Murat Yakin - Pro oder Contra ?

Diskussionen rund um den FCB.

Was soll mit Yakin passieren?

Pro Murat, auch wenn die Meisterschaft noch verpasst wird
61
46%
Grundsätzlich Pro Murat, aber bei einem verpassten Meistertitel soll er den Hut nehmen
23
17%
Contra Murat, egal ob wir Meister werden oder nicht
29
22%
Grundsätzlich Contra Murat, aber beim Gewinn der Meisterschaft darf er bleiben
20
15%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 133

Benutzeravatar
aguero
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2972
Registriert: 18.05.2012, 21:12
Wohnort: Basel

Murat Yakin - Pro oder Contra ?

Beitrag von aguero »

ich will guy mathez zurück😪

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13956
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

tanner hat geschrieben:....aber der hat gestern entlich mal dermassen emotionen gezeigt dass er doch so falsch nicht sein kann....
Es geht ja auch um seine Karriere.

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »

Lass den Mann arbeiten und es kommt alles Gut.

Bayern hatte mit Jupp Heynckes auch Geduld.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Blutengel hat geschrieben:Wie vielleicht Einige hier drin bemerkt haben kann ich mit Murat sehr wenig anfangen - genau genommen gar nichts.
Jetzt, wo Du es sagst, fällt es mir auch auf. :p

Rosinlitaler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 426
Registriert: 29.10.2011, 10:12

Beitrag von Rosinlitaler »

Was wird Muri eigentlich vorgeworfen? Fehlender Erfolg, oder einfach, dass er der Nachfolger von Heiko ist?
Fakt ist, Europaleague Halbfinale, Cup Finale (Niederlage im Penaltyschiessen) und Leader in der Meisterschaft, wahrlich eine schwache Leistung für einen Trainer, der das Team wärend der Saison übernahm. Einigen Leuten hier drinn, ist leider nicht mehr zu helfen, immer kritisieren aber selber nicht einmal fähig eine Grümpelturniermannschaft zu Coachen.
Sorry, aber das ewige Bashing einiger, geht mir auf den Sack.

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

4everblackandwhite hat geschrieben:Lass den Mann arbeiten und es kommt alles Gut.

Bayern hatte mit Jupp Heynckes auch Geduld.
Soviel geduld wie mit Heiko Vogel?

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

isch halt scho ergerlich, wenn dr trainer vom fcb gar kai idol si will.

was maint dä kärli aigendlig, wärer isch? :rolleyes:

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »

PadrePio hat geschrieben:Soviel geduld wie mit Heiko Vogel?
Vogel war mehr Kumpel als Trainer und das wurde ihm zum Verhängnis.

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Rosinlitaler hat geschrieben:Was wird Muri eigentlich vorgeworfen? Fehlender Erfolg, oder einfach, dass er der Nachfolger von Heiko ist?
Fakt ist, Europaleague Halbfinale, Cup Finale (Niederlage im Penaltyschiessen) und Leader in der Meisterschaft, wahrlich eine schwache Leistung für einen Trainer, der das Team wärend der Saison übernahm. Einigen Leuten hier drinn, ist leider nicht mehr zu helfen, immer kritisieren aber selber nicht einmal fähig eine Grümpelturniermannschaft zu Coachen.
Sorry, aber das ewige Bashing einiger, geht mir auf den Sack.
Dr Fuessball isch langwiilig wo är spiile lost. Das wär an und fir sich nid s'Problem. Aber wenn mr die letschde Spiil so aagluegd het (grad die wo mr no gwunne het gege Sion, servette, Lausanne) denn gseh ich d'Zuekunft nid so rosig. Die taggdische und personelle Uffstellige und Usswäggslige sind sälte nochvollziehbar. Und das är mit 1-Maa-Strum spiilt isch jo dr Gipfel vom Ganze. Das är dr Frei uusegmobbd het isch jo au e offes Gheimnis. Nid das es mit em Frei gaaanz anders wurd ussgseh, aber sorry; E intaggds Strumduo wo jedem Gegener in dr Maischderschaft um d?Ohre seggled us irgend welche Gründ go usenand risse verstand ich 0!

Sorry, mit dere Mannschaft muesch aifach die maischderschaft dominiere... egal ob uff 3 Hochzyte danzisch... Und dasch isch nid e klöne uff hochem Niveau. Die Mannschaft muess doch gwaasi e Sälbschdläufer sy wo mr au no dr Karli O. an d'Siitelinie stelle ka...
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

Rosinlitaler hat geschrieben:Was wird Muri eigentlich vorgeworfen? Fehlender Erfolg, oder einfach, dass er der Nachfolger von Heiko ist?
Fakt ist, Europaleague Halbfinale, Cup Finale (Niederlage im Penaltyschiessen) und Leader in der Meisterschaft, wahrlich eine schwache Leistung für einen Trainer, der das Team wärend der Saison übernahm. Einigen Leuten hier drinn, ist leider nicht mehr zu helfen, immer kritisieren aber selber nicht einmal fähig eine Grümpelturniermannschaft zu Coachen.
Sorry, aber das ewige Bashing einiger, geht mir auf den Sack.
lass sie doch.

denn sie wissen nicht, was sie tun.

halleluja sogi ;)

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

Rosinlitaler hat geschrieben:Was wird Muri eigentlich vorgeworfen? Fehlender Erfolg, oder einfach, dass er der Nachfolger von Heiko ist?
Fakt ist, Europaleague Halbfinale, Cup Finale (Niederlage im Penaltyschiessen) und Leader in der Meisterschaft, wahrlich eine schwache Leistung für einen Trainer, der das Team wärend der Saison übernahm. Einigen Leuten hier drinn, ist leider nicht mehr zu helfen, immer kritisieren aber selber nicht einmal fähig eine Grümpelturniermannschaft zu Coachen.
Sorry, aber das ewige Bashing einiger, geht mir auf den Sack.
An sich habe ich nichts gegen Yakin. Zumindest persönlich nicht. Fairerweise trenne ich das Persönliche vom Fachlichen.

