Total einverstanden! Die machen das toll. Da kann man nur den Hut ziehen.footbâle hat geschrieben:Thun für mich der zweitsympathischste Verein der NLA. Was die aus nichts machen ist bewundernswert. Glückwunsch und weiter so!!!
Uefa Cup (Europa League) 2013/14
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Ein riesen Respekt an den FC Thun! In der Liga sind sie für niemanden kampflos zu bezwingen und auch international kämpfen sie mit Herz. Werden die Schweden sicher raus hauen und dann mal sehen was in dr nächsten Runde auf sie wartet.
Beim FCZ alles wie immer wenns ums internationale geht. An und für sich ein gutes Spiel und am Ende trotzdem kein Ertrag. Eine 2 zu 1 Niederlage im Auswärtsspiel ist wenigstens nicht so schlimm und eher "korrigierbar". Ich denke, dass auch der FCZ in die nächste Runde einzieht und das am Ende doch relativ deutllich mit einem 3 zu 0..
Ist St. Gallen in der nächsten Runde eigentlich das gesetzte Team? Und welche Gegner könnten auf SG treffen?
Beim FCZ alles wie immer wenns ums internationale geht. An und für sich ein gutes Spiel und am Ende trotzdem kein Ertrag. Eine 2 zu 1 Niederlage im Auswärtsspiel ist wenigstens nicht so schlimm und eher "korrigierbar". Ich denke, dass auch der FCZ in die nächste Runde einzieht und das am Ende doch relativ deutllich mit einem 3 zu 0..
Ist St. Gallen in der nächsten Runde eigentlich das gesetzte Team? Und welche Gegner könnten auf SG treffen?
Dummerweise hat derjenige Teilnehmer, der als erstes gestrichen werden würde, bisher die meisten Punkte geholt.PadrePio hat geschrieben:Ich wäre für eine rigorose Senkung der Schweizer Teilnehmer.
Für Panik ist es aber zu früh, der FCZ kann mit einem Sieg immer noch weiterkommen und GC hat, sollte es im Rückspiel nicht klappen, immerhin noch die EL-Playoffs vor sich. (und bevor wir über die anderen Verein ablästern: der FCB ist mit dem knappen Polster noch alles andere als fix durch)
Wenn Thun in der dritten Runde ungesetzt war, dann ist St. Gallen logischerweise auch nicht gesetzt. Die Gegner sind dementsprechend "schwierig".Sasa hat geschrieben: Ist St. Gallen in der nächsten Runde eigentlich das gesetzte Team? Und welche Gegner könnten auf SG treffen?
Gesetzt wäre in der nächsten Runde voraussichtlich nur der FCZ.
Mögliche Gegner von St. Gallen, Thun und allenfalls GC (vorausgesetzt dass überall die Favoriten weiterkamen)
Tottenham Hotspur Eng 69.592
Dinamo Kiev Ukr 68.951
Sporting Braga Por 62.833
VfB Stuttgart *3 Ger 59.922
Rubin Kazan ** Rus 58.266
Sevilla *3 Esp 55.105
Standard Liège ** Bel 45.880
Udinese *3 Ita 42.829
Fiorentina Ita 42.829
Spartak Moscow Rus 40.766
AZ Alkmaar Ned 39.445
Club Brugge *3 Bel 36.880
Besiktas Tur 34.900
Hapoel Tel-Aviv ** Isr 29.575
PAOK Thessaloniki @3 Gre 28.800
FC Salzburg @3 Aut 28.075
Racing Genk Bel 26.880
AS Saint-Étienne *3 Fra 26.800
Dnipro Dnipropetrovsk Ukr 23.951
Lech Poznan ** Pol 23.650
Trabzonspor ** Tur 21.400
Real Betis Esp 17.605
Swansea City *3 Eng 16.592
Eintracht Frankfurt Ger 15.922
MSK Zilina * Svk 15.841
Bursaspor *3 Tur 14.900
Feyenoord Ned 13.945
Maccabi Haifa ** Isr 13.575
Rapid Wien *3 Aut 13.075
FC Nordsjælland @3 Den 12.640
1. Kovac verkagen weil er den fcb-bonus einfach mitgenommen hat!basler hat geschrieben:wiedermol dr schiri schuld
dr fcb-bonus wird anschienend mitgno wenn e spieler dr verein verloht![]()
