FC Basel - FC St.Gallen
- São Paulino
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3453
- Registriert: 11.01.2005, 11:42
- Wohnort: 6300 Zug
[quote="Holländer"]Sieg gegen die Güller, aber noch nicht Meister werden !!
D E R Traum: Auswärts Meister werden]
Wäre natürlich toll, wenn es so rauskäme. Nur: Thun muss ja offensichtlich wegen Sperren und Verletzungen mit dem letzten Aufgebot gegen YB antreten, von daher... könnte schwierig werden.
D E R Traum: Auswärts Meister werden]
Wäre natürlich toll, wenn es so rauskäme. Nur: Thun muss ja offensichtlich wegen Sperren und Verletzungen mit dem letzten Aufgebot gegen YB antreten, von daher... könnte schwierig werden.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)
Zanni ist gesperrt. Dafür Jimmy vielleicht wieder fit.pinHEad hat geschrieben: Aufstellung:
--------------Zubi---------------
-P.Degen--Müller--Zwyssig-Kleber-
------------Smiljanic-------------
--Zanni---------------Chipperfield-
------------Delgado---------------
----Rossi-------------Stereo------
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten
- PeppermintPatty
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 995
- Registriert: 07.12.2004, 08:46
- Wohnort: Basel-Wipkingen
3-1 Sieg gege d' Brotwürscht
> 30'000 im Joggeli
Yb gewinnt zwar zu Hause nicht mehr, aber auswärts
Kopfweh am Donnerstag morgen

> 30'000 im Joggeli
Yb gewinnt zwar zu Hause nicht mehr, aber auswärts
Kopfweh am Donnerstag morgen

60 Joor ARI-vederci 
_______________________________________________
BYE BYE ZUBI
_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!

_______________________________________________
BYE BYE ZUBI

_______________________________________________
(\__/)
(O.o )
(> < ) This is Bunny. Copy Bunny into your signature to help him on his way to world domination!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1561
- Registriert: 17.12.2004, 18:34
- Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel
morn isch dä Match und dr thread isch uff Sytte 2 ....
Basel - St. Gallen (bisherige Resultate a 1:3; h 1:0, a 1:0). --
Mittwoch, 19.30 Uhr (live/SF2/Konferenzschaltung mit Thun). --
Absenzen: Carignano, Huggel und Petric (alle verletzt), Zanni
(gesperrt); Agouda, Wolf (beide verletzt). -- Fraglich: Gimenez;
keiner. -- Statistik: Der FCB ist seit 40 Spielen im St. Jakob-Park
ungeschlagen, hat aber schon Ende April 2002 ein Spiel anlässlich
seiner Meisterfeier gegen St. Gallen (1:2) verloren. Doch die
Ostschweizer sind im Abschluss ineffizient und haben in den letzten
fünf Partien nur zwei Heimremis (1:1 gegen Schaffhausen, 2:2 gegen
YB) erreicht.

Basel - St. Gallen (bisherige Resultate a 1:3; h 1:0, a 1:0). --
Mittwoch, 19.30 Uhr (live/SF2/Konferenzschaltung mit Thun). --
Absenzen: Carignano, Huggel und Petric (alle verletzt), Zanni
(gesperrt); Agouda, Wolf (beide verletzt). -- Fraglich: Gimenez;
keiner. -- Statistik: Der FCB ist seit 40 Spielen im St. Jakob-Park
ungeschlagen, hat aber schon Ende April 2002 ein Spiel anlässlich
seiner Meisterfeier gegen St. Gallen (1:2) verloren. Doch die
Ostschweizer sind im Abschluss ineffizient und haben in den letzten
fünf Partien nur zwei Heimremis (1:1 gegen Schaffhausen, 2:2 gegen
YB) erreicht.
Erster, Einziger und Bester!
