Nordkorea testet zum ersten Mal Atomwaffe

Der Rest...
Benutzeravatar
dasdiyok
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 18.04.2011, 11:05
Wohnort: enceladus

Beitrag von dasdiyok »

eine wiedervereinigung käme sehr teuer (wenn man von einem anschluss vom norden an den süden ausgeht und nicht umgekehrt), wohl einiges teurer als bei der ddr und der chinese ist wohl eher pro nordkorea als pro wiedervereinigung.

Tycoon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 639
Registriert: 25.08.2005, 02:13

Beitrag von Tycoon »

so weit kommen die Raketen :

[ATTACH=CONFIG]17074[/ATTACH]

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1926
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

Macht euch doch nicht ins Hemd wegen diesen Raketen. Erstens weiss man nicht, wie gut diese tatsächlich funktionieren und zweitens dürfte er (Kim Jong Backe) nur eine sehr begrenzte Stückzahl davon verfügen. Prioritär wird Nordkorea wohl die USA als Ziel aussuchen.

Gefährlich ist die Situation für die lokale Bevölkerung sowie die Staaten in "unmittelbarer" Nähe (China, Russland, Japan, Südkorea), da die regulären Nordkoreanischen Truppen zahlreich, einigermassen ausgerüstet und zu allem entschlossen sind. Kommt hinzu, dass die NK-Armee weiss, dass sie keine Lufthoheit hat und sich seit Jahren oder gar Jahrzehnten auf einen solchen Krieg vorbereitet. Daher muss davon ausgegangen werden, dass die Armee der Nordkoreaner nicht wie diese des Iraks nach wenigen Stunden ohne Kommunikation und Moral dasteht und einfach weggebombt werden kann. Ich gehe davon aus, dass man in Nordkorea ein unterirdisches System von Kommunikationswegen erstellt hat, welches, den Sanktionen sei Dank, von westlicher Technologie unabhängig funktioniert und gegen elektronische Kriegsführung resistent sein könnte.

Bei einer Eskalation des Konflikts müsste man auch die Positionen von Russland und China abwarten und da zumindest China sicher kein Interesse daran hat, US-Soldaten an seiner Grenze stationiert zu sehen, werden sie in Washington und Nordkorea intervenieren und alles irgendwie mit Zahlungen und Handelsabkommen wieder schlichten.

Die ökonomischen Folgen eines Krieges und allfälliger Niederlage Nordkoreas wären zudem beachtlich. Südkorea kann den Wiederaufbau Nordkoreas nicht alleine Stemmen. Die USA verfügen derzeit auch nicht über überschüssiges Geld, Russland wird sich am Aufbau kaum beteiligen und China wird, wie bereits angedeutet, kein Interesse daran haben Südkorea und deren Verbündeten übermässig zu Unterstützen. Zudem scheut China die zu erwartenden Flüchtlingsströme und sozialen Unruhen an seiner Nordostgrenze.

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4136
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

Um mal die Lage zu beruhigen... :D
Der Dateianhang 6949654_700b.jpg existiert nicht mehr.
Dateianhänge
6949654_700b.jpg

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

repplyfire hat geschrieben:Macht euch doch nicht ins Hemd wegen diesen Raketen. Erstens weiss man nicht, wie gut diese tatsächlich funktionieren und zweitens dürfte er (Kim Jong Backe) nur eine sehr begrenzte Stückzahl davon verfügen. Prioritär wird Nordkorea wohl die USA als Ziel aussuchen.

Gefährlich ist die Situation für die lokale Bevölkerung sowie die Staaten in "unmittelbarer" Nähe (China, Russland, Japan, Südkorea), da die regulären Nordkoreanischen Truppen zahlreich, einigermassen ausgerüstet und zu allem entschlossen sind. Kommt hinzu, dass die NK-Armee weiss, dass sie keine Lufthoheit hat und sich seit Jahren oder gar Jahrzehnten auf einen solchen Krieg vorbereitet. Daher muss davon ausgegangen werden, dass die Armee der Nordkoreaner nicht wie diese des Iraks nach wenigen Stunden ohne Kommunikation und Moral dasteht und einfach weggebombt werden kann. Ich gehe davon aus, dass man in Nordkorea ein unterirdisches System von Kommunikationswegen erstellt hat, welches, den Sanktionen sei Dank, von westlicher Technologie unabhängig funktioniert und gegen elektronische Kriegsführung resistent sein könnte.

