Nationalliga B Saison 2012/13

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
Tsunami
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7529
Registriert: 09.01.2005, 18:32

Beitrag von Tsunami »

Also, dieses Resultat haut mich weg! Nie hätte ich es für möglich gehalten, dass die AC Bellinzona in dieser Situation bei den Rüebliländern gewinnen könnte. Chapeau an Bellenz (egal mit welcher Taktik).

Benutzeravatar
nick knatterton
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1212
Registriert: 20.03.2006, 22:39
Wohnort: SG

Beitrag von nick knatterton »

Ticino hat geschrieben:Hast wohl bei beiden Puntken recht...

PS: ist Weiler ein Loser....
Weiler ist ein Halbschuh erster Güte. Schwärzt Bellinzona an, die würden mit einer Mannschaft spielen, die sie sich nicht leisten können. Dabei hat sein eigener Verein seinen besten Torschützen Calla auf's RAV geschickt, um Kohle zu sparen. So ein Depp!

Ticino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 03.09.2007, 17:28

Beitrag von Ticino »

nick knatterton hat geschrieben:Weiler ist ein Halbschuh erster Güte. Schwärzt Bellinzona an, die würden mit einer Mannschaft spielen, die sie sich nicht leisten können. Dabei hat sein eigener Verein seinen besten Torschützen Calla auf's RAV geschickt, um Kohle zu sparen. So ein Depp!
http://blog.bazonline.ch/steilpass/inde ... fussballs/

Armee Aarauer...leider bezahlt die ALV max ca. nur ca. 8,000 pro monat. Die sollten eine Initiative lancieren um den max Betrag der ALV zu erhöhen... könnten sich dann ein FCB-änlichen Kader leisten und um die Meisterschaft kämpfen:-p

Vom Blogger natürlich kein Wort über das RAV! Fan von Dynamo Dresden, ist sicher so eine zürcher hippiekacke, FCZ SK Fan und gelegentlicher Besucher von Winterthur Spiele (von da kennt er noch wahrscheinlich den R. Weiler). Ist meine einzige Erklärung wie man so einen schlechten Verlierer überhaupt so verteidigen kann:
So gesehen, erscheint René Weilers Reaktion eigentlich noch sehr gemässigt. Sie zeigt ausserdem, dass er mit dem FC Aarau sportlich die Rückkehr ins Oberhaus schaffen will und nicht auf den noch immer im Raum stehenden wirtschaftlichen Kollaps der AC Bellinzona spekuliert.
HAHA

PS. Frage mich dies schon seit einer Weile...wieso publiziert man diesen Zürcher Blog überhaupt auch auf der BAZ.ch page? Findet man keine Basler Blogger? Meistens ist dieser sowieso Müll....kann von dem her auch nicht allzuviel Kosten wenn man eine zusätzliche Basler Variante macht...

glaibasel88
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 106
Registriert: 13.08.2008, 13:54

Beitrag von glaibasel88 »

Ticino hat geschrieben:http://blog.bazonline.ch/steilpass/inde ... fussballs/

Armee Aarauer...leider bezahlt die ALV max ca. nur ca. 8,000 pro monat. Die sollten eine Initiative lancieren um den max Betrag der ALV zu erhöhen... könnten sich dann ein FCB-änlichen Kader leisten und um die Meisterschaft kämpfen:-p

Vom Blogger natürlich kein Wort über das RAV! Fan von Dynamo Dresden, ist sicher so eine zürcher hippiekacke, FCZ SK Fan und gelegentlicher Besucher von Winterthur Spiele (von da kennt er noch wahrscheinlich den R. Weiler). Ist meine einzige Erklärung wie man so einen schlechten Verlierer überhaupt so verteidigen kann:



HAHA

PS. Frage mich dies schon seit einer Weile...wieso publiziert man diesen Zürcher Blog überhaupt auch auf der BAZ.ch page? Findet man keine Basler Blogger? Meistens ist dieser sowieso Müll....kann von dem her auch nicht allzuviel Kosten wenn man eine zusätzliche Basler Variante macht...
der blog wurde gelöscht, haha

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5998
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »


Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Taratonga hat geschrieben:die AC Bellinzona ist tot

http://www.tio.ch/News/Sport/Calcio/727 ... n-Pretura/
Hies es nicht noch, dass die Liga die Bankgarantie vorläufig freigegeben hat und somit der Spielbetrieb bis Ende Saison aufrecht erhalten werden kann? Jetzt können wir wohl bald den Hakan Faden wieder hervorholen ...

Und einen Punkt Abzug gibt es auch noch:

http://www.blick.ch