halt einigi stunde arbet.)
ist immer nur ein launcher aktiv. für einfach telefon, internet whatsup find ich die Windows Phone oberfläche am besten (habe zuoberst nen 2 tiles widget, mit uhr und wetter.) dazu sind die live tiles halt wirklich clever.
wenn ich bisschen produktiver sein will, switch ich schnell auf den anderen launcher. der hat gesture controle und alles was die android welt so bietet.
isch halt chli spielerei, aber im normalgebruch sind halt 6 grossi live tiles alles was bruchsch, willsch eppis anders mache, home buton und schwubs bisch im andere launcher. (bi ehrlich gsait zfuhl zum mir MiUi oder cyanogenomod z installiere und denn dert alles custom so z gestalte wies mir passt. das währi natürlich einiges optimaler. aber sind halt einigi stunde arbet.)
Bier ist ein Grundnahrungsmittel
AW: Android-Fade
Da ich in den einschlägigen foren nicht fündig wurde (das problem haben viele, aber eine lösung hat niemand), frag ich mal die experten hier:
Mein s4 meldet seit ca. 2 tagen "keine verbindung", wenn ich in den google play store will. Das problem trat zuvor schon kurfristig sporadisch auf, löste sich aber jeweils von selbst. jetzt ist es permanent da. Wlan und daten sind i.o. alles andere funzt. Ev ist es seit ich google+ deaktiviert/deinstalliert habe. Könnte es da einen zusammenhang geben oder kennt jemand das ei des kolumbus?
Mein s4 meldet seit ca. 2 tagen "keine verbindung", wenn ich in den google play store will. Das problem trat zuvor schon kurfristig sporadisch auf, löste sich aber jeweils von selbst. jetzt ist es permanent da. Wlan und daten sind i.o. alles andere funzt. Ev ist es seit ich google+ deaktiviert/deinstalliert habe. Könnte es da einen zusammenhang geben oder kennt jemand das ei des kolumbus?
versuech mol google play neu zinstalliere:
http://www.chip.de/downloads/Google-Pla ... 23571.html
dänk chip sötti vire frei si...
http://www.chip.de/downloads/Google-Pla ... 23571.html
dänk chip sötti vire frei si...
Bier ist ein Grundnahrungsmittel
- Black Squad
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 114
- Registriert: 02.10.2005, 21:20
Hab ich gemacht, hat aber nichts gebracht. Mit dem Play Store installieren wart ich mal noch. Wo soll den das Problem sein beim "selbst" installieren?Black Squad hat geschrieben:Google-Account löschen und wieder hinzufügen. Dazwischen evtl. noch die Daten der Store-App löschen. Dies hilft oft bei Problemen mit dem Store. Ich weiss aber nicht, ob es auch dabei hilft. Das mit dem Store selbst installieren würde ich persönlich eher sein lassen.
Update: Fehler behoben
Falls es jemanden interessiert. Google+, das mir eigentlich unsympthisch ist und das ich auch nicht brauche, habe ich wieder installiert. War zwar mühsam, weil das Gerät (wenn ich via Natel über den Online-Play Store installieren wollte) immer angab, dass es schon installiert sei und ich es ohne Kies (hab's grad nicht installiert) machen wollte. Irgendwie habe ich es dann geschafft, via Internet-Download von chip.de.
Und siehe da: Es geht wieder (komischer Zusammenhang).
Falls es jemanden interessiert. Google+, das mir eigentlich unsympthisch ist und das ich auch nicht brauche, habe ich wieder installiert. War zwar mühsam, weil das Gerät (wenn ich via Natel über den Online-Play Store installieren wollte) immer angab, dass es schon installiert sei und ich es ohne Kies (hab's grad nicht installiert) machen wollte. Irgendwie habe ich es dann geschafft, via Internet-Download von chip.de.
Und siehe da: Es geht wieder (komischer Zusammenhang).