Bei einer Eskalation des Konflikts müsste man auch die Positionen von Russland und China abwarten und da zumindest China sicher kein Interesse daran hat, US-Soldaten an seiner Grenze stationiert zu sehen, werden sie in Washington und Nordkorea intervenieren und alles irgendwie mit Zahlungen und Handelsabkommen wieder schlichten.

Die ökonomischen Folgen eines Krieges und allfälliger Niederlage Nordkoreas wären zudem beachtlich. Südkorea kann den Wiederaufbau Nordkoreas nicht alleine Stemmen. Die USA verfügen derzeit auch nicht über überschüssiges Geld, Russland wird sich am Aufbau kaum beteiligen und China wird, wie bereits angedeutet, kein Interesse daran haben Südkorea und deren Verbündeten übermässig zu Unterstützen. Zudem scheut China die zu erwartenden Flüchtlingsströme und sozialen Unruhen an seiner Nordostgrenze.
Die fett markierten Nationen sind, so denke ich zumindets, kein potentielles Ziel von Nordkorea.

Betreffend Kriegsvorbereitung bin ich allerdings nicht ganz deiner Meinung (natürlich ohne ein Experte zu sein). Aber die Zeiten von Panzern und mit der ganzen Truppe einen Berg hochrennen sind definitiv vorbei (siehe Propagandavideo in diesem Faden).
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »


Benutzeravatar
Rüdiger
Benutzer
Beiträge: 87
Registriert: 04.06.2006, 01:21

Beitrag von Rüdiger »

schön wäre es, wenn es möglich wäre, einen Bombenteppich nur ganz alleine auf Kim und der restlichen Führungsriege auf den Kopf zu platzieren....
[ATTACH]17087[/ATTACH]
Dateianhänge
image.jpg

Fey
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 205
Registriert: 13.08.2008, 18:49

Beitrag von Fey »

Irgendwie kann ich den Kim ja fast schon verstehen wenn man bedenkt das dass verhältniss zu den Amerikanern geschichtlich bedingt nicht allzugut ist und auch heute noch die Amis an den grenzen zwischen Nord und Südkorea patrulieren und andauernd Flugzeugträger und sonstige kriegsschiffe vor Nordkorea rumgurken lassen kann ich mir schon vorstellen das man irgendwan die schnauze voll hatt.
hätten sich die Amis vor paar jahren einfach dort verpisst und nicht ständig provuziert wäre warscheinlich längst frieden zwischen Nord und Südkorea.
Und wieso darf gerade die USA bestimmen wer atombomben hatt und wer nicht?? sie sind die einzigen die sie je benutzt haben normalerweise sollte eine solche nation lieber mal fresse halten.

Prestige
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 355
Registriert: 08.02.2005, 21:50

Beitrag von Prestige »

Fey hat geschrieben:...kann ich mir schon vorstellen das man irgendwan die schnauze voll hat...
hätten sich die Amis vor paar jahren einfach dort verpisst und nicht ständig provuziert wäre warscheinlich längst frieden zwischen Nord und Südkorea.
Und wieso darf gerade die USA bestimmen wer atombomben hatt und wer nicht?? sie sind die einzigen die sie je benutzt haben normalerweise sollte eine solche nation lieber mal fresse halten.
Zum ersten Teil: Ja, das kann ich mir auch.
zum mittleren Teil: Sicherlich nicht.
Und wieso glaubst du, dass das nur die USA bestimmen darf? https://de.wikipedia.org/wiki/Atomwaffensperrvertrag des weiteren sind sie nicht die einzigen die eine A-Waffe benutzt haben, sondern die einzigen, die sie in einem kriegerischen Akt eingesetzt haben (nachdem sie etwa 80% der Grossstädte zu 50% abgebrannt haben...).

