Menschen wir dir sollte man den Umgang mit Zahlen verbieten.Hardturm ZH hat geschrieben:Würde mich nun trotzdem mal Wunder nehmen, was ihr denn zum Vergleich mit London sagt? Die Zahlen sind ja nachlesbar.
Nationalliga A Saison 2012/13
In Zürich lebt man den Fussball nicht, sondern nimmt ihn in Kauf. Ich als Fussball-Fan gehe auch an Spiele, wenn sonst irgendwo was ist. Und es ist ja nicht so, dass die Zürcher Vereine an "Ausgehtagen" nur wenig Zuschauer hat. Das Spiel kann an einem Sonntag nachmittag sein oder an einem Dienstag abend. In Basel siehst Du überall Fahnen und Kleber an Fahrzeugen, was in Zürich nicht der Fall ist.
Und Du willst ja nicht behaupten, dass am Samstag abend die ganze Million Zürcher in der Stadt unterwegs sind? Da sollte man schon 30000 zusammen bekommen - aber Zürich ist halt keine Fussballstadt.
Wie erwähnt nimm (wenn Du schon die Clubs grosszügig dazurechnest) auch die Einwohnerzahl der Zürcher Agglo. Das sind dann nicht 385k sondern 1.2 Millionen.
Und Du willst ja nicht behaupten, dass am Samstag abend die ganze Million Zürcher in der Stadt unterwegs sind? Da sollte man schon 30000 zusammen bekommen - aber Zürich ist halt keine Fussballstadt.
Wie erwähnt nimm (wenn Du schon die Clubs grosszügig dazurechnest) auch die Einwohnerzahl der Zürcher Agglo. Das sind dann nicht 385k sondern 1.2 Millionen.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Die Londerer Vereine sind ja grundsätzlich Vereine der verschiedenen Stadtteile. Die Anhängerschaft hat Tradition, seit Generationen geht man zum gleichen Verein, auch wenn man halt nicht mehr da wohnt. Mittlerweile sind halt die Preise nicht mehr für jeden bezahlbar und der Gloryhunter Anteil ist bei den grossen Vereinen sicher auch beträchtlich.Hardturm ZH hat geschrieben: Würde mich nun trotzdem mal Wunder nehmen, was ihr denn zum Vergleich mit London sagt? Die Zahlen sind ja nachlesbar.
Arsenal - Islington Nord London - 200'000 Einwohner
Tottenham Hotspurs - Haringey Nord London - 250'000 Einwohner
West Ham United - Newham Ost London - 250'000 Einwohner
Chelsea FC - Hammersmith and Fulham West London - 180'000 Einwohner
Queens Park Rangers - Hammersmith and Fulham West London - 180'000 Einwohner
Fulham FC - Hammersmith and Fulham West London - 180'000 Einwohner
Millwall FC - Southwark Süd London - 290'000 Einwohner
Mal abgesehen von den drei Vereinen in Fulham sind das alles Vereine aus einem Stadtteil, welche schlussendlich einen einigermassen vergleichbaren Zulauf (Ja, die meisten haben einige mehr, siehe Arsenal) wie der FC Basel hat. Aber wenn man das auf die Einwohnerzahl im Ortsteil verglichen mit BS herunterrechnet kommt man etwa auf das gleiche.
Aber es zeugt natürlich wieder einmal von der Zürcher arroganz, dass man sich mit London vergleichen will. Da seid ihr ein verdammter Furz dagegen. Und zudem heisst es ja FC Zürich und nicht FC Kreis 4 und es heisst Grasshopper Club Zürich und nicht Grasshopper Club Niederhasli. Dem Namen nach seid ihr also aus der Stadt und für die ganze Stadt. Ihr streitet euch ja auch wer denn jetzt die Macht in der Stadt sei. Und von wegen anderen Sportanlässen: Wenn der ZSC erfolgreich ist, gehen halt die meisten ins Hallenstadion, wenns der FCZ gegen Real spielt wollen alle ins Letzi und wenn GC wieder mal erfolg haben sollte interessierts vielleicht die Chefetage von Vontobel.
Der Vergleich mit London zieht mit Zürich kein bisschen. Glasgow ist zwar um 1/3 grösser, hat aber auch zwei grosse Vereine und die Liga ist in etwa gleich hochstehend wie unsere. Und da kackt ihr jämmerlich ab.