2. Ab sofort bei jedem Spielerverkauf einen 20%-Aufschlag verlangen bei der Transfersumme!!!
- charliesheenFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2474
- Registriert: 23.02.2012, 13:37
- Wohnort: zu Hause
der medienguru zaubert gratis eintritte aus dem hutBlade hat geschrieben:die können froh sein wenn die zuschauerzahl in den 5stelligen bereich geht gegen lyon
ausser medienguru adrian zaubert wieder irgendwelche gratiseintritte für frauen und kinder aus dem hut![]()

"Ich glaub nicht, dass der VVK gut lief. Die Karten gehen jetzt einfach als Freikarten weg. Heute gerade erlebt. Nachdem ich 4 Tickets für mich und meine Kinder im C über Ticketcorner gekauft hatte, gab's für meine Jungs heute Morgen im GC-Kids-Camp als "grosse Überraschung" je zwei Gratistickets für morgen Abend. Somit besitze ich nun schlappe 12 Karten
Und diese Gratistickets werte ich doch eher als "Verzweiflungstat" seitens GC. Weil Gratistickets gab's für die Superleague bislang immer und waren auch in der Ausschreibung wieder angekündigt. Das Verschenken für die Championsleague-Quali erfolgte sicherlich spontan. "
Immerhin konnte ich bereits 5 Tickets an Leute abgeben, die sonst nicht ins Stadion gekommen wären.
Naja ich würde als Basler den Mund nicht zu weit aufreissen. Es kommen immerhin mehr als in der Meisterschaft, während es bei euch gerade mal ein bisschen mehr als 1/3 der durchschnittlichen Zuschauer für nötig halten den Verein zu unterstützen wenn es um die wichtige Qualifikation für die Championsleague geht. Egal ob jedes Jahr dabei oder nicht und ob attraktiver Gegner oder nicht, ihr werdet mit anderen Ellen gemessen, das wollt ihr ja selbst so indem ihr immer auf euren hohen Zuschauerschnitt aufmerksam macht...charliesheenFCB hat geschrieben:da spielt GC seit jahrhunderten wieder international gegen einen topgegner und keine 10k nasen wollens sehen..
Generell sind solche Vergleiche lächerlich, eure Anzahl Fans an Auswärtsspielen zum Beispiel ist verglichen mit der Zuschauerzahl zu Hause oft fast lächerlich und überhaupt nicht mit früher zu vergleichen.
Aber er hat ja schon recht. Olypique Lyon ist ja nicht ganz unattraktiv und an einem Dienstag Abend wirds wohl auch nicht 100 ähnliche Events geben. Naja, schade für euren Verein, mir ist das eigentlich egal.TO BE hat geschrieben:Naja ich würde als Basler den Mund nicht zu weit aufreissen. Es kommen immerhin mehr als in der Meisterschaft, während es bei euch gerade mal ein bisschen mehr als 1/3 der durchschnittlichen Zuschauer für nötig halten den Verein zu unterstützen wenn es um die wichtige Qualifikation für die Championsleague geht. Egal ob jedes Jahr dabei oder nicht und ob attraktiver Gegner oder nicht, ihr werdet mit anderen Ellen gemessen, das wollt ihr ja selbst so indem ihr immer auf euren hohen Zuschauerschnitt aufmerksam macht...
Generell sind solche Vergleiche lächerlich, eure Anzahl Fans an Auswärtsspielen zum Beispiel ist verglichen mit der Zuschauerzahl zu Hause oft fast lächerlich und überhaupt nicht mit früher zu vergleichen.
Dass bei uns bei den Quali-Spielen oder letztes Jahr sogar in der KO-Phase der EL nur so wenig Leute kommen ist wirklich traurig, das wissen wir selbst. Ich persönlich finde diese Spiele zwar noch angenehm, da man da halt wirklich fast nur einigermassen eingefleischte trifft. Aber für den Verein ist es natürlich gleich scheisse, wie wenn bei euch unter 10' ins Stadion kommen.
