Vaduz feuert Trainer

Alles über Fussball, ausser FCB.
Antworten
The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Vaduz feuert Trainer

Beitrag von The Moose »

FC Vaduz trennt sich von Trainer Martin Andermatt

Challenge-League-Verein FC Vaduz trennt sich per sofort von Cheftrainer Martin Andermatt. Den Ausschlag zur überraschenden Trennung gaben die jüngsten, negativen Resultate und Leistungen des Aufstiegsaspiranten.
[Si] - U19-Trainer und früherer FCZ-Profi Hanjo Weller wird bis zum Ende der Saison die erste Mannschaft übernehmen. Die Verantwortlichen sind überzeugt, mit dieser Massnahme die richtigen Impulse für die entscheidenden Spiele zu setzen.

Der 43-jährige Zuger Martin Andermatt wurde am 7. Januar 2004 Nachfolger des damals in der Winterpause zu Salzburg gezogenen Österreichers Walter Hörmann. Mit Andermatt verpassten die Liechtensteiner im vergangenen Sommer den Aufstieg knapp und belegen derzeit Rang zwei mit vier Punkten Rückten Rückstand auf Yverdon. In den letzten Partien erlitt das ambitionierte Vaduz aber sportliche Rückschläge wie die 1:2-Heimniederlage gegen Luzern, das 0:1 bei Schlusslicht Baden oder büsste Punkte mit den Heimremis gegen Wil (1:1) und Sion (2:2) ein. Seit dem 1. April 2004 betreut der Zuger auch Liechtensteins Nationalmannschaft.

Andermatt ging als erster Schweizer Trainer in die deutsche Bundesliga-Geschichte ein. 1999 führte der ehemalige Schweizer Internationale den SSV Ulm in die Bundesliga, nachdem Ralph Ragnick die entscheidende Vorarbeit geleistet hatte. Andermatt stieg mit den Süddeutschen aber ein Jahr später wieder ab und wurde nach fünf Runden in der 2. Bundesliga entlassen. Die Saison 2001/2002 begann er als Trainer des Zweitligisten Eintracht Frankfurt, wurde dort aber bereits im März 2002 wieder entlassen. Auch bei Wil wurde er im August 2004 seiner Funktionen enthoben.

Quelle: Bluewin

Benutzeravatar
redblue-calvin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 430
Registriert: 07.12.2004, 16:08
Wohnort: Links nach oben und dann irgendwo da

Beitrag von redblue-calvin »

tja, da kann schälli dem neuen gleich eine niederlage verpassen!

Bild
http://fcbforum.magnet.ch/newreply.php?do=newreply&noquote=1&p=219257now can come what want

redblue-calvin alias Nachmacher X im Schatten der Ersten!

EHC BASEL

Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6531
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

redblue-calvin hat geschrieben:tja, da kann schälli dem neuen gleich eine niederlage verpassen!

Bild
solange Vaduz alles unternimmt, um nicht aufzusteigen, ist mir das noch so recht...

Benutzeravatar
AJBS
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 606
Registriert: 27.01.2005, 12:27
Wohnort: Balenario 6

Beitrag von AJBS »

dr andermatt het doch e hammer tochter...mol in de ferie gseh, wo er glaubs no kriens trainer gsi isch!

Benutzeravatar
schnauz
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1452
Registriert: 06.12.2004, 20:56
Wohnort: westlich vom tempel

Beitrag von schnauz »

The Moose hat geschrieben:FC Vaduz trennt sich von Trainer Martin Andermatt

Challenge-League-Verein FC Vaduz trennt sich per sofort von Cheftrainer Martin Andermatt. Den Ausschlag zur überraschenden Trennung gaben die jüngsten, negativen Resultate und Leistungen des Aufstiegsaspiranten.
[Si] - U19-Trainer und früherer FCZ-Profi Hanjo Weller wird bis zum Ende der Saison die erste Mannschaft übernehmen. Die Verantwortlichen sind überzeugt, mit dieser Massnahme die richtigen Impulse für die entscheidenden Spiele zu setzen.

Der 43-jährige Zuger Martin Andermatt wurde am 7. Januar 2004 Nachfolger des damals in der Winterpause zu Salzburg gezogenen Österreichers Walter Hörmann. Mit Andermatt verpassten die Liechtensteiner im vergangenen Sommer den Aufstieg knapp und belegen derzeit Rang zwei mit vier Punkten Rückten Rückstand auf Yverdon. In den letzten Partien erlitt das ambitionierte Vaduz aber sportliche Rückschläge wie die 1:2-Heimniederlage gegen Luzern, das 0:1 bei Schlusslicht Baden oder büsste Punkte mit den Heimremis gegen Wil (1:1) und Sion (2:2) ein. Seit dem 1. April 2004 betreut der Zuger auch Liechtensteins Nationalmannschaft.

Andermatt ging als erster Schweizer Trainer in die deutsche Bundesliga-Geschichte ein. 1999 führte der ehemalige Schweizer Internationale den SSV Ulm in die Bundesliga, nachdem Ralph Ragnick die entscheidende Vorarbeit geleistet hatte. Andermatt stieg mit den Süddeutschen aber ein Jahr später wieder ab und wurde nach fünf Runden in der 2. Bundesliga entlassen. Die Saison 2001/2002 begann er als Trainer des Zweitligisten Eintracht Frankfurt, wurde dort aber bereits im März 2002 wieder entlassen. Auch bei Wil wurde er im August 2004 seiner Funktionen enthoben.

Quelle: Bluewin
du lesen hier : http://fcbforum.magnet.ch/showthread.php?t=3347&page=3 zeit : 10.05.2005, 17:23

wie gehabt fir jede henneschiss e fred !
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !

Benutzeravatar
São Paulino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3453
Registriert: 11.01.2005, 11:42
Wohnort: 6300 Zug

Beitrag von São Paulino »

Vaduz ist ja echt nicht mehr zu retten... :(
Beim FCB diskutiert man ja auch, ob Gross den Club verlassen soll, aber zumindest geht es im Fall darum, dass er evtl. schon zu lange dabei ist, etc.
"Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben." (A. Einstein)

Antworten