Testspiele 2013/14
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 2
- Registriert: 24.04.2012, 15:01
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 2
- Registriert: 24.04.2012, 15:01
Fast hätte der FCB zu seinem ersten Elfmeterschiessen in der Saison 2013/2014 antreten müssen. Das Reglement des Uhrencups sieht nämlich eine solche Entscheidung im Falle eines Remis‘ nach 90 Minuten vor. Da der FCB wie Roter Stern Belgrad ihre Auftaktpartie zuvor gewonnen hatten, hätte dieses Penaltyschiessen ebenfalls über den Turniersieg entschieden. Doch mit einem ihrer letzten Angriffe konnten die Basler das Spiel noch drehen, gewannen die Partie und das Turnier.
Zuvor hatten die 4‘563 Zuschauer eine hartumkämpfte Partie gesehen, die nicht reich an Höhepunkten gewesen war. Auch FCB-Trainer Murat Yakin meinte: „Es braucht auch in Testspielen manchmal eine gewisse Härte, heute war es aber knapp an der Grenze.“
Szenenapplaus für Yakin
Lange Zeit war es Yakin selbst gewesen, der am meisten Applaus geerntet hatte, mit einer Aktion, bei der er einen Ball stoppte, der ins Seitenaus gegangen war. Kurz vor der Halbzeitpause gab es dann aber doch noch etwas zu notieren, nämlich die Führung für die Serben: Dauda hatte sich auf der linken Seite durchgesetzt, den Ball auf Filip Mladenovic gelegt, der sich nicht zwei Mal bitten liess und seine Farben in Front brachte.
Wie schon in den letzten Test veränderte Yakin seine Aufstellung stark. Ausser Gastón Sauro, der in der Mitte der ersten Halbzeit gekommen war, wurde auf jeder Position der Feldspieler gewechselt. Im Resultat schlug sich das aber erst in der Schlussphase nieder, als zuerst Valentin Stocker und dann Raúl Bobadilla, beide auf Vorlage Mohameds Salah, mit ihren Toren die Partie drehten. Der FCB spielte zu dieser Zeit bereits in Überzahl: In der 60. Minute musste Roter Sterns Aleksandar Kovacevic nach seiner zweiten gelben Karte vom Platz. Yakin wollte zwar seinem Antipoden Slavisa Stojanovic anbieten mit elf Mann fertig zu spielen, fand aber beim Schiedsrichter kein Gehör. „Es hätte wohl mehr Sinn gemacht, auch für uns zum Testen und vielleicht etwas Ruhe ins Spiel hineingebracht“, sagte Yakin nach dem Spiel den Platzverweis betreffend.
Das Vorbereitungsprogramm des FCB geht nun nur in eine sehr kurze Pause und findet am Mittwoch mit dem Freundschaftsspiel gegen Borussia Dortmund seinen Höhepunkt und sein Ende. Yakin hat aber schon angekündigt auch beim Test gegen den Champions-League-Finalisten nochmals möglichst vielen Spielern Spielpraxis geben zu wollen. Anpfiff zum Spiel gegen Borussia Dortmund ist am Mittwoch um 19.30 Uhr im St. Jakob-Park.
Quelle: fcb.ch
Ich find, dass me zumindest im letste Test emol d Stamm 11 sött dure Spiele loh.
Zuvor hatten die 4‘563 Zuschauer eine hartumkämpfte Partie gesehen, die nicht reich an Höhepunkten gewesen war. Auch FCB-Trainer Murat Yakin meinte: „Es braucht auch in Testspielen manchmal eine gewisse Härte, heute war es aber knapp an der Grenze.“
Szenenapplaus für Yakin
Lange Zeit war es Yakin selbst gewesen, der am meisten Applaus geerntet hatte, mit einer Aktion, bei der er einen Ball stoppte, der ins Seitenaus gegangen war. Kurz vor der Halbzeitpause gab es dann aber doch noch etwas zu notieren, nämlich die Führung für die Serben: Dauda hatte sich auf der linken Seite durchgesetzt, den Ball auf Filip Mladenovic gelegt, der sich nicht zwei Mal bitten liess und seine Farben in Front brachte.
Wie schon in den letzten Test veränderte Yakin seine Aufstellung stark. Ausser Gastón Sauro, der in der Mitte der ersten Halbzeit gekommen war, wurde auf jeder Position der Feldspieler gewechselt. Im Resultat schlug sich das aber erst in der Schlussphase nieder, als zuerst Valentin Stocker und dann Raúl Bobadilla, beide auf Vorlage Mohameds Salah, mit ihren Toren die Partie drehten. Der FCB spielte zu dieser Zeit bereits in Überzahl: In der 60. Minute musste Roter Sterns Aleksandar Kovacevic nach seiner zweiten gelben Karte vom Platz. Yakin wollte zwar seinem Antipoden Slavisa Stojanovic anbieten mit elf Mann fertig zu spielen, fand aber beim Schiedsrichter kein Gehör. „Es hätte wohl mehr Sinn gemacht, auch für uns zum Testen und vielleicht etwas Ruhe ins Spiel hineingebracht“, sagte Yakin nach dem Spiel den Platzverweis betreffend.
Das Vorbereitungsprogramm des FCB geht nun nur in eine sehr kurze Pause und findet am Mittwoch mit dem Freundschaftsspiel gegen Borussia Dortmund seinen Höhepunkt und sein Ende. Yakin hat aber schon angekündigt auch beim Test gegen den Champions-League-Finalisten nochmals möglichst vielen Spielern Spielpraxis geben zu wollen. Anpfiff zum Spiel gegen Borussia Dortmund ist am Mittwoch um 19.30 Uhr im St. Jakob-Park.
Quelle: fcb.ch
Ich find, dass me zumindest im letste Test emol d Stamm 11 sött dure Spiele loh.
Habe ich auch so gelesen, mal schauen auf dem wievielt-hundertsten Sendeplatz das bei mir ist.patiscat hat geschrieben:Sport1 ;-))


