Sehe ich genau so! Es muss zuerst das 0:1 fallen, sonst könnte es schnell bitter werden.Mundharmonika hat geschrieben:Ich glaube auch, dass wir in London ein unglaubliches Spiel vom FCB sehen werden. Das Glück muss dann allerdings auch ein wenig auf unserer Seite stehen. Sollte Chelsea das erste Tor erzielen, wäre das ein ziemlicher Killer für die Moral.
Nichtsdestotrotz... In London wird jeder nochmals über sich hinauswachsen wollen. Da werden wir bestimmt auch diese zusätzliche Portion Risikobereitschaft, die ich gestern ein wenig vermisst habe, bei unseren Jungs sehen können. Ein Salah und ein Serey Die müssen aber einen guten Tag erwischen und konzentriert und nicht nur übermotiviert auftreten. Beide können an einem guten Tag nämlich den Unterschied ausmachen. Gestern fielen beide ein wenig ab.
Es wird auf jeden Fall eine weitere "night to remember" geben!
2. Mai 2013: EL 1/2-Finale Chelsea FC - FC Basel
- Graf vo Leuebärg
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 692
- Registriert: 12.08.2008, 15:59
- Wohnort: Deheim
B A S E L
- Realist
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1339
- Registriert: 29.09.2006, 06:55
- Wohnort: St. Jakobs-Park C4
Ich weiss nid genau was es isch bim Mohammed, sini Schnälligkeit wonem im Abschluss dene e Strich durch d Rächnig macht, fehlendi Technik, überhastet närvös oder schlicht und eifach unkonzentriert bi dr Sach ....??Mundharmonika hat geschrieben:Ich glaube auch, dass wir in London ein unglaubliches Spiel vom FCB sehen werden. Das Glück muss dann allerdings auch ein wenig auf unserer Seite stehen. Sollte Chelsea das erste Tor erzielen, wäre das ein ziemlicher Killer für die Moral.
Nichtsdestotrotz... In London wird jeder nochmals über sich hinauswachsen wollen. Da werden wir bestimmt auch diese zusätzliche Portion Risikobereitschaft, die ich gestern ein wenig vermisst habe, bei unseren Jungs sehen können. Ein Salah und ein Serey Die müssen aber einen guten Tag erwischen und konzentriert und nicht nur übermotiviert auftreten. Beide können an einem guten Tag nämlich den Unterschied ausmachen. Gestern fielen beide ein wenig ab.
Es wird auf jeden Fall eine weitere "night to remember" geben!
Wenem das dr Muri cha ustriebe ischer e sehr e gueti und effektivi Waffe und immer guet füre Gool.
[CENTER]Copyright by Realist-alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
Als "real" wird zum einen etwas bezeichnet, das keine Illusion ist, und nicht von den Wünschen oder Überzeugungen eines Einzelnen abhängig ist.
- Basler_Monarch
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 4588
- Registriert: 09.12.2004, 17:25
Hesch sit Stunde e PNMundharmonika hat geschrieben:Ich glaube auch, dass wir in London ein unglaubliches Spiel vom FCB sehen werden. Das Glück muss dann allerdings auch ein wenig auf unserer Seite stehen. Sollte Chelsea das erste Tor erzielen, wäre das ein ziemlicher Killer für die Moral.
Nichtsdestotrotz... In London wird jeder nochmals über sich hinauswachsen wollen. Da werden wir bestimmt auch diese zusätzliche Portion Risikobereitschaft, die ich gestern ein wenig vermisst habe, bei unseren Jungs sehen können. Ein Salah und ein Serey Die müssen aber einen guten Tag erwischen und konzentriert und nicht nur übermotiviert auftreten. Beide können an einem guten Tag nämlich den Unterschied ausmachen. Gestern fielen beide ein wenig ab.
Es wird auf jeden Fall eine weitere "night to remember" geben!

(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Gegen Chelsea war es klar der fehlende Platz, damit der seine Schnelligkeit auspielen kann. Ansonsten habe ich bei ihm das Gefühl, er überlegt zu viel. Sobald er Zeit hat versemmelt er die Chancen. Gegen Tottenham kamen von links zwei Gegner angerannt. Dies führte dazu, dass er nicht überlegen konnte und dann haut er den Ball mit einem Spitzkick rein. In einer andere Szene das Gleiche, aber ohne Gegenspieler - Salah überlegt und schlenzt den Ball am Tor vorbei.Realist hat geschrieben:Ich weiss nid genau was es isch bim Mohammed, sini Schnälligkeit wonem im Abschluss dene e Strich durch d Rächnig macht, fehlendi Technik, überhastet närvös oder schlicht und eifach unkonzentriert bi dr Sach ....??
