Jacques Zoua

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Beckenpower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2323
Registriert: 15.07.2005, 07:51

Beitrag von Beckenpower »

Es ist schon erstaunlich wie plötzlich die selbsternannten Fussballexperten aus dem Loch gekrochen kommen und Zoua quasi das Potential eines Cristiano Ronaldo zusprechen. Dass Zoua Talent hat wird wohl von den wenigsten bezweifelt. Trotzdem muss man wirklich auch sehen, dass er stagnierte. Natürlich kann er plötzlich noch den Knopf aufmachen, natürlich kann es sein, dass noch ein wirklich guter Stürmer aus ihm wird. Aber im Moment ist er es nicht und er zeigte letzte Saison auch viel zu wenig Ansätze, dass dieses "können" wirklich zu einem "werden" wird.
Und wer nun immer mit Fabian Frei argumentiert vergisst drei Dinge: 1. Frei kam aus dem eigenen Nachwuchs, 2. Fabian Frei ist eher die Ausnahme nach oben in Sachen "hat sich durchgesetzt". Ihm hat man verhältnismässig viel Zeit gegeben und kann nicht als Standard genommen werden. (Die Gründe dafür liegen u.a. auch in 1. und 3.) 3. Frei ist Schweizer. Gerade dieser Punkt macht einen gewichtigen Unterschied. Zoua besetzt einen der Ausländerplätze und dementsprechend wird auch mehr von ihm erwartet. Da wird er nun mal eher mit den Ellen Salah, Elneny, Caicedo usw. gemessen.
Ich glaube kaum jemand würde es ihm nicht gönnen, wenn er tatsächlich den Durchbruch schaffen würde und zu einem Topstürmer werden würde. Aber ich frage mich ernsthaft, ob er diesen Schritt beim FCB schaffen wird und ob ihm nicht eine Luftveränderung gut täte.
[CENTER]Wir wissen auch: Der FC Basel ist gefährlich wie eine Klapperschlange auf Amoklauf :cool:
11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Beckenpower hat geschrieben:Es ist schon erstaunlich wie plötzlich die selbsternannten Fussballexperten aus dem Loch gekrochen kommen und Zoua quasi das Potential eines Cristiano Ronaldo zusprechen
wer sagt das?
Beckenpower hat geschrieben:Dass Zoua Talent hat wird wohl von den wenigsten bezweifelt. Trotzdem muss man wirklich auch sehen, dass er stagnierte. Natürlich kann er plötzlich noch den Knopf aufmachen, natürlich kann es sein, dass noch ein wirklich guter Stürmer aus ihm wird. Aber im Moment ist er es nicht und er zeigte letzte Saison auch viel zu wenig Ansätze, dass dieses "können" wirklich zu einem "werden" wird.
Und wer nun immer mit Fabian Frei argumentiert vergisst drei Dinge: 1. Frei kam aus dem eigenen Nachwuchs, 2. Fabian Frei ist eher die Ausnahme nach oben in Sachen "hat sich durchgesetzt". Ihm hat man verhältnismässig viel Zeit gegeben und kann nicht als Standard genommen werden. (Die Gründe dafür liegen u.a. auch in 1. und 3.) 3. Frei ist Schweizer. Gerade dieser Punkt macht einen gewichtigen Unterschied. Zoua besetzt einen der Ausländerplätze und dementsprechend wird auch mehr von ihm erwartet. Da wird er nun mal eher mit den Ellen Salah, Elneny, Caicedo usw. gemessen.
Ich glaube kaum jemand würde es ihm nicht gönnen, wenn er tatsächlich den Durchbruch schaffen würde und zu einem Topstürmer werden würde. Aber ich frage mich ernsthaft, ob er diesen Schritt beim FCB schaffen wird und ob ihm nicht eine Luftveränderung gut täte.
zoua ist mit 17 zum fcb gekommen, ff ist mit 17 zum fcb bekommen. ff ist nachwuchs und zoua nicht? :o
salah war schon ein star in ägypten und ist für knappe 2 mille gekommen. wieso zoua mit sallah vergleichen und nicht mit ff?
dass man zoua eher mit ff vergleicht als mit sallah ist lediglich gesunder menschenverstand. die ausländerplatzquote war mal vor 10 jahren aktuell. das ist in der 1. elf sowas von kein thema mehr.
el neny wie erwähnt, caicedo war ein ausnahmetalent, nach shaq und xhaka einer unser teuersten verkäufe.
dass zoua eine luftveränderung evtl. gut tut ist aber wohl wahrscheinlich.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Beckenpower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2323
Registriert: 15.07.2005, 07:51

Beitrag von Beckenpower »

Shurrican hat geschrieben:wer sagt das?
Das hat derjenige User wortwörtlich so gesagt, den ich in meinem Beitrag zitiert habe... :rolleyes:
Shurrican hat geschrieben:zoua ist mit 17 zum fcb gekommen, ff ist mit 17 zum fcb bekommen. ff ist nachwuchs und zoua nicht? :o
salah war schon ein star in ägypten und ist für knappe 2 mille gekommen. wieso zoua mit sallah vergleichen und nicht mit ff?
dass man zoua eher mit ff vergleicht als mit sallah ist lediglich gesunder menschenverstand. die ausländerplatzquote war mal vor 10 jahren aktuell. das ist in der 1. elf sowas von kein thema mehr.
el neny wie erwähnt, caicedo war ein ausnahmetalent, nach shaq und xhaka einer unser teuersten verkäufe.
dass zoua eine luftveränderung evtl. gut tut ist aber wohl wahrscheinlich.
FF kam in die U21 und wurde von dort dann nachgezogen. Zoua kam für die 1. Mannschaft. Entsprechend unterschiedlich sind die Erwartungen.
Klar war Salah schon ein Star. Er hat aber nach 1 Saison schon wesentlich mehr Entwicklung gezeigt als Zoua in deren 4. Daher ist es "gesunder Menschenverstand" :rolleyes: wenn man auch Salah als Vergleichsbeispiel heranzieht.
Und dass die Ausländerquote nicht mehr aktuell sei, sorry wie war das mit dem Fussballsachverstand? In der NLA dürfen nach wie vor nur 5 Ausländer auf dem Platz stehen. Bei Spielern wie Dragovic, Salah, Elneny, Diaz, Park, Bobadilla und Serey Die spielt das logischerweise sehr wohl eine Rolle! Dementsprechend ist der Vergleich mit FF schlicht und einfach falsch!
Und nenn' mir doch bitte eine Handvoll Ausländer die nach 4 Saisons noch immer nicht über die Rolle des Ergänzungsspielers hinauskamen und sich letztlich dennoch durchsetzten...
[CENTER]Wir wissen auch: Der FC Basel ist gefährlich wie eine Klapperschlange auf Amoklauf :cool:
11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Beckenpower hat geschrieben:Das hat derjenige User wortwörtlich so gesagt, den ich in meinem Beitrag zitiert habe... :rolleyes:

FF kam in die U21 und wurde von dort dann nachgezogen. Zoua kam für die 1. Mannschaft. Entsprechend unterschiedlich sind die Erwartungen.
Klar war Salah schon ein Star. Er hat aber nach 1 Saison schon wesentlich mehr Entwicklung gezeigt als Zoua in deren 4. Daher ist es "gesunder Menschenverstand" :rolleyes: wenn man auch Salah als Vergleichsbeispiel heranzieht.
Und dass die Ausländerquote nicht mehr aktuell sei, sorry wie war das mit dem Fussballsachverstand? In der NLA dürfen nach wie vor nur 5 Ausländer auf dem Platz stehen. Bei Spielern wie Dragovic, Salah, Elneny, Diaz, Park, Bobadilla und Serey Die spielt das logischerweise sehr wohl eine Rolle! Dementsprechend ist der Vergleich mit FF schlicht und einfach falsch!
Und nenn' mir doch bitte eine Handvoll Ausländer die nach 4 Saisons noch immer nicht über die Rolle des Ergänzungsspielers hinauskamen und sich letztlich dennoch durchsetzten...
falsch, es dürfen maximal fünf nicht-EU ausländer auf dem platz stehen, spieler wie dragovic betrifft sowas nicht

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

4059 hat geschrieben:falsch, es dürfen maximal fünf nicht-EU ausländer auf dem platz stehen, spieler wie dragovic betrifft sowas nicht
Genau. Soweit ich weiss ist auch die Anzahl Nicht-EU-Ausländer, die im Kader sind, begrenzt (glaube 8 Spieler oder so).

Benutzeravatar
Beckenpower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2323
Registriert: 15.07.2005, 07:51

Beitrag von Beckenpower »

4059 hat geschrieben:falsch, es dürfen maximal fünf nicht-EU ausländer auf dem platz stehen, spieler wie dragovic betrifft sowas nicht
Hatte ich auch so im Kopf, allerdings heisst es im SFL-Reglement nur:
"Die Klubs der Super League dürfen in ihrer 1. Mannschaft höchstens fünf Ausländer gleichzeitig
einsetzen. Die Anzahl Ausländer auf der Mannschaftskarte ist nicht beschränkt."

Von EU-Spielern ist da nicht die Rede. Wenn das was du sagst stimmt, wo ist das verankert?

Aber so oder so betrifft das aus meiner Liste nur einen, der Rest ist so oder so Nicht-EU.
[CENTER]Wir wissen auch: Der FC Basel ist gefährlich wie eine Klapperschlange auf Amoklauf :cool:
11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Beckenpower hat geschrieben:Das hat derjenige User wortwörtlich so gesagt, den ich in meinem Beitrag zitiert habe... :rolleyes:

FF kam in die U21 und wurde von dort dann nachgezogen. Zoua kam für die 1. Mannschaft. Entsprechend unterschiedlich sind die Erwartungen.
Klar war Salah schon ein Star. Er hat aber nach 1 Saison schon wesentlich mehr Entwicklung gezeigt als Zoua in deren 4. Daher ist es "gesunder Menschenverstand" :rolleyes: wenn man auch Salah als Vergleichsbeispiel heranzieht.
Und dass die Ausländerquote nicht mehr aktuell sei, sorry wie war das mit dem Fussballsachverstand? In der NLA dürfen nach wie vor nur 5 Ausländer auf dem Platz stehen. Bei Spielern wie Dragovic, Salah, Elneny, Diaz, Park, Bobadilla und Serey Die spielt das logischerweise sehr wohl eine Rolle! Dementsprechend ist der Vergleich mit FF schlicht und einfach falsch!
Und nenn' mir doch bitte eine Handvoll Ausländer die nach 4 Saisons noch immer nicht über die Rolle des Ergänzungsspielers hinauskamen und sich letztlich dennoch durchsetzten...
wen hast du zitiert?

ich vergleiche 2 ähnliche karriereverläufe (zoua-ff), du vergleichst 2 komplett unterschiedliche karriereverläufe (sallah-ff). vergleiche doch grad alles kreuz und quer und nenn das eine richtig und das andere falsch nach gusto.
dass heisst man darf nur noch spieler mit kaliber salah einstellen?

drago ist ösi, sauro hat italo pass, gut dass mit den 5 nicht-eu, geb ich recht, aber dass ist für mich eher ein unterprioritäres problem, da es auf dem matchblatt nicht beschränkt ist http://www.sport.sf.tv/Nachrichten/Arch ... nder-Regel , sprich man kann geschickt auswechseln.


wie wärs mit cabral, lange bei uns, hat sich durchgesetzt (bis zu seinen vertragsverhandlungen...)
nenn mir einen ausländer den wir mit 21 abgeschoben haben?
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
BaseI_Ost
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2012, 16:00

Beitrag von BaseI_Ost »

So was isch jetzt? Goht dr Zoua jetzt doch nid zu Real Madrid? :rolleyes:
Ächt, me chönnti meine was dr Zoua für e Topstürmer wär wenn me in däm Thread gwüssi Biträg list.
Het mehr als gnueg lang Ziit gha und mehr als gnueg Chance becho zum sich zeige, z'steigere oder gar z'bewiise.
D'Leischtigsdate sin alles in allem schlächt, Tendänz gege abe. Dä isch und chunnt wohl au mit sehr grosser wohrschiinlichkeit bim FCB nid über e Ergänzigsspiler use und bim HSV erscht rächt nid. Unglaublich, bi mir fascht sicher, die Verantwortliche bim FCB chönne ihr Glück chum glaube, dass si für sone Spiler no um die 3 Millione chönnte kriege.
Ein Kanton Basel!

