Fakt isch eifach dass mitlerwiile doch einigi us dr MK (wo lang derbi sin/gsi sin) däm was du wohrschiins als "d'Kurve" sehsch mehr oder weniger dr Rugge kehre/kehrt hän, vorallem in Sache Singe. Öb me das will ärnscht neh oder eim das öbbis kümmert oder nid isch jedem sini Entscheidig, es het eifach zur Folg dass s'Parkett immer wie mehr e Kindergarte wird.Basil Stinson hat geschrieben:vo wäge gheim. die Text sin doch gege OB scho verdailt worde und am vorletschte Heimspiel sin si ufem Flyer gsi.
es goht au nid um gheimhaltig, do wie festgstellt das sinnlos isch. Es goht drum dass "d Kurve" im Stadion isch und nid im Internet...
warum me nid eifach vorem Spiil eine aspricht?
ou nai, denn miest me jo die eigeni Komfortzone verlo![]()
wennd Kurve füre FCB dued singe...
Ein Kanton Basel!
[video=youtube;2l-ABeLosu8]http://www.youtube.com/watch?v=2l-ABeLosu8[/video]
Wieso nicht mal wieder so etwas wie ab 2:58 ? Wäre akustisch sehr geil an den Heimspielen, wünsche ich mir des öfteren.
Wieso nicht mal wieder so etwas wie ab 2:58 ? Wäre akustisch sehr geil an den Heimspielen, wünsche ich mir des öfteren.
- Admin
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3117
- Registriert: 06.12.2004, 18:13
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Muttenzerkurve=Kindergarten...immer die selbe Leier, habe ich schon im alten Joggeli und auf der Schützenmatte anhören müssen (Es gab sogar mal eine Zaunfahne auf der Schützenmatte). Sorry ihr "Alten" (auch wenn ich selber schon zum älteren Eisen in der Kurve angehöre): wer den Platz frei macht, muss auch akzeptieren das was Neues entsteht, auch wenn es vielen nicht passt. Ansonsten würden wir heute noch U-Bahn-Lieder singen...
Die Diskussion wird es immer geben und es wird nie eine befriedigende Lösung für Alle geben. Aber man sollte sich vielleicht mal an der eigenen Nase nehmen, statt immer mit dem Finger auf die Anderen zu zeigen. Vor allem hier im Forum lässt es sich einfach in der Anonymität über die Kurve lästern...
Die Diskussion wird es immer geben und es wird nie eine befriedigende Lösung für Alle geben. Aber man sollte sich vielleicht mal an der eigenen Nase nehmen, statt immer mit dem Finger auf die Anderen zu zeigen. Vor allem hier im Forum lässt es sich einfach in der Anonymität über die Kurve lästern...
Scho klar, nur gläschtert wird au im und rund ums Stadion und nid nur im Forum.Admin hat geschrieben:Muttenzerkurve=Kindergarten...immer die selbe Leier, habe ich schon im alten Joggeli und auf der Schützenmatte anhören müssen (Es gab sogar mal eine Zaunfahne auf der Schützenmatte). Sorry ihr "Alten" (auch wenn ich selber schon zum älteren Eisen in der Kurve angehöre): wer den Platz frei macht, muss auch akzeptieren das was Neues entsteht, auch wenn es vielen nicht passt. Ansonsten würden wir heute noch U-Bahn-Lieder singen...
Die Diskussion wird es immer geben und es wird nie eine befriedigende Lösung für Alle geben. Aber man sollte sich vielleicht mal an der eigenen Nase nehmen, statt immer mit dem Finger auf die Anderen zu zeigen. Vor allem hier im Forum lässt es sich einfach in der Anonymität über die Kurve lästern...
Ein Kanton Basel!
neinein, ich war kein sog. c-fan, ich war auch nie wirklich aktiv in der kurve, sondern einfach fast immer heim und auswärts mit dabei... und bin halt auch nicht gerannt, als es draufankam... meistens aber eher am rand der kurve und mit dem mob gelaufen und zwei drei mal gezündet vielleicht... da gabs dann halt auch hin und wieder ein kleines rencontre... weil ichs damals noch lustig fand... aber damals, soweit ich mich erinnere, ist auch der support stets bis an den rand der kurve gegangen und nicht nur der kern... als es dann immer nur gegen die bullen ging, fand ichs nicht mehr so witzig, nass und voll brennende augen ist nicht so meins... und man wird ja auch älter... ;-)Jason_Cortez hat geschrieben: @mistaG
warst du ein so genannter c-fan? falls ja, warst du eher der 1.reihe-typ oder der 'von-hinten-kommende'? wie war dein kleidungsstil? casual oder eher trainerhosen-street-style? oder waren deine höschen sogar hotpant-ähnlich (von der länge her)?
