Uefa Cup (Europa League) 2013/14

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Intihuasi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1975
Registriert: 14.06.2007, 01:48

Beitrag von Intihuasi »

Netto sowie brutto! Beni wieder mal auf unerträglich!
Mätzli hat geschrieben:Singen im Sitzen ist wie Scheissen im Stehen.

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

alles in allem kann man st. gallen keinen vorwurf machen, thun sowieso nicht... die internationalen versager kommen aus downtown switzerland

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

AW: Uefa Cup (Europa League) 2013/14

Beitrag von Shurrican »

udinese - liberec (capt kovac) 1:3...
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Intihuasi hat geschrieben:Netto sowie brutto! Beni wieder mal auf unerträglich!
Isch glaub immer no am Quadratur Witz verzelle! :)

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Shurrican hat geschrieben:udinese - liberec (capt kovac) 1:3...
naja, udinese hat auch letztes jahr gegen yb verloren ;)

Bigb_ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 280
Registriert: 06.12.2004, 23:06

Beitrag von Bigb_ch »

SG hat jetzt schon mehr erreicht, als man ihnen zugetraut hätte. Im Rückspiel dürfte es dann aber noch eine Stufe härter werden. Thun hätte mit etwas mehr Glück auch mit einem positiveren Resultat zurückreisen können. Die haben aber wohl die beste Ausgangslage fürs Rückspiel. Und GC hat's (einmal mehr) verkackt.

Rembrandt
Benutzer
Beiträge: 45
Registriert: 02.07.2008, 19:38

Beitrag von Rembrandt »

Verliere ka me jo. Aber bi so Sprüch wie: "d`Meischterschaft isch wichtiger als d`Uefa Cup" kunnt mr grad d`Galle uffe. Mit däre Istellig rissisch nüt.

Ohni FCB wär die Liga 4. klassig!

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6042
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

gc kasch nit bruche, SG het si momänt letscht saison gha und isch jetz widr am kämpfe gege dr abstiig, thun holt meischtens s'maximum us de mögliggkeite use.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

Hier verkennen wohl einige den Stellenwert des Schweizer Fussballs... Ein 1:1 von SG gegen die Millionentruppe von Moskau ist mehr als beachtlich und GC hat jetzt zum dritten mal gegen eine Mannschaft mit x-fachem budget und Wert mitgehalten und sich eigentlich über dem Wert verkauft. Man kann sich natürlich nichts kaufen damit, das ist klar, aber man muss sich definitiv nicht schämen für die Leistung. Wer denkt, dass das (glückliche) weiterkommen der Basler gegen ein Tottenham zu erwarten ist für ein Schweizer Team der irrt sich gewaltig. Die Schweizer Teams müssen sich die Punkte hart erkämpfen und bisher hat sich bis auf den FCZ kein Team blamiert international. Auch GC hatte in der Vergangenheit eine Phase wo man international immer wieder grosse Spiele ablieferte wie es Basel nun ab und zu macht, dass dies mehrere Schweizer Teams gleichzeitig machen ist schon eher unrealistisch... Wenn GC oder SG das Rückspiel 3:0 oder so verliert ist dies nichts anderes als das logische Resultat. Beide Teams haben kaum Spieler mit internationaler Erfahrung und beide Teams haben kleine Kader. Eine Sensation ist möglich, aber diese zu fordern doch etwas übertrieben. Dass die Basler am meisten Punkte holen stimmt, aber es ist plus minus auch das was man erwarten kann, sind sie es ja die mit abstand das beste und teuerste Kader besitzen...

Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

gc holt nie punkte für die schweiz. wann haben sie das letzte mal international gewonnen?! aber eigentlich sind auch der fcz und yb für diese misere mitschuldig, weil beide teams wären gesetzt gewesen und hätten einfache gegner zugelost bekommen. deshalb darf yb die nächste saison nicht von der direkten CL quali profitieren.
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Libero Grande
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 248
Registriert: 15.08.2013, 12:04
Wohnort: 4102

Beitrag von Libero Grande »

TO BE hat geschrieben:Hier verkennen wohl einige den Stellenwert des Schweizer Fussballs... Ein 1:1 von SG gegen die Millionentruppe von Moskau ist mehr als beachtlich und GC hat jetzt zum dritten mal gegen eine Mannschaft mit x-fachem budget und Wert mitgehalten und sich eigentlich über dem Wert verkauft. Man kann sich natürlich nichts kaufen damit, das ist klar, aber man muss sich definitiv nicht schämen für die Leistung. Wer denkt, dass das (glückliche) weiterkommen der Basler gegen ein Tottenham zu erwarten ist für ein Schweizer Team der irrt sich gewaltig. Die Schweizer Teams müssen sich die Punkte hart erkämpfen und bisher hat sich bis auf den FCZ kein Team blamiert international. Auch GC hatte in der Vergangenheit eine Phase wo man international immer wieder grosse Spiele ablieferte wie es Basel nun ab und zu macht, dass dies mehrere Schweizer Teams gleichzeitig machen ist schon eher unrealistisch... Wenn GC oder SG das Rückspiel 3:0 oder so verliert ist dies nichts anderes als das logische Resultat. Beide Teams haben kaum Spieler mit internationaler Erfahrung und beide Teams haben kleine Kader. Eine Sensation ist möglich, aber diese zu fordern doch etwas übertrieben. Dass die Basler am meisten Punkte holen stimmt, aber es ist plus minus auch das was man erwarten kann, sind sie es ja die mit abstand das beste und teuerste Kader besitzen...
Niemand hier verkennt die Leistung von SG.
Was Gc betrifft: Hätte Florenz die Chancen besser ausgewertet wäre es nach 25 Minuten 3:0 gestanden. Das Spiel hatten sie über die 90 Minuten mehr oder weniger im Griff. Wenn Gc zu Chancen kam, dann weil sich die Italiener zurückzogen und nichts mehr fürs Spiel gemacht haben. Wirklich Angst um den Sieg der Violetten musste man selbst nach dem Anschlusstreffer nicht haben. Und deshalb bin ich sehr enttäuscht über die Leistung der Hoppers. Aber es wird wieder alles schön geredet und nach Ausreden gesucht.

Und die ewige Leier vom Geld kann ich nicht mehr hören! Thun hat ein viel kleineres Budget als Gc und verkauft seine Haut doch teurer - und das seit Jahren. Umgekehrt hat der FCB zwar das grösste Budget in der Schweiz, international gesehen sind wir aber genauso Kirchenmäuse. Trotzdem sind wir fähig gegen Teams wie St. Petersburg oder Tottenham zu kämpfen! Teams, deren Budgets übrigens weit grösser sind als die von Lyon oder Fiorentina.

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

The_Dark_Knight hat geschrieben:gc holt nie punkte für die schweiz. wann haben sie das letzte mal international gewonnen?! aber eigentlich sind auch der fcz und yb für diese misere mitschuldig, weil beide teams wären gesetzt gewesen und hätten einfache gegner zugelost bekommen. deshalb darf yb die nächste saison nicht von der direkten CL quali profitieren.
2 Pünktchen vor ca 3 Jahren... Aber es entspricht halt leider der Realität, was hat denn GC National geholt die letzten Jahre?... Wichtig wäre dass man es schaft mal 3, 4 Jahre hintereinander auf die Internationalen Plätz zu kommen, dann liesse sich was aufbauen. Oder halt eben wie Thun als 4. dann wäre man gesetzt. Ist aber auch dann kein selbstläufer, habe grossen Respekt vor den Thunern, die holen wirklich das Maximum heraus... Schluss endlich braucht man immer noch das nötige Glück, sei es in der Auslosung oder im Spiel. Aber das ist ja das spannende :-)