Android-Fade
Hat noch jemand das Problem, dass bei der livescore-App die Livetabelle nicht funktioniert? Hab ein HTC one... Bei allen Kollegen von mir funzt es, auch auf meinem alten Handy (iPhone)
App uf beidi Handys druff, uf em alte s Backup mache, uf e SD card und im neue wieder ine und importiere, fertig:
https://play.google.com/store/apps/deta ... tool&hl=de
https://play.google.com/store/apps/deta ... tool&hl=de
- Black Squad
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 114
- Registriert: 02.10.2005, 21:20
Aus welchem Grund?Lekman hat geschrieben:Android 4.4 aka Kit Kat ist nah! Freu mich drauf.
http://www.android.com/kitkat/

Bis jetzt ist es ja nur Show. Technisch ist noch nichts bekannt, so viel ich weiss?
Ich als iPhone/mac/ipad user, hammr us Spass e nexus7 kauft.
Ganz nätt das Android. Bi positiv überrascht.
allerdings isches nit so intuitiv zbediene. drum schaffis einfach nit e PDF mit mim Netzwerk Drucker z'drucke! ka mir do öpper e tipp ge? ha verschiedeni apps zum pdfs aluege, aber niene chumi zum drucke...
Ganz nätt das Android. Bi positiv überrascht.
allerdings isches nit so intuitiv zbediene. drum schaffis einfach nit e PDF mit mim Netzwerk Drucker z'drucke! ka mir do öpper e tipp ge? ha verschiedeni apps zum pdfs aluege, aber niene chumi zum drucke...
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8181
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Welcher Drucker?Riquelme hat geschrieben:Ich als iPhone/mac/ipad user, hammr us Spass e nexus7 kauft.
Ganz nätt das Android. Bi positiv überrascht.
allerdings isches nit so intuitiv zbediene. drum schaffis einfach nit e PDF mit mim Netzwerk Drucker z'drucke! ka mir do öpper e tipp ge? ha verschiedeni apps zum pdfs aluege, aber niene chumi zum drucke...
HP
http://www8.hp.com/ch/de/support-topics ... droid.html
Allgemein (Abschnitt Drucken mit Android-Apps von Drittanbietern)
http://praxistipps.chip.de/drucken-vom- ... gehts_2919
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
http://www.youtube.com/watch?v=O_GaK9w0gZ8
ach wie schön... ändli e hi end android mit 4.3er display. (obwohl e 3.7ner würd i perfekt finde, aber do momentan sowieso alli uff grösseri displays gönd, cha mr scho froh si dass es unter 7zöller überhaupt no natels gitt.)
ach wie schön... ändli e hi end android mit 4.3er display. (obwohl e 3.7ner würd i perfekt finde, aber do momentan sowieso alli uff grösseri displays gönd, cha mr scho froh si dass es unter 7zöller überhaupt no natels gitt.)
Bier ist ein Grundnahrungsmittel
- pan_mundial
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 608
- Registriert: 07.12.2004, 08:22
Umstieg vollzogen, nur komme ich nach einigen Suchminuten im PlayStore nicht auf eine zufriedenstellende Lösung was meine Kalenderfrage angeht. Hat jemand gute Erfahrungen mit einer Kalender-App inkl. Aufgabenfunktion, Möglichkeit externe Kalender zu integrieren, Widget, usw. gemacht?
ex. esp
Menschen müssen sich verändern,
um sich selber treu zu sein.
Nur das Wechseln von Gewändern
kann kein wahrer Wandel sein.
Konstantin Wecker
Hallo zusammen,
Gibt es einige unter euch die sich mit ROOT auskennen?
Ich roote meine handys seit ca 2 Jahren (HTC ONE und nun das Nexus 6).
Das einzige was ich mache ist einerseits evtl mal ein File bearbeiten, für was man evtl SU braucht und das Xposed Framework installieren und darin Module suchen.
Gibt es etwas, was man unbedingt haben soll, was nicht in all den Internetseiten 100x wiederholt wird? Coole/nützliche Tweaks (evtl sogar xposed module?), praktische einstellungen, akku und prozessor "einstellungen", die beste ROM?
