nicht ganz, gc machte glaube ich mal eine aktion wo sie gratis eintritte verteilten und haben dann diese einfach auch in die zuschauerzahlen einberechnet, egal ob diese leute mit so einem ticket kamen oder nicht udn verkauft haben sie die ja auch nichtexpertus hat geschrieben:Es werden die verkauften Plätze angegeben... wie fast überall in Europa
Nationalliga A Saison 13/14
-
- Benutzer
- Beiträge: 77
- Registriert: 29.09.2011, 16:10
- Wohnort: C6 Balkon
Dann einigen wir uns darauf, dass sämtliche eigentlich besetzte Sitzplätze berechnet wurde.Blade hat geschrieben:nicht ganz, gc machte glaube ich mal eine aktion wo sie gratis eintritte verteilten und haben dann diese einfach auch in die zuschauerzahlen einberechnet, egal ob diese leute mit so einem ticket kamen oder nicht udn verkauft haben sie die ja auch nicht
Der FCB startete Ende Saison (Lausanne oder Servette, das Donnerstagsspiel) ja ebenfalls eine Aktion mit Gratistickets ("Gib dem FCB ein F, C oder B!")...

stimmt so nicht wirklich.GCZ-Fan hat geschrieben:+ Weniger/Kaum Schnee im Winter
+ moderatere Temparaturen (sowohl im Winter als auch im Sommer sind England und Deutschland weniger "extrem" als die Schweiz)
In Berlin liegt im Winter meistens deutlich mehr Schnee als in Schweizer Städten.
und Temperaturmässig ist der Unterschied sehr minim: Klimadiagramm Bern
Klimadiagramm Berlin
"Es hängt alles zusammen. Sie können sich am Hintern ein Haar ausreissen, dann tränt das Auge."
Dettmar Cramer denkt ganzheitlich
Dettmar Cramer denkt ganzheitlich
Hört auf zu heulen! Der Zuschauerschnitt unserer Liga ist, angesichts der Möglichkeiten fantastisch. Auch wenn hie und da ein bisschen geschummelt wird! Guckt mal nach Österreich, die haben einen Schnitt von knapp 6,500 und dies trotz Zahlen welche auch künstlich in die Höhe geschraubt werden!Blade hat geschrieben:nicht ganz, gc machte glaube ich mal eine aktion wo sie gratis eintritte verteilten und haben dann diese einfach auch in die zuschauerzahlen einberechnet, egal ob diese leute mit so einem ticket kamen oder nicht udn verkauft haben sie die ja auch nicht
Das isch doch egal wie zellt wird. Tendänz isch styygend. Friehner isch au scho bschisse worde.
GC und dr FCZ hän do sicher no Luft nach obe, wurd sicher auch e Fuessballstadion hälfe. Luzärn und St. Gallen sind halt e weneli wie e Fähnli im Wind. Wenns guet lauft hän sy logger e Schnitt vo 15'000, wenn nid wirds eher zwüsche 8'000 und 10'000 sy. Sion isch aigendlig e konschdante Verein mit treue Fan's. Es sei denn dr CC versänggd s'Fass wo scho lang am yyberlaufe isch. Servette brucht halt wieder emol e Generation wo sy erfolgryych sind zem e neui (treui) Fangmeind uffbaue, aber das Problem het sich momentan erledigt. Lausanne isch halt e komische Verein. Wobii mit dere Mannschaft und dr Infrastruggdur s'schwierig isch zem s'Volgg aazieh. Und Thun... naja Thun isch halt e Dorf, und jetzt bekömme sy no Gsellschaft uss Aarau wobii die immerhin bimene guete Match schnäll emol 9'000 ins Stadion bringe. Und zem Schluss no YB. Was söll mr do sage. Ich verstands das d'Söhn ihri Vätere verflueche das sy verdammt sind als YB Fan uff d'Wält ko z'sy. Dr Club mit em 2. Gröschde Potenzial in dr Schwiz schafft syt Joore ebbe nüt z'schaffe. Ich mein mir kenne das au, dass mr 20 Joor nyd erreicht hän. Aber mir hän nid emol annähernd so vorussetzige ka wie YB die letschte Joore het.