Folgende Gründe führe ich dazu ins Feld:

- Ein so ausgewiesener Fachmann wie alle meinen ist er gar nicht. Hat mit Congeli, Thun und Luzern ausschliesslich Doftmannschaften trainiert und ist einmal aufgestiegen.
- Sein Erfolgsausweis ist dürftig, auf seiner Visitenkarte steht noch gar rein nichts (...vielleicht am Ende dieser Saison, hoffentlich!)
- Seine Art Fussball spielen zu lassen, vorallem fürs Auge, gefällt mir nicht. Anfangs noch attraktiv und erfolgreich, wird je länger je mehr Angsthasenfussball zelebriert. Dabei ist es mittlerweile sein Credo, sich primär an der Spielweise des Gegners auszurichten. Nur nicht verlieren, koste es was es wolle...
- Er begeht, je länger die Saison andauert, je mehr Coachingfehler. Beste Bespiele die Spiele gg Thun, Luzern, FCZ und jüngst 2 Mal gg GC. Ein-Auswechslungen waren - zumindest für mich - schwer nachzuvollziehen. Auch die permanente Positions-Rotation von Spielern, die etatmässig eine andere Postion bekleiden. (z.B Diaz rechter Flügel, Voser als RV, Steiner als LV, Die auf links im flachen MF, Voser und Zoua auf rechts in der Startformation, stur auf 1-Mann-Sturm ausgelegtes System, wo Strelli sich je länger je mehr bis zur Posse abmüht, etc.etc.)
- seine Wunsch-Winter-Transfers: Adili mittlerweile in der U21, (Leute munkeln, er sei dort bestenfalls Mitläufer), Bobadischa, der - bis jetzt - nichts reisst und dem Team gerade jetzt nicht wirklich weiterhelfen kann, und ein Die, der völlig von der Rolle ist (nicht zuletzt, weil er auf seiner Paradeposition im ZDM nicht mehr zum Zug kommt, und mittlerweile start verunsichtert wirkt...
- durch dieses dauernde Verändern sind keine Automatismen im Yakinschen Spiel erkennbar. Klaro, wenn jeder immer wieder woanders spielt, mit einem Team-mate, der auch auf der 'falschen' Position spielt... Im Gegenteil, damit verunsichert er die Mannschaft je länger je mehr!
- die Sache mit Alex Frei, wo er seinen massgeblichen Anteil daran hat, dass der sich - Hals über Kopf - vom Acker gemacht hat...
- Dass er es tatsächlich geschafft hat, nicht mal einen einzigen FCB-Junior nachzuziehen (sind alle irgendwo parkiert oder versauern in den U-Mannschaften). Soll mir keiner kommen, der Jahrgang wäre schlecht. Der FCB hat IMMER 1-2 Toptalents, die man nachziehen könnte, nur, man muss es auch wollen!

Es gäbe noch mehr Gründe, wie gesagt für mich, für andere weiss ich nicht. So ähnlich seh ich das.

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

Brausebad hat geschrieben:Dr Fuessball isch langwiilig wo är spiile lost. Das wär an und fir sich nid s'Problem. Aber wenn mr die letschde Spiil so aagluegd het (grad die wo mr no gwunne het gege Sion, servette, Lausanne) denn gseh ich d'Zuekunft nid so rosig. Die taggdische und personelle Uffstellige und Usswäggslige sind sälte nochvollziehbar. Und das är mit 1-Maa-Strum spiilt isch jo dr Gipfel vom Ganze. Das är dr Frei uusegmobbd het isch jo au e offes Gheimnis. Nid das es mit em Frei gaaanz anders wurd ussgseh, aber sorry; E intaggds Strumduo wo jedem Gegener in dr Maischderschaft um d?Ohre seggled us irgend welche Gründ go usenand risse verstand ich 0!

Sorry, mit dere Mannschaft muesch aifach die maischderschaft dominiere... egal ob uff 3 Hochzyte danzisch... Und dasch isch nid e klöne uff hochem Niveau. Die Mannschaft muess doch gwaasi e Sälbschdläufer sy wo mr au no dr Karli O. an d'Siitelinie stelle ka...
Dasch emol e perfäggde Byydraag, dangge Waggis!!

Benutzeravatar
k@rli o.
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1402
Registriert: 16.12.2004, 09:16
Wohnort: Pulau Pulau Bompa

Beitrag von k@rli o. »

Murat ist mit dem Anspruch an sich selbst angetreten, dem FCB eine neue Unberechenbarkeit zu verleihen. Das klappt in den letzten Wochen nicht mehr ganz so gut wie zu Beginn seines Engagements. Dafür sehe ich folgende Gründe:

- mentale und körperliche Müdigkeit (viele Spiele)
- Murats 4-1-4-1, obwohl in deutlich modernerer Ausprägung praktiziert als unter der Fleischkappe, ist und bleibt ein Angsthasensystem. Und ja ich weiss, viele grosse ausländische Mannschaften spielen auch im 4-1-4-1 oder in vergleichbarer Ausrichtung. Auch ein stures Festhalten an diesem System macht die zunächst eingebrachte Unberechenbarkeit wieder zunichte. Ein wahrer Taktikfuchs hätte z.B. im Cupfinal alle mit einem 4-4-2 überrascht.
- sehe ich da Chrigel Gross-ähnlich Machtspielchen, wenn z.B. ein Bobadittsche sich 30 Min. warmläuft und dann doch nicht eingewechselt wird?
AMATEUR CRIMPS is an anagram for TRUMP'S AMERICA