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
Erster Matchball gegen den FC St. Gallen
Ungeachtet aller Rechenspiele wird die Mannschaft von Christian Gross aber wie üblich den Sieg anstreben. Der Cheftrainer muss auf die gesperrten Reto Zanni, sowie auf die Verletzten César Carignano, Benjamin Huggel und Mladen Petric verzichten. Philipp Degen kehrt nach seinen beiden Spielsperren ins Team zurück. Für Zannis Position im rechten Mittelfeld stehen Sébastian Barberis und Mile Sterjovski zur Verfügung. Verläuft das Abschlusstraining von Christian Gimenez erfolgreich, wird dieser ebenfalls mit von der Partie sein. Auch im Aufgebot figuriert Murat Yakin, er wird aber kaum von Beginn an spielen.
Gross erwartet ein konterstarkes St. Gallen, welches seiner Meinung nach in der aktuellen Tabelle unter seinem Wert klassiert ist. Trotzdem sei auch ihm nicht entgangen, dass die Ostschweizer nur zwei Punkte aus den letzten fünf Spielen holten, was aber zumindest zum Teil auf eine mangelhafte Chancenauswertung zurückzuführen sei.
Damit sich St. Gallens Chancenauswertung in Basel nicht verbessert, will der FCB u201Ekonzentriert, kompakt, dominant aber nicht zu euphorischu201C auftreten. Der Zusammenzug der Mannschaft erfolgt zum Zweck einer optimalen Vorbereitung bereits am Dienstag Abend.
Für das Spiel wurden bisher 27'700 Karten verkauft. Christian Gross und der FCB hoffen auf ebenso zahlreich erscheinende Fans wie gegen den FC Thun. Und wer weiss, vielleicht folgt auf die Partie sogar das Saisonhighlight!
Ungeachtet aller Rechenspiele wird die Mannschaft von Christian Gross aber wie üblich den Sieg anstreben. Der Cheftrainer muss auf die gesperrten Reto Zanni, sowie auf die Verletzten César Carignano, Benjamin Huggel und Mladen Petric verzichten. Philipp Degen kehrt nach seinen beiden Spielsperren ins Team zurück. Für Zannis Position im rechten Mittelfeld stehen Sébastian Barberis und Mile Sterjovski zur Verfügung. Verläuft das Abschlusstraining von Christian Gimenez erfolgreich, wird dieser ebenfalls mit von der Partie sein. Auch im Aufgebot figuriert Murat Yakin, er wird aber kaum von Beginn an spielen.
Gross erwartet ein konterstarkes St. Gallen, welches seiner Meinung nach in der aktuellen Tabelle unter seinem Wert klassiert ist. Trotzdem sei auch ihm nicht entgangen, dass die Ostschweizer nur zwei Punkte aus den letzten fünf Spielen holten, was aber zumindest zum Teil auf eine mangelhafte Chancenauswertung zurückzuführen sei.
Damit sich St. Gallens Chancenauswertung in Basel nicht verbessert, will der FCB u201Ekonzentriert, kompakt, dominant aber nicht zu euphorischu201C auftreten. Der Zusammenzug der Mannschaft erfolgt zum Zweck einer optimalen Vorbereitung bereits am Dienstag Abend.
Für das Spiel wurden bisher 27'700 Karten verkauft. Christian Gross und der FCB hoffen auf ebenso zahlreich erscheinende Fans wie gegen den FC Thun. Und wer weiss, vielleicht folgt auf die Partie sogar das Saisonhighlight!
Da war der FCB aber schon definitiv Meister und die Spieler noch besoffen von der Feier. Das wird morgen nicht wieder passieren.Zemdil hat geschrieben:Der FCB ist seit 40 Spielen im St. Jakob-Park
ungeschlagen, hat aber schon Ende April 2002 ein Spiel anlässlich
seiner Meisterfeier gegen St. Gallen (1:2) verloren.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten
Basler Zeitung:
Auf sportlicher Ebene bietet sich der Mannschaft von Christian Gross am Mittwoch die Gelegenheit - mit etwas Schützenhilfe der Young Boys -, definitiv Schweizer Meister zu werden. Beim Heimspiel gegen St.Gallen (19.30 Uhr, St.-Jakob-Park) könnte Topskorer Christian Gimenez wieder dabei sein. Der Argentinier zog sich am Mittwoch gegen Xamax eine leichte Zerrung in der Kniegegend zu, sollte aber bereits heute wieder mit dem Team trainieren können.