Ich sehe nicht ein, was es da schönzureden gibt. Zürcher sind halt Zürcher, rennen dem neusten Trend hinterher, dem was gerade in ist. Du magst da vielleicht eine Ausnahme sein, aber auf ca. 70% der Zürcher trifft das zu. In Basel sinds vielleicht 50%, das reicht um den Unterschied auszumachen.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Jööööö...Hardturm ZH hat geschrieben:... die höchste Lebensqualität der Welt...
Abgesehen davon, dass sich dieses Ranking der Lebensqualität lediglich die Lebensbedingungen für im Ausland arbeitende Menschen bezieht, sagt dieser "Titel" doch überhaupt nichts aus. Was nützt mir eine hohe Lebensqualität, wenn mein Fussballclub Scheisse ist?
Warum nicht? In meinem Bekanntenkreis gibts ein paar Leute mit 2 Saisonkarten, mich eingeschlossen. Gibt alleine schon in der Fankurve von Fribourg mehrere GC-Fans, wahrscheinlich wollen die auch mal die Atmosphäre eines 6000 Zuschauer-Spiels erleben. Also während den Playoffs komme ich ab und zu auf den Rhythmus Di-Mi-Do-Sa-So, während der Eishockey-Quali fahren wir halt nur selten auswärts.Hardturm ZH hat geschrieben:ist in Zürich nicht unbedingt so. Gibt schon paar die beides kucken gehen, doch vor allem die "Szene" entscheidet sich entweder für Fussball oder Eishockey. Spiele finden zudem oft zeitgleich statt. und ja: man kann auch nicht Di, Do, Sa, So an irgendeinen Sportanlass.
Im YB-Forum fordern sie teilweise bereits jetzt den Kopf von Challandes. Wäre mE so ziemlich das Dümmste, was sie machen können. Bickel hat ja schon angedeutet, dass er das Team für die kommende Saison ausmisten will, und ich denke, Challandes würde die restliche Truppe in der Vorbereitung auf Vordermann bringen.
Es wäre wohl auch für uns gesund, wenn wir einen stabilen Ligakonkurrenten hätten.
Es wäre wohl auch für uns gesund, wenn wir einen stabilen Ligakonkurrenten hätten.
- Käppelijoch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 11715
- Registriert: 08.10.2007, 20:38
- Wohnort: Dorpat
So viel ich weiss, gilt mittlerweile Wien als Stadt mit der höchsten Lebensqualität der Welt.
Diese Liste ist insofern unbrauchbar, da sie nicht alle Städte vergleicht sondern eine Auswahl und dass Basel nicht ausgewählt wurde. Und ich würde behaupten, mit Basel würde die Schweiz vollends in diesem Städteranking triumphieren, da dann 4 Schweizer Städt die Top 10 dominieren würde...denn die Unterschiede zwischen den Big 4 sind doch eher marginal.
Diese Liste ist insofern unbrauchbar, da sie nicht alle Städte vergleicht sondern eine Auswahl und dass Basel nicht ausgewählt wurde. Und ich würde behaupten, mit Basel würde die Schweiz vollends in diesem Städteranking triumphieren, da dann 4 Schweizer Städt die Top 10 dominieren würde...denn die Unterschiede zwischen den Big 4 sind doch eher marginal.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
Du hast recht... siehe hierKäppelijoch hat geschrieben:So viel ich weiss, gilt mittlerweile Wien als Stadt mit der höchsten Lebensqualität der Welt.
Aber frei nach der MK: Läbensqualität isch nid alles im Läbe!
Die Stadt mit der höchsten Lebensqualität ist aus meiner Sicht nicht auch automatisch die angenehmste Stadt zum leben. Dass z.B. das Klima kein Kriterium für dieses Ranking ist, macht für mich keinen Sinn. Für mich persönlich ist das Klima ein ausschlaggebender Punkt für die Wahl meines Wohnorts. In den Top 10 figurieren da u.a. Zürich, Genf, Frankfurt oder Kopenhagen. Die Lebensqualität mag dort hoch sein, aber ich würde trotzdem lieber in Paris, Rom oder Barcelona wohnen wollen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 212
- Registriert: 03.04.2012, 23:33
geht doch:
@ Blutengel: Wir nehmen mal sicher keine 1mio Leute, sonst müsstet du ja die Ausgeh-Möglichkeiten in Winti z.B. dazurechnen ( und die sind wohl grösser als die in Basel ). bei 300-400k Leuten würde ich sehr wohl behaupten dass sich das auf mehrere hunderts Bars, duzende Klubs mit Kapazitäten im vierstellingen Bereich teilweise und auf nochmal x Restaurants verteilt. Dazu kommt der Zürichsee als Ort wo sich die Leute tummeln. Wieso die nicht ins Stadion gehen, musst du sie selber fragen. Das weiss ich beim Besten Willen nicht.
