Nationalliga A Saison 2012/13

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Fetscherin könnte bei Salatic noch in einen Kommunikation- und Benimm- Kurs. Starke Reaktion vom Captain der Grasshoppers!
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

GCZ-Fan hat geschrieben:Jeder der sich von mir beleidigt fühlte, ist auf ein Bier eingeladen (im Restaurant Heugümper) - das meine ich ernst, Terminvereinbarung per PM :)
Danke, danke... sehr nett von Dir. Aber pass auf, dass Du Dich mit solchen Einladungen nicht nochmals zu weit aus dem Fenster lehnst, denn es könnten möglicherweise dann mehr Leute kommen als Du Dir das von Deinen Meisterfeiern gewöhnt bist... :D

Blackmore
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4116
Registriert: 13.05.2008, 21:07

Beitrag von Blackmore »

GCZ-Fan hat geschrieben:Solange ihr mit eurem Gelage den GCZ direkt unterstützt, weiss ich das dies nicht passieren wird ;)
Mit ganz viel Glück ist der Verband so extrem langsam , dass Bürki nicht nur im Cupfinal sondern auch im Meisterschaftsspiel gegen Basel gesperrt ist.
Dies natürlich unter der Annahme, dass sich an den Sperren nichts ändert/diese erhöht werden, wovon ich aber nicht ausgehe.

Allez Basel!
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 06.12.2004, 21:29

Beitrag von Allez Basel! »

GCZ-Fan hat geschrieben:Ich glaube hier ist eine (grosse!) Entschuldigung meinerseits gefragt.

Ich habe mich nicht nur zu weit aus dem Fenster gelehnt, hier bin ich praktisch abgestürzt. Unglaublich was ich hier gesagt habe, ohne die Fakten zu prüfen.

Mea culpa, das war wirklich nur Unsinn von mir. Jeder der sich von mir beleidigt fühlte, ist auf ein Bier eingeladen (im Restaurant Heugümper) - das meine ich ernst, Terminvereinbarung per PM :)
Finde ich cool, dass du so reagierst. Ich denke, das ist schon jedem mal passiert, dass er sich ein wenig zu weit aus dem Fenster gelehnt hat. Nicht weiter tragisch.

Breitner
Benutzer
Beiträge: 31
Registriert: 27.02.2013, 12:47

Beitrag von Breitner »

Carlos Bernegger, der neue Besen beim FC Luzern:

http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... besser.htm

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8199
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Mundharmonika hat geschrieben:denn es könnten möglicherweise dann mehr Leute kommen als Du Dir das von Deinen Meisterfeiern gewöhnt bist... :D
Zumal die 5 Frauen mit Kinderwagen wohl kein Bier trinken :D
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Zumal die 5 Frauen mit Kinderwagen wohl kein Bier trinken :D
Und die Kinder im Wagen auch nicht... :D

Pyramus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 113
Registriert: 28.01.2005, 15:35
Wohnort: Oslo

Beitrag von Pyramus »

Ernesto, spar dir deinen Zynsimus...
Ernesto hat geschrieben:Der rechtliche Grundsatz 'ne bis in idem' wäre anwendbar, wenn die Disziplinarkommission einen Tatsachenentscheid (kein Foul, folglich auch kein Strafstoss) des Schiedsrichters umgestossen hätte. Diesbezüglich muss man aber wirklich trennen können - Tatsachenentscheid basiert auf dem Reglement für den Spielbetrieb für die SFL, die ausgesprochene Disziplinarstrafe gegen Bürki auf dem Reglement über das Disziplinarwesen der SFL. Es sind zwei völlig unterschiedliche Verfahren, die nicht miteinander vermischt werden können und dürfen.
1. Der Disziplinarrichter hat einen negativen Tatsachenentscheid des Schiedsrichters umgestossen. Von einem negativen Tatsachenentscheid ist auszugehen, wenn der Schiedsrichter das Vergehen des Spielers als nicht strafwürdig einstuft. Der Schiedsrichter Hänni hat den Sachverhalt gesehen (zumindest wird dies in den Medien so dargestellt) und hat offensichtlich keine grobe Unsportlichkeit festgestellt. Das ist ein negativer Tatsachenentscheid. Der Disziplinarrichter dürfte nun nur entscheiden, wenn der Schiedsrichter die Szene nicht gesehen haben sollte. Dies erscheint mir vorliegend jedoch unter Berücksichtigung der Umstände nicht sonderlich lebensnah.

