Jo, also ich wurd mi suscht freiwillig mälde zum die Schröppe übrnäh, au wenns halt e rächti Lascht ischTHOR29 hat geschrieben:S Auto von eme "Raser" wird glaub nach em neuste Gsetz verschrottet.
Raul Bobadilla
Kommt glaube ich auf den Kanton drauf an, ob der Überschuss auch noch in die Staatskasse kommt, oder ausbezahlt wird (nach Abzug aller Kosten). Weiss jetzt gerade nicht, wie es in Basel istrhybrugg hat geschrieben:verwertet, nicht verschrottet.
dachte das passiert nur um die verfahrenskosten zu decken? wird wohl hier nicht passieren, der Boba hat sicher noch was auf der hohen Kante:-)
Und meinet ihr er got in bunker???Ich bi dr Meinig wenner in bunker muss das me de ihn knalt.Wenn nur mit dr buss und nit fahre e dr fo chunt den längt glaubi e Sehr e hart Verwarnig vom Fcb. Und ich dänk bis do Police öpis macht cha das lang go..
Klar hett er sich isch es riese sh.. i ghandelt. Ich chamer das fast nit vorstelle das E Fussball profi in Kiste muss.Für das hämmer jo dr Richter.
Klar hett er sich isch es riese sh.. i ghandelt. Ich chamer das fast nit vorstelle das E Fussball profi in Kiste muss.Für das hämmer jo dr Richter.
Aha und was het das mit Fuessballprofi z tue ? Vor em Gsetz sin alli gliich.Juha hat geschrieben:Und meinet ihr er got in bunker???Ich bi dr Meinig wenner in bunker muss das me de ihn knalt.Wenn nur mit dr buss und nit fahre e dr fo chunt den längt glaubi e Sehr e hart Verwarnig vom Fcb. Und ich dänk bis do Police öpis macht cha das lang go..
Klar hett er sich isch es riese sh.. i ghandelt. Ich chamer das fast nit vorstelle das E Fussball profi in Kiste muss.Für das hämmer jo dr Richter.
Das bedeutet laut dem neuen Schweizer Verkehrsgesetz «Via sicura» Führerscheinentzug für zwei Jahre, eine saftige Busse sowie im Wiederholungsfall eine Gefängnisstrafe.Juha hat geschrieben:Und meinet ihr er got in bunker???Ich bi dr Meinig wenner in bunker muss das me de ihn knalt.Wenn nur mit dr buss und nit fahre e dr fo chunt den längt glaubi e Sehr e hart Verwarnig vom Fcb. Und ich dänk bis do Police öpis macht cha das lang go..
Klar hett er sich isch es riese sh.. i ghandelt. Ich chamer das fast nit vorstelle das E Fussball profi in Kiste muss.Für das hämmer jo dr Richter.
Durch das är erstens in Dütschland und zwaitens als Blaufahrer uffgfalle isch, dängg ich nit das är Wiederholigstäter isch, dorum wird är au nit in Knast miesse.
Öb är im Knast knallt wird oder nit Interessiert mi allerdings nit.

Die Hitzewelle scheint in einigen Gehirnen Ihre ersten Spuren zu hinterlassen...Juha hat geschrieben:Und meinet ihr er got in bunker???Ich bi dr Meinig wenner in bunker muss das me de ihn knalt.Wenn nur mit dr buss und nit fahre e dr fo chunt den längt glaubi e Sehr e hart Verwarnig vom Fcb. Und ich dänk bis do Police öpis macht cha das lang go..
Klar hett er sich isch es riese sh.. i ghandelt. Ich chamer das fast nit vorstelle das E Fussball profi in Kiste muss.Für das hämmer jo dr Richter.


- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Und bei geleasten Rennmaschinen?rhybrugg hat geschrieben:verwertet, nicht verschrottet.
dachte das passiert nur um die verfahrenskosten zu decken? wird wohl hier nicht passieren, der Boba hat sicher noch was auf der hohen Kante:-)
Ich dachte, die gehören rein rechtlich der Leasingfirma und es darf somit nicht verwertet werden;
ist zumindest z.B. in Italien so, soweit ich informiert bin.
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
vom blick:
so öbis vo niveaulos... das isch niveau vomene stammtisch inere dorfbeiz.... verstand nit dass dä journalist no zuetritt het zum fcb gländ, drzue ahne die gschicht no mit em park.00:10 Uhr: Einen Tag nach seinem Tempo-Exzess verbringt Bobadilla den Abend unbekümmert mit einem Kollegen im Grand Casino Basel. Laut einer gut informierten Quelle soll der FCB-Stürmer in diesem Monat schon fünfmal im Casino gesehen worden sein. In der Nacht auf Freitag spielte er demnach Black Jack und Roulette. Laut der Quelle meistens mit 150 Franken Einsatz.
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
Auch wenn ich das Niveau vom Blick nicht mag: Man muss sich schon fragen, ob die Person etwas daraus gelernt hat, wenn man direkt am nächsten Tag ins Kasino einen draufmachen geht..basler hat geschrieben: so öbis vo niveaulos... das isch niveau vomene stammtisch inere dorfbeiz.... verstand nit dass dä journalist no zuetritt het zum fcb gländ, drzue ahne die gschicht no mit em park.
Geld haben wirkt bei gewissen Menschen eben SEHR kontraproduktiv auf den Charakter, bei Bobadilla scheint man das sehr gut zu sehen.
Guter Kommentar aus der Aargauer Zeitung:
Experiment gescheitert
«Der FC Basel schenkt und erwartet Vertrauen.» Der Satz ist einer von 14 Punkten in der Vereins-Charta. In dieser verlangt der Klub von seinen Angestellten, die aufgelisteten Werte zu vertreten und hochzuhalten. Angesprochen ist auch Raul Bobadilla, seit Januar Spieler des FCB. Am Mittwoch raste er mit 111 km/h in eine Radarfalle. An einer Stelle, wo 50 km/h erlaubt sind.
Das Vertrauen in den Argentinier war gross, als der FCB das Experiment Bobadilla in Angriff nahm. Alle Hebel wurden in Bewegung gesetzt, um den Argentinier während der Winterpause von YB ans Rheinknie zu holen. Trotz einer laufenden Sperre gegen den 26-Jährigen und eines langen Sündenregisters aus der Vergangenheit. Klubpräsident Bernhard Heusler hoffte, dass Bobadilla unter Trainer Murat Yakin zur Ruhe kommt. Auch Yakin glaubte, den Tiger zähmen zu können. Bobadilla sagte im Interview mit der «Nordwestschweiz», dass er seine Verfehlungen von früher bereue und daraus gelernt habe.
Von wegen. Die Aktion vom Mittwoch beweist, dass er nichts gelernt hat. Schiedsrichterbeleidigungen und Tätlichkeiten gegen Mitspieler sind Lappalien verglichen mit der Raserfahrt, mit der Bobadilla neben seinem das Leben Dritter gefährdet hat. Zudem ist Bobadilla mittlerweile 26 Jahre alt und hat sich in der Vergangenheit zu viel geleistet, als dass die neuste Verfehlung als Lausbubenstreich abgetan werden darf.
Beim FCB muss man sich eingestehen, dass das Experiment Bobadilla gescheitert ist. Denn auch sportlich hat dieser bislang nicht überzeugt. Trennt sich der Klub vom Argentinier, hat er zwar viel Geld in den Sand gesetzt, ist aber gleichzeitig einen Angestellten los, dessen nächster Tritt gegen die FCB-Charta nur eine Frage der Zeit sein dürfte.
Experiment gescheitert
«Der FC Basel schenkt und erwartet Vertrauen.» Der Satz ist einer von 14 Punkten in der Vereins-Charta. In dieser verlangt der Klub von seinen Angestellten, die aufgelisteten Werte zu vertreten und hochzuhalten. Angesprochen ist auch Raul Bobadilla, seit Januar Spieler des FCB. Am Mittwoch raste er mit 111 km/h in eine Radarfalle. An einer Stelle, wo 50 km/h erlaubt sind.
Das Vertrauen in den Argentinier war gross, als der FCB das Experiment Bobadilla in Angriff nahm. Alle Hebel wurden in Bewegung gesetzt, um den Argentinier während der Winterpause von YB ans Rheinknie zu holen. Trotz einer laufenden Sperre gegen den 26-Jährigen und eines langen Sündenregisters aus der Vergangenheit. Klubpräsident Bernhard Heusler hoffte, dass Bobadilla unter Trainer Murat Yakin zur Ruhe kommt. Auch Yakin glaubte, den Tiger zähmen zu können. Bobadilla sagte im Interview mit der «Nordwestschweiz», dass er seine Verfehlungen von früher bereue und daraus gelernt habe.
Von wegen. Die Aktion vom Mittwoch beweist, dass er nichts gelernt hat. Schiedsrichterbeleidigungen und Tätlichkeiten gegen Mitspieler sind Lappalien verglichen mit der Raserfahrt, mit der Bobadilla neben seinem das Leben Dritter gefährdet hat. Zudem ist Bobadilla mittlerweile 26 Jahre alt und hat sich in der Vergangenheit zu viel geleistet, als dass die neuste Verfehlung als Lausbubenstreich abgetan werden darf.
Beim FCB muss man sich eingestehen, dass das Experiment Bobadilla gescheitert ist. Denn auch sportlich hat dieser bislang nicht überzeugt. Trennt sich der Klub vom Argentinier, hat er zwar viel Geld in den Sand gesetzt, ist aber gleichzeitig einen Angestellten los, dessen nächster Tritt gegen die FCB-Charta nur eine Frage der Zeit sein dürfte.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2642
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Er hat sicher keinen "draufgemacht"... musste ja mit dem letzten Bus nach Hause...GCZ-Fan hat geschrieben:Auch wenn ich das Niveau vom Blick nicht mag: Man muss sich schon fragen, ob die Person etwas daraus gelernt hat, wenn man direkt am nächsten Tag ins Kasino einen draufmachen geht..
Geld haben wirkt bei gewissen Menschen eben SEHR kontraproduktiv auf den Charakter, bei Bobadilla scheint man das sehr gut zu sehen.


