7. Spieltag FC Basel - Young Boysl 01.09.2013, 1600 h

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17127
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Trekbebbi hat geschrieben:Jedenfalls scheint mir nach 7 Runden klar zu sein: In dieser Saison wird der FCB wohl eher nicht aufgrund der besseren Tordifferenz Meister... Minimalismus olé! ;)
Blödsinn. Wie wars denn in den Jahren zuvor? Wenn z.B. Delgado mal Normalform gefunden hat und gleichzeitig die anderen Spieler sich auf seine gedankliche Schnelligkeit eingestellt haben. Na, könnte noch mehr Beispiele nennen. Offensiv haben wir ein so gutes Team, wenn das ganze noch mehr zusammenwächst, wird es Tore hageln. Ich muss auch sagen: Sio ist ein soviel besserer Ersatz für Bobadilla. Wir konnten Stocker behalten. Salah schiesst auch mal Tore. Und und und ...

Benutzeravatar
Moutinho
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 364
Registriert: 25.07.2013, 20:36

Beitrag von Moutinho »

Trekbebbi hat geschrieben:Jedenfalls scheint mir nach 7 Runden klar zu sein: In dieser Saison wird der FCB wohl eher nicht aufgrund der besseren Tordifferenz Meister... Minimalismus olé! ;)
Gehört auch nicht zum Anforderungsprofil eines Meisters. Wie hoch ist die Chance, dass nach 36 Runden zwei Teams punktgleich sind?
Zudem sind erst 7 von 36 Runden gespielt. Selbst in Sachen Torverhältnis kann noch viel passieren....

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Bender hat geschrieben:Interessanterweise hat Murat nun das System wieder gewechselt und ist wieder weg gekommen vom kick-and-rush. Genau das, was ich kritisiert resp. gefordert hatte. Tja, da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich ... gell ... ;)
Immerhin unterscheidet er sich da merklich von Gross, mit dem er ja immer wieder gerne verglichen wird! :) Dieser war nämlich überhaupt nicht lernfähig und hat sein (Scheiss-)System bis zum bitteren Ende durchgezogen (wahrscheinlich der Grund, warum es so viele "4-1-4-1 Phobiker" gibt hier im Forum :p ).

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Käsebrot hat geschrieben:Immerhin unterscheidet er sich da merklich von Gross, mit dem er ja immer wieder gerne verglichen wird! :) Dieser war nämlich überhaupt nicht lernfähig und hat sein (Scheiss-)System bis zum bitteren Ende durchgezogen (wahrscheinlich der Grund, warum es so viele "4-1-4-1 Phobiker" gibt hier im Forum :p ).
Wir werden sehen, ob Yakin bei der nächsten Druckphase nicht doch wieder in den Angsthasenmodus zurück fällt. Dieser hat tatsächlich eine beängstigende Ähnlichkeit zum Gross'schen System.

4-1-4-1, das Fussballunwort des Jahrzehnts ... :p

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2633
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

SubComandante hat geschrieben:Blödsinn. Wie wars denn in den Jahren zuvor? Wenn z.B. Delgado mal Normalform gefunden hat und gleichzeitig die anderen Spieler sich auf seine gedankliche Schnelligkeit eingestellt haben. Na, könnte noch mehr Beispiele nennen. Offensiv haben wir ein so gutes Team, wenn das ganze noch mehr zusammenwächst, wird es Tore hageln. Ich muss auch sagen: Sio ist ein soviel besserer Ersatz für Bobadilla. Wir konnten Stocker behalten. Salah schiesst auch mal Tore. Und und und ...
Theoretisch hast Du natürlich völlig recht, wir haben tatsächlich ziemlich viel Power in der Offensive... nur müsste die auch mal gewillt sein, mehr Tore als unbedingt nötig schiessen zu wollen. Diesen Willen seh' ich momentan meistens (noch) nicht.
Moutinho hat geschrieben:Gehört auch nicht zum Anforderungsprofil eines Meisters. Wie hoch ist die Chance, dass nach 36 Runden zwei Teams punktgleich sind?
Zudem sind erst 7 von 36 Runden gespielt. Selbst in Sachen Torverhältnis kann noch viel passieren....
Ganz auszuschliessen ist es aber trotzdem nicht. Sollten wir wieder mal eine ähnlich erfolgreiche Europa-Saison hinlegen wie die letzte, wird die Luft ab Mai wieder ziemlich dünn werden. Da könnten wir vielleicht noch froh sein um einen "Extra-Punkt" Vorsprung in Form einer besseren Tordifferenz.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
gooner
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 391
Registriert: 09.05.2011, 22:20
Wohnort: D5 Balkon (Wankdorf)

