Ausblick 2013/14

Diskussionen rund um den FCB.
Antworten
Benutzeravatar
Sali zämme
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 529
Registriert: 22.08.2012, 17:19

Ausblick 2013/14

Beitrag von Sali zämme »

Nach dem Meistertitel ist vor dem Meistertitel. Während ich den ersten Freudentaumel unterbreche möchte ich deshalb kurz über zwei Themen referieren. Erstens: Formtabelle. Zweitens: Ausblick 2013/14.

Wenn man sich das big picture des Schweizer Fussballs anschaut könnte man als FCB-Fan schon mal traurig werden; in der ewigen Bestenliste hinken wir nämlich weit hinter der Spitze her. Rekordmeister ist GC mit 27 Titeln und sogar Servette kommt auf 17 während wir bei kümmerlichen 16 stehen. Rekordcupsieger ist wiederum GC mit 19 Titeln gefolgt von Sion mit 12 und uns mit lediglich 11. Viermal Meister in Serie müssen wir uns mit YB teilen. Im Europacup Halbfinale waren auch schon YB, der FCZ und GC.

Was meine Stimmung aufhellt ist die Formtabelle. Wie den Jüngeren unter uns vielleicht nicht bekannt ist, hat der FCB nämlich erst in den 1950er Jahren mit dem ersten Meistertitel ernsthaft ins Schweizer Fussballgeschäft eingegriffen. Betrachtet man nun die Periode 1950-2013, dann hat der FCB 16 Meistertitel eingefahren. GC kommt auf lediglich 14 gefolgt von Zürich (10), Servette (7) und YB (5). Gleichzeitig hat der FCB über die letzten 63 Jahre auch 9 Cup-Siege erreicht. In dieser Wertung ist nur Sion (12) stärker während GC (8) hinterherhinkt gefolgt von Zürich (7), Lausanne (6), Servette (5) und YB (4). Insgesamt hat der FCB seit 1950 also 25 Titel eingeheimst. GC muss sich mit 22 begnügen gefolgt von Zürich (17), Sion (14), Servette (12), YB (9) und Lausanne (8). Über die letzten gut 60 Jahre stimmt die Form also und über die vergangenen 12 Jahre muss ich glaub‘ nicht extra sprechen. (Nichtsdestotrotz muss es natürlich das Ziel sein, noch vor meinem Ableben, was gemäss Formtabelle für Männer in meinem Alter in ca. 40 Jahren der Fall sein sollte, GC in allen Disziplinen und über alle Zeiträume von der Spitze aller Rekordlisten zu verdrängen.)

Nun zum Ausblick 2013/14. Ich denke, das wird ein guter Jahrgang. Zuerst werden wir CL-Quali spielen. Natürlich wäre das Erreichen der CL (vor allem für den Geldsäckel) schön, aber wie wir gesehen haben kann auch Euroleague Spass machen. In jedem Fall ist dieses Geschäft nur Zugabe. Den Cupsieg kann man erreichen oder auch nicht; ist nur für die Formtabelle wichtig. Über allen Zielen thront aber das Erreichen des 17. Meistertitels, das Gleichziehen mit Servette in dieser Rekordliste und, viel wichtiger, die garantierte Teilnahme an der CL 2014/15, mit dem ebenso garantierten Geldsegen, dem möglichen teuren Verkauf von Spielern, dem Einkauf von neuen guten Spielern, dem weiteren Absetzen von der Konkurrenz (Formtabelle!) und dem Gewinn weiterer Meistertitel.