Schlechter sieht es für Benjamin Huggel und César Carignano aus. Carignano befindet sich derzeit im Aufbautraining, kann aber wohl frühestens Ende Woche ins Mannschaftstraining einsteigen. Bei Huggel entscheidet sich erst kurzfristig nach einigen Belastungstests, ob er im Aufgebot stehen wird. Tendenziell kommt das Mittwochsspiel aber auch für ihn zu früh.
Auf sportlicher Ebene bietet sich der Mannschaft von Christian Gross am Mittwoch die Gelegenheit - mit etwas Schützenhilfe der Young Boys -, definitiv Schweizer Meister zu werden. Beim Heimspiel gegen St.Gallen (19.30 Uhr, St.-Jakob-Park) könnte Topskorer Christian Gimenez wieder dabei sein. Der Argentinier zog sich am Mittwoch gegen Xamax eine leichte Zerrung in der Kniegegend zu, sollte aber bereits heute wieder mit dem Team trainieren können.
Schlechter sieht es für Benjamin Huggel und César Carignano aus. Carignano befindet sich derzeit im Aufbautraining, kann aber wohl frühestens Ende Woche ins Mannschaftstraining einsteigen. Bei Huggel entscheidet sich erst kurzfristig nach einigen Belastungstests, ob er im Aufgebot stehen wird. Tendenziell kommt das Mittwochsspiel aber auch für ihn zu früh.
(c) quasimodo 2004-2020 - alle Rechte vorbehalten
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1561
- Registriert: 17.12.2004, 18:34
- Wohnort: Chuchigass / Ex-Glaibasel
(Si) Im St.-Jakob-Park rüstet man insgeheim zur Meisterfeier.
Wenn der FC Basel heute Abend gegen St. Gallen mehr Punkte holt als
Thun im Berner Derby gegen die Young Boys, sprudelt in Basel zum
elften Mal der Meistersekt.
«Halt, halt, wir sind noch nicht Meister», warnt Christian
Gross. Dem vorsichtigen Erfolgstrainer ist das «Noch» über die
Lippen gerutscht. Der Zürcher weiss, dass er bald zum fünften Mal
den Meisterpokal in die Höhe stemmen kann. Zweimal (1995 und 1996)
wurde er mit GC Champion, mit dem FCB wird er seinen dritten Titel
nach 2002 und 2004 feiern. Der FC Basel, der Krösus im Land mit
einem Budget von über 30 Millionen Franken, hat sich --
erwartungsgemäss -- im Endspurt durchgesetzt. Fünf Siege in Serie
und 18:3 Tore sowie die Ungeschlagenheit seit zehn Spielen sprechen
für Klasse und Kraftreserven der Rot-Blauen.
Seit 40 Heimspielen ist der FCB im St.-Jakob-Park ungeschlagen.
Letztmals verliessen die Grasshoppers am 1. Dezember 2002 nach
einem 2:1 die Fussball-Kultstätte am Rheinknie als Sieger. Mit dem
FC St. Gallen gastiert die zweite Mannschaft der Schweiz in Basel,
die dem FCB eine Heimniederlage im neuen «Joggeli» zufügte. Die
Ostschweizer entführten am 28. April 2002 mit dem 2:1 drei Zähler,
als Basel seinen ersten Meistertitel in der Aera Gross zelebrierte.
Comeback von Murat Yakin
Nach siebenmonatiger verletzungsbedingter Absenz wird Murat
Yakin sein Comeback geben. Der Basler Captain war letztmals am 3.
Oktober 2004 mit dem Meister im Einsatz und traf beim 2:1-Sieg bei
Xamax aus 30 m ins Lattenkreuz. Sechs Tage später warf der seit
Wochen angeschlagene 30-jährige Abwehrchef im EM-Ausscheidungssiel
in Tel Aviv gegen Israel endgültig das Handtuch. Nach einer Stunde
liess sich «Muri» mit Rückenproblemen auswechseln. Er kurierte
monatelang eine hartnäckige Gesässmuskelverletzung aus. Der
stämmige Verteidiger versuchte sich am 23. April erstmals wieder in
der U21-Mannschaft des FCB gegen Dornach (4:4) und tastete sich
sukzessive an die erste Mannschaft heran. Ob Gross seinem
verlängerten Arm bereits von Beginn weg wieder vertraut, ist
fraglich.
