An Alle Biertrinker

Der Rest...
Antworten
Allschwil
Benutzer
Beiträge: 81
Registriert: 22.01.2005, 23:33

An Alle Biertrinker

Beitrag von Allschwil »

Dringende Bitte

Wenn Sie uns nochmals aus der Patsche helfen, dann versprechen wir
hoch und heilig, unser Beschaffungswesen in Sachen Flaschen zu profes-
sionalisieren. Aber jetzt muss das Leergut, das in Ihrem Keller Platz
wegnimmt, Ihr Kapital bindet und uns bei der nächsten Abfüllung ganz
fest fehlt, über Ihren Getränkehändler dringend wieder in den produk-
tiven Kreislauf zurück.

Herzlichen Dank!
Brauerei Unser Bier

http://www.unser-bier.ch


:p

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7113
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

damisiech, Dave, bisch immer noni gsi :D

;)
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

ELTunello
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 09.12.2004, 12:44
Wohnort: Säggsefuffzig

Beitrag von ELTunello »

Domingo hat geschrieben:damisiech, Dave, bisch immer noni gsi :D
Doch, heschen nid gseh mit em Schild indr Hand? :D :D :cool:

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Ich schmeiss die leeren Flaschen wie alle andern auch immer in den Rhein ....

Benutzeravatar
Kawa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6069
Registriert: 22.12.2004, 16:36

Beitrag von Kawa »

Ich schmeiss die leeren Flaschen wie alle andern auch immer in den Rhein ;) ....

Benutzeravatar
wärischzirü
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 115
Registriert: 12.05.2007, 21:10

Beitrag von wärischzirü »

[quote="Kawa"]Ich schmeiss die leeren Flaschen wie alle andern auch immer in den Rhein ]


denn pass aber uff...sunscht kunnt dr richie :cool: :

MüLLFöRDERBAND. Vor einer Woche habe er beobachtet, wie ein paar Jugendliche Flaschen ins Wasser geworfen haben. Er habe gesagt: «Noch eine Flasche, und dann chlöpfts!» Die jungen Leute machten sich nichts draus und schmissen noch eine Flasche ins Wasser. «Dann hab ich einen gepackt, ihm eins gehauen und ihn in den Rhein geworfen!» Einer von Richies Freunden u203A ein bärtiger, etwa 50-jähriger Mann u203A stimmt zu: «Das ist vielleicht ein bisschen hart durchgegriffen, aber irgendwie müssen die es ja mal lernen.» Mittlerweile ist es 23 Uhr. Das Rheinbord ist proppenvoll. Der Alkoholpegel ist gestiegen, das Gelächter lauter geworden. Alle paar Sekunden landen Flaschen, Bierkartons oder Dosen im Wasser. Der Rhein gleicht schon beinahe einem Müllförderband. «Eine Sauerei», findet der 32-jährige Christian. Eine Lösung für das Problem sieht er aber auch nicht.

ELTunello
Neuer Benutzer
Beiträge: 25
Registriert: 09.12.2004, 12:44
Wohnort: Säggsefuffzig

Beitrag von ELTunello »

wärischzirü hat geschrieben:ein bärtiger, etwa 50-jähriger Mann
do wäre mer widr :D

Bild

also fuffzig stimmt glaubs noni ganz, aber dä bart mach halt alt :D

Läggerlifreak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 07.12.2004, 17:01

Beitrag von Läggerlifreak »

hmmm kei die eigentlich immer in's normale Altglas.. miesst me die Speziell entsorge?
Rony hat geschrieben:Basel ist ein bevölkertes Museum mit museumsreifer Bevölkerung.

Benutzeravatar
Spirit of St. Jakob
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1274
Registriert: 07.12.2004, 16:03

Beitrag von Spirit of St. Jakob »

Läggerlifreak hat geschrieben:hmmm kei die eigentlich immer in's normale Altglas.. miesst me die Speziell entsorge?
Es goht um d'5dl-Bügelfläsche, wo au 50 Rappe Depot druf hän. Die glaine Fläschli mit em Helle drin, wo me im Coop ka kaufe, das isch Altglas.
Eine Diskussion ist unmöglich mit jemandem, der vorgibt, die Wahrheit nicht zu suchen, sondern schon zu besitzen.

Läggerlifreak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 468
Registriert: 07.12.2004, 17:01

Beitrag von Läggerlifreak »

Spirit of St. Jakob hat geschrieben:Es goht um d'5dl-Bügelfläsche, wo au 50 Rappe Depot druf hän. Die glaine Fläschli mit em Helle drin, wo me im Coop ka kaufe, das isch Altglas.
Merci ;)
Rony hat geschrieben:Basel ist ein bevölkertes Museum mit museumsreifer Bevölkerung.

Benutzeravatar
kreuzritter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 253
Registriert: 04.08.2006, 18:48
Wohnort: Gundeldinger Hundezwinger

Beitrag von kreuzritter »

wärischzirü hat geschrieben:denn pass aber uff...sunscht kunnt dr richie :cool: :

MüLLFöRDERBAND. Vor einer Woche habe er beobachtet, wie ein paar Jugendliche Flaschen ins Wasser geworfen haben. Er habe gesagt: «Noch eine Flasche, und dann chlöpfts!» Die jungen Leute machten sich nichts draus und schmissen noch eine Flasche ins Wasser. «Dann hab ich einen gepackt, ihm eins gehauen und ihn in den Rhein geworfen!» Einer von Richies Freunden u203A ein bärtiger, etwa 50-jähriger Mann u203A stimmt zu: «Das ist vielleicht ein bisschen hart durchgegriffen, aber irgendwie müssen die es ja mal lernen.» Mittlerweile ist es 23 Uhr. Das Rheinbord ist proppenvoll. Der Alkoholpegel ist gestiegen, das Gelächter lauter geworden. Alle paar Sekunden landen Flaschen, Bierkartons oder Dosen im Wasser. Der Rhein gleicht schon beinahe einem Müllförderband. «Eine Sauerei», findet der 32-jährige Christian. Eine Lösung für das Problem sieht er aber auch nicht.
sicher e geile siech :D
dr gsichtsussdrugg vo de andere hätti gärn gseh, wo dr aint im rhy glande isch..muahaha :rolleyes:
Bindeglied von Ironie, Sarkasmus und Zynik

Larry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 25.07.2012, 07:41

Beitrag von Larry »


uiggi99
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 147
Registriert: 23.06.2008, 13:17
Wohnort: Basel

Beitrag von uiggi99 »

Ivan DU Bestie!

Antworten