Wenem das dr Muri cha ustriebe ischer e sehr e gueti und effektivi Waffe und immer guet füre Gool.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
-
- Neuer Benutzer
- Beiträge: 29
- Registriert: 18.04.2011, 12:04
Das sehe ich genau so. Um seine Schnelligkeit ausspielen zu können, müssen die gegnerischen Verteidiger hochstehen. Für Chelsea war gestern das primär Ziel, kein Gegentor kassieren, abwarten und mit schnellen Konter vorne das Tor suchen. Das frühe Tor spielte Ihnen diesbezüglich zusätzlich in die Karten, sie waren noch weniger gezwungen hinten zu öffnen. In den bisherigen Partien waren die Gegner oftmals gezwungen ein Tor zu suchen, was Sie automatisch zwang hinten zu öffnen.Blutengel hat geschrieben:Gegen Chelsea war es klar der fehlende Platz, damit der seine Schnelligkeit auspielen kann. Ansonsten habe ich bei ihm das Gefühl, er überlegt zu viel. Sobald er Zeit hat versemmelt er die Chancen. Gegen Tottenham kamen von links zwei Gegner angerannt. Dies führte dazu, dass er nicht überlegen konnte und dann haut er den Ball mit einem Spitzkick rein. In einer andere Szene das Gleiche, aber ohne Gegenspieler - Salah überlegt und schlenzt den Ball am Tor vorbei.
- Mundharmonika
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 10176
- Registriert: 16.04.2008, 23:09
- Zaunbesteiger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1915
- Registriert: 20.06.2005, 08:13
Schon heftig... früher gings noch gut ab im Gästeblock, wenn eine englische Mannschaft zu Besuch war. Heute (Tottenham und Chelsea als Beispiel) ist's nur noch ein lauer Abklatsch von damals. Sogar eine absolute Katastrophe! Da sind Servette oder Thun ja noch lauter...
In England wurde der Fussball geboren, dort ist er aber auch gestorben.
In England wurde der Fussball geboren, dort ist er aber auch gestorben.
Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.Zaunbesteiger hat geschrieben:Schon heftig... früher gings noch gut ab im Gästeblock, wenn eine englische Mannschaft zu Besuch war. Heute (Tottenham und Chelsea als Beispiel) ist's nur noch ein lauer Abklatsch von damals. Sogar eine absolute Katastrophe! Da sind Servette oder Thun ja noch lauter...
In England wurde der Fussball geboren, dort ist er aber auch gestorben.
Sprichwort
Schon heftig... früher gings noch gut ab im Joggeli, wenn mal eine europäische Mannschaft zu Besuch war. Heute (Chelsea während 85 Minuten als Beispiel) ist's nur noch ein lauer Abklatsch von damals. Sogar eine absolute Katastrophe! Da wären Servette oder Thun ja noch lauter...
Zum Erfolg wurde der Fussball geboren, mit Erfolg ist er aber auch gestorben.
Wie man sich nach einem solchen Spiel, bei welche das Heimpublikum - von der Kurve mal abgesehen - erst nach dem Ausgleich die nötige Stimmung erzeugte, über den Support der Gästefans auslassen kann ist mir schleierhaft. Erstens kanns damit zusammenhängen, dass wir uns in letzter Zeit gewohnt sind, dass die Stimmungsmacher im Gästeblock auf dem Balkon sitzen und dort akustisch eher zu Geltung kommen als wie gestern im Parterre unter dem Balkon. Und zweites war der englische Support gerade in der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit für die angrenzenden Sektoren echt nervig, dazu noch ausdauernd (hab's immer noch im Ohr...).
Reden ist Silber, Schreiben ist Gold.
ich fand die stimmung bis zum 0:1 sehr gut, danach etwas weniger. aber ab der 60. wieder sehr gutErnesto hat geschrieben:Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.
Sprichwort
Schon heftig... früher gings noch gut ab im Joggeli, wenn mal eine europäische Mannschaft zu Besuch war. Heute (Chelsea während 85 Minuten als Beispiel) ist's nur noch ein lauer Abklatsch von damals. Sogar eine absolute Katastrophe! Da wären Servette oder Thun ja noch lauter...
Zum Erfolg wurde der Fussball geboren, mit Erfolg ist er aber auch gestorben.