@ Cantona: Den Vergleich zu London zog ein Basler. Ich habe nur die Zahlen dazu niedergeschrieben. Arroganz ist da sicherlich keine.
Nun gut wir reden von Stadtteilen: Was ist denn mit den zig tausend Touristen im Stadion? Die schlechte Stimmung in englischen Stadien, die auf eine vielzahl Touris und somit auf eine Wenigschaft richtiger Londoner hinweist?
Die Ticketpreise: sicherlich ein Haupt-Problem in englischen Stadien. Das Spiel gegen Euch konnte man je nach Alter für 15 oder 30 Pfund schauen gehen, was einiges günstiger ist als in der Premier League. Stimmung: trotzdem mies. Aber grundsätzlich geb ich dir sicherlich Recht. Das würde mehr Zuschauer bzw. die richtigen generieren. Nun da wir nach den 3 Spielen die noch ausstehend sind ca. das Doppelte von London haben werden können wir das Argument verkraften.
der Vergleich mit Glasgow ist für jede Stadt auf der Welt bitter..
Wie siehts denn aus mit dem Niveau? Ist ja viel einfacher die Massen für ein Chelsea vs ManU zu generieren als für GC vs Servette. Touris, irgendwelche Event-Fuzzis etc. etc. Denke die machen heutzutage den grössten Teil der englischen Stadien aus und können m.E. auch nicht wirklich in die Rechnung, der Fussballstadt London einfliessen. Das ist das gute bei 4000 Zuschauern, sicher keine Touristen aus Japan am Spiel
@ Fulehung: habe ja nicht gesagt, dass es das nicht gibt. Ist bei der Allgemeinheit jedoch sicherlich nicht der Normalfall. Auch ich komme in den Rhythmus, aber auch das werden sich nicht allzu viele Leute antun.
@Käppelijoch: jep Wien ist 1. im Moment stimmt. Zürich ist 2. und ist seit ca. 10 Jahren immer 1. oder 2.
Wien ist ein gutes Stichwort wenn man die Lebensqualitäten und Zuschauer-Zahlen vergleichen will:
Rapid hat 14300 Zuschauer im Schnitt
Austria: 9200
SC Wiener Neustadt: 2834
Total: 26334 bei einer Einwohnerzahl von 1.76Mio
Macht bei denen: 1.49% der Population die zum Fussball geht ( da gibts ja auch keine Eishockey-Konkurrenz ) und das trotz dem ach so guten Rapid Publikum. Dies ist ein viertel von dem was Zürich macht trotz ungefähr gleicher Lebensqualität.
@ Blutengel: Wir nehmen mal sicher keine 1mio Leute, sonst müsstet du ja die Ausgeh-Möglichkeiten in Winti z.B. dazurechnen ( und die sind wohl grösser als die in Basel ). bei 300-400k Leuten würde ich sehr wohl behaupten dass sich das auf mehrere hunderts Bars, duzende Klubs mit Kapazitäten im vierstellingen Bereich teilweise und auf nochmal x Restaurants verteilt. Dazu kommt der Zürichsee als Ort wo sich die Leute tummeln. Wieso die nicht ins Stadion gehen, musst du sie selber fragen. Das weiss ich beim Besten Willen nicht.
@ Cantona: Den Vergleich zu London zog ein Basler. Ich habe nur die Zahlen dazu niedergeschrieben. Arroganz ist da sicherlich keine.
Nun gut wir reden von Stadtteilen: Was ist denn mit den zig tausend Touristen im Stadion? Die schlechte Stimmung in englischen Stadien, die auf eine vielzahl Touris und somit auf eine Wenigschaft richtiger Londoner hinweist?
