News und Transfers Fussball

Alles über Fussball, ausser FCB.
dattlos
Benutzer
Beiträge: 92
Registriert: 10.03.2012, 22:33
Wohnort: Frauenfeld

Beitrag von dattlos »

Vasil Levski hat geschrieben:nicht das es mich interessieren würde, aber die fliegen doch alle zwei Monate und nicht alle zwei Wochen nach BCN = 6 flüge pro Jahr.
Und jetzt rechnest du das mal die Anzahl der Kumpels von Neymar. Voila, 24 Flüge.

Vasil Levski
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 463
Registriert: 09.12.2004, 13:18

Beitrag von Vasil Levski »

Die schicken doch den Privatjet ;)
S.P.Q.R.

l'antimilan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2981
Registriert: 07.12.2004, 12:00

Beitrag von l'antimilan »

dattlos hat geschrieben:Und jetzt rechnest du das mal die Anzahl der Kumpels von Neymar. Voila, 24 Flüge.
wer rechnen kann, ist im vorteil.. :-))
gobbo

meine beiträge können ruhig gelöscht werden, falls sie dem generellen Niveau hierdrin nicht genügen und wenn sie unnötig Speicherplatz beanspruchen

san gallo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 867
Registriert: 09.12.2004, 11:41

Beitrag von san gallo »

karanovic und demiri zu sg

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Taratonga hat geschrieben:Auszug aus dem Artikel: Jetzt sickern weitere Vertragsdetails durch. So musste sich Barcelona verpflichten, Neymars vier brasilianischen Jugendfreunden alle zwei Monate eine lustige Sause in Barcelona zu bezahlen. Mit allem Drum und Dran – Flug, Logis und Verpflegung.
Das ist nichts Neues, dass Spieler in ihren Verträgen neben dem Gehalt noch gewisse Extras (Hotel bzw. Wohnung, Auto etc.) eingebaut haben, Flüge zum Heimurlaub sowieso. Das wird beim FCB nicht anders sein.

Der Neymar hat halt jetzt ein paar Flüge mehr zugesichert bekommen, damit seine Kollegen (oder seine Familiemitglieder) noch eingeflogen werden können. Ich nehme an, BLICK hat das noch ein wenig ausgeschmückt, damit es spektakulär klingt und wieder eine fette Schlagzeile hergibt.

Benutzeravatar
BaseI_Ost
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2012, 16:00

Beitrag von BaseI_Ost »

Fritzli hat geschrieben:Der Unterschied ist (momentan), dass bei GC das strukturelle Defizit von mindestens 15 Personen getragen wird, während beim FCZ Meister Eder und sein Pumuckl alleine dastehen. Die Frage ist einfach, wie lange das noch so weitergehen wird bzw. kann. Entscheidend dürfte der kommende Herbst werden. Sollte das neue Stadion abgelehnt werden, ist fertig mit nationalem Spitzenfussball in Zürich. Für die Zukunft des Schweizer Fussballs würde das wohl ein alljährliches Duell FCB-YB bedeuten (unter der Voraussetzung in Bern wird der Club - pardon - die Firmenmannschaft der Stade de Suisse AG zur Abwechslung mal vernünftig geführt).
Und wär sölle die 15 Persone si??? Wär mir do nid so sicher öbs bi GC mit sine 4000 Fans finanziell so rosig usgseht wies d'Vereinsfierig verzellt.
Ein Kanton Basel!