Beitrag von gooner »

basler hat geschrieben:Das goht im yb-forum scho lang los...

1. foul vom ivanov an zarate sött penalty si (s foul an stocker wird komischerwiis usbländet)

2. s 1:0 isch hand gsi vom streller

3. s 2:0 offside
Foul, Hands, Offside ist wenn der Schiri pfeift. Es ist müssig nachträglich über anscheinende Fehlentscheide zu diskutieren. Wir wissen, dass die Schiris manchmal Mist zusammen pfeifen. Aber sie haben auch nur eine einzige Sicht und keine x-fachen Zeitlupen. Und wegen dem Schiri hat YB weder gegen GC noch gegen Basel verloren. Gegen GC war es einfach die mangelnde Effizienz. Letztere war zwar gegen Basel da (1 Chance = 1 Tor...), aber die Spielweise war derart ängstlich, dass ich mehrmals gucken musste, ob nicht doch Rueda an der Seitenlinie steht. Für Taktiker war es sicher hochinteressant, attraktiv für die "Normalzuschauer" war es hingegen nicht. Es spielte nur der FCB und das 2:1 ist zu knapp ausgefallen. YB ist keine defensive Mauermannschaft, YB hat schnelle Spieler und steht eigentlich für offensiven Fussball. Hoffe mal, dass dies ein Ausrutscher von Forte war und er das nächste Mal anders spielen lassen wird. Man kann gegen Basel verlieren, aber nicht so wie am Samstag.

PS: Betreffend YB Forum.... es hat schon etwas Positives, denn das Internet vergisst nichts, das 1898 Forum schon. Oder hat schon mal jemand erfolgreich die Suchfunktion benutzt? :p

Benutzeravatar
Marek
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1581
Registriert: 10.12.2012, 20:16
Wohnort: Prag

Beitrag von Marek »

Sharky hat geschrieben:Ach was...wenn man nicht 1-8 im ersten Spiel verliert, verdient man nicht Meister zu werden! :p
Richtig, erst 1-8 verlieren, dass selbst der abgebrühte Präsident Jäggi noch vor dem Schlusspfiff aus dem Tourbillon flüchtet und dann den ersten Meistertitel nach 22 Jahren, den ersten Cupsieg nach 27 Jahren und das erste Double nach 35 Jahren feiern...

Oder 1-2 zu Hause gegen Old Boys verlieren und dann doch aufsteigen. Oder mit eine 0-1 zu Hause gegen Lugano im ersten NLA Heimspiel nach 6 Jahren starten, nach sechs Runden zwei Punkte auf dem Konto und dann doch noch die Finalrunde schaffen...

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

gooner hat geschrieben:Foul, Hands, Offside ist wenn der Schiri pfeift. Es ist müssig nachträglich über anscheinende Fehlentscheide zu diskutieren. Wir wissen, dass die Schiris manchmal Mist zusammen pfeifen. Aber sie haben auch nur eine einzige Sicht und keine x-fachen Zeitlupen. Und wegen dem Schiri hat YB weder gegen GC noch gegen Basel verloren. Gegen GC war es einfach die mangelnde Effizienz. Letztere war zwar gegen Basel da (1 Chance = 1 Tor...), aber die Spielweise war derart ängstlich, dass ich mehrmals gucken musste, ob nicht doch Rueda an der Seitenlinie steht. Für Taktiker war es sicher hochinteressant, attraktiv für die "Normalzuschauer" war es hingegen nicht. Es spielte nur der FCB und das 2:1 ist zu knapp ausgefallen. YB ist keine defensive Mauermannschaft, YB hat schnelle Spieler und steht eigentlich für offensiven Fussball. Hoffe mal, dass dies ein Ausrutscher von Forte war und er das nächste Mal anders spielen lassen wird. Man kann gegen Basel verlieren, aber nicht so wie am Samstag.