Wie man sich nach einem solchen Spiel, bei welche das Heimpublikum - von der Kurve mal abgesehen - erst nach dem Ausgleich die nötige Stimmung erzeugte, über den Support der Gästefans auslassen kann ist mir schleierhaft. Erstens kanns damit zusammenhängen, dass wir uns in letzter Zeit gewohnt sind, dass die Stimmungsmacher im Gästeblock auf dem Balkon sitzen und dort akustisch eher zu Geltung kommen als wie gestern im Parterre unter dem Balkon. Und zweites war der englische Support gerade in der zweiten Hälfte der ersten Halbzeit für die angrenzenden Sektoren echt nervig, dazu noch ausdauernd (hab's immer noch im Ohr...).
So ein Bullshit!Ernesto hat geschrieben:Wer im Glashaus sitzt, sollte nicht mit Steinen werfen.
Sprichwort
Schon heftig... früher gings noch gut ab im Joggeli, wenn mal eine europäische Mannschaft zu Besuch war. Heute (Chelsea während 85 Minuten als Beispiel) ist's nur noch ein lauer Abklatsch von damals. Sogar eine absolute Katastrophe! Da wären Servette oder Thun ja noch lauter...
So laut wie gestern Abend war es im Joggeli seit Jahren nicht mehr.
Heute Morgen auf dem Weg zur Arbeit habe ich überlegt wann es das letzte Mal im Joggeli so laut war, wahrscheinlich gegen Celtic.
Schau Dir das Spiel nochmal am Fernseher an und dann behaupte z.B die Minuten vor der Penalty Szene hat nur die Kurve Stimmung erzeugt. (von wegen erst nach dem Ausgleich wurde Stimmung gemacht)
Ich persönlich habs gestern Abend genossen, wie die Mannschaft immer wieder vom ganzen Stadion unterstütz wurde um den Ausgleich zu erziehlen.
edith möchte auch kleine Buchstaben schreiben:
Ich habe von meinem Platz aus die Chelskys nur gerade beim Treffer leicht jubeln hören, sonst hab ich nie was von denen gehört. Auch das hat es im Joggeli schon lange nicht mehr gegeben...
declaravit iam mortuum vivere
AW: 2. Mai 2013: EL 1/2-Finale Chelsea FC - FC Basel
Eigentlich scheissegal, da hier das Rückspiel thematisiert werden sollte...
[RIGHT]LA-B[/RIGHT]
- Idefix
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1247
- Registriert: 04.10.2005, 13:02
- Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli
Mittwoch Abend via Zürich nach Ldn. Vorbereitungsphase für Donnerstag, wenn es dem FCB gelingt aus welcher Situation auch immer das 0:1 zu erziehlen, liegt nochmals eine Sensation in der Luft, sollte Chelsea z.b mit einem Konter o.ä. in Führung gehen, wird sehr sehr schwer.
Bitte kein Treffpunkt an diesem beschissenen Square wie gegen T'ham.
Bitte kein Treffpunkt an diesem beschissenen Square wie gegen T'ham.
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]
[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]
[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]
- Zaunbesteiger
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1915
- Registriert: 20.06.2005, 08:13
sin au mehrheitlich buure gsi. "chelsea supporters switzerland" und anderi touriste. könne wohrschins nid emol änglisch.Zuffi hat geschrieben:Chelsea Fans waren wirklich sehr schwach.
Die von den Spurs jedoch laut. Die singen halt wenig, aber wenn, dann wars schon laut.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.
Habe ich mir schon gedacht. Aber wohl nicht nur oder?hanfueli hat geschrieben:sin au mehrheitlich buure gsi. "chelsea supporters switzerland" und anderi touriste. könne wohrschins nid emol änglisch.
Wie singen die Liverpool Fans?
"Fuck off Chelsea fc you ain't got no history 5 european cups and 18 leagues that's what well call history"
PS: International rocken wir auswärts viel mehr! ALSO LOS!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1603
- Registriert: 11.03.2005, 17:18
S'hett au s'Gegestück gä zu dääne Buure.hanfueli hat geschrieben:sin au mehrheitlich buure gsi. "chelsea supporters switzerland" und anderi touriste. könne wohrschins nid emol änglisch.
Y ha e Hampfle Cockneys troffe vor em Matsch im FCB-Outfit !

Sinn alles söttigi, wo do schaffe und lääbe und JKs bim FCB hänn und Chelski s'Allerletscht finde.
