JAHRESBERICHT 2012, GV am 27. Mai 2013

Diskussionen rund um den FCB.
Ticino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 03.09.2007, 17:28

Beitrag von Ticino »

Bei den Lohnkosten müsste man aber langsam den Aufwärtstrend stoppen (ist dieses Jahr schon geschehen, wahrscheinlich aber nur weil die CL-Prämien ausblieben). Kann doch nicht sein dass wir durschnittlich über 1 Mio Lohn bezahlen im Jahr (gehe mal davon aus das mindestens 25 von diesen 33.4 für die erste Mannschaft draufgingen)!

Ticino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 03.09.2007, 17:28

Beitrag von Ticino »

BaseI_Ost hat geschrieben:Was heisst ohni Transfers? Wenns die Transferinahme vo 27,4 Mio. nid geh hät, häts au die Transferussgobe vo 9 Mio. nid gäh. Vo däm här isch das mit dä 3,4 Mio. Verlust sowiso völlige quatsch! Allgemein wär i do ganz vorsichtig was zmindescht die theoretische Zahle agoht wo in däm Fade stön.
Er meinte damit Netto Transfereinnahmen... -3+27-9=15 mio gewinn

Benutzeravatar
BaseI_Ost
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 661
Registriert: 29.05.2012, 16:00

Beitrag von BaseI_Ost »

Ticino hat geschrieben:Er meinte damit Netto Transfereinnahmen... -3+27-9=15 mio gewinn
Jo ich weiss, är meint:

80 Mio. Gesamtinahme - die 27,4 Mio. Transferinahme = 52,6 Mio.
65 Mio. Gesamtusgobe - die 9,0 Mio. Transferusgobe = 56,0 Mio.
52,6 Mio. - 56,0 Mio. = (- 3,4 Mio. Defizit)

Aber das isch doch nur rein theoretisch und so eifach ka me das nid rächne, ok me chas scho klar, aber es isch nid usagekräftig will gwüssi Usgobe mit Sicherheit nur gmacht worde sin will me mit de Transferinahme grächnet het. Das heisst no lang nid, dass me ohni Transferinahme automatisch 3,4 Mio. Verluscht gmacht hät.
Ein Kanton Basel!

Ticino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 03.09.2007, 17:28

Beitrag von Ticino »

BaseI_Ost hat geschrieben:Jo ich weiss, är meint:

80 Mio. Gesamtinahme - die 27,4 Mio. Transferinahme = 52,6 Mio.
65 Mio. Gesamtusgobe - die 9,0 Mio. Transferusgobe = 56,0 Mio.
52,6 Mio. - 56,0 Mio. = (- 3,4 Mio. Defizit)

Aber das isch doch nur rein theoretisch und so eifach ka me das nid rächne, ok me chas scho klar, aber es isch nid usagekräftig will gwüssi Usgobe mit Sicherheit nur gmacht worde sin will me mit de Transferinahme grächnet het. Das heisst no lang nid, dass me ohni Transferinahme automatisch 3,4 Mio. Verluscht gmacht hät.
Was mich interessierte war das strukturelle Defizit (deshalb interessierte mich auch ob bei den 3.4 mio schon EC-Einnahmen dabei waren), ist mir nicht so wohl als FCB-Fan zu wissen dass wir jedes Jahr auf geschätzte 10 mio a.O Einnahmen angewiesen sind (ok da haben wir noch die Holding falls 1-2 Jahre etwas schief geht). Natürlich hast du aber Recht dass einige Ausgaben vielleicht nicht getätigt worden wären ohne die sehr hohen Transfereinnahmen.. Ist mir daher schon klar dass dies Milchbubenrechnungen sind, bleibt mir/uns aber nichts anderes übrig da ich/wir sowieso kein Insiderwissen haben (ich zumindest nicht :-p )

Rosinlitaler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 426
Registriert: 29.10.2011, 10:12

Beitrag von Rosinlitaler »

Sehr gute Jahresrechnung, bravo. In einem sportlich so erfolgreichen Jahr (Erfolgsprämien), die Lohnkosten zu senken finde ich eine starke Leistung. Finde es richtig auch im Erfolg die Kosten im Auge zu behalten.
Eine interessante Zahl finde ich die Transfereinnahmen von 27,4 Millionen. Deise stammen wohl hauptsächlich aus den Transfers von Shaqiri und Xhaka, was zeigt, dass die Medien mit ihren Schätzungen der Transfersummen zu tief lagen:-)
So wird uns ein Stocker, wenn überhaupt, auch nicht für ein Butterbrot verlassen, was mich einigermassen beruhigt. Hoffe, noch immer, dass Vali uns erhalten bleibt.
Eine andere erfreuliche Zahl sind die 32 Millionen Eigenkapital der FC Basel Holding AG.

