Transfergerüchte 2013/2014

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
uranus3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 405
Registriert: 09.12.2004, 14:10
Wohnort: Kleinbasel

Beitrag von uranus3 »

Bin ich der einzige, welcher sich ein wenig Sorgen um die Kadergrösse macht? Ich meine, wenn wir wirklich europäisch spielen und wie letztes Jahr viele englische Wochen haben (und in der Meisterschaft ganz vorne stehen), kann es gut kommen. Ansonsten...

Wir haben schon viele Spieler im Kader, welche sich nicht als Ergänzungs-, sondern als Stammspieler sehen. Das kann ziemlich Unruhe verursachen.

Abgesehen vom langfristig nicht so kleinen finanziellen Risiko wie z.B. dem Rentenvertrag für IHN

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

uranus3 hat geschrieben:Bin ich der einzige, welcher sich ein wenig Sorgen um die Kadergrösse macht? Ich meine, wenn wir wirklich europäisch spielen und wie letztes Jahr viele englische Wochen haben (und in der Meisterschaft ganz vorne stehen), kann es gut kommen. Ansonsten...

Wir haben schon viele Spieler im Kader, welche sich nicht als Ergänzungs-, sondern als Stammspieler sehen. Das kann ziemlich Unruhe verursachen.

Abgesehen vom langfristig nicht so kleinen finanziellen Risiko wie z.B. dem Rentenvertrag für IHN
Ich bin eher der Meinung, dass die Konkurrenz in der Mannschaft für uns sehr wichtig ist. Die Spieler wissen, dass wir 4 Mal hintereinander Meister geworden sind, wenn sie keine Konkurrenz hätten, wäre da wahrscheinlich nicht die gleiche Motivation. Jetzt weiss jeder, dass er sich in jedem Spiel, sei es gegen Lausanne oder Thun einfach den Arsch aufreissen muss um dann auch international in der Startelf zu stehen.

Zu gross darf das Kader natürlich schon nicht sein, vorallem ist es mir wichtig, dass trotz allem auch viele Junge zum Einsatz kommen.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

rhybrugg hat geschrieben:Der oder das Kader.
In der Schweiz eher "Das".

http://www.duden.de/rechtschreibung/Kader
Er ist vermutlich ein deutscher Landsmann. ;)

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

uranus3 hat geschrieben:Bin ich der einzige, welcher sich ein wenig Sorgen um die Kadergrösse macht? Ich meine, wenn wir wirklich europäisch spielen und wie letztes Jahr viele englische Wochen haben (und in der Meisterschaft ganz vorne stehen), kann es gut kommen. Ansonsten...

Wir haben schon viele Spieler im Kader, welche sich nicht als Ergänzungs-, sondern als Stammspieler sehen. Das kann ziemlich Unruhe verursachen.

Abgesehen vom langfristig nicht so kleinen finanziellen Risiko wie z.B. dem Rentenvertrag für IHN
Die Wahrscheinlichkeit gar nicht europäisch (Gruppenphase) zu spielen, tendiert gegen 0. Basel müsste 2 Mal hintereinander gegen schwächere, ungesetzte Teams verlieren.

Benutzeravatar
uranus3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 405
Registriert: 09.12.2004, 14:10
Wohnort: Kleinbasel

Beitrag von uranus3 »

cantona hat geschrieben:Ich bin eher der Meinung, dass die Konkurrenz in der Mannschaft für uns sehr wichtig ist. Die Spieler wissen, dass wir 4 Mal hintereinander Meister geworden sind, wenn sie keine Konkurrenz hätten, wäre da wahrscheinlich nicht die gleiche Motivation. Jetzt weiss jeder, dass er sich in jedem Spiel, sei es gegen Lausanne oder Thun einfach den Arsch aufreissen muss um dann auch international in der Startelf zu stehen. ...
Da hast du vielleicht recht. Dann würde für das grosse Rennommé des FCB sprechen (der kleine FC Bayern...)

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

cantona hat geschrieben:Ich bin eher der Meinung, dass die Konkurrenz in der Mannschaft für uns sehr wichtig ist. Die Spieler wissen, dass wir 4 Mal hintereinander Meister geworden sind, wenn sie keine Konkurrenz hätten, wäre da wahrscheinlich nicht die gleiche Motivation. Jetzt weiss jeder, dass er sich in jedem Spiel, sei es gegen Lausanne oder Thun einfach den Arsch aufreissen muss um dann auch international in der Startelf zu stehen.