Klar wird es schwer wenn Chelsea das 1:0 schiesst, jedoch ändert dies nichts an der Situation, 2 Tore müssen sowieso geschossen werden!
[CENTER]FC Basel 1893 bei Club-Vote
[/CENTER]
[/CENTER]
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 212
- Registriert: 03.04.2012, 23:33
Objektiv betrachtet war die Stimmung nachdem 0:1 echt nicht wirklich gut. Also Chelsea habe ich nie gehört am TV aber Basel kam erst wieder so um Minute 70 richtig zur Geltung. Vorher klang es ein wenig lustlos. Ist aber nicht als Vorwurf oder Provoktation gemeint, irgendwie auch klar bei einem so schnellen Gegentor gegen einen Gegner wo das schon mehr als die halbe Miete sein wird, im wichtigsten Spiel der Vereinsgeschichte.
Sah man auch Heusler im Pauseninterview an. Der war da auch schon recht mitgenommen und verwies auf das schnelle 0:1 als ob es schon der totale Genickbruch wäre. Egal: London calling und da werdet ihr ja bestimmt wieder Gas geben. Good luck!
Sah man auch Heusler im Pauseninterview an. Der war da auch schon recht mitgenommen und verwies auf das schnelle 0:1 als ob es schon der totale Genickbruch wäre. Egal: London calling und da werdet ihr ja bestimmt wieder Gas geben. Good luck!
Ich gehör auch zu dehnen, die lieber zwischendurch mal mitschreien resp. mitsingen (ist sehr spielbezogen bei mir), aber dafür so richtig laut. 90 Minuten Dauersingen ist gar nicht mein Ding. Aber dies ist weder eine Kritik and die, die dauersupporten, noch sollte dies ein Anreiz zu sein, wieder über dieses Thema zu diskutierenZuffi hat geschrieben:Chelsea Fans waren wirklich sehr schwach.
Die von den Spurs jedoch laut. Die singen halt wenig, aber wenn, dann wars schon laut.

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 212
- Registriert: 03.04.2012, 23:33
hmm. kann auch sein das es am TV voll falsch rüber kam. ich dachte noch, dass die Stimmung recht gedämpft sei, aber ist immer schwierig zu berurteilen wenn man nicht im Stadion ist. Chelsea hat man def. nie gehört ( ausser halt bei den Toren ein wenig ).Fätze hat geschrieben:at Hardturm: Die Stimmung war durchgehend top! Sogar die B-Fuzzis gaben mächtig Gas!
d'Sponsore für e Public Viewing (Organisator sin d'Behinderten-Welten o.ä) sin abg'sprunge! Sie hän erscht welle s'Resultat vo geschtern abwarte...und sin jetzt zum Schluss koh, dass es sich sehr Woohrschiinlich nid rentiert, well de FCB verlore het!! 
Hass uff "Sponsore", wo nur im Erfolgsfall uff de FCB-Zug uffspringe
...dräckshüüchler sin'er

Hass uff "Sponsore", wo nur im Erfolgsfall uff de FCB-Zug uffspringe

Alles für BS
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8199
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Nehme an du hast auf SRF geschaut? Da ist mir schon bei den vergangenen Spielen aufgefallen, dass dort alles recht leise und gedämpft ist. Wenn du den gleichen Match auf ITV schaust meinst du du bist im Vergleich in einem 200'000 Platz Stadion...Hardturm ZH hat geschrieben:hmm. kann auch sein das es am TV voll falsch rüber kam. ich dachte noch, dass die Stimmung recht gedämpft sei, aber ist immer schwierig zu berurteilen wenn man nicht im Stadion ist. Chelsea hat man def. nie gehört ( ausser halt bei den Toren ein wenig ).
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Kein Public Viewing für den FCB
Kei Ahnig, ha eifach de Basilisk-Bricht g'loost kah und das het mir g'länggtfixi hat geschrieben:
Hän sie nid gseit sie mache erst e Public Viewing, wenn dr FCB ins Final kunnt?

http://www.basilisk.ch/news/Aus dem Marktplatz in Basel hätte nächsten Donnerstag eigentlich ein grosses Fussballstadion werden sollen. Geplant war ein Public Viewing für das Halbfinal-Rückspiel des FC Basel in der Europaleague gegen Chelseau. Die geplante Grossleinwand wird nun aber nicht aufgestellt. Der FC Basel hatte gestern Abend das Hinspiel gegen Chelsea knapp mit 1:2 verloren
Alles für BS