Die Ticketpreise: sicherlich ein Haupt-Problem in englischen Stadien. Das Spiel gegen Euch konnte man je nach Alter für 15 oder 30 Pfund schauen gehen, was einiges günstiger ist als in der Premier League. Stimmung: trotzdem mies. Aber grundsätzlich geb ich dir sicherlich Recht. Das würde mehr Zuschauer bzw. die richtigen generieren. Nun da wir nach den 3 Spielen die noch ausstehend sind ca. das Doppelte von London haben werden können wir das Argument verkraften.
der Vergleich mit Glasgow ist für jede Stadt auf der Welt bitter..
Wie siehts denn aus mit dem Niveau? Ist ja viel einfacher die Massen für ein Chelsea vs ManU zu generieren als für GC vs Servette. Touris, irgendwelche Event-Fuzzis etc. etc. Denke die machen heutzutage den grössten Teil der englischen Stadien aus und können m.E. auch nicht wirklich in die Rechnung, der Fussballstadt London einfliessen. Das ist das gute bei 4000 Zuschauern, sicher keine Touristen aus Japan am Spiel

@ Fulehung: habe ja nicht gesagt, dass es das nicht gibt. Ist bei der Allgemeinheit jedoch sicherlich nicht der Normalfall. Auch ich komme in den Rhythmus, aber auch das werden sich nicht allzu viele Leute antun.
@Käppelijoch: jep Wien ist 1. im Moment stimmt. Zürich ist 2. und ist seit ca. 10 Jahren immer 1. oder 2.
Wien ist ein gutes Stichwort wenn man die Lebensqualitäten und Zuschauer-Zahlen vergleichen will:
Rapid hat 14300 Zuschauer im Schnitt
Austria: 9200
SC Wiener Neustadt: 2834
Total: 26334 bei einer Einwohnerzahl von 1.76Mio
Macht bei denen: 1.49% der Population die zum Fussball geht ( da gibts ja auch keine Eishockey-Konkurrenz ) und das trotz dem ach so guten Rapid Publikum. Dies ist ein viertel von dem was Zürich macht trotz ungefähr gleicher Lebensqualität.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 212
- Registriert: 03.04.2012, 23:33
das Klima ist subjektiv. In so ein Ranking kann man nur messbare Werte einfliessen lassen.Mundharmonika hat geschrieben:Du hast recht... siehe hier
Aber frei nach der MK: Läbensqualität isch nid alles im Läbe!
Die Stadt mit der höchsten Lebensqualität ist aus meiner Sicht nicht auch automatisch die angenehmste Stadt zum leben. Dass z.B. das Klima kein Kriterium für dieses Ranking ist, macht für mich keinen Sinn. Für mich persönlich ist das Klima ein ausschlaggebender Punkt für die Wahl meines Wohnorts. In den Top 10 figurieren da u.a. Zürich, Genf, Frankfurt oder Kopenhagen. Die Lebensqualität mag dort hoch sein, aber ich würde trotzdem lieber in Paris, Rom oder Barcelona wohnen wollen.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 212
- Registriert: 03.04.2012, 23:33
Ich habe ja geschrieben, dass der Anteil Gloryhunter sehr gross ist. Aber die Stadien waren ja früher nicht leer, bevor Thatcher begann alles zu verändern. Da die Premier League international so gut und stark vermarkt wird, zieht sie halt die internationalen Massen an. Und da London sowieso unglaublich viele Touristen hat, wollen die halt auch die Stars in den Stadien sehen.Hardturm ZH hat geschrieben:geht doch:
@ Cantona: Den Vergleich zu London zog ein Basler. Ich habe nur die Zahlen dazu niedergeschrieben. Arroganz ist da sicherlich keine.
Nun gut wir reden von Stadtteilen: Was ist denn mit den zig tausend Touristen im Stadion? Die schlechte Stimmung in englischen Stadien, die auf eine vielzahl Touris und somit auf eine Wenigschaft richtiger Londoner hinweist?
Die Ticketpreise: sicherlich ein Haupt-Problem in englischen Stadien. Das Spiel gegen Euch konnte man je nach Alter für 15 oder 30 Pfund schauen gehen, was einiges günstiger ist als in der Premier League. Stimmung: trotzdem mies. Aber grundsätzlich geb ich dir sicherlich Recht. Das würde mehr Zuschauer bzw. die richtigen generieren. Nun da wir nach den 3 Spielen die noch ausstehend sind ca. das Doppelte von London haben werden können wir das Argument verkraften.
der Vergleich mit Glasgow ist für jede Stadt auf der Welt bitter..