RHINO ON'S JOBS is an anagram for BORIS JOHNSON

Benutzeravatar
Mampfi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2262
Registriert: 23.04.2011, 10:32

Beitrag von Mampfi »

Fätze hat geschrieben: - Ein so ausgewiesener Fachmann wie alle meinen ist er gar nicht. Hat mit Congeli, Thun und Luzern ausschliesslich Doftmannschaften trainiert und ist einmal aufgestiegen.
- Sein Erfolgsausweis ist dürftig, auf seiner Visitenkarte steht noch gar rein nichts (...vielleicht am Ende dieser Saison, hoffentlich!)
- Seine Art Fussball spielen zu lassen, vorallem fürs Auge, gefällt mir nicht. Anfangs noch attraktiv und erfolgreich, wird je länger je mehr Angsthasenfussball zelebriert. Dabei ist es mittlerweile sein Credo, sich primär an der Spielweise des Gegners auszurichten. Nur nicht verlieren, koste es was es wolle...
- Er begeht, je länger die Saison andauert, je mehr Coachingfehler. Beste Bespiele die Spiele gg Thun, Luzern, FCZ und jüngst 2 Mal gg GC. Ein-Auswechslungen waren - zumindest für mich - schwer nachzuvollziehen. Auch die permanente Positions-Rotation von Spielern, die etatmässig eine andere Postion bekleiden. (z.B Diaz rechter Flügel, Voser als RV, Steiner als LV, Die auf links im flachen MF, Voser und Zoua auf rechts in der Startformation, stur auf 1-Mann-Sturm ausgelegtes System, wo Strelli sich je länger je mehr bis zur Posse abmüht, etc.etc.)
- seine Wunsch-Winter-Transfers: Adili mittlerweile in der U21, (Leute munkeln, er sei dort bestenfalls Mitläufer), Bobadischa, der - bis jetzt - nichts reisst und dem Team gerade jetzt nicht wirklich weiterhelfen kann, und ein Die, der völlig von der Rolle ist (nicht zuletzt, weil er auf seiner Paradeposition im ZDM nicht mehr zum Zug kommt, und mittlerweile start verunsichtert wirkt...
- durch dieses dauernde Verändern sind keine Automatismen im Yakinschen Spiel erkennbar. Klaro, wenn jeder immer wieder woanders spielt, mit einem Team-mate, der auch auf der 'falschen' Position spielt... Im Gegenteil, damit verunsichert er die Mannschaft je länger je mehr!
- die Sache mit Alex Frei, wo er seinen massgeblichen Anteil daran hat, dass der sich - Hals über Kopf - vom Acker gemacht hat...
- Dass er es tatsächlich geschafft hat, nicht mal einen einzigen FCB-Junior nachzuziehen (sind alle irgendwo parkiert oder versauern in den U-Mannschaften). Soll mir keiner kommen, der Jahrgang wäre schlecht. Der FCB hat IMMER 1-2 Toptalents, die man nachziehen könnte, nur, man muss es auch wollen!

Es gäbe noch mehr Gründe, wie gesagt für mich, für andere weiss ich nicht. So ähnlich seh ich das.
Danke Fätze, öppe so gseh ich das au, und mit mir no etlichi Lüüt wo ich kenn und über Fuessball diskutier, wo aber sich nit im Forum tummle. S Schlimmschte am Ganze find i, dass meh dr Strelli elei vorne loht lo versuure, obwohl das in de letschte Johr mit dr Fleischkappe au scho dr Fall gsi isch und alli gseh hän, dass es nit funzt. Und jetzt macht meh dr gliichi Fähler nomol. I froog mi ächt, wie lang sich dr Strelli das no aduet, trotz Vertragsverlängerig. Und betr. Alex Frei bin i überzüügt, dass är unter eme andere Trainer no e Saison aghängt hät. Dr jetzig Fuessball isch zum zueluege Scheisse, usser d EL-Uftritt, aber dört isch meh jo au Ussesiter gsi und het Null Druck gha. Und nach dr GC-Niederlag das Interview mit eme süffisant lächelnde MY und sine nichtssagende Floskle, zum Kotze. Ächt, i wünsch mir e Typ wie dr Torsten als Coach, eine mit Pfäffer im Arsch, mit ere klare Linie, mit spürbarer Freud an dr Sach, mit gsalzene Ussage bi Interviews. E Schönling muess är nit sii, vo däne hets scho gnueg bim FCB. Sorry, das isch mini Meinig, nit repräsentativ aber unter mir bekannte Lüüt sehr verbreitet.
P.S. Nei i bi kei Modefan, i gang sit über 40 Johr an d Heimspiel.

FCBXD
Benutzer
Beiträge: 71
Registriert: 15.01.2013, 11:21

Beitrag von FCBXD »

ICH verlange Heiko Vogel zurück
aber stehe zum meinem FCB und hoffe auf viele Erfolge obwohl ich YAkin nie feihre

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Fätze hat geschrieben:An sich habe ich nichts gegen Yakin. Zumindest persönlich nicht. Fairerweise trenne ich das Persönliche vom Fachlichen.

