U20 - stärkste CH Nachwuchsnati aller Zeiten?
U20 - stärkste CH Nachwuchsnati aller Zeiten?
Ein wirklich gigantisches Kader für schweizer Verhältnisse. 10 Spieler müssen noch aus dem Kader gestrichen werden!
Torhüter
David Gonzalez (Servette)
Swen König (Aarau)
Daniel Lopar (Wil)
Diego Würmli (Bâle)
Verteidiger
Diren Akdemir (Bâle)
Arnaud Bühler (Aarau)
Ferhat Cökmüs (Young Boys)
Michael Diethelm (Lucerne)
Veroljub Salatic (Grasshopper)
Philippe Senderos (Arsenal)
Henri Siqueira-Barras (NE Xamax)
Florian Stahel (Zurich)
Mittelfeld
Almen Abdi (Zurich)
Tranquillo Barnetta (Hanovre 96)
Valon Behrami (Hellas Verona)
Sandro Burki (Wil)
Johan Djourou (Arsenal)
Blerim Dzemaili (Zurich)
Sehar Fejzulahi (Aarau)
Markus Gsell (Wil)
Christian Schlauri (Bâle)
Pirmin Schwegler (Lucerne)
Michael Sprunger (Bâle)
Fabrizio Zambrella (Brescia)
Reto Ziegler (Tottenham)
Stürmer
Guilherme Afonso (Twente)
Goran Antic (Wil)
Slavisa Dugic (Aarau)
Milos Malenovic (Wohlen)
Marco Schneuwly (Young Boys)
Johan Vonlanthen (Brescia)
Lopar
Siqueira-Barras - Salatic - Senderos - Bühler
Djourou - Zambrella - Behrami - Barnetta
Afonso - Vonlanthen
Torhüter
David Gonzalez (Servette)
Swen König (Aarau)
Daniel Lopar (Wil)
Diego Würmli (Bâle)
Verteidiger
Diren Akdemir (Bâle)
Arnaud Bühler (Aarau)
Ferhat Cökmüs (Young Boys)
Michael Diethelm (Lucerne)
Veroljub Salatic (Grasshopper)
Philippe Senderos (Arsenal)
Henri Siqueira-Barras (NE Xamax)
Florian Stahel (Zurich)
Mittelfeld
Almen Abdi (Zurich)
Tranquillo Barnetta (Hanovre 96)
Valon Behrami (Hellas Verona)
Sandro Burki (Wil)
Johan Djourou (Arsenal)
Blerim Dzemaili (Zurich)
Sehar Fejzulahi (Aarau)
Markus Gsell (Wil)
Christian Schlauri (Bâle)
Pirmin Schwegler (Lucerne)
Michael Sprunger (Bâle)
Fabrizio Zambrella (Brescia)
Reto Ziegler (Tottenham)
Stürmer
Guilherme Afonso (Twente)
Goran Antic (Wil)
Slavisa Dugic (Aarau)
Milos Malenovic (Wohlen)
Marco Schneuwly (Young Boys)
Johan Vonlanthen (Brescia)
Lopar
Siqueira-Barras - Salatic - Senderos - Bühler
Djourou - Zambrella - Behrami - Barnetta
Afonso - Vonlanthen
FACTS Nr. 19 -- 12.05.2005
«Ich bin erschöpft»
Valon Behrami will trotz Aufgebot nicht für die Schweiz an der U-20-WM antreten. Der Nationalspieler über unfaire Schiedsrichter, seinen Verein Hellas Verona und ein lächerliches Angebot von GC.
Interview: Doris Ladstaetter
FACTS: Herr Behrami, freuen Sie sich auf die U-20-WM in Holland?
Valon Behrami: Ich will nicht hingehen.
Wie bitte?
Ich bin erschöpft von den vielen Spielen mit Verona. Ich verletzte mich in letzter Zeit oft, weil ich seit einem Jahr keine Pause mehr gemacht habe. Ich sollte schon neulich mit der Schweizer Nationalmannschaft ein Freundschaftsspiel in Dubai spielen und konnte nicht, weil ich verletzt war. Ich wäre froh, wenn ich Holland auslassen könnte.