Fey
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 205
Registriert: 13.08.2008, 18:49

Beitrag von Fey »

Ok villeicht nicht frieden aber die Situation wäre sicherlich entspannter als jetzt.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Fey hat geschrieben:Ok villeicht nicht frieden aber die Situation wäre sicherlich entspannter als jetzt.
Vielleicht - vielleicht auch nicht. Ohne die Amis im Hintergrund währen die Südkoreaner vielleicht nicht so "unantastbar". Der Beschuss der Insel (2010) hatte ja nichts mit den Amis zu tun.

http://www.spiegel.de/politik/ausland/a ... 30566.html
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Wer mal wissen möchte, was die (für uns unvorstellbaren) tatsächlichen Probleme der nordkoreanischen Bevölkerung sind, sollte sich mal dieses Buch zu Gemüte führen. Sowas können wir uns in unseren schlimmsten Träumen nicht vorstellen. Die haben jetzt gewiss andere Probleme als Ressourcen damit zu verschwenden, irgendwelche Raketen in der Gegend rumzuballern.

Bild

Vom dämlich Übersetzten, irreführenden Titel nicht abschrecken lassen, oder gleich in Originalfassung lesen:

Bild

Benutzeravatar
GCZ-Fan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: 24.08.2012, 09:35

Beitrag von GCZ-Fan »

http://www.spiegel.de/politik/ausland/k ... 92039.html

SPIEGEL ONLINE: Wie berechenbar ist Kim Jong Un?

Frank: Ich sehe überhaupt keinen Grund, ihm die Rationalität abzusprechen. Zumindest hat er sich bislang noch nicht besonders irrational verhalten - er hat möglicherweise einige Fehler gemacht, aber er verfolgt offenbar ein klares Ziel: Es geht ihm um die Verbesserung des Lebensstandards der nordkoreanischen Bevölkerung. Dafür hat er folgerichtige Schritte vorgenommen, etwa in Form von Joint-Ventures und einer Reihe von neuen Wirtschaftsprojekten. Selbst die fatalen Raketen- und Atomwaffentests passen in das Gesamtbild hinein, das in Richtung einer größeren Wirtschaftsreform zu laufen scheint.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Spiegel Online Interview hat geschrieben:Es geht ihm um die Verbesserung des Lebensstandards der nordkoreanischen Bevölkerung.
Selten so gelacht...
Fey hat geschrieben:Irgendwie kann ich den Kim ja fast schon verstehen wenn man bedenkt das dass verhältniss zu den Amerikanern geschichtlich bedingt nicht allzugut ist und auch heute noch die Amis an den grenzen zwischen Nord und Südkorea patrulieren und andauernd Flugzeugträger und sonstige kriegsschiffe vor Nordkorea rumgurken lassen kann ich mir schon vorstellen das man irgendwan die schnauze voll hatt.
Dann stellt sich noch die Frage, warum diese Kriegsschiffe dort rumgurken.

hätten sich die Amis vor paar jahren einfach dort verpisst und nicht ständig provuziert wäre warscheinlich längst frieden zwischen Nord und Südkorea.

Ja, die poehsen Amis in der demilitarisierten Zone. Frag mal einen Suedkoreaner, was die von denen halten. Die USA haben dort eine Praesenz damit NK mindestens ein paar amerikanische Soldaten toeten muss, um zu den Suedkoreanern zu kommen... und somit die USA in den Konflikt einbezogen werden. Wie lange haette der Waffenstillstand sonst verhalten?

Die Idee, dass die Kims wirklich ganz liebe sind und sich nur gegen die boesen USA verteidigen ist allgemein laecherlich. Das funktioniert (wenn ueberhaupt) fuer die inlaendische Propaganda, aber sollte fuer jeden anderen doch wirklich durchschaubar sein.

Fey
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 205
Registriert: 13.08.2008, 18:49

Beitrag von Fey »


Ja, die poehsen Amis in der demilitarisierten Zone. Frag mal einen Suedkoreaner, was die von denen halten. Die USA haben dort eine Praesenz damit NK mindestens ein paar amerikanische Soldaten toeten muss, um zu den Suedkoreanern zu kommen... und somit die USA in den Konflikt einbezogen werden. Wie lange haette der Waffenstillstand sonst verhalten?