Wenn der FC Basel heute Abend gegen St. Gallen mehr Punkte holt als
Thun im Berner Derby gegen die Young Boys, sprudelt in Basel zum
elften Mal der Meistersekt.
«Halt, halt, wir sind noch nicht Meister», warnt Christian
Gross. Dem vorsichtigen Erfolgstrainer ist das «Noch» über die
Lippen gerutscht. Der Zürcher weiss, dass er bald zum fünften Mal
den Meisterpokal in die Höhe stemmen kann. Zweimal (1995 und 1996)
wurde er mit GC Champion, mit dem FCB wird er seinen dritten Titel
nach 2002 und 2004 feiern. Der FC Basel, der Krösus im Land mit
einem Budget von über 30 Millionen Franken, hat sich --
erwartungsgemäss -- im Endspurt durchgesetzt. Fünf Siege in Serie
und 18:3 Tore sowie die Ungeschlagenheit seit zehn Spielen sprechen
für Klasse und Kraftreserven der Rot-Blauen.
Seit 40 Heimspielen ist der FCB im St.-Jakob-Park ungeschlagen.
Letztmals verliessen die Grasshoppers am 1. Dezember 2002 nach
einem 2:1 die Fussball-Kultstätte am Rheinknie als Sieger. Mit dem
FC St. Gallen gastiert die zweite Mannschaft der Schweiz in Basel,
die dem FCB eine Heimniederlage im neuen «Joggeli» zufügte. Die
Ostschweizer entführten am 28. April 2002 mit dem 2:1 drei Zähler,
als Basel seinen ersten Meistertitel in der Aera Gross zelebrierte.
Comeback von Murat Yakin
Nach siebenmonatiger verletzungsbedingter Absenz wird Murat
Yakin sein Comeback geben. Der Basler Captain war letztmals am 3.
Oktober 2004 mit dem Meister im Einsatz und traf beim 2:1-Sieg bei
Xamax aus 30 m ins Lattenkreuz. Sechs Tage später warf der seit
Wochen angeschlagene 30-jährige Abwehrchef im EM-Ausscheidungssiel
in Tel Aviv gegen Israel endgültig das Handtuch. Nach einer Stunde
liess sich «Muri» mit Rückenproblemen auswechseln. Er kurierte
monatelang eine hartnäckige Gesässmuskelverletzung aus. Der
stämmige Verteidiger versuchte sich am 23. April erstmals wieder in
der U21-Mannschaft des FCB gegen Dornach (4:4) und tastete sich
sukzessive an die erste Mannschaft heran. Ob Gross seinem
verlängerten Arm bereits von Beginn weg wieder vertraut, ist
fraglich.
Erster, Einziger und Bester!
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
*** Dr. h.q. (doctor honoris querulanda) / Alter Sack ***
aber nid dr Josef
- LaFamigliaCrew
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1294
- Registriert: 23.12.2004, 18:51
Mike:
"S'Oberland, ja s'Oberland... ..s'Bärner Oberland isch schö- ö- öhn"!!
YB wird siegen. Wir werden Meister. Lieber wäre es mir in Zuerich gewesen... ..aber das Risiko vor dem Teletext Meister zu werden ist dann doch wieder zu gross... ..deshalb
Priorität a) in Zuerich Meister werden (Hopp Thun, Hopp Thun, Hopp Thun)
Priorität b) am Mittwoch gegen St. Güllen Meister werden (Hopp YB, Hopp YB, Hopp YB)
Da bekommt man Paranoia bei dieser Ausgangslage... ...Hauptsache es ist schön im Berner Oberland.