Zu gross darf das Kader natürlich schon nicht sein, vorallem ist es mir wichtig, dass trotz allem auch viele Junge zum Einsatz kommen.
Grundsätzlich gebe ich dir recht, das grosse Risiko besteht jedoch, dass Spieler wie Z.B. Diaz sich künftig einen wechsel 2x überlegen.

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Delgado hat geschrieben:Grundsätzlich gebe ich dir recht, das grosse Risiko besteht jedoch, dass Spieler wie Z.B. Diaz sich künftig einen wechsel 2x überlegen.
Eigentlich ist es ja gut, wenn auch die teuren Spieler die geholt werden genau wissen, dass sie hier Gas geben müssen. Sein Status in Chile bringt ihm hier nichts, er hatte ein Jahr Zeit, hatte ein paar gute Spiele, aber das was man von ihm erwartet hat, hatte er nicht wirklich geboten. Jetzt steht er unter grösserem Druck, vielleicht startet er jetzt erst richtig durch. Aber Diaz hält von sich selbst sowieso extrem viel und strahlt eine ziemliche Arroganz aus. Ich weiss nicht wie's um seine Gefühlslage steht, aber ich hatte nicht wirklich den Eindruck, er reisst sich richtig den Arsch auf für den FCB. Kann mich aber auch in ihm täuschen, ich kenne ihn ja nicht persönlich.

Für unsere finanzielle Situation ist es einfach extrem wichtig, Spieler wie T. Xhaka, Jevtic, Simic etc. aufzubauen und einzubinden. So kann man alle 2 Jahre davon ausgehen, dass wir einen relativ hohen Transfergewinn einfahren können. Das ist natürlich davon abhängig, wie wir uns international präsentieren.

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
bebbinho85
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 322
Registriert: 14.06.2007, 23:31

Beitrag von bebbinho85 »

Wenn dä Ivanov unterem Pris verschuttet wird, denn würd ich dä sofort verpflichte, egal öb das mit em Drago scho sicher isch oder nid. Spötischtens im Winter wird s nöggste Agebot ko und zuedäm wenns mit Inter nid söt klappe denn kunnt vellicht au no e andere Verein bis am 31.08!

Die Diskussion mit em Kader findi au interessant. Ich ha mir au scho d Frog gstellt öb dr Kader, vor allem im Mittelfäld nid z gross isch. Ich dänggt Konkuränz isch immer positiv aber ich hät d Spannig e biz anderst verteilt. Mir händ z.B. nur zwei Stürmer im Kader vo dr erste Mannschaft abr drfür gfühlti 20 Mittelfäldspieler. Füre 3. Stürmer bim FCB würds zwar hart wärde, do mir international meistens eh nur mit einere Spitze agiere aber do könnt meh sicher au no drugg ufbaue ufe Streller/Boda. Wenn meh in dr Meisterschaft wie gäge Aarau mit 2 Stürmer will spiele, denn würds Sinn mache, dass meh do no e Transfer würd tätige.
FCB

Benutzeravatar
black/white
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 853
Registriert: 27.03.2013, 21:14
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von black/white »

Ich find s Kader isch ussgliche und nit zu breit im MF. Wenn die Saison verschiedeni Variante vo 4-1-4-1 und 4-2-3-1 gspielt wärde isch e breits MF scho rächt. Dr MED wird keini 60 Spiel bestritte, au dr Diaz, dr FF, dr Die und dr Elneny nid. Uff de Flügel je ei bis zwei Backup isch au nötig bi mehrere Wettbewärb.

Es wird glaub nid allzu oft zum 4-4-2 ko, dorum bruche mer keini witere Stürmer. (Dr Pipi verletzt sich scho nit schwer und ka wie me weiss notfalls au uf sehr hoher Temperatur bzw. rächt noch am verheize igsetzt wärde).

Dr Ivanov würdi hole, wenn e Dragovic-Abgang unmittelbar bevorstoht. Sött är mind. bis im Winter bliibe, bruche mer ihn nid, dä wär nur e zuesätzliche Lohnposte.

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Ich würde Ivanov aber trotzdem holen. Scheint ein gutes Geschäft zu sein. Falls Drago im Winter dann wirklich gehen sollte, dann ist Ivanov auch schon ein wenig eingespielt. Ausserdem ist er villeicht bis dann schon bei einem anderen Verein, weil er ja jetzt weg will und nicht bis in Winter warten möchte.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
uranus3
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 405
Registriert: 09.12.2004, 14:10
Wohnort: Kleinbasel

Beitrag von uranus3 »

black/white hat geschrieben:Es wird glaub nid allzu oft zum 4-4-2 ko, dorum bruche mer keini witere Stürmer. (Dr Pipi verletzt sich scho nit schwer und ka wie me weiss notfalls au uf sehr hoher Temperatur bzw. rächt noch am verheize igsetzt wärde).
Gut gebrüllt

