Fyr alli Blocher und SVP-Fans

Der Rest...
Tycoon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 639
Registriert: 25.08.2005, 02:13

Beitrag von Tycoon »

Blutengel hat geschrieben:Anderst gefragt:

Findest Du es ok?
nein, egal von wem, arbeite ja in so einem Gerüchteküchengeschäft.....

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Blutengel hat geschrieben:Dann soll also jeder Anonym irgendwelchen Brunz erzählen dürfen und Leute anschwärzen? (Jetzt allgemein und nicht auf dieses einzelnen Fall bezogen)
Siehe Forum hier...

Es ist Aufgabe der Zeitung oder des Programmes, die Glaubhaftigkeit der Quelle zu pruefen. Schliesslich ist es deren Reputation die leidet, wenn es sich als falsch herausstellt.

Wenn man whistleblower nicht schuetzt, dann getraut sich niemand mehr, Misstaende zu melden.

Was der Fall aber mit dem/der einzelnen whistleblower zu tun hat, ist mir schleierhaft. Wo ist der Vorteil, wenn man weiss, dass X die Behauptung aufgestellt hat? Schliesslich ist es etwas, dass man objektiv evaluieren kann: die jeweiligen Dissertationen liegen vor und sind jedem einsichtlich. Also ganz einfach zu zeigen, ob die Behauptung stimmt oder nicht. Hier auf die Person zu zielen ist ganz unterste Schublade. Macht ueberhaupt keinen Unterschied, ob diese Person nun den Doktortitel bekommen hat oder nicht. Koennte genausogut ein Student im ersten Jahr sein und nichts wuerde sich aendern.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Wenn man schon abschreibt, dann bitte richtig. Einmal mehr peinlich von der SVP!

http://bazonline.ch/schweiz/standard/SV ... y/28214443

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Käppelijoch hat geschrieben:Wenn man schon abschreibt, dann bitte richtig. Einmal mehr peinlich von der SVP!

http://bazonline.ch/schweiz/standard/SV ... y/28214443
Fazit: Glaub nur der Statistik, die Du selbst gefälscht hast :p
Alles für BS

Larry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 25.07.2012, 07:41

Beitrag von Larry »


Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

Larry hat geschrieben:Kauft Blocher den «Landboten»?
http://www.aargauerzeitung.ch/schweiz/k ... -126430611
Meine Fresse, sind das die einzigen Probleme die du hast? :confused:
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Larry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 25.07.2012, 07:41

Beitrag von Larry »

Agent Orange hat geschrieben:Meine Fresse, sind das die einzigen Probleme die du hast? :confused:
svp wähler?

Hans
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: 29.01.2005, 16:53

Beitrag von Hans »

Larry hat geschrieben:svp wähler?
Nur wegen solchen Memmen wie dir wähle ich die SVP. ;)
Der Dateianhang helvetia.jpg existiert nicht mehr.
Dateianhänge
helvetia.jpg
[RIGHT]LA-B[/RIGHT]

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Larry hat geschrieben:svp wähler?
Kommt drauf an zu welchem Thema ... grundsätzliche wähle ich persönlich nicht nach Partei sondern entscheide nach Thema - im Gegensatz zur Politik (und den linken Wählern), die entscheiden bzw. Wählen nach Parteien.

Eine Schweiz orientierte ökologische Partei, das wäre mal was.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Arcanis
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 688
Registriert: 23.06.2005, 22:15
Wohnort: Im Exil

Beitrag von Arcanis »

Roger Köppel du Trottel. No schlächter könnt me d Schwiz in dr ARD nid verträtte

Larry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 25.07.2012, 07:41

Beitrag von Larry »


Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Larry hat geschrieben:Rassistischer Flyer?
http://www.blick.ch/news/politik/so-ste ... 96518.html
Grenzdebil.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Das zeigt einmal mehr deutlich wessen geistiges Kind die SVP - udn besonders die jungen Anhänger dieser Sektenbewegung - sind.

Grenzdebil, rassistisch und einfach nur dumm.