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

BaseI_Ost hat geschrieben:So was isch jetzt? Goht dr Zoua jetzt doch nid zu Real Madrid? :rolleyes:
Ächt, me chönnti meine was dr Zoua für e Topstürmer wär wenn me in däm Thread gwüssi Biträg list.
Het mehr als gnueg lang Ziit gha und mehr als gnueg Chance becho zum sich zeige, z'steigere oder gar z'bewiise.
D'Leischtigsdate sin alles in allem schlächt, Tendänz gege abe. Dä isch und chunnt wohl au mit sehr grosser wohrschiinlichkeit bim FCB nid über e Ergänzigsspiler use und bim HSV erscht rächt nid. Unglaublich, bi mir fascht sicher, die Verantwortliche bim FCB chönne ihr Glück chum glaube, dass si für sone Spiler no um die 3 Millione chönnte kriege.
wer sagt zoua sei ein supertalent? lieber mal zitieren lernen als billige polemiken loszureissen. wobei über oberflächlichkeiten bezüglich zoua kommen ja die meisten hier nicht weiter... :o
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Käsebrot
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2190
Registriert: 02.12.2011, 22:48

Beitrag von Käsebrot »

Beckenpower hat geschrieben:Hatte ich auch so im Kopf, allerdings heisst es im SFL-Reglement nur:
"Die Klubs der Super League dürfen in ihrer 1. Mannschaft höchstens fünf Ausländer gleichzeitig
einsetzen. Die Anzahl Ausländer auf der Mannschaftskarte ist nicht beschränkt."

Von EU-Spielern ist da nicht die Rede. Wenn das was du sagst stimmt, wo ist das verankert?

Aber so oder so betrifft das aus meiner Liste nur einen, der Rest ist so oder so Nicht-EU.
Ich meine, es darf keine Begrenzung von EU-Spielern geben, wegen der Personenfreizügigkeit und so.

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

Bezüglich Zoua weiss ich nie so richtig, was ich von ihm halten soll. Er hat bestimmt Talent, zeigt dieses jedoch (zu) selten. Einfach so abgeben würde ich ihn nicht, aber wenn jemand 3mio CHF Ablöse zahlt, dann darf und sollte man dieses Angebot annehmen.

---

Die Klub-Präsidenten haben an der GV der Swiss Football League einem neuen Ausländerreglement zugestimmt. Ab der Saison 2007/08 dürfen unbeschränkt viele Nicht-EU-Ausländer auf dem Matchblatt figurieren. Gleichzeitig dürfen aber in der Axpo Super League weiterhin nur fünf auf dem Rasen sein.

http://www.sport.sf.tv/Nachrichten/Archiv/2006/11/17/Fussball/SFL-lockert-Auslaender-Regel

Benutzeravatar
BaseI_Ost
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2012, 16:00

Beitrag von BaseI_Ost »

Shurrican hat geschrieben:wer sagt zoua sei ein supertalent? lieber mal zitieren lernen als billige polemiken loszureissen. wobei über oberflächlichkeiten bezüglich zoua kommen ja die meisten hier nicht weiter... :o
Ganz genau...Doch...nei...absolut...
Isch zwar jetzt scho rächt oft erwähnt worde, aber wär läse cha isch wirklich klar im Vorteil.
Ein Kanton Basel!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Ich würde Zoua den Durchbruch gönnen, aber denke nicht, dass er es hier noch schafft. Er wurde vor 4 Jahren als grosses Talent geholt. In diesen vier Jahren hatte er 4 Trainer und konnte sich bei keinen von denen wirklich durchsetzten. Es reichte nicht einmal zu einem regelmässigen Ersatzspieler. Was Zoua definitiv gut kann ist den Ball halten und abschirmen. Aber aus meiner Sicht ist er für einen Offensivspieler einfach zu langsam und er hat einen erschreckend schwachen Schuss. Klar hatte er seine guten Momente (wie zB gegen Bayern), aber die kann man fast an einer Hand abzählen. Und nur deswegen einen Nicht-U Platz zu sperren macht aus meiner Sicht keinen Sinn.

Trotz all dem würde ich aber nie einem hier der es anders sieht unterstellen, dass er keine Ahnung von Fussball hat. Jeder hat seine eigene Sicht wie der Fussball gespielt werden soll und zudem spielt wohl auch der Symphatifaktor eine Rolle. Ich habe keinen Grund Zoua symphatisch oder unsymphatisch zu finden - ich sehe in im Moment einfach kein Potential, dass den FCB weiterbringen kann.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Beckenpower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2323
Registriert: 15.07.2005, 07:51

Beitrag von Beckenpower »