Wer kann uns vom 17. Meistertitel abhalten? Aarau, Lausanne und Thun können wir glaub ausschliessen. Sion, auch da muss man kein Prophet sein, wird sich wieder selber ins Knie schiessen. Luzern, vielleicht, aber da fehlen glaub die finanziellen Mittel. Für GC wird es ganz, ganz schwierig diese Saison zu toppen; der Abgang von Forte muss mental verarbeitet werden und möglicherweise wird auch der eine oder andere Leistungsträger das sinkende Schiff verlassen. Für Güllen wird es ebenso schwierig, diese Saison zu bestätigen; wird ganz vom Momentum abhängen. Bleiben also Züri, das man gegebenenfalls mit gezielten Spielerabkäufen schwächen sollte und YB, das mit Bickel und Forte möglicherweise in Schwung kommen könnte. Forte wird mit mehr Druck aber auch nicht mehr alles so leicht von der Hand gehen und solange man an Spielern wie Wölfli festhält mache ich mir keine Sorgen. Hauptgegner von uns sind also wieder einmal wir selbst. Die Gefahr, dass wir uns selber schlagen sehe ich aber als gering, da der Clubleitung die Wichtigkeit des Unterfangens Meistertitel natürlich bewusst ist. Dementsprechend wird kein Larifari geduldet werden, Strelli wird sich erholen, Boba kommt in Form, Stocker bleibt vielleicht, Muri will sich für grössere Aufgaben im Ausland empfehlen, wenn nötig wird Verstärkung eingekauft und gegebenenfalls die Konkurrenz geschwächt. In diesem Zusammenhang möchte ich nächste Saison gerne Hajrovic beim FCB spielen sehen. Er kann dribbeln, er kann Tore schiessen, er ist ein Kämpfer und er ist ein echter Winner-Typ, wie ich momentan nur zweieinhalb in unserem Team sehe. Ausserdem hat er keine Gel-Frisur, was auf die richtige charakterliche Einstellung schliessen lässt. In diesem Sinne wünsche ich allen eine schöne Meisternachfeier und viel Vorfreude auf den 17.

Benutzeravatar
Catch22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2602
Registriert: 13.07.2012, 22:07
Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben

Beitrag von Catch22 »

FCB wird Meister und YB Vizemeister.

Skyline
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 775
Registriert: 20.01.2008, 16:38

Beitrag von Skyline »

1. FCB
2. FCZ
3. FCL
4. YB
5. Sion
6. FCSG
7. GC
8. Thun
9. FCA
10. Lausanne Abstieg <-----> Servette Aufstieg
GRAS [SUP]FRÄSSE[/SUP] / [SUB] by Skyline[/SUB]

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Ausblick 2013/14

Beitrag von aguero »

wann ist der saisonstart?

Benutzeravatar
FlYiNgIcEmAn
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 436
Registriert: 17.06.2011, 13:51

Beitrag von FlYiNgIcEmAn »

Ich 6 Wochen geht es wieder los, hab ich heute irgendwo gelesen.

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4110
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

13./14. Juli ist Saisonstart

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

Sali zämme hat geschrieben: Wenn man sich das big picture des Schweizer Fussballs anschaut könnte man als FCB-Fan schon mal traurig werden; in der ewigen Bestenliste hinken wir nämlich weit hinter der Spitze her. Rekordmeister ist GC mit 27 Titeln und sogar Servette kommt auf 17 während wir bei kümmerlichen 16 stehen. Rekordcupsieger ist wiederum GC mit 19 Titeln gefolgt von Sion mit 12 und uns mit lediglich 11. Viermal Meister in Serie müssen wir uns mit YB teilen. Im Europacup Halbfinale waren auch schon YB, der FCZ und GC.
Du bist auch ein komischer Vogel.
Der Anglo-American Club war übrigens auch zweimal Meister.
Wirklich zum traurig werden...
Als der FCB 1953 zum ersten mal Meister wurde, stand bei GC schon die Zahl 14.
YB wurde 1929 zum sechsten Mal Meister.
FC La-Chaux-de-Fonds 3mal Meister, 6mal Cupsieger...
Viel Spass beim BIG PICTURE - quasi eine Art umgekehrte Formtabelle wohl.

plutokennedy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 906
Registriert: 08.12.2004, 23:54

Beitrag von plutokennedy »

Sali zämme hat geschrieben: Was meine Stimmung aufhellt ist die Formtabelle. Betrachtet man die Periode 1950-2013, dann hat der FCB 16 Meistertitel eingefahren.
Eigentlich ist das beste Komik, wobei - ich glaube, Du meinst das ernst.

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

plutokennedy hat geschrieben:Du bist auch ein komischer Vogel.
Der Anglo-American Club war übrigens auch zweimal Meister.
Wirklich zum traurig werden...
Als der FCB 1953 zum ersten mal Meister wurde, stand bei GC schon die Zahl 14.
YB wurde 1929 zum sechsten Mal Meister.
FC La-Chaux-de-Fonds 3mal Meister, 6mal Cupsieger...
Viel Spass beim BIG PICTURE - quasi eine Art umgekehrte Formtabelle wohl.
Genau.