übrigens, ich find au viil wo d kurve macht ganz guet, aber si isch znätt worde. @admin vo ubahn lieder zu bullshit wäh arschloch wixer hueresohn und alli bulle sin schwul, sins scho no kleini unterschiid... für mi isches sit dr sog. schande vo basel abwärts gange, vorhär hani d entwicklig rächt guet gfunde. ich schämm mi eifach e biz, wenn gruppekuschelteggscht alla rotblaui farbegstalt git uns halt kömme... es miesste eifach wider trivialeri lieder si (so wie damals nieme nati b oder glaubet nid an gaischter oder s schiess e gool für uns anstatt so kompliziert, dass mes muess läse zerscht... s trämmli 14 isch do hingege e biispil, woni au biz längeri teggscht sehr emotional find... aber d kurve sött IMHO e wand si, kei theater...
- Jason_Cortez
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 132
- Registriert: 20.07.2011, 16:49
- Wohnort: locarno
kennst du bauhelm-dieter und gummistiefel-björn? das waren noch richtige 'stehenbleiber', 'bilderbuch-brecher' und fist-fäuste. oder eiskasten-martin, der vor jeder keilerei ein kleines fläschchen eisgekühltes kokos-vanille-milchsäftchen drank. das waren noch zeiten, die gegner wurden reihenweise aus dem stadion gesungen, vor allem zwischen 93 und 2000, wahnsinn wie's damals zu und her ging (nicht nur der kern). quo vadis fc basel?MistahG hat geschrieben:neinein, ich war kein sog. c-fan, ich war auch nie wirklich aktiv in der kurve, sondern einfach fast immer heim und auswärts mit dabei... und bin halt auch nicht gerannt, als es draufankam... meistens aber eher am rand der kurve und mit dem mob gelaufen und zwei drei mal gezündet vielleicht... da gabs dann halt auch hin und wieder ein kleines rencontre... weil ichs damals noch lustig fand... aber damals, soweit ich mich erinnere, ist auch der support stets bis an den rand der kurve gegangen und nicht nur der kern... als es dann immer nur gegen die bullen ging, fand ichs nicht mehr so witzig, nass und voll brennende augen ist nicht so meins... und man wird ja auch älter... ;-)
- Kurtinator
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2579
- Registriert: 11.12.2004, 12:20
- Wohnort: CURVA MITTENZA
Hehe, musste schmunzeln.Jason_Cortez hat geschrieben:kennst du bauhelm-dieter und gummistiefel-björn? das waren noch richtige 'stehenbleiber', 'bilderbuch-brecher' und fist-fäuste. oder eiskasten-martin, der vor jeder keilerei ein kleines fläschchen eisgekühltes kokos-vanille-milchsäftchen drank. das waren noch zeiten, die gegner wurden reihenweise aus dem stadion gesungen, vor allem zwischen 93 und 2000, wahnsinn wie's damals zu und her ging (nicht nur der kern). quo vadis fc basel?

Stimmungsmässig war es früher definitiv nicht besser in den besagten Jahren.
Das einzige was ich an dem aktuellen Supportablauf zu kritisieren habe, sind diese verdammten Pauken-Legastheniker, welche teilweise krass aus dem Takt kommen. Besonders beim Einklatschen bei Freistössen oder Eckbällen ganz schlimm.
Gänd`s vrdammi dene, wo s au könne!

Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"
- Pfeffernehmer
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 29
- Registriert: 28.01.2013, 14:24
der bauhelm-dieter war aber auch einer der ganz "jäääsen"! meiner meinung nach würde der heute noch stehenbleiben, auch wenn er nass wär und brennende augen hätte. gut leider ist er so lange stehengeblieben, dass er vom jeweils über die stränge schlagenden purzelbaum-michel in châtel st.-denis abgeholt werden musste.Jason_Cortez hat geschrieben:kennst du bauhelm-dieter und gummistiefel-björn? das waren noch richtige 'stehenbleiber', 'bilderbuch-brecher' und fist-fäuste. oder eiskasten-martin, der vor jeder keilerei ein kleines fläschchen eisgekühltes kokos-vanille-milchsäftchen drank. das waren noch zeiten, die gegner wurden reihenweise aus dem stadion gesungen, vor allem zwischen 93 und 2000, wahnsinn wie's damals zu und her ging (nicht nur der kern). quo vadis fc basel?