Auswärts ist Basel immernoch gross, Zürich hat in den letzten Jahren einfach stark an attraktivität verloren, was du wohl nicht ernsthaft bestreiten kannst. Aber ja, im Verhältnis zu den Zuschauerzahlen die wir Zuhause haben sind es natürlich wenig Auswärtsfahrer.
Natürlich hat er recht und es ist scheisse. Lässt sich aber halt nicht einfach so ändern. Und dann müssen wir ja auch noch erst mal abwarten wie viele schlussendlich wirklich im Stadion sind heute Abend.cantona hat geschrieben:Aber er hat ja schon recht. Olypique Lyon ist ja nicht ganz unattraktiv und an einem Dienstag Abend wirds wohl auch nicht 100 ähnliche Events geben. Naja, schade für euren Verein, mir ist das eigentlich egal.
Dass bei uns bei den Quali-Spielen oder letztes Jahr sogar in der KO-Phase der EL nur so wenig Leute kommen ist wirklich traurig, das wissen wir selbst. Ich persönlich finde diese Spiele zwar noch angenehm, da man da halt wirklich fast nur einigermassen eingefleischte trifft. Aber für den Verein ist es natürlich gleich scheisse, wie wenn bei euch unter 10' ins Stadion kommen.
Auswärts ist Basel immernoch gross, Zürich hat in den letzten Jahren einfach stark an attraktivität verloren, was du wohl nicht ernsthaft bestreiten kannst. Aber ja, im Verhältnis zu den Zuschauerzahlen die wir Zuhause haben sind es natürlich wenig Auswärtsfahrer.
Aber es ist doch irgendwie lächerlich immer auf den Zuschauerzahlen herum zu reiten. Erstens wenn man selber auch einiges an Verbesserungspotential hat (auch wenn, oder gerade weil man den höchsten Schnitt in der NLA hat) und zweitens weil es etwas ist das ich nicht einfach als negativ ansehe. Anstatt mich über die 20 Lausanne Fans lustig zu machen die nach Zürich reisen habe ich absoluten Respekt vor dieser Truppe und ich habe schlicht das Gefühl das oft genau diejenigen solche Sprüche machen, die selber nur mit der Masse gehen und wohl selber wohl kaum an ein Auswärtsspiel fahren würden wenn denn dort nur die 20 Nasen wären.
Und ja, ich verstehe jeden der nicht in den Letzi geht, aber eigentlich lieferst du ja selber auch ein Argument das jeder bringen kann. Wir spielen nun seit Jahren in diesem Drecksloch und ich kenne einige die nicht mehr oder nicht mehr oft an die Spiele gehen. Wenn das als Argument für die Basler zählt die ja "nur" vier mal in dieses Stadion müssen, wie viel mehr sollte es denn für die gelten die 18 Spiele dort verfolgen müssen?
Basel hat aber generell stark nachgelassen was die Fans an auswärts spielen angeht, immer verglichen mit der Zuschauerzahlen zu Hause, stimmt das Verhältnis überhaupt nicht...
GC hat einen guten Kern an Fans die Regelmässig an die Spiele fahren, egal ob auswärts oder zu Hasue und im Verhältniss zum Durchschnitt an den Heimspielen ist dieser, ich nenn ihn mal "Harte Kern", doch sehr gross. Vor allem auch wenn man mit anderen Teams wie SG, YB oder Basel vergleicht die einen viel höheren Zuschauerschnitt aufweisen...
So jetzt aber genug Schwanzvergleiche, weiss gar nicht wiso man im Europaleague Thread über GC spricht, noch besteht eine kleine Chance

Es geht nicht nur um den Letzi, sondern auch die Art wie man dort empfangen wird, wie man kontrolliert wird etc. und es kommt dir vor als wären die Zürchen einen Kilometer von uns entfernt. Ich war wirklich schon oft im Letzi, aber ich muss mich mittlerweile echt überwinden und gehe auch nicht mehr immer.TO BE hat geschrieben:Natürlich hat er recht und es ist scheisse. Lässt sich aber halt nicht einfach so ändern. Und dann müssen wir ja auch noch erst mal abwarten wie viele schlussendlich wirklich im Stadion sind heute Abend.