PS: Wie wäre es mit eine Contra-Thun Choreo à la:
"YB Würste pisst Thun an's Bein"
Oberrang MK: Eine überdimensionale YB-Wurst mit Pimmel (man stelle sich vor). Mit gelben Folien wird die Pisse resp. das Urin dargestellt das nach unten
richtung Unterrang MK fällt..
Unterrang MK:
Eine überdimensionale Wolke 7 die wie bei einem Gewitter bepisst wird...
..auf der Seite Gewitterblitze..
Oder:
Obberrang mit Spruchband: Thun: "Wir pissen auch euch an's Bein"
Bild eines pissenden Basilisk's
Unterrang: siehe oben
Spruchband Unterrang vorne: "SF DRS: Und euch auch..."
"S'Oberland, ja s'Oberland... ..s'Bärner Oberland isch schö- ö- öhn"!!
YB wird siegen. Wir werden Meister. Lieber wäre es mir in Zuerich gewesen... ..aber das Risiko vor dem Teletext Meister zu werden ist dann doch wieder zu gross... ..deshalb
Priorität a) in Zuerich Meister werden (Hopp Thun, Hopp Thun, Hopp Thun)
Priorität b) am Mittwoch gegen St. Güllen Meister werden (Hopp YB, Hopp YB, Hopp YB)
Da bekommt man Paranoia bei dieser Ausgangslage... ...Hauptsache es ist schön im Berner Oberland.
PS: Wie wäre es mit eine Contra-Thun Choreo à la:
"YB Würste pisst Thun an's Bein"
Oberrang MK: Eine überdimensionale YB-Wurst mit Pimmel (man stelle sich vor). Mit gelben Folien wird die Pisse resp. das Urin dargestellt das nach unten
richtung Unterrang MK fällt..
Unterrang MK:
Eine überdimensionale Wolke 7 die wie bei einem Gewitter bepisst wird...
..auf der Seite Gewitterblitze..


Oder:
Obberrang mit Spruchband: Thun: "Wir pissen auch euch an's Bein"
Bild eines pissenden Basilisk's
Unterrang: siehe oben
Spruchband Unterrang vorne: "SF DRS: Und euch auch..."
"Die Fans, vor allem die fanatischsten, sind keineswegs - man kann es nicht deutlich genug sagen - die Perversen, allenfalls die Sektierer des Fussballs: Sie sind seine Orthodoxen und Traditionalisten, seine Fundamentalisten."
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
Leseempfehlung: "Ein Tor, in Gottes Namen!"
Ueber Fussball, Politik und Religion
- schnauz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1450
- Registriert: 06.12.2004, 20:56
- Wohnort: westlich vom tempel
was fir medi nimmsch du ?LaFamigliaCrew hat geschrieben:Mike:
"S'Oberland, ja s'Oberland... ..s'Bärner Oberland isch schö- ö- öhn"!!
YB wird siegen. Wir werden Meister. Lieber wäre es mir in Zuerich gewesen... ..aber das Risiko vor dem Teletext Meister zu werden ist dann doch wieder zu gross... ..deshalb
Priorität a) in Zuerich Meister werden (Hopp Thun, Hopp Thun, Hopp Thun)
Priorität b) am Mittwoch gegen St. Güllen Meister werden (Hopp YB, Hopp YB, Hopp YB)
Da bekommt man Paranoia bei dieser Ausgangslage... ...Hauptsache es ist schön im Berner Oberland.
PS: Wie wäre es mit eine Contra-Thun Choreo à la:
"YB Würste pisst Thun an's Bein"
Oberrang MK: Eine überdimensionale YB-Wurst mit Pimmel (man stelle sich vor). Mit gelben Folien wird die Pisse resp. das Urin dargestellt das nach unten
richtung Unterrang MK fällt..
Unterrang MK:
Eine überdimensionale Wolke 7 die wie bei einem Gewitter bepisst wird...
..auf der Seite Gewitterblitze..
![]()
![]()
Oder:
Obberrang mit Spruchband: Thun: "Wir pissen auch euch an's Bein"
Bild eines pissenden Basilisk's
Unterrang: siehe oben
Spruchband Unterrang vorne: "SF DRS: Und euch auch..."