D-Balkon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6610
Registriert: 22.02.2008, 15:39

Beitrag von D-Balkon »

Rosinlitaler hat geschrieben:Sehr gute Jahresrechnung, bravo. In einem sportlich so erfolgreichen Jahr (Erfolgsprämien), die Lohnkosten zu senken finde ich eine starke Leistung. Finde es richtig auch im Erfolg die Kosten im Auge zu behalten.
Eine interessante Zahl finde ich die Transfereinnahmen von 27,4 Millionen. Deise stammen wohl hauptsächlich aus den Transfers von Shaqiri und Xhaka, was zeigt, dass die Medien mit ihren Schätzungen der Transfersummen zu tief lagen:-)
So wird uns ein Stocker, wenn überhaupt, auch nicht für ein Butterbrot verlassen, was mich einigermassen beruhigt. Hoffe, noch immer, dass Vali uns erhalten bleibt.
Eine andere erfreuliche Zahl sind die 32 Millionen Eigenkapital der FC Basel Holding AG.
Beträffend lohnsumme bi ich eher erschrocke das sie so hoch sinn. Sie sinn gegenüber im 2011 nur minim gsunke. Me isch meischter worde wie im 2011. dr cupsieg im 12 isch dezuekho. D prämie für 1/8 final quali gege bayern sinn jo im 2011 zahlt worde. Im 11 het me sich für CL qualifiziert, was im 12 verpasst worde. Au isch me in dr gruppephase 11 erfolgricher gseh als im 12 in dr EL.

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

D-Balkon hat geschrieben:Beträffend lohnsumme bi ich eher erschrocke das sie so hoch sinn. Sie sinn gegenüber im 2011 nur minim gsunke. Me isch meischter worde wie im 2011. dr cupsieg im 12 isch dezuekho. D prämie für 1/8 final quali gege bayern sinn jo im 2011 zahlt worde. Im 11 het me sich für CL qualifiziert, was im 12 verpasst worde. Au isch me in dr gruppephase 11 erfolgricher gseh als im 12 in dr EL.
Ich finde hohe Löhne kein Problem. Sicherlich nicht, wenn man gleichzeitig 15 Mio Gewinn macht. Im Gegenteil, das zeigt, das man bei den Löhne sehr konkurrenzfähig gegenüber den Topligen bleibt und Spieler länger halten kann. Das Ziel des FcB muss ja sein langfristig sportlich erfolgreich sein und nicht die Rendite zu optimieren

Benutzeravatar
HYPNOS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1534
Registriert: 20.02.2005, 14:00
Wohnort: Basilea

Beitrag von HYPNOS »

der fcb ist wohl mit seinem 30-40 mio. budget so etwas vom besten, was im europäischen fussball erreicht werden kann.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

HYPNOS hat geschrieben:der fcb ist wohl mit seinem 30-40 mio. budget so etwas vom besten, was im europäischen fussball erreicht werden kann.
Genau das isch es, wieso de FCB in Kennerkreise so hoch g'lobt wird!
I ha zwar nid noocheg'luegt, aber ich bi ziemlig sicher, dass im Ranking über uns kei Mannschaft stoht, wo e tiefers Budget het! Und die nächscht tieferi Mannschaft mit'em gliiche Budget stooht sehr woohrschiinlich viel wiiter hinde!

Würd mi wirklich grad wunder neh...git's kei Tabelle, wo's Budget im Verhältnis zu de Punktewärtig stoht :confused: !?
Alles für BS

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

uranus3 hat geschrieben:Hab heute erstmals (stolz!!) den Jahresbericht und die Einladung für die GV des FC Basel 1893 im Briefkasten gehabt. Ich darf zwar noch nicht abstimmen, aber teilnehmen wohl trotzdem....

Hätte jemand die Güte (ich weiss, schon x-fach im Forum gefrag und gepostet), einem Laien auf einfache Art das Konstrukt Verein FC Basel 1893, FC Basel 1893 AG sowie FC Basel Holding AG sowie die 25% Stimmenanteil des Vereins an der FC Basel 1893 AG zu erläutern. Wäre echt cool ;)

S Edith meint no:

Gemäss der Grafik auf Seite 37:
Gesamtumsatz:
2005 ca. 45 Mio,
2012 bei gut 80 Mio (davon Transferertrag bei knapp 20 Mio (brutto 27 Mio), Zuschauereinnahmen ca. 25 Mio, Personalaufwand 34 Mio).

[ATTACH]17401[/ATTACH]

(sorry für die Qualität)
Doh isch no de Link zum Bericht (in besserer Qualität ;) ) http://www.fcb.ch/media/Verein/Dokument ... 12_low.pdf
Alles für BS

Antworten