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

AW: Uefa Cup (Europa League) 2013/14

Beitrag von Shurrican »

TO BE hat geschrieben:Hier verkennen wohl einige den Stellenwert des Schweizer Fussballs... Ein 1:1 von SG gegen die Millionentruppe von Moskau ist mehr als beachtlich und GC hat jetzt zum dritten mal gegen eine Mannschaft mit x-fachem budget und Wert mitgehalten und sich eigentlich über dem Wert verkauft. Man kann sich natürlich nichts kaufen damit, das ist klar, aber man muss sich definitiv nicht schämen für die Leistung. Wer denkt, dass das (glückliche) weiterkommen der Basler gegen ein Tottenham zu erwarten ist für ein Schweizer Team der irrt sich gewaltig. Die Schweizer Teams müssen sich die Punkte hart erkämpfen und bisher hat sich bis auf den FCZ kein Team blamiert international. Auch GC hatte in der Vergangenheit eine Phase wo man international immer wieder grosse Spiele ablieferte wie es Basel nun ab und zu macht, dass dies mehrere Schweizer Teams gleichzeitig machen ist schon eher unrealistisch... Wenn GC oder SG das Rückspiel 3:0 oder so verliert ist dies nichts anderes als das logische Resultat. Beide Teams haben kaum Spieler mit internationaler Erfahrung und beide Teams haben kleine Kader. Eine Sensation ist möglich, aber diese zu fordern doch etwas übertrieben. Dass die Basler am meisten Punkte holen stimmt, aber es ist plus minus auch das was man erwarten kann, sind sie es ja die mit abstand das beste und teuerste Kader besitzen...
tottenham wurde über weite strecken dominiert, man ist verdient weitergekommen, das war kein glück. tottenham war auch nicht das einzige team mit x-fachem budget. vorher hat man in der reihe club mit x-fachen budget wie dnipro und zenit eliminiert. ja dann gab es noch manu, sporting, as roma, etc etc
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

TO BE hat geschrieben:Hier verkennen wohl einige den Stellenwert des Schweizer Fussballs... Ein 1:1 von SG gegen die Millionentruppe von Moskau ist mehr als beachtlich und GC hat jetzt zum dritten mal gegen eine Mannschaft mit x-fachem budget und Wert mitgehalten und sich eigentlich über dem Wert verkauft. Man kann sich natürlich nichts kaufen damit, das ist klar, aber man muss sich definitiv nicht schämen für die Leistung. Wer denkt, dass das (glückliche) weiterkommen der Basler gegen ein Tottenham zu erwarten ist für ein Schweizer Team der irrt sich gewaltig. Die Schweizer Teams müssen sich die Punkte hart erkämpfen und bisher hat sich bis auf den FCZ kein Team blamiert international. Auch GC hatte in der Vergangenheit eine Phase wo man international immer wieder grosse Spiele ablieferte wie es Basel nun ab und zu macht, dass dies mehrere Schweizer Teams gleichzeitig machen ist schon eher unrealistisch... Wenn GC oder SG das Rückspiel 3:0 oder so verliert ist dies nichts anderes als das logische Resultat. Beide Teams haben kaum Spieler mit internationaler Erfahrung und beide Teams haben kleine Kader. Eine Sensation ist möglich, aber diese zu fordern doch etwas übertrieben. Dass die Basler am meisten Punkte holen stimmt, aber es ist plus minus auch das was man erwarten kann, sind sie es ja die mit abstand das beste und teuerste Kader besitzen...
Was glück, wir haben Tottenham auseinander genommen und sogar Auswärts wäre ohne weiteres ein Sieg drin gelegen.

Mit Effizienz, Kampf und Mut haben wir sie rausgekickt.