2. Es reicht halt nicht, wenn man kurz mal in ein Reglement reinschaut. Dein zitiertes Reglement über das Disziplinarwesen der SFL ist ein Verfahrensreglement. Es regelt die Organisation des Disziplinarwesens der SFL. Dein zitierter Artikel sagt nur, wann und wie der Disziplinarrichter tätig wird. Die materiellen Voraussetzungen einer Ahndung sind in der "Rechtspflegeordnung SFV" geregelt. Auf diese hat sich der Disziplinarrichter vorliegend gestützt.

3. "Unterschiedliche Verfahren, die nicht miteinander vermischt werden können und dürfen"? Auch das ist leider nicht nur ein bisschen falsch. Wie bereits erwähnt ist das Reglement über das Disziplinarwesen der SFL nur ein ergänzendes Verfahrensreglement. Das ist sonst so, als ob du jemanden nur mit der Strafprozessordnung ohne StGB für Mord verurteilen möchtest. Was das ganze mit dem Reglement über den Spielbetrieb für die SFL zu tun haben soll, ist auch etwas schleierhaft. Dort geht es um die Organisation des Spielbetriebs der SFL. Einschlägig sind dagegen die Statuten SFV, das Wettspielreglement SFV und vor allem die FIFA Reglemente und Zirkulare. Der Disziplinarrichter hat in Ausübung seines Amtes alle jeweils anwendbaren Reglemente zu beachten. Er hat zum Beispiel vorliegend die FIFA Regel 5 "Die Entscheidungen des Schiedsrichters zu spielrelevanten Tatsachen sind endgültig." zu berücksichtigen.

4. Du meinst, A. Fetscherin liegt falsch. Ich gehe mir dir eins, dass er sich in Wortwahl und Tonalität vergreift. Sachlich sind seine Ausführungen jedoch nicht abwegig und entsprechen der bisherigen Praxis - zumindest vorausgesetzt der Schiedsrichter hat die Szene Bürki gesehen. Wobei "gesehen" - oder sonst wie wahrgenommen - nach der bisherigen Praxis weit auszulegen ist. Bisher war es ausreichend, wenn der Schiedsrichter "irgendetwas gesehen" hat. Eine enge Auslegung würde eine Praxisänderung darstellen. Ich verweise hier auf die Fälle "Inler vom 25.4.2007, Reset "Schwalbe" FC Sion 29.4.2008, Yakin vom 5.7.2012, Ballack - Podolski "Ohrfeige", Lehmann - Subotic "Ellenbogen". Ich bin gespannt auf den Entscheid. Ich gehe zwar davon aus, dass der Entscheid aufgrund des Prozesshindernisses "Tatsachenentscheid" aufgehoben wird. Wie in jedem Verfahren besteht aber natürlich das Risiko, dass argumentiert wird, der Schiedsrichter hätte die Situation nicht gesehen, weshalb auf die Sache eingetreten werden könne. Materiell finde ich den Entscheid jedoch auch eher stossend. Die Fälle von Yakin, Reset und Co waren klare Unsportlichkeiten, während das bei Bürki zumindest diskutabel erscheint. Ich meine jedenfalls, dass man ihm nicht zweifelsfrei eine Absicht unterstellen kann und es ist auch wirklich denkbar, dass es einfach eine unglückliche aber ungewollte Szene ist, die zur Schramme von Kasami geführt hat. Nur schon aufgrund dieser begründeten Zweifel hätte der Disziplinarrichter nicht einfach mal schnell 3 Spielsperren aussprechen dürfen.

http://www.blick.ch/sport/fussball/richter-entschied-auf-tatsachenentscheid-id132044.html
http://www.nzz.ch/aktuell/sport/fussball/beschwerde-im-fall-reset-gutgeheissen-1.722102
http://www.sfl.ch/de/Swiss-Football-League/Offizielle-Mitteilungen/Beschwerden-von-Yakin-und-Pergl-gutgeheissen.aspx
http://www.spiegel.de/sport/fussball/regelaenderung-videobeweis-vs-tatsachenentscheidung-a-650637.html