Aber es ist doch irgendwie lächerlich immer auf den Zuschauerzahlen herum zu reiten. Erstens wenn man selber auch einiges an Verbesserungspotential hat (auch wenn, oder gerade weil man den höchsten Schnitt in der NLA hat) und zweitens weil es etwas ist das ich nicht einfach als negativ ansehe. Anstatt mich über die 20 Lausanne Fans lustig zu machen die nach Zürich reisen habe ich absoluten Respekt vor dieser Truppe und ich habe schlicht das Gefühl das oft genau diejenigen solche Sprüche machen, die selber nur mit der Masse gehen und wohl selber wohl kaum an ein Auswärtsspiel fahren würden wenn denn dort nur die 20 Nasen wären.
Und ja, ich verstehe jeden der nicht in den Letzi geht, aber eigentlich lieferst du ja selber auch ein Argument das jeder bringen kann. Wir spielen nun seit Jahren in diesem Drecksloch und ich kenne einige die nicht mehr oder nicht mehr oft an die Spiele gehen. Wenn das als Argument für die Basler zählt die ja "nur" vier mal in dieses Stadion müssen, wie viel mehr sollte es denn für die gelten die 18 Spiele dort verfolgen müssen?
Basel hat aber generell stark nachgelassen was die Fans an auswärts spielen angeht, immer verglichen mit der Zuschauerzahlen zu Hause, stimmt das Verhältnis überhaupt nicht...
GC hat einen guten Kern an Fans die Regelmässig an die Spiele fahren, egal ob auswärts oder zu Hasue und im Verhältniss zum Durchschnitt an den Heimspielen ist dieser, ich nenn ihn mal "Harte Kern", doch sehr gross. Vor allem auch wenn man mit anderen Teams wie SG, YB oder Basel vergleicht die einen viel höheren Zuschauerschnitt aufweisen...
So jetzt aber genug Schwanzvergleiche, weiss gar nicht wiso man im Europaleague Thread über GC spricht, noch besteht eine kleine Chance![]()
Das mit den Lausanne Fans sehe ich gleich, sehr eindrücklich. Aber schlussendlich auch ein bisschen traurig.
GC hat vorallem seit letztem Jahr wieder mehr Fans auf Auswärtsfahrten, das sah auch schon anders auch. Aarau hatte bei uns beim ersten Spiel einen praktisch vollen Gästesektor, beim nächsten Spiel bei uns wirds vielleicht noch die Hälfte sein.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
beim schwanzvergleich sollte aber noch erwähnt sein das basel z.b. letzte saison 10 (internationale) auswärtsspiele mehr hatte und man auch diese saison wohl aufpassen muss wie man seine ferien verteilt, da der fcb mehr auswärtsreisen hat als viele leute ferien. drum scheiss auf den vergleich um die paar auswärtsspiele von gay c, yb und san galle. gc ist momentan erfolgreich aber kriegen nicht mehr hin als ein eingefahrenes basel. so viel zum thema potential und schwanzvergleich.TO BE hat geschrieben: Basel hat aber generell stark nachgelassen was die Fans an auswärts spielen angeht, immer verglichen mit der Zuschauerzahlen zu Hause, stimmt das Verhältnis überhaupt nicht...
GC hat einen guten Kern an Fans die Regelmässig an die Spiele fahren, egal ob auswärts oder zu Hasue und im Verhältniss zum Durchschnitt an den Heimspielen ist dieser, ich nenn ihn mal "Harte Kern", doch sehr gross. Vor allem auch wenn man mit anderen Teams wie SG, YB oder Basel vergleicht die einen viel höheren Zuschauerschnitt aufweisen...
So jetzt aber genug Schwanzvergleiche, ...
FOOTBALL'S LIFE!
Bin ich eigentlich der einzige, der Dienstag, 21.00 Uhr eine beschissene Anspielzeit findet, vor allem wenn eine Verlängerung nicht auszuschliessen ist? Auch in der Weltmetropole Zürich fahren die letzten Züge um Mitternacht und eine Auto-Traumdestination ist diese Stadt nun wirklich nicht. Ich war ja früher in der Liga Allesfahrer, aber bei Anspielzeiten wie Sonntagmittag und Mittwochnachmittag löscht es einem wirklich ab. Und wenn man dann mal europäisch spielt, kriegt man es mit einem fast ebenso nervigen TV-Zeitfenster zu tun.charliesheenFCB hat geschrieben:da spielt GC seit jahrhunderten wieder international gegen einen topgegner und keine 10k nasen wollens sehen..
