Eishockey WM 2013 in Stockholm/Helsinki

Der Rest...
Online
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Die Schweizer werden Gruppensieger und scheiden dann, wie jedes mal, im Viertelfinal aus.

Different year, same story.

Benutzeravatar
zBasel Fondue
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3816
Registriert: 31.01.2006, 13:19
Wohnort: @Home

Beitrag von zBasel Fondue »

4059 hat geschrieben:mein kommentar bezüglich NHL-Eishockey WM, Nati A war nicht bös gemeint, bloss eine feststellung der tatsachen. neben fussball kann ich mich auch für jede andere sportart begeistern, sofern die spiele gut sind, und da ich seit langer zeit kein nla hockey geschaut habe, und dachte bei einer WM sei es besser, war es einfach ein riesiger kontrast.
habe heute/gestern wiedermal reingeschaut bei cze v sui aber bald wieder weitergeschalten, da gönn ich mir in 10 minuten lieber boston @toronto :)

geschwindigkeit des spiels und qualität kann man ja drüber hinwegsehen, aber da war überhaupt keine intensität drinn, nicht ein einziger solider check gesehen, man könnte fast meinen die wollten sich nicht weh tun
Da spielt die Schweiz eine Super WM bis jetzt und einige reden hier alles schlecht.
Dass man ein NHL Playoff Spiel nicht mit einer WM Vorrundenspiel vergleichen kann müsste man eigentlich wissen. Ich vergleiche ja auch keine Super League spiele mit Premier League spielen.
Ich verfolge die NHL schon lange, dass kann man einfach nicht vergleichen, in der NHL wird viel härter gespielt und die Schiris Pfeifen auch nicht so kleinlich. In der NHL ist auch die Eisfläche kleiner.

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

Chrisixx hat geschrieben:Die Schweizer werden Gruppensieger und scheiden dann, wie jedes mal, im Viertelfinal aus.

Different year, same story.
Meine Rede!
Schade, dass die Viertelfinals gruppenintern gespielt werden, die Schweiz hätte gegen die USA/Slowakei sicherlich bessere Chancen als wenns wiederholt gegen CZE/SWE/CAN geht :mad:

Online
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Voyager hat geschrieben:Meine Rede!
Schade, dass die Viertelfinals gruppenintern gespielt werden, die Schweiz hätte gegen die USA/Slowakei sicherlich bessere Chancen als wenns wiederholt gegen CZE/SWE/CAN geht :mad:
Macht für mich sowieso keinen Sinn warum man überhaupt die Vierteilfinals Gruppenintern spielt.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Man darf nicht vergessen: Die Schweiz hat sich als 7. in den Top 8 festgebissen. Etwas, das noch vor 10-15 Jahren alles andere als selbstverständlich war. Vor allem 1998 als man nur dank der Gastgeber-Regel vom B ins A aufstieg.

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

4059 hat geschrieben:..............und da ich seit langer zeit kein nla hockey geschaut habe, und dachte bei einer WM sei es besser, war es einfach ein riesiger kontrast.
habe heute/gestern wiedermal reingeschaut bei cze v sui aber bald wieder weitergeschalten, da gönn ich mir in 10 minuten lieber boston @toronto :)

geschwindigkeit des spiels und qualität kann man ja drüber hinwegsehen, aber da war überhaupt keine intensität drin, nicht ein einziger solider check gesehen, man könnte fast meinen die wollten sich nicht weh tun
Sorry, aber du hast keine Ahnung von Eishockey.
Habe das Match gestern mit einem ehemaligen Eishockey-Crack gesehen. Sein und mein Urteil der ersten 3 Schweizer Partien liegt deinem Empfinden diametral gegenüber. Vergleiche mit 10 Minuten-NHL-Zusammenschnitten sind so oder so hirnrissig. Bzgl. Bodychecks ist es dir vielleicht entgangen, dass nur noch der puckführende Spieler gecheckt werden darf. Zudem ist das tschechische Eishockey, wie auch das russische, bekannt dafür, dass es technisch versiert und eher körper-unbetont, gespielt wird. Jedenfalls verstehe ich unter Intensität nicht nur dieses langweilige körper-betonte Gestocher auf kleinen kanadisch/amerikanischen Eisflächen sondern auch technisch versiertes schnelles Hockey mit strategisch geschickten Wechseln während des Spiels. Dies wird uns momentan von den Schweizern vorgeführt, wie damals vom ZSC unter Sean Simpson, als man auch den russischen Meister und den Stanley-Cup-Sieger bezwingen konnte. Geniessen wir also diesen Moment, ohne dumme Einwände.

komposchti
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1603
Registriert: 11.03.2005, 17:18

Beitrag von komposchti »

Käppelijoch hat geschrieben:Man darf nicht vergessen: Die Schweiz hat sich als 7. in den Top 8 festgebissen. Etwas, das noch vor 10-15 Jahren alles andere als selbstverständlich war. Vor allem 1998 als man nur dank der Gastgeber-Regel vom B ins A aufstieg.
Leider stimmt deine Annahme nicht, die Schweiz ist aufgrund des letztjährigen 11.Rangs an der WM wieder auf Platz 9 in der Weltrangliste zurückgefallen. Das Festbeissen um Rang 7 steht also noch aus.......