Benutzeravatar
Catch22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2602
Registriert: 13.07.2012, 22:07
Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben

Beitrag von Catch22 »

14.06.2013
Alex Frei holt Aussie-Talent nach Luzern
Der FC Luzern hat für die nächsten beiden Saisons den australischen Mittelfeldspieler Oliver Bozanic (24) verpflichtet. Der Linksfüsser gewann im April mit den Central Coast Mariners aus Gosford den australischen Meistertitel.
Frei: ''Ein Gewinn für den FC Luzern''

''Oliver ist als Spieler und als Mensch ein Gewinn für den FC Luzern'', sagt Sportdirektor Alex Frei, der Bozanic eine ähnlich erfolgreiche Karriere wie jene des früheren FCB-Mitspielers und australischen Internationalen Scott Chipperfield zutraut. (zvg)
http://sport.ch.sportalsports.com/sport ... 00000.html
nüchtern - ein blinder kann wieder sehen :)

Http://www.freilicht-spektakel.ch

Benutzeravatar
Jerry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 507
Registriert: 22.07.2012, 12:12
Wohnort: BS

Beitrag von Jerry »


Benutzeravatar
Djox87
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 622
Registriert: 14.11.2011, 13:52
Kontaktdaten:

Beitrag von Djox87 »

Zoua zu hsv????

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Djox87 hat geschrieben:Zoua zu hsv????
Van Persie zu ManU?

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

cantona hat geschrieben:Van Persie zu ManU?
Das wär mal n'Ding :D

Larry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 25.07.2012, 07:41

Beitrag von Larry »


Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Larry hat geschrieben:Andy Egli neuer FCL-Nachwuchschef:
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 40735.html
wow, die mache aber ärnscht.

Langsam kriegi Angscht. Alli Klubs verstärke sich mit Toptransfers wie Vonlanthen, Egli usw...

und dr FCB macht nüt. I glaub dr Titel könne mr abschribe. Murat raus :p

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Larry hat geschrieben:Andy Egli neuer FCL-Nachwuchschef:
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 40735.html
Das isch emol e Verpflichtig!!!

Oder wie es Egli selbst ausdrücken würde:
Erfolgreich sein basiert auf 20 % Fachkompetenz und 80 % Lebensintelligenz.
Dieser These gerecht zu werden, ist mein Weg zum Ziel.


Da hat Egli mit Alex Frei endlich einen gefunden, der ihm einen Job unterjubelt. Seit Jahren verschickt er seine Bewerbungsdossier nach nah und fern, bekommt lauter Absagen und hält sich als TV-Kommentator und als Törneraund-Manatscher über Wasser. Jetzt hat die Glücksfee endlich wieder einmal zugeschlagen.

Jetzt muss Alex Frei nur noch Jörg Stiel nach Luzern holen, dann hat er die beiden "intellektuellen" Fussball-Fachmänner der Schweiz an Bord.

Diese Saison fängt langsam an lustig zu werden. Der Spassfaktor ist auf jeden Fall bereits vorhanden.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Larry hat geschrieben:Andy Egli neuer FCL-Nachwuchschef:
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 40735.html
Das isch emol e Verpflichtig!!!

Oder wie es Egli selbst ausdrücken würde: Erfolgreich sein basiert auf 20 % Fachkompetenz und 80 % Lebensintelligenz.
Dieser These gerecht zu werden, ist mein Weg zum Ziel.


Da hat Egli mit Alex Frei endlich einen gefunden, der ihm einen Job unterjubelt. Seit Jahren verschickt er seine Bewerbungsdossier nach nah und fern, bekommt lauter Absagen und hält sich als TV-Kommentator und als Törneraund-Manatscher über Wasser. Jetzt hat die Glücksfee endlich wieder einmal zugeschlagen.

Benutzeravatar
GCZ-Fan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: 24.08.2012, 09:35

Beitrag von GCZ-Fan »

Gilbert Gress wird neuer Mediensprecher des FCL

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 87735.html




;)

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Mundharmonika hat geschrieben:Das isch emol e Verpflichtig!!!

Oder wie es Egli selbst ausdrücken würde:
Erfolgreich sein basiert auf 20 % Fachkompetenz und 80 % Lebensintelligenz.
Dieser These gerecht zu werden, ist mein Weg zum Ziel.


Da hat Egli mit Alex Frei endlich einen gefunden, der ihm einen Job unterjubelt. Seit Jahren verschickt er seine Bewerbungsdossier nach nah und fern, bekommt lauter Absagen und hält sich als TV-Kommentator und als Törneraund-Manatscher über Wasser. Jetzt hat die Glücksfee endlich wieder einmal zugeschlagen.