Die Meischterschafte vor 1950 ka me doch gar nit ärnscht neh. Dött sinds nur so 12-16 Spiel gsi und me isch Meischter gsi.

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Dr Heitz het jetz im Telebasel gsait, dass e Spieler bereits zu ihm cho isch und wäg wott.

Es handelt sich aber nid um Stocker und au nit um e Verteidiger. Meh wott er nid sage.

I hoff es isch dr Zoua :)

Skyline
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 775
Registriert: 20.01.2008, 16:38

Beitrag von Skyline »

Hajdin hat geschrieben:Dr Heitz het jetz im Telebasel gsait, dass e Spieler bereits zu ihm cho isch und wäg wott.

Es handelt sich aber nid um Stocker und au nit um e Verteidiger. Meh wott er nid sage.

I hoff es isch dr Zoua :)
Boba. Jetzt kann er mehr Lohn bei Udinese fordern, da er einen Titel hat :D
GRAS [SUP]FRÄSSE[/SUP] / [SUB] by Skyline[/SUB]

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

Hajdin hat geschrieben:Dr Heitz het jetz im Telebasel gsait, dass e Spieler bereits zu ihm cho isch und wäg wott.

Es handelt sich aber nid um Stocker und au nit um e Verteidiger. Meh wott er nid sage.

I hoff es isch dr Zoua :)
Haha, ja. Hoffentlich nicht Sommer

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

expertus hat geschrieben:Haha, ja. Hoffentlich nicht Sommer
Hmm...

Glaub nid dass Sommer wäg wott. De isch glücklich do.
Mittelfäld (Stocker ischs nid gsi)...könnt villich eine vo dene gsi si-->Jevtic, Schürpf, Andrist oder David Degen
Sturm villich dr Zoua oder Pak

Benutzeravatar
Petric_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 26.04.2011, 16:29
Wohnort: D5

Beitrag von Petric_10 »

Das Wichtigste ist jetzt, das man Abnehmer für Zoua, DD, Salah und Park findet und gleichzeitig sich auf diesen Positionen verstärkt.

Der FCZ wird nächste Saison wohl der einzige ernstzunehmender Konkurent sein. Luzern und YB sollte man aber auch nicht unterschätzen. GC wird wieder dort landen, wo sie hingehören - im unteren Mittelfeld der Tabelle

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

D Personalköschte sind jo uff 28 Mio CHF reduziert worde im letschte Gschäftsjoor. Durch d Abgäng vo Yapi, Cabral, Frei und Steini wärde sicher au nomoll par Millione igspart.

Dr Yapi het jo luut Medie 1 Million verdient pro Saison.
Cabral isch sicher au binere halbe Million gsi. (FCB het ihm e Lohnerhöhig vo 150'000 abote)
Alex het wohl 1,5-2 Mio CHf koschtet pro Joor aber kei Ahnig ob do irgendwelchi Gönner nur bide Transfersummi oder au lohntechnisch involiert gsi sind.
Steini het sicher au 0,5-0,75 Mio koschtet pro Joor.

Do spart dr FCB sicher 3-4 Mio Franke.

Boba isch dazueko. Si Lohn kanni nid ischätze aber i vermuet scho so 1-1,5 Mio.

Lohnerhöhige bi Sommer vo 0,7 uff 1 Mio usw.

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Petric_10 hat geschrieben:Das Wichtigste ist jetzt, das man Abnehmer für Zoua, DD, Salah und Park findet und gleichzeitig sich auf diesen Positionen verstärkt.
Salah verkaufen???

An dem werden wir noch viel Freude haben

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2971
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Beitrag von aguero »

Hajdin hat geschrieben:Hmm...

Glaub nid dass Sommer wäg wott. De isch glücklich do.
Mittelfäld (Stocker ischs nid gsi)...könnt villich eine vo dene gsi si-->Jevtic, Schürpf, Andrist oder David Degen
Sturm villich dr Zoua oder Pak
wieso rätseln wenn wirs schon lange wissen... -> T.Xhaka :rolleyes:

adriano91
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2012, 07:58
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von adriano91 »

Also wenn mir es guets Agebot für de Salah bechömme, denn würdi ihn vrkaufe. El Neny nid
1893 1903

