Alex Frei

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Alex Frei

Beitrag von Blutengel »

Lasst den Joker - er ist nicht Anderes als ein billiger Provokateur. Andere mit solchen Aussagen sind bei mir schon lange auf der Ignore Liste, aber ihn kann ich nicht ernst nehmen und daher lasse ich so und belächle ihn ein wenig.

Für meinen Teil bin ich überhaupt nicht enttäuscht. Ich freue mich, dass er sich der Herausforderung stellt und denke er wird auch das meistern. So wie er es mit seiner internationalen Fussballkarriere getan hat - was man von Anderen nicht behaupten kann.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Quo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7338
Registriert: 22.04.2011, 15:24

Beitrag von Quo »

Basil Stinson hat geschrieben:kai Dankbarkeit und nüt, sorry das isch doch... kurzsichtig!? Simmer dr FCB oder irgend ustuschbare 0815 Verein? Die Lüt wo dä Verein hän dörfe präge mache dr FCB us.
Es geht im Spiel gegen den FCZ nicht um die Demonstration von Dankbarkeit und auch nicht um den Abschied von AF, sondern um drei wichtige Punkte im Kampf um den Meistertitel! Ich gehe davon aus, dass in Muris Vorbereitung auf das Spiel nur die drei Punkte im Fokus stehen und nicht der Abschied eines verdienten Spielers. Ich denke, dass auch du unzufrieden wärst, wenn man spüren könnte, dass die Mannschaft sich zu stark auf Alex' Abschied konzentriert, dadurch ev. ein schlechtes Spiel abliefert und im Extremfall am Schluss der Meisterschaft drei Punkte zum Titelgewinn fehlen würden.
Man hätte AF sicher am Ende der Saison (im hoffentlich nicht mehr entscheidenden Spiel gegen die Güller) einen würdigen Abschied bieten können. Er hat sich zu einem vorzeitgen Abgang entschieden und muss nun akzeptieren, dass gegen den FCZ einzig und allein der Sieg ein Thema sein kann!

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Was glaubet ihr, spielt de Alex nomol für uns in de EuropaLeague (deheim oder usswärts) oder nid!? :confused:
Alles für BS

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Laufi hat geschrieben:Was glaubet ihr, spielt de Alex nomol für uns in de EuropaLeague (deheim oder usswärts) oder nid!? :confused:
Kommt halt ein wenig darauf an, ob er genügend Zeit zum trainieren hat, jetzt wo er auch noch einen neuen Trainer für Luzern suchen muss... :p

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

Auswärts sicher nicht. Da wied ein sehr deffensiver Einmannsturm spielen.

Im Rückspiel wohl vom Resultat abhängig.

adriano91
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 694
Registriert: 14.05.2012, 07:58
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von adriano91 »

Alex. was hesch du dir nur agtoh mit dem fc lozäärn.. :o
1893 1903

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Aus dem BLICK-Artikel über die Entlassung von Trainer Komornicki und die Suche nach einem neuen Trainer:
Der neue Sportchef Alex Frei, der sein Amt am 15. April antritt, sei in alle Schritte involviert gewesen.
Alex Frei ist mit dem Kopf offensichtlich oder zwangsläufig nicht mehr zu 100% beim FC Basel. Soll also bitte niemand jammern, wenn Murat Yakin in den verbleibenden Spielen nicht mehr auf ihn setzt, weil er meint, dass andere Spieler punkto Konzentration mehr bei der Sache sind. Wir befinden uns in drei Wettbewerben in einer sehr wichtigen Phase und da habe ich vollstes Verständnis für den Trainer, wenn er auf jene Leute setzt, von denen er glaubt, dass sie die volle Leistung abrufen können.