Die spiile nid falsch... mir klatsche falsch!! Das isch jo dr Taggdgäber, und "d'Ruederer" hän sich drnoch z'richte... egal was sy Pauke... das sind professionielli Pauker vo de Gülle Schlüch... *duck und weg*Kurtinator hat geschrieben:Hehe, musste schmunzeln.
Stimmungsmässig war es früher definitiv nicht besser in den besagten Jahren.
Das einzige was ich an dem aktuellen Supportablauf zu kritisieren habe, sind diese verdammten Pauken-Legastheniker, welche teilweise krass aus dem Takt kommen. Besonders beim Einklatschen bei Freistössen oder Eckbällen ganz schlimm.
Gänd`s vrdammi dene, wo s au könne!![]()
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 252
- Registriert: 14.02.2008, 16:17
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 14
- Registriert: 18.07.2013, 15:32
dann wird es wohl höchste zeit dass du aus deinem ruhestand zurückkehrst, wieder den strammen MAX markierst und mit deinen kühnen box-künsten den zürchern angst und schrecken einjagst!MistahG hat geschrieben:ganz ruhig, fury, gäll. ich mit über drissig lenz, wohnhaft 8std. im nordoschte vo basel ha immerno mini zwei billet im D. ich gang, leider, nur 3-5 mol im joor, suscht wird si vo andere benutzt... gleischtet hani meh als gnueg (mir sin in züri no stohbliibe...). d kurve isch numme no e ahüffig vo chorknabe (wo ischs arschloch wixer hueresohn nachem abstooss, für was hets aigentlig no e netz bi dr MK, wieso isch hinterem joggeli sit wuche fuck FCB und scheiss FCB z läse?) fähnli im gang vom D ufzhänge, d fährnseh abschalte kleider z designe wo die gliiche priise hän wie dr fanshop, in züri go renne, liedli singe, wo vo "echt" könnte gschriibe si isch zwar kreativ, aber zieht eher bim dieter bohlen als imene fuessballstadion... und am schlimmchte isches mit kritikfähigkeit... friehner isch jede gegner vor angscht scho zitteret, wenner in de katakombe s wär nid gumt ghört het, hüt freue sich alli im joggeli z dörfe spiile, wäge dr guete stimmig... und jä, wenni fiorentiner wär, denn wurdi calcio fiorentino go luege, well das isch dr urgeischt vo sport, viertel gege viertel, stadt gege stadt... nid muschikurve und schönwätterfuessballer... wenn d mannschaft peitscht wurdi wärde, denn würde si au nid so alibimässig umestoh könne, wies jetzt amigs dr fall isch...
nebenbei kannst du ja noch ein paar coole schlachtrufe einführen, das joggeli zu"taggen", einen eigenen low-budget fan-shop eröffnen und eine krasse pimmelkurve (als gegensatz zur muschikurve!) aufbauen...
AUF JETZT!
- Agent Orange
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 5990
- Registriert: 11.07.2006, 01:31
- Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!
Hier ein Klassiker aus den 1970er...Was sind das fyr rot-blaui, wo grad inekemme jetzt,güllewerni hat geschrieben: nebenbei kannst du ja noch ein paar coole schlachtrufe einführen, AUF JETZT!
e nagelneui Balle, die zapplet scho im Netz,
das sind jo Kämpfergstalte,
die muess me Spiele gseh,
das isch die erschti Mannschaft vom FCB, aber das ist die Garde die das Basler Trottoir ziert, aber das....
Text von der Crew der "Alten Bayrischen" am Barfi.
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6518
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Die Stimmungsdiskussion wird sich ewig drehen und da gibt es kein richtig oder falsch bzw. keiner kann das Recht auf seine Seite pachten.Kurtinator hat geschrieben:Hehe, musste schmunzeln.
Stimmungsmässig war es früher definitiv nicht besser in den besagten Jahren.