Wohnort NYC sagt wohl alles....
Bisschen zuviel Foxnews geschaut???
Die amis sollen sich mal auf ihr Land konzentrieren und aufhören ständig Länder beschützen und retten zu müssen.
Am Korea krieg waren sie ja schon nicht ganz unschuldig und dan noch militärisch die grenzen schützen zu müssen ist eine riesengrosse frechheit und ist sicherlich mitschuld an den ständigen eskalationen und das sollte doch für jeden anderen wirklich durchschaubar sein

Benutzeravatar
dasdiyok
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 18.04.2011, 11:05
Wohnort: enceladus

Beitrag von dasdiyok »

auch wohnen die 2. glücklichsten menschen der welt in nordkorea

http://www.tutor2u.net/blog/index.php/e ... ess-index/

Benutzeravatar
SubComandante
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 17638
Registriert: 07.12.2004, 08:55
Wohnort: Fig da Foz

Beitrag von SubComandante »

dasdiyok hat geschrieben:auch wohnen die 2. glücklichsten menschen der welt in nordkorea

http://www.tutor2u.net/blog/index.php/e ... ess-index/
Ja, und die paar, die sich nicht Happy genannt haben, haben nun ein neues Zuhause...

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Fey hat geschrieben:

Wohnort NYC sagt wohl alles....
Bisschen zuviel Foxnews geschaut???
Die amis sollen sich mal auf ihr Land konzentrieren und aufhören ständig Länder beschützen und retten zu müssen.
Am Korea krieg waren sie ja schon nicht ganz unschuldig und dan noch militärisch die grenzen schützen zu müssen ist eine riesengrosse frechheit und ist sicherlich mitschuld an den ständigen eskalationen und das sollte doch für jeden anderen wirklich durchschaubar sein
Also wirklich eine Ahnung hast du nicht, oder?

Benutzeravatar
dasdiyok
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 513
Registriert: 18.04.2011, 11:05
Wohnort: enceladus

Beitrag von dasdiyok »

[ATTACH]17099[/ATTACH]
Dateianhänge
1.jpg

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Fey hat geschrieben: Die amis sollen sich mal auf ihr Land konzentrieren und aufhören ständig Länder beschützen und retten zu müssen.
Was in Nordkorea abgeht ist nicht weniger brutal, als was unter den Nazis im 2. WK geschah. Jedes Land sich selbst zu ueberlassen ist ganz einfach unmenschlich.

Versteh mich nicht falsch: auch die USA werden nicht einschreiten, um Nordkoreaner zu schuetzen. Wohl eher sind da geopolitische Interessen an vorderster Front (Einfluss in Asien). Allerdings waere ich sehr wohl ein Befuerworter einer militaerischen Intervention. Solche Verbrechen gegen die Menschlichkeit duerfen nicht einfach toleriert werden - und wenn der Einsatz auch anderen Interessen dient, ist mir das durchaus recht.
Am Korea krieg waren sie ja schon nicht ganz unschuldig und dan noch militärisch die grenzen schützen zu müssen ist eine riesengrosse frechheit und ist sicherlich mitschuld an den ständigen eskalationen und das sollte doch für jeden anderen wirklich durchschaubar sein
Meinst du damit am Abkommen, dass Nord- und Suedkorea zwischen den Russen und den Amerikanern teilte? Ja, da waren die Amerikaner mitschuldig - wobei das auch nicht einfach aus Spass so gemacht wurde. Der Koreakrieg selbst wurde hingegen vom Norden gestartet - unter Russischer Kontrolle, und mit Unterstuetzung von Russland und China. Der Sueden wurde von den Amerikanern und den Vereinten Nationen geschuetzt. Das Waffenstillstandsabkommen schaffte die DMZ, die die Amerikaner bis heute verteidigen.

Waere wohl fuer alle (besonders die Nordkoreaner) besser gewesen, wenn die Amerikaner & Co den Norden ganz bezwungen haetten. Damals hatten die USA aber keine solche militaerische Uebermacht wie heute. Dort musste der Kampf eben noch auf dem Boden ausgetragen werden. Man vergleiche dies mit der Uebermacht, die z.B. im Irakkrieg demonstriert wurde. (Ja, die Besatzung danach ist eindeutig misslungen. Allerdings wird es kaum ein Equivalent zu Al-Qaeda in Nordkorea geben.) In NK waere wohl der massive humanitaere Einsatz nach dem Krieg die groesste Huerde. Heute kann man es tolerieren, wenn ein paar hunderttausend Leute erfrieren oder verhungen. Aber nach einer Invasion traegt der Gewinner die Verantwortung.