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

immer wieder geil :D

[video=youtube;vj99x0GlfyI]http://www.youtube.com/watch?v=vj99x0GlfyI[/video]
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Idefix hat geschrieben: :D :D :D

das Dress sieht aus wie Biene Maja im Dark Room :D King Mittermaier
<iframe width="420" height="315" src="http://www.youtube.com/embed/vj99x0GlfyI" frameborder="0" allowfullscreen></iframe>
Sharky hat geschrieben:immer wieder geil :D

[video=youtube;vj99x0GlfyI]http://www.youtube.com/watch?v=vj99x0GlfyI[/video]
Jo scho...aber nach'em 3te mol poschte innerhalb vo einem! Tag, ha ich's den scho langsam g'seh :p
Alles für BS

Larry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 25.07.2012, 07:41

Beitrag von Larry »

erich hänzi wird u16 trainer bi yb:
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 89399.html

Benutzeravatar
Goofy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4204
Registriert: 06.12.2004, 18:38
Kontaktdaten:

Beitrag von Goofy »

Soso, isch dr Heino wieder bi dr Biene Maja, was äggscht dr Karel G. drzue sait? :D
Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/

Fritzli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 143
Registriert: 16.04.2008, 18:24

Beitrag von Fritzli »

Ernesto hat geschrieben:Herrgottnochmal, lies doch zuerst mal den betreffenden Artikel durch, bevor du weiterhin solchen Müll von dir sonderst! Und wenn man - wie auch die Führungsspitze von GC, insbesondere Adrian Fetscherin als Pressesprecher - nicht mal die geistige Fähigkeit aufbringt zwischen einem Tatsachenentscheid (Schiedsrichterentscheidung wie Foulpfiff, Strafstoss, Tor) und 'Fällen unsportlicher Verhaltensweisen' die vom Schiedsrichtergespann während des Spiels nicht erkannt wurden (z.B Beleidigungen, rassistische Aussagen, Nackenspucken, aber auch grobe Fouls welche die Gesundheit eines Spielers gefährden können) zu unterscheiden, sollte man sich vielleicht nach alternativen Betätigungsfeldern umsehen. Hallenhalma, Mädchenballet oder WOK-Rennen bieten diesbezüglich sicher simplere Rahmenbedingungen und ein einfacher verständliches Regelwerk.
http://www.sfl.ch/de/Swiss-Football-League/Offizielle-Mitteilungen/Beschwerde-von-Roman-Buerki-gutgeheissen.aspx


Solltest du dich nochmals bemüssigt fühlen, den Rest der Welt mit deiner im Übermass vorhandenen Kompetenz in Sachen Regelauslegung zu beglücken, habe ich einen kleinen Tipp für dich: Lass es. Damit ersparst du dir, dich nochmals bis auf die Knochen zu blamieren.

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

So so, de Bürki isch strooffrei bliebe :rolleyes: na ja, wenigschtens könne d'Zürcher jetzt nüme vo Wettbewerbsverzerrig und Meisterschaftsverfälschig schnuure...bis zur nächschte Lappalie zumindescht :o
Alles für BS

Benutzeravatar
Jerry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 507
Registriert: 22.07.2012, 12:12
Wohnort: BS

Beitrag von Jerry »

Laufi hat geschrieben:na ja, wenigschtens könne d'Zürcher jetzt nüme vo Wettbewerbsverzerrig und Meisterschaftsverfälschig schnuure...
Doch können Sie, Bürki war gegen Thun gesperrt und dieses Meisterschaftsentscheidende Spiel haben Sie promt verloren :eek: ;)

Hardturm ZH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 212
Registriert: 03.04.2012, 23:33

Beitrag von Hardturm ZH »