Viele "ältere" Fans die mittlerweile im C sitzen stehen auf den alten Support, würden viel lieber ein z'Basel an mim Rhy vor dem Spiel singen, ein Schalala oder wie die alten Gassenhauer alle heissen. Andere wiederum stehen vielleicht mehr auf die deutsche Art (gut - vermischt sich sehr mit dem ersten Teil) und die jüngeren unter uns welche Spieltag für Spieltag alles geben stehen auf die kreative Muttenzerkurve wie wir sie haben. Während die einen sich auf Bundesliga mit Schlachtrufen und Gassenhauern freuen, freuen sich andere ab melodischen Einlagen aus Südamerika. Ich stehe selber auch mehr auf den deutschen Support und vermisse ihn, allerdings schätze ich auch die kreative Ader (auch wenn es bei uns nie so sein wird wie in Südamerika, da kann auch eine melodisch kreative Kurve eine Wand sein). Alles in allem dreht sich die Diskussion immer im Kreis, die Kurve lebt ihren Traum und die alt-Joggeli Nostalgiker schauen halt nun mehr auf das Bier & Spiel.

Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11519
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
haha! das waren eben wirklich noch zeiten... va. auswärts immer wieder unglaublich... das schöne war da auch, dass es wirklich eine einheit war, jeder konnte mitlaufen und die leute haben sich in ihren häusern verbarrikadiert... nicht, dass dies unbedingt wünschenswert ist (ich finds halt geil... ;-) )aber da zählte das "hurra, hurra, die basler die sind da" noch was... kann mich allerdings nicht mehr wirklich an die von dir angesprochenen leute erinnern... war ja auch eher nicht in der ersten reihe, das hab ich damals lieber den älteren überlassen... nur der björn sagt mir irgendwie noch was, aber mehr so als geist im hinterkopf... und wenn du irgendwelche probleme in der stadt hattest, hast du einfach gesagt: "ich kenn dr frosch" und ruhe war im karton... (mein cousin war gut mit ihm in der primarschule und die mögen sich irgendwie...)... dass man die gegnerischen fans nicht mehr umhaut, finde ich nicht so schlimm, aber dass man die gegner nichtmehr aus dem stadion singt, respektive schreit, finde ich eher schade (wann ist denn eigentlich das arschloch wixer hueresohn verschwunden?)Jason_Cortez hat geschrieben:kennst du bauhelm-dieter und gummistiefel-björn? das waren noch richtige 'stehenbleiber', 'bilderbuch-brecher' und fist-fäuste. oder eiskasten-martin, der vor jeder keilerei ein kleines fläschchen eisgekühltes kokos-vanille-milchsäftchen drank. das waren noch zeiten, die gegner wurden reihenweise aus dem stadion gesungen, vor allem zwischen 93 und 2000, wahnsinn wie's damals zu und her ging (nicht nur der kern). quo vadis fc basel?
edit: jetzt het mr grad e kolleg gseit, welle dr dieter isch... ha grad so miesse lache... dä isch e traum gsi! hets nid no e zahnarzt gäh, wo immer mitem porsche and mätch gfahre isch, oder isch das eine vo de viile mythe wome sich au immer verzellt het?
das isch richtig. aber e wand singt und sändet gege füre, und singt nid für sich ellei... me singt für sich und singt nümme d mannschaft a... das tönt vllt. komisch, aber das macht e riise unterschiid... mit situationsbedingtem support meini ganz eifach, dass me d mannschaft apeitcht oder fiirt, je nachdäm wies spiil grad lauft... und vorallem erwart ich, dass me em gegner zeigt, dass är nüt z hole het gege dr fcb...stacheldraht hat geschrieben:Die Stimmungsdiskussion wird sich ewig drehen und da gibt es kein richtig oder falsch bzw. keiner kann das Recht auf seine Seite pachten.