Der Schweizer Fussballverband wird das nicht gerne hören und könnte Sie zu einer Teilnahme zwingen.
Ich weiss. Deshalb versuchen mein Agent, mein Klub und ich, die Schweizer davon zu überzeugen, dass ich hier gebraucht werde. Ausserdem würde ich Hellas Verona gerne etwas zurückgeben. Wenn in diesem Jahr in Italien viele auf mich aufmerksam geworden sind, dann weil ich bei Verona gespielt habe und nicht wegen der Nationalmannschaft.
Aber Sie entschieden sich für die Schweizer und gegen die albanische Nationalmannschaft, als beide Sie umgarnt hatten. Warum jetzt dieser Rückzug, der manchen enttäuschen wird?
Ich wollte mit der Schweiz spielen, weil sie die Möglichkeit hat, sich 2006 für die WM in Deutschland zu qualifizieren. Und 2008 wird die EM in der Schweiz und in Österreich ausgetragen, da wird es Gelegenheit geben, auf einer grossen Bühne zu spielen.
Wie beurteilen Sie den Schweizer Fussball?
Ich verfolge die Meisterschaft nicht. Aber ich kann mich an Spiele mit Lugano in der Deutschschweiz erinnern. Die Schiedsrichter waren richtig unfair.
Das alte Lied, dass die Deutschschweizer Schiedsrichter die Tessiner benachteiligen?
Mit uns haben sie es getan.
Ist die Schweiz Ihre Heimat?
Die Schweiz ist für mich das Land, in dem meine Familie wohnt, in dem ich aufgewachsen bin und wo ich mich nach wie vor sehr wohl fühle. Ich habe ein sehr enges Verhältnis zu meiner Familie, ich telefoniere jeden Tag mit meiner Mutter.
Als Ihr erster Verein als Profi, der FC Lugano, Konkurs ging und Sie einen neuen Verein suchten, wählten Sie einen italienischen aus. War es für Sie kein Thema, in der Schweiz zu bleiben?
Es gab ein Angebot von GC. Aber das war so lächerlich niedrig, dass ich gar nicht sagen mag, was sie mir angeboten haben. Basel dagegen hat mir ein gutes Angebot gemacht.
Was kam dazwischen?
Die waren einfach zu langsam. Als sie sich bei mir gemeldet haben, hatte ich längst bei Genoa unterschrieben.
Welche Liga ausser der italienischen reizt Sie?
Ich würde später gerne in England spielen. Dort ist Fussball wirklich pures Vergnügen.
Angeblich buhlt Juventus Turin um Sie und soll Ihrem Besitzer Genoa neun Millionen Euro angeboten haben.
Das habe ich auch gelesen. Aber mein Agent hat mir nichts Konkretes dazu gesagt. Hellas Verona hat zu Saisonende die Möglichkeit, mich für zwei Millionen Euro von Genoa loszukaufen. Und es würde mir gefallen, hier noch länger zu spielen.
Sie sind gar nicht verrückt danach, zu Juventus zu wechseln?
Juve ist die beste Wahl, und die habe ich natürlich vor Augen. Aber ich bin erst zwanzig und habe noch Zeit.
Wer ist Ihr Idol?
David Beckham gefällt mir. Aber nur einen verehre ich wirklich: Valentino Rossi. Ich bewundere sein Talent und die Art, wie er sein Leben nimmt. Und wenn er sein Motorrad küsst, flippe ich regelrecht aus.
Wie sieht Ihr Traum aus?
Träumen ist was für Kinder. Dafür bin ich zu alt.

Valon Behrami, der gebürtige Kosovare, 20, wuchs in Lugano auf und ist seit vier Jahren Schweizer Bürger. 2002 wechselte er zu Genoa, das ihn nach einer missglückten Saison an Hellas Verona in die Serie B auslieh. Er ist eines der grössten Talente im Schweizer Fussball.