Laufi hat geschrieben:So so, de Bürki isch strooffrei bliebe :rolleyes: na ja, wenigschtens könne d'Zürcher jetzt nüme vo Wettbewerbsverzerrig und Meisterschaftsverfälschig schnuure...bis zur nächschte Lappalie zumindescht :o
wieso nicht? elende Gurkenliga. Wurde scheinbar ja zu Unrecht gesperrt für das Spiel gegen Thun. Wir werden wohl Antrag auf Wiederholung stellen, zu Recht. Völlig egal ob man mit einem anderen Spieler gewinnen würde oder nicht ( Bürki ist zur Zeit wohl mit Abstand unser wichtigster Spieler ), es geht doch einfach nicht das man aktiv in den Spielbetrieb eingreifft und Entscheidungen fällt, die sich dann als falsch rausstellen.
So nachdem Motto:"oops, sorrrrrry gääälll". Undenkbar z.B. in der Bundesliga sowas..

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Hardturm ZH hat geschrieben:wieso nicht? elende Gurkenliga. Wurde scheinbar ja zu Unrecht gesperrt für das Spiel gegen Thun. Wir werden wohl Antrag auf Wiederholung stellen, zu Recht. Völlig egal ob man mit einem anderen Spieler gewinnen würde oder nicht ( Bürki ist zur Zeit wohl mit Abstand unser wichtigster Spieler ), es geht doch einfach nicht das man aktiv in den Spielbetrieb eingreifft und Entscheidungen fällt, die sich dann als falsch rausstellen.
So nachdem Motto:"oops, sorrrrrry gääälll". Undenkbar z.B. in der Bundesliga sowas..
Dini Argumentation isch doch eifach de Hammer...Du kunnsch mir vor wie e Ladedieb wo dryg'lofe isch, aber statt hinterhär Reue z'zeige, verklagsch jetzt de Huusdetektiv, well er Dich (uss dinere Sicht) z'hart ahg'fasst het :o
Aber kei Angscht, Du bzw. ihr (GC) sin in gueter G'sellschaft...isch jo schieens "Normalität" hützutags, dass e Verbrächer meh Rächt het, wie's Rächt an sich :mad:
Alles für BS

Hardturm ZH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 212
Registriert: 03.04.2012, 23:33

Beitrag von Hardturm ZH »

Laufi hat geschrieben:Dini Argumentation isch doch eifach de Hammer...Du kunnsch mir vor wie e Ladedieb wo dryg'lofe isch, aber statt hinterhär Reue z'zeige, verklagsch jetzt de Huusdetektiv, well er Dich (uss dinere Sicht) z'hart ahg'fasst het :o
Aber kei Angscht, Du bzw. ihr (GC) sin in gueter G'sellschaft...isch jo schieens "Normalität" hützutags, dass e Verbrächer meh Rächt het, wie's Rächt an sich :mad:
Da bruchts kein Kommentar meh. nur na lustig danke.

panda
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6329
Registriert: 06.12.2004, 23:08

Beitrag von panda »

Gemäss zuverlässiger Quelle hat im letzten Moment ein Stift beim SFV bemerkt, dass Bürki nicht beim FCB spielt und eine nachträgliche Sperre somit nicht mit geltendem Disziplinarrecht vereinbar ist

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Hardturm ZH hat geschrieben:Da bruchts kein Kommentar meh. nur na lustig danke.
Klartext: hesch mini Kommentär zum Bürki-Vorfall g'läse!? Bi eigentlich eher verständnisvoll als ehemolige Goalie und Absicht han ich au keini g'seh, dorum find ich's völlig legitim, dass GC Rekurs g'stellt het! Und viellicht sogar au Stück wiit, dass GC jetzt Rächt bekoh het, ABER...
Wir werden wohl Antrag auf Wiederholung stellen, zu Recht.
dä Satz het mich zum letschte Post bewegt! Das isch lächerlich und peinlich dezue, sorry!

Lönnt's doch jetzt eifach guet sii und siget froh, dass er wieder spiele darf, Basta!
Alles für BS

Hardturm ZH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 212
Registriert: 03.04.2012, 23:33

Beitrag von Hardturm ZH »

Laufi hat geschrieben:Klartext: hesch mini Kommentär zum Bürki-Vorfall g'läse!? Bi eigentlich eher verständnisvoll als ehemolige Goalie und Absicht han ich au keini g'seh, dorum find ich's völlig legitim, dass GC Rekurs g'stellt het! Und viellicht sogar au Stück wiit, dass GC jetzt Rächt bekoh het, ABER...

dä Satz het mich zum letschte Post bewegt! Das isch lächerlich und peinlich dezue, sorry!