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

Fey hat geschrieben:
Die amis sollen sich mal auf ihr Land konzentrieren und aufhören ständig Länder beschützen und retten zu müssen.
Am Korea krieg waren sie ja schon nicht ganz unschuldig und dan noch militärisch die grenzen schützen zu müssen ist eine riesengrosse frechheit und ist sicherlich mitschuld an den ständigen eskalationen und das sollte doch für jeden anderen wirklich durchschaubar sein



1. Greifen die USA nur dann ein, wenn sie ihre eigenen Interessen gefährdet sehen. Darunter fallen ihre eigene Sicherheit (Terrorismus, Drogenhandel) und strategische Interessen, wie beispielsweise eine stabile Ölförderung (solange man abhängig vom arabischen Raum war). Die USA spielen nicht einfach Krieg, um die arme Bevölkerung zu retten.

2. Was passiert, wenn die USA (der Westen generell) in einen Konflikt nicht eingreift (Bsp. Syrien)? Er wird als "Unterstützer des Terrorregimes" gebrandmarkt.

Ich glaube nicht, dass irgend ein Land gerne Krieg führt. Niemand schickt freiwillig seine eigenen Bürger in den Tod und das zu unterstellen ist genauso eine Frechheit.
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

Fey hat geschrieben: Ja, die poehsen Amis in der demilitarisierten Zone. Frag mal einen Suedkoreaner, was die von denen halten. Die USA haben dort eine Praesenz damit NK mindestens ein paar amerikanische Soldaten toeten muss, um zu den Suedkoreanern zu kommen... und somit die USA in den Konflikt einbezogen werden. Wie lange haette der Waffenstillstand sonst verhalten?


Wohnort NYC sagt wohl alles....
Bisschen zuviel Foxnews geschaut???
Die amis sollen sich mal auf ihr Land konzentrieren und aufhören ständig Länder beschützen und retten zu müssen.
Am Korea krieg waren sie ja schon nicht ganz unschuldig und dan noch militärisch die grenzen schützen zu müssen ist eine riesengrosse frechheit und ist sicherlich mitschuld an den ständigen eskalationen und das sollte doch für jeden anderen wirklich durchschaubar sein
Ohne die USA (das geilste Land der Welt) währen wir wieder in der Steinzeit.

Soriak
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 370
Registriert: 15.12.2004, 00:10
Wohnort: Boston

Beitrag von Soriak »

Die Erde bei Nacht... noch fragen?

Bild

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

Soriak hat geschrieben:Die Erde bei Nacht... noch fragen?

Bild
Bei denen gibts halt noch Nachtruhe der Umwelt zuliebe.

Prestige
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 355
Registriert: 08.02.2005, 21:50

Beitrag von Prestige »

Soriak hat geschrieben: Allerdings wird es kaum ein Equivalent zu Al-Qaeda in Nordkorea geben.
Dies wage ich zu bezweifeln. Wer sein ganzes Leben nur gehört hat, wie schlecht diese Amis seien, der glaubt dies auch, wenn man "befreit" wird. Und dass es dann einige Extremisten geben wird, ala Vietnam, nehme ich stark sehr stark an mit vielen einzel Angriffen und "Märtyrer" ("Socialismo o muerte"). Und wenn die Nordkoreaner nicht dumm sind (oder so dumm sind), haben sie sich jetzt 40 Jahre lang vorbereitet auf eine Invasion mit untergrundsystemen, Rückzugsmöglichkeiten, Fallen und und und. Also einen Krieg gegen eine der grössten Armeen der Welt (auch wenn die Waffen so "gut" sind, wie die aus dem 2. Weltkrieg) zu führen, würde ich mir x-Fach überlegen. Dann kommen noch weitere Überlegungen dazu, wie Politik, Finanzen etc.

Ich würde von einem Erstschlag abraten, ganz egal wie sehr der Kim die Südkoreaner und amis bedroht und beflucht etc.

Ps. der sollte ja eigentlich wissen, dass es andere Länder massig besser haben wie sein Land. Besuchte er ja in der Schweiz ne Schule. Aber eben, wenn da der Ruf der Familie auf dem Spiel steht...

Benutzeravatar
GCZ-Fan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: 24.08.2012, 09:35

Beitrag von GCZ-Fan »

Ich würde mal sagen das ein Erstschlag der USA (zusammen mit Südkorea, ob freiwillig oder nicht..) ordentlich in die Hose gehen kann.

Hitler dachte 1941 auch, die Sowjetunion würde "wie ein Kartenhaus" zusammenbrechen.