Dass dies nicht auf der FCB Seite übertragen wird spricht auch nicht gerade für das vielfach kritisierte Marketing. Mit anständigen skalierbaren Produkten könnte auch ein vermutlich stark gefragtes Spiel gegen den BVB problemlos in guter Qualität übertragen werden.
glaub dr fcb het in erster linie inträsse dra d lüt im stadion z ha statt vorem pcDever hat geschrieben:Habe ich auch so gelesen, mal schauen auf dem wievielt-hundertsten Sendeplatz das bei mir ist.![]()
Dass dies nicht auf der FCB Seite übertragen wird spricht auch nicht gerade für das vielfach kritisierte Marketing. Mit anständigen skalierbaren Produkten könnte auch ein vermutlich stark gefragtes Spiel gegen den BVB problemlos in guter Qualität übertragen werden.

Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
Da ja scheinbar MY heute Abend die künftige "Stammformation" auflaufen lassen will, werden wir auch bald wissen, welches Spielsystem uns in dieser Saison blüht...
Wird es wieder ein Einmannsturm sein ? Oder wurden meine Gebete erhört und wir spielen wieder mit 2 Sturmspitzen ? Ich befürchte, die Antwort bereits zu wissen...
Wird es wieder ein Einmannsturm sein ? Oder wurden meine Gebete erhört und wir spielen wieder mit 2 Sturmspitzen ? Ich befürchte, die Antwort bereits zu wissen...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1328
- Registriert: 26.05.2011, 21:33
- Wohnort: Rieche
Stoht in dr tageswuche http://www.tageswoche.ch/de/2013_27/spo ... hungen.htm. Ei sturmspitze...
- The_Dark_Knight
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2526
- Registriert: 23.08.2008, 14:39
- Wohnort: Basel City
für die welche heute abend arbeiten oder sonst nicht ans fussballspiel können oder wollen Sport 1 überträgt das spiel:
http://mediencenter.sport1.de/de/tv_pro ... 7101925,28
http://mediencenter.sport1.de/de/tv_pro ... 7101925,28
die antwort ist wohl klar, würden wir mit einem 2 mannsturm spielen, hätte man zoua nicht abgegegben und noch einen weiteren stürmer geholtMampfi hat geschrieben:Da ja scheinbar MY heute Abend die künftige "Stammformation" auflaufen lassen will, werden wir auch bald wissen, welches Spielsystem uns in dieser Saison blüht...
Wird es wieder ein Einmannsturm sein ? Oder wurden meine Gebete erhört und wir spielen wieder mit 2 Sturmspitzen ? Ich befürchte, die Antwort bereits zu wissen...
Testspiele 2013/14
Naja, in Winter liess Muri im letzten Testspiel noch eine 3er-Abwehrkette auflaufen. Da haben auch alle, Fans und Journalisten, gedacht, dass er damit in die Rückrunde starte. Ein paar Tage später stand beim ersten Rückrundenspiel wieder die 4er-Abwehr auf dem Platz.Mampfi hat geschrieben:Da ja scheinbar MY heute Abend die künftige "Stammformation" auflaufen lassen will, werden wir auch bald wissen, welches Spielsystem uns in dieser Saison blüht...