Ka me zwar uf e Art gelte lo das Argumänt, abr wenn hüt zobe dr Gegner Manchester United wär die Bude sit em erschte Tag usvrkauft und kei Sau intressierts obs Zischtig zobe isch.Fulehung hat geschrieben:Bin ich eigentlich der einzige, der Dienstag, 21.00 Uhr eine beschissene Anspielzeit findet, vor allem wenn eine Verlängerung nicht auszuschliessen ist? Auch in der Weltmetropole Zürich fahren die letzten Züge um Mitternacht und eine Auto-Traumdestination ist diese Stadt nun wirklich nicht. Ich war ja früher in der Liga Allesfahrer, aber bei Anspielzeiten wie Sonntagmittag und Mittwochnachmittag löscht es einem wirklich ab. Und wenn man dann mal europäisch spielt, kriegt man es mit einem fast ebenso nervigen TV-Zeitfenster zu tun.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
naja die cl- und el spiele von basel ab 2045 bzw. 2100 haben schon immer gereicht um auswärtige fans/cl-gucker aus zh, bern und co. nach hause zu bringen. 1900 ist schon eine beschissenere zeit um rechtzeitig als auswärtiger zum stadion zu kommen. 13.45 ist auch so ein unding aber nicht unmöglich.Fulehung hat geschrieben:Bin ich eigentlich der einzige, der Dienstag, 21.00 Uhr eine beschissene Anspielzeit findet, vor allem wenn eine Verlängerung nicht auszuschliessen ist? Auch in der Weltmetropole Zürich fahren die letzten Züge um Mitternacht und eine Auto-Traumdestination ist diese Stadt nun wirklich nicht. Ich war ja früher in der Liga Allesfahrer, aber bei Anspielzeiten wie Sonntagmittag und Mittwochnachmittag löscht es einem wirklich ab. Und wenn man dann mal europäisch spielt, kriegt man es mit einem fast ebenso nervigen TV-Zeitfenster zu tun.
FOOTBALL'S LIFE!
Naja du warst halt noch nie in Basel als Gastcantona hat geschrieben:Es geht nicht nur um den Letzi, sondern auch die Art wie man dort empfangen wird, wie man kontrolliert wird etc. und es kommt dir vor als wären die Zürchen einen Kilometer von uns entfernt. Ich war wirklich schon oft im Letzi, aber ich muss mich mittlerweile echt überwinden und gehe auch nicht mehr immer.
Das mit den Lausanne Fans sehe ich gleich, sehr eindrücklich. Aber schlussendlich auch ein bisschen traurig.
GC hat vorallem seit letztem Jahr wieder mehr Fans auf Auswärtsfahrten, das sah auch schon anders auch. Aarau hatte bei uns beim ersten Spiel einen praktisch vollen Gästesektor, beim nächsten Spiel bei uns wirds vielleicht noch die Hälfte sein.

Ich sage in keinster Weise GC hätte mehr Auswärtsfahrer als Basel und der Punkt mit den Internationalen Spielen stimmt definitiv auch. Aber GC hat über die letzten 10, 12 Jahre eigentlich eine ziemlich Stabile Zuschauerzahl (natürlich mit gewissen Erfolgsverbundenen Schwankungen) und ich finde es schlicht nicht passend hier solche Bemerkungen zu machen. Denn wenn heute 12'000 im Stadion sind ist das einiges mehr als im NLA Schnitt von GC während die 12'000 bei Basel im selben Vergleich sehr lächerlich sind. Man kann ja nicht Äpfel mit Birnen vergleichen und erwarten dass GC plötzlich 4 mal mehr Fans am Spiel hat nur weil ein CL Quali Spiel gegen Lyon ansteht, notabene mit nicht gerade der besten Ausgangslage, das fände ich doch etwas übertrieben.
