
Servette dran an Luzern.. GEIL
Der GCZ kann wieder aus eigener Kraft Meister werden. Und Derbysieg natürlich.
Und auch sonst nur nette Resultate

Ich fands auch ein toller Fussball Tag. 1 Punkt auf diesem Rasen ist super und danke an dem SchiriGCZ-Fan hat geschrieben:Toller Spieltag (ich weiss, für die Basler nicht unbedingt)
Servette dran an Luzern.. GEIL
Der GCZ kann wieder aus eigener Kraft Meister werden. Und Derbysieg natürlich.
Und auch sonst nur nette Resultate![]()
Schön wärs. Aber dieser Sauhaufen wird wohl auch bloss einen abgehalfterten Trainer wie Challandes oder Fringer kriegen. Wenigstens ist Rueda weg. Fast ein Jahr hat er Zeit gehabt um seine Mannschaft kennen zu lernen, hat es aber bis heute nicht erreicht auch die richtigen Spieler einzusetzen. Schade, ist ein symphatischer Typ, aber leider als Trainer für höhere Aufgaben nicht geeignet. Der nächste bitte ;-)GengBen hat geschrieben:Rueda somit endlich weg! Kann nur gut sein für die Liga wenn YB wieder gefährlicher wird.
Knapp 32'000 waren es .... Sitzgelegenheit.... 13'000 angesagt.... gezählt habe ich aber knapp 6 - 7'000. Immer noch mehr als bei einem GC SpielCello hat geschrieben:hmmm, nöcher bi 30'000 würd dr grambi sage...
Ich denke ein Challandes würde dieser Mannschaft gar nicht schaden. Der wäre wenigstens nicht so passiv an der Linie. Was YB bräuchte wäre doch einer der das Team mal aufweckt und ein wenig Emotionen reinbringt. Auch wenn Herr Grambuli anderer Meinung ist, YB hat in diesem riesigen Kader genug gute Spieler um einen Grossteil der Partien zu gewinnen.gooner hat geschrieben:Schön wärs. Aber dieser Sauhaufen wird wohl auch bloss einen abgehalfterten Trainer wie Challandes oder Fringer kriegen. Wenigstens ist Rueda weg. Fast ein Jahr hat er Zeit gehabt um seine Mannschaft kennen zu lernen, hat es aber bis heute nicht erreicht auch die richtigen Spieler einzusetzen. Schade, ist ein symphatischer Typ, aber leider als Trainer für höhere Aufgaben nicht geeignet. Der nächste bitte ;-)
Seit Wochen finden in Lausanne zwei (fast oder ganz) ausverkaufte Eishockeyspiele pro Woche statt - z.B. am Samstag und dann wieder am Donnerstag je vor 9244 Zuschauern. Kein Wunder, leidet da der Fussballklub zuschauermässig - gerade Familien haben ja nur ein begrenztes Budget. Die Zuschauerzahlen werden ab Ende April schon wieder steigen. Servettes Zuschauerzahlen kann man angesichts der vielen Gratisaktionen (gratis an den Match im Brasilientrikot, gratis an den Match als Portugiese, gratis an den Match als Hockeyfan etc.) ohnehin nicht ernst nehmen. Bei denen ist ein zahlendes (!) Stammpublikum im fünfstelligen Bereich selbst bei einer Erfolgssaison nicht realistisch.Brausebad hat geschrieben:Lausanne isch en druurige Verein worde. Do verblasst dr ganzi Glanz us alte Daag. Ich schätz die hän knapp 2'000 Zueschauer ka (au wenn 4'300 kommuniziert worde sind). Do isch es mir lieber wenn näggschd Saison Servette und Luzärn im A bliibe. Wenn Servette nid so abgschlaage wär, hätte sy wenigschdens 10'000 ZS im Schnitt. Es gseht zwar au druurig us im grosse Stadion (siehe YB), aber immerhin hets dert mehr subschdanz rund um dr Verein.
guter beitrag. challandes dürfte auch das näschen haben die guten spieler wie costanzo und farnerud, aber auch schneuly, richtig einzusetzen. negativ ist aber dass der challandes schon ausrastet, foul schreit und gegen den schiri wettert wenn er ein einer seiner spieler auf höhe mittellinie ausrutscht. mit so einem nervenbündel werden die eierlosen jungen buben noch mehr ausreden suchen und noch mehr nervlich einbrechen als zuvor, aber grad darum würde challandes gut zu ebay passen.TO BE hat geschrieben:Ich denke ein Challandes würde dieser Mannschaft gar nicht schaden. Der wäre wenigstens nicht so passiv an der Linie. Was YB bräuchte wäre doch einer der das Team mal aufweckt und ein wenig Emotionen reinbringt. Auch wenn Herr Grambuli anderer Meinung ist, YB hat in diesem riesigen Kader genug gute Spieler um einen Grossteil der Partien zu gewinnen.
Zur Saison selbst, SG und GC sind doch aufsässiger als viele dachten, auch wenns am Ende doch nicht reicht, vor Beginn der Rückrunde rechneten alle damit dass die beiden einbrechen, wirklich eingebrochen ist noch keine der beiden Mannschaften. Im Gegenteil, sollte Basel gar noch eine Runde weiterkommen in der EL wird dies der Spannung in der Liga nur gut tun...
Ach ja, grosse Überraschung für mich in dieser Runde war Thun. Die haben das gemacht was weder Basel noch GC schaffte, sie haben Lausanne im eigenen Stadion klar und deutlich mit 4:2 geschlagen.