:D

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

cantona hat geschrieben:Aber Diaz hält von sich selbst sowieso extrem viel und strahlt eine ziemliche Arroganz aus. Ich weiss nicht wie's um seine Gefühlslage steht, aber ich hatte nicht wirklich den Eindruck, er reisst sich richtig den Arsch auf für den FCB. Kann mich aber auch in ihm täuschen, ich kenne ihn ja nicht persönlich.
Auf mich macht er den genau gleichen Eindruck: ein bisschen zu sehr von sich selbst überzeugt. Auch ich finde, dass er sich nicht unbedingt für den FCB zerreisst. In Anbetracht seiner Vorschusslorbeeren erwarte ich da schon noch eine massive Steigerung.

Benutzeravatar
Maverick
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1697
Registriert: 17.12.2004, 23:09

Beitrag von Maverick »

Die Art, wie Ivanov seinen Wechsel zu forcieren scheint (wenn die Berichte stimmen), gefällt mir nicht gerade... Ich könnte mir vorstellen, dass es unserem Vorstand - in der Befürchtung, Ivanov könnte das gleiche später hier abziehen - auch so geht. Oder bin ich nur von den drei "Heiligen" (Stocker, Sommer und Dragovic ("Ich weiss, was ich an meinem jetzigen Verein habe und wechsle nur, wenn es für alle Parteien stimmt.")) geblendet... :confused:
"You don't need a licence to drive a sandwich!" (SpongeBob SqarePants)

Inspirion88
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: 25.05.2011, 17:59

Beitrag von Inspirion88 »

Sharky hat geschrieben:Ich würde Ivanov aber trotzdem holen. Scheint ein gutes Geschäft zu sein. Falls Drago im Winter dann wirklich gehen sollte, dann ist Ivanov auch schon ein wenig eingespielt. Ausserdem ist er villeicht bis dann schon bei einem anderen Verein, weil er ja jetzt weg will und nicht bis in Winter warten möchte.
Die Frage ist ob Ivanov nur weg will, oder ob er unbedingt zum FCB will, ansonsten kann man ja einen Vertrag auf Januar ausstellen, wenn drago Im Winter gehen sollte.

Inspirion88
Benutzer
Beiträge: 83
Registriert: 25.05.2011, 17:59

Beitrag von Inspirion88 »

Mundharmonika hat geschrieben:Auf mich macht er den genau gleichen Eindruck: ein bisschen zu sehr von sich selbst überzeugt. Auch ich finde, dass er sich nicht unbedingt für den FCB zerreisst. In Anbetracht seiner Vorschusslorbeeren erwarte ich da schon noch eine massive Steigerung.
Meiner Meinung nach hat sich Diaz stark verbessert und mit genügend einsatzminuten (was er nicht bekommen wird) würde er sich sicher noch steigern können. es ist schwer immer auf kommando perfekte Leistung zeigen zu können.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Voyager hat geschrieben:Irgendwie fast ein wenig schade, dass der Transfer von Delgado nun fix ist. Ich vermisse die unzähligen Gerüchte und Behauptungen über ihn jetzt schon :p
hier ein neues um das Sommerloch zu füllen :)

Laut «gerüchteticker.com» könnte Zdravko Kuzmanovic schon bald wieder das Trikot des FC Basel tragen. Der serbische Internationale spielte von 2005 bis 2007 für das Fanionteam des Serienmeisters. Zuvor war der 25-Jährige bereits im Nachwuchs der «Bebbi» engagiert.
In Italien wird über ein mögliches Tauschgeschäft zwischen Kuzmanovic und FCB-Abwehrchef Aleksandar Dragovic (22) spekuliert. Inter jagt den österreichischen Nationalspieler sowieso bereits seit längerem (fussball.ch berichtete).

Obwohl Kuzmanovic bei den «Nerazzurri» noch bis 2017 unter Vertrag steht, deutet sich ein Wechsel an. Auch aus der Bundesliga zeigen zwei Klubs Interesse am Mittelfeldspieler. Der Hamburger SV und Eintracht Frankfurt haben ihre Fühler nach dem gebürtigen Thuner ausgestreckt.

Larry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 25.07.2012, 07:41

Beitrag von Larry »

dr zdravko spielt jo im dm, dört hän mir jo scho dr elneny und dr serey die für die Position.