Hajdin

Beitrag von Hajdin »

Larry hat geschrieben:Rassistischer Flyer?
http://www.blick.ch/news/politik/so-ste ... 96518.html
dabei sind es nicht die Asylanten welche den Schweizer Steuerzahler viel Geld kosten, sondern die beste Armee der Welt. SVP will es halt nie lernen

Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 982
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

Beitrag von Nakata »

S kunnt scho guet :cool:

Ghostrider
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 283
Registriert: 26.02.2013, 17:53

Beitrag von Ghostrider »

Hossa hat geschrieben:man sollte sich am Anfang wehren, nicht wenn es zu spät ist!! Siehe Deutschland vor 1945!
Ja das sollte man, wenn es so wäre. Die SVP mit Hitler und seiner Machtübernahme zu vergleichen zeugt von extremer Unkenntnis und ist Polemik pur. Ich bin kein SVP Wähler aber immerhin haben sie es geschafft uns von der Schrott-EU zu bewahren, wo sich doch so viele Linke darauf gefreut haben einen super bezahlten Job in Brüssel zu bekommen. Wären wir in der EU hätten wir in der Schweiz gar nix mehr zu sagen, wir wären ein Geldbeute für die EU (Was wir ja jetzt schon sind mit Mia. Beiträgen, dank unseren Politikern ohne Eier) für den EU Schrott der sowieso bald kollabiert. Seien wir froh ist die SP nicht an der Macht, was die Rot-Grünen in Basel alles versauen sehen wir ja täglich. Es ist nicht alles schlecht was von der SVP kommt, genauso wie von der SP, der gesunde Mix macht die Schweiz aus was sie ist. Allerdings haben wir uns mit Schengen, und da können die Linken noch so oft betonen, dass Schengen nichts mit den prekären Einbrüchen zu tun hat. Man muss sich einfach mal daran erinnern; Die Rot-Grünen haben uns damals versprochen es gäbe mehr Sicherheit, nun sieht es anders aus und plötzlich will man diese Aussage gar nicht mehr kennen oder anerkennen. Es wir auf einmal von der Offenen Schweiz gebrabbelt, die Kriminalstatistik wird einfach unter den Teppich gekehrt. Das bekommt die SP und ihr Anhänger nun zu spüren und erzählen uns Märchen von irgendeinem Tralala-Land Schweiz, welches so nicht existiert.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Ghostrider hat geschrieben:Ja das sollte man, wenn es so wäre. Die SVP mit Hitler und seiner Machtübernahme zu vergleichen zeugt von extremer Unkenntnis und ist Polemik pur. Ich bin kein SVP Wähler aber immerhin haben sie es geschafft uns von der Schrott-EU zu bewahren, wo sich doch so viele Linke darauf gefreut haben einen super bezahlten Job in Brüssel zu bekommen. Wären wir in der EU hätten wir in der Schweiz gar nix mehr zu sagen, wir wären ein Geldbeute für die EU (Was wir ja jetzt schon sind mit Mia. Beiträgen, dank unseren Politikern ohne Eier) für den EU Schrott der sowieso bald kollabiert. Seien wir froh ist die SP nicht an der Macht, was die Rot-Grünen in Basel alles versauen sehen wir ja täglich. Es ist nicht alles schlecht was von der SVP kommt, genauso wie von der SP, der gesunde Mix macht die Schweiz aus was sie ist. Allerdings haben wir uns mit Schengen, und da können die Linken noch so oft betonen, dass Schengen nichts mit den prekären Einbrüchen zu tun hat. Man muss sich einfach mal daran erinnern; Die Rot-Grünen haben uns damals versprochen es gäbe mehr Sicherheit, nun sieht es anders aus und plötzlich will man diese Aussage gar nicht mehr kennen oder anerkennen. Es wir auf einmal von der Offenen Schweiz gebrabbelt, die Kriminalstatistik wird einfach unter den Teppich gekehrt. Das bekommt die SP und ihr Anhänger nun zu spüren und erzählen uns Märchen von irgendeinem Tralala-Land Schweiz, welches so nicht existiert.
Die SVP hat uns vor gar nichts bewahrt. Es ging damals nicht um den Beitritt in die EU, sondern in den EWR. Es gibt durchwegs Szenarien, bei denen die Swissair im EWR kein Grounding erleben hätte müssen. Aber das sind alles Spekulationen. Das Contra kam damals nicht nur von rechter, sondern auch von ganz linker Seite. Ein Vergleich SVP mit NSDAP ist klar nicht zulässig. Historisch ist es auch völlig was anderes. Die Machtübernahme der Nazis hatte eine lange Vorgeschichte, deren Anfänge man noch im 19. Jahrhundert suchen darf. Einzig in der Propaganda und in der Fokussierung auf ein Feindbild kann man Parallelen ziehen. Trotzdem Äpfel und Birnen. Dass die Rot-Grünen alles in der Stadt versauen sehe ich nicht so. Eine funktionierende Finanz- und Energiepolitik. Einbruchsbanden aus Rumänien heisst: ausserhalb von Schengen (noch?). Bei uns im Haus war ein Schweizer ein Einbrecher. Unterm Strich bringt uns Schengen sehr viel. Aber das merkt man wohl erst, wenn es plötzlich nicht mehr da ist...