Item: Mit aaständige Aaspiilzyte und vernynftiger Priispolitik und erschaffe vo neue Infrastruggdure (Stadie in Aarau, Lausanne und Züri) hets do no gnueg Luft nach obe.
Fuessball macht doch vyll mehr spass wenn d'Stadie guet gfüllt sind. Und das söll im Inträsse vo jedem Club sy das anderi d'Hütte gfüllt hän. Nid das mr so ände wie unseri Noochbere (wobi mir do scho Joore voruss sind)
GC und dr FCZ hän do sicher no Luft nach obe, wurd sicher auch e Fuessballstadion hälfe. Luzärn und St. Gallen sind halt e weneli wie e Fähnli im Wind. Wenns guet lauft hän sy logger e Schnitt vo 15'000, wenn nid wirds eher zwüsche 8'000 und 10'000 sy. Sion isch aigendlig e konschdante Verein mit treue Fan's. Es sei denn dr CC versänggd s'Fass wo scho lang am yyberlaufe isch. Servette brucht halt wieder emol e Generation wo sy erfolgryych sind zem e neui (treui) Fangmeind uffbaue, aber das Problem het sich momentan erledigt. Lausanne isch halt e komische Verein. Wobii mit dere Mannschaft und dr Infrastruggdur s'schwierig isch zem s'Volgg aazieh. Und Thun... naja Thun isch halt e Dorf, und jetzt bekömme sy no Gsellschaft uss Aarau wobii die immerhin bimene guete Match schnäll emol 9'000 ins Stadion bringe. Und zem Schluss no YB. Was söll mr do sage. Ich verstands das d'Söhn ihri Vätere verflueche das sy verdammt sind als YB Fan uff d'Wält ko z'sy. Dr Club mit em 2. Gröschde Potenzial in dr Schwiz schafft syt Joore ebbe nüt z'schaffe. Ich mein mir kenne das au, dass mr 20 Joor nyd erreicht hän. Aber mir hän nid emol annähernd so vorussetzige ka wie YB die letschte Joore het.
Item: Mit aaständige Aaspiilzyte und vernynftiger Priispolitik und erschaffe vo neue Infrastruggdure (Stadie in Aarau, Lausanne und Züri) hets do no gnueg Luft nach obe.
Fuessball macht doch vyll mehr spass wenn d'Stadie guet gfüllt sind. Und das söll im Inträsse vo jedem Club sy das anderi d'Hütte gfüllt hän. Nid das mr so ände wie unseri Noochbere (wobi mir do scho Joore voruss sind)
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
Gute Analyse von Brausebad (auch wenn das Baslerdütsch-Lesen über einen so langen Text schwer fällt
) - ein neues Stadion in ZRH dürfte den Zuschauerschnitt vorallem bei GCZ deutlich steigern (spielen ja auch die "Heimspiele" de fakto auswärts), und Lausanne bräuchte ein Stadion wie in Thun, dito Aarau. Dort vielleicht sogar eine halbe Nummer grösser.

Lausanne hat halt starke Konkurrenz durch den Eishockeyverein, welcher im Schnitt zwischen 7-9'000 Zuseher hat.Brausebad hat geschrieben:Lausanne isch halt e komische Verein. Wobii mit dere Mannschaft und dr Infrastruggdur s'schwierig isch zem s'Volgg aazieh. Und Thun... naja Thun isch halt e Dorfdo scho Joore voruss sind)
Und Thun ist kein Dorf, die haben 43'000 Einwohner. Mehr als Sion. Aber ich weiss schon was du meinst ;-)
Lausanne het 250'000-400'000 yywohner im yyzugsgebiet (je nach däm wie wyt mr dr Kreis zieht). Do könne die 10'000 Nase wo sich im kalte Sport fröhne nid dr Hauptussschlag sy. Ich glaub scho das dert aifach s'Umfäld, d'Mannschaft und d'Infraschdruggdur eher Challenge League isch. Aber ich dängg, dass mr mit dr Entwigglig in de letschde 10/15 Joor im Schwiizer Fuessball rächt zfride ka sy.Voyager hat geschrieben:Lausanne hat halt starke Konkurrenz durch den Eishockeyverein, welcher im Schnitt zwischen 7-9'000 Zuseher hat.