Viele "ältere" Fans die mittlerweile im C sitzen stehen auf den alten Support, würden viel lieber ein z'Basel an mim Rhy vor dem Spiel singen, ein Schalala oder wie die alten Gassenhauer alle heissen. Andere wiederum stehen vielleicht mehr auf die deutsche Art (gut - vermischt sich sehr mit dem ersten Teil) und die jüngeren unter uns welche Spieltag für Spieltag alles geben stehen auf die kreative Muttenzerkurve wie wir sie haben. Während die einen sich auf Bundesliga mit Schlachtrufen und Gassenhauern freuen, freuen sich andere ab melodischen Einlagen aus Südamerika. Ich stehe selber auch mehr auf den deutschen Support und vermisse ihn, allerdings schätze ich auch die kreative Ader (auch wenn es bei uns nie so sein wird wie in Südamerika, da kann auch eine melodisch kreative Kurve eine Wand sein). Alles in allem dreht sich die Diskussion immer im Kreis, die Kurve lebt ihren Traum und die alt-Joggeli Nostalgiker schauen halt nun mehr auf das Bier & Spiel.![]()
- Pfeffernehmer
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 29
- Registriert: 28.01.2013, 14:24
zahnärzte, cousins, frösche....meine fresse da war was los.... geile zeiten waren das!! Mir wollte letztens au einer an den kragen in der stadt...ich habe den "ich kenn den frosch" auch gebracht...danach konnte ich 2 tage nichts mehr hören, weil der typ so laut lachen musste.....MistahG hat geschrieben:haha! das waren eben wirklich noch zeiten... va. auswärts immer wieder unglaublich... das schöne war da auch, dass es wirklich eine einheit war, jeder konnte mitlaufen und die leute haben sich in ihren häusern verbarrikadiert... nicht, dass dies unbedingt wünschenswert ist (ich finds halt geil... ;-) )aber da zählte das "hurra, hurra, die basler die sind da" noch was... kann mich allerdings nicht mehr wirklich an die von dir angesprochenen leute erinnern... war ja auch eher nicht in der ersten reihe, das hab ich damals lieber den älteren überlassen... nur der björn sagt mir irgendwie noch was, aber mehr so als geist im hinterkopf... und wenn du irgendwelche probleme in der stadt hattest, hast du einfach gesagt: "ich kenn dr frosch" und ruhe war im karton... (mein cousin war gut mit ihm in der primarschule und die mögen sich irgendwie...)... dass man die gegnerischen fans nicht mehr umhaut, finde ich nicht so schlimm, aber dass man die gegner nichtmehr aus dem stadion singt, respektive schreit, finde ich eher schade (wann ist denn eigentlich das arschloch wixer hueresohn verschwunden?)
edit: jetzt het mr grad e kolleg gseit, welle dr dieter isch... ha grad so miesse lache... dä isch e traum gsi! hets nid no e zahnarzt gäh, wo immer mitem porsche and mätch gfahre isch, oder isch das eine vo de viile mythe wome sich au immer verzellt het?
naja die zeiten scheinen sich halt geändert zu haben.
Genau so isch es doch!stacheldraht hat geschrieben:MistahG hat geschrieben:das isch richtig. aber e wand singt und sändet gege füre, und singt nid für sich ellei... me singt für sich und singt nümme d mannschaft a... das tönt vllt. komisch, aber das macht e riise unterschiid... mit situationsbedingtem support meini ganz eifach, dass me d mannschaft apeitcht oder fiirt, je nachdäm wies spiil grad lauft... und vorallem erwart ich, dass me em gegner zeigt, dass är nüt z hole het gege dr fcb...
Und die Gschichte mit de "alte im C äne und so" isch jo schön und so aber was isch mit dene im D Parkett und D Balkon wo so um die Mitti 20 bis Afang 30 sin? Zellt me die jetzt au scho zu de "alte" oder wie?
Ein Kanton Basel!
Absolut Word. http://youtu.be/vwm2JETbokA?t=1m1stango hat geschrieben:Pro keine Lieder mehr - dafür gewaltige Schlachtrufe die das Stadion zum Beben bringen.
wieviele sind "manche"?Käppelijoch hat geschrieben:Ich denke ein so mancher im D Balkon würde mit Freunden gegen ein Entgeld ein Liederbüchlein erstehen und damit a) die Kurve unterstützen und b) dann auch fleissig mitsingen.
ich würde niemals in meinem leben ein "fan-liederbüchlein" kaufen; ich würde es nicht mal gratis nehmen - auch nicht wenn mir die texte gefallen würden. eigentlich sollte eine kurve kein chor sein. liederbüchlein, eingesungene cds sind für mich ein absolutes no-go. ich finde das richtig scheisse!
ich hab keine lust im stadion liedchen zu singen; ich hab das bedürfnis das team zu pushen, den gegner (spieler und fans) und den schiri zu beleidigen... mein bedürfnis deckt sich einfach nicht mit dem der kurve. das muss ich hinnehmen....