Jetzt muss Alex Frei nur noch Jörg Stiel nach Luzern holen, dann hat er die beiden "intellektuellen" Fussball-Fachmänner der Schweiz an Bord.

Diese Saison fängt langsam an lustig zu werden. Der Spassfaktor ist auf jeden Fall bereits vorhanden.
Satire auch höchstem Niveau! Also die Entscheidung an sich und dein Text :D
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Larry hat geschrieben:Andy Egli neuer FCL-Nachwuchschef:
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 40735.html
Wieso steht eigentlich nichts auf der FCL-Homepage und in der Online-Ausgabe der Luzerner Zeitung? Wissen die in Luzern noch nichts von ihrem Glück? :confused:

Benutzeravatar
Beckenpower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2323
Registriert: 15.07.2005, 07:51

Beitrag von Beckenpower »

Finde diese Personalie gar nicht so unlogisch. Andy Egli hat immerhin damals die Fähigkeiten von Alex Frei erkannt. Gut möglich, dass er gerade in diesem Job (als Nachwuchsförderer, mit Blick für Talente) mehr bringt als als Trainer oder Sportchef.
[CENTER]Wir wissen auch: Der FC Basel ist gefährlich wie eine Klapperschlange auf Amoklauf :cool:
11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Vitkieviez zu St.Gallen
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Beckenpower hat geschrieben:Finde diese Personalie gar nicht so unlogisch. Andy Egli hat immerhin damals die Fähigkeiten von Alex Frei erkannt. Gut möglich, dass er gerade in diesem Job (als Nachwuchsförderer, mit Blick für Talente) mehr bringt als als Trainer oder Sportchef.
Ich glaube man will hier weniger über Egli spotten, als über AF ;) Manche ziehen eben gerne verdiente Spieler in den Dreck und versuchen mit allen schlecht zu machen Mitteln. Was wirklich dran ist an der Sache kann jedoch keiner wissen - die Zukunft wird es zeigen. Ein User, dessen Name mir gerade nicht mehr einfallen will, hat dazu erst kürzlich mal eine schöne Anmerkung geschrieben (von wegen die Transfer des Gegner ins lächerliche ziehen und die Eigenen hochjubeln).

Edit:

Habe die Texte im "Neues aus Züri ..." Faden gefunden
Tsunami hat geschrieben:Ich staune immer wieder, wie Trainer- oder Spielerverpflichtungen von anderen Klubs hier ausnahmslos lächerlich gemacht werden, während bei fast jedem Spieler, den der FCB verpflichtet, geklatscht und getobt wird. Das Paradebeispiel schlechthin war die Verpflichtung von Boba bei YB und später von YB zu uns.
Lassen wir doch den Skibbe ein paar Monate oder eine halbe Saison werkeln, und schauen dann, wie er sich macht.
Persönlich bin ich in diesem Fall auch eher skeptisch.
Tsunami hat geschrieben:Eben. Das Potential sah man bei YB offenbar. Im FCB Forum gab es damals zum grössten Teil Häme und Spott über seine Verpflichtung, gleich wie bei den meisten anderen Transfers anderer Clubs. Vielleicht sollte man abwarten, bevor über Neuverpflichtungen gespottet wird.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Beckenpower hat geschrieben:Finde diese Personalie gar nicht so unlogisch. Andy Egli hat immerhin damals die Fähigkeiten von Alex Frei erkannt. Gut möglich, dass er gerade in diesem Job (als Nachwuchsförderer, mit Blick für Talente) mehr bringt als als Trainer oder Sportchef.
Vor allem ist Andy Egli als Nachwuchsförderer sicherlich besser als an der Seitenlinie als Trainer. Zudem ist für ihn das Risiko entlassen zu werden so bedeutend geringer.