Ist mir neu. Wollten wir (offiziell) nicht. War schon immer so, und hat bis heute nicht geändert, dass man sagte 1. Saison NLA 1. Ziel Ligaerhalt. alles was drüber ist nehmen wir gerne.Shurrican hat geschrieben:eingebrochen sind... st. gallen, als die ansprüche minimal gestiegen waren und sie ihre position verteidigen wollten.
ja, zumindest war die erwartungshaltung in den medien gefühlt höher, aber ich gebe zu dies trifft nicht auf st. gallen zu. und vor allem nicht mit gc zu vergleichen, mea culpa.Prestige hat geschrieben:Ist mir neu. Wollten wir (offiziell) nicht. War schon immer so, und hat bis heute nicht geändert, dass man sagte 1. Saison NLA 1. Ziel Ligaerhalt. alles was drüber ist nehmen wir gerne.
Marcel Koller ist ein Top Trainer. Der kommt im Moment niemals zurügg in die Schweiz. Im Moment macht er eine Super Arbeit bei den Österreicher. Der bleibt noch ein bisschen bei den Österreicher. Falls er mal wechselt dann nur um die CH Nati oder wine Bundesliga Mannschaft zu übernehmen.Larry hat geschrieben:Marcel Koller ist bei YB Wunschkandidat:
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 63238.html
Haha... jetzt kommen wieder diese YB-Träume. Vor nicht all zu langer Zeit hatten angeblich Trapattoni und Matthäus ihr Bewerbungsdossier nach Bern geschickt. Jetzt träumt YB von Koller.Larry hat geschrieben:Marcel Koller ist bei YB Wunschkandidat:
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 63238.html
Welch lächerliche Verzweiflungstat... peinlich, halt typisch YGayLarry hat geschrieben:Marcel Koller ist bei YB Wunschkandidat:
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 63238.html
Matthäus würde mich nicht wundern, der schickt wohl sein Dossier überall hin. Wobei... in der Schweiz hatte er ja schon mal eine Frau (Lolita...). Trappatoni kann ich mir nicht vorstellen, von dem Gerücht ist mir nichts bekannt. Der weiss wohl nicht mal, dass es YB gibt. Und Koller ist in Österreich akzeptiert, aber sein Vertrag läuft im November 2013 ab. Und er hat öffentlich gemacht, dass der sich vorstellen kann wieder einen Verein zu übernehmen. Nur wird das wohl eher in der deutschen Bundesliga sein und kaum in der Schweiz oder Österreich.Mundharmonika hat geschrieben:Haha... jetzt kommen wieder diese YB-Träume. Vor nicht all zu langer Zeit hatten angeblich Trapattoni und Matthäus ihr Bewerbungsdossier nach Bern geschickt. Jetzt träumt YB von Koller.
So langsam sollten die bei YB auf den Boden der Realität kommen. Was bitte soll ein Koller bei YB? Der hat beim österreichischen Fussballverband einen Job, fühlt sich dort - soviel ich weiss - recht wohl und ist nach anfänglicher Kritik recht beliebt in Österreich.
Challandes bis Ende Saison, Koller übernimmt ab Ende Juni.Mundharmonika hat geschrieben:Haha... jetzt kommen wieder diese YB-Träume. Vor nicht all zu langer Zeit hatten angeblich Trapattoni und Matthäus ihr Bewerbungsdossier nach Bern geschickt. Jetzt träumt YB von Koller.
So langsam sollten die bei YB auf den Boden der Realität kommen. Was bitte soll ein Koller bei YB? Der hat beim österreichischen Fussballverband einen Job, fühlt sich dort - soviel ich weiss - recht wohl und ist nach anfänglicher Kritik recht beliebt in Österreich. Der wird - falls er je einmal in die Schweiz zurückkehrt - nur zu seinem Herzclub GC (wenn dort die Bedingungen für ein erfolgreiches Arbeiten vorhanden sind) oder sonst zum FCB wechseln. Oder wie Balotelli schreibt, eventuell einmal die Schweizer Nati übernehmen.
Für YB kommen realistisch gesehen nur Ruedas, Challandes, Eglis und Trainer dieses Niveaus in Frage! Eine andere Möglichkeit wäre, Wölfli als Spielertrainer und Grambi als Assistent zu installieren...![]()
Grambambuli hat geschrieben:Challandes bis Ende Saison, Koller übernimmt ab Ende Juni.
Wird wohl nix ...4everblackandwhite hat geschrieben:Koller zu teuer – holt Bickel einen alten Copain zu YB?
http://bazonline.ch/sport/fussball/Koll ... y/12954803
Doch auch, aber im Gegensatz zu Grambi gehen Laufi die Argumente aus wenn er merkt dass er doch nicht Recht hat und antwortet einfach nicht mehr. Grambi hingegen hat immer das letzte (richtige) Wort parat, und steigert sich mit seinen Fussballweisheiten immer weiter in seiner eigenen PhantasYBewelt von einen Höhepunkt zum anderen.Blutengel hat geschrieben:Isch das nit dr Laufi![]()
Immer noch besser, als aus Mangel an Argumenten auf die persönliche Ebene abzudriften.Jerry hat geschrieben:Doch auch, aber im Gegensatz zu Grambi gehen Laufi die Argumente aus wenn er merkt dass er doch nicht Recht hat und antwortet einfach nicht mehr. Grambi hingegen hat immer das letzte (richtige) Wort parat, und steigert sich mit seinen Fussballweisheiten immer weiter in seiner eigenen PhantasYBewelt von einen Höhepunkt zum anderen.