«Ich bin erschöpft»
Valon Behrami will trotz Aufgebot nicht für die Schweiz an der U-20-WM antreten. Der Nationalspieler über unfaire Schiedsrichter, seinen Verein Hellas Verona und ein lächerliches Angebot von GC.
Interview: Doris Ladstaetter
FACTS: Herr Behrami, freuen Sie sich auf die U-20-WM in Holland?
Valon Behrami: Ich will nicht hingehen.
Wie bitte?
Ich bin erschöpft von den vielen Spielen mit Verona. Ich verletzte mich in letzter Zeit oft, weil ich seit einem Jahr keine Pause mehr gemacht habe. Ich sollte schon neulich mit der Schweizer Nationalmannschaft ein Freundschaftsspiel in Dubai spielen und konnte nicht, weil ich verletzt war. Ich wäre froh, wenn ich Holland auslassen könnte.
Der Schweizer Fussballverband wird das nicht gerne hören und könnte Sie zu einer Teilnahme zwingen.
Ich weiss. Deshalb versuchen mein Agent, mein Klub und ich, die Schweizer davon zu überzeugen, dass ich hier gebraucht werde. Ausserdem würde ich Hellas Verona gerne etwas zurückgeben. Wenn in diesem Jahr in Italien viele auf mich aufmerksam geworden sind, dann weil ich bei Verona gespielt habe und nicht wegen der Nationalmannschaft.
Aber Sie entschieden sich für die Schweizer und gegen die albanische Nationalmannschaft, als beide Sie umgarnt hatten. Warum jetzt dieser Rückzug, der manchen enttäuschen wird?
Ich wollte mit der Schweiz spielen, weil sie die Möglichkeit hat, sich 2006 für die WM in Deutschland zu qualifizieren. Und 2008 wird die EM in der Schweiz und in Österreich ausgetragen, da wird es Gelegenheit geben, auf einer grossen Bühne zu spielen.
Wie beurteilen Sie den Schweizer Fussball?
Ich verfolge die Meisterschaft nicht. Aber ich kann mich an Spiele mit Lugano in der Deutschschweiz erinnern. Die Schiedsrichter waren richtig unfair.
Das alte Lied, dass die Deutschschweizer Schiedsrichter die Tessiner benachteiligen?
Mit uns haben sie es getan.
Ist die Schweiz Ihre Heimat?
Die Schweiz ist für mich das Land, in dem meine Familie wohnt, in dem ich aufgewachsen bin und wo ich mich nach wie vor sehr wohl fühle. Ich habe ein sehr enges Verhältnis zu meiner Familie, ich telefoniere jeden Tag mit meiner Mutter.
Als Ihr erster Verein als Profi, der FC Lugano, Konkurs ging und Sie einen neuen Verein suchten, wählten Sie einen italienischen aus. War es für Sie kein Thema, in der Schweiz zu bleiben?
Es gab ein Angebot von GC. Aber das war so lächerlich niedrig, dass ich gar nicht sagen mag, was sie mir angeboten haben. Basel dagegen hat mir ein gutes Angebot gemacht.
Was kam dazwischen?
Die waren einfach zu langsam. Als sie sich bei mir gemeldet haben, hatte ich längst bei Genoa unterschrieben.
Welche Liga ausser der italienischen reizt Sie?
Ich würde später gerne in England spielen. Dort ist Fussball wirklich pures Vergnügen.
Angeblich buhlt Juventus Turin um Sie und soll Ihrem Besitzer Genoa neun Millionen Euro angeboten haben.
Das habe ich auch gelesen. Aber mein Agent hat mir nichts Konkretes dazu gesagt. Hellas Verona hat zu Saisonende die Möglichkeit, mich für zwei Millionen Euro von Genoa loszukaufen. Und es würde mir gefallen, hier noch länger zu spielen.
Sie sind gar nicht verrückt danach, zu Juventus zu wechseln?
Juve ist die beste Wahl, und die habe ich natürlich vor Augen. Aber ich bin erst zwanzig und habe noch Zeit.
Wer ist Ihr Idol?