Folgende Gründe führe ich dazu ins Feld:

- Ein so ausgewiesener Fachmann wie alle meinen ist er gar nicht. Hat mit Congeli, Thun und Luzern ausschliesslich Doftmannschaften trainiert und ist einmal aufgestiegen.
- Sein Erfolgsausweis ist dürftig, auf seiner Visitenkarte steht noch gar rein nichts (...vielleicht am Ende dieser Saison, hoffentlich!)
- Seine Art Fussball spielen zu lassen, vorallem fürs Auge, gefällt mir nicht. Anfangs noch attraktiv und erfolgreich, wird je länger je mehr Angsthasenfussball zelebriert. Dabei ist es mittlerweile sein Credo, sich primär an der Spielweise des Gegners auszurichten. Nur nicht verlieren, koste es was es wolle...
- Er begeht, je länger die Saison andauert, je mehr Coachingfehler. Beste Bespiele die Spiele gg Thun, Luzern, FCZ und jüngst 2 Mal gg GC. Ein-Auswechslungen waren - zumindest für mich - schwer nachzuvollziehen. Auch die permanente Positions-Rotation von Spielern, die etatmässig eine andere Postion bekleiden. (z.B Diaz rechter Flügel, Voser als RV, Steiner als LV, Die auf links im flachen MF, Voser und Zoua auf rechts in der Startformation, stur auf 1-Mann-Sturm ausgelegtes System, wo Strelli sich je länger je mehr bis zur Posse abmüht, etc.etc.)
- seine Wunsch-Winter-Transfers: Adili mittlerweile in der U21, (Leute munkeln, er sei dort bestenfalls Mitläufer), Bobadischa, der - bis jetzt - nichts reisst und dem Team gerade jetzt nicht wirklich weiterhelfen kann, und ein Die, der völlig von der Rolle ist (nicht zuletzt, weil er auf seiner Paradeposition im ZDM nicht mehr zum Zug kommt, und mittlerweile start verunsichtert wirkt...
- durch dieses dauernde Verändern sind keine Automatismen im Yakinschen Spiel erkennbar. Klaro, wenn jeder immer wieder woanders spielt, mit einem Team-mate, der auch auf der 'falschen' Position spielt... Im Gegenteil, damit verunsichert er die Mannschaft je länger je mehr!
- die Sache mit Alex Frei, wo er seinen massgeblichen Anteil daran hat, dass der sich - Hals über Kopf - vom Acker gemacht hat...
- Dass er es tatsächlich geschafft hat, nicht mal einen einzigen FCB-Junior nachzuziehen (sind alle irgendwo parkiert oder versauern in den U-Mannschaften). Soll mir keiner kommen, der Jahrgang wäre schlecht. Der FCB hat IMMER 1-2 Toptalents, die man nachziehen könnte, nur, man muss es auch wollen!

Es gäbe noch mehr Gründe, wie gesagt für mich, für andere weiss ich nicht. So ähnlich seh ich das.
Gut gebrüllt Fätze. Das sehe ich so ziemlich genau so.

Man fühlt sich zurückversetzt in die Fleischkappenzeit.

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

PadrePio hat geschrieben:Gut gebrüllt Fätze. Das sehe ich so ziemlich genau so.

Man fühlt sich zurückversetzt in die Fleischkappenzeit.
so à la Fleischkappe reloaded 2.;) :D

Lou
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 270
Registriert: 03.09.2007, 10:02
Wohnort: Blätzbums

Beitrag von Lou »

Denn isch das Taktik dass uns dr schnuuuf usghoht...

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

Mampfi hat geschrieben:Danke Fätze, öppe so gseh ich das au, und mit mir no etlichi Lüüt wo ich kenn und über Fuessball diskutier, wo aber sich nit im Forum tummle. S Schlimmschte am Ganze find i, dass meh dr Strelli elei vorne loht lo versuure, obwohl das in de letschte Johr mit dr Fleischkappe au scho dr Fall gsi isch und alli gseh hän, dass es nit funzt. Und jetzt macht meh dr gliichi Fähler nomol. I froog mi ächt, wie lang sich dr Strelli das no aduet, trotz Vertragsverlängerig. Und betr. Alex Frei bin i überzüügt, dass är unter eme andere Trainer no e Saison aghängt hät. Dr jetzig Fuessball isch zum zueluege Scheisse, usser d EL-Uftritt, aber dört isch meh jo au Ussesiter gsi und het Null Druck gha. Und nach dr GC-Niederlag das Interview mit eme süffisant lächelnde MY und sine nichtssagende Floskle, zum Kotze. Ächt, i wünsch mir e Typ wie dr Torsten als Coach, eine mit Pfäffer im Arsch, mit ere klare Linie, mit spürbarer Freud an dr Sach, mit gsalzene Ussage bi Interviews. E Schönling muess är nit sii, vo däne hets scho gnueg bim FCB. Sorry, das isch mini Meinig, nit repräsentativ aber unter mir bekannte Lüüt sehr verbreitet.
P.S. Nei i bi kei Modefan, i gang sit über 40 Johr an d Heimspiel.
I gang jo au scho e paar Jööhli an d'Mätsch, und wie geseit, in de ledschde Wuchene han i e klari Abwärtsschpirale ussgmacht, ussglöst durch Eigefäähler vom Coach (fählendi Erfahrig??). Jetz hoff i einfach, dass er in dr Wuche vo dr Entscheidig, aso morn und am Samschtig nid no komplett d'Närve verliert, das wurd nämlig bedütte, dass mr am Schluss leer ussgöhn... Bi aber zueversichtlig, dass mrs packe wärde!! :cool:

händsche
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1418
Registriert: 13.08.2008, 17:05

Beitrag von händsche »

Zu den Contra Punkten von MY:

Erfahrung: Eigentlich ist das noch nicht mal ein Argument, was hatte Thorsten für Erfahrungen vorzuweisen? Welche hatte Vogel? Oder nehmt mal die meisten aus dem Vorstand, wleche Erfahrungen hatten die, auf vergleichbaren positionen? Sorry aber für mich kein Argument. Und gleichzeitig fordert ihr, er soll mehr junioren bringen, die noch keine Erfahrung haben?