Benutzeravatar
Kurtinator
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2599
Registriert: 11.12.2004, 12:20
Wohnort: CURVA MITTENZA

Beitrag von Kurtinator »

Shurrican hat geschrieben:tottenham wurde über weite strecken dominiert, man ist verdient weitergekommen, das war kein glück. tottenham war auch nicht das einzige team mit x-fachem budget. vorher hat man in der reihe club mit x-fachen budget wie dnipro und zenit eliminiert. ja dann gab es noch manu, sporting, as roma, etc etc
Nicht zu vergessen, den Bayern ans Bein gepinkelt!

SG mit anspruchsvoller Leistung. Teilweise schöne Ballstafetten und Rushes nach vorne. Leider einige Hochkaräter nicht versenkt. Ein Sieg wäre nicht unverdient gewesen. Leider sehe ich ein Weiterkommen als schwierig.

GC hatte, ausser nach dem 2:1, fast überhaupt nichts zu melden gegen Fiorentina. Die Italiener konnten das Spiel nach belieben steuern. In den ersten 20 Minuten konnte man froh sein, nicht 2 oder gar 3:0 in Rückstand zu geraten. GC praktisch ausgeschieden.

Für Thun sehe ich die Chancen durchaus intakt, die Belgrader Vereine überschätzen sich selbst masslos. Das könnte in einer Woche eine enge Kiste werden. Tippe jetzt mal auf ein Weiterkommen von Thun.
Falcão hat geschrieben: "Tradition ist nicht die Anbetung von Asche, es ist die Weitergabe des Feuers!"

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

TO BE hat geschrieben:... und GC hat jetzt zum dritten mal gegen eine Mannschaft mit x-fachem budget und Wert mitgehalten und sich eigentlich über dem Wert verkauft.
Ja, ja... und deshalb ehrenvoll ausgeschieden. Die Sprache der Verlierer.
TO BE hat geschrieben:Wer denkt, dass das (glückliche) weiterkommen der Basler gegen ein Tottenham...
Aha, ihr scheidet jeweils unglücklich aus und wir kommen glücklich weiter. Nochmals die Sprache der Verlierer - Fakt ist und letztlich interessiert nur das: ihr scheidet aus, wir kommen weiter!
TO BE hat geschrieben:Auch GC hatte in der Vergangenheit eine Phase wo man international immer wieder grosse Spiele ablieferte wie es Basel nun ab und zu macht.
Mit allem Respekt vor Eurer glorreichen Vergangenheit... Der FCB spielt nicht nur ab und zu, sondern mittlerweile seit über 10 Jahren konstant europäisch mit, davon mehrere Male in der CL. Dein Vergleich mit den zwei, drei Highlights von GC hinkt deshalb massiv.
TO BE hat geschrieben:Dass die Basler am meisten Punkte holen stimmt, aber es ist plus minus auch das was man erwarten kann, sind sie es ja die mit abstand das beste und teuerste Kader besitzen...
Genau! Und dann spielen wir - wie GC gestern - gegen Clubs mit noch teureren Kadern und geben uns dann nicht damit zufrieden, nur unsere Haut teuer verkauft zu haben...

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

St.galler an peinlichkeite nit z überbiete... Frog mi grad wär dr vollidiotepriis gwunne het:

Nummer 1: Jeff Saibene
in Russland haben alle vor Spartak in die Hosen geschissen, wir haben Pressing betrieben und eine herrvoragende Leistung gezeigt!
Ah jä, spartak dominiert jo d russeliga sit johre :o

Nummer 2: Montadon
auch sonst läiuft nicht alles nach Plan. So simd die extra für St.Gallens ersten Europacup Auftritt nach 12 Absenz angefertigten Leibchen falsch beschriftet. Aus Captain Montandon wird Montadon. Peinlich! Montandon sauer: Das ist eine Frechheit! Ich weiss nicht wer das verbockt hat!
Alte hesch au anderi Problem? Anderi würde drüber lache :rolleyes:

Nummer 3: Mushi
Auch die UEFA patzt. Auf der Homepage der UEFA wird aus dem St.Galler Kristian Nushi ein Mann namens Mushi! Nushi zum Schreibfehler: Das gibts doch nicht! Mein Name hätte von Anfang an richtig sein sollen! Eine Frechheit!
Au do, keini richtige Problem? :o e schweini het über s schweingruber ufem matchblatt bim fcb testspiel glache, die mächtegärn stars eskaliere grad wäg so scheiss...
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

cantona hat geschrieben:Was glück, wir haben Tottenham auseinander genommen und sogar Auswärts wäre ohne weiteres ein Sieg drin gelegen.