Käsebrot hat geschrieben:Ich meine, es darf keine Begrenzung von EU-Spielern geben, wegen der Personenfreizügigkeit und so.
4059 hat geschrieben:Die Klub-Präsidenten haben an der GV der Swiss Football League einem neuen Ausländerreglement zugestimmt. Ab der Saison 2007/08 dürfen unbeschränkt viele Nicht-EU-Ausländer auf dem Matchblatt figurieren. Gleichzeitig dürfen aber in der Axpo Super League weiterhin nur fünf auf dem Rasen sein.
http://www.sport.sf.tv/Nachrichten/Archiv/2006/11/17/Fussball/SFL-lockert-Auslaender-Regel
Shurrican hat geschrieben:drago ist ösi, sauro hat italo pass, gut dass mit den 5 nicht-eu, geb ich recht, aber dass ist für mich eher ein unterprioritäres problem, da es auf dem matchblatt nicht beschränkt ist http://www.sport.sf.tv/Nachrichten/Arch ... nder-Regel , sprich man kann geschickt auswechseln.
Wie gesagt, das habe ich zwar genau so im Kopf, trotzdem steht im Reglement nur "Ausländer" (Artikel 3, http://www.sfl.ch/de/Portaldata/2/Resou ... nt_SFL.pdf). Deshalb nochmals die Frage: Wo ist das (regeltechnisch) verankert? Eine SF-Meldung von 2006 ist da sicher nicht die richtige Rechtsgrundlage. ;)
Zumal es von den beschriebenen Spielern wie gesagt nur Dragovic betrifft. Sauro habe ich mal bewusst weggelassen (wie auch Yapi oder Steini von letzter Saison). Es sind trotzdem noch 6 Spieler, die klar höher zu bewerten sind als Zoua. Allfällige weitere Neuzuzüge noch gar nicht eingerechnet.
Shurrican hat geschrieben:wen hast du zitiert?
Nicht dein Ernst oder? Soll ich dir das Smiley noch rot anstreichen, damit deutlich wird, dass es sich nicht um ein Zitat handelte?
Shurrican hat geschrieben:ich vergleiche 2 ähnliche karriereverläufe (zoua-ff), du vergleichst 2 komplett unterschiedliche karriereverläufe (sallah-ff). vergleiche doch grad alles kreuz und quer und nenn das eine richtig und das andere falsch nach gusto.
Bei FF sah man kontinuierlich eine Entwicklung (von der U21, zu rund 50 Einsätzen in der 1. Mannschaft, zu St. Gallen usw.), bei Zoua ist die Entwicklung marginal.
Du vergleichst Karriereverläufe. Ok, kann man von mir aus machen. Dann muss man aber auch andere Vergleichswerte zulassen und nicht immer nur auf Frei verweisen, bei dem es Ausnahmsweise geklappt hat.
Ich vergleiche Ausländer und da fällt Zoua (bis jetzt) nun mal eher ab.
Shurrican hat geschrieben:dass heisst man darf nur noch spieler mit kaliber salah einstellen?
Habe ich wo verlangt? Ich finde z.B. gut dass man einen Pak verpflichtet hat und auch Elneny war ja ein Spieler, von dem man sich weniger erwartet hat, als er jetzt geboten hat. Nur muss klar sein, dass von Talenten erwartet wird, dass sie sich entwickeln. Bei Zoua habe ich persönlich bisher relativ wenig Entwicklung gesehen, sondern eher eine Stagnation als Ergänzungsspieler. Vielleicht sehen Yakin & Co das anders, dann ist auch gut, dann wird er auch nicht einfach weggegeben. Von aussen ist für mich aber nicht die Entwicklung erkennbar, die man von einem Talent erwartet.
Shurrican hat geschrieben:drago ist ösi, sauro hat italo pass, gut dass mit den 5 nicht-eu, geb ich recht, aber dass ist für mich eher ein unterprioritäres problem, da es auf dem matchblatt nicht beschränkt ist
Eine Beschränkung ist eine Beschränkung. Und spielen z.B. Stocker und Streller, dann kann man (wenn schon 5 auf dem Platz sind) nicht einfach 1:1-Wechsel machen. Das Problem verschärft sich jeweils wieder, falls weitere Ausländer dazu kommen.
Shurrican hat geschrieben:wie wärs mit cabral, lange bei uns, hat sich durchgesetzt (bis zu seinen vertragsverhandlungen...)
nenn mir einen ausländer den wir mit 21 abgeschoben haben?
Cabral ist Schweizer und war somit ein Ergänzungsspieler bei dem nicht der gleiche Massstab angelegt wird wie bei Zoua (sondern eher jener eines Vosers, Andrist, Hodel usw., d.h. wenn er sich durchsetzt: super, wenn nicht ist's auch nicht schlimm).
Gegenfragen weil man die Frage nicht beantworten kann sind zwar billig aber bitte: Tembo, Sabri Boumelaha, Mesbah (Und weil für dich die Schweizer keinen Unterschied machen: Morganella, Kamber, Schürpf)
[CENTER]Wir wissen auch: Der FC Basel ist gefährlich wie eine Klapperschlange auf Amoklauf :cool:
11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Zum Thema Ausländer. Diese Bezeichnung bezieht sich auf Spieler aus Nicht-EU Staaten.

Zwar ein älterer Artikel:
http://www.nzz.ch/aktuell/startseite/ne ... 12-1.76271

und wurde auch im Forum diskutiert:

http://www.fcbforum.ch/forum/showthread.php?20412-Swiss-Football-League-lockert-Ausl%E4nder-Regel
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Beckenpower hat geschrieben:Wie gesagt, das habe ich zwar genau so im Kopf, trotzdem steht im Reglement nur "Ausländer" (Artikel 3, http://www.sfl.ch/de/Portaldata/2/Resou ... nt_SFL.pdf). Deshalb nochmals die Frage: Wo ist das (regeltechnisch) verankert? Eine SF-Meldung von 2006 ist da sicher nicht die richtige Rechtsgrundlage. ;)
Zumal es von den beschriebenen Spielern wie gesagt nur Dragovic betrifft. Sauro habe ich mal bewusst weggelassen (wie auch Yapi oder Steini von letzter Saison). Es sind trotzdem noch 6 Spieler, die klar höher zu bewerten sind als Zoua. Allfällige weitere Neuzuzüge noch gar nicht eingerechnet.
such doch ne bessere rechtsgrundlage wenn du meinst es gebe die. das mit den 6 spielern ist eine guter einwand von dir. aber daran denken nur die wenigsten zoua-wegwünscher
Beckenpower hat geschrieben: Nicht dein Ernst oder? Soll ich dir das Smiley noch rot anstreichen, damit deutlich wird, dass es sich nicht um ein Zitat handelte?
"Das hat derjenige User wortwörtlich so gesagt, den ich in meinem Beitrag zitiert habe..." hast du gesagt, ich kann null ironie und pointe erkennen. wenn du das findest ist das dein prob.
Beckenpower hat geschrieben: Bei FF sah man kontinuierlich eine Entwicklung (von der U21, zu rund 50 Einsätzen in der 1. Mannschaft, zu St. Gallen usw.), bei Zoua ist die Entwicklung marginal.
Du vergleichst Karriereverläufe. Ok, kann man von mir aus machen. Dann muss man aber auch andere Vergleichswerte zulassen und nicht immer nur auf Frei verweisen, bei dem es Ausnahmsweise geklappt hat.
Ich vergleiche Ausländer und da fällt Zoua (bis jetzt) nun mal eher ab.
ff hat bei gross zuerst regelmässig gespielt, immer wie weniger, dann nach sg. zurück bei fink hat ff sehr selten gespielt. vor der grossen cl-saison wollte fink ff loswerden. dann hatte ff einen goldenen herbst. ff hat dann stagniert und war schlechter in den spielen nach dem bayern-hf. kontinuierlich ist anders. ff hat wie cabral lange gebraucht um konstante leistungen zu zeigen. ff und zoua sind wie cabral auch günstig geholt worden. cabral ist das 2. beispiel. alle drei standen nirgends auf dem zettel. sallah ist gar nicht günstig geholt worden. der wurde schon mit englischen clubs in verbindung gebracht, bevor er zu uns kam. salah kam ganz klar mit der absicht als shaq ersatz. zoua war langfistig als streller und a frei backup vorgesehen. im gegensatz zu dir vergleiche ich leute mit den umständen, und nicht nur ausländer untereinander.
Beckenpower hat geschrieben: Habe ich wo verlangt? Ich finde z.B. gut dass man einen Pak verpflichtet hat und auch Elneny war ja ein Spieler, von dem man sich weniger erwartet hat, als er jetzt geboten hat. Nur muss klar sein, dass von Talenten erwartet wird, dass sie sich entwickeln. Bei Zoua habe ich persönlich bisher relativ wenig Entwicklung gesehen, sondern eher eine Stagnation als Ergänzungsspieler. Vielleicht sehen Yakin & Co das anders, dann ist auch gut, dann wird er auch nicht einfach weggegeben. Von aussen ist für mich aber nicht die Entwicklung erkennbar, die man von einem Talent erwartet.
den vergleich mit salah hast du gezogen:
Beckenpower hat geschrieben: FF kam in die U21 und wurde von dort dann nachgezogen. Zoua kam für die 1. Mannschaft. Entsprechend unterschiedlich sind die Erwartungen.
Klar war Salah schon ein Star. Er hat aber nach 1 Saison schon wesentlich mehr Entwicklung gezeigt als Zoua in deren 4. Daher ist es "gesunder Menschenverstand" :rolleyes:
wie gesagt, salah ist ein anderes kaliber. der könnte mal soviel abwerfen wie shaq, wenn er das tor trifft. du vergleichst zoua mit salah, ich mit ff. wenn du noch den rest mit salah vergleichst dann gute nacht.
Beckenpower hat geschrieben: Eine Beschränkung ist eine Beschränkung. Und spielen z.B. Stocker und Streller, dann kann man (wenn schon 5 auf dem Platz sind) nicht einfach 1:1-Wechsel machen. Das Problem verschärft sich jeweils wieder, falls weitere Ausländer dazu kommen.