PS: Betreffend YB Forum.... es hat schon etwas Positives, denn das Internet vergisst nichts, das 1898 Forum schon. Oder hat schon mal jemand erfolgreich die Suchfunktion benutzt? :p
Ich finde deinen Eintrag ziemlich interessant. Genau den gleichen Eindruck hatte ich (und einige andere) vor nicht allzu langer Zeit von unserem FCB. Dies bezüglich dem Mauer- statt Offensivfussball. Ich meine, dass Trainer viel zu oft gegen vermeindlich stärkere Gegner viel zu defensiv agieren und nicht auf das verhandene Potential setzen. Man sollte sich viel mehr am eigenen Spiel orientieren und dieses dem Gegner versuchen aufzudrücken.

Das Spiel fand ich im Übrigen wirklich gut. Auch wenn es mehr von Taktik als von Torchancen geprägt war. YB hat definitiv eine gute Mannschaft, sollte aber öfters den Japaner spielen lassen, um die Gegnerische Verteidigung mehr zu überraschen (brauchst das aber nicht dem Uli weiterzusagen :p ).

Aber ich glaube nicht, dass YB Ende Saison vor Basel platziert sein wird. Dazu fehlen YB mehr Spieler, die ein Spiel im Alleingang entscheiden können.

Trekbebbi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2633
Registriert: 04.07.2005, 15:50
Wohnort: Basel South-End

Beitrag von Trekbebbi »

Bender hat geschrieben:Ich finde deinen Eintrag ziemlich interessant. Genau den gleichen Eindruck hatte ich (und einige andere) vor nicht allzu langer Zeit von unserem FCB. Dies bezüglich dem Mauer- statt Offensivfussball. Ich meine, dass Trainer viel zu oft gegen vermeindlich stärkere Gegner viel zu defensiv agieren und nicht auf das verhandene Potential setzen. Man sollte sich viel mehr am eigenen Spiel orientieren und dieses dem Gegner versuchen aufzudrücken.

Das Spiel fand ich im Übrigen wirklich gut. Auch wenn es mehr von Taktik als von Torchancen geprägt war. YB hat definitiv eine gute Mannschaft, sollte aber öfters den Chinesen spielen lassen, um die Gegnerische Verteidigung mehr zu überraschen (brauchst das aber nicht dem Uli weiterzusagen :p ).

Aber ich glaube nicht, dass YB Ende Saison vor Basel platziert sein wird. Dazu fehlen YB mehr Spieler, die ein Spiel im Alleingang entscheiden können.
China oder Japan... Hauptsache Südamerika... ;)
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter

Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Trekbebbi hat geschrieben:China oder Japan... Hauptsache Südamerika... ;)
Hoppla Schorsch, ischt natürlich ein Japaner kein Chinese. Sowas aber auch ... :p

Ghostrider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 283
Registriert: 26.02.2013, 17:53

Beitrag von Ghostrider »

Bender hat geschrieben:Interessanterweise hat Murat nun das System wieder gewechselt und ist wieder weg gekommen vom kick-and-rush. Genau das, was ich kritisiert resp. gefordert hatte. Tja, da staunt der Laie und der Fachmann wundert sich ... gell ... ;)
Die Behauptung ER hätte genau das gemacht was DU gefordert hast, ist schon ziemlich vermessen. Ich war weder erstaunt noch war ich verwundert sondern hatte Freude am Ergebnis, zudem stets das Vertrauen er würde das Richtige machen, aber grosse Töne gespuckt was man wie hätte machen sollen, habe ich nicht, das überlasse ich anderen...