Andy Egli ist ja an und für sich ein netter Typ, aber jedes Mal, wenn ich seine Internetseite anschaue, muss ich einfach lachen. Die ist so kindisch und an Peinlichkeit nicht zu überbieten.

Hammermässig sind zum Beispiel seine Referenzen, wo er so ziemlich alles aufzählt, was er einmal im Leben gemacht hat und dazu die entsprechende Kontaktpersonen mit Telefonnummer angibt! Wer also z.B. einmal Gérard Houiller anrufen will oder ihm ein Micky-Maus-Bildli per SMS schicken will, der findet die entsprechende Nummer auf Eglis Internetseite. Die Nummer von Seppli Blatter, Volker Finke und diversen anderen sind ebenfalls auf Eglis Seite publiziert.

Auch mit seinem Lebenslauf geht er äusserst grosszügig um. So gibt er an, den FC Thun (welchen er von 1995 bis 1997 trainierte) "vom Amateurclub in die Champions League" geführt zu haben. Zur Erinnerung; der FC Thun spielte in der Saison 2005/2006 in der Champions League. Aber möglicherweise meint Egli ja, dass er Jahre zuvor den Grundstein dazu gelegt hat...

Den FC Luzern (welchen er von 1999 bis 2001 trainierte) brachte er gemäss eigenen Angaben sogar "von nirgendwo in den UI-Cup". In diesen Jahren spielte der FC Luzern aber in der Nati A... - für schweizerische Fussballverhältnisse nicht nirgendwo, sondern immer noch das Mass aller Dinge.

Auch härzig die Bemerkungen zu seiner Familie. So erfährt man unter anderem, dass sein Sohn als Croupier im Casino gearbeitet hat, eine seiner Töchter im Jahre 2011 ihren Mann fürs gemeinsame Leben kennenlernte und dass seine Frau früher eine Spielgruppe führte. Natürlich dürfen die Familienfotos nicht fehlen. Sieht ein wenig aus wie das Vorstellungsschreiben eines Au-Pair-Mädchens.

Gut, genug gelästert für heute... Das Sommerloch, das Sommerloch... Wer ein bisschen Ablenkung braucht, dem kann ich aber einen Blick auf Eglis Internetseite wärmstens empfehlen. Enjoy!

Bild Bild Bild

Larry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 25.07.2012, 07:41

Beitrag von Larry »


TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

Mundharmonika hat geschrieben:Vor allem ist Andy Egli als Nachwuchsförderer sicherlich besser als an der Seitenlinie als Trainer. Zudem ist für ihn das Risiko entlassen zu werden so bedeutend geringer.

Andy Egli ist ja an und für sich ein netter Typ, aber jedes Mal, wenn ich seine Internetseite anschaue, muss ich einfach lachen. Die ist so kindisch und an Peinlichkeit nicht zu überbieten.

Hammermässig sind zum Beispiel seine Referenzen, wo er so ziemlich alles aufzählt, was er einmal im Leben gemacht hat und dazu die entsprechende Kontaktpersonen mit Telefonnummer angibt! Wer also z.B. einmal Gérard Houiller anrufen will oder ihm ein Micky-Maus-Bildli per SMS schicken will, der findet die entsprechende Nummer auf Eglis Internetseite. Die Nummer von Seppli Blatter, Volker Finke und diversen anderen sind ebenfalls auf Eglis Seite publiziert.

Auch mit seinem Lebenslauf geht er äusserst grosszügig um. So gibt er an, den FC Thun (welchen er von 1995 bis 1997 trainierte) "vom Amateurclub in die Champions League" geführt zu haben. Zur Erinnerung; der FC Thun spielte in der Saison 2005/2006 in der Champions League. Aber möglicherweise meint Egli ja, dass er Jahre zuvor den Grundstein dazu gelegt hat...

Den FC Luzern (welchen er von 1999 bis 2001 trainierte) brachte er gemäss eigenen Angaben sogar "von nirgendwo in den UI-Cup". In diesen Jahren spielte der FC Luzern aber in der Nati A... - für schweizerische Fussballverhältnisse nicht nirgendwo, sondern immer noch das Mass aller Dinge.

