Kopftuchverbot an CH-Schulen
Kopftuchverbot an CH-Schulen
ich weiss nicht ob das kantonal oder national geregelt ist, ich beziehe mich auf den Fall der beiden somalischen Mädchen denen der Besuch der Schule in Heerbrugg SG kürzlich untersagt wurde, das Verbot jetzt aber vom Regierungsrat aufgehoben wurde.
Hier einerseits (k)ein Vermummungsverbot, aber ein Kopftuchverbot, andererseits darf ein Schüler während der Schulstunde kein Cap auf dem Kopf tragen, aber andere das Kopftuch tragen. Ein ziemliches Wirr-Warr
Hier einerseits (k)ein Vermummungsverbot, aber ein Kopftuchverbot, andererseits darf ein Schüler während der Schulstunde kein Cap auf dem Kopf tragen, aber andere das Kopftuch tragen. Ein ziemliches Wirr-Warr
Ich weiss auch nicht ganz, wie damit umzugehen. Eine besondere Herausforderung für die Kinder, diese Logik zu verarbeiten.Taratonga hat geschrieben: Hier einerseits (k)ein Vermummungsverbot, aber ein Kopftuchverbot, andererseits darf ein Schüler während der Schulstunde kein Cap auf dem Kopf tragen, aber andere das Kopftuch tragen. Ein ziemliches Wirr-Warr
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3501
- Registriert: 04.01.2005, 15:39
- Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt
problem ist nicht nur auf nationaler und kantonaler ebene, in vielen schulen nehmen sich einige lehrer und rektoren auch das recht sich selbst zu verwirklichen oder ihre ödipädalen zwänge auszuleben oder sonstiges. der fängt schon bei, scheinbar "gendergerechten" unterricht an, obwohl eigentlich jungs und mädels gleichbehandelt werden sollen.Taratonga hat geschrieben: Hier einerseits (k)ein Vermummungsverbot, aber ein Kopftuchverbot, andererseits darf ein Schüler während der Schulstunde kein Cap auf dem Kopf tragen, aber andere das Kopftuch tragen. Ein ziemliches Wirr-Warr
den gleichen mist wie bei religion jetzt mit der kopfbedeckung, das hin und her lässt sich wohl mit der interpretationsauslegung einiger verantwortlichen erklären. in sachen kopftuch/kopfbedeckung weiss ich nicht ob es da eine konkrete kantonale ordnung gibt. wenn ja dann gilt dies, wenn nein dann sollten die verantwortlichen gebüsst werden.
FOOTBALL'S LIFE!
Was genau ist daran Wirr-Warr? In der Schulstunde gilt: CAP Nein, Kopftuch Ja. Ist für mich nicht sehr verwirrend...Taratonga hat geschrieben:ich weiss nicht ob das kantonal oder national geregelt ist, ich beziehe mich auf den Fall der beiden somalischen Mädchen denen der Besuch der Schule in Heerbrugg SG kürzlich untersagt wurde, das Verbot jetzt aber vom Regierungsrat aufgehoben wurde.
Hier einerseits (k)ein Vermummungsverbot, aber ein Kopftuchverbot, andererseits darf ein Schüler während der Schulstunde kein Cap auf dem Kopf tragen, aber andere das Kopftuch tragen. Ein ziemliches Wirr-Warr
- repplyfire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1905
- Registriert: 07.12.2004, 15:20
- Wohnort: 44..
du bisch do immerno ime fcb-forum, denn beschwer di nit so doof wenn sprüch kömme, vorallem wenn vo euch bärner au ständig so dummi und nit mehr lustigi baseler spruch kömme.Taratonga hat geschrieben:du hast recht, ist wirklich heftig. sorry
vor allem wenn ich es alle 4 Jahre mal sage
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
- LiveForever
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 197
- Registriert: 08.12.2004, 21:22
- Wohnort: Sydney, NSW
Meine Meinung: ALLES religiös angehauchte raus aus den Schulen. Dazu gehört auch ein Kreuz, Kopftuch, Kippa, Plüsch-Spaghettimonster etc. In der Freizeit und ü18 kann jeder meinetwegen machen was er/sie will/muss, aber Religion hat (ausser in freiwilligen Religionsstunden und im Geschichtsunterricht) an den Schulen konsequent nichts verloren.
Wenn man das eine verbietet und anderes toleriert bewegt man sich mE auf sehr dünnem Eis. Wenn man einfach alles zulässt, liefert man irgendwelchen Spinnern Raum für ihren Extremismus (man stelle sich vor, eine Familie schickt ihre 13-jährige Tochter in der Burka in die Schulstunde, da ist bei einer "everything goes" Politik einfach nicht der Schutz des Kindes gewährleistet). Darum gleiche Regeln für alle.