Wie siehts denn aus mit dem Niveau? Ist ja viel einfacher die Massen für ein Chelsea vs ManU zu generieren als für GC vs Servette. Touris, irgendwelche Event-Fuzzis etc. etc. Denke die machen heutzutage den grössten Teil der englischen Stadien aus und können m.E. auch nicht wirklich in die Rechnung, der Fussballstadt London einfliessen. Das ist das gute bei 4000 Zuschauern, sicher keine Touristen aus Japan am Spiel
Das ändert aber nicht daran, dass diese Clubs traditionell schon immer viele Anhänger hatten. Früher waren's halt die Arbeiter aus den Dock's oder aus sonstigen Arbeitervierteln, jetzt sinds Bonzen, Touristen und wahrscheinlich doch noch einige richtige Fans.
Für mich ist London eine richtige Fussballstadt, auch wenn die Stimmung in den Stadien mittlerweile ziemlich scheisse ist. Da sind grosse Clubs zuhause, die nicht aus dem nichts kamen. Die haben alle eine breite Anhängerschaft in den verschiedenen Stadtteilen und haben spannende Geschichten.
Westham hatte 11/12 in der Championship auch einen Schnitt von 31'000, pas mal für die zweite Liga. Soviele Japaner waren da wohl nicht, nehme ich an.
Von dem Vergleich halte ich wenig, weil unzählige Faktoren mitspielen wie die internationale Attraktivität der Liga, Infrastruktur, Stadion, Anzahl Spiele pro Saison, Medienpräsenz, Preise, Alternativangebot.Hardturm ZH hat geschrieben: Würde mich nun trotzdem mal Wunder nehmen, was ihr denn zum Vergleich mit London sagt? Die Zahlen sind ja nachlesbar.
Arsenal --- 60.077
Chelsea --- 41.380
Tottenham --- 35.987
West Ham --- 34.681
Fulham --- 25.496
Charlton --- 18.393
QPR --- 17.867
Crystal --- 16.121
Millwall --- 10.742
Brentford --- 5.847
Wimbledon --- 3.910
Leyton --- 3.844
Dagenham --- 1.874
Rugby
Harlequins --- 21.826
Saracens --- 18.892
London Wasps --- 12.357
London Irish --- 9.471
London Welsh --- 5.513
+ Cricket
+ Pferderennen
+ weitere Sportklubs
Wenn du schon solche Vergleiche ziehst, musst du für den Grossraum Zürich ca. 1.6 Millionen Einwohner annehmen. Und dann wäre London bereits vorne. Oder Zürich müsste zusammengerechnet 64.000 Zuschauer aufbringen.
Sry nach solchen Aussagen kann ich Dich nicht ernst nehmen. Ich hatte da 3.5 Jahre lang eine Freundin. Es hatte wohl seinen Grund, dass wir immer in ZH oder in BS im Aussgang waren.Hardturm ZH hat geschrieben:geht doch:
@ Blutengel: Wir nehmen mal sicher keine 1mio Leute, sonst müsstet du ja die Ausgeh-Möglichkeiten in Winti z.B. dazurechnen ( und die sind wohl grösser als die in Basel ). bei 300-400k Leuten würde ich sehr wohl behaupten dass sich das auf mehrere hunderts Bars, duzende Klubs mit Kapazitäten im vierstellingen Bereich teilweise und auf nochmal x Restaurants verteilt. Dazu kommt der Zürichsee als Ort wo sich die Leute tummeln. Wieso die nicht ins Stadion gehen, musst du sie selber fragen. Das weiss ich beim Besten Willen nicht.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Die Einwohnerzahl einer Stadt hat wohl nur bedingt Einfluss auf den Zuschauerschnitt eines Fussballvereins. Entscheidend sind Verbundenheit der Bevölkerung, alternatives Angebot etc.
Und übrigens... hätte Basel ebenso wie Zürich in den 1930er Jahren mit der Eingemeindung der unmittelbar angrenzenden und baulich zusammenhängenden Ortschaften (namentlich Riehen, Birsfelden, Muttenz, Münchenstein, Reinach, Bottmingen, Binningen und Allschwil) angefangen, betrüge die BS-City Einwohnerzahl > 290'000. Macht Zürich nicht Grösser als es ist!