Auch härzig die Bemerkungen zu seiner Familie. So erfährt man unter anderem, dass sein Sohn als Croupier im Casino gearbeitet hat, eine seiner Töchter im Jahre 2011 ihren Mann fürs gemeinsame Leben kennenlernte und dass seine Frau früher eine Spielgruppe führte. Natürlich dürfen die Familienfotos nicht fehlen. Sieht ein wenig aus wie das Vorstellungsschreiben eines Au-Pair-Mädchens.

Gut, genug gelästert für heute... Das Sommerloch, das Sommerloch... Wer ein bisschen Ablenkung braucht, dem kann ich aber einen Blick auf Eglis Internetseite wärmstens empfehlen. Enjoy!

Bild Bild Bild
Haha das ist wirklich herrlich. Mir gefällt auch folgendes:
Andi Egli hat geschrieben:Turnaround Management
Sorgfältigeres Auswahlverfahren dank Interimslösung

Ein Fussballclub (wie zum Beispiel der FC Biel, der SC Zofingen, der FC Langenthal und zuletzt der SC Cham) befindet sich in einer Negativspirale und hat entschieden, die Zusammenarbeit mit dem aktuellen Trainer aufzukündigen. Ein neuer muss her. Unter dem Druck von Zuschauern, Medien, Sponsoren muss der neue ausgewählt werden! Um ein professionelles Auswahlverfahren durchzuführen, braucht es aber Zeit.

Diese Zeit gibt Ihnen ein klar befristetes Engagement von Andy Egli (UEFA Pro lizenziert mit über 10-jähriger Trainererfahrung im In- und Ausland und auf allen Stufen).

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

War Egli mal Trainer im Ausland?
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

wieviel franke het dr egli däm kolumneschriebe vo dr startsitte in arsch gsteckt damit dä so öbis schriebt???
Es gibt in der Schweiz vielleicht eine Handvoll Menschen, die in der Lage sind, auf Augenhöhe mit Andy Egli über Fussball zu sprechen.
In der Praxis hat Andy Egli sich schon durch beinahe jede Arbeit geboxt, die es im Fussball gibt. In der Schweiz, in Deutschland und zum Beispiel in Korea.
der Mann, der mehr vom Fussball versteht als 999,99 Promille aller anderen Menschen in unserem Land
Es ist der grösste Luxus im Schweizer Fussball, wenn ein solcher Schatz an Wissen, Erfahrung über Fussball und seine Entwicklung einfach brachliegt, nicht genutzt wird
Natürlich gibt es Gründe dafür, dass ein Andy Egli nicht schon längst einer der besten, erfolgreichsten Trainer der Welt ist, den man mit Millionen ködert. Wahrscheinlich ist es in der Realität so, dass Andy zu viel über Fussball, die Menschen weiss, Fussball und die Menschen zu gern hat, als dass er diesen Sport auf das brutal einfachste Rezept reduzieren kann, das den Erfolg im Fussball nun einmal ausmacht: Sieg im nächsten Spiel.
Auf der anderen Seite zeigt der Fall von Andy Egli auf, wo es wirklich krankt in unserm Fussball: Die vorhandene Substanz wird nicht genutzt, Schein ist wichtiger als Sein, was wiederum sehr typisch ist für den Schweizer Sport, in dem unbequeme Menschen es noch nie einfach hatten.
Andy Egli war in seiner Karriere, in seinem Leben vielleicht oft zu direkt, zu wenig diplomatisch, und nicht billig genug, um heute nur Freunde haben zu können. Darum ist er so wenig am Schweizer Fernsehen als Experte zu sehen
Aber wer weiss? Bundesrat Ueli Maurer hat doch kürzlich erklärt, dass man über mehr Hilfe für den Schweizer Profisport ernsthaft nachdenken müsse. Also, lieber Herr Bundesrat! Helfen Sie bitte mit, dass Andy Egli im Schweizer Fussballverband eine gut bezahlte Stelle als Verantwortlicher aller Nationalmannschaften erhält
Aber ich bin mir zu hundert Prozent sicher, mit Andy Egli in Verantwortung im Schweizer Fussball wird es einen Fall Morganella niemals mehr geben. Weil Andy den Fussball und die jungen Fussballer zu gut kennt, um sie einfach ein paar theoretischen Ratschlägen zu überlassen, wenn sie sich im gefährlichen Treibsand der sozialen Netzwerke tummeln wollen.
Unser ganzer Fussball käme mit Andy Egli einen Schritt näher zur Praxis, näher zum Erfolg. Es wäre Millionen wert, Herr Bundesrat.
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
Jerry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 507
Registriert: 22.07.2012, 12:12
Wohnort: BS