Benutzeravatar
THOR29
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3505
Registriert: 27.06.2011, 22:41

Beitrag von THOR29 »

Inspirion88 hat geschrieben:Meiner Meinung nach hat sich Diaz stark verbessert und mit genügend einsatzminuten (was er nicht bekommen wird) würde er sich sicher noch steigern können. es ist schwer immer auf kommando perfekte Leistung zeigen zu können.
Jo klar het meh nit immer e guete Daag aber hee, mir schaffe öbe 280 Dääg im Joor und wen mir 80 scheiss Dääg verwütsche het dr Chef scho bald e Problem mit dir. E Fuessballer muess an öbe 90 Dääg 3Std. Leistig uff e Platz bringe, do kha meh doch für dä Lohn wo die griege, erwarte das mind. 75 Spiil guet sind, und nit nur 30!

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

*13* hat geschrieben:hier ein neues um das Sommerloch zu füllen :)

Laut «gerüchteticker.com» könnte Zdravko Kuzmanovic schon bald wieder das Trikot des FC Basel tragen. Der serbische Internationale spielte von 2005 bis 2007 für das Fanionteam des Serienmeisters. Zuvor war der 25-Jährige bereits im Nachwuchs der «Bebbi» engagiert.
In Italien wird über ein mögliches Tauschgeschäft zwischen Kuzmanovic und FCB-Abwehrchef Aleksandar Dragovic (22) spekuliert. Inter jagt den österreichischen Nationalspieler sowieso bereits seit längerem (fussball.ch berichtete).

Obwohl Kuzmanovic bei den «Nerazzurri» noch bis 2017 unter Vertrag steht, deutet sich ein Wechsel an. Auch aus der Bundesliga zeigen zwei Klubs Interesse am Mittelfeldspieler. Der Hamburger SV und Eintracht Frankfurt haben ihre Fühler nach dem gebürtigen Thuner ausgestreckt.
Kuzmanovic wäre Top aber wir haben schon mehr als genügend defensive Mittelfeldspieler. Aktuell besteht kein Bedarf.

Benutzeravatar
*13*
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3705
Registriert: 07.05.2013, 09:14
Wohnort: am Rhyy

Beitrag von *13* »

Cocolores hat geschrieben:Kuzmanovic wäre Top aber wir haben schon mehr als genügend defensive Mittelfeldspieler. Aktuell besteht kein Bedarf.
sehe ich eigentlich auch so

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Kuzmanovic sell blibe wo dr Pfeffer wachst, oder vo mir us zem FC Thun zrugg.. zum FCB wünsch ich mir de aber sicher nid. :mad:
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

*13* hat geschrieben:hier ein neues um das Sommerloch zu füllen :)

Laut «gerüchteticker.com» könnte Zdravko Kuzmanovic schon bald wieder das Trikot des FC Basel tragen. Der serbische Internationale spielte von 2005 bis 2007 für das Fanionteam des Serienmeisters. Zuvor war der 25-Jährige bereits im Nachwuchs der «Bebbi» engagiert.
In Italien wird über ein mögliches Tauschgeschäft zwischen Kuzmanovic und FCB-Abwehrchef Aleksandar Dragovic (22) spekuliert. Inter jagt den österreichischen Nationalspieler sowieso bereits seit längerem (fussball.ch berichtete).

Obwohl Kuzmanovic bei den «Nerazzurri» noch bis 2017 unter Vertrag steht, deutet sich ein Wechsel an. Auch aus der Bundesliga zeigen zwei Klubs Interesse am Mittelfeldspieler. Der Hamburger SV und Eintracht Frankfurt haben ihre Fühler nach dem gebürtigen Thuner ausgestreckt.
Ein Tauschgeschäft zwischen einem IV und einem def. Midfielder? Zumal wir dort bereits über genügend Spieler verfügen? Ja ne, ist klar. :o
... davor will sich Dragovic noch von seinen Wegbegleitern in Basel verabschieden: "Ich danke Gott jeden Tag dafür, dass ich zu diesem Topverein gegangen bin. Es ist in Basel noch viel besser gelaufen, als ich es mir erträumt habe"

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Kuzmanovic fand ich immer ein guter Spieler. Aber im moment besteht wirklich kein Bedarf an noch mehr im defensiven Mittelfeld. Und als Tausch gegen Drago sowieso nicht. Die sollen gefälligst die 8 Mio Euro zahlen.
Aber ich würde ihn gerne wieder mal in Rotblau sehen. War mit Rakitic damals eines der grössten Talenten.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

Basler_Monarch hat geschrieben:Kuzmanovic sell blibe wo dr Pfeffer wachst, oder vo mir us zem FC Thun zrugg.. zum FCB wünsch ich mir de aber sicher nid. :mad:
richtig, für thun reichts noch :cool:

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

*13* hat geschrieben:Laut «gerüchteticker.com» könnte Zdravko Kuzmanovic schon bald wieder das Trikot des FC Basel tragen. ...
Sicherlich liebt und vermisst auch er Marco Streller, den FC Basel, die Region, die Kurve, das Stadion etc.