David Beckham gefällt mir. Aber nur einen verehre ich wirklich: Valentino Rossi. Ich bewundere sein Talent und die Art, wie er sein Leben nimmt. Und wenn er sein Motorrad küsst, flippe ich regelrecht aus.
Wie sieht Ihr Traum aus?
Träumen ist was für Kinder. Dafür bin ich zu alt.

Valon Behrami, der gebürtige Kosovare, 20, wuchs in Lugano auf und ist seit vier Jahren Schweizer Bürger. 2002 wechselte er zu Genoa, das ihn nach einer missglückten Saison an Hellas Verona in die Serie B auslieh. Er ist eines der grössten Talente im Schweizer Fussball.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
- Bellach SO
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1710
- Registriert: 04.02.2005, 14:40
- redblue-calvin
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 430
- Registriert: 07.12.2004, 16:08
- Wohnort: Links nach oben und dann irgendwo da
aight! auch der wird kommen - hat ja noch zeit!Bellach SO hat geschrieben:Wenigstens ist er ehrlich. Andere hätten noch was von Stolz und Ehre geschwafelt...
http://fcbforum.magnet.ch/newreply.php?do=newreply&noquote=1&p=219257now can come what want
redblue-calvin alias Nachmacher X im Schatten der Ersten!
EHC BASEL
redblue-calvin alias Nachmacher X im Schatten der Ersten!
EHC BASEL
-
l'antimilan
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2981
- Registriert: 07.12.2004, 12:00
wenn das ein pisser sein soll, was sind denn andere??
also ich finde seine aussagen schon recht reif!!
aber lassen wir das....!!
auch er geht durch diese Schulen!! auch er weiss, was er sagen darf und was nicht.
ich finde, er hat nichts böses gesagt, dass er gleich als Pisser hingestellt wird.
und toll wenn er bei Juve landen würde!
also ich finde seine aussagen schon recht reif!!
aber lassen wir das....!!
auch er geht durch diese Schulen!! auch er weiss, was er sagen darf und was nicht.
ich finde, er hat nichts böses gesagt, dass er gleich als Pisser hingestellt wird.
und toll wenn er bei Juve landen würde!
gobbo
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen
meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen
wer dem dr CH-Pass wegneh will, sött sich das nomol ganz genau überlege... I finds eifach geil, was do für ä mannschaft zämmewachst im schwizer Fuessball und was die Junge für Perspektivene händ. Stellet euch vor, was im 08 möglich isch mit ere mischig us dene Junge und de erfahrene Spiler. i freu mi. Früener isch es öppis speziells gsi, wenn ä schwizer im Usland spilt und jetzt sehn mir in de stärkste Ligene CH- Spiler, das isch doch erfreuend. Und fürs Image vom CH-Fuessball ischs au numme guet. O-Ton BIld: "Fussball Zwerg Schweiz..." In vielne Duell vo de Jugendmannschafte, würde die Dütsche wohrschinlich dr kürzer zieh...
finde seine aussagen relativ gelungen. vorallem der teil mit dem verein hat mir gefallen. es würden nur wenige spieler so offen und ehrlich zugeben, dass sie im moment lieber für den verein spielen als für die nati. wo er recht hat, hat er recht. wenn man ihn kennt, dann durch verona. aber so wie ich den ch-fussballverband kenne, wird er jetzt schmollend in eine ecke stehen und ihn nie mehr für die schweiz spielen lassen, weil er die grösse hatte zu einem gewissen zeitpunkt prioritäten zu setzen.
naja, ist ja klar dass man durch den verein bekannt wird und nicht durch die nati.... den man kommt ja erst in die nati wen man sich im verein gezeigt hat...
und erlich gesagt währe es mir lieber der würde nicht für die schweiz spielen. der macht es ja eh nur wegen den eigenen intressen. Dem währe es scheissegal wen auf dem Trikot Schweiz, Deutschland, Albanien oder Asbekistan stehen würde. Will sich ja einfach an der EM und WM zeigen. So einer hat nichts in der Nati verlohren, meine Meinung....