Ich beginne gleich selbst:
Ich habe wie erwähnt das Nexus 6 mit Marshmellow (gerootet).
Installiert habe ich das Xposed Framework mit folgenden Modulen:
Graphitybox (ein must-have, allrounder, mit dem kann man alles einstellen)
Adblocker
Luckypatcher (um inapp käufe zu faken, nur in offline apps, blicke noch nicht ganz durch)
Play store fixes (um alle apps im playstore downloaden zu können)
ActivityForceNewTask (öffnet aktivitäten immer in neuen apps - um besser zwischen apps zu switchen)
Always Expandable Notifications (um alle notifications auszuziehen zu können)
Gibt es einige unter euch die sich mit ROOT auskennen?
Ich roote meine handys seit ca 2 Jahren (HTC ONE und nun das Nexus 6).
Das einzige was ich mache ist einerseits evtl mal ein File bearbeiten, für was man evtl SU braucht und das Xposed Framework installieren und darin Module suchen.
Gibt es etwas, was man unbedingt haben soll, was nicht in all den Internetseiten 100x wiederholt wird? Coole/nützliche Tweaks (evtl sogar xposed module?), praktische einstellungen, akku und prozessor "einstellungen", die beste ROM?
Ich beginne gleich selbst:
Ich habe wie erwähnt das Nexus 6 mit Marshmellow (gerootet).
Installiert habe ich das Xposed Framework mit folgenden Modulen:
Graphitybox (ein must-have, allrounder, mit dem kann man alles einstellen)
Adblocker
Luckypatcher (um inapp käufe zu faken, nur in offline apps, blicke noch nicht ganz durch)
Play store fixes (um alle apps im playstore downloaden zu können)
ActivityForceNewTask (öffnet aktivitäten immer in neuen apps - um besser zwischen apps zu switchen)
Always Expandable Notifications (um alle notifications auszuziehen zu können)
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17146
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Also, ich habe ein Nexus 6. Als ROM habe ich Chroma seit längerem; kenne auch einige andere. http://forum.xda-developers.com/nexus-6/development/rom-chroma-01-11-2015-t3000003
Es ist ein sehr stabiles Image mit einigen Features. Es wird dauernd gepflegt und für das Nexus 6 gibts ungefähr jeden Monat ein Update. Das wichtigste für mich ist aber: es basiert immer auf aktueller Android Version und hat somit auch alle Security Fixes drin. Das ist bei vielen anderen nicht der Fall. Die Batterielaufzeit kann sich sehr sehen lassen.
Wichtig ist mal, dass man ein aktuelles Recovery Image installiert hat. Ich habe TWRP v2.8.7 - gibt vielleicht auch schon neuere.
Da Du Xposed drauf hast, muss man wohl auch nicht erklären, wo man eine Marshmallow taugliche Version findet. Als einziges XPosed Module habe ich XPrivacy. Nachdem das aktiv ist, kann man bei jeder schon installierten App clicken, damit es ein "?" gibt. Wenn man dann eine App startet wird man bei jedem zusätzlichen Zugriffsrecht gefragt, ob die App das darf. Damit stellt man sicher, dass nicht jede App das Adressbuch bekommt als Beispiel. Es faked auch GPS Daten bei Bedarf. Und bei Filesystem-Zugriff kann man angeben, wie tief "runter" die App das darf. Für mich ein essentielles XPosed Module. Bei jeder neuen installierten App wird automatisch der Status "?" gesetzt. Die App merkt sich, was man gesetzt hat.
Als Launcher habe ich den "Nova Launcher" via App Store installiert. Für mich der beste. Aber ja, ist für jeden anders; denke, der Nova ist der beliebteste.
Apps sonst?:
Titanium Backup. Macht ein Backup aller App Daten. Falls man mal wirklich Scheisse baut, hat man nach Neuinstallation und Installation aller Apps bei einem Restore wieder alle Daten und Einstellungen.
