Auf Facebook und anderen sozialen Netzwerken kann man ungefähr die Bekanntheit eines Clubs national, wie international bestimmen. Der FC Basel hat auf Facebook über 125'000 Fans. Das ist eine unglaubliche Zahl, wenn man mit nationalen Sportclubs in der Schweiz vergleicht.
Allein in den letzten 3 Monaten hatten wir durch unsere Internationalen Erfolge über 25'000 Fans dazugewonnen. Ein Grund für die hohe Zahl sind sicher auch unsere beiden Ägypter. In Ägypten haben wir wohl neben Basel am meisten Fans.
Ein Vergleich mit der nationalen Konkurrenz (auch Eishockey) zeigt unsere Dominanz in diesem Bereich in deutlicher Weise auf.
FC Basel 1893: 125'000
SC Bern: 25'000
FC Sion 24'000
Young Boys: 21'000
ZSC: 19'000
FC Luzern: 19'000
FC Zürich: 18'000
FC St Gallen: 16'000
Servette: 13'000
Grashoppers: 11'000
FC Thun: 5000
Im Vergleich zur internationalen Konkurrenz hinken wir zwar immer noch hinterher aber wir holen enorm auf.
FC Basel 1893: 125'000
FC Bayern: 6.4 Mio
FC Barcelona: 41 Mio
Eintracht Frankfurt: 225'000
Feyenoord Rotterdam: 153'000
VFL Wolfsburg: 84'000
FC Nürnberg: 161'000
Werder Bremen: 445'000
Ajax Amsterdam: 665'000
Shakhtar Donezk: 89'000
Rapid Wien: 80'000
Newcastle United: 374'000
Hannover 96: 191'000
Celtic Glasgow: 296'000
Sampdoria Genua: 85'000
FC Kopenhagen: 7000
Was meint ihr? Werden wir jemals die Bekanntheit eines Ajax Amsterdams oder Celtic Glasgow erreichen? Ist dies für so eine kleine Stadt wie Basel überhaupt möglich?
http://www.facebook.com/fcbasel1893?fref=ts
Bekanntheit des FC Basel (z.B Faceook)
- The_Dark_Knight
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2526
- Registriert: 23.08.2008, 14:39
- Wohnort: Basel City
Bekanntheit des FC Basel (z.B Faceook)
Z'Basel an mym Rhy
Z'Basel an mym Rhy
Z'Basel an mym Rhy
Irgendwann mal. Nach dem Viertelfinal gegen Tottenham vom Donnerstag kamen fast 5000 Likes dazu. Vor dem Match waren es 120'000. Von daher denke ich, dass wir bald erst mal mit Rotterdam auf gleicher Ebene kommen. Bei einem Finale würden sicher noch 10'000 oder mehr dazukommen, nicht auzudenken, wenn wir den Titel holen 
- Idefix
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1247
- Registriert: 04.10.2005, 13:02
- Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli
Nun ja , grundsätzlich folgendes..
der FCB selber kann natürlich durch das heutige Social Media die Fangemeinschaft national wie auch international besser pushen.
Seit es durch Twitter, FB oder Basel Apps, doch sage ich im gleichen Moment , dass hier noch ganz viel Luft nach oben ist, sprich es bis jetzt Amateurhaft wirkt.
Ich beobachte die Internationale Aufmerksamkeit (bin weltweit gut vernetzt und daher auch entsprechendes feedback) , hat massiv zugelegt, wie schon bereits erwähnt hat die Arabische Liga durch unsere zwei newcomer im team auch zugenommen.
Seit Jahren sind wir in den internationalen Spielen , Stammgäste, Talente erkennen den Verein als Sprungbrett und Weiterbildungsmöglichkeit (in der Schweiz --> Lebensqualität) .
Auch hat Basel den Ruf als Talentschmiede, ein wenig vergleichbar mit der dazumaligen Ajax Arbeit...
ein Verein aus einer Stadt mit rund 170'000 Einwohner, in einem Land welches ein wenig mehr Einwohner als London hat...
den David gegen Goliath Effekt werden wir nicht wegbekommen, was uns ebenfalls entsprechende Symphatie Punkte als Underdog einbringt, dazu unser Budget, die fehlenden Fernsehgelder... dafür tritt Basel als Team auf.
für unsere Stadt ist es Werbung pur, uns macht es stolz, ich für meinen Teil erhalte von überall her nachrichten und Gratulationen, aber dennoch gibt es einige unter uns die diese popularität nicht mögen... aktzeptiere ich, jedem seine Meinung.
Cheers
der FCB selber kann natürlich durch das heutige Social Media die Fangemeinschaft national wie auch international besser pushen.
Seit es durch Twitter, FB oder Basel Apps, doch sage ich im gleichen Moment , dass hier noch ganz viel Luft nach oben ist, sprich es bis jetzt Amateurhaft wirkt.
Ich beobachte die Internationale Aufmerksamkeit (bin weltweit gut vernetzt und daher auch entsprechendes feedback) , hat massiv zugelegt, wie schon bereits erwähnt hat die Arabische Liga durch unsere zwei newcomer im team auch zugenommen.
Seit Jahren sind wir in den internationalen Spielen , Stammgäste, Talente erkennen den Verein als Sprungbrett und Weiterbildungsmöglichkeit (in der Schweiz --> Lebensqualität) .
Auch hat Basel den Ruf als Talentschmiede, ein wenig vergleichbar mit der dazumaligen Ajax Arbeit...
ein Verein aus einer Stadt mit rund 170'000 Einwohner, in einem Land welches ein wenig mehr Einwohner als London hat...
den David gegen Goliath Effekt werden wir nicht wegbekommen, was uns ebenfalls entsprechende Symphatie Punkte als Underdog einbringt, dazu unser Budget, die fehlenden Fernsehgelder... dafür tritt Basel als Team auf.
für unsere Stadt ist es Werbung pur, uns macht es stolz, ich für meinen Teil erhalte von überall her nachrichten und Gratulationen, aber dennoch gibt es einige unter uns die diese popularität nicht mögen... aktzeptiere ich, jedem seine Meinung.
Cheers
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]
[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]
[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]
Habs persönlich auch bemerkt, während und nach dem Viertelfinal spiel kamen gut 120 Follower dazu.
https://twitter.com/FCBasel_English
https://twitter.com/FCBasel_English