Cabral ist Schweizer und war somit ein Ergänzungsspieler bei dem nicht der gleiche Massstab angelegt wird wie bei Zoua (sondern eher jener eines Vosers, Andrist, Hodel usw., d.h. wenn er sich durchsetzt: super, wenn nicht ist's auch nicht schlimm).
Gegenfragen weil man die Frage nicht beantworten kann sind zwar billig aber bitte: Tembo, Sabri Boumelaha, Mesbah (Und weil für dich die Schweizer keinen Unterschied machen: Morganella, Kamber, Schürpf)
[/QUOTE]

auchja die ausländersichtweise für talente, siehe meine meinung oben. kamber hätte ich gerne gehalten, der hatte leider nur ein jahr profivertrag. boumelaha war praktisch nur ausgeliehen, da kann ich keinen grund nehmen.

tempo war bereits 21 und für über eine mio. chf geholt und mit 23 abgeschoben. von daher sollte zoua noch weiter chancen kriegen. auch ein schürpf ist 2 jahre älter und ist noch nicht abgeschrieben.tembo und schürpf sind alo eher pro beispiele für zoua, da sie erst älter abgschoben wurden. ausserdem hat zoua mehr geleistet als beide.

morganella und mesbah sind opfer der gross'schen zanni und hodel förderung.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
auslandbasler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 933
Registriert: 10.12.2004, 10:16

Beitrag von auslandbasler »

alle eu-bürger zählen im schweizer arbeitmarkt als inländer, deshalb muss im reglement da auch kein unterschied gemacht werden. sollte es einmal zu einem problem werden, kann man immer noch einen spieler in einem europäischen land einbürgern lassen, das geht meist relativ einfach. fast alle südamerikaner werden nach "richtiger" suche eine grossmutter in europa finden...

Benutzeravatar
Beckenpower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2323
Registriert: 15.07.2005, 07:51

Beitrag von Beckenpower »

Shurrican hat geschrieben:such doch ne bessere rechtsgrundlage wenn du meinst es gebe die. das mit den 6 spielern ist eine guter einwand von dir. aber daran denken nur die wenigsten zoua-wegwünscher
Ehm, andere behaupten das Ganze gelte nur für Nicht-EU-Ausländer und ich soll die Rechtsgrundlage dafür suchen? :confused:
Soweit ich weiss gilt in der Meisterschaft nach wie vor das offizielle SFL-Reglement und da steht nunmal nur "Ausländer". Wenn EU-Bürger davon ausgenommen sind, dann wäre eigentlich zu erwarten, dass der Begriff "Ausländer" dort näher definiert ist. Das ist aber nicht der Fall, genauso wenig wie ich irgendeine Ergänzung oder dergleichen sehe. Deshalb meine Frage.
Aufgrund der ganzen Diskussionen um italienische/spanische Vorfahren (Sauro, Costanzo etc.) meine ich auch, dass EU-Bürger anders behandelt werden. Aber eben, zumindest im Reglement steht das so nicht drin. (Und 7 Jahre alte Artikel und Threads sind meines Erachtens nicht die besten Quellen, um festzustellen wie es heute ist.)
Shurrican hat geschrieben:ff hat bei gross zuerst regelmässig gespielt, immer wie weniger, dann nach sg. zurück bei fink hat ff sehr selten gespielt. vor der grossen cl-saison wollte fink ff loswerden. dann hatte ff einen goldenen herbst. ff hat dann stagniert und war schlechter in den spielen nach dem bayern-hf. kontinuierlich ist anders. ff hat wie cabral lange gebraucht um konstante leistungen zu zeigen. ff und zoua sind wie cabral auch günstig geholt worden. cabral ist das 2. beispiel. alle drei standen nirgends auf dem zettel. sallah ist gar nicht günstig geholt worden. der wurde schon mit englischen clubs in verbindung gebracht, bevor er zu uns kam. salah kam ganz klar mit der absicht als shaq ersatz. zoua war langfistig als streller und a frei backup vorgesehen. im gegensatz zu dir vergleiche ich leute mit den umständen, und nicht nur ausländer untereinander.
FF wie Cabral sind Schweizer und da ist nunmal ein Unterschied. Wenn Zoua Schweizer wäre würde die Sache vermutlich auch anders aussehen.
Shurrican hat geschrieben:den vergleich mit salah hast du gezogen:
wie gesagt, salah ist ein anderes kaliber. der könnte mal soviel abwerfen wie shaq, wenn er das tor trifft. du vergleichst zoua mit salah, ich mit ff. wenn du noch den rest mit salah vergleichst dann gute nacht.
Lies nochmals genau was ich verglichen habe. Ich habe die Entwicklung von Salah innerhalb dieser einen Saison mit der Entwicklung Zouas innerhalb von 4 Saisons verglichen.
Und da liegt auch der Unterschied zu FF. Bei dem gab es Ups und Downs, aber es war eine Entwicklung (mit Rückschlägen) zu sehen. Bei Zoua sehe ich eine ziemliche Stagnation über die letzten 4 Jahre, mit ein paar (wenigen) Ausreissern nach oben.
Shurrican hat geschrieben:auchja die ausländersichtweise für talente, siehe meine meinung oben. kamber hätte ich gerne gehalten, der hatte leider nur ein jahr profivertrag. boumelaha war praktisch nur ausgeliehen, da kann ich keinen grund nehmen.