.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !
als dr FCB und schwizer Geld !
Die Kranket wonär hett kame numme lindere aber nid heile, und zwar miteme Matchbsuech vom FC Basel, ich red nämmlig uss eigener Erfahrig...schnauz hat geschrieben:was fir medi nimmsch du ?
.

PS. Hoffentlich könne mir morn zobe iistimme, sisch halt nur e kliises Träumli gsi...

Mika Buka http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... log/16906/Denn wer Spiele gegen Basel für wirklich gefährlich hält, glaubt auch noch an den Osterhasen
- Faktion Basel
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 494
- Registriert: 14.12.2004, 18:24
- Wohnort: Basel Stadt
- joggeliwurscht
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 802
- Registriert: 07.12.2004, 12:43
- bombaclock
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 313
- Registriert: 31.03.2005, 11:19
http://www.blick.ch
FCB: Kommt mit Yakin auch der Titel?
BASEL - Basel-Captain Murat Yakin gibt heute nach 7 Monaten Verletzungspause sein Comeback. Mit etwas Glück kann er mit seinen Kollegen nach dem Match gegen St. Gallen gleich auf den 11. FCB-Meistertitel anstossen.
Trainer Christian Gross, der die Rotblauen schon 2002 und im letzten Jahr zum Titel geführt hatte, will von einer vorzeitigen Meisterfeier zwar noch nichts wissen, doch der Champagner dürfte im St. Jakob-Park dennoch schon im Kühlschrank bereit stehen.
Holt Basel gegen die St. Galler nämlich mehr Punkte als Thun im Berner Derby gegen die Young Boys, ist die Equipe vom Rheinknie nicht mehr vom Super-League-Thron zu verdrängen.
Fünf Siege (18:3 Tore) in Serie und die bereits zehn Spiele währende Ungeschlagenheit sprechen für die Klasse und die Kraftreserven der Basler. Zudem kehrt Captain Murat Yakin endlich ins Team zurück u2013 wenn auch wohl nur als Einwechselspieler.
Thuns Höhenflug scheint dagegen gestoppt. Die Berner Oberländer verloren zwei der letzten drei Spiele und kassierten gegen GC (2:5) und den FCB (1:4) neun Tore. Das 2:1 in St. Gallen sicherte wenigstens Platz 2.
Gravierend sind auch die personellen Engpässe im Team von Urs Schönenberger: Baykal, Aegerter, Milicevic, Cerrone und Ferreira sind gesperrt, Sinani verletzt und Pallas, Deumi und Hodzic fraglich.
Gegner YB ist überdies zum Siegen verdammt. Nach dem mageren Heim-Remis gegen den FCZ brauchen die Berner unbedingt drei Punkte, um den Tabellen-Dritten GC und die Uefa-Cup-Qualifikation nicht aus den Augen zu verlieren.
FCZ im Schongang?
Im Tabellenkeller will Schaffhausen im letzten Heimspiel der laufenden Saison alles daran setzen, die Hoffnung auf Rang 8 am Leben zu erhalten. Da kommt der FC Zürich als Gegenr gerade gelegen.
Der Stadtklub hat nämlich bereits jetzt den Cupfinal vom Pfingstmontag zumindest im Hinterkopf. Neben Verletzungen fürchten die ersatzgeschwächten Zürcher vor allem rote Karten, die eine Sperre für den Showdown gegen Luzern bedeuten würden. Keine guten Voraussetzungen für einen beherzten Auswärtsauftritt also...
FCB: Kommt mit Yakin auch der Titel?
BASEL - Basel-Captain Murat Yakin gibt heute nach 7 Monaten Verletzungspause sein Comeback. Mit etwas Glück kann er mit seinen Kollegen nach dem Match gegen St. Gallen gleich auf den 11. FCB-Meistertitel anstossen.
Trainer Christian Gross, der die Rotblauen schon 2002 und im letzten Jahr zum Titel geführt hatte, will von einer vorzeitigen Meisterfeier zwar noch nichts wissen, doch der Champagner dürfte im St. Jakob-Park dennoch schon im Kühlschrank bereit stehen.
