Auto Priefig

Der Rest...
Benutzeravatar
Namelos
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: 07.12.2004, 11:45
Wohnort: dehäi

Auto Priefig

Beitrag von Namelos »

weiss öbber wie lang d Priefig (Theoretischi) vom auto gültig isch???

Benutzeravatar
housestyle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 165
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von housestyle »

2 Joohr glaubs und dr Nothälfer 6, jo genau...

Magoo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1600
Registriert: 06.12.2004, 19:28
Wohnort: Gugger City

Beitrag von Magoo »

bi nit sicher.. glaub 1 joor und mr chas glaub ume halbs joor verlängere.. aber wenn dus in derä zyt nit schaffsch bisch def. zu blond..


Edith meint natürlich dr theoretischi fahruswys..

Benutzeravatar
Namelos
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: 07.12.2004, 11:45
Wohnort: dehäi

Beitrag von Namelos »

nei s got drum, wenn des billet zb. weg heshc und denne müestisch nomol ney afo, öb me denne d theorie au nomol miesst mache..

jo 2 cha glaub stimme..

Benutzeravatar
housestyle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 165
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von housestyle »

http://www.auto-fahren-lernen.ch/index. ... ation=auto

Der Lernfahrausweis ist insgesamt 24. Monate gültig.
In dieser Zeit muss die praktische Autoprüfung absolviert werden.



ha, mi Autifahrlehrer weiss alles ;) Wird kantonal scho nid unterschiedlich sii, oder?

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Namelos hat geschrieben:nei s got drum, wenn des billet zb. weg heshc und denne müestisch nomol ney afo, öb me denne d theorie au nomol miesst mache..

jo 2 cha glaub stimme..
2 Johr isch richtig.

Aber ehrlich gseit, wenn s'Billet (sprich dr Lehrfahrusswyys) wäg hesch, kasch mines Wüssens alles (usser dr Nothälfer) nonemol mache....

Bollizischte, wo sinder?

Benutzeravatar
Namelos
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: 07.12.2004, 11:45
Wohnort: dehäi

Beitrag von Namelos »

mimpfeli hat geschrieben:2 Johr isch richtig.

Aber ehrlich gseit, wenn s'Billet (sprich dr Lehrfahrusswyys) wäg hesch, kasch mines Wüssens alles (usser dr Nothälfer) nonemol mache....

Bollizischte, wo sinder?
was alles??

do blibt jo numme dr VKU übrig!!
und de muesch sicher nüm mache, odr?

Benutzeravatar
housestyle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 165
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von housestyle »

Namelos hat geschrieben:was alles??

do blibt jo numme dr VKU übrig!!
und de muesch sicher nüm mache, odr?
http://www.auto-fahren-lernen.ch/index.php?location=vk

Um die Führerprüfung abzulegen sind in der Schweiz nur die 4 mal 2 Lektionen Verkehrskundeunterricht gesetzlich vorgeschrieben. Die Bewerber um den Führerausweis, die zum Besuch eines Kurses über Verkehrskunde verpflichtet sind, können erst am Kurs teilnehmen, wenn sie im Besitz des Lernfahrausweises sind.

Benutzeravatar
Träxli
Neuer Benutzer
Beiträge: 0
Registriert: 29.06.2005, 12:41
Wohnort: dihei dänk

Beitrag von Träxli »

Also bei uns im Kt. SO ists so, du musst zuerst den Nothelfer machen (ist 2 Jahre gültig) dann musst den VKU machen und anschliessend darfst mit den zwei Ausweisen an die theoretische Prüfung, danach erhälst den Lehrnfahrausweis welcher dann 2 Jahre gültig ist. Du kannst 3 mal an die praktische Prüfung, wenn du beim 3 mal durchfällst, musst so ein komischen "Dubelitescht" machen. Danach hast noch eine Chance, wenn die auch versaust gehst zum Psychologen. Danach hast noch eine Chance. Du kannst aber nach der 3. verhauenen praktischen Prüfung 2 Jahre Pause machen und dann hast wieder 3. Versuche.

Wenn du den Lehrfahrausweis weg hast, weil er abgelaufen ist, kannst ihn für etwa 60.- verlängernlassen (glaube halbes Jahr oder so) vorausgesetzt Theorieprüfung und Notehlfer sind noch gültig.

Wenn du den Ausweis wegen eines Delikts weg hast (Unfall oder Fahren ohne Beifahrer) dann bist für mindestens 2 Jahre gesperrt.


Ichglaub so in etwa ist es
Hey was schaust so dumm. Noch nie ne Signatur gesehen?!

Wenn ich nicht genau wüsste, dass ich es bereuen würde, würde ich das was ich gerade denke, aussprechen, so würde ich es tun!