Lönnt's doch jetzt eifach guet sii und siget froh, dass er wieder spiele darf, Basta!
Also würdest du es auch ok finden, wenn halb Basel vom SFV für paar Spiele gesperrt werden würde vom SFV aufgrund von was auch immer, ohne dass der Schiedsrichter dies so sieht ( obwohl er alles gut im Blick hat ) und nachher heisst es einfach: ah war doch nicht ok, dumm gelaufen.
Geht meiner nach auch nicht um Wettbewerbs-Verfäschung ( dies ist schlicht nicht messbar ) aber ums Prinzip und da geht es nicht drum ob 10 Spieler für 5 Spiele oder 1 Spieler für 1 Spiel gesperrt wurde. Sowas geht einfach nicht und wäre wie gesagt in einer Bundesliga absolut undenkbar und würde gigantische Wellen nach sich ziehen. Hier heisst es nun einfach: ach ist doch egal, er spielt ja jetzt wieder. Gurkenliga eben :D

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Hardturm ZH hat geschrieben:Also würdest du es auch ok finden, wenn halb Basel vom SFV für paar Spiele gesperrt werden würde vom SFV aufgrund von was auch immer, ohne dass der Schiedsrichter dies so sieht ( obwohl er alles gut im Blick hat ) und nachher heisst es einfach: ah war doch nicht ok, dumm gelaufen.
Geht meiner nach auch nicht um Wettbewerbs-Verfäschung ( dies ist schlicht nicht messbar ) aber ums Prinzip und da geht es nicht drum ob 10 Spieler für 5 Spiele oder 1 Spieler für 1 Spiel gesperrt wurde. Sowas geht einfach nicht und wäre wie gesagt in einer Bundesliga absolut undenkbar und würde gigantische Wellen nach sich ziehen. Hier heisst es nun einfach: ach ist doch egal, er spielt ja jetzt wieder. Gurkenliga eben :D
I gang jetzt nid druf yh (bringt nüd, zu verschiedeni Meinige), ich stell Dir stattdesse e eifachi Froog, wenn Du scho mit "Prinzipie" kunnsch:
Hesch Du im Bürki sini Aktion so g'fööhrlich g'funde, dass sie grundsätzlich mit rot bestrooft g'hört? Egal ob's Absicht oder nid, de Sommer oder de Bürki isch :confused: ?

Und anhand vo dinere Antwort weiss ich, in welli Kischte ich Di stecke muess ;)
Alles für BS

Hardturm ZH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 212
Registriert: 03.04.2012, 23:33

Beitrag von Hardturm ZH »

Laufi hat geschrieben:I gang jetzt nid druf yh (bringt nüd, zu verschiedeni Meinige), ich stell Dir stattdesse e eifachi Froog, wenn Du scho mit "Prinzipie" kunnsch:
Hesch Du im Bürki sini Aktion so g'fööhrlich g'funde, dass sie grundsätzlich mit rot bestrooft g'hört? Egal ob's Absicht oder nid, de Sommer oder de Bürki isch :confused: ?

Und anhand vo dinere Antwort weiss ich, in welli Kischte ich Di stecke muess ;)
ich steck eich nöd gern i Chiste fest aber ich beantworte der jetzt glich d´Frag. :)
Also grundsätzlich bin ich 17 Jahr Stürmer gsi und fänds sicher nöd super wenn de Goalie so mitem usgstreckte Bei zu Werke gaht. Wer aber selber Fuessball spillt weiss, das Körperstellige ide Luft nöd immer Ballet-mässig kontrollierbar sind. Ich unterstellem jetzt eifach mal kei Absicht. Wär au sehr dumm wäge so öpisem rot z´becho us sinere Sicht i sonere wichtige Phase vode Meisterschaft.
Muen aber säge: sini Ussag nachher vo wege sin Ruum verteidige etc. isch absolut rotwürdig. Sprich: Tatsache-Entscheid woni nöd wür welä träffe.
Normalerwiis giltet: Schiri entscheidet, wiitermache. So machemers ja au wänn er es SG Goal nöd git, nöd wahr? ;)