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Ghostrider hat geschrieben:Die Behauptung ER hätte genau das gemacht was DU gefordert hast, ist schon ziemlich vermessen. Ich war weder erstaunt noch war ich verwundert sondern hatte Freude am Ergebnis, zudem stets das Vertrauen er würde das Richtige machen, aber grosse Töne gespuckt was man wie hätte machen sollen, habe ich nicht, das überlasse ich anderen...
Ich sehe auch keinen kausalen Zusammenhang zwischen Benders Forderung und der taktischen Vorgabe des Trainers ... aber er behauptet auch nicht, dass es einen gäbe.
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Ghostrider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 283
Registriert: 26.02.2013, 17:53

Beitrag von Ghostrider »

Lällekönig hat geschrieben:Ich sehe auch keinen kausalen Zusammenhang zwischen Benders Forderung und der taktischen Vorgabe des Trainers ... aber er behauptet auch nicht, dass es einen gäbe.
Ist mir ehrlich gesagt egal, ich freue mich über den Erfolg und die hoffentlich anhaltende Spielfreude des FCB's und dies ist die Leistung von MY und auch das ganze FCB Drumherum was stimmen muss und es stimmt anscheinend. Selten hat man einen Neuzugänger wie Sio so schnell integrieren können, das spricht für die Mannschaft und für MY. Besonders gefällig war mir die Körpersprache von Streller, er ist wahrlich der Fels in der Brandung. Stolz, stark und menschlich 1A.

blauetomate
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1904
Registriert: 27.03.2013, 14:58

Beitrag von blauetomate »

gooner hat geschrieben: Gegen GC war es einfach die mangelnde Effizienz. Letztere war zwar gegen Basel da (1 Chance = 1 Tor...), aber die Spielweise war derart ängstlich, dass ich mehrmals gucken musste, ob nicht doch Rueda an der Seitenlinie steht. Für Taktiker war es sicher hochinteressant, attraktiv für die "Normalzuschauer" war es hingegen nicht. Es spielte nur der FCB und das 2:1 ist zu knapp ausgefallen. YB ist keine defensive Mauermannschaft, YB hat schnelle Spieler und steht eigentlich für offensiven Fussball.
Könnte es vielleicht auch sein, dass der FCB mit verbessertem Defensivverhalten und Organisation ein offensiveres YB gar nicht zuliess?
Die ewige Gretchenfrage ... Einst hiess es noch: Man spielt so stark, wie der Gegner es zulässt ....

Ich genoss das Spiel. Endlich wieder ein Spiel auf Augenhöhe im nationalen Rahmen und viel Spannung.
So eindeutig war der FCB ja nicht besser, denn so viele Chancen schuf er auch nicht.
Und auch hier: war es, weil auch seine Offensive noch zu wenig kreativ ist, oder war es, weil halt auch YB defensiv stabil steht?

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

blauetomate hat geschrieben:Könnte es vielleicht auch sein, dass der FCB mit verbessertem Defensivverhalten und Organisation ein offensiveres YB gar nicht zuliess?
Die ewige Gretchenfrage ... Einst hiess es noch: Man spielt so stark, wie der Gegner es zulässt ....
Ich finde eben das war typische Uli Forte Taktik, hinten einigeln, nichts fürs Spiel machen, destruktiv eben.
So eindeutig war der FCB ja nicht besser, denn so viele Chancen schuf er auch nicht.
Und auch hier: war es, weil auch seine Offensive noch zu wenig kreativ ist, oder war es, weil halt auch YB defensiv stabil steht?
Hier trifft dann meiner Meinung nach deine "Gretchenfrage" zu. Wenn halt YB so dicht macht wirds für Basel schwierig...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Ghostrider hat geschrieben:Die Behauptung ER hätte genau das gemacht was DU gefordert hast, ist schon ziemlich vermessen. Ich war weder erstaunt noch war ich verwundert sondern hatte Freude am Ergebnis, zudem stets das Vertrauen er würde das Richtige machen, aber grosse Töne gespuckt was man wie hätte machen sollen, habe ich nicht, das überlasse ich anderen...
Du hast wiederum meinen Post überhaupt nicht verstanden. Und irgendwie schnallst du das Prinzip eines Forum auch nicht.