Airdroid: Webzugriff für einfachen Datentransfer und mehr.
Wifi Analyzer: Gibt Übersicht über alle WLANs in der Umgebung, Grafik über Signalstärke und Kanäle. Hilft, wenn man viele Nachbarn hat und möglichst ungenutzte Kanäle auf den WLAN-Router einstellen will.
Spezielle Batterie und CPU Einstellungen habe ich nicht. Ist auch nicht nötig.
Es ist ein sehr stabiles Image mit einigen Features. Es wird dauernd gepflegt und für das Nexus 6 gibts ungefähr jeden Monat ein Update. Das wichtigste für mich ist aber: es basiert immer auf aktueller Android Version und hat somit auch alle Security Fixes drin. Das ist bei vielen anderen nicht der Fall. Die Batterielaufzeit kann sich sehr sehen lassen.
Wichtig ist mal, dass man ein aktuelles Recovery Image installiert hat. Ich habe TWRP v2.8.7 - gibt vielleicht auch schon neuere.
Da Du Xposed drauf hast, muss man wohl auch nicht erklären, wo man eine Marshmallow taugliche Version findet. Als einziges XPosed Module habe ich XPrivacy. Nachdem das aktiv ist, kann man bei jeder schon installierten App clicken, damit es ein "?" gibt. Wenn man dann eine App startet wird man bei jedem zusätzlichen Zugriffsrecht gefragt, ob die App das darf. Damit stellt man sicher, dass nicht jede App das Adressbuch bekommt als Beispiel. Es faked auch GPS Daten bei Bedarf. Und bei Filesystem-Zugriff kann man angeben, wie tief "runter" die App das darf. Für mich ein essentielles XPosed Module. Bei jeder neuen installierten App wird automatisch der Status "?" gesetzt. Die App merkt sich, was man gesetzt hat.
Als Launcher habe ich den "Nova Launcher" via App Store installiert. Für mich der beste. Aber ja, ist für jeden anders; denke, der Nova ist der beliebteste.
Apps sonst?:
Titanium Backup. Macht ein Backup aller App Daten. Falls man mal wirklich Scheisse baut, hat man nach Neuinstallation und Installation aller Apps bei einem Restore wieder alle Daten und Einstellungen.
Airdroid: Webzugriff für einfachen Datentransfer und mehr.
Wifi Analyzer: Gibt Übersicht über alle WLANs in der Umgebung, Grafik über Signalstärke und Kanäle. Hilft, wenn man viele Nachbarn hat und möglichst ungenutzte Kanäle auf den WLAN-Router einstellen will.
Spezielle Batterie und CPU Einstellungen habe ich nicht. Ist auch nicht nötig.
- Dr. Sócrates
- Benutzer
- Beiträge: 39
- Registriert: 07.10.2015, 01:32
- Wohnort: BS – RECHTS vom Rhein!
Ich unterstütze die Empfehlungen von SubComandante.
Chroma ist in der Tat ein sehr feines AOSP-ROM, das auf CM basiert und auf Stabilität und Performance fokussiert ist. Batterielaufzeit hervorragend.
Zur Recovery: Stets auf die Empfehlung der Entwickler achten. Meist läuft es aber auf TWRP oder CWM hinaus.
XPrivacy ist ein Must-have und die beste Alternative um die Permissions zu kontrollieren. Wenn ich an den chinesischen und google-übersetzten LBE Manager von früher denke, dann graut's mir.^^
Beim Launcher würde ich auch Nova empfehlen, alternativ fährt man wohl mit Apex auch nicht schlecht. Zumindest noch vor 2 Jahren waren das die Big-2.
Beim Titanium unbedingt drauf achten, dass man die Backups vom selben ROM und derselben Android Version (also nicht von KitKat auf Marshmallow) wiederherstellt, ansonsten kann man das Telefon schrotten...
Meine Empfehlungen:
BusyBox: Ein Must-have für jedes gerootete Telefon.