Holt Basel gegen die St. Galler nämlich mehr Punkte als Thun im Berner Derby gegen die Young Boys, ist die Equipe vom Rheinknie nicht mehr vom Super-League-Thron zu verdrängen.
Fünf Siege (18:3 Tore) in Serie und die bereits zehn Spiele währende Ungeschlagenheit sprechen für die Klasse und die Kraftreserven der Basler. Zudem kehrt Captain Murat Yakin endlich ins Team zurück u2013 wenn auch wohl nur als Einwechselspieler.
Thuns Höhenflug scheint dagegen gestoppt. Die Berner Oberländer verloren zwei der letzten drei Spiele und kassierten gegen GC (2:5) und den FCB (1:4) neun Tore. Das 2:1 in St. Gallen sicherte wenigstens Platz 2.
Gravierend sind auch die personellen Engpässe im Team von Urs Schönenberger: Baykal, Aegerter, Milicevic, Cerrone und Ferreira sind gesperrt, Sinani verletzt und Pallas, Deumi und Hodzic fraglich.
Gegner YB ist überdies zum Siegen verdammt. Nach dem mageren Heim-Remis gegen den FCZ brauchen die Berner unbedingt drei Punkte, um den Tabellen-Dritten GC und die Uefa-Cup-Qualifikation nicht aus den Augen zu verlieren.
FCZ im Schongang?
Im Tabellenkeller will Schaffhausen im letzten Heimspiel der laufenden Saison alles daran setzen, die Hoffnung auf Rang 8 am Leben zu erhalten. Da kommt der FC Zürich als Gegenr gerade gelegen.
Der Stadtklub hat nämlich bereits jetzt den Cupfinal vom Pfingstmontag zumindest im Hinterkopf. Neben Verletzungen fürchten die ersatzgeschwächten Zürcher vor allem rote Karten, die eine Sperre für den Showdown gegen Luzern bedeuten würden. Keine guten Voraussetzungen für einen beherzten Auswärtsauftritt also...
Basel gewinnt 12:0. Zusammesetzung wie folgt....
3:0 Standard
4:0 für das Spiel ohne Licht
5:0 für das Phantomtor
6:0 für das gestohlene Kreuzer-Tor
7:0 für den Päderasten-Container
8:0 weil St. Galler Würste ohne Senf fressen
9-12:0 weil sie Wilco Hellinga in die Schweiz geholt haben
3:0 Standard
4:0 für das Spiel ohne Licht
5:0 für das Phantomtor
6:0 für das gestohlene Kreuzer-Tor
7:0 für den Päderasten-Container
8:0 weil St. Galler Würste ohne Senf fressen
9-12:0 weil sie Wilco Hellinga in die Schweiz geholt haben
Ahoi!
Wo ist Dein Schuh?
Wo ist Dein Schuh?
Seemann hat geschrieben:Basel gewinnt 12:0. Zusammesetzung wie folgt....
3:0 Standard
4:0 für das Spiel ohne Licht
5:0 für das Phantomtor
6:0 für das gestohlene Kreuzer-Tor
7:0 für den Päderasten-Container
8:0 weil St. Galler Würste ohne Senf fressen
9-12:0 weil sie Wilco Hellinga in die Schweiz geholt haben



Basel gwinnt 3:2 nachdem mir in dr Halbzit 0:2 hinte gsi sin.
Thun gwinnt 3:1 gege YB.
D'Hauptstädtler mien nämlich jetzt au emol uswärts s'Spiel mache, will Thun muess nit gwinne. Und wie das usekunnt, wenn YB s'Spiel muess mache, das het meh jo die Saison zu genüge de Hei gseh. Do längt au d'Ersatzmannschaft vo Thun.
Thun gwinnt 3:1 gege YB.
D'Hauptstädtler mien nämlich jetzt au emol uswärts s'Spiel mache, will Thun muess nit gwinne. Und wie das usekunnt, wenn YB s'Spiel muess mache, das het meh jo die Saison zu genüge de Hei gseh. Do längt au d'Ersatzmannschaft vo Thun.