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ich finde eben das war typische Uli Forte Taktik, hinten einigeln, nichts fürs Spiel machen, destruktiv eben.
wieso ist das eine typische uli forte taktik? die bisherigen yb spiele waren bisher alle sehr offensiv ausgerichtet... spassfussball nach vorne... gegen den fcb ist das natürlich nicht mehr so einfach, da der fcb auch den ball gut in den eigenen reihen halten kann und auch sonst qualitativ deutlich stärker ist als yb. ich finde forte hat bei gc einen sehr guten job gemacht und ich bin überzeugt das er auch mit yb erfolgreich sein wird... wobei auch er den Titel nicht holen wird😎

Benutzeravatar
König 1893
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 832
Registriert: 13.02.2007, 19:34
Wohnort: Königreich Grossbasel

Beitrag von König 1893 »

aguero hat geschrieben:wieso ist das eine typische uli forte taktik? die bisherigen yb spiele waren bisher alle sehr offensiv ausgerichtet... spassfussball nach vorne... gegen den fcb ist das natürlich nicht mehr so einfach, da der fcb auch den ball gut in den eigenen reihen halten kann und auch sonst qualitativ deutlich stärker ist als yb. ich finde forte hat bei gc einen sehr guten job gemacht und ich bin überzeugt das er auch mit yb erfolgreich sein wird... wobei auch er den Titel nicht holen wird��
Forte wird wohl früher oder später bei uns landen. Wenn nicht eine grössere Liga ruft. Siehe Petkovic.
Mi Härz isch rot blau

Franco Costanzo 2006 - 2011

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ich finde eben das war typische Uli Forte Taktik, hinten einigeln, nichts fürs Spiel machen, destruktiv eben.
Diese Taktik hat Uli Forte vielleicht im Cupfinal gegen uns angewendet, aber grundsätzlich lässt er sicher keinen destruktiven Fussball spielen. Selbst hier im Forum wünschten sich etliche User, dass der FCB so frisch wie YB (anfangs Saison) aufspielen solle. YB hat bisher in dieser Saison auch mit Abstand am meisten Tore geschossen. Im Durschnitt 2,4 Tore spricht nicht unbedingt für destruktiven Fussball und Einigeln.

Benutzeravatar
uranus3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 405
Registriert: 09.12.2004, 14:10
Wohnort: Kleinbasel

Beitrag von uranus3 »

König 1893 hat geschrieben:Forte wird wohl früher oder später bei uns landen. Wenn nicht eine grössere Liga ruft. Siehe Petkovic.
Hoffentlich nicht! Und zuvor muss er sowieso noch Stufe 4 abfackeln in Bern.

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

König 1893 hat geschrieben:Forte wird wohl früher oder später bei uns landen. Wenn nicht eine grössere Liga ruft. Siehe Petkovic.
Forte wird total überschätzt, da letzte Saison bei den Insekten nichts erwartet wurde, konnte er ohne Druck arbeiten, diese Saison muss er zwingend einen Titel holen, dh. der Druck ist enorm, ob er dem standhält werden wir sehen!
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Agent Orange hat geschrieben:Forte wird total überschätzt, da letzte Saison bei den Insekten nichts erwartet wurde, konnte er ohne Druck arbeiten, diese Saison muss er zwingend einen Titel holen, dh. der Druck ist enorm, ob er dem standhält werden wir sehen!
Muss Forte ernsthaft einen Titel holen? Ich meine, der ist doch bei YB engagiert?!

Benutzeravatar
morris
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 553
Registriert: 18.04.2011, 07:02

Beitrag von morris »

Bender hat geschrieben:Muss Forte ernsthaft einen Titel holen? Ich meine, der ist doch bei YB engagiert?!
Nach aussen kommuniziert, schon! ja! aber inoffiziell darf er bis zum vorletzten Spieltag noch auf Platz 1 sein
>> Life is not fair. But the root password helps <<