BetterBatteryStats: Um herauszufinden, welche Apps die Batterielaufzeit leeren.
Verschüsselte Kommunikation: RedPhone und Signal Private Messenger (ehemals TextSecure). Beides vom selben Hersteller und wurde auch von Snowden verwendet. Laut geleakten Dokumenten ist ersteres ein "major threat" für die NSA, das zu einem "near-total loss/lack of insight to target communications, presence..." führt.^^
File Manager: Solid Explorer finde ich angenehm. Falls es kostenlos sein soll, fährt man mit dem ES File Explorer File Manager auch ganz gut.
Anonym surfen: Orfoxzusammen mit Orbot. Das ist der Tor Browser für Android.
F-Droid: Ist ein Katalog für Free und Open Source Apps.
Was ich noch suche: Einen anständigen AppLocker.
Chroma ist in der Tat ein sehr feines AOSP-ROM, das auf CM basiert und auf Stabilität und Performance fokussiert ist. Batterielaufzeit hervorragend.
Zur Recovery: Stets auf die Empfehlung der Entwickler achten. Meist läuft es aber auf TWRP oder CWM hinaus.
XPrivacy ist ein Must-have und die beste Alternative um die Permissions zu kontrollieren. Wenn ich an den chinesischen und google-übersetzten LBE Manager von früher denke, dann graut's mir.^^
Beim Launcher würde ich auch Nova empfehlen, alternativ fährt man wohl mit Apex auch nicht schlecht. Zumindest noch vor 2 Jahren waren das die Big-2.
Beim Titanium unbedingt drauf achten, dass man die Backups vom selben ROM und derselben Android Version (also nicht von KitKat auf Marshmallow) wiederherstellt, ansonsten kann man das Telefon schrotten...
Meine Empfehlungen:
BusyBox: Ein Must-have für jedes gerootete Telefon.
BetterBatteryStats: Um herauszufinden, welche Apps die Batterielaufzeit leeren.
Verschüsselte Kommunikation: RedPhone und Signal Private Messenger (ehemals TextSecure). Beides vom selben Hersteller und wurde auch von Snowden verwendet. Laut geleakten Dokumenten ist ersteres ein "major threat" für die NSA, das zu einem "near-total loss/lack of insight to target communications, presence..." führt.^^
File Manager: Solid Explorer finde ich angenehm. Falls es kostenlos sein soll, fährt man mit dem ES File Explorer File Manager auch ganz gut.
Anonym surfen: Orfoxzusammen mit Orbot. Das ist der Tor Browser für Android.
F-Droid: Ist ein Katalog für Free und Open Source Apps.
Was ich noch suche: Einen anständigen AppLocker.
Kein Spieler gibt seine Fussballkarriere auf. Der Fussball ist es, der sich von den Spielern abwendet.
Sócrates
Sócrates
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17146
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Bei Titanium gibt es keine Probleme, wenn man beim Restore nur die App-Daten (nicht die App) von den installierten Apps verwendet. Also sicher keine System-Sachen wie SMS. Ansonsten kann man sehr wohl das neu installierte Android killen. Ja, Orfox und Orbot muss ich grad wieder installieren, schon vergessen. Merci. 

Allerbesten Dank für die ausführlichen Antworten.
Chroma tönt sehr interessant. Bei custom roms bin ich aber immer vorsichtig. Was sind die grössten Unterschiede zur Stock ROM? Gibt es Dinge, die man nicht mehr hat? (z.B ambient Display).
Xposed läuft auf chroma, habe ich das richtig verstanden?
Als Launcher habe ich ebenfalls Nova.
Chroma tönt sehr interessant. Bei custom roms bin ich aber immer vorsichtig. Was sind die grössten Unterschiede zur Stock ROM? Gibt es Dinge, die man nicht mehr hat? (z.B ambient Display).
Xposed läuft auf chroma, habe ich das richtig verstanden?
Als Launcher habe ich ebenfalls Nova.