Natürlich ist es gut, ist die SP schweizweit nicht an der Macht. Aber das hat nichts mit der SP zu tun. Ich will nicht, dass irgendeine Partei in der Schweiz eine Mehrheit hat. Ansonsten ist unser jetziges politisches System nicht mehr da.

Du bist kein SVP Wähler aber laberst genau das nach, was einige uns erzählen wollen. Glücklicherweise gibt es oberhalb des Halses noch einen Bullshit-Detektor...

Benutzeravatar
xherdan17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 120
Registriert: 21.02.2012, 21:45

Beitrag von xherdan17 »

SubComandante hat geschrieben:Die SVP hat uns vor gar nichts bewahrt. Es ging damals nicht um den Beitritt in die EU, sondern in den EWR.
Bullshit!
http://www.admin.ch/ch/d//pore/va/20010 ... index.html

Genauer Wortlaut der Initiative:
Art. 23 (neu)
Die Schweiz beteiligt sich am europäischen Integrationsprozess und strebt zu diesem Zweck den Beitritt zur Europäischen Union an.
Der Bund nimmt ohne Verzug Beitrittsverhandlungen mit der Europäischen Union auf.
Der Beitritt zur Europäischen Union wird Volk und Ständen gemäss Artikel 89 Absatz 5 zur Abstimmung unterbreitet.
Art. 24 (neu)
Bei den Beitrittsverhandlungen und der Anpassung des schweizerischen Rechts an das Recht der Europäischen Union achten alle Behörden darauf, dass insbesondere die demokratischen und föderalistischen Grundwerte sowie die sozialen und ökologischen Errungenschaften durch geeignete Massnahmen gesichert werden.
Art. 25 (neu)
Der Bund berücksichtigt bei der Umsetzung des Beitrittsvertrages und der Weiterentwicklung der Europäischen Union sowie bei anderen Fragen der europäischen Integration die Kompetenzen der Kantone und wahrt ihre Interessen. Er informiert die Kantone rechtzeitig und umfassend, hört sie an und zieht sie bei der Vorbereitung von Entscheiden bei.
1992 ging es um den Beitritt in den EWR...

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

xherdan17 hat geschrieben:Bullshit!
http://www.admin.ch/ch/d//pore/va/20010 ... index.html

Genauer Wortlaut der Initiative:


1992 ging es um den Beitritt in den EWR...
Es ging um Beitrittsverhandlungen. Für den Beitritt hätte es nochmals eine Abstimmung geben müssen. Ich denke aber, Ghostrider meinte die EWR-Abstimmung.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Man stimmte über den EWR-Beitritt ab. Richtig.

Ein EU-Beitritt wäre ein ganz anderes Kapitel gewesen, nach Beitrittsverhandlungen wäre eine Avstimmung dazu obligatorisch. Das Volk hätte auch hier das letzte Wort.

Dass EWR nicht gleich EU, sehen wir an Liechtenstein, Island oder Norwegen welche dem EWR veigetreten sind.
Dies geschah aufgrund der Tatsache, dass die Efta an einen Punkt angelangt war, bei dem es nicht mehr weiter ging. Die EU hatte dann für die Efta-Staaten damals das Angebot EWR gemacht. (Aktive) Teilnahme am Wirtschaftsraum, ohne dass man EU-Mitglied wird.

Die Efta-Staaten warteten das Votum der Schweiz ab und entschieden sich danach. Österreich, Schweden und Finnland wählten den Weg in die EU, Norwegen, Island und Liechtenstein denjenigen des EWRs, die Schweiz nach zähen 10-jährigen Verhandlungen die Bilateralen I und II.

Benutzeravatar
xherdan17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 120
Registriert: 21.02.2012, 21:45

Beitrag von xherdan17 »

SubComandante hat geschrieben:Es ging um Beitrittsverhandlungen. Für den Beitritt hätte es nochmals eine Abstimmung geben müssen. Ich denke aber, Ghostrider meinte die EWR-Abstimmung.
Trotzdem ist die Aussage "Die SVP hat uns vor gar nichts bewahrt." falsch. Man muss auch wenn man politisch links ausgerichtet ist zugeben, dass dies so ist. Natürlich waren auch, wie du gesagt hast, einige politisch links ausgerichtete dagegen. Aber bei unserem politischem System ist es glücklicherweise so, dass keine Partei im Alleingang etwas durchsetzen kann. Ich bin überhaupt kein SP-Wähler, muss aber trotzdem auch zugeben, dass sie uns einiges gebracht haben. Finde es sowieso sehr bedenklich, dass von linker Seite alles was von rechts kommt direkt als schlecht bezeichnet wird. Mit so einer eingeschränkten und ignoranten Sichtweise kommt man in der Politik nicht sehr weit.