FCB gewinnt 3:1
St.Gallen geht 1:0 in Führung nach 2 Minuten durch Zellweger daraufhin quält sich der FCB durch die erste Hälfte. In der zweiten Hälfte kommen sie raus und schiessen in den ersten fünf Minuten zwei Tore. MEDs perfekter Freistoss landet unhaltbar im rechten oberen Eck und Rossi schafft es endlich wieder mal einen Ball aus dem Spiel heraus zu versenken nach superVorlage von Chipperfield. In der 88. Minute 7 Minuten nach seiner Einwechslung schiesst Ergic sein erstes saisontor und die feiernde Menschenmenge die schon seit fast 40 min. feiert ist kaum mehr zu bremsen. Um 21.21 pfeifft der Schiri ab und alle freuen sich darüber, dass der FCB geonnen hat. Nebenbei kommt noch die Nachricht rein das Thun nur Unentschieden gespielt hat, da Chapuisat in der 94. Minute noch einen Elfmeter für YB versenkt hat und dort das Schlussresultat 2:2 lautet.
St.Gallen geht 1:0 in Führung nach 2 Minuten durch Zellweger daraufhin quält sich der FCB durch die erste Hälfte. In der zweiten Hälfte kommen sie raus und schiessen in den ersten fünf Minuten zwei Tore. MEDs perfekter Freistoss landet unhaltbar im rechten oberen Eck und Rossi schafft es endlich wieder mal einen Ball aus dem Spiel heraus zu versenken nach superVorlage von Chipperfield. In der 88. Minute 7 Minuten nach seiner Einwechslung schiesst Ergic sein erstes saisontor und die feiernde Menschenmenge die schon seit fast 40 min. feiert ist kaum mehr zu bremsen. Um 21.21 pfeifft der Schiri ab und alle freuen sich darüber, dass der FCB geonnen hat. Nebenbei kommt noch die Nachricht rein das Thun nur Unentschieden gespielt hat, da Chapuisat in der 94. Minute noch einen Elfmeter für YB versenkt hat und dort das Schlussresultat 2:2 lautet.
- SubComandante
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 17153
- Registriert: 07.12.2004, 08:55
- Wohnort: Fig da Foz
Ja, bei uns gibts 1 Minute Nachspielzeit - danach sind wir 4:0 in Führung und YB:Thun steht 2:2 ... daraufhin gibts ja wie von ZFDRS authorisiert eine Direktschaltung ins Bäärner Derby und Schappi schiesst in der 94. das 3:2 - das wäre obergeil!!sunrider hat geschrieben:FCB gewinnt 3:1
St.Gallen geht 1:0 in Führung nach 2 Minuten durch Zellweger daraufhin quält sich der FCB durch die erste Hälfte. In der zweiten Hälfte kommen sie raus und schiessen in den ersten fünf Minuten zwei Tore. MEDs perfekter Freistoss landet unhaltbar im rechten oberen Eck und Rossi schafft es endlich wieder mal einen Ball aus dem Spiel heraus zu versenken nach superVorlage von Chipperfield. In der 88. Minute 7 Minuten nach seiner Einwechslung schiesst Ergic sein erstes saisontor und die feiernde Menschenmenge die schon seit fast 40 min. feiert ist kaum mehr zu bremsen. Um 21.21 pfeifft der Schiri ab und alle freuen sich darüber, dass der FCB geonnen hat. Nebenbei kommt noch die Nachricht rein das Thun nur Unentschieden gespielt hat, da Chapuisat in der 94. Minute noch einen Elfmeter für YB versenkt hat und dort das Schlussresultat 2:2 lautet.

- gofastgowin
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 776
- Registriert: 09.12.2004, 12:00
- Wohnort: 178 km z wiit weg vom Joggeli
So spiel isch vom Ref Salm apfiffe worde
FC BASEL 4-EVER
(c) gofastgowin, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: gofastgowin, 2007)
(c) gofastgowin, 2007 - alle Rechte vorbehalten
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf hier im Forum gelesen und innerhalb des Forums zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet. (Quelle: gofastgowin, 2007)