Erfolg: Analog Erfahrung. Und Murat Yakin hatte durchaus erfolg mit jenen Mannschaften, die er trainiert hat. bei 9 von 10 NLA Mannschaften wird der zweite Platz bereits als Erfolg gefeiert.

System: Es wird hier immer erwähnt, dass er keinen attraktiven Fussball spielen lässt. Fink als Gegenpol hatte gegen Ende auch einige Kritiker betreffend der Attraktivität. Seht es doch mal so: jeder NLA Verein steht gegen den FCB hinten rein und versucht primär mal kein Tor zu erhalten. Finks Taktik war es, den Gegner mit Ballbesitz zu erdrücken und zu fehlern zu zwingen. Muris taktik (meiner Meinung nach, vielleicht täusche ich mich auch) besteht halt zum Teil auch darin den Gegner zum mitspielen zu zwingen.

Transfers: Jeder weiss, dass beim FCB nicht der Trainer über die Transfers entscheidet. Adili war meiner Meinung nach einfach mal so ein Machtdemonstrations-Transfer. Bobadilla kommt schon noch, seine Sperre, seine Verletzung und seine anschliessend nicht ganz so professionelle haltung sind ihm in dieser Saison zum Verhängnis geworden, Murat Yakin hat das erkannt und lässt ihn zurecht auf der Bank schmorren. Was schon mal einen Vergleich zu Gross ausschliessen lässt, denn da erhielten seine Wunschspieler ihre Einsatzzeit.

Auswechslungen / Aufstellung: Jeder Trainer bringt z.T. Spieler, die man so nicht erwartet hätte, (bsp. Voser, Steine etc.) wenn man gewinnt, attestiert ein gespühr zu haben wen er bringen soll, wenn es dann nicht klappt wie gegen GC, hagelt es Kritik. Schlussendlich ist es doch so, das keiner hier drin alle Trainings des FCB's sowie alle internen angelegenheiten kennt und dadurch auch nur begrenzt verstehen kann, weshalb gewisse Spieler aufgestellt werden.
Aber, auch ich bin der Meinung, das wir vielleicht nicht ganz so unberechenbar und flexibel sind, wie das Muri am Anfang als eines seiner Ziele definiert hat. Hier wäre sicherlich noch nachholungsbedarf.

Zum Thema zweiter Stürmer: Wen soll er denn als zweiten Stürmer bringen? Boba, der laut Forum nicht in Form ist, eine stümperhafte Einstellung zu Tage legt und nicht ins Team passt. Oder doch eher Zoua, das ewige Talent, das sich seit Ankunft beim FCB nicht verbessert hat und so schnell wie möglich wieder verkauft werden soll?

Alex Frei: Keiner von uns kann genau sagen was dort wie abgelaufen ist und ob wir im EL final gewesen wäre und jetzt bereits Meister, wenn MY auf Alex gesetzt hätte.

Junioren: Murat Yakin ist mitte Saison eingestellt worde, der FCB hatte ettliche Punkte rückstand auf GC. Das es sich dann nicht empfiehlt, eher auf Junioren zu setzen, wo es nicht klar ist ob sie einschlagen oder nicht, ist glaube ich klar. Ajeti hat doch einzelne Einsätze gehabt und konnte anscheinend seine Chance nicht nutzen. und letzten siehe Erfahrung einerseits einen Trainer mit Erfahrung fordern weil der ohne Erfahrung und Erfolgsausweis nichts bringt aber im Gegenzug spieler fordern, mit ähnlichen Attributen? bisschen Schizo oder nicht?

(Anm. d. Red. «Schizo...» wird im Jugend¬slang zur Abkürzung für Schizophren gebraucht).

Benutzeravatar
Gorlomi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 07.09.2012, 16:36

Beitrag von Gorlomi »

Fätze hat geschrieben:An sich habe ich nichts gegen Yakin. Zumindest persönlich nicht. Fairerweise trenne ich das Persönliche vom Fachlichen.

Folgende Gründe führe ich dazu ins Feld:

- Ein so ausgewiesener Fachmann wie alle meinen ist er gar nicht. Hat mit Congeli, Thun und Luzern ausschliesslich Doftmannschaften trainiert und ist einmal aufgestiegen.
- Sein Erfolgsausweis ist dürftig, auf seiner Visitenkarte steht noch gar rein nichts (...vielleicht am Ende dieser Saison, hoffentlich!)
- Seine Art Fussball spielen zu lassen, vorallem fürs Auge, gefällt mir nicht. Anfangs noch attraktiv und erfolgreich, wird je länger je mehr Angsthasenfussball zelebriert. Dabei ist es mittlerweile sein Credo, sich primär an der Spielweise des Gegners auszurichten. Nur nicht verlieren, koste es was es wolle...
- Er begeht, je länger die Saison andauert, je mehr Coachingfehler. Beste Bespiele die Spiele gg Thun, Luzern, FCZ und jüngst 2 Mal gg GC. Ein-Auswechslungen waren - zumindest für mich - schwer nachzuvollziehen. Auch die permanente Positions-Rotation von Spielern, die etatmässig eine andere Postion bekleiden. (z.B Diaz rechter Flügel, Voser als RV, Steiner als LV, Die auf links im flachen MF, Voser und Zoua auf rechts in der Startformation, stur auf 1-Mann-Sturm ausgelegtes System, wo Strelli sich je länger je mehr bis zur Posse abmüht, etc.etc.)
- seine Wunsch-Winter-Transfers: Adili mittlerweile in der U21, (Leute munkeln, er sei dort bestenfalls Mitläufer), Bobadischa, der - bis jetzt - nichts reisst und dem Team gerade jetzt nicht wirklich weiterhelfen kann, und ein Die, der völlig von der Rolle ist (nicht zuletzt, weil er auf seiner Paradeposition im ZDM nicht mehr zum Zug kommt, und mittlerweile start verunsichtert wirkt...
- durch dieses dauernde Verändern sind keine Automatismen im Yakinschen Spiel erkennbar. Klaro, wenn jeder immer wieder woanders spielt, mit einem Team-mate, der auch auf der 'falschen' Position spielt... Im Gegenteil, damit verunsichert er die Mannschaft je länger je mehr!
- die Sache mit Alex Frei, wo er seinen massgeblichen Anteil daran hat, dass der sich - Hals über Kopf - vom Acker gemacht hat...
- Dass er es tatsächlich geschafft hat, nicht mal einen einzigen FCB-Junior nachzuziehen (sind alle irgendwo parkiert oder versauern in den U-Mannschaften). Soll mir keiner kommen, der Jahrgang wäre schlecht. Der FCB hat IMMER 1-2 Toptalents, die man nachziehen könnte, nur, man muss es auch wollen!

Es gäbe noch mehr Gründe, wie gesagt für mich, für andere weiss ich nicht. So ähnlich seh ich das.
Danke Fätze! Ich bin allen Punkten mit dir einverstanden, möchte aber auf zwei für mich entscheidende Punkte nochmals explizit hinweisen:

1. Es ist für mich bis heute unerklärlich, warum MY mitten in der Meisterschaft eine folgenschwere Systemumstellung von 4-2-3-1 auf 4-1-4-1 vornimmt. Die beiden Zerstörer Die/Cabral haben hervorragend zusammen funktioniert und dem FCB im defensiven Mittelfeld die notwendige Stabilität gegeben. Diese Stabilität ist seither verloren gegangen und damit hat MY die Abwärtsspirale erst eingeleitet. Diesen Kritikpunkt habe ich übrigens schon vor Wochen angebracht...

2. Das auf Konter ausgerichtete Defensivkonzept von MY hat in der EL funktioniert, weil der FCB dort i.d.R. als Aussenseiter auftritt und die entsprechenden Räume vorfindet. Gegen die Betonmischer aus der Suppenliga musst du aber anders auftreten. Wenn du eine Mauer vor dir hast, dann musst du diese Mauer eindrücken, indem du den Gegner durch ein schnelles, flexibles Kombinationsspiel aus dem Mittelfeld heraus dominiert und so tief in die eigene Platzhälfte zurückdrängst bis die Tore automatisch fallen. Im Endeffekt hat Forte MY mit seinen eigenen Waffen geschlagen!

Ich hoffe nur, dass MY jetzt nicht in Panik verfällt und gegen YB wieder reihenweise Positionsumstellungen vornimmt. In dieser entscheidenden Phase wäre es meiner Meinung nach auch wichtig, dass die sportliche Leitung des FCB nicht nur alles schönredet, sondern den Trainer entsprechend unterstützt, sofern dieser nicht völlig beratungsresistent ist...

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3084
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

Wieso den Trainer wechseln?

Sind wir hier in Sion?
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3084
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

händsche hat geschrieben:Zu den Contra Punkten von MY:

Erfahrung: Eigentlich ist das noch nicht mal ein Argument, was hatte Thorsten für Erfahrungen vorzuweisen? Welche hatte Vogel? Oder nehmt mal die meisten aus dem Vorstand, wleche Erfahrungen hatten die, auf vergleichbaren positionen? Sorry aber für mich kein Argument. Und gleichzeitig fordert ihr, er soll mehr junioren bringen, die noch keine Erfahrung haben?

Erfolg: Analog Erfahrung. Und Murat Yakin hatte durchaus erfolg mit jenen Mannschaften, die er trainiert hat. bei 9 von 10 NLA Mannschaften wird der zweite Platz bereits als Erfolg gefeiert.

System: Es wird hier immer erwähnt, dass er keinen attraktiven Fussball spielen lässt. Fink als Gegenpol hatte gegen Ende auch einige Kritiker betreffend der Attraktivität. Seht es doch mal so: jeder NLA Verein steht gegen den FCB hinten rein und versucht primär mal kein Tor zu erhalten. Finks Taktik war es, den Gegner mit Ballbesitz zu erdrücken und zu fehlern zu zwingen. Muris taktik (meiner Meinung nach, vielleicht täusche ich mich auch) besteht halt zum Teil auch darin den Gegner zum mitspielen zu zwingen.

Transfers: Jeder weiss, dass beim FCB nicht der Trainer über die Transfers entscheidet. Adili war meiner Meinung nach einfach mal so ein Machtdemonstrations-Transfer. Bobadilla kommt schon noch, seine Sperre, seine Verletzung und seine anschliessend nicht ganz so professionelle haltung sind ihm in dieser Saison zum Verhängnis geworden, Murat Yakin hat das erkannt und lässt ihn zurecht auf der Bank schmorren. Was schon mal einen Vergleich zu Gross ausschliessen lässt, denn da erhielten seine Wunschspieler ihre Einsatzzeit.