Und Thun ist kein Dorf, die haben 43'000 Einwohner. Mehr als Sion. Aber ich weiss schon was du meinst ;-)
@GCZ Fan: Entschuldigen Sie die fehlende Rücksichtsnahme meinerseits. Mannchmal vergesse ich schlicht, dass es noch eine Welt ausserhalb unserer Stadtmauern gibt.

Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
Du darfst mich gerne duzenBrausebad hat geschrieben: @GCZ Fan: Entschuldigen Sie die fehlende Rücksichtsnahme meinerseits. Mannchmal vergesse ich schlicht, dass es noch eine Welt ausserhalb unserer Stadtmauern gibt.![]()

Ich habe - rein beim lesen - übrigens auch mehr Mühe wenn jemand Züridütsch statt Hochdeutsch schreibt. (Obwohl ich Ur-Zürcher bin



DAS will ich dann erst mal sehen... Mit dem Hardturm hatten wir zeitweise das beste und modernste Stadion der Schweiz und trotzdem nicht mehr Zuschauer als jetzt. Aber es kann sich immer was ändern, Basel holt auch plötzlich viele Titel, was sie früher nie gemacht haben ;-) Und selbst der FCZ hat den Zuschauerschnitt innerhalb einigen Jahren plötzlich verdoppelt oder gar verdreifacht...GCZ-Fan hat geschrieben:Gute Analyse von Brausebad (auch wenn das Baslerdütsch-Lesen über einen so langen Text schwer fällt) - ein neues Stadion in ZRH dürfte den Zuschauerschnitt vorallem bei GCZ deutlich steigern (spielen ja auch die "Heimspiele" de fakto auswärts), und Lausanne bräuchte ein Stadion wie in Thun, dito Aarau. Dort vielleicht sogar eine halbe Nummer grösser.
Mit dem Erfolg kommen aber immer wieder viele aus ihren Löchern gekrochen. Wenn man dann noch ein Stadion hat könnten es schon ein paar mehr werden. Ich habe gerade heute 2 Fahrzeuge mit BL-Kontrollschild gesehen, in welchen GC Utensilien ausgestellt sind. Eines dieser Fahrzeuge sehe ich öfters (gleiches Ortschaft), aber der GC Wimpel am Rückspiegel war heute zum ersten Mal dran ...TO BE hat geschrieben:DAS will ich dann erst mal sehen... Mit dem Hardturm hatten wir zeitweise das beste und modernste Stadion der Schweiz und trotzdem nicht mehr Zuschauer als jetzt. Aber es kann sich immer was ändern, Basel holt auch plötzlich viele Titel, was sie früher nie gemacht haben ;-) Und selbst der FCZ hat den Zuschauerschnitt innerhalb einigen Jahren plötzlich verdoppelt oder gar verdreifacht...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Seh ich jetzt also gar nicht so. Die haben doch beide über Jahren sehr gute Zuschauerzahlen, St. Gallen sogar im B (letzte Saison 10700). Schwankungen wird es eher anderswo geben, denke ich. Sion hat bspw. viel Luft nach oben, auch YB.Brausebad hat geschrieben: Luzärn und St. Gallen sind halt e weneli wie e Fähnli im Wind.
Zuschauerdurchschnitt beim LHC ist übrigens in der letzten Saison bei 3558 Personen/Spiel.Voyager hat geschrieben:Lausanne hat halt starke Konkurrenz durch den Eishockeyverein, welcher im Schnitt zwischen 7-9'000 Zuseher hat.
Und Thun ist kein Dorf, die haben 43'000 Einwohner. Mehr als Sion. Aber ich weiss schon was du meinst ;-)
Keine Ahnung wie du auf 7-9k als Schnitt kommst?