Benutzeravatar
Träxli
Neuer Benutzer
Beiträge: 0
Registriert: 29.06.2005, 12:41
Wohnort: dihei dänk

Beitrag von Träxli »

housestyle hat geschrieben:http://www.auto-fahren-lernen.ch/index.php?location=vk

Um die Führerprüfung abzulegen sind in der Schweiz nur die 4 mal 2 Lektionen Verkehrskundeunterricht gesetzlich vorgeschrieben. Die Bewerber um den Führerausweis, die zum Besuch eines Kurses über Verkehrskunde verpflichtet sind, können erst am Kurs teilnehmen, wenn sie im Besitz des Lernfahrausweises sind.
Dann kannst aber neu die Theorieprüfunk ohne VKU machen. Weil bei uns kriegst den Lehrnfahrausweis erst, wenn du die Theorie bestanden hast!
Hey was schaust so dumm. Noch nie ne Signatur gesehen?!

Wenn ich nicht genau wüsste, dass ich es bereuen würde, würde ich das was ich gerade denke, aussprechen, so würde ich es tun!

mimpfeli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3268
Registriert: 07.12.2004, 07:55

Beitrag von mimpfeli »

Träxli hat geschrieben: Wenn du den Ausweis wegen eines Delikts weg hast (Unfall oder Fahren ohne Beifahrer) dann bist für mindestens 2 Jahre gesperrt.
Ebbe, in däm Fall muesch dr VKU und d'Theorie nonemol wiederhole, ha ich gmeint.... :confused:

...und logischerwyys au nonemol e Lehrfahrusswyys beantrage...

Benutzeravatar
Träxli
Neuer Benutzer
Beiträge: 0
Registriert: 29.06.2005, 12:41
Wohnort: dihei dänk

Beitrag von Träxli »

mimpfeli hat geschrieben:Ebbe, in däm Fall muesch dr VKU und d'Theorie nonemol wiederhole, ha ich gmeint.... :confused:

...und logischerwyys au nonemol e Lehrfahrusswyys beantrage...
Ja klar muesch alles namale mache, isch ja eh abgloffe denne
Hey was schaust so dumm. Noch nie ne Signatur gesehen?!

Wenn ich nicht genau wüsste, dass ich es bereuen würde, würde ich das was ich gerade denke, aussprechen, so würde ich es tun!

Benutzeravatar
housestyle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 165
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von housestyle »

Träxli hat geschrieben:Weil bei uns kriegst den Lehrnfahrausweis erst, wenn du die Theorie bestanden hast!
ja, ist ja bei uns auch so:

1. Nothelfer (6 Jahr gültig)
2. Theorie
-> Erhalten des Lernfahrausweises (2 Jahre gültig)
3. VKU oder praktisches lernen (spielt keine Rolle)
4. VKU oder praktisches lernen (spielt keine Rolle)
5. Prakische Prüfung

ausser das der VKU bei euch vor der Theorie ist.

ok stimmt... dann kann es passieren dass man den VKU bereits gemacht hat, der Lernfahrausweis aber abgeloffen ist.. hääää???????????? Da weiss ich jetzt auch keine Lösung. (wenn man vielleicht zum gleichen Fahrlehrer zurück geht, drückt er dann ein Auge zu)

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

Namelos hat geschrieben:nei s got drum, wenn des billet zb. weg heshc und denne müestisch nomol ney afo, öb me denne d theorie au nomol miesst mache..

jo 2 cha glaub stimme..
nei in der egel musch theorie nüm mache, sondern musch eifach x mönet warte bis weder chasch fahre.. es gid aber ussnahme wo mer au chan verfüege, das vo 0 weg muesch beginne...

wenn du churz vor ablauf vom lehrfahruswis (wo def. 2 jahr gültig isch) scheisse bausch wird das ganze komplizierter.. aber do gid dier d'administrativbehörde bs (oder wo au immer) sicher gern uskunft..
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Benutzeravatar
housestyle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 165
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von housestyle »

man, immer dä dialeggt... do gfallt mir s`Züridüütsch jo no besser!













































;)

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

[quote="housestyle"]man, immer dä dialeggt... do gfallt mir s`Züridüütsch jo no besser!


]
gang go "gueti kolleginne" abschleppe :D
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Benutzeravatar
housestyle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 165
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von housestyle »

dasto hat geschrieben:gang go "gueti kolleginne" abschleppe :D
:)

(ha eigentlich nur vor unsere Prozentuale Fraueaateil z`erhöhe!)