So leid es mir tut, aber es geht jetzt um den FCB und die Resultate und nicht darum, dass Alex Frei einen schönen Abgang bekommt. Wenn man beide Sachen miteinander kombinieren kann, dann umso besser. Aber nicht dass jetzt wieder diese Polemik aufkommt, dass Murat dem Alex keinen schönen Abgang bescheren will und blabla... Dafür kann man Murat nun wirklich nicht verantwortlich machen. Alex hätte den vielleicht sportlich schönsten Abgang seiner Karriere haben können, hat sich aber lieber dafür entschieden, vorzeitig die Schuhe an den Nagel zu hängen und zum Zweitletzten der Liga (und möglichen Absteiger) zu wechseln.

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Beitrag von Brummler-1952 »

Mundharmonika hat geschrieben:Aus dem BLICK-Artikel über die Entlassung von Trainer Komornicki und die Suche nach einem neuen Trainer:


Alex Frei ist mit dem Kopf offensichtlich oder zwangsläufig nicht mehr zu 100% beim FC Basel. Soll also bitte niemand jammern, wenn Murat Yakin in den verbleibenden Spielen nicht mehr auf ihn setzt, weil er meint, dass andere Spieler punkto Konzentration mehr bei der Sache sind. Wir befinden uns in drei Wettbewerben in einer sehr wichtigen Phase und da habe ich vollstes Verständnis für den Trainer, wenn er auf jene Leute setzt, von denen er glaubt, dass sie die volle Leistung abrufen können.
So leid es mir tut, aber es geht jetzt um den FCB und die Resultate und nicht darum, dass Alex Frei einen schönen Abgang bekommt. Wenn man beide Sachen miteinander kombinieren kann, dann umso besser. Aber nicht dass jetzt wieder diese Polemik aufkommt, dass Murat dem Alex keinen schönen Abgang bescheren will und blabla... Dafür kann man Murat nun wirklich nicht verantwortlich machen. Alex hätte den vielleicht sportlich schönsten Abgang seiner Karriere haben können, hat sich aber lieber dafür entschieden, vorzeitig die Schuhe an den Nagel zu hängen und zum Zweitletzten der Liga (und möglichen Absteiger) zu wechseln.
Do gits numme eins:

GUET GSCHPIELT, SCHNUUREGYGE !!!
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Mundharmonika hat geschrieben:Aus dem BLICK-Artikel über die Entlassung von Trainer Komornicki und die Suche nach einem neuen Trainer:



Alex Frei ist mit dem Kopf offensichtlich oder zwangsläufig nicht mehr zu 100% beim FC Basel. Soll also bitte niemand jammern, wenn Murat Yakin in den verbleibenden Spielen nicht mehr auf ihn setzt, weil er meint, dass andere Spieler punkto Konzentration mehr bei der Sache sind. Wir befinden uns in drei Wettbewerben in einer sehr wichtigen Phase und da habe ich vollstes Verständnis für den Trainer, wenn er auf jene Leute setzt, von denen er glaubt, dass sie die volle Leistung abrufen können.

So leid es mir tut, aber es geht jetzt um den FCB und die Resultate und nicht darum, dass Alex Frei einen schönen Abgang bekommt. Wenn man beide Sachen miteinander kombinieren kann, dann umso besser. Aber nicht dass jetzt wieder diese Polemik aufkommt, dass Murat dem Alex keinen schönen Abgang bescheren will und blabla... Dafür kann man Murat nun wirklich nicht verantwortlich machen. Alex hätte den vielleicht sportlich schönsten Abgang seiner Karriere haben können, hat sich aber lieber dafür entschieden, vorzeitig die Schuhe an den Nagel zu hängen und zum Zweitletzten der Liga (und möglichen Absteiger) zu wechseln.
Immer wird über den Blick gemotzt und plötzlich wird nur die Wahrheit geschrieben ... ob bei der nächsten Fandiskussion dem Blick wohl auch so viel Glauben geschenkt wird?
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3134
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Alex wer? :cool:

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Blutengel hat geschrieben:Immer wird über den Blick gemotzt und plötzlich wird nur die Wahrheit geschrieben ... ob bei der nächsten Fandiskussion dem Blick wohl auch so viel Glauben geschenkt wird?
ist unseriöser Kristallkugel Journalismus.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

adriano91 hat geschrieben:Alex. was hesch du dir nur agtoh mit dem fc lozäärn.. :o
Er (Alex Frei) kann gar nichts verlieren, sondern nur gewinnen ! Schlimmer kann es dort gar nicht mehr werden.

