oje, oje, oje
oje, oje, oje
lasst uns eine Kerze anzünden
http://www.blick.ch/news/ausland/artikel40429
leider reicht es nicht, dass die Tiere durch diese Hatz extrem unter Stress leiden, am Abend werden sie allesamt in den Arenen getötet.
VIVA ESPAGNA!!!!!!!!!! E VIVA LA TRADITION E LA MASTURBATION!
http://www.blick.ch/news/ausland/artikel40429
leider reicht es nicht, dass die Tiere durch diese Hatz extrem unter Stress leiden, am Abend werden sie allesamt in den Arenen getötet.
VIVA ESPAGNA!!!!!!!!!! E VIVA LA TRADITION E LA MASTURBATION!
hoffentlich hats dem Tier nichts gemacht...
Rankhof - seit 2002 da und noch immer nicht weg
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
allerdings wegen "Datenbankproblemen" von 2/09 bis 4/11 seiner virtuellen Existenz beraubt...
leider gibt es solch erfreuende Momente äussert selten:

ich war in Kuba in den Ferien und habe mir dort via Satellit über 1/2-Std zum
1.Mal einen Stierkampf in voller Länge angetan. Was ich dort zu sehen bekam übertraf alle meine "Erwartungen". Ich war danach nur noch voller Hass auf den Menschen... Und all die Damen in Extase winken dem grandiosen Matador mit ihren Taschentüchern hingebungsvoll zu, wollen ein Kind von ihm. Schlichtweg zum Kotzen!!!!!!

ich war in Kuba in den Ferien und habe mir dort via Satellit über 1/2-Std zum
1.Mal einen Stierkampf in voller Länge angetan. Was ich dort zu sehen bekam übertraf alle meine "Erwartungen". Ich war danach nur noch voller Hass auf den Menschen... Und all die Damen in Extase winken dem grandiosen Matador mit ihren Taschentüchern hingebungsvoll zu, wollen ein Kind von ihm. Schlichtweg zum Kotzen!!!!!!
sehr wahrscheinlich ist meine folgende Frage etwas gar naiv, aber kann die grandiose EU hier nicht einschreiten? Oder sind das interne Angelegenheiten der Spanier in welche die EU sich nicht einzumischen hat? Schliesslich will man den Italienern auch vorschreiben was auf eine Pizza kommt und wie gekrümmt eine Banane auf dem EU-Markt zu sein hat....lina hat geschrieben:Schad nähme die Stier die AFFE nid meh uf d'Hörner!!!
Sött ändlich VERBOTE wärde söttige SCHEISS!!!!
- Corpsegrinder
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 851
- Registriert: 18.02.2005, 02:17
ändwäder wänn oder chöne sie nid, aber es wär schleunigst an der Zyt, dass do mol öbbis drgege unternoh wird! - mit dene Lüt wo sich dört verletze usw hani absolut kei Bedure, aber schlussändlich biesse anderi Lüt wieder für die, will dene muess jo alles finanziert wärde in dr Zuekunft (ränte usw...)Taratonga hat geschrieben:sehr wahrscheinlich ist meine folgende Frage etwas gar naiv, aber kann die grandiose EU hier nicht einschreiten? Oder sind das interne Angelegenheiten der Spanier in welche die EU sich nicht einzumischen hat? Schliesslich will man den Italienern auch vorschreiben was auf eine Pizza kommt und wie gekrümmt eine Banane auf dem EU-Markt zu sein hat....
[ATTACH]17970[/ATTACH]
Dieses unglaubliche Foto kennzeichnet das Ende der Torero-Karriere von Alvaro Munera. Er brach mitten im Kampf zusammen, als er realisierte, dass er dieses im Gegensatz freundliche Biest bis zum Ende zu bekämpfen hatte. Er wurde ein bekennender Stierkampfgegner.
Alvaro Munera zitiert den Augenblick mit den Worten: “Und letztlich schaute ich den Stier an. Er hatte die Unschuld, die alle Tiere haben, in seinen Augen. Und er hatte dieses Flehende in seinem Blick. Es war wie ein Aufschrei nach Gerechtigkeit, tief in mir. Ich beschreibe es wie bei einem Betenden – weil so der eine bekennt, ist es die Hoffnung, dass der andere vergibt. Ich fühlte mich wie der mieseste Haufen Scheisse auf Erden.”
Dieses unglaubliche Foto kennzeichnet das Ende der Torero-Karriere von Alvaro Munera. Er brach mitten im Kampf zusammen, als er realisierte, dass er dieses im Gegensatz freundliche Biest bis zum Ende zu bekämpfen hatte. Er wurde ein bekennender Stierkampfgegner.
Alvaro Munera zitiert den Augenblick mit den Worten: “Und letztlich schaute ich den Stier an. Er hatte die Unschuld, die alle Tiere haben, in seinen Augen. Und er hatte dieses Flehende in seinem Blick. Es war wie ein Aufschrei nach Gerechtigkeit, tief in mir. Ich beschreibe es wie bei einem Betenden – weil so der eine bekennt, ist es die Hoffnung, dass der andere vergibt. Ich fühlte mich wie der mieseste Haufen Scheisse auf Erden.”
- König 1893
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 832
- Registriert: 13.02.2007, 19:34
- Wohnort: Königreich Grossbasel
Tradition! es heisst Tradition!Rhykurve hat geschrieben:bitte liebe stiere, sorgt nächstes jahr für hunderte verletzte! erst wenn es wirklich massig verletzte und tote gibt, werden die sich übrlegen diesen assozialen scheiss abzuschaffen.
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.
soeben erfahre ich, dass die Story dahinter gar nicht stimmt
Idioten
http://fiskeharrison.wordpress.com/2012 ... -it-seems/