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

aguero hat geschrieben:wieso rätseln wenn wirs schon lange wissen... -> T.Xhaka :rolleyes:
Hoffentlich! :cool:
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

adriano91 hat geschrieben:Also wenn mir es guets Agebot für de Salah bechömme, denn würdi ihn vrkaufe. El Neny nid
sicher nicht

1. ist er neben stocker unser einziger richtiger flügel,...
2. ...der die gegner auch international das fürchten lehrt. man frage bei dnipro nach oder ein blick in englische medien reicht, sprich...
3. ...er ist bereits in den notitzbüchern und hat trotzdem noch reichlich entwicklungspotential, wenn er bei uns noch das tore schiessen lernt, wird er sehr viel abwerfen

fazit: salah jetzt verkaufen ist eine sinnlose und millionenschwere wertvernichtung
FOOTBALL'S LIFE!

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

Hajdin hat geschrieben:Dr Heitz het jetz im Telebasel gsait, dass e Spieler bereits zu ihm cho isch und wäg wott.
Es handelt sich aber nid um Stocker und au nit um e Verteidiger. Meh wott er nid sage.
I hoff es isch dr Zoua :)
Wenn me e bitz logisch überlegt, ka's nur dr Sauro sy, obwohl är e Verteidiger isch.
Är isch dr Verlierer vo dr Saison, nachdäm dr Muri übernoh hett. Und am Schluss vo dr Saison griegt är zwar s'Vertraue vom Trainer im wichtige Spyyl gege YB, aber denn hoggt är wyyder uff em Bänkli gege Gülle. Är merggt, dass dr Trainer eher uff's FCB-Aigegwächs Ajeti wird setze in der nöggschte Saison.

flohehe
Neuer Benutzer
Beiträge: 27
Registriert: 20.05.2011, 15:31
Wohnort: Überall und nirgendwo

Beitrag von flohehe »

Nein, ich denke nicht das es Sauro ist. Bei einem 3-5-2 kann es gut sein, dass die Schär - Sauro - Ajeti spielen und dann kauft man noch Sainsburry als Back Up und um Aufzubauen, damit man noch jemanden hat falls Schär nächste Saison vielleicht bereits gehen würde.

Ich könnte mir aber vorstellen, das es z.B. Joo Ho oder Zoua ist.

Benutzeravatar
Zaunbesteiger
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1893
Registriert: 20.06.2005, 08:13

Beitrag von Zaunbesteiger »

Sauro und Park ja wohl kaum, wenn es kein Verteidiger gewesen sein soll... :o

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Zaunbesteiger hat geschrieben:Sauro und Park ja wohl kaum, wenn es kein Verteidiger gewesen sein soll... :o
Man kann einen Text eben lesen oder "überlesen" ;)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Onkel Tom
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4600
Registriert: 18.04.2011, 21:36
Wohnort: 3. Hütte links

Beitrag von Onkel Tom »

plutokennedy hat geschrieben:Eigentlich ist das beste Komik, wobei - ich glaube, Du meinst das ernst.
es ist nicht komik, sondern Ironie. logisch meint er es nicht ernst.... Ironie braucht nicht immer smilies.

Ich bin auch der Meinung, dass diese Uralt-Titel nichts wert sind, jedenfalls diejenigen vor 1933. erst dann wurde der schweiz. Fussballverband gegründet. ich finde es merkwürdig, dass die vorherigen titel überhaupt gezählt werden. in Deutschland fängts erst 1963 mit der Einführung der Bundesliga an und ich glaube es wurde schon vorher in Deutschland Fussball gespielt... :)

Benutzeravatar
Mätzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2277
Registriert: 08.12.2004, 14:12

Beitrag von Mätzli »

Onkel Tom hat geschrieben:es ist nicht komik, sondern Ironie. logisch meint er es nicht ernst.... Ironie braucht nicht immer smilies.

Ich bin auch der Meinung, dass diese Uralt-Titel nichts wert sind, jedenfalls diejenigen vor 1933. erst dann wurde der schweiz. Fussballverband gegründet. ich finde es merkwürdig, dass die vorherigen titel überhaupt gezählt werden. in Deutschland fängts erst 1963 mit der Einführung der Bundesliga an und ich glaube es wurde schon vorher in Deutschland Fussball gespielt... :)
Tatsächlich. Ein Komiker. De SFV wurde 1895 gegründet, vom FC Basel ....... :p und ein paar Restschweizer Vereinen.
---------------------------
FCB, la raison d'être!

Antworten