Benutzeravatar
Jerry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 507
Registriert: 22.07.2012, 12:12
Wohnort: BS

Beitrag von Jerry »

Hardturm ZH hat geschrieben:ich steck eich nöd gern i Chiste fest aber ich beantworte der jetzt glich d´Frag. :)
Also grundsätzlich bin ich 17 Jahr Stürmer gsi und fänds sicher nöd super wenn de Goalie so mitem usgstreckte Bei zu Werke gaht. Wer aber selber Fuessball spillt weiss, das Körperstellige ide Luft nöd immer Ballet-mässig kontrollierbar sind. Ich unterstellem jetzt eifach mal kei Absicht. Wär au sehr dumm wäge so öpisem rot z´becho us sinere Sicht i sonere wichtige Phase vode Meisterschaft.
Muen aber säge: sini Ussag nachher vo wege sin Ruum verteidige etc. isch absolut rotwürdig. Sprich: Tatsache-Entscheid woni nöd wür welä träffe.
Normalerwiis giltet: Schiri entscheidet, wiitermache. So machemers ja au wänn er es SG Goal nöd git, nöd wahr? ;)
Wenn du schon hier Rummaxen musst, schreib entweder Hochdeutsch oder Baslerdialekt, unsäglich dieses "z'Züri schiint dänn d'Sunne" gewixxe.
Oder noch besser, Du lässt es ganz bleiben. :rolleyes:

Benutzeravatar
Lällekönig
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2917
Registriert: 23.04.2011, 10:56
Wohnort: Basel

Beitrag von Lällekönig »

Der kleine aber feine Unterschied zwischen der Causa Bürki und Costanzo liegt darin, dass der Schiedsrichter darauf bestand, die Szene gesehen und taxiert zu haben.
Aus meiner Sicht hätte der Schiedsrichter die Szene während des Spiels ahnden müssen.
Ich weiss nun wirklich nicht, was denn besser wäre: Wenn ein Schiedsrichter zugibt/behauptet, die Situation nicht richtig gesehen zu haben, um eine nachträgliche Ahndung zu ermöglichen oder wie Busacca eine Szene offiziell nicht mitzubekommen und eine nachträgliche Sanktion zu ermöglichen / resp. sich der Verantwortung zu entziehen.
Ich kann mich mit beiden Varianten nicht anfreunden ... was aber nicht heisst, dass die Szene in meinen Augen nicht bestraft gehört hätte.

Jetzt nun aber ein Wiederholungsspiel einzufordern ist unterste Schublade und passt ein wenig zu Fetscherin und GC.
Warum sucht GC eine Entschuldigungen für eine verlorene Meisterschaft, bevor sie überhaupt verloren ist?
Meine Vision des FCB: Die heterogene Einheit.

Hardturm ZH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 212
Registriert: 03.04.2012, 23:33

Beitrag von Hardturm ZH »

Jerry hat geschrieben:Wenn du schon hier Rummaxen musst, schreib entweder Hochdeutsch oder Baslerdialekt, unsäglich dieses "z'Züri schiint dänn d'Sunne" gewixxe.
Oder noch besser, Du lässt es ganz bleiben. :rolleyes:
komm mal bisschen runter..Hab CH-Deutsch geantwortet auf eine in CH-Deutsch gestelle Frage. Respekt und so..Schreibe sonst immer hochdeutsch.

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »

Gibt es jetzt den Meisterschafttitel am Grünentisch? FCZ lässt grüssen

Hardturm ZH
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 212
Registriert: 03.04.2012, 23:33

Beitrag von Hardturm ZH »

Lällekönig hat geschrieben:Der kleine aber feine Unterschied zwischen der Causa Bürki und Costanzo liegt darin, dass der Schiedsrichter darauf bestand, die Szene gesehen und taxiert zu haben.
Aus meiner Sicht hätte der Schiedsrichter die Szene während des Spiels ahnden müssen.
Ich weiss nun wirklich nicht, was denn besser wäre: Wenn ein Schiedsrichter zugibt/behauptet, die Situation nicht richtig gesehen zu haben, um eine nachträgliche Ahndung zu ermöglichen oder wie Busacca eine Szene offiziell nicht mitzubekommen und eine nachträgliche Sanktion zu ermöglichen / resp. sich der Verantwortung zu entziehen.
Ich kann mich mit beiden Varianten nicht anfreunden ... was aber nicht heisst, dass die Szene in meinen Augen nicht bestraft gehört hätte.