Und übrigens... hätte Basel ebenso wie Zürich in den 1930er Jahren mit der Eingemeindung der unmittelbar angrenzenden und baulich zusammenhängenden Ortschaften (namentlich Riehen, Birsfelden, Muttenz, Münchenstein, Reinach, Bottmingen, Binningen und Allschwil) angefangen, betrüge die BS-City Einwohnerzahl > 290'000. Macht Zürich nicht Grösser als es ist!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 212
- Registriert: 03.04.2012, 23:33
ich finde auch das es schwer ist London mit Zürich zu vergleichen. Finde da Wien und Zürich einiges realistischer wenn man sich die Attraktivität beim Fussball anschaut. ne, denn dann müsstest du auch den Grossraum London nehmen und der ist doppelt so gross wie die Stadt selber. Ich denke auch, dass das Eishockey bei uns im Verhältnis mehr ausmacht als Rugby etc.Elsener hat geschrieben:Von dem Vergleich halte ich wenig, weil unzählige Faktoren mitspielen wie die internationale Attraktivität der Liga, Infrastruktur, Stadion, Anzahl Spiele pro Saison, Medienpräsenz, Preise, Alternativangebot.
Arsenal --- 60.077
Chelsea --- 41.380
Tottenham --- 35.987
West Ham --- 34.681
Fulham --- 25.496
Charlton --- 18.393
QPR --- 17.867
Crystal --- 16.121
Millwall --- 10.742
Brentford --- 5.847
Wimbledon --- 3.910
Leyton --- 3.844
Dagenham --- 1.874
Rugby
Harlequins --- 21.826
Saracens --- 18.892
London Wasps --- 12.357
London Irish --- 9.471
London Welsh --- 5.513
+ Cricket
+ Pferderennen
+ weitere Sportklubs
Wenn du schon solche Vergleiche ziehst, musst du für den Grossraum Zürich ca. 1.6 Millionen Einwohner annehmen. Und dann wäre London bereits vorne. Oder Zürich müsste zusammengerechnet 64.000 Zuschauer aufbringen.
@ Cantona: für mich ist London ebenfalls eine Fussball-Stadt und das ist wohl für die meissten so. Zürich jedoch nicht und darum ja auch der Vergleich.
@Blutengel: du warst in Zürich im Ausgang?

http://www.isyours.com/e/guide/basel/nightlife.html
das kann Winti also auch bieten sorry..
Jo war ich - macht ja keinen Sinn von Winterthur bis nach Basel zu fahren, wenn ich da bei meiner Freundin binHardturm ZH hat geschrieben:ich finde auch das es schwer ist London mit Zürich zu vergleichen. Finde da Wien und Zürich einiges realistischer wenn man sich die Attraktivität beim Fussball anschaut. ne, denn dann müsstest du auch den Grossraum London nehmen und der ist doppelt so gross wie die Stadt selber. Ich denke auch, dass das Eishockey bei uns im Verhältnis mehr ausmacht als Rugby etc.
@ Cantona: für mich ist London ebenfalls eine Fussball-Stadt und das ist wohl für die meissten so. Zürich jedoch nicht und darum ja auch der Vergleich.
@Blutengel: du warst in Zürich im Ausgang?Wieso denn: wo hat Basel mehr Klubs? gibt halt ein paar Pubs, doch die gibts in Winti auch. hier neutraler Bericht:
http://www.isyours.com/e/guide/basel/nightlife.html
das kann Winti also auch bieten sorry..

Und was willst Du mir mit dieser Auswahl im Link sagen? Dass da wieder mal jemand eine unvollständige Website aus dem Boden gestampft hat?
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 191
- Registriert: 07.12.2004, 14:34
- Wohnort: Gundeli
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 191
- Registriert: 07.12.2004, 14:34
- Wohnort: Gundeli
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 212
- Registriert: 03.04.2012, 23:33
das ist halt eine unabhängige Meinung. Nicht meineBlutengel hat geschrieben:Jo war ich - macht ja keinen Sinn von Winterthur bis nach Basel zu fahren, wenn ich da bei meiner Freundin binUnd in Winterthur finden sich halt wirklich nur die Kaputten um zu saufen und zu koksen. Ausser am Albani Fest läuft da gar nichts.
Und was willst Du mir mit dieser Auswahl im Link sagen? Dass da wieder mal jemand eine unvollständige Website aus dem Boden gestampft hat?