Also langsam reicht's mit den Rückholaktionen. Bei einem Ausnahmetalent wie Delgado finde ich es ja äusserst begrüssenswert, aber grad alle, die irgendwann einmal für kürzere oder längere Zeit das rotblaue Trikot getragen haben, müssen jetzt nicht zurück geholt werden.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Mundharmonika hat geschrieben:Sicherlich liebt und vermisst auch er Marco Streller, den FC Basel, die Region, die Kurve, das Stadion etc.

Also langsam reicht's mit den Rückholaktionen. Bei einem Ausnahmetalent wie Delgado finde ich es ja äusserst begrüssenswert, aber grad alle, die irgendwann einmal für kürzere oder längere Zeit das rotblaue Trikot getragen haben, müssen jetzt nicht zurück geholt werden.
Bin zu 100% mit dir einverstanden, insbesondere wenn er 1. Charakterlich (dem anschein nach) völlig in den Niedrungen herumirrt, als auch vom spielerischen (trotz seinem gewissen Können) her nicht zum FCB passen würde (logischerwiese: meiner Meinung nach!).
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Mundharmonika hat geschrieben:Sicherlich liebt und vermisst auch er Marco Streller, den FC Basel, die Region, die Kurve, das Stadion etc.

Also langsam reicht's mit den Rückholaktionen. Bei einem Ausnahmetalent wie Delgado finde ich es ja äusserst begrüssenswert, aber grad alle, die irgendwann einmal für kürzere oder längere Zeit das rotblaue Trikot getragen haben, müssen jetzt nicht zurück geholt werden.
korrekt, es jetzt reicht für dieses jahr mit den rückholaktionen mit safari und med. kuzi ist einer wie raki und eren auch (später stocker, shaq, granit etc.): holen erst in 2-4 jahren um die dann langsam med und streller als gestandene spieler abzulösen.

zu kuzi: ist wie raki auch einer der erfolgreichen und stärkeren ehemaligen und passt wunderbar in die mittlerweile rückholtradition, welche zu der fcb-philosophie mit der mannschaftsmix 1/3 erfahrene (ehemalige), 1/3 nachwuchs, 1/3 gescoutete spieler passt. man erinnere sich als ein grossteil kurve nach dem spiel gegen feyenord beim krankenwagen auf kuzi gewartet und man ihn gefeiert hat. das hat kuzi gerührt und sicher nicht vergessen. :cool:
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Maverick hat geschrieben:Die Art, wie Ivanov seinen Wechsel zu forcieren scheint (wenn die Berichte stimmen), gefällt mir nicht gerade... Ich könnte mir vorstellen, dass es unserem Vorstand - in der Befürchtung, Ivanov könnte das gleiche später hier abziehen - auch so geht. Oder bin ich nur von den drei "Heiligen" (Stocker, Sommer und Dragovic ("Ich weiss, was ich an meinem jetzigen Verein habe und wechsle nur, wenn es für alle Parteien stimmt.")) geblendet... :confused:
Naja, ich habe irgendwo gelesen, dass Partizan momentan finanziell nicht besonders gut dasteht und dass einigen Spielern (auch Ivanov) die Löhne nicht bezahlt wurden... Wenn das tatsächlich stimmt, finde ich es verständlich, dass er da weg will.
Würde er kommen, glaube ich zudem nicht dass er das gleiche hier abziehen wird. Zum einen zahlt der FCB den Spielern ihre Löhne, zum anderen werden wechselwilligen Spielern keine Steine in den Weg gelegt.

Benutzeravatar
1893er
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 278
Registriert: 29.06.2012, 19:42

Beitrag von 1893er »

Basler_Monarch hat geschrieben:Bin zu 100% mit dir einverstanden, insbesondere wenn er 1. Charakterlich (dem anschein nach) völlig in den Niedrungen herumirrt, als auch vom spielerischen (trotz seinem gewissen Können) her nicht zum FCB passen würde (logischerwiese: meiner Meinung nach!).
Die nächsten potentiellen Rückkehrer welche ich freudig begrüssen werde sind: Rakitic & Klose - beide gewillt frpüher oder später zum FCB zurückzukehren. Gerade bei Raktitic war ja vor kurzem mal ein Interview (glaube im RotBlau) wo er sagte dass es für ihn keinen Zweifel gäbe dass er früher oder später zum Verein sines Herzens zurückkehren will...

Antworten