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

gooner hat geschrieben:Foul, Hands, Offside ist wenn der Schiri pfeift. Es ist müssig nachträglich über anscheinende Fehlentscheide zu diskutieren. Wir wissen, dass die Schiris manchmal Mist zusammen pfeifen. Aber sie haben auch nur eine einzige Sicht und keine x-fachen Zeitlupen. Und wegen dem Schiri hat YB weder gegen GC noch gegen Basel verloren. Gegen GC war es einfach die mangelnde Effizienz. Letztere war zwar gegen Basel da (1 Chance = 1 Tor...), aber die Spielweise war derart ängstlich, dass ich mehrmals gucken musste, ob nicht doch Rueda an der Seitenlinie steht. Für Taktiker war es sicher hochinteressant, attraktiv für die "Normalzuschauer" war es hingegen nicht. Es spielte nur der FCB und das 2:1 ist zu knapp ausgefallen. YB ist keine defensive Mauermannschaft, YB hat schnelle Spieler und steht eigentlich für offensiven Fussball. Hoffe mal, dass dies ein Ausrutscher von Forte war und er das nächste Mal anders spielen lassen wird. Man kann gegen Basel verlieren, aber nicht so wie am Samstag.

PS: Betreffend YB Forum.... es hat schon etwas Positives, denn das Internet vergisst nichts, das 1898 Forum schon. Oder hat schon mal jemand erfolgreich die Suchfunktion benutzt? :p
Ja, ist typisch schweizerisch.

Man könnte da auch noch dazu fügen, dass Streller im Strafraum am Arm zurückgehalten wurde. Da könnte man auch einen Elfer geben. Und der Eckball, der zum 0:1 für YB führte, hät da nicht ein YB Spieler als letzter den Ball berührt ? Torabstoss statt Eckball ?? Und das 2:1 war gleiche Höhe. Die Hände zählen eben nicht, sondern nur die Körperteile, mit denen man Fussballspielen kann. Deshalb nicht Offside, sondern klar gleiche Höhe oder max eine Schuhbändelbreite im Abseits. Und wie heisst ein ungeschriebenes Gesetz, im Zweifel für den Angreifer.

Die YBler müssen sich wirklich nicht beklagen, was die Gunst der Schiris anbetrifft.

Gegen den FCZ wurde dem FCZ ein glasklarer Penalty nicht gegeben. Das gleiche gegen den FC Thun. Und beides Mal in einer für das Spiel wichtigen Phase.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Mundharmonika hat geschrieben:Diese Taktik hat Uli Forte vielleicht im Cupfinal gegen uns angewendet, aber grundsätzlich lässt er sicher keinen destruktiven Fussball spielen. Selbst hier im Forum wünschten sich etliche User, dass der FCB so frisch wie YB (anfangs Saison) aufspielen solle. YB hat bisher in dieser Saison auch mit Abstand am meisten Tore geschossen. Im Durschnitt 2,4 Tore spricht nicht unbedingt für destruktiven Fussball und Einigeln.
Naja, ich habe das ein bisschen anders gesehen mit den Siegen in dieser Saison. Muss auch zugeben dass ich die Spiele nur teilweise gesehen habe bzw. in der Zusammenfassung. Und dabei war oft der Gegner am Drücker aber YB hat das Tor gemacht.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Bender
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7852
Registriert: 07.12.2004, 08:29

Beitrag von Bender »

Soll mal keiner zu YB gehen und nachher jammern, dass er zweiter wird.

Forte ist ein guter Trainer und es wäre rein prinzipiell interessant gewesen zu wissen, wie er unsere Mannschaft coachen würde.

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Agent Orange hat geschrieben:Forte wird total überschätzt, da letzte Saison bei den Insekten nichts erwartet wurde, konnte er ohne Druck arbeiten, diese Saison muss er zwingend einen Titel holen, dh. der Druck ist enorm, ob er dem standhält werden wir sehen!
er muss zwingend einen Titel holen? Ich denke nicht. Das Ziel von yb wird wahrscheinlich Platz 1-3 sein... und das wird Forte erreichen. Soviel trau ich yb zu. also 2-3.

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

Bender hat geschrieben:Soll mal keiner zu YB gehen und nachher jammern, dass er zweiter wird.

Forte ist ein guter Trainer und es wäre rein prinzipiell interessant gewesen zu wissen, wie er unsere Mannschaft coachen würde.
:eek: Wieso jammern? Das ist in Bern doch ein Titel! Wie heisst er schon wieder - ach ja, Vizeyoungboys.

Wäre für Forte ein voller Erfolg! Gönn ich ihm auch!

Antworten