tempo war bereits 21 und für über eine mio. chf geholt und mit 23 abgeschoben. von daher sollte zoua noch weiter chancen kriegen. auch ein schürpf ist 2 jahre älter und ist noch nicht abgeschrieben.tembo und schürpf sind alo eher pro beispiele für zoua, da sie erst älter abgschoben wurden. ausserdem hat zoua mehr geleistet als beide.

morganella und mesbah sind opfer der gross'schen zanni und hodel förderung.
Anstatt meine Beispiele zu zerpflücken versuchen, bring lieber endlich Gegenbeispiele. Du hast mir bis jetzt noch keinen, geschweige denn eine Handvoll ausländische Talente nennen können, die nach 4 Jahren den Durchbruch noch nicht geschafft haben und an denen man trotz allem festgehalten hat.
[CENTER]Wir wissen auch: Der FC Basel ist gefährlich wie eine Klapperschlange auf Amoklauf :cool:
11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Beckenpower hat geschrieben:Ehm, andere behaupten das Ganze gelte nur für Nicht-EU-Ausländer und ich soll die Rechtsgrundlage dafür suchen? :confused:
Soweit ich weiss gilt in der Meisterschaft nach wie vor das offizielle SFL-Reglement und da steht nunmal nur "Ausländer". Wenn EU-Bürger davon ausgenommen sind, dann wäre eigentlich zu erwarten, dass der Begriff "Ausländer" dort näher definiert ist. Das ist aber nicht der Fall, genauso wenig wie ich irgendeine Ergänzung oder dergleichen sehe. Deshalb meine Frage.
Aufgrund der ganzen Diskussionen um italienische/spanische Vorfahren (Sauro, Costanzo etc.) meine ich auch, dass EU-Bürger anders behandelt werden. Aber eben, zumindest im Reglement steht das so nicht drin. (Und 7 Jahre alte Artikel und Threads sind meines Erachtens nicht die besten Quellen, um festzustellen wie es heute ist.)
Es ist zu erwarten aber da steht nichts. Und warum stellst Du eine Frage, wenn Du die Antwort sowieso nicht hören willst bzw. anzweifelst? Glaub was Du willst oder such was Anderes. Der Artikel stammt aus der zeit der letzten grossen Reform - wieso sollte man das einfach ändern?

Um dieser Diskussion ein Ende zu bereiten hier noch ein Auszug aus dem "Reglement über die Qualifikation von SFL-Spielern"
Artikel 3 – Nationalität der Spieler
1)Als nationale Spieler gemäss Wettspielreglement SFV gelten:
— alle Spieler schweizerischer Nationalität;
alle Spieler mit Staatsangehörigkeit eines Staates, der am 1. Januar 2007 Mitglied der Europäischen Union
1 oder der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA)2 war;
– alle lokal ausgebildeten Spieler.
2)
Wenn der ausländische Spieler die Voraussetzungen zur Qualifikation als nationaler Spieler gemäss Abs. 1 erfüllt, muss der Klub den entsprechenden Spielerpass bei der SFL zur Anpassung einreichen.


Aber Herr Beckenpower wird wohl hier auch wieder was daran aussetzten können ...

Quelle: http://www.sfl.ch/Portaldata/2/Resource ... nt_SFL.pdf
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Nato_a_Basilea
Neuer Benutzer
Beiträge: 15
Registriert: 30.05.2013, 19:11

Beitrag von Nato_a_Basilea »

Beckenpower hat geschrieben:Hatte ich auch so im Kopf, allerdings heisst es im SFL-Reglement nur:
"Die Klubs der Super League dürfen in ihrer 1. Mannschaft höchstens fünf Ausländer gleichzeitig
einsetzen. Die Anzahl Ausländer auf der Mannschaftskarte ist nicht beschränkt."

Von EU-Spielern ist da nicht die Rede. Wenn das was du sagst stimmt, wo ist das verankert?

Aber so oder so betrifft das aus meiner Liste nur einen, der Rest ist so oder so Nicht-EU.
Auszug aus :
REGLEMENT ÜBER DIE QUALIFIKATION DER SFL-SPIELER

Artikel 3 – Nationalität der Spieler
1) Als nationale Spieler gemäss Wettspielreglement SFV gelten:
— alle Spieler schweizerischer Nationalität;
— alle Spieler mit Staatsangehörigkeit eines Staates, der am 1. Januar 2007 Mitglied der Europäischen Union 1 oder der Europäischen Freihandelsassoziation (EFTA) 2 war;
– alle lokal ausgebildeten Spieler.


Also, EU Spieler zählen nicht als Ausländer
Il fine giustifica i mezzi..... aber manchmal sollte man es lassen

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Beckenpower hat geschrieben:...

