Urs Siegenthaler für den DFB im Einsatz

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
Stadtbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 292
Registriert: 15.12.2004, 17:05

Urs Siegenthaler für den DFB im Einsatz

Beitrag von Stadtbasler »

Wer kann sich noch an ihn erinnern?

Führte Urs Siegenthaler nicht das Auslaufen nach einem Spiel beim FCB ein?

aus bild.de

Gruezi! Klinsi hat einen Neuen!

Jürgen Klinsmann hat sich einen Chef-Spion ausgeguckt u2013 ausgerechnet im Land von Fußball-Zwerg Schweiz. u201EWir sind uns schon seit einigen Wochen mit ihm grundsätzlich einigu201C, verrät Klinsi in der FAZ.

Der Name des Spions? Man muß ihn nicht einmal geheim gehalten, weil ihn in Deutschland ohnehin (fast) keiner kennt. BILD enthüllt: Urs Siegenthaler (58) soll bis zur WM 2006 für den DFB auf Honorarbasis die möglichen Gegner unter die Lupe nehmen.

Urs Wer?

In unserem Nachbarland ist er besonders aufgefallen, weil er als Spieler in Basel und Bern Werbung für Toupets gemacht hat. 1978 gelang ihm an der Sporthochschule Köln der Trainerschein (zusammen mit Jupp Heynckes). Betreute von 1987 bis 1990 den FC Basel. Und sitzt als Vize im Vorstand der europäischen Trainer-Union.

Wie kommt Klinsi auf Urs Siegenthaler, der sein Geld momentan vorrangig als Ingenieur in der Baubranche verdient?

Co-Trainer Jogi Löw (er war früher u.a. in Schaffhausen) hatte Siegenthaler in der Schweiz kennengelernt und war beeindruckt von seinen Fähigkeiten.

Die Schweizer Fußball-Legende Karl Odermatt: u201EDiese Berufung ist eine große Ehre für unser Land.u201C

Und eine Backpfeife für die deutschen Scouts! Hält Klinsi sie für zu blind, um die WM-Gegner auszuspionieren?

Auch Klinsis 1990er WM-Mitspieler Paul Steiner (in Leverkusen), Charly Körbel (Frankfurt), Wolfgang Dremmler (Bayern) und Stefan Engels (Köln) hätten sich wohl auch über eine Anfrage gefreut. Außerdem sind sogar Trainer wie Peter Neururer oder Klaus Toppmöller auf dem Markt. Ob ein Schweizer da wirklich die beste Wahl ist?

ingrit

Beitrag von ingrit »

Siegi... zauberauti... gschichte... i lieb di alte!

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Stadtbasler hat geschrieben:ausgerechnet im Land von Fußball-Zwerg Schweiz. [...] Ob ein Schweizer da wirklich die beste Wahl ist?
Herrlich wie die Teutonen das Bild des arroganten Deutschen immer wieder aufs neue zementieren

RSCA
Benutzer
Beiträge: 40
Registriert: 13.01.2005, 08:51

Beitrag von RSCA »

ein supertoller Bericht....

Sigi? Mag mich noch gut an die "Sigi raus" "Sigi raus" Rufe erinnern.....
RSCA-The Pride of Belgium

FCB Pilger seit 1983
City Sup . seit 1997
RSCA seit 1987
Für Fragen oder Anregungen findet Ihr mich während den Spieltagen im D4, Balkon, 1 Reihe, Platz 328.

Libero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 05.05.2005, 12:41

Off. Homepage des dfb - re: siegenthaler

Beitrag von Libero »

Nationalmannschaft: Urs Siegenthaler ab sofort für DFB tätig
13.05.2005 11:26:53


Bundestrainer Jürgen Klinsmann und
Assistenztrainer Joachim Löw
Urs Siegenthaler ist ab sofort für die deutsche Nationalmannschaft tätig. Die DFB-Führung mit Präsident Gerhard Mayer-Vorfelder an der Spitze und die sportliche Leitung der Nationalmannschaft einigten sich darauf, dass der 58 Jahre alte Schweizer das Trainerteam bis zur WM 2006 unterstützt und die Beobachtung internationaler Spiele sein Aufgabengebiet ist. Die Verhandlungen über die Details der Vertragsmodalitäten werden demnächst geführt.
Siegenthaler spielte aktiv von 1963 bis 1982 für den FC Basel, Xamax Neuchatel und Young Boys Bern. Als Trainer war er von 1986 bis 1988 für die Schweizer Nationalmannschaft mitverantwortlich, außerdem trainierte er den FC Basel und den französischen Erstligisten FC Toulouse. Der gebürtige Baseler schloss bereits 1976 in der Schweiz seine Trainer-Ausbildung ab. Außerdem ist er Inhaber der UEFA-Trainer-Lizenz und der deutschen Fußball- Lehrer-Lizenz. In der Schweiz war er über 20 Jahre mitverantwortlich für die Trainerausbildung, von 1992 bis 2002 betreute er zeitweise auch Fortbildungs-Maßnahmen der FIFA.