Wenns um den Aufstieg in die höchste Liga geht, hat jedes NLB Team ein volles Haus (siehe dazumal Biel, Langnau, Visp, Chx-d-Fds und Rappi).
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]
Naja, es macht scho en Unterschied ob mr 10'000 oder 15'000 het. Und momentan laufts St. Galle guet. In dr NLB isch nadyrlig au e Euphorie do gsi so an dr Spitze kurz vor em uffstiig. Aber ich will die au nid schmälere. Grundsätzlig hän sy jo beidi en tolle Schnitt.schiller hat geschrieben:Seh ich jetzt also gar nicht so. Die haben doch beide über Jahren sehr gute Zuschauerzahlen, St. Gallen sogar im B (letzte Saison 10700). Schwankungen wird es eher anderswo geben, denke ich. Sion hat bspw. viel Luft nach oben, auch YB.
Usserd dr EHC... Aber grundsätzlig hesch au du rächt.noomy hat geschrieben:Zuschauerdurchschnitt beim LHC ist übrigens in der letzten Saison bei 3558 Personen/Spiel.
Keine Ahnung wie du auf 7-9k als Schnitt kommst?
Wenns um den Aufstieg in die höchste Liga geht, hat jedes NLB Team ein volles Haus (siehe dazumal Biel, Langnau, Visp, Chx-d-Fds und Rappi).
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988
st.gallen hatte auch in der abstiegssaison 10/11 einen schnitt von 12.762. und in der abstiegssaison 07/08 10.022. und das in euphorielosen zeiten...Brausebad hat geschrieben:Naja, es macht scho en Unterschied ob mr 10'000 oder 15'000 het. Und momentan laufts St. Galle guet. In dr NLB isch nadyrlig au e Euphorie do gsi so an dr Spitze kurz vor em uffstiig. Aber ich will die au nid schmälere. Grundsätzlig hän sy jo beidi en tolle Schnitt.
- gooner
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 391
- Registriert: 09.05.2011, 22:20
- Wohnort: D5 Balkon (Wankdorf)
Legt aber Forte eine schlechte Serie hin und spielt YB nicht besser, dann ist zu befürchten, dass die Anzahl der Jahresabi erstmals seit Jahren unter 10'000 sinken würde. So ganz gegessen ist das Ganze noch nicht.Grambambuli hat geschrieben:Da YB Jahreskarten hat gehe ich davon aus, dass bis dahin schon wieder eine eher positivere Grundstimmung herrscht und man eher wieder zulegen kann.
Bei Thun ist das Hauptproblem, dass die Meisten seit Kindheit für YB sind. Viele YB-Fans schauen auch gerne mal ein Spiel in Thun, wenns gerade mal passt. Man mag ihnen hauptsächlich die Leistung gönnen, verbindet sich aber kaum zu vielen Spielen. Dies jedenfalls meine Sicht. Die aktuelle Ausrede "handballstadt" zählt nicht wirklich, da kaum 20000 Leute in die Lachenhalle pilgern. Man darf halt die Einzugsgebiete nicht unterschätzen. Im Oberland geniesst man gerne mal das Wetter und die Freizeit am See, was ich eigentlich nicht mal falsch finde. Unverständlich jedoch, dass das Stadion nicht mal bei Gratiseintritt an einem internationalem Wettbewerb gefüllt wird. Da habe ich Mühe. Aber was will man Leute für eine Volksverblödung überreden, jedem das Seine.Voyager hat geschrieben:Lausanne hat halt starke Konkurrenz durch den Eishockeyverein, welcher im Schnitt zwischen 7-9'000 Zuseher hat.