Anstatt meine Beispiele zu zerpflücken versuchen, bring lieber endlich Gegenbeispiele. Du hast mir bis jetzt noch keinen, geschweige denn eine Handvoll ausländische Talente nennen können, die nach 4 Jahren den Durchbruch noch nicht geschafft haben und an denen man trotz allem festgehalten hat.
auf den rest gehe ich nicht mehr ein, ich sehe den ausländerumstand nicht so gewichtig an wie du. beim fcb hatten wir nunmal nicht sehr viele langfristige talente, die so jung gekommen sind wie zoua. da müsste man schon bei anderen clubs ausholen, was die ganze diskussion ausarten würde. ich habe ff und cabral genannt, ich schliesse die von der diskussion nicht aus so wie du willst. ausserdem muss man schon bis ergic zurückblättern, aber der war 10 jahre bei uns und als 19jähriger gekommen durchbruch mit 22.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Beckenpower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2323
Registriert: 15.07.2005, 07:51

Beitrag von Beckenpower »

Blutengel hat geschrieben:Es ist zu erwarten aber da steht nichts. Und warum stellst Du eine Frage, wenn Du die Antwort sowieso nicht hören willst bzw. anzweifelst? Glaub was Du willst oder such was Anderes. Der Artikel stammt aus der zeit der letzten grossen Reform - wieso sollte man das einfach ändern?

Um dieser Diskussion ein Ende zu bereiten hier noch ein Auszug aus dem "Reglement über die Qualifikation von SFL-Spielern"



Aber Herr Beckenpower wird wohl hier auch wieder was daran aussetzten können ...

Quelle: http://www.sfl.ch/Portaldata/2/Resource ... nt_SFL.pdf
Komm wieder herunter. Wo sage ich, dass ich die Antwort nicht hören will? Ich habe eine Frage gestellt und bin davon ausgegangen, dass es irgendwo klar definiert sein muss. Ich habe auf der offiziellen Seite (http://www.sfl.ch/de/Swiss-Football-Lea ... e-SFL.aspx) gesucht und nichts gefunden.
Danke vielmals für den Link, genau das habe ich gemeint, auch wenn es äusserst komisch ist (wahrscheinlich ein Fehler?), dass dieses Reglement scheinbar nicht offiziell verlinkt wird. (Soweit ich das sehe, muss man den Link wirklich kennen um auf das PDF zu kommen, einen Hinweis darauf finde ich auf der Homepage jedenfalls nicht.)

Nochmals, ich bin selber davon ausgegangen, dass das mit den EU-Bürgern stimmt, ich konnte mir nur nicht vorstellen, dass die einzige Bestätigung dafür 7 Jahre alte Newsberichte sind und das ganze nirgendwo reglementiert ist.

Ich hoffe "Herr Blutengel" ist zufrieden dass "Herr Beckenpower" jetzt seine Antwort hat... :rolleyes:
[CENTER]Wir wissen auch: Der FC Basel ist gefährlich wie eine Klapperschlange auf Amoklauf :cool:
11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]

Benutzeravatar
Beckenpower
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2323
Registriert: 15.07.2005, 07:51

Beitrag von Beckenpower »

Shurrican hat geschrieben:auf den rest gehe ich nicht mehr ein, ich sehe den ausländerumstand nicht so gewichtig an wie du. beim fcb hatten wir nunmal nicht sehr viele langfristige talente, die so jung gekommen sind wie zoua. da müsste man schon bei anderen clubs ausholen, was die ganze diskussion ausarten würde. ich habe ff und cabral genannt, ich schliesse die von der diskussion nicht aus so wie du willst. ausserdem muss man schon bis ergic zurückblättern, aber der war 10 jahre bei uns und als 19jähriger gekommen durchbruch mit 22.
Andere Clubs interessieren an dieser Stelle wirklich nicht. Ob man FF und Cabral gleich bewerten kann: Ok da werden wir uns nicht einig. Aber siehst du denn bei Zoua eine echte Entwicklung in den letzten Jahren?
Ergic, ok, den kann man gelten lassen. Allerdings müsste man da noch die spezielle Situation mit seiner Krankheit mitbedenken und darf nicht vergessen, dass er vom Talent eher in die Kategorie Supertalent gehörte (Caicedo, Shaqiri, Xhaka), mit denen du Zoua ja gerade nicht vergleichen möchtest.

Wie gesagt, wenn Zoua es tatsächlich schafft und sein Talent beim FCB bestätigen kann, dann sind wohl alle hier drin Happy (bis auf ein paar prinzipielle Stänker). Und ich glaube da sind wir uns dann definitiv einig. ;)
[CENTER]Wir wissen auch: Der FC Basel ist gefährlich wie eine Klapperschlange auf Amoklauf :cool:
11Freunde Ticker zu Basel vs. Bayern 1:0[/CENTER]

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

Beckenpower hat geschrieben:Andere Clubs interessieren an dieser Stelle wirklich nicht. Ob man FF und Cabral gleich bewerten kann: Ok da werden wir uns nicht einig. Aber siehst du denn bei Zoua eine echte Entwicklung in den letzten Jahren?
Ergic, ok, den kann man gelten lassen. Allerdings müsste man da noch die spezielle Situation mit seiner Krankheit mitbedenken und darf nicht vergessen, dass er vom Talent eher in die Kategorie Supertalent gehörte (Caicedo, Shaqiri, Xhaka), mit denen du Zoua ja gerade nicht vergleichen möchtest.

Wie gesagt, wenn Zoua es tatsächlich schafft und sein Talent beim FCB bestätigen kann, dann sind wohl alle hier drin Happy (bis auf ein paar prinzipielle Stänker). Und ich glaube da sind wir uns dann definitiv einig. ;)
ich ordne ergic ebenfalls in diese kategorie ein, drum ist mein vergleich ivan und (edith: ) zoua eigentlich nicht korrekt. unter fink habe ich durchaus eine entwicklung gesehen, dort war noch regelmässig im stamm wegen streller und a. frei vermehrt auf den seiten. ihm wurde unter fink auch verlängert. mit heiko und muri klappts nicht wirklich mehr.

letzte saison (fink/vogel) hat zoua 17 mal von anfang an gespielt, in 26 spielen 10 mal gescort. die werte sind auch ansteigend gegenüber seinen ersten beiden jahren. und das bei a frei und streller in topform und shaq auf der seite. unter fink hat er doch einiges gezeigt, von stagnation kann in den ersten 3 jahren beim fcb nicht die rede sein, die man ihm vorwirft, vor allem nicht für so einen jungen spieler. das es diese saison nicht lief ist ganz klar. vielleicht sitzt der frust auch tief dass muri mehr auf dd setzten als auf zoua, aus welchen gründen auch immer. ich würde zoua schon alleine deswegen halten damit der geistig 8-jährigen täubeler dd nicht zu oft spielt. und eine weitere saison als chance hat er imho verdient.
FOOTBALL'S LIFE!