und erlich gesagt währe es mir lieber der würde nicht für die schweiz spielen. der macht es ja eh nur wegen den eigenen intressen. Dem währe es scheissegal wen auf dem Trikot Schweiz, Deutschland, Albanien oder Asbekistan stehen würde. Will sich ja einfach an der EM und WM zeigen. So einer hat nichts in der Nati verlohren, meine Meinung....
mein gott in was für einer welt lebst du denn ? meinst du IRGENDEINER spielt wirklich noch für ehre und vaterland in der nationalmannschaft ? vergiss das doch. 1954 vielleicht, ja. aber seit fussball so verprofessionalisiert ist, geht es doch allen nur um die eigenen interessen. ausserdem: wenn er sich zeigen will muss er gut spielen, was wohl auch im interesse des jeweiligen landes stehen dürfte !team17 hat geschrieben:naja, ist ja klar dass man durch den verein bekannt wird und nicht durch die nati.... den man kommt ja erst in die nati wen man sich im verein gezeigt hat...
und erlich gesagt währe es mir lieber der würde nicht für die schweiz spielen. der macht es ja eh nur wegen den eigenen intressen. Dem währe es scheissegal wen auf dem Trikot Schweiz, Deutschland, Albanien oder Asbekistan stehen würde. Will sich ja einfach an der EM und WM zeigen. So einer hat nichts in der Nati verlohren, meine Meinung....
- Huber
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 472
- Registriert: 08.12.2004, 12:57
- Wohnort: Mogadischu
- Kontaktdaten:
Ok. Danke für den geistreichen Beitrag.Sir ZZ hat geschrieben:so e dumme pisser... däm sött me dr schwizerpass wägnä!
Ein Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln:
Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste. Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste. Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.
Erstens: Durch Nachdenken - das ist der edelste. Zweitens: Durch Nachahmen - das ist der leichteste. Drittens: Durch Erfahrung - das ist der bitterste.
Toll, dass Diren ein Aufgebot erhalten hat. Zu meiner Schande muss ich zugeben, dass ich ihn nicht mehr habe spielen sehen, seit er etwa vor einem Jahr zum Verteidiger umfunktioniert wurde. Auf dieser Position kann er mit seinem guten Linksschuss und seinen butterweichen Flanken (auch mit links) weniger brillieren.
Ich würde mich sehr für ihn freuen, wenn er im 20er-Aufgebot noch dabei wäre, glaube aber nicht daran.
Ich würde mich sehr für ihn freuen, wenn er im 20er-Aufgebot noch dabei wäre, glaube aber nicht daran.
Wenn von der Namensgebung her eine "richtige" Ch Nati auflaufen will, bleibt wohl nur diese Möglichkeit
--------------------------------Swen König--------------------------------------
Arnaud Bühler-Michael Diethelm-Philippe Senderos-Florian Stahel
Sandro Burki - Christian Schlauri - Pirmin Schwegler - Reto Ziegler
----------------Marco Schneuwly ---Johan Vonlanthen---------------------

--------------------------------Swen König--------------------------------------
Arnaud Bühler-Michael Diethelm-Philippe Senderos-Florian Stahel
Sandro Burki - Christian Schlauri - Pirmin Schwegler - Reto Ziegler
----------------Marco Schneuwly ---Johan Vonlanthen---------------------
[CENTER]PRO Zoua
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]
CONTRA Steinhöfer[/CENTER]
Binis mitem in d Primarschuel !Rotblau hat geschrieben:Toll, dass Diren ein Aufgebot erhalten hat. Zu meiner Schande muss ich zugeben, dass ich ihn nicht mehr habe spielen sehen, seit er etwa vor einem Jahr zum Verteidiger umfunktioniert wurde. Auf dieser Position kann er mit seinem guten Linksschuss und seinen butterweichen Flanken (auch mit links) weniger brillieren.
Ich würde mich sehr für ihn freuen, wenn er im 20er-Aufgebot noch dabei wäre, glaube aber nicht daran.
Ja Diren, was willsch du wärde wenn de gross bisch ?
Ich wird Fuessballstar und denn machi uff Pauseplatz alli kapuut !
geile Siech !