Es sollte verboten werden zu Verbieten!
haha, dä isch guet! dängg simmer alles dummi glaini buebe gsi... und in de 90er bisch denn amigs froh gsi, hesch dä könne bringe, wenn dr widermol eine het welle di starterkäppli wägnäh... isch halt so gsi. mir hän au numme cool welle si damals, do dra het sich nüt gänderet. numme isch hüt halt cool eher so metrosexuell. das isch villicht au dr richtig usdrugg für dr zuestand vo dr kurve... e metrosexuelli kurve (oder doch alles emos... rotbaui farbegstalt, wunderbar gyt is halt? oder uf MDMA und voller Löööööööv?)Pfeffernehmer hat geschrieben:zahnärzte, cousins, frösche....meine fresse da war was los.... geile zeiten waren das!! Mir wollte letztens au einer an den kragen in der stadt...ich habe den "ich kenn den frosch" auch gebracht...danach konnte ich 2 tage nichts mehr hören, weil der typ so laut lachen musste.....
naja die zeiten scheinen sich halt geändert zu haben.



- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Erinnert an das "Oouuu" der Insekten.joggggeli hat geschrieben:Absolut Word. http://youtu.be/vwm2JETbokA?t=1m1s

I ha die gliche Bedürfnis.Rhykurve hat geschrieben:wieviele sind "manche"?
ich würde niemals in meinem leben ein "fan-liederbüchlein" kaufen; ich würde es nicht mal gratis nehmen - auch nicht wenn mir die texte gefallen würden. eigentlich sollte eine kurve kein chor sein. liederbüchlein, eingesungene cds sind für mich ein absolutes no-go. ich finde das richtig scheisse!
ich hab keine lust im stadion liedchen zu singen; ich hab das bedürfnis das team zu pushen, den gegner (spieler und fans) und den schiri zu beleidigen... mein bedürfnis deckt sich einfach nicht mit dem der kurve. das muss ich hinnehmen....
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 101
- Registriert: 14.07.2005, 15:46
Früher wurde von meiner Sicht eher spielbezogene Stimmung gesungen. Auch einfachere Texte. Schalala lalalalaa klopf klopf oder Die Nummer eins die Nummer eins…Ivan Knez Ivan Knez etc. denke da würde die breite Masse eher mitmachen oder besser gesagt kann überhaupt mitmachen. Heute gibt es viel zu viel Text und wird schnell monoton, mag ja textlich cool und einzigartig sein, jedoch kennt nur noch der aktive Kern die Texte komplett. Beispiel wir haben soeben Bayern oder Tottenham geschlagen alle auf 180 % und die MK fängt an gib mr Hand i verfiehr die ins Fuessballland…äh…das hört sich für mich an als wären wir in einer Jungwacht. Dies sind für mich keine emotionalen Lieder. Das kann man am Sonntagnachmittag in Thun bringen.
Denke aber auch die Wahrnehmung hat sich grundsätzlich geändert wurde vor 10 Jahren ein Sieg gegen Luzern frenetisch gejubelt, wird es heute als Pflichtsieg gesehen somit ist man auch emotional nicht so geladen.
Ein weiterer Punkt sind für mich auch die Fahnen. Finde Ihr vertreibt so die älteren Matchbesucher aus der Mitte der MK. Kenne viele wo irgendwo am Rand nun stehen um den Match zusehen. Habe das Gefühl die MK hat sich in den letzten Jahren extrem verjüngt. Ein grosser Teil liegt an den Fahnen. Sagt man mal was wird mein gleich dumm angemacht. (Geh doch wenn’s dir nicht passt). Da gibt es ein paar Junge welche Fahnenschwingen als ihr Hauptaufgabe sehen an einem Match.
Es hat sich zwar ein wenig verbessert bei Chancen werden die Fahnen runter genommen aber Leute sind weg.
Ich bevorzuge mehr spielbezogene Stimmung.
z.B. Sommer hält einen super Schuss. MK singt Jaan Sommer klatsch klatsch….Jaan Sommer. Finde sowieso dass wir die Spieler im einzeln viel zu wenig anfeuern.
Sondern einfach unsere Liedertexte Punkt für Punkt durch gehen ohne gross den Match zu verfolgen.
Was wir auch verlernt haben ist nach einem gewonnen Match mit der Mannschaft zu feiern. Wir singen irgendein neues Lied und Mannschaft möchte die Welle machen. So vorgekommen letzten Sonntag gegen YB.