Ich mag halt die "Kaputten". vieleicht liegts an mir. Nicht meins aber Garden Club, Coyote Ugly, Bolero, Salzhaus etc. also Winti hat schon auch ein paar szenige Locations.
Hardturm ZH hat geschrieben:http://www.isyours.com/e/guide/basel/nightlife.html

Also der Link ist ziemlich scheisse, die Babalabar gibts seit gefühlten 10 Jahren nicht mehr.Hardturm ZH hat geschrieben: @Blutengel: du warst in Zürich im Ausgang?Wieso denn: wo hat Basel mehr Klubs? gibt halt ein paar Pubs, doch die gibts in Winti auch. hier neutraler Bericht:
http://www.isyours.com/e/guide/basel/nightlife.html
das kann Winti also auch bieten sorry..
Basel ist sicher keine Partyhochburg, aber so bitter wie von dir beschrieben siehts dann auch wieder nicht aus. Zudem ist Basel die Technohochburg der Schweiz.
Volkshaus
Kaserne
Fakt
Nordstern
Hinterhof
Schiff
Gare du Nord
Kuppel
Hirscheneck
Cargobar
Parterre
Querfeldhalle
SUD
Raum D
Sommercasino
OFF
Velvet
Fame
Obsession
Allegra
Atlantis
Oslo 10
Singerhaus
Assesina
Club 59
Garage
Kult Club
The Venue
Borderline
Musikpark A2
Bar Rouge
BaselCityStudios
Campari Bar
Club en Vogue
Cirquit
E-Halle
D'Rumba
LesGarecons
Masquerade Club
Modus
Sousoul
Tanzpalast
Birds eye Jazz Club

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 212
- Registriert: 03.04.2012, 23:33
hier mal noch ein Bericht aus Österreich. Selbst wenn es nicht die grösste der Welt ist. Sie ist sicher genug gross um einen Unterschied bei den ZS-Zahlen zu machen:bluebanana hat geschrieben:hab's jetzt nicht genau angeschaut, aber ich könnte mir vorstellen, dass die dichte in göteborg und stockholm grösser ist
http://www.thegap.at/rubriken/stories/a ... d-piraten/
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 212
- Registriert: 03.04.2012, 23:33
hmm ja kenne mich da in Winti nicht super aus, kann also nicht wirklich ne Gegenliste machencantona hat geschrieben:Also der Link ist ziemlich scheisse, die Babalabar gibts seit gefühlten 10 Jahren nicht mehr.
Basel ist sicher keine Partyhochburg, aber so bitter wie von dir beschrieben siehts dann auch wieder nicht aus. Zudem ist Basel die Technohochburg der Schweiz.
Hätte es nicht für möglich gehalten, dass ich mal das Basler Nachtleben verteidige. Aber es ist also schon nicht gar nichts los.

Sieht aber ordentlich aus muss ich sagen, überrascht mich doch ein wenig. Aber ja: kenn mich in ZH halt schon einiges besser aus

Garden Club = Kindergarten, Coyote Ugly = Bauernschuppen. Von wegen "szenig"Hardturm ZH hat geschrieben:das ist halt eine unabhängige Meinung. Nicht meine
Ich mag halt die "Kaputten". vieleicht liegts an mir. Nicht meins aber Garden Club, Coyote Ugly, Bolero, Salzhaus etc. also Winti hat schon auch ein paar szenige Locations.

Sei's drum, wir driften zu sehr ab...
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 212
- Registriert: 03.04.2012, 23:33
ich weiss nur das es 5 Liieber Abend gibt im Garden. Meine Assi-Kollegen wollen dann immer dahinVoyager hat geschrieben:Garden Club = Kindergarten, Coyote Ugly = Bauernschuppen. Von wegen "szenig"
Sei's drum, wir driften zu sehr ab...

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 191
- Registriert: 07.12.2004, 14:34
- Wohnort: Gundeli
ich glaube wir reden nicht vom gleichen. ich dachte es gehe um sportclubs, sorryHardturm ZH hat geschrieben:hier mal noch ein Bericht aus Österreich. Selbst wenn es nicht die grösste der Welt ist. Sie ist sicher genug gross um einen Unterschied bei den ZS-Zahlen zu machen:
http://www.thegap.at/rubriken/stories/a ... d-piraten/

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 212
- Registriert: 03.04.2012, 23:33