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Admin hat geschrieben:Alex wer? :cool:
Frei, König, CH Stürmer Nr. 1, Leischtigsträger, d Macht in Person


In andere Medie stoht, är sig 0 involviert gsi!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Blutengel hat geschrieben:Immer wird über den Blick gemotzt und plötzlich wird nur die Wahrheit geschrieben ... ob bei der nächsten Fandiskussion dem Blick wohl auch so viel Glauben geschenkt wird?
Es ist doch völlig egal, was im BLICK zu diesem Thema steht oder was nicht. Es ist doch wohl sonnenklar, dass Alex Frei als zukünftiger FCL-Sportchef bei der Trainerfrage in Luzern eingebunden werden MUSS und ebenso klar ist, dass die Drähte heiss laufen, bis der Vertrag mit dem neuen Trainer unter Dach und Fach ist. Alex Frei wird dann vielleicht bei der Vertragsverzeichnung nicht anwesend sein, aber bis zu diesem Zeitpunkt wird er wohl andauernd durch die FL-Vereinsführung informiert. Man wird ihm ja wohl kaum einen Trainer vor die Nase setzen, mit dem er nicht zusammen arbeiten will oder kann.

Kurzum; ich befürchte, Alex ist mit dem Kopf im Moment mehr beim FCL als beim FCB. Wäre ich Trainer und müsste ich entscheiden, käme Alex Frei in den nächsten Spielen - wenn überhaupt - wohl höchstens als Joker zum Einsatz, auch in seinem letzten Spiel im FCB-Trikot gegen den FCZ. Abschied hin oder her.

Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

Mundharmonika hat geschrieben:Es ist doch völlig egal, was im BLICK steht oder was nicht. Es ist doch wohl sonnenklar, dass Alex Frei als zukünftiger FCL-Sportchef bei der Trainerfrage in Luzern eingebunden werden MUSS und ebenso klar ist, dass die Drähte heiss laufen, bis der Vertrag mit dem neuen Trainer unter Dach und Fach ist. Alex Frei wird dann vielleicht bei der Vertragsverzeichnung nicht anwesend sein, aber bis zu diesem Zeitpunkt wird er wohl andauernd durch die FL-Vereinsführung informiert.

Kurzum; ich befürchte, Alex ist mit dem Kopf im Moment mehr beim FCL als beim FCB. Wäre ich Trainer und müsste ich entscheiden, käme Alex Frei in den nächsten Spielen - wenn überhaupt - wohl höchstens als Joker zum Einsatz, auch in seinem letzten Spiel im FCB-Trikot gegen den FCZ. Abschied hin oder her.
und Du denkst, Alex ist nicht Profi genug und hat nicht genug Erfahrung bei einem Spiel wie gegen die Spurs, den Knopf umzuschalten und min. als Joker noch für die letzten Tore gut sein kann?

Alex wird bis zum letzten Spiel alles geben, dafür ist sein Ehrgeiz zu stark.
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

Benutzeravatar
rory
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 650
Registriert: 08.06.2005, 10:55
Wohnort: Basel

Beitrag von rory »

Zweifellos wird Alex Frei in Luzern viel zu tun haben, aber das hat er auch vor dem gestrigen Spiel gewusst.

Ich denke jedoch, dass wir Alex im einen oder anderen Spiel noch sehen werden, weil

1. er sich auf seine Arbeit fokussieren kann
2. ein enormes Pensum zu bewältigen ist, bis zum Zürich Spiel
3. Muri kaum etwas anderes zulassen wird.