Weitere Informationen zur Nationalmannschaft finden Sie hier.

Benutzeravatar
Platini
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 891
Registriert: 06.12.2004, 22:18

Beitrag von Platini »

panda hat geschrieben:Herrlich wie die Teutonen das Bild des arroganten Deutschen immer wieder aufs neue zementieren
hani au grad welle schriibe ! :mad:

Libero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 05.05.2005, 12:41

"Sigi" beim DFB...

Beitrag von Libero »

Klinsmann trennt sich von Rutemöller

17.05.2005


Erich Rutemöller gehört nicht mehr zum Trainer- und Beraterstab der deutschen Fußball-Nationalmannschaft. Bundestrainer Jürgen Klinsmann teilte dem 60-Jährigen Chefausbilder des Deutschen Fußball-Bundes telefonisch mit, dass es für ihn im Hinblick auf den anstehenden Confederations Cup und die WM 2006 keine Aufgaben im unmittelbaren Umfeld der Nationalmannschaft gebe. Rutemöller soll allerdings weiterhin als Spielbeobachter unter dem neuen Chefscout Urs Siegenthaler eingesetzt werden.
(Sportbild v. 17.5.05)

"Sigi" steigt weiter auf in der Hirarchie des DFB - ob das wohl gut geht ...?

Libero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 203
Registriert: 05.05.2005, 12:41

und nomol der "Sigi"...

Beitrag von Libero »

Nationalelf
Nationalelf: Warum der Schweizer kommt - 17.05.2005 09:12
Löw verteidigt Siegenthaler

--------------------------------------------------------------------------------
Den Erfolg trägt er zwar im Namen, die Verpflichtung des Schweizers Urs Siegenthaler (58) als Spielebeobachter der deutschen Nationalmannschaft stößt in der Branche dennoch auf Skepsis.
--------------------------------------------------------------------------------


Der Präsident der Schweizer Trainervereinigung, der nebenbei ein Bauingenieursbüro leitet, ist selbst in seiner Heimat nur noch absoluten Insidern bekannt. Von 1987 bis '90 trainierte Siegenthaler den FC Basel, war seitdem von der Bildfläche verschwunden. "Dass Vorbehalte kommen, war uns klar", sagt Co-Bundestrainer Joachim Löw, der Siegenthaler in seiner Schweizer Zeit Mitte der 90er kennen und schätzen lernte. Löw: "Hauptsache, wir wissen, dass wir den besten Mann verpflichtet haben."

Siegenthaler, so Löw, besitze "Überblick über den Weltfußball, das ist entscheidend". Und: "Er sieht Spiele mit den gleichen Augen wie wir." Dies sei sogar im Zuge des Auswahlverfahrens getestet worden, berichtet Löw: "Unabhängig voneinander haben wir das eine oder andere Spiel analysiert und festgestellt, dass unsere Eindrücke übereinstimmen." So habe sich Siegenthaler "über Monate" gegen mehrere Konkurrenten durchgesetzt. Geklärt werden müssen nun nur noch Details der Entlohnung. Fest steht: Siegenthaler wird freier Mitarbeiter auf Honorarbasis und aus dem ohnehin eigens für die Belange der Nationalmannschaft geschaffenen Etat bezahlt.

Thiemo Müller


Zitiert aus dem "Kicker" 17.12.05

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

urs heute als co komentator (in der pause) auf zdf > uefa cup
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
fcb_1973
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1768
Registriert: 06.12.2004, 20:06
Wohnort: Balkon C5

Beitrag von fcb_1973 »

Stadtbasler hat geschrieben:In unserem Nachbarland ist er besonders aufgefallen, weil er als Spieler in Basel und Bern Werbung für Toupets gemacht hat.
wenn ich mir ihn heute so im zdf angeschaut habe, vermute ich, dass dieser vertrag noch immer läuft.... :p :eek:
*****************************************************
es kunnt ebbe so wies kunnt und so wies kunnt kunnts ebbe guet!

Benutzeravatar
Tüllhuffe
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 506
Registriert: 06.12.2004, 18:22

Beitrag von Tüllhuffe »

schnauz hat geschrieben:urs heute als co komentator (in der pause) auf zdf > uefa cup
In seinem "Slang" möschte isch festhalten: Isch fand das eine lustische Haartolle!
OléOlé, Vollschinggen Olé

Antworten