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

komposchti hat geschrieben:Sorry, aber du hast keine Ahnung von Eishockey.
Habe das Match gestern mit einem ehemaligen Eishockey-Crack gesehen. Sein und mein Urteil der ersten 3 Schweizer Partien liegt deinem Empfinden diametral gegenüber. Vergleiche mit 10 Minuten-NHL-Zusammenschnitten sind so oder so hirnrissig. Bzgl. Bodychecks ist es dir vielleicht entgangen, dass nur noch der puckführende Spieler gecheckt werden darf. Zudem ist das tschechische Eishockey, wie auch das russische, bekannt dafür, dass es technisch versiert und eher körper-unbetont, gespielt wird. Jedenfalls verstehe ich unter Intensität nicht nur dieses langweilige körper-betonte Gestocher auf kleinen kanadisch/amerikanischen Eisflächen sondern auch technisch versiertes schnelles Hockey mit strategisch geschickten Wechseln während des Spiels. Dies wird uns momentan von den Schweizern vorgeführt, wie damals vom ZSC unter Sean Simpson, als man auch den russischen Meister und den Stanley-Cup-Sieger bezwingen konnte. Geniessen wir also diesen Moment, ohne dumme Einwände.
wohltuend, deine Zeilen!

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

komposchti hat geschrieben:Sorry, aber du hast keine Ahnung von Eishockey.
Habe das Match gestern mit einem ehemaligen Eishockey-Crack gesehen. Sein und mein Urteil der ersten 3 Schweizer Partien liegt deinem Empfinden diametral gegenüber. Vergleiche mit 10 Minuten-NHL-Zusammenschnitten sind so oder so hirnrissig. Bzgl. Bodychecks ist es dir vielleicht entgangen, dass nur noch der puckführende Spieler gecheckt werden darf. Zudem ist das tschechische Eishockey, wie auch das russische, bekannt dafür, dass es technisch versiert und eher körper-unbetont, gespielt wird. Jedenfalls verstehe ich unter Intensität nicht nur dieses langweilige körper-betonte Gestocher auf kleinen kanadisch/amerikanischen Eisflächen sondern auch technisch versiertes schnelles Hockey mit strategisch geschickten Wechseln während des Spiels. Dies wird uns momentan von den Schweizern vorgeführt, wie damals vom ZSC unter Sean Simpson, als man auch den russischen Meister und den Stanley-Cup-Sieger bezwingen konnte. Geniessen wir also diesen Moment, ohne dumme Einwände.
Es geht doch nicht drum, dass die Leistung der Schweiz schlecht geredet wird. Überhaupt nicht. Die Leistung der Schweiz ist sehr gut, sie machen bisher (fast) alles richtig.

Dass das Niveau in der NHL in der Playoffzeit höher ist als an dieser Weltmeisterschaft dürfte aber klar sein. Die NHL mag technisch und läuferisch nicht mehr so einen grossen Vorsprung gegenüber den europäischen Ligen haben, wenn überhaupt. Aber im körperlichen und vor allem psychischen Bereich sehe ich den grossen Unterschied. Betreffend Taktik sind die Taktik-Freaks aus Nordamerika sicher nicht im Rückstand.

Aber eben, das sollte die Leistung der Schweiz nicht schmälern. Und es hat auch einige Topshots an dieser WM. Aber die besten der Welt spielen momentan Playoffs in Nordamerika.

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Slowenien - Schweiz 1:3 nach dem 1.drittel. Weiter so

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

cartMN hat geschrieben:Was sollen eigentlich diese komischen power breaks?
Sowas von bescheuert :eek:
Gibt es schätzungsweise bereits seit 1928... aber Recht hast du! Futzdumm

DacoOfa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1454
Registriert: 18.04.2011, 13:28

Beitrag von DacoOfa »

Wie sie die auseinandernehmen...

6-1

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

1:6 nach 40.min... Entfesselnde Schweizer, geil!

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Bester Spieler heute??
Alle!

Online
Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11289
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

Wir können wirklich wieder Eishockey spielen?.... :eek:

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Morgan Samuelsson hat den Schlüssel des Erfolges der CH-Nati bereits gefunden: nämlich die Nicht-Nominierung des Ivo Rüthemann... ja, klar... der Stinkstiefel und die Teambremse Rüthemann ist endlich weg
[ATTACH]17470[/ATTACH]
Dateianhänge
image.jpg

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

aber DAS ist jetzt aber eine faustdicke Überraschung, oder? :o
http://www.blick.ch/sport/eishockey/wm/ ... 97524.html

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

Taratonga hat geschrieben:aber DAS ist jetzt aber eine faustdicke Überraschung, oder? :o
http://www.blick.ch/sport/eishockey/wm/ ... 97524.html
Ja. Aber nicht weiter schlimm für Russland, weil sie sich locker für die Viertelfinals qualifizieren werden.