http://fiskeharrison.wordpress.com/2012 ... -it-seems/
sorry, aber wenn da einer nicht merkt, dass mein Post einfach nur Ironie sein soll...Rhykurve hat geschrieben:na und? traditionen können nun mal auch assoziale scheisse sein - das eine schliesst das andere nicht aus![]()
nur weil ich kein Smilie gesetzt habe
Abstinenzler sind Leute, die niemals entdecken, was sie versäumen.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Glaubt doch nicht jeden Scheiss, der Euch im Internet serviert wird!Taratonga hat geschrieben:Dieses unglaubliche Foto...

Diese (uralte) Geschichte klingt zwar unglaublich härzig, ist aber leider totaler Bullshit. Der aus Kolumbien stammende Torero Alvaro Múnera hat nicht mit dem Stierkampf aufgehört, weil ihm plötzlich die "Erleuchtung" gekommen ist und er sich dann vom Stierkampf abwandte. Nein, Múnera wurde von einem Stier am Bein erwischt, dieser wirbelte ihn durch die Luft, Múnera fiel auf die Fresse und brach sich dabei einen Rückenwirbel. Seither ist er gelähmt.
Das Foto zeigt auch keine respektvolle oder einsichtige Geste von Múnera, sondern eine typische Torero-Haltung namens "desplante", welche die totale Demütigung des Stieres darstellt. Der Torero stellt sich vor den - natürlich bereits total erschöpften - Stier und gibt zu verstehen, dass er ihn total dominiert.
HIER noch ein Bericht dazu.
Edith meint, Du seist schon selber drauf gekommen...
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
hälts du mich für blöd? auch auf einen ironischen beitag kann man reagieren...unwichtig hat geschrieben:sorry, aber wenn da einer nicht merkt, dass mein Post einfach nur Ironie sein soll...
nur weil ich kein Smilie gesetzt habe
wäre es nicht ironisch würde ja dein startposting kein sinn machen....
regiert habe ich weil andere deine aussage so unterschreiben würden, bzw. nicht ironisch meinen.
die ironier ist aber auch nur zu erkennen, wenn man deinen startpost gelesen hat...übrigens

Es sollte verboten werden zu Verbieten!
Stierkämpfer sind tierquälerische Oberfeiglinge. Es ist kein Kampf Mann gegen Stier, sondern es hat Helfer dabei, die auf dem Ross geschützt dem Stier derart schwere Verletzungen zufügen, bis das Tier zu wenig Kraftreserven mehr hat, um gegen den Torero zu bestehen.
Tierquäler sind in meinen Augen eh ganz unten. Dumm nur, dass sie sich sehr erhaben fühlen wenn sie Tiere quälen könne, sie es wegen dem Geschäft, der Religion oder der Tradition.
Tierquäler sind in meinen Augen eh ganz unten. Dumm nur, dass sie sich sehr erhaben fühlen wenn sie Tiere quälen könne, sie es wegen dem Geschäft, der Religion oder der Tradition.
Die 25-Jährige gab sich nach verlorener Schlacht kämpferisch.«Ich bin traurig, weil ich ihm kein Ohr abschneiden und keinen zweiten Bullen töten konnte.»Taratonga hat geschrieben:http://www.blick.ch/news/ausland/sie-ga ... 76957.html
Dummi Schlampe! Schad isch sie nit verreggt!
R. I. P. TILIKUM
Boycott Seaworld & Loro Parque
Boycott Seaworld & Loro Parque
- Lazarov
- Benutzer
- Beiträge: 47
- Registriert: 24.01.2013, 05:41
- Wohnort: Belgrade, SFR Yugoslavia
- Kontaktdaten:


Während der II. WK noch im Gang war, begann nach der Belgrader Operation und der damit verbundenen Befreiung der Stadt im Oktober 1944 die Reorganisation des sportlichen Lebens. Bereits im Februar 1945 beschlossen Jugendliche des Vereinigten Bundes der antifaschistischen Jugend Serbiens, einen Fussballklub zu gründen. Am 4. März versammelten sich mehrere Mitglieder und gründeten, während man noch die Kämpfe an der Front zwischen den Partisanen und der Wehrmacht hörte, den FK Roter Stern Belgrad.