Wenn man das eine verbietet und anderes toleriert bewegt man sich mE auf sehr dünnem Eis. Wenn man einfach alles zulässt, liefert man irgendwelchen Spinnern Raum für ihren Extremismus (man stelle sich vor, eine Familie schickt ihre 13-jährige Tochter in der Burka in die Schulstunde, da ist bei einer "everything goes" Politik einfach nicht der Schutz des Kindes gewährleistet). Darum gleiche Regeln für alle.
And you wanna break our walls down
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
And you wanna destroy
Well you go to hell!!!
Taratonga hat geschrieben:geh mal deine Komplexe heilen
seisch grad du...Taratonga hat geschrieben:leg mal eine neue Platte auf, du bist langweilig, ist aber auch nichts Neues
nur diss nit anderi ah wenn du genau die glich behinderte witz immer machsch
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Noch ein Wort gegen Plüsch Spaghettimonster und ich muss Dir aufgrund unazkeptabler Verletzung meiner religiösen Gefühle den Kopf abhacken.
Im Ernst: gebe LiveForever mal recht. In den Schulen hat Religion nichts zu suchen. Bis vor kurzem war in vielen Gebäuden (wie auch Schulen) in der Türkei das Kopftuch verboten. Leider haben die Türken ein islamisches Arschloch gewählt und das ganze wird wieder aufgelockert. Als fortschrittliche Gesellschaft dürfen wir natürlich die Religionsausübung in Moscheen nicht verbieten - aber nichtmündige Kinder in den Schulen sollen vor religiösem Wahn geschützt werden. Religion ist Privatsache. Punkt.
Im Ernst: gebe LiveForever mal recht. In den Schulen hat Religion nichts zu suchen. Bis vor kurzem war in vielen Gebäuden (wie auch Schulen) in der Türkei das Kopftuch verboten. Leider haben die Türken ein islamisches Arschloch gewählt und das ganze wird wieder aufgelockert. Als fortschrittliche Gesellschaft dürfen wir natürlich die Religionsausübung in Moscheen nicht verbieten - aber nichtmündige Kinder in den Schulen sollen vor religiösem Wahn geschützt werden. Religion ist Privatsache. Punkt.
Ist auch meine Meinung (Zumindest in der Theorie)... Ich würde auch als Richter die Religionsfreiheit nie höher gewichten.SubComandante hat geschrieben:Noch ein Wort gegen Plüsch Spaghettimonster und ich muss Dir aufgrund unazkeptabler Verletzung meiner religiösen Gefühle den Kopf abhacken.
Im Ernst: gebe LiveForever mal recht. In den Schulen hat Religion nichts zu suchen. Bis vor kurzem war in vielen Gebäuden (wie auch Schulen) in der Türkei das Kopftuch verboten. Leider haben die Türken ein islamisches Arschloch gewählt und das ganze wird wieder aufgelockert. Als fortschrittliche Gesellschaft dürfen wir natürlich die Religionsausübung in Moscheen nicht verbieten - aber nichtmündige Kinder in den Schulen sollen vor religiösem Wahn geschützt werden. Religion ist Privatsache. Punkt.
In der Praxis ist es halt leider schwieriger... Einfach gesagt: Bringt es wirklich was zwei minderjährigen Mädchen die Schulbildung zu verwehren, nur weil sie einen sturen Bock als Vater haben?
Oder sollte bei Verweigerung, dass Kopftuch abzunehmen, dann die ganze Familie ausgeschafft werden?
Das ist doch schnurz piep egal, welches Cap der Hansli auf der Rübe trägt. Schlussendlich mag Fussball für Hansli auch eine Religion sein, begreift aber nicht ganz, warum sie im Gegensatz zum Islam nicht anerkannt ist. Wenn Hansli schlimmstenfalls noch einen Blick in die Tagesschau werfen kann vor dem schlafen gehen, wird seine Verwirrung wohl perfekt sein.GCZ-Fan hat geschrieben:Vorallem, wenn Hansli jetzt mit einem YB-Kopftuch zur Schule kommen würde, was wäre dann?![]()
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17127
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
A) Schule ist obligatorisch - da hat der Vater nichts zu sagen - wenn die Regel für alle klar sind und es kein Drumrum mehr gibt, wird auch der Vater das Kind in die Schule schicken (müssen)joggggeli hat geschrieben:Ist auch meine Meinung (Zumindest in der Theorie)... Ich würde auch als Richter die Religionsfreiheit nie höher gewichten.
In der Praxis ist es halt leider schwieriger... Einfach gesagt: Bringt es wirklich was zwei minderjährigen Mädchen die Schulbildung zu verwehren, nur weil sie einen sturen Bock als Vater haben?