Tschechien scheint bisher nicht wirklich in Fahrt zukommen und wird sich gegen Norwegen wohl um Platz 4 streiten. In der anderen Gruppe kann es möglich sein, dass sich die Slowakei nach der Vorrunde verabschieden muss. Sonst werden wieder die Favoriten in den Viertelfinals sein (+Schweiz).

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Die Ösis gewinnen gegen die Slowaken!
2:1 n.P

P.s: was denkt Ihr: sollten die nun zur Verfügung stehenden NHL-Spieler nachgezogen werden, oder sollte man das so erfolgreiche CH- team so belassen wie es ist? Never change a winning team und so...

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Allez Basel! hat geschrieben:Ja. Aber nicht weiter schlimm für Russland, weil sie sich locker für die Viertelfinals qualifizieren werden.
Anscheinend wackeln die Stäcke der Russen. 2-3 gegen die Finnen...jetzt müssten Sie langsam aufpassen.
Die Franzosen mit noch intakten Viertelfinal-Chancen, wer hätte dies gedacht?

Benutzeravatar
Catch22
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2602
Registriert: 13.07.2012, 22:07
Wohnort: Blick auf Berge vom Balkon und zwischendurch auch selber dort oben

Beitrag von Catch22 »

:d krrasss mann
nüchtern - ein blinder kann wieder sehen :)

Http://www.freilicht-spektakel.ch

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

Taratonga hat geschrieben:Die Ösis gewinnen gegen die Slowaken!
2:1 n.P

P.s: was denkt Ihr: sollten die nun zur Verfügung stehenden NHL-Spieler nachgezogen werden, oder sollte man das so erfolgreiche CH- team so belassen wie es ist? Never change a winning team und so...
Die NHL-Spieler sollten nicht nachgezogen werden. Dies sorgt nur für Unruhe. Höchstens kann ich es verstehen, wenn ein Verteidiger sich verletzt, dass Diaz nachgezogen wird.

Gleichzeitig bin ich der Meinung, dass wir momentan keinen NHL-Spieler besitzen, welcher in so kurzer Zeit die anderen Spieler überragt, welche sonst spielen würden. Dies kann aber in den nächsten Jahren noch werden, wenn ich mir die Entwicklung von Josi, Diaz, Brunner, Niederreiter, etc. anschaue. Streit ist natürlich stark, vor allem der Weg, den er gemacht hat, aber ich hatte in den letzten Jahren das Gefühl, dass das Spiel zu fest auf ihn fixiert war. Dies war nicht förderlich für ihn und die Mannschaft.

Nichts gegen Sbisa, aber er ist für mich der meistüberbewerteste Spieler, der einen Schweizer Pass besitzt. Sein Spiel kommt ihm in der NHL entgegen, aber man sah bei ihm schon in diversen Nati-Auftritten, dass er teilweise mit dem Tempo überfordert ist. Ich befasse mich leider nicht so genau mit seinen Leistungen in der NHL, aber auf europäischem Eis scheint er mir teilweise wie ein bisschen verloren.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Was füre Saukischte in Unterzahl zum 2-0 vo de Schwitzer. Wow!

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

Chrisixx hat geschrieben:Die Schweizer werden Gruppensieger und scheiden dann, wie jedes mal, im Viertelfinal aus.

Different year, same story.
nid ganz - gruppesieger sin si no nie worde.. ;)
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

noomy hat geschrieben:nid ganz - gruppesieger sin si no nie worde.. ;)
Ich meinti vor 3 Joor sinn sys gworde.

Edith: Ha rächt kah. In Dütschland hänn sy ihri Gruppe mit em Punktemaximum vor Canada gwunne.

Benutzeravatar
GengBen
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 465
Registriert: 04.10.2005, 08:57

Beitrag von GengBen »

Warum kann eigentlich die Schweizer Fussballnati nicht auch so geile Trikots wie das Eishockey-Nationalteam haben?

Der Dateianhang 012394171.jpg existiert nicht mehr.
Dateianhänge
012394171.jpg
PRO FCB - Museum im St. Jakob-Park ! ! !

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

GengBen hat geschrieben:Warum kann eigentlich die Schweizer Fussballnati nicht auch so geile Trikots wie das Eishockey-Nationalteam haben?


[ATTACH=CONFIG]17487[/ATTACH]
Weil sich die dortigen Spieler nicht so sehr mit dem Schweizer Kreuz identifizieren können? :D
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

Käppelijoch hat geschrieben:Ich meinti vor 3 Joor sinn sys gworde.

Edith: Ha rächt kah. In Dütschland hänn sy ihri Gruppe mit em Punktemaximum vor Canada gwunne.
mea culpa

p.s. ok, das isch numme d'vorrundi gsi (3 spiel). nach de zwüscherundi ((3) + 2) sin si uf rang zwei abgrutscht.
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5948
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

GengBen hat geschrieben:Warum kann eigentlich die Schweizer Fussballnati nicht auch so geile Trikots wie das Eishockey-Nationalteam haben?]
dito!
und die weisse Edition finde ich nochmals geiler!

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Argh, mit Suri fällt wohl jetzt einer der besten Spieler aus... Hat nicht gut ausgesehen...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Antworten