Beitrag von Jerry »

Blutengel hat geschrieben:War Egli mal Trainer im Ausland?
Ein Post vor Deinem ist Seine Internetseite verlinkt. Klicke dort auf - über mich - Referenzen und Deine Frage ist beantwortet. Das geht wahrscheinlich sogar schneller als Du brauchst diese Frage dem Forum zu stellen :rolleyes:

Aber weil es so kompliziert ist, hier die Antwort auf Deine Frage:

SV Waldhof Mannheim
BusanIpark (1st Division South Korea)

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Falls meh sich mol d'Telefonnummere vo wichtige Persone alla Marco Branca (Sporchefffffe bi Inter) will beschaffe, muess meh nur folgendi Adresse bsueche: http://www.andy-egli.ch/index.php?rubrik=referenzen

:D
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

Basler_Monarch hat geschrieben:Falls meh sich mol d'Telefonnummere vo wichtige Persone alla Marco Branca (Sporchefffffe bi Inter) will beschaffe, muess meh nur folgendi Adresse bsueche: http://www.andy-egli.ch/index.php?rubrik=referenzen

:D
Fascht vrgesse, wenn meh sich will bi Zürcher TV beschwere, läute man den Ursussss Leutert an :D
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Blutengel hat geschrieben:War Egli mal Trainer im Ausland?
Der war schon Trainer auf der halben Welt...

Seine Trainerstationen:
  • FC Thun 1995 - 1997
  • FC Luzern 1999 - 2001
  • SV Waldhof Mannheim (Deutschland) 2001 - 2002
  • FC Aarau 2004
  • FC Biel 2005
  • Busan I'Park (Südkorea) 2006
  • SC Zofingen 2008
  • FC Langenthal 2009
  • SC Cham 2010
Seine Funktion als Trainer wurde von Club zu Club kürzer und die chronologische Reihenfolge zeugt auch nicht grad unbedingt von Spitzenqualität. Waren es am Anfang noch Clubs in oberen Ligen, waren es am Schluss nur noch Brot- und Wurstvereine.

Gemäss seiner Homepage war er auch noch irgendwann CEO des FC St. Gallen. Wann das war, schreibt er allerdings nicht.

Ich hatte einmal das Vergnügen, an einer Sponsoren-Veranstaltung rund 10 Minuten mit Andy Egli zu sprechen. Wie gesagt, eigentlich eine sympathische Erscheinung, aber er überschätzt sich massiv. In diesen 10 Minuten hat er mir versucht, den Fussball als eine Wissenschaft darzulegen und mir das Gefühl zu vermitteln, dass man sich jahrelang mit Fussball beschäftigen muss, um gewisse Zusammenhänge zu verstehen. Dass Andy Egli mehr von Fussball versteht als ich, ist mir auch klar, aber dass man sich z.B. für das Erstellen eines Trainingsplan Gedanken machen muss, weiss auch ich. Andy Egli hingegen holte aus, als würde es sich von der Komplexität her um etwas Vergleichbares wie Kernspaltung halten.

Würde er nicht so charmant aussehen und so höflich rüberkommen, dann wäre ein Andy Egli schon lange in Vergessenheit geraten.

Antworten