So jetzt genug darüber, hoffe eigentlich dass morgen nicht definitiv in diesem Thread über GC geschrieben werden muss

Nur kommen jene "Fans" dann wirklich nicht wegen dem Heimteam. Ich habe auch schon wieder erste Ticketanfragen von Gloryhuntern, die darauf spekulieren, dass Thun in der nächsten Runde auf Tottenham treffen könnte.cantona hat geschrieben:Ka me zwar uf e Art gelte lo das Argumänt, abr wenn hüt zobe dr Gegner Manchester United wär die Bude sit em erschte Tag usvrkauft und kei Sau intressierts obs Zischtig zobe isch.
Ich weiss, haben wir ja auch immer wieder drüber diskutiert. Aber nur weil es bei uns auch so ist, macht es das ja nicht besser.Patzer hat geschrieben:wär ja bei uns auch so
@ fulehung:
Das stimmt auch, aber sie geben sich dann ja trotzdem als FC Thun Fans aus. In Basel ist es auf jedenfall so, was ziemlich lächerlich ist. Aber trotz allem: Der Verein verdient damit viel Geld, da ist es schlussendlich egal wer im Stadion sitzt. Jene mit JK haben ja ihr Ticket. Aber für mich als Individuum ist es halt unangenehm wenn man alle zwei Meter auf Gloryhunter trifft oder Leute die 90 Minuten lang mit ihrem Natel filmen. Ich weiss, das ist flennen auf hohem Niveau und bei GC oder dem FCZ ist es bei solchen Top Spielen wahrscheinlich noch schlimmer.
@ TO BE
Ja, in Basel war ich noch nie als Gast. Ich weiss, es ist Offtopic, aber was ist nicht gut bei Auswärtsspielen in Basel? Oder wie sind die Auswärtsspiele in Basel im Allgemeinen?
Danach können wir gerne wieder zurück zum Thema. Aber EL ist ja erst am Donnerstag, da kann man ja den Faden ein bisschen am Leben behalten.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Jau, der lenkt sie direkt zum Verteidiger und so ins Tor.Shurrican hat geschrieben:so jetzt da gay c el-play off spielen darf, passt der thread
beim 0:1 von lyon, bürki ganz schwach, ball kommt zentral auf bürki, der kann nur noch ins eigene tor ablenken. obwohl er fast nix zu tun hat. grosser unterschied zum big saver sommer.

Einige harte Brocken :/panda hat geschrieben:Wenn Thun in der dritten Runde ungesetzt war, dann ist St. Gallen logischerweise auch nicht gesetzt. Die Gegner sind dementsprechend "schwierig".
Gesetzt wäre in der nächsten Runde voraussichtlich nur der FCZ.
Mögliche Gegner von St. Gallen, Thun und allenfalls GC (vorausgesetzt dass überall die Favoriten weiterkamen)
Tottenham Hotspur Eng 69.592
Dinamo Kiev Ukr 68.951
Sporting Braga Por 62.833
VfB Stuttgart *3 Ger 59.922
Rubin Kazan ** Rus 58.266
Sevilla *3 Esp 55.105
Standard Liège ** Bel 45.880
Udinese *3 Ita 42.829
Fiorentina Ita 42.829
Spartak Moscow Rus 40.766
AZ Alkmaar Ned 39.445
Club Brugge *3 Bel 36.880
Besiktas Tur 34.900
Hapoel Tel-Aviv ** Isr 29.575
PAOK Thessaloniki @3 Gre 28.800
FC Salzburg @3 Aut 28.075
Racing Genk Bel 26.880
AS Saint-Étienne *3 Fra 26.800
Dnipro Dnipropetrovsk Ukr 23.951
Lech Poznan ** Pol 23.650
Trabzonspor ** Tur 21.400
Real Betis Esp 17.605
Swansea City *3 Eng 16.592
Eintracht Frankfurt Ger 15.922
MSK Zilina * Svk 15.841
Bursaspor *3 Tur 14.900
Feyenoord Ned 13.945
Maccabi Haifa ** Isr 13.575
Rapid Wien *3 Aut 13.075
FC Nordsjælland @3 Den 12.640
- stacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6518
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Sofern der FCZ am Donnerstag sich qualifiziert, wird er wohl die einzige Schweizer Mannschaft neben dem FCB in einer Gruppenphase sein.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!