Mit Effizienz, Kampf und Mut haben wir sie rausgekickt.
Ui da habe ich aber in ein Wespennest gestochen. Die Sache war nicht sooo klar, es waren zwei Unentschieden, wobei Basel vor allem im Hinspiel sehr stark gespielt hat und vielleicht ein kleines Chanceplus erarbeitete. Auch das Rückspiel war gut, aber wer in einem Penaltyschiessen weiterkommt braucht immer Glück... Oder halt zum Beispiel kurz vor Schluss im Rückspiel wenn der Ball vor dem ganzen Tor entlang fliegt und niemand dort ist der ihn berührt. Aber Dominiert hat Basel Tottenham nur zu beginn des Hinspiels. Bei Lyon wäre für GC auch ein Sieg drin gelegen. Wäre hätte usw...
Ich will die Leistungen von Basel nicht schmälern, aber jetzt einfach von allen Schweizer Teams quasi verlangen sie sollen jetzt alle gegen solche Teams gewinnen ist schlicht lächerlich.
Es ist schön das hier einige GC so wahnsinnig gut einstufen dass man auf eine Überraschung gegen Fiorentina oder Lyon hofft. Man muss GC auch nicht loben für drei Niederlagen... Aber trotz allem hat man sich beachtlich geschlagen bisher, ohne halt die Überraschung zu schaffen. Wer genau hinsieht sieht, dass GC schlicht am Limit ist. Momentan ist einfach nicht mehr möglich als Paroli zu bieten (wie gegen Lyon) oder eher schlecht als recht mit zu spielen wie gestern wenn es gegen ein einiges besseres Team geht. Mit dem nötigen Glück hätte es für einen Punkt in einem der drei Spiele gereicht, nun ist halt in etwa alles so wie man es erwarten konnte (sogar eher noch etwas besser, auch wenns keinen Unterschied macht...). Wenn alles stimmt, Leistung, Einsatz und Spielglück dann kann jedes Team eine Überraschung schaffen. Hat schon Lausanne gezeigt, hat schon Thun gezeigt oder auch Belinzona oder halt GC einfach vor vielen Jahren. Aber es wird nie die Regel sein... Auch bei Basel nicht, die letztjährige Saison war hier schlicht unglaublich und zu vergleichen mit GC 1978. Ich hoffe ihr erwartet das jetzt nicht jedes Jahr...

Bigb_ch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 280
Registriert: 06.12.2004, 23:06

Beitrag von Bigb_ch »

basler hat geschrieben:Nummer 2: Montadon

Alte hesch au anderi Problem? Anderi würde drüber lache :rolleyes:
Montandon hat dies mit einem Augenzwinkern gesagt - beim Blick wird daraus natürlich wieder eine dramatische Story gemacht.

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

Kurtinator hat geschrieben:Nicht zu vergessen, den Bayern ans Bein gepinkelt!

SG mit anspruchsvoller Leistung. Teilweise schöne Ballstafetten und Rushes nach vorne. Leider einige Hochkaräter nicht versenkt. Ein Sieg wäre nicht unverdient gewesen. Leider sehe ich ein Weiterkommen als schwierig.

GC hatte, ausser nach dem 2:1, fast überhaupt nichts zu melden gegen Fiorentina. Die Italiener konnten das Spiel nach belieben steuern. In den ersten 20 Minuten konnte man froh sein, nicht 2 oder gar 3:0 in Rückstand zu geraten. GC praktisch ausgeschieden.