Benutzeravatar
Namelos
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: 07.12.2004, 11:45
Wohnort: dehäi

Beitrag von Namelos »

danggeschööööööööön :)

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

Namelos hat geschrieben:danggeschööööööööön :)
biddeschön, bruchsch na dadresse vode adminbehörde BS? :D
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Benutzeravatar
Namelos
Benutzer
Beiträge: 73
Registriert: 07.12.2004, 11:45
Wohnort: dehäi

Beitrag von Namelos »

dasto hat geschrieben:biddeschön, bruchsch na dadresse vode adminbehörde BS? :D
Halt se doch! :D :p

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

Namelos hat geschrieben:Halt se doch! :D :p
wuas? das isch eifach nur e hilfsagebot gsi :p
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Ludwig van
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 23.02.2005, 18:57

Beitrag von Ludwig van »

ich möchte die autoprüfung machen und muss daher an den nothilfekurs. könnt ihr mir anbieter empfehlen resp. von gewissen abraten? am liebsten würde ich den kurs machen in: therwil, oberwil, bottmingen, binningen, grossbasel, in dieser reihenfolge. im internet varieren die preise von 60 bis 140 franken. kann sich das jemand erklären?

Benutzeravatar
xherdan17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 120
Registriert: 21.02.2012, 21:45

Beitrag von xherdan17 »

Ludwig van hat geschrieben:ich möchte die autoprüfung machen und muss daher an den nothilfekurs. könnt ihr mir anbieter empfehlen resp. von gewissen abraten? am liebsten würde ich den kurs machen in: therwil, oberwil, bottmingen, binningen, grossbasel, in dieser reihenfolge. im internet varieren die preise von 60 bis 140 franken. kann sich das jemand erklären?
Ich habe ihn beim Samariterverein gemacht und war eigentlich sehr zufrieden. Mittlerweile kann man ihn auch mit eLearning machen. Da muss man die Theorie einfach zuhause lernen und dann für die Praxis an einem Samstag (08.00 Uhr :eek: bis 16.00 Uhr) vorbeigehen. http://www.samariter.ch/de/i/enothelfer ... -1579.html
Habe ihn in Aesch gemacht, sollte für dich auch nicht all zu weit sein. (von Ettingen mit dem Bus schnell erreichbar)
Würde aber am Besten hier wegen den Terminen schauen:
http://www.samariter.ch/de/i/kursangebo ... -1581.html

Preise sind beim Samariterverein eigentlich überall gleich. 110 Fr.- (+15 Fr.- für's E-Learning), wenn man ihn mit E-Learning macht und 140 Fr.-, wenn man ihn "normal" macht. 60 Fr.- kann ich mir kaum vorstellen, da mir damals die Kursleiterin gesagt hat, dass es alleine 60 Fr.- kostet, den Ausweis zu beantragen.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

E-Learnig? Wie lernte man den da bei der Beatmung den Kopf richtig zu halten?
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
xherdan17
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 120
Registriert: 21.02.2012, 21:45

Beitrag von xherdan17 »

Blutengel hat geschrieben:E-Learnig? Wie lernte man den da bei der Beatmung den Kopf richtig zu halten?
Wie gesagt ist nur die Theorie online, für die Praxis muss man schon noch vorbeigehen. Man lernt im E-Learning nur, wie es in der Theorie aussieht (anhand von Videos). Nachher muss man es umsetzen und bekommt Tipps vom Kursleiter.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

xherdan17 hat geschrieben:Wie gesagt ist nur die Theorie online, für die Praxis muss man schon noch vorbeigehen. Man lernt im E-Learning nur, wie es in der Theorie aussieht (anhand von Videos). Nachher muss man es umsetzen und bekommt Tipps vom Kursleiter.
Ach so. Besten Dank für die Aufklärung :)


Zu meiner Zeit gab es halt noch kein E-Learning - da liefen gerade mal die ersten Leute mit Natels rum ;)
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Ludwig van
Neuer Benutzer
Beiträge: 20
Registriert: 23.02.2005, 18:57

Beitrag von Ludwig van »

danke, samariter bieten leider erst in ein paar wochen wieder etwas an. gibt es weitere vorschläge?

Benutzeravatar
canon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 11.05.2011, 16:45
Wohnort: Basel

Beitrag von canon »

Ludwig van hat geschrieben:danke, samariter bieten leider erst in ein paar wochen wieder etwas an. gibt es weitere vorschläge?
http://www.klubschule.ch/Kurse/suche@nothelfer

Armin Meiwes
Benutzer
Beiträge: 53
Registriert: 26.12.2004, 20:41

Beitrag von Armin Meiwes »

Was bin ich froh, mein Billet schon vor 16 Jahren gelöst zu haben. So froh!

Benutzeravatar
Bazillus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 574
Registriert: 22.08.2011, 16:39

Beitrag von Bazillus »

Armin Meiwes hat geschrieben:Was bin ich froh, mein Billet schon vor 16 Jahren gelöst zu haben. So froh!
Hehe, ich aber au :D Voll bekifft an VKU, zum schreie gsi, sone Vollidiot hän mir gha! Lang lang isch es her und ebbe, froh ha ich das scho laaang hinter mir. Allne andere, viel Glück drbi!

Antworten