Ein weiterer Punkt ist, dass wir kaum noch den Gegner fertig machen. YB soeben den Meister gezeigt und von uns kommt keine Reaktion . z.B. in dr Tabelle hets no Plätzli frei….Ihr werdet nie Schwiizermeister etc.
Dies sind nur ein paar Anmerkungen. Das sagen haben nach wie vor die Leute, welche aktiv vorne in der MK stehen und das ist auch gut so.
Pyrotechnisch und Choreomässig haben‘s wir dafür seit Jahren spitzenmässig drauf. Weiter so.
Denke aber auch die Wahrnehmung hat sich grundsätzlich geändert wurde vor 10 Jahren ein Sieg gegen Luzern frenetisch gejubelt, wird es heute als Pflichtsieg gesehen somit ist man auch emotional nicht so geladen.
Ein weiterer Punkt sind für mich auch die Fahnen. Finde Ihr vertreibt so die älteren Matchbesucher aus der Mitte der MK. Kenne viele wo irgendwo am Rand nun stehen um den Match zusehen. Habe das Gefühl die MK hat sich in den letzten Jahren extrem verjüngt. Ein grosser Teil liegt an den Fahnen. Sagt man mal was wird mein gleich dumm angemacht. (Geh doch wenn’s dir nicht passt). Da gibt es ein paar Junge welche Fahnenschwingen als ihr Hauptaufgabe sehen an einem Match.
Es hat sich zwar ein wenig verbessert bei Chancen werden die Fahnen runter genommen aber Leute sind weg.
Ich bevorzuge mehr spielbezogene Stimmung.
z.B. Sommer hält einen super Schuss. MK singt Jaan Sommer klatsch klatsch….Jaan Sommer. Finde sowieso dass wir die Spieler im einzeln viel zu wenig anfeuern.
Sondern einfach unsere Liedertexte Punkt für Punkt durch gehen ohne gross den Match zu verfolgen.
Was wir auch verlernt haben ist nach einem gewonnen Match mit der Mannschaft zu feiern. Wir singen irgendein neues Lied und Mannschaft möchte die Welle machen. So vorgekommen letzten Sonntag gegen YB.
Ein weiterer Punkt ist, dass wir kaum noch den Gegner fertig machen. YB soeben den Meister gezeigt und von uns kommt keine Reaktion . z.B. in dr Tabelle hets no Plätzli frei….Ihr werdet nie Schwiizermeister etc.
Dies sind nur ein paar Anmerkungen. Das sagen haben nach wie vor die Leute, welche aktiv vorne in der MK stehen und das ist auch gut so.
Pyrotechnisch und Choreomässig haben‘s wir dafür seit Jahren spitzenmässig drauf. Weiter so.

Fahnen gehören einfach in die Kurve. Punkt.Zuungascht hat geschrieben: Ein weiterer Punkt sind für mich auch die Fahnen. Finde Ihr vertreibt so die älteren Matchbesucher aus der Mitte der MK. Kenne viele wo irgendwo am Rand nun stehen um den Match zusehen. Habe das Gefühl die MK hat sich in den letzten Jahren extrem verjüngt. Ein grosser Teil liegt an den Fahnen. Sagt man mal was wird mein gleich dumm angemacht. (Geh doch wenn’s dir nicht passt). Da gibt es ein paar Junge welche Fahnenschwingen als ihr Hauptaufgabe sehen an einem Match.
Es hat sich zwar ein wenig verbessert bei Chancen werden die Fahnen runter genommen aber Leute sind weg.
Finde ich auch.Zuungascht hat geschrieben: Ich bevorzuge mehr spielbezogene Stimmung.
z.B. Sommer hält einen super Schuss. MK singt Jaan Sommer klatsch klatsch….Jaan Sommer. Finde sowieso dass wir die Spieler im einzeln viel zu wenig anfeuern.
Sondern einfach unsere Liedertexte Punkt für Punkt durch gehen ohne gross den Match zu verfolgen.
Stimme ich dir ebenfalls zu.Zuungascht hat geschrieben: Ein weiterer Punkt ist, dass wir kaum noch den Gegner fertig machen. YB soeben den Meister gezeigt und von uns kommt keine Reaktion . z.B. in dr Tabelle hets no Plätzli frei….Ihr werdet nie Schwiizermeister etc.
...
Pyrotechnisch und Choreomässig haben‘s wir dafür seit Jahren spitzenmässig drauf. Weiter so.![]()
[CENTER]Pyro in die Kurve! - damit die Kurve lebt![/CENTER]