Für Thun sehe ich die Chancen durchaus intakt, die Belgrader Vereine überschätzen sich selbst masslos. Das könnte in einer Woche eine enge Kiste werden. Tippe jetzt mal auf ein Weiterkommen von Thun.
Und dann eine der grössten Blamagen der Schweizer Geschichte mit 7:0 untergegangen... Aber klar spricht man hier lieber von Tottenham usw ;-)

Nein ich sehe das gleich wie du, das Spiel gestern war wohl das schlechteste der bisherigen drei internationalen Spiele. Fiorentina ist halt auch nochmals etwas besser einzustufen als Lyon (finde zumindest ich).

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

Rembrandt hat geschrieben:Verliere ka me jo. Aber bi so Sprüch wie: "d`Meischterschaft isch wichtiger als d`Uefa Cup" kunnt mr grad d`Galle uffe. Mit däre Istellig rissisch nüt.

Ohni FCB wär die Liga 4. klassig!
Jede Liga hat ihre Zugpferde. Wo wäre Schottland ohne Celtic, wo Österreich ohne Salzburg?

Letzte und diese Saison nehmen bei uns halt Teams teil die nach ihrem Höhenflug entweder im Mittelfeld dümpeln oder gar gegen den Abstieg kämpfen. Da waren Servette und Luzern und dieses mal sinds St.Gallen, Zürich und GC. Dumm gelaufen, aber eine kleinere Fussballnation wie die Schweiz fährt halt immer wieder ein schwächeres Jahr ein. Die letzten 4 Jahre waren definitiv überdurchschnittlich mit nie weniger als 5.75 Punkten.
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

Mundharmonika hat geschrieben:Ja, ja... und deshalb ehrenvoll ausgeschieden. Die Sprache der Verlierer.

Aha, ihr scheidet jeweils unglücklich aus und wir kommen glücklich weiter. Nochmals die Sprache der Verlierer - Fakt ist und letztlich interessiert nur das: ihr scheidet aus, wir kommen weiter!

Mit allem Respekt vor Eurer glorreichen Vergangenheit... Der FCB spielt nicht nur ab und zu, sondern mittlerweile seit über 10 Jahren konstant europäisch mit, davon mehrere Male in der CL. Dein Vergleich mit den zwei, drei Highlights von GC hinkt deshalb massiv.

Genau! Und dann spielen wir - wie GC gestern - gegen Clubs mit noch teureren Kadern und geben uns dann nicht damit zufrieden, nur unsere Haut teuer verkauft zu haben...
Du scheinst gut zu sein im Verdrängen. Oder willst du auch noch ein zwei Worte über Bayern - Basel, Cluij - Basel, Basel - Molde (notabene nicht einmal gesetzte Teams) usw sprechen? Ach ne gabs ja nicht, Basel gewinnt nur und spielt immer super ;) Auch Basel wird die Sprache der Verlierer wieder sprechen, wie es auch in der Vergangenheit immer wieder mal der Fall war... Zwar weniger als beim Rest, aber jede Phase hat mal ein Ende, früher oder später...

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

TO BE hat geschrieben:Ui da habe ich aber in ein Wespennest gestochen. Die Sache war nicht sooo klar, es waren zwei Unentschieden, wobei Basel vor allem im Hinspiel sehr stark gespielt hat und vielleicht ein kleines Chanceplus erarbeitete. Auch das Rückspiel war gut, aber wer in einem Penaltyschiessen weiterkommt braucht immer Glück...
Wenn Tottenham witterko wär könnt me vome glückliche witterko rede, für dr fcb isches eifach verdient gsi. Und vo wäge e kleins chanceplus :rolleyes: s witterko isch genau so verdient gsi wie gege dnipro, wie gege zenit, wie e johr vorher gege manu... Und dass eimol e abschiffer ka passiere wie gege bayern isch nur verständlich. (Bayern het zu däm zitpunkt innerhalb vo 10 täg 3 gegner mit 7 goal abgschosse...)

