nobilissa hat geschrieben:... Es ging mir um Mundharmonikas Aussage, Alex Frei könne sich im Moment nicht auf den FCB konzentrieren. ...
Delgado hat geschrieben:Mit dem, was er nach seiner Karriere macht, kann er sich nur indirekt zu 100% auf den FCB konzentrieren.
Klar, sollte ein Fussballspieler im Format AF Profi genug sein, um sich voll und ganz auf seine Situation beim FCB zu konzentrieren, aber sind wir ehrlich, wie stellst du dir das vor, AF steht im Sturm und spiel gegen den IV, mit dem er sich am Vormittag davor über einen Vertrag bei Luzern unterhalten hat?
Es wird zwangsläufig zu Gewissensbissen kommen, ob bewusst oder unbewusst, ob 100% Vollprofi oder nicht.
Wir wissen selber, wie es beim FCB zu und her geht, wenn ein neuer Trainer gesucht wird. Dann ist es extrem unruhig, die Presse spekuliert und versucht irgendein Statement von einem Club-Exponenten zu bekommen, ganz zu schweigen, von den internen Verhandlungen.
Es ist wohl klar, dass AF da bereits schon involviert ist, auch wenn er offiziell erst nach dem Spiel gegen den FCZ seine Stelle in Luzern antritt. Vielleicht ist die Trainerfrage beim FCL bereits vollends geklärt, vermutlich aber eher noch nicht. Vielleicht wird noch gepokert, vielleicht will der Wunschkandidat nicht zu den angebotenen Bedingungen nach Luzern, vielleicht ist Alex' Wunschkandidat nicht der Wunschkandidat der Geldgeber. Es gibt allerlei mögliche Szenarios. Ich kenne das Innenleben des FC Luzern nicht, aber die Wahrscheinlichkeit, dass alles mit einem simplen Anruf erledigt ist, dürfte höchst unwahrscheinlich sein. Es könnte also durchaus sein, dass am Spieltag gegen Tottenham noch diverse Fragen offen sind und die Clubleitung, der potentielle neue Trainer, die Presse oder wer auch immer mit Alex wird sprechen wollen. Natürlich ist Alex ein Profi, aber so komplett kalt wird ihn das Geschehen rund um den FCL wohl nicht lassen (können) und so zweifle ich, ob er am Match wirklich voll bei der Sache sein kann.