»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Sprich, ein Tag nachdem man Scheisse gebaut hat muss man aufhören zu Leben??? Was hat ein Casino Besuch mit dem Rasen am Vortag zu tun?GCZ-Fan hat geschrieben:Auch wenn ich das Niveau vom Blick nicht mag: Man muss sich schon fragen, ob die Person etwas daraus gelernt hat, wenn man direkt am nächsten Tag ins Kasino einen draufmachen geht..

- eric.cartman
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1119
- Registriert: 17.09.2005, 16:10
Nein, nicht aufhören zu leben, sondern vielleicht einfach mal zwei, drei Gänge runterschalten.Jerry hat geschrieben:Sprich, ein Tag nachdem man Scheisse gebaut hat muss man aufhören zu Leben??? Was hat ein Casino Besuch mit dem Rasen am Vortag zu tun?![]()
Statt Kasino vielleicht einfach mal einen Abend zuhause bleiben, oder im Dorfbiergarten bei einem Panaché (

Natürlich spricht nichts gesetzliches dagegen, das er am Tag nach seiner Raserfahrt (auch wenn er Berichten zufolge aus diesem Forum ja offenbar jeden Tag viel zu schnell gefahren ist) wieder ins Kasino geht - aber ob das den Richter positiv stimmt? Ich denke eher nicht..
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Das er jetzt nicht gerade ein Sozialpraktikum neben seiner Profikarriere anpeilen muss, ist mir schon bewusst.Jerry hat geschrieben:Sprich, ein Tag nachdem man Scheisse gebaut hat muss man aufhören zu Leben??? Was hat ein Casino Besuch mit dem Rasen am Vortag zu tun?![]()
Aber eine gewisse Zurückhaltung wäre schon wünschenswert gewesen (sofern dass mit dem Casino stimmt, wovon ich bei ihm eigentlich ausgehe). Eine "Denkpause" bedeutet für mich, auch in sich "einzukehren" und sich seine persönlichen Gedanken zu machen und nicht durch das Glückspiel Ablenkung zu suchen, um sich so der persönlichen Verarbeitung der Geschehnisse zu "drücken".
Apropos:
gabs diesbezüglich eine Meldung auch in den deutschen Medien?
Die Gladbacher erinnern sich sicherlich noch an seine Vergehen, oder?
Und sollte dem der Fall sein, würden solche Meldungen (auch über die Landesgrenzen hinaus) dem Marktwert beeinträchtigen

Obwohl ein abnehmender Club diese Infos trotzdem zugeteagen werden (sofern gutes scouting vorhanden).. Aber die Akzeptanz bei den Fans anderer Vereine sicherlich noch mehr abgenommen haben dürften, was Herrn Bobadilla angeht.
Irgendwie hoffte ich auf seinen Durchbruch beim FCB (evtl. packt er es noch), aber auf der Sympathieskala ist er bei mir sehr, sehr tief gefallen.
Naja, wir werden's sehen

(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Apropos, wollte mich eigentlich nicht äussern, aber habe ihn auch mit "leicht erhöhter" Geschwindigkeit in Dornach nach der Dornachbrugg gehn Oberdornach fahren sehen - unterste Schublade.GCZ-Fan hat geschrieben:Nein, nicht aufhören zu leben, sondern vielleicht einfach mal zwei, drei Gänge runterschalten.
Statt Kasino vielleicht einfach mal einen Abend zuhause bleiben, oder im Dorfbiergarten bei einem Panaché () den Abend ausklingen lassen..
Natürlich spricht nichts gesetzliches dagegen, das er am Tag nach seiner Raserfahrt (auch wenn er Berichten zufolge aus diesem Forum ja offenbar jeden Tag viel zu schnell gefahren ist) wieder ins Kasino geht - aber ob das den Richter positiv stimmt? Ich denke eher nicht..
Aber der Bolide war schon ne heisse "Kanone", nur beweisen andere Maserati-Fahrer (Marc Surer z.B., welche ich in Diegten früher habe auf der Hauptstrasse habe fahren sehen), dass man auch anders kann


(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Warum tust du es trotzdem? Geltungsdrang?Basler_Monarch hat geschrieben:Apropos, wollte mich eigentlich nicht äussern, aber habe ihn auch mit "leicht erhöhter" Geschwindigkeit in Dornach nach der Dornachbrugg gehn Oberdornach fahren sehen - unterste Schublade.
Aber der Bolide war schon ne heisse "Kanone", nur beweisen andere Maserati-Fahrer (Marc Surer z.B., welche ich in Diegten früher habe auf der Hauptstrasse habe fahren sehen), dass man auch anders kann![]()
![]()