Basel dominiert sit johre mannschafte wo um e vielfach höchers budget hän, aner trotzdem het mes gschafft will me vo afang ah nit mit sonete bünzlihaltig ins spiel gange isch und fuessball gspielt het und nit eifach mol defensiv drgege ghalte het.
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

TO BE hat geschrieben:Und dann eine der grössten Blamagen mit 7:0 untergegangen... Aber klar spricht man hier lieber von Tottenham usw ;-)

Nein ich sehe das gleich wie du, das Spiel gestern war wohl das schlechteste der bisherigen drei internationalen Spiele. Fiorentina ist halt auch nochmals etwas besser einzustufen als Lyon (finde zumindest ich).
Ja, grösste Blamage, immerhin war es gegen eine der besten Mannschaften der Welt. Ihr habt gegen uns 8 : 1 auf die Fresse gekriegt, ist das besser? Zudem haben wir wenigstens das Hinspiel gewonnen. GC gewinnt gegen die Bayern, in diesem Jahrhundert wird das nicht mehr geschehen.

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

TO BE hat geschrieben:Du scheinst gut zu sein im Verdrängen. Oder willst du auch noch ein zwei Worte über Bayern - Basel, Cluij - Basel, Basel - Molde (notabene nicht einmal gesetzte Teams) usw sprechen? Ach ne gabs ja nicht, Basel gewinnt nur und spielt immer super ;) Auch Basel wird die Sprache der Verlierer wieder sprechen, wie es auch in der Vergangenheit immer wieder mal der Fall war... Zwar weniger als beim Rest, aber jede Phase hat mal ein Ende, früher oder später...
Bring no witteri bispiel? (Molde het me übrigens usgschalte miteme sieg und unentschiede...) wenn das vo dir als biespiel verwändet wird seits jo wohl alles...
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

TO BE hat geschrieben:Aber trotz allem hat man sich beachtlich geschlagen bisher, ohne halt die Überraschung zu schaffen. Wer genau hinsieht sieht, dass GC schlicht am Limit ist. Momentan ist einfach nicht mehr möglich als Paroli zu bieten (wie gegen Lyon) oder eher schlecht als recht mit zu spielen wie gestern wenn es gegen ein einiges besseres Team geht. Mit dem nötigen Glück hätte es für einen Punkt in einem der drei Spiele gereicht, nun ist halt in etwa alles so wie man es erwarten konnte (sogar eher noch etwas besser, auch wenns keinen Unterschied macht...)
"Beachtlich geschlagen"... sorry, das ist doch absoluter Bullshit. Du strotzt nur so vor lauter Schweizer Genügsamkeit. Fiorentina hat maximal auf Sparflamme gespielt, die hätten euch locker 4-5 Tore einschenken können. Aber diese Einstellung passt bestens zu deinem Loser-Trainer und deinem höchst limitierten Team :o Ich wiederhole mich: Danke für die 0 Punkte!
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"

Benutzeravatar
DDiegoR
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 127
Registriert: 22.11.2007, 19:00

Beitrag von DDiegoR »

Lieber 1x 7:0 verliere, anstatt 7x 1:0....
[CENTER]FC Basel 1893 bei Club-Vote
[/CENTER]