Die Amis dachten in Korea 1950 auch, sie würden jetzt mal eben bis in die Mandschurei marschieren, bis sie von deutlich schlechter ausgerüsteten chinesischen Freiwilligenheeren eingekesselt wurden..

Vietnam sind die Amis nochmals so richtig verprügelt worden.

Afghanistan aktuell das gleiche.. Rückzug nach 10 Jahren gewonnenen Schlachten aber verlorenem Krieg.

Was würden die Amis machen wenn die Nordkoreaner ihre Führungselite nach China schaffen, und ein brutaler Guerillakrieg durch diese befohlen/durchgeführt wird? (Ja, wenn China dafür sorgt das ihnen die Flucht gelingt, dann dürfte die Führungsclique evakuiert werden können, selbst wenn Pjöngyang flachgebombt wird)

Wie in Vietnam ganze Dörfer vergewaltigen, Kinder niedermorden und niederbrennen?

Nicht vergessen, bei einem Angriffskrieg der Amis könnten die Chinesen den Konflikt sehr gut ausschlachten, und schauen, das es ein neues Afghanistan gibt wie bei den Russen - oder eben jetzt auch den Amis/NATO..

Und als Aggressor wären in einem solchen Krieg - anders als im 1. Koreakrieg - ganz klar die Amis/Südkoreaner die "Bösen", vorallem wenn dann noch Massaker an die Öffentlichkeit kommen.. und das diese garantiert passieren werden, dafür haben wir genug Gewissheit, das war und ist in jedem Krieg so.. "UN-Truppen" gäbe es definitiv keine, die verheizt werden könnten. Als Aggressor wird man immer massiv härter "drangenommen" als wenn man zuerst in der Abwehr stand. Als der Norden den Süden zum ersten Mal überfiel, schaute die Weltöffentlichkeit auf die Massaker der US/Südkorea-Truppen noch mit viel freundlicheren Augen, hatten sie den Konflikt ja nicht gestartet. Wenn es aber Amipanzer sind, welche den Breitengrad als erste überqueren, dann kann es ganz anders ausgehen.

Benutzeravatar
hanfueli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 860
Registriert: 19.12.2007, 16:48
Wohnort: 4132

Beitrag von hanfueli »

GCZ-Fan hat geschrieben: Was würden die Amis machen wenn die Nordkoreaner ihre Führungselite nach China schaffen, und ein brutaler Guerillakrieg durch diese befohlen/durchgeführt wird? (Ja, wenn China dafür sorgt das ihnen die Flucht gelingt, dann dürfte die Führungsclique evakuiert werden können, selbst wenn Pjöngyang flachgebombt wird)

Wie in Vietnam ganze Dörfer vergewaltigen, Kinder niedermorden und niederbrennen?

Nicht vergessen, bei einem Angriffskrieg der Amis könnten die Chinesen den Konflikt sehr gut ausschlachten, und schauen, das es ein neues Afghanistan gibt wie bei den Russen - oder eben jetzt auch den Amis/NATO..
Die Chinesen werden es sich bestimmt nicht mit den Amerikanern verscherzen wollen. Trotz allem rumgemaxe muss man sehen, wie abhängig die beiden Länder voneinander sind. Wirtschaftlich, wie auch in Bildung und Forschung. Das aus Spiel setzen, währen gleichzeitig der Wachstum stockt (für chinesische Verhältnisse) und nur um ein Regime zu schützen, mit dem man sich früher ideologisch verbunden gefühlt hat?
...reden Sie nur weiter, es wird schon noch etwas intelligentes dabei sein.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »


Benutzeravatar
Somnium
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6393
Registriert: 13.12.2004, 17:28
Wohnort: Bebbihausen

Beitrag von Somnium »

absurd.

hätte echt nicht gedacht, je eine Schlagzeile wie "Atomangriff genehmigt" zu lesen.
„Ich bin nicht links, ich bin nicht rechts, ich bin Punk."

Tief im Herzen wartet jeder auf das Ende der Welt. (Haruki Murakami)

Benutzeravatar
Basler_Monarch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4588
Registriert: 09.12.2004, 17:25

Beitrag von Basler_Monarch »

dasdiyok hat geschrieben:[ATTACH]17099[/ATTACH]
Mitem Paddelboot??
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.

Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.

Antworten