Jetzt nun aber ein Wiederholungsspiel einzufordern ist unterste Schublade und passt ein wenig zu Fetscherin und GC.
Warum sucht GC eine Entschuldigungen für eine verlorene Meisterschaft, bevor sie überhaupt verloren ist?
Wieso? Das Spiel wurde unter Protest gespielt. Dieser Protest ist ja nun als berechtigt erachtet worden. Wäre ja nur normal das man die Meisterschaft sportlich ( sprich mit allen verfügbaren Spielern einer Mannschaft ) entscheiden möchte und nicht durch künstliches minimieren eines bestimmten Kaders durch den SFV.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Hardturm ZH hat geschrieben:komm mal bisschen runter..Hab CH-Deutsch geantwortet auf eine in CH-Deutsch gestelle Frage. Respekt und so..Schreibe sonst immer hochdeutsch.
Das kommt nicht von ihm:
Die Forums-Regeln:

- Amtssprache: Hochdeutsch oder Baseldeutsch (Neu!)
- es werden keine x-Threads zum gleichen Thema eröffnet
- flamen, herumficken wird nicht toleriert
- polemisieren unter einem gewissen Niveau wird nicht toleriert
- nichtssagende Posts (z.B. Word, ich au etc.) werden gelöscht
- Aufforderung zum Thread schliessen (-> Forumspolizisten) werden gelöscht
- keine Chats innerhalb des Threads, dafür gibt es PN's
- offensichtliche Fake-Accounts bzw. Doppelaccounts werden nicht toleriert
- keine Artikel aus der Basler Zeitung reinkopieren (-> Copyright!)

Bei Verstoss gegen die Regeln kann der Account des Users gesperrt werden.

Weitere Infos:
- Bei einer Registrierung erhält man ein Mail, wo man sein Account bestätigen muss.
- Danach wird man manuell vom Administrator freigeschalter, kann z.T. ne Weile dauern (Tage und nicht Stunden...)
- Erst dann hat man schreibrechte.
- Wenn man die E-Mail Adresse im Profil ändert, wird der Account deaktiviert. Man erhält dann automatisch eine E-Mail um den Account zu reaktivieren. Falls nichts kommt, bitte in den Spamfilter nachschauen...es kommt vor dass das Mail dort hängenbleibt (z.B. GMX etc.).

Bei Problemen PN an mich oder mail an webmaster@joggeli.ch
Soll Bürki spielen - die Strafe gibt es zum Saisonende vom FCB
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
4everblackandwhite
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1438
Registriert: 27.04.2011, 10:21
Wohnort: D4 Balkon

Beitrag von 4everblackandwhite »

Lällekönig hat geschrieben:Der kleine aber feine Unterschied zwischen der Causa Bürki und Costanzo liegt darin, dass der Schiedsrichter darauf bestand, die Szene gesehen und taxiert zu haben.
Aus meiner Sicht hätte der Schiedsrichter die Szene während des Spiels ahnden müssen.
Ich weiss nun wirklich nicht, was denn besser wäre: Wenn ein Schiedsrichter zugibt/behauptet, die Situation nicht richtig gesehen zu haben, um eine nachträgliche Ahndung zu ermöglichen oder wie Busacca eine Szene offiziell nicht mitzubekommen und eine nachträgliche Sanktion zu ermöglichen / resp. sich der Verantwortung zu entziehen.
Ich kann mich mit beiden Varianten nicht anfreunden ... was aber nicht heisst, dass die Szene in meinen Augen nicht bestraft gehört hätte.

Jetzt nun aber ein Wiederholungsspiel einzufordern ist unterste Schublade und passt ein wenig zu Fetscherin und GC.
Warum sucht GC eine Entschuldigungen für eine verlorene Meisterschaft, bevor sie überhaupt verloren ist?
Word

Gesperrt