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1699
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Man darf nicht vergessen, dass es heutzutage schwieriger ist Punkte zu sammeln um sich besser im Ranking platzieren zu können. In den Qualifikationen, in die jede schweizer Mannschaft muss (ausser in diesem Jahr mit dem direkt qualifizierten Meister), können keine Punkte für den Mannschaftskoeffizient gesammelt werden, lediglich für die Nationenwertung. Und so ist es sehr schwierig vom Fleck zu kommen. Früher waren mehr Mannschaften direkt qualifiziert und konnten so immer wieder mal Punkte einfahren. Basel musste sich die Punkte auch über die Jahre erarbeiten und hat den Grundstein eigentlich mit dem Sieg gegen den Topfavoriten aus Schottland gesetzt. Man kann nicht nur immer mit dem Finger auf andere Mannschaften zeigen uns sagen ihr bringt keine Punkte. Die voraussetzungen sind wie erwähnt sehr schwierig wenn man spätestens in der Finalqualirunde eine Topmannschaft zugelost bekommt. Und das sind Moskau und Fiorentina allemal. Aber: Man muss halt den Exploit einmal schaffen und darauf aufbauen. Zürich und YB mit den besten Koeffizient nach Basel hat es leider in der Meisterschaft vergeigt. Wenn sich YB für die Euroquali qualifiert hätten in der Meisterschaft, hätten sie die Hürde sicher gemeistert und wären für den schweizer Fussball enorm hilfreich gewesen. Der Exploit von St.Gallen und GC kam (etwas lapidar gesagt) zur falschen Zeit aus Sicht um unsere Zukunft. Aber so ist Fussball.
YB kann auch im nächsten Jahr noch von Ihrem guten Ranking profitieren (aber bitte nicht als Meister, einmal wollen wir noch und haben es uns auch verdient) :-)

Ich hoffe das Thun und St. Gallen die Überraschung doch noch schaffen. für GC ist es def. vorbei.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

TO BE hat geschrieben:Und dann eine der grössten Blamagen der Schweizer Geschichte mit 7:0 untergegangen... Aber klar spricht man hier lieber von Tottenham usw ;-)
lieber mit wehenden fahnen untergehen, als auf ein gemauertes 0:1 oder 0:2 stolz zu sein. wie haben auch 0:5 gegen barca verloren, aber danach ein sensationelles 1:1 gegen messi, iniesta und co. geholt.
TO BE hat geschrieben:Du scheinst gut zu sein im Verdrängen. Oder willst du auch noch ein zwei Worte über Bayern - Basel, Cluij - Basel, Basel - Molde (notabene nicht einmal gesetzte Teams) usw sprechen? Ach ne gabs ja nicht, Basel gewinnt nur und spielt immer super ;) Auch Basel wird die Sprache der Verlierer wieder sprechen, wie es auch in der Vergangenheit immer wieder mal der Fall war... Zwar weniger als beim Rest, aber jede Phase hat mal ein Ende, früher oder später...
um mit den feigen ausreden aus zürich zu argumentieren: cluj hat das höhere budget als basel (das notabene u.a. 4 stammspieler ersetzen musste...). aus zürcher sicht war das auscheiden gegen cluj also ehrenvoll. molde wurde schlussendlich besiegt, obwohl die noch glücklich einen penalty erhalten haben. das man auch solche spiele gewinnt zeichnet sieger aus. sommer hat allgemein viele big-saves gebracht die ruhm und ehre gebracht haben. big saves gegen schüsse wie die 2 von lyon, die ein bürki nicht gehalten hat...
FOOTBALL'S LIFE!

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

Voyager hat geschrieben:"Beachtlich geschlagen"... sorry, das ist doch absoluter Bullshit. Du strotzt nur so vor lauter Schweizer Genügsamkeit. Fiorentina hat maximal auf Sparflamme gespielt, die hätten euch locker 4-5 Tore einschenken können. Aber diese Einstellung passt bestens zu deinem Loser-Trainer und deinem höchst limitierten Team :o Ich wiederhole mich: Danke für die 0 Punkte!
Ich bin nicht zufrieden. Wie soll man zufrieden sein mit einer Niederlage? Zudem war meine Bemerkung auf alle drei Spiele bezogen, das gestern war mit Abstand das schlechteste, das erste in Lyon das Beste. Dort hat uns das Glück gefehlt, dort wäre die Überraschung am ehesten möglich gewesen.
Schau dir ein zwei Posts oben an wie man ein 7:0 erklärt und legitimiert, ihr seid kein Deut besser...

Antworten