Grambambuli hat geschrieben:Wenn man in die Tiefe geht, was? Und was hat die Privatangelegenheit des Präsidenten mit dem Verein zu tun? Fakt ist, dass wir (oder Deutsche mit Steuerdomizil Schweiz wie Vettel und Co.) im Vergleich was die dort abdrücken müssen, alles Steuerbetrüger sind. Er hat nun wohl (wahrscheinlich aus Gründen der aus seiner Sicht ungerechtfertigten doppelten Versteuerung, was natürlich stur ist, aber typisch Hoeness) von einem kleinen Teil seines Vermögens einen noch kleineren Teil, nämlich die Zinsen, nicht versteuert. Wenn's dumm läuft sitzt er nun 5 Jahre ohne Bewährung, wenn nicht bleibt er straffrei. So ist nun mal das Gesetz. Etwas zwischendrin gibt es wohl nicht.
Nur so nebenbei:
Deutschland kennt keine Besteuerung des Vermögens. Was bei / aus mobilen Vermögen zu besteuern ist, sind die Einkünfte aus Zinsen und Dividenen UND erzielte Spekulationsgewinne innerhalb der gesetzlichen Haltefrist (Kapitalertragssteuer). Letztere hat sich im Verlaufe der letzten Jahre von 12 Monaten auf 6 Monate verkürzt. Mittlerweise ist alles, was seit 2009 erworben wurde, bei Veräusserung auf "ewige" Zeiten der Spekulationsgewinnsteuer unterworfen; immerhin unter Verrechnung von angefallenen Verlusten.
Was Du mir bitte erklären magst, was UH ungerechtfertigterweise doppelt hätte versteuern müssen. Denn Steuern auf Einkommen aus mobilen Vermögenswerten sind am Ort des Lebensmittelpunktes bzw. des Steuerdomizils zu versteuern. Im Gegensatz zu Immobilien - diese und die daraus resultieren Erträge werden dort besteuert, wo die Immobilie sich befindet. Grundsätzlich gibt es keine Doppelbesteuerung.