Und Thun ist kein Dorf, die haben 43'000 Einwohner. Mehr als Sion. Aber ich weiss schon was du meinst ;-)
- König Fussball
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 755
- Registriert: 08.03.2012, 13:15
Der Rüedu sieht jedenfalls auch mit Forte bei YB kein Licht am Ende des Tunnels, will unbedingt das Weite suchen (Torino?) und jammert deswegen beim "Blick":
"Ich will sofort weg": http://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/ich-will-weg-sofort-id2330667.html
"Ich will sofort weg": http://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/ich-will-weg-sofort-id2330667.html
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." -George Best
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Jaja, der Blick. Kaum hat man niveaumässig die Talsohle erricht wird der Kernbohrer hervorgeholt.König Fussball hat geschrieben:Der Rüedu sieht jedenfalls auch mit Forte bei YB kein Licht am Ende des Tunnels, will unbedingt das Weite suchen (Torino?) und jammert deswegen beim "Blick":
"Ich will sofort weg": http://www.blick.ch/sport/fussball/superleague/ich-will-weg-sofort-id2330667.html
Immerhin stimmt die Tendenz, Farnerud möchte wechseln, aber noch hat man kein ernstzunehmendes Angebot.
Nobelpreis. ich hör dich tappert...Grambambuli hat geschrieben:Jaja, der Blick. Kaum hat man niveaumässig die Talsohle erricht wird der Kernbohrer hervorgeholt.

kann man Farnerud noch ernstnehmen? was ist da eigentlich konkret schiefgelaufen mit diesem Berner Hoffnungsträger?Grambambuli hat geschrieben: Immerhin stimmt die Tendenz, Farnerud möchte wechseln, aber noch hat man kein ernstzunehmendes Angebot.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)
FCL Kapitän Michel Renggli unterschreibt für ein weiteres Jahr:
http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... n-Bord.htm
http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... n-Bord.htm
Bei dem Fred-Namen habe ich eigentlich eine Prognose betreffend Tabellensituation in 12 Monaten erwartet. Ich fang mal damit an:
1 FCB
2 FCZ
3 GCZ
4 YB
5 FCL
6 FCT
7 Sion
8 FCSG
9 FCA
10 Lausanne
Wird, mit Ausnahme vom ersten und letzten Platz eine spannende Geschichte. Kann FCZ an die Leistung der Rückrunde anknüpfen (ich trau's ihnen zu). Schiebt SG wie so oft nach einer zu guten Saison einen Grottenkick nach? GC war letztes Jahr zu schlecht positioniert, dieses Jahr zu gut... geht die Reise zurück ins Mittelmass? Was macht Luzern, und wie reagiert Alex, wenn Albsteg sich zum ersten mal via Blöck einmischt? Schafft es YB und Sion trotz deren Kasperlitheater Präsidenten mit den teuren Kader zu Europäschen Rängen vorzustossen? Und da bleiben noch die Oberländer, die trotz Mini-Budget mal wieder nichts mit dem Abstieg zu t(h)un haben werden.
1 FCB
2 FCZ
3 GCZ
4 YB
5 FCL
6 FCT
7 Sion
8 FCSG
9 FCA
10 Lausanne
Wird, mit Ausnahme vom ersten und letzten Platz eine spannende Geschichte. Kann FCZ an die Leistung der Rückrunde anknüpfen (ich trau's ihnen zu). Schiebt SG wie so oft nach einer zu guten Saison einen Grottenkick nach? GC war letztes Jahr zu schlecht positioniert, dieses Jahr zu gut... geht die Reise zurück ins Mittelmass? Was macht Luzern, und wie reagiert Alex, wenn Albsteg sich zum ersten mal via Blöck einmischt? Schafft es YB und Sion trotz deren Kasperlitheater Präsidenten mit den teuren Kader zu Europäschen Rängen vorzustossen? Und da bleiben noch die Oberländer, die trotz Mini-Budget mal wieder nichts mit dem Abstieg zu t(h)un haben werden.
- Zaunbesteiger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1893
- Registriert: 20.06.2005, 08:13
-
Onlinestacheldraht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6518
- Registriert: 11.08.2008, 23:15
- Wohnort: 4052
Weiler bleibt beim FC Aarau.
In der Trainerposse um GCZ ist nun Andermatt ein heisses Thema...
In der Trainerposse um GCZ ist nun Andermatt ein heisses Thema...

Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!
54, 74, 90 - 2014!
Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!