Oder sollte bei Verweigerung, dass Kopftuch abzunehmen, dann die ganze Familie ausgeschafft werden?
B) Von Ausschaffung ist keine Rede - damit ist dem Kind auch nicht geholfen
Aber was machst du wenns einer/ eine nicht mitmacht? Nimmst du ihm die Kinder weg? Was wenn die Tochter sagt sie trägt dass Kopftuch freiwillig (immer und überall in der Öffentlichkeit)....SubComandante hat geschrieben:A) Schule ist obligatorisch - da hat der Vater nichts zu sagen - wenn die Regel für alle klar sind und es kein Drumrum mehr gibt, wird auch der Vater das Kind in die Schule schicken (müssen)
B) Von Ausschaffung ist keine Rede - damit ist dem Kind auch nicht geholfen
Von der Schule aussperren ist für mich keine Lösung, da gewisse Väter von Kopftuchträgerinnen - zumindest diejenigen, welche es strikt ablehnen würden ihre Töchter ohne Kopftuch aus dem Haus zu lassen - nicht unbedingt erpicht darauf sind ihren Töchtern eine gute Schulbildung zu ermöglichen
Ich persönlich bin total antireligiös, sehe einfach einige Probleme bei der Umsetzung so einer strikten Massnahme.
basler hat geschrieben:und ständig im fcb-forum go baseler sage isch jo extrem lustig
Laufi bisches?!?Taratonga hat geschrieben:du hast recht, ist wirklich heftig. sorry
vor allem wenn ich es alle 4 Jahre mal sage
Taratonga hat geschrieben:höchstens die Baseler-Fans wenn sie zünden und prügeln. Muauhuhuahuahua
Taratonga hat geschrieben:da schlicht nur mit dem Baseler-Stab versehen
Taratonga hat geschrieben:Während des Jahres alle Nicht-Baseler als Bauernpack verunglimpfen
Taratonga hat geschrieben:peinlich. Ja ja, der Baseler Komplex....
Taratonga hat geschrieben:scheint ja ein fruchtbarer Baseler Tag gewesen zu sein
Taratonga hat geschrieben:4059... ist glaube ich ein Baseler. also....
Taratonga hat geschrieben:mal gucken wieviel Baseler sich
Taratonga hat geschrieben:Basel ergo Baseler. War so, ist so und wird auch immer so bleiben.
Taratonga hat geschrieben:wie begrüsst ein Berner einen Baseler?
Taratonga hat geschrieben:die Baseler noch vor den H*söhnen
Taratonga hat geschrieben:als Baseler der ihn kennt, liebt man ihn
Taratonga hat geschrieben:aber schlussendlich doch am liebsten Baseler
Taratonga hat geschrieben:schliesslich waren die Baseler
Taratonga hat geschrieben:Ich hoffe, dass sich die Baseler
Taratonga hat geschrieben:Baseler Kindergarten-ZH-Phobie
Taratonga hat geschrieben:bzw alle Baseler (zeitweise) vergöttert hat
Taratonga hat geschrieben:dass Baseler niemals erfahren
Taratonga hat geschrieben:sind es ja mehrheitlich die baseler-user
Taratonga hat geschrieben:da kamen die Baseler ja scharenweise
Taratonga hat geschrieben:einer der ganz wenigen Nicht-Baseler
Taratonga hat geschrieben:im Joggeli im Baseler-Sektor
Taratonga hat geschrieben:Chippi ist (ein Baseler)
Taratonga hat geschrieben:da er Baseler ist und du ein Berner
Taratonga hat geschrieben:oha, du bist ein baseler?
Taratonga hat geschrieben:sind eigentlich auch ein paar baseler am start
Taratonga hat geschrieben:weil ich baseler schreibe
Taratonga hat geschrieben:ich habe ja baseler geschrieben
Taratonga hat geschrieben:weil er baseler scheibt
Taratonga hat geschrieben:und die anderen nicht-Baseler
Taratonga hat geschrieben:in einer Baseler Schule
PRO FCB - Museum im St. Jakob-Park ! ! !
Naja, Der lässt ja auch im Yöung-Böys Forum mehr oder weniger nur Stuss raus und merkt es auch dort nicht.Joker59 hat geschrieben:also wenn dä taratonga dr schlauscht yöööööng-böööööys-fan isch - jo denn abr guet nacht nägeli.
ka mr scho vorschdelle wieso dä eso ain uf unterenwigglets pandoffeldierli machdd.
dä will mitlaid errege - und erlig - s'god nymm lang, und är het si zil bi mir erraichdd.
Und wenn Du wüsstest wo Er wohnt, wüsstest Du auch von wo das Unterentwickelte her kommt und hättest tatsächlich schon lange Mitleid.
Ausserdem, der schlauste YB-Fan ist immer noch unser Grambi