Und zum Plakat der Jungen SVP: Ist dieses Plakat nicht genau so diskriminierend? http://static.twoday.net/litart/images/ ... ertrag.gif

Aber ist ja von der Juso, die dürfen das... :rolleyes:

Ausserdem ist es lächerlich, eine politische Partei als Sektenbewegung zu titulieren. Zeigt nicht von höherem Niveau als das Plakat.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

So ein Plakat darf man im Titanic Magazin bringen. Das Plakat der JUSO ist stillos und man verliert eher so Wähler. Das Plakat der Jungen SVP ist 100% NPD Konform.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Juso und JSVP sind vom Niveau und Stil her deckungsgleich. Und das ist verdammt schwer, so weit nach unten zu kommen.

Vom Getue her sind beide sektiererisch...beide schwänzeln einem grossen Führer nach, dem sie blind und überbegeistert applaudieren (Juso: Roth/Wermuth, JSVP: Stöffel Blocher, der Imigrant aus Deutschland)

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

Käppelijoch hat geschrieben:Juso und JSVP sind vom Niveau und Stil her deckungsgleich. Und das ist verdammt schwer, so weit nach unten zu kommen.

Vom Getue her sind beide sektiererisch...beide schwänzeln einem grossen Führer nach, dem sie blind und überbegeistert applaudieren (Juso: Roth/Wermuth, JSVP: Stöffel Blocher, der Imigrant aus Deutschland)
Das behaupte ich schon lange. Das politische Spektrum ist ein Kreis, keine Gerade.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Benutzeravatar
Joker59
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 722
Registriert: 13.08.2008, 19:00

Beitrag von Joker59 »

Käppelijoch hat geschrieben:Juso und JSVP sind vom Niveau und Stil her deckungsgleich. Und das ist verdammt schwer, so weit nach unten zu kommen.

Vom Getue her sind beide sektiererisch...beide schwänzeln einem grossen Führer nach, dem sie blind und überbegeistert applaudieren (Juso: Roth/Wermuth, JSVP: Stöffel Blocher, der Imigrant aus Deutschland)
und pfarrers-sohn - ja ich finde das auch noch relevant :D :D :D

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7514
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Käppelijoch hat geschrieben:Juso und JSVP sind vom Niveau und Stil her deckungsgleich. Und das ist verdammt schwer, so weit nach unten zu kommen.
Na ja.... :rolleyes:
Ich kann mich jetzt eigentlich an keinen einzigen guten Vorschlag zum Wohle der Schweiz der Juso erinnern, oder eine Initiative von ihnen, welche überlegenswert sein könnte. Aber vielleicht kannst du mir hier auf die Sprünge helfen.
Kann mir kaum vorstellen, dass eine Idee von Kommunisten gut sein soll.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11678
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Gegenfrage: Kennst Du nur eine solche Initiative der JSVP?

Beide Parteien sind so nötig wie Kaugummi am Schuh.

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17589
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

Tsunami hat geschrieben:Na ja.... :rolleyes:
Ich kann mich jetzt eigentlich an keinen einzigen guten Vorschlag zum Wohle der Schweiz der Juso erinnern, oder eine Initiative von ihnen, welche überlegenswert sein könnte. Aber vielleicht kannst du mir hier auf die Sprünge helfen.
Kann mir kaum vorstellen, dass eine Idee von Kommunisten gut sein soll.
Juso sind keine Kommunisten. Und es gibt durchwegs brauchbare Initiativen, wie diejenige mit dem Verbot von Handel von Grundnahrungsmittel auf Schweizer Boden. Bis jetzt fand ich nur 1:12 schwachsinnig. Ja, Wehrmuth geht auf den Sack - aber im Vergleich einiger Hackfressen auf der Seite sogar noch erträglich, was etwas heisst...

Benutzeravatar
Nakata
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 982
Registriert: 24.04.2011, 12:25
Wohnort: Basel

Beitrag von Nakata »

Tsunami hat geschrieben: Kann mir kaum vorstellen, dass eine Idee von Kommunisten gut sein soll.
FCB Fans sind alles Hools.
Bei der SVP sitzen Neo Nazis drin.

Merksch was?
S kunnt scho guet :cool:

Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7514
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Käppelijoch hat geschrieben:Gegenfrage: Kennst Du nur eine solche Initiative der JSVP?

Beide Parteien sind so nötig wie Kaugummi am Schuh.
Nein. Aber ich finde es immer noch besser, keine Volksinitiative zu lancieren als eine bescheuerte.
Aber stimmt du hast die JSVP mit der Juso verglichen, nicht die SVP. Somit kann ich das mit dem Kaugummi am Schuh unterschreiben. ;)

Antworten