Der Junge hat ja recht, er muss Prioritäten setzen, keine Frage aber irgendwas geht für mich nicht auf: Für Verone kann er Power und Kraft und Wille und und und aufbringen, macht nie Pausen, aber bei Verona mal ein wenig kürzertreten und ein paar Spiele für sein Land zu bestreiten käme ihm nicht in den Sinn?
Ich finde es teilweise schon auch ein wenig arrogant, wäre er ein Brasilianer würde er Verona sicherlich liegenlassen um in die Nati zu kommen...
Ich finde es teilweise schon auch ein wenig arrogant, wäre er ein Brasilianer würde er Verona sicherlich liegenlassen um in die Nati zu kommen...
Punkt.
schönes kader, muss man schon sagen
vor allem erfreulich, dass nicht 90% ausländer sind, die man nur des fussballs wegen eingebürgert hat sondern auch noch einige andere dabei sind
und das interview ... ist nicht überraschend für mich. es gibt meiner meinung nach einige, die nur und ausschliesslich nur noch so denken. schade, für mich arschlöcher die ich nicht für meinen verein spielen sehen möchte.
vor allem erfreulich, dass nicht 90% ausländer sind, die man nur des fussballs wegen eingebürgert hat sondern auch noch einige andere dabei sind
und das interview ... ist nicht überraschend für mich. es gibt meiner meinung nach einige, die nur und ausschliesslich nur noch so denken. schade, für mich arschlöcher die ich nicht für meinen verein spielen sehen möchte.
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
- crazychillbär
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1299
- Registriert: 09.12.2004, 18:07
- Wohnort: z`Basel
NZZ - 01.06.2005
Schweizer U20-Auswahl ohne Behrami zur WM
Valon Behrami muss für die U20-WM in Holland (10. Juni - 2. Juli) passen. Der Verteidiger des italienischen Serie-B-Klubs Hellas Verona zog sich einen Bänderriss im linken Sprunggelenk zu und muss mindestens drei Wochen pausieren.
Trainer Pierre-André Schürmann wird nach dem Testspiel gegen Estland (2. Juni) einen Spieler nachnominieren. Vor dem WM-Beginn am 12. Juni in Emmen (Ho) gegen Südkorea spielt die Schweiz am 5. Juni noch gegen Ägypten.
Schweizer U20-Auswahl ohne Behrami zur WM
Valon Behrami muss für die U20-WM in Holland (10. Juni - 2. Juli) passen. Der Verteidiger des italienischen Serie-B-Klubs Hellas Verona zog sich einen Bänderriss im linken Sprunggelenk zu und muss mindestens drei Wochen pausieren.
Trainer Pierre-André Schürmann wird nach dem Testspiel gegen Estland (2. Juni) einen Spieler nachnominieren. Vor dem WM-Beginn am 12. Juni in Emmen (Ho) gegen Südkorea spielt die Schweiz am 5. Juni noch gegen Ägypten.
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
Und bim Muri hets keisse "är het jo unbedingt an d'EM miess, statt sich z'schohne...blablabla". Und nochär het me gseh, das ärs Gschängg gha het und für Mönet nümm uf em (Fuessball- ]U20[/B] - Nati! Ich halt si Entschluss für vernünftig, är möcht jo schliesslich nur für die nögschti Saison zu 100% fit und früsch sii.team17 hat geschrieben:naja, ist ja klar dass man durch den verein bekannt wird und nicht durch die nati.... den man kommt ja erst in die nati wen man sich im verein gezeigt hat...
und erlich gesagt währe es mir lieber der würde nicht für die schweiz spielen. der macht es ja eh nur wegen den eigenen intressen. Dem währe es scheissegal wen auf dem Trikot Schweiz, Deutschland, Albanien oder Asbekistan stehen würde. Will sich ja einfach an der EM und WM zeigen. So einer hat nichts in der Nati verlohren, meine Meinung....
Usserdäm het sichs durch sini Verletzig (wenns denn wirklich nit nur e "Alibi" isch) eh erledigt.