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Käsebrot hat geschrieben:Ich meine, es darf keine Begrenzung von EU-Spielern geben, wegen der Personenfreizügigkeit und so.
es gibt auch keine.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Vielleicht ist ein Teil der Verwirrung auch wegen der Kontingentsliste entstanden. Diese Liste von 25 für die SFL-Mannschaft qualifizierten Spielern darf maximal 17 nicht lokal ausgebildete Spieler enthalten.

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9530
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Blutengel hat geschrieben:Ich würde Zoua den Durchbruch gönnen, aber denke nicht, dass er es hier noch schafft. Er wurde vor 4 Jahren als grosses Talent geholt. In diesen vier Jahren hatte er 4 Trainer und konnte sich bei keinen von denen wirklich durchsetzten. Es reichte nicht einmal zu einem regelmässigen Ersatzspieler. Was Zoua definitiv gut kann ist den Ball halten und abschirmen. Aber aus meiner Sicht ist er für einen Offensivspieler einfach zu langsam und er hat einen erschreckend schwachen Schuss. Klar hatte er seine guten Momente (wie zB gegen Bayern), aber die kann man fast an einer Hand abzählen. Und nur deswegen einen Nicht-U Platz zu sperren macht aus meiner Sicht keinen Sinn.

Trotz all dem würde ich aber nie einem hier der es anders sieht unterstellen, dass er keine Ahnung von Fussball hat. Jeder hat seine eigene Sicht wie der Fussball gespielt werden soll und zudem spielt wohl auch der Symphatifaktor eine Rolle. Ich habe keinen Grund Zoua symphatisch oder unsymphatisch zu finden - ich sehe in im Moment einfach kein Potential, dass den FCB weiterbringen kann.
Eines deiner besseren Postings zur Personalie Zoua.
Aber: "Er wurde vor 4 Jahren als grosses Talent geholt. In diesen vier Jahren hatte er 4 Trainer und konnte sich bei keinen von denen wirklich durchsetzten. Es reichte nicht einmal zu einem regelmässigen Ersatzspieler."
Wer hat denn in den letzten 4 Jahren beim FCB vorne gespielt? Richtig, zwei der besten CH Stürmer aller Zeiten. Zusammen sowieso unschlagbar. Wie hätte da der "kleine Sua" einen Stammplatz erobern können? Gerade jene Leute, die AF und Pipi am meisten gelobt haben, werfen Zoua gerne vor, was für ein Dünnbrettbohrer er doch ist, weil er nicht regelmässig zu Einsätzen und Skorerpunkten gekommen ist. Irgendwie absurd oder?

Ohne die Steiners und Zouas dieser Welt hätte wohl mancher ein Problem, ein Ventil für den Abbau der im Alltag angehäuften Aggressionen zu finden.
Cheerie, how up, do Clown.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

footbâle hat geschrieben:werfen Zoua gerne vor, was für ein Dünnbrettbohrer er doch ist, weil er nicht regelmässig zu Einsätzen und Skorerpunkten gekommen ist. Irgendwie absurd oder?
Nein, das werfe ich ihm nicht vor. Dafür aber:
- Seine Aktionen haben keine Dynamik
- Seine Aktionen haben kein Tempo
- Er ist eher faul als einsatzfreudig
- Er leistet keine Defensivarbeit
- Er hat noch keine Stärken gezeigt (was kann er denn so richtig gut? Nenn mir was! Den Ball halten? Schiessen? Dribbeln? Schnell auf dem Flügel durchlaufen? Passen? Was könnte einen Stürmer sonst noch auszeichnen?)
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

footbâle hat geschrieben:Eines deiner besseren Postings zur Personalie Zoua.
Aber: "Er wurde vor 4 Jahren als grosses Talent geholt. In diesen vier Jahren hatte er 4 Trainer und konnte sich bei keinen von denen wirklich durchsetzten. Es reichte nicht einmal zu einem regelmässigen Ersatzspieler."
Wer hat denn in den letzten 4 Jahren beim FCB vorne gespielt? Richtig, zwei der besten CH Stürmer aller Zeiten. Zusammen sowieso unschlagbar. Wie hätte da der "kleine Sua" einen Stammplatz erobern können? Gerade jene Leute, die AF und Pipi am meisten gelobt haben, werfen Zoua gerne vor, was für ein Dünnbrettbohrer er doch ist, weil er nicht regelmässig zu Einsätzen und Skorerpunkten gekommen ist. Irgendwie absurd oder?

Ohne die Steiners und Zouas dieser Welt hätte wohl mancher ein Problem, ein Ventil für den Abbau der im Alltag angehäuften Aggressionen zu finden.
Danke.

Jedoch war Alex lange verletzt, aber auch da konnte er sich nicht als Mann neben Streller etablieren. Und wie in meinem Posting erwähnt liegt das meiner Meinung daran, dass er a) zu langsam und b) einen erschreckend schwachen Schuss bzw. Schusstechnik hat. Zudem hat er auf mich nur selten einen motivierten Eindruck hinterlassen - wobei das sicher eine Ermessenssache ist.

Und Steini stand bei mir nie in der Kritik ;)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
footbâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 9530
Registriert: 18.12.2004, 10:45

Beitrag von footbâle »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Nein, das werfe ich ihm nicht vor. Dafür aber:
- Seine Aktionen haben keine Dynamik
- Seine Aktionen haben kein Tempo
- Er ist eher faul als einsatzfreudig
- Er leistet keine Defensivarbeit
- Er hat noch keine Stärken gezeigt (was kann er denn so richtig gut? Nenn mir was! Den Ball halten? Schiessen? Dribbeln? Schnell auf dem Flügel durchlaufen? Passen? Was könnte einen Stürmer sonst noch auszeichnen?)
Da ich vielleicht nicht ganz objektiv bin, lass ich das mal sein. Und antworte stattdessen mal mit einer Gegenfrage: Wenn er nichts von alledem könnte, was du aufzählst, weshalb wäre er dann seit 4 Jahren Angestellter des FC Basel 1893 und Nationalspieler in Kamerun? Und im Gespräch beim HSV? Heusler, Finke, Heiko, Fink,.. alles Vollpfosten ausser dir und den paar anderen notorischen Zoua Bashern im FCB Forum?
Cheerie, how up, do Clown.

Antworten