Auswechslungen / Aufstellung: Jeder Trainer bringt z.T. Spieler, die man so nicht erwartet hätte, (bsp. Voser, Steine etc.) wenn man gewinnt, attestiert ein gespühr zu haben wen er bringen soll, wenn es dann nicht klappt wie gegen GC, hagelt es Kritik. Schlussendlich ist es doch so, das keiner hier drin alle Trainings des FCB's sowie alle internen angelegenheiten kennt und dadurch auch nur begrenzt verstehen kann, weshalb gewisse Spieler aufgestellt werden.
Aber, auch ich bin der Meinung, das wir vielleicht nicht ganz so unberechenbar und flexibel sind, wie das Muri am Anfang als eines seiner Ziele definiert hat. Hier wäre sicherlich noch nachholungsbedarf.

Zum Thema zweiter Stürmer: Wen soll er denn als zweiten Stürmer bringen? Boba, der laut Forum nicht in Form ist, eine stümperhafte Einstellung zu Tage legt und nicht ins Team passt. Oder doch eher Zoua, das ewige Talent, das sich seit Ankunft beim FCB nicht verbessert hat und so schnell wie möglich wieder verkauft werden soll?

Alex Frei: Keiner von uns kann genau sagen was dort wie abgelaufen ist und ob wir im EL final gewesen wäre und jetzt bereits Meister, wenn MY auf Alex gesetzt hätte.

Junioren: Murat Yakin ist mitte Saison eingestellt worde, der FCB hatte ettliche Punkte rückstand auf GC. Das es sich dann nicht empfiehlt, eher auf Junioren zu setzen, wo es nicht klar ist ob sie einschlagen oder nicht, ist glaube ich klar. Ajeti hat doch einzelne Einsätze gehabt und konnte anscheinend seine Chance nicht nutzen. und letzten siehe Erfahrung einerseits einen Trainer mit Erfahrung fordern weil der ohne Erfahrung und Erfolgsausweis nichts bringt aber im Gegenzug spieler fordern, mit ähnlichen Attributen? bisschen Schizo oder nicht?

(Anm. d. Red. «Schizo...» wird im Jugend¬slang zur Abkürzung für Schizophren gebraucht).
Da'sch emoll e Analyse!
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Muri brüllt Pressechef an

Yakin verliert beim FCB die Nerven

http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 18275.html

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

Gorlomi hat geschrieben:Danke Fätze! Ich bin allen Punkten mit dir einverstanden, möchte aber auf zwei für mich entscheidende Punkte nochmals explizit hinweisen:

1. Es ist für mich bis heute unerklärlich, warum MY mitten in der Meisterschaft eine folgenschwere Systemumstellung von 4-2-3-1 auf 4-1-4-1 vornimmt. Die beiden Zerstörer Die/Cabral haben hervorragend zusammen funktioniert und dem FCB im defensiven Mittelfeld die notwendige Stabilität gegeben. Diese Stabilität ist seither verloren gegangen und damit hat MY die Abwärtsspirale erst eingeleitet. Diesen Kritikpunkt habe ich übrigens schon vor Wochen angebracht...

2. Das auf Konter ausgerichtete Defensivkonzept von MY hat in der EL funktioniert, weil der FCB dort i.d.R. als Aussenseiter auftritt und die entsprechenden Räume vorfindet. Gegen die Betonmischer aus der Suppenliga musst du aber anders auftreten. Wenn du eine Mauer vor dir hast, dann musst du diese Mauer eindrücken, indem du den Gegner durch ein schnelles, flexibles Kombinationsspiel aus dem Mittelfeld heraus dominiert und so tief in die eigene Platzhälfte zurückdrängst bis die Tore automatisch fallen. Im Endeffekt hat Forte MY mit seinen eigenen Waffen geschlagen!

Ich hoffe nur, dass MY jetzt nicht in Panik verfällt und gegen YB wieder reihenweise Positionsumstellungen vornimmt. In dieser entscheidenden Phase wäre es meiner Meinung nach auch wichtig, dass die sportliche Leitung des FCB nicht nur alles schönredet, sondern den Trainer entsprechend unterstützt, sofern dieser nicht völlig beratungsresistent ist...
Wow!!! Sag mal Gorlomi, verdienst du dein Auskommen eigentlich mit Analysen gepaart mit Fussballsachverstand???? Kannst mir gern etwas von deinen Millionen abgeben! ;)

Benutzeravatar
Gorlomi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 200
Registriert: 07.09.2012, 16:36

Beitrag von Gorlomi »

Fätze hat geschrieben:Wow!!! Sag mal Gorlomi, verdienst du dein Auskommen eigentlich mit Analysen gepaart mit Fussballsachverstand???? Kannst mir gern etwas von deinen Millionen abgeben! ;)
Schön wär's! :D

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

Gorlomi hat geschrieben:1. Es ist für mich bis heute unerklärlich, warum MY mitten in der Meisterschaft eine folgenschwere Systemumstellung von 4-2-3-1 auf 4-1-4-1 vornimmt. Die beiden Zerstörer Die/Cabral haben hervorragend zusammen funktioniert und dem FCB im defensiven Mittelfeld die notwendige Stabilität gegeben. Diese Stabilität ist seither verloren gegangen ...
genau an dem punkt beiss ich mir die zähne aus - kann's auch absolut nicht nachvollziehen
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
radames
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 162
Registriert: 12.08.2008, 10:41
Wohnort: 4058

Beitrag von radames »

Ich kann mit Muri's Art Fussball spielen zu lassen nichts anfangen.
Das war schon vorher so und wird so sein wenn er nicht lernfähig ist und gewisse Dinge überdenkt. (aber ich lass mich gerne überraschen)