Wird es wieder ein Einmannsturm sein ? Oder wurden meine Gebete erhört und wir spielen wieder mit 2 Sturmspitzen ? Ich befürchte, die Antwort bereits zu wissen...
Deswegen einfach mal schauen, was so passiert...

- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
Von dieser Aussage hat man aber auf dem Feld ehrlich gesagt nicht viel gesehenRotblauAmbassador hat geschrieben:Muri hat ja ganz klar gesagt für ihn gebe es kein fixes System, er richtet es nach dem jeweiligen Gegner aus ! Auch letzte Saison haben wir ein paar mal mit 2 Stürmern gespielt. also lässt sich überhaupt nichts von dem System dass er heute spielen lässt ableiten.

[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- RotblauAmbassador
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2455
- Registriert: 21.02.2008, 07:45
- Wohnort: Solothurn
er meinte mit kein fixes System nicht das System während dem Spiel sondern dass er kein fixes System für jedes Spiel hat. Während des Spiels legt er sich schon ein fixes System zurechtBlutengel hat geschrieben:Von dieser Aussage hat man aber auf dem Feld ehrlich gesagt nicht viel gesehen![]()
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi
- SvenBK
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1312
- Registriert: 13.12.2012, 11:13
- Wohnort: Hinterem Mynschter
- Kontaktdaten:
Hat man auch speziell an Spielen gesehen, wie gg. Zenit oder Tottenham, wo man die Schlüsselspieler(Hulk und Bale) mit den richtigen Spielern In Schach hielt.RotblauAmbassador hat geschrieben:er meinte mit kein fixes System nicht das System während dem Spiel sondern dass er kein fixes System für jedes Spiel hat. Während des Spiels legt er sich schon ein fixes System zurecht
Solch eine Eigenschaft muss ein Trainer schon haben, grosse Schnauze allein reicht nicht

Auch via BVB homepage kann man ab 19.25 den heutigen Match verfolgen: http://www.bvb.de/livespiel.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2633
- Registriert: 04.07.2005, 15:50
- Wohnort: Basel South-End
Würde mMn aber heissen, gegen Gegner wie Aarau und Lausanne oder in den ersten drei Cuprunden mit zwei Stürmern zu spielen?RotblauAmbassador hat geschrieben:Muri hat ja ganz klar gesagt für ihn gebe es kein fixes System, er richtet es nach dem jeweiligen Gegner aus ! Auch letzte Saison haben wir ein paar mal mit 2 Stürmern gespielt. also lässt sich überhaupt nichts von dem System dass er heute spielen lässt ableiten.
»Denn me muess sich eifach sage, in däre Zyt e FCB-Fan dörfe si isch e verdammts Privileg.« - Konter
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!
Und suscht? Die von mir geposteten Beiträge entsprechen meiner persönlichen Meinung! Aus diesem Grund erachte ich es als unnötig, in den Beiträgen selbst noch zusätzlich auf diesen Umstand hinzuweisen. Ausnahmen sind (natürlich) Zitate von Drittpersonen!