Immerhin füllt Hoffenheim ein Stadion (zu einem Teil)....Käppelijoch hat geschrieben:Eine Art Ösi-Hoffenheim.
440 Zuschauer bei einem Spiel des Spitzenreiters der zweiten Liga ist arg wenig.
Hab mir das jetzt 3x angeschaut weil ich es einfach nicht glauben kann. ich hätte mich, wenn ich dabei gewesen wäre, aufm rasen gekugelt. ohne zweifel der beste freistosstrick everFey hat geschrieben:aber in sache freistoss tricks sind d Östricher uns wyt vorus
[video=youtube;C2gwO9Fpttw]http://www.youtube.com/watch?v=C2gwO9Fpttw[/video]
Zu viel Kommerz, zu wenig Herz
Die Salzburger Fussball-Fans können und wollen sich für den Kick aus der Dose freilich nicht so recht erwärmen. Zu viel Kommerz, zu wenig Herz – so lautet der Kritikpunkt. Als Austria Salzburg, ein Klub, der 2005 von enttäuschten Anhängern als Gegenentwurf zu Red Bull gegründet worden war, vergangene Woche in der dritten Liga zum Schlagerspiel gegen Liefering bat, strömten 10'000 Fans ins Stadion. Als die Bundesliga-Mannschaft von Red Bull Salzburg, die sich immer noch im Titelrennen befindet, drei Tage später gegen Admira/Mödling aufspielte, waren dann nur mehr 6700 Zuschauer im Stadion.
Interessanter Bericht über die doch seltsamen Gegebenheiten im österreichischen Fussball. Schade hat Austria Salzburg das Duell gegen Liefering (Red Bull 2) verloren und bleibt somit wohl noch ein weiteres Jahr Drittklassig. Immerhin scheint die Allgemeinheit der Fans das Theater um Red Bull langsam satt zu haben.Bafana Bafana hat geschrieben:http://www.tageswoche.ch/de/2013_18/sport/539261/red-bull-vs-red-bull-der-kick-aus-der-dose.htm
naja wenn man weiss dass pasching eigentlich einfach ein red bull farmteam abklatsch ist, ist diese niederlage nur halb so witzig, so können dann zwei red bull teams international spielenGengBen hat geschrieben:RB Salzburg scheitert im Cup-Halbfinale an einem Regionalligisten vor sagenhaften 2'700 Zusehern
[ATTACH]17467[/ATTACH]
Naja aber ich glaube nicht, dass man deswegen extra auf einen Pokal verzichtet ...Blade hat geschrieben: naja wenn man weiss dass pasching eigentlich einfach ein red bull farmteam abklatsch ist, ist diese niederlage nur halb so witzig, so können dann zwei red bull teams international spielen
Das glaube ich nicht. Sie werden lediglich mit 1 Qualifikant starten*, und das ist in diesem Fall Austria Wien. Je nachdem wie sich AW effektiv klassiert, sprich ob sie gesetzt sind oder nicht, könnten wir auf diese Mannschaft treffen.The Moose hat geschrieben:Schön zu sehen, dass es RB Salzburg nicht gereicht hat! Die Ösis starten aber nächste Saison ebenfalls mit zwei Teams in die CL-Quali.Spannend scheint der Abstiegskampf zu sein. Da können eine Runde vor Ende theoretisch noch vier Clubs absteigen, dabei treffen sich Admira Wacker und Mattersburg noch in einem Direktduell. Es dürfte am Ende dann jedoch einen weiteren Traditionsverein treffen und mit Grödig steht bereits ein weiterer Pseudoverein als Aufsteiger fest.
Interessant ist noch der Zusatz bei Wacker Inssbruck, welche auch noch akut abstiegsgefährdet sind: * Auf Grund einer Strafverifizierung nach § 30 der ÖFB-Rechtspflegordnung eines Meisterschaftsspiels der Österreichischen Fußball-Bundesliga wird der Klub lt. § 9 Abs. 1 lit. b der ÖFB-Meisterschaftsregeln bei Punktegleichheit immer hinter einen punktegleichen Klub zu reihen.
Das ist Bullshit, sie starten mit 2 Teams in die CL-Quali. Die Austria auf dem Champions-Weg, RB Salzburg im Non-Champions-Weg.Brausebad hat geschrieben:Das glaube ich nicht. Sie werden lediglich mit 1 Qualifikant starten*, und das ist in diesem Fall Austria Wien. Je nachdem wie sich AW effektif klassiert, sprich ob sie gesetzt sind oder nicht, könnten wir auf diese Mannschaft treffen.
*gerne lasse ich mich eines besseren belehren![]()
Austria ist sicher gesetzt mit 16.5 Pkt bis in die 3. Quali-Runde. Letztes Jahr war Maribor als beste ungesetzte Mannschaft mit 6.5 Pkt in der 3. Qualirunde....Voyager hat geschrieben:Das ist Bullshit, sie starten mit 2 Teams in die CL-Quali. Die Austria auf dem Champions-Weg, RB Salzburg im Non-Champions-Weg.
Und da wir bei einem allfälligen Antreten in den Playoffs gesetzt sind und die Austria wohl nicht, können wir auch auf sie treffen ;-)
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.
Im Gegenzug war erstmals seit Fan-Gedenken kein Spieler des österreichischen Rekordmeisters Rapid Wien im Team-Aufgebot zu finden. Zu schwach scheint das Niveau in der Tipp-3-Bundesliga powered by T-Mobile, wie die erste Spielklasse genannt wird, zu oft sorgen die sogenannten Top-Clubs des Landes für Gelächter und Peinlichkeiten.