Taktische Flexibilität predigen und am Ende im gleichen System weiterspielen und sich auf den Gegener ausrichten. Wenn Muri nicht dazulernt, dass man als Trainer einer Spitzenmannschaft sich nicht dem Gegner anpasst sondern dem Gegner sein Spiel aufzwingt, dann wird es sehr schnell wieder bergab gehen und so Enden wie bei Luzern. Zuerst SUPER dann einfach nur noch SCHEISSE. Ich hoffe schwer das Muri nächste Saison (wenn er ja schon die Ganze Vorbereitung hat - was aus meiner Sicht schon so war, da die Winterpause in der CH ja eigentlich länger ist als die Sommerpause) etwas dazulernt und nicht stur bleibt bei einem System, wo sich andere Teams schon lange darauf eingestellt haben.
Erfolg heiligt nicht alle Mittel ... das hat die Fleischkappe schon erkennen müssen. Ich hoffe Muri erkennt das bevor es soweit ist wie bei CG.

Aber eben ... "Ob Dreierkette Viererkette oder Fahrradkette ist egal" (Zitat MY)

Ganz so egal ist es eben nicht ...
"Falls Gott die Welt geschaffen hat, war seine Hauptsorge sicher nicht, sie so zu machen, dass wir sie verstehen können." - Albert Einstein -

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

händsche hat geschrieben:Zu den Contra Punkten von MY:

Erfahrung: Eigentlich ist das noch nicht mal ein Argument, was hatte Thorsten für Erfahrungen vorzuweisen? Welche hatte Vogel? Oder nehmt mal die meisten aus dem Vorstand, wleche Erfahrungen hatten die, auf vergleichbaren positionen? Sorry aber für mich kein Argument. Und gleichzeitig fordert ihr, er soll mehr junioren bringen, die noch keine Erfahrung haben?

Erfolg: Analog Erfahrung. Und Murat Yakin hatte durchaus erfolg mit jenen Mannschaften, die er trainiert hat. bei 9 von 10 NLA Mannschaften wird der zweite Platz bereits als Erfolg gefeiert.

System: Es wird hier immer erwähnt, dass er keinen attraktiven Fussball spielen lässt. Fink als Gegenpol hatte gegen Ende auch einige Kritiker betreffend der Attraktivität. Seht es doch mal so: jeder NLA Verein steht gegen den FCB hinten rein und versucht primär mal kein Tor zu erhalten. Finks Taktik war es, den Gegner mit Ballbesitz zu erdrücken und zu fehlern zu zwingen. Muris taktik (meiner Meinung nach, vielleicht täusche ich mich auch) besteht halt zum Teil auch darin den Gegner zum mitspielen zu zwingen.

Transfers: Jeder weiss, dass beim FCB nicht der Trainer über die Transfers entscheidet. Adili war meiner Meinung nach einfach mal so ein Machtdemonstrations-Transfer. Bobadilla kommt schon noch, seine Sperre, seine Verletzung und seine anschliessend nicht ganz so professionelle haltung sind ihm in dieser Saison zum Verhängnis geworden, Murat Yakin hat das erkannt und lässt ihn zurecht auf der Bank schmorren. Was schon mal einen Vergleich zu Gross ausschliessen lässt, denn da erhielten seine Wunschspieler ihre Einsatzzeit.

Auswechslungen / Aufstellung: Jeder Trainer bringt z.T. Spieler, die man so nicht erwartet hätte, (bsp. Voser, Steine etc.) wenn man gewinnt, attestiert ein gespühr zu haben wen er bringen soll, wenn es dann nicht klappt wie gegen GC, hagelt es Kritik. Schlussendlich ist es doch so, das keiner hier drin alle Trainings des FCB's sowie alle internen angelegenheiten kennt und dadurch auch nur begrenzt verstehen kann, weshalb gewisse Spieler aufgestellt werden.
Aber, auch ich bin der Meinung, das wir vielleicht nicht ganz so unberechenbar und flexibel sind, wie das Muri am Anfang als eines seiner Ziele definiert hat. Hier wäre sicherlich noch nachholungsbedarf.

Zum Thema zweiter Stürmer: Wen soll er denn als zweiten Stürmer bringen? Boba, der laut Forum nicht in Form ist, eine stümperhafte Einstellung zu Tage legt und nicht ins Team passt. Oder doch eher Zoua, das ewige Talent, das sich seit Ankunft beim FCB nicht verbessert hat und so schnell wie möglich wieder verkauft werden soll?

Alex Frei: Keiner von uns kann genau sagen was dort wie abgelaufen ist und ob wir im EL final gewesen wäre und jetzt bereits Meister, wenn MY auf Alex gesetzt hätte.

Junioren: Murat Yakin ist mitte Saison eingestellt worde, der FCB hatte ettliche Punkte rückstand auf GC. Das es sich dann nicht empfiehlt, eher auf Junioren zu setzen, wo es nicht klar ist ob sie einschlagen oder nicht, ist glaube ich klar. Ajeti hat doch einzelne Einsätze gehabt und konnte anscheinend seine Chance nicht nutzen. und letzten siehe Erfahrung einerseits einen Trainer mit Erfahrung fordern weil der ohne Erfahrung und Erfolgsausweis nichts bringt aber im Gegenzug spieler fordern, mit ähnlichen Attributen? bisschen Schizo oder nicht?

(Anm. d. Red. «Schizo...» wird im Jugend¬slang zur Abkürzung für Schizophren gebraucht).
Stimme ich in allen Punkten zu! 10 points for händsche!

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Fätze hat geschrieben:so à la Fleischkappe reloaded 2.;) :D
genau

Bild

Antworten