Eine Gewähr auf einen aktiven Abschied gegen Zürich wird ihm aber niemand geben.
Wir können den Wind nicht ändern,
aber wir können die Segel richtig setzen.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Idefix hat geschrieben:und Du denkst, Alex ist nicht Profi genug und hat nicht genug Erfahrung bei einem Spiel wie gegen die Spurs, den Knopf umzuschalten und min. als Joker noch für die letzten Tore gut sein kann?

Alex wird bis zum letzten Spiel alles geben, dafür ist sein Ehrgeiz zu stark.
Wenn dem so wäre, hätte er ja eigentlich auch problemlos gegen Luzern auflaufen können.

Aber wie gesagt, als Joker sehe ich ihn schon noch. Aber wenn z.B. Boba im Spiel gegen den FCZ einen Riesenmatch spielt, gegen Ende des Spiels aber noch ein Tor zum Sieg fehlt, dann muss für mich Alex nicht zwingend auf den Platz, nur weil er noch einen gebührenden Abgang bekommen soll. Wir sind hier nicht im Zirkus. Der FCB muss an die Meisterschaft denken, so wie Alex letztlich auch seine Prioritäten gesetzt hat und frühzeitig wechseln wird.

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Mundharmonika hat geschrieben:Wenn dem so wäre, hätte er ja eigentlich auch problemlos gegen Luzern auflaufen können.
Hätte er schon.

Aber wenn er, überspitzt formuliert, 5 Töpfe geschossen hätte, wäre sein Empfang in Luzern wahrscheinlich relativ kühl ausgefallen. Und wenn er drei Penalties für uns verschossen hätte, dann wären hier alle sturm gelaufen.

Aber wenn man diese Abmachung nicht gemacht hätte und er aufgestellt worden wäre, dann hätte er sicher alles gegeben.

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

Frei ist gegen Tottenham eh taktisch der falsche Mann, von daher wird er eh nicht spielen

Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

Mundharmonika hat geschrieben:Wenn dem so wäre, hätte er ja eigentlich auch problemlos gegen Luzern auflaufen können.

Aber wie gesagt, als Joker sehe ich ihn schon noch. Aber wenn z.B. Boba im Spiel gegen den FCZ einen Riesenmatch spielt, gegen Ende des Spiels aber noch ein Tor zum Sieg fehlt, dann muss für mich Alex nicht zwingend auf den Platz, nur weil er noch einen gebührenden Abgang bekommen soll. Wir sind hier nicht im Zirkus. Der FCB muss an die Meisterschaft denken, so wie Alex letztlich auch seine Prioritäten gesetzt hat und frühzeitig wechseln wird.
das mit Luzern war reine Politik wie oberhalb schon bestens beschrieben.

achso, Du beziehst Dich auf den Abgang... ok , das ist mir persönlich ziemlich egal, da wird die Vereinsführung schon wissen was zu tun ist.
Meine Meinung sagt lediglich, dass wenn er auf dem Platz ist er wie üblich 110% geben wird, und dass kann auch gegen die Spurs die Entscheidung zu Basel's Gunsten werden...
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Mundharmonika hat geschrieben:Wenn dem so wäre, hätte er ja eigentlich auch problemlos gegen Luzern auflaufen können.

Aber wie gesagt, als Joker sehe ich ihn schon noch. Aber wenn z.B. Boba im Spiel gegen den FCZ einen Riesenmatch spielt, gegen Ende des Spiels aber noch ein Tor zum Sieg fehlt, dann muss für mich Alex nicht zwingend auf den Platz, nur weil er noch einen gebührenden Abgang bekommen soll. Wir sind hier nicht im Zirkus. Der FCB muss an die Meisterschaft denken, so wie Alex letztlich auch seine Prioritäten gesetzt hat und frühzeitig wechseln wird.
Ich glaube für jeden hier (auch für mich) sind die 3 Punkte das Wichtigste. Die Bezeichnung Abschiedspiel sollte nicht so gewertet werden wie es dazumals gegen YB war im letzten Spiel der Fall war und man dann verloren hat. Es soll ein Abschiedspiel einfach in Form eines letzten Spieles sein. Mit einem herzlichen Abschied nach dem Abpfiff - hoffentlich mit einem Sieg und unabhängig davon ob AF jetzt zum Einsatz kam oder nicht.

Übrigens habe ich nicht für meinen Teil nicht gefordert, dass AF in der Startaufstellung sein muss. Ich bin aber immernoch davon überzeugt, dass er aus rein psychologischer Sicht noch immer mind. auf die Bank gehört. Dieser Umstand hat mich dazumal gegen GC gestört.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Blutengel hat geschrieben:Ich glaube für jeden hier (auch für mich) sind die 3 Punkte das Wichtigste. Die Bezeichnung Abschiedspiel sollte nicht so gewertet werden wie es dazumals gegen YB war im letzten Spiel der Fall war und man dann verloren hat. Es soll ein Abschiedspiel einfach in Form eines letzten Spieles sein. Mit einem herzlichen Abschied nach dem Abpfiff - hoffentlich mit einem Sieg und unabhängig davon ob AF jetzt zum Einsatz kam oder nicht.

Übrigens habe ich nicht für meinen Teil nicht gefordert, dass AF in der Startaufstellung sein muss. Ich bin aber immernoch davon überzeugt, dass er aus rein psychologischer Sicht noch immer mind. auf die Bank gehört. Dieser Umstand hat mich dazumal gegen GC gestört.
So kann ich das unterschreiben. ;)

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

cantona hat geschrieben:Hätte er schon.

Aber wenn er, überspitzt formuliert, 5 Töpfe geschossen hätte, wäre sein Empfang in Luzern wahrscheinlich relativ kühl ausgefallen. Und wenn er drei Penalties für uns verschossen hätte, dann wären hier alle sturm gelaufen.

Aber wenn man diese Abmachung nicht gemacht hätte und er aufgestellt worden wäre, dann hätte er sicher alles gegeben.
Ich kah Dir aber grad e aktuells Biispiel zeige, wie meh's ebe au mache kah ;)
http://www.bo.de/Sport/Lokalsport/Kruse ... r-Gladbach
Fußball-Bundesliga: Ausgerechnet der künftige Gladbacher Max Kruse schießt beide Tore zum Freiburger 2:0 gegen die Borussia
http://www.bundesliga.de/de/bundesliga- ... 39.inc.php
Alles für BS

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Laufi hat geschrieben:Ich kah Dir aber grad e aktuells Biispiel zeige, wie meh's ebe au mache kah ;)
http://www.bo.de/Sport/Lokalsport/Kruse ... r-Gladbach

http://www.bundesliga.de/de/bundesliga- ... 39.inc.php
Ja, aber bei Alex Frei ist es schon eine sehr spezielle Situation. Und ich weiss nicht ob Freiburg Fans wirklich so sozialkompetent sind, ich war noch nie da, aber ich weiss, dass es das Schweizer Fussballvolk im Allgemeinen nicht ist. Wie es dann spezifisch bei uns aussieht, werden wir ja noch sehen.

Benutzeravatar
RotblauAmbassador
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2455
Registriert: 21.02.2008, 07:45
Wohnort: Solothurn

Beitrag von RotblauAmbassador »

expertus hat geschrieben:Frei ist gegen Tottenham eh taktisch der falsche Mann, von daher wird er eh nicht spielen
Stimme dir nur halb zu. Klar von Anfang an wird er eher nicht spielen, aber mit seiner Erfahrung und je nach Spielverlauf kann er Gold wert sein. Zudem könnte Ihn Muri durchaus hinter Streller laufen lassen, da Diaz ja gesperrt sein wird. Dann müsste ich wenigstens Fabian Frei nicht zuschauen.

Auf der Bank wird er allemal sein in London davon bin ich überzeugt. Muri wird ihm nicht das letzte internationale "Reisli" verwehren und dass er sich nicht mehr ein letztes Mal in Europas Schaufenster auswärts zeigen kann.
Ai Stadt, ai Club, ai Liebi

Pfoschte
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 379
Registriert: 29.11.2005, 08:33

Beitrag von Pfoschte »

Ich würd mi nid wundere wenn dr AF no genau öbbe 5 Minute in blau-rot spiilt. nämlig die letschte 5 gege zirü, aber au numme wenns nümm knapp isch.

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13972
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Mundharmonika hat geschrieben: ...Alex hätte den vielleicht sportlich schönsten Abgang seiner Karriere haben können, hat sich aber lieber dafür entschieden, vorzeitig die Schuhe an den Nagel zu hängen ....
- Alex Frei hätte bis zu Saisonende zur Verfügung gestanden; es war die FCB-Führung, die ihm den vorzeitigen Abschied nahegelegt hat.
- Wer neben seinem Beruf über so viel Freizeit verfügt wie unsere Tschütteler, der kann durchaus nebenbei noch ein anderes Anliegen seriös verfolgen, bei dem er noch nicht in der Verantwortung steht.

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

nobilissa hat geschrieben:- Alex Frei hätte bis zu Saisonende gespielt; es war die FCB-Führung, die ihm den vorzeitigen Abschied nahegelegt hat.
Wenn es denn tatsächlich auch so gewesen ist... Wie auch immer, Alex Frei wird sich nicht wahnsinnig dagegen gesträubt haben.

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Stimme dir nur halb zu. Klar von Anfang an wird er eher nicht spielen, aber mit seiner Erfahrung und je nach Spielverlauf kann er Gold wert sein. Zudem könnte Ihn Muri durchaus hinter Streller laufen lassen, da Diaz ja gesperrt sein wird. Dann müsste ich wenigstens Fabian Frei nicht zuschauen.

Auf der Bank wird er allemal sein in London davon bin ich überzeugt. Muri wird ihm nicht das letzte internationale "Reisli" verwehren und dass er sich nicht mehr ein letztes Mal in Europas Schaufenster auswärts zeigen kann.
Nee, hinter Streller passt nicht, das wäre definitiv zu offensiv. Als Einwechselspieler auch nicht ideal, da er nicht besonders schnell ist. Sollte Salah draussen bleiben, dann wäre das eher der ideale Einwechselspieler. Vllt. spielt auch Stocker zentral hinter Streller, Mal schauen was Muri auspackt

Benutzeravatar
Delgado
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4803
Registriert: 06.12.2004, 21:01

Beitrag von Delgado »

nobilissa hat geschrieben:- Alex Frei hätte bis zu Saisonende gespielt; es war die FCB-Führung, die ihm den vorzeitigen Abschied nahegelegt hat.
- Wer neben seinem Beruf über so viel Freizeit verfügt wie unsere Tschütteler, der kann durchaus nebenbei noch ein anderes Anliegen seriös verfolgen.
- Alex ist (wäre) extrem Naiv, wenn er glaubt, dass unsere Vereinsführung so etwas dulden würde und er bis Ende Saison bei uns spielen könnte und gleichzeitig bei einem (direkten) Konkurrenten Sportchef zu sein.

- Sämtliche Freiheit und Freizeit zu trotz, gilt auch für einen Tschütteler Konkurrenzverbot. Wer professionell Fussballspielen will, kann nicht gleichzeitig seriös Sportdirektor bei einem Ligakonkurrent sein. Hätte er jetzt als Marketingprofi oder von mir aus Immobilienhai eine neue Karriere gestartet, dann hätte er dies von mir aus schon veröffentlichen und parallel Aufbauen können.

Sollte er dies ernsthaft in Erwägung gezogen haben, dann habe ich ernsthafte Zweifel ab der Fähigkeit von Alex als Sportdirektor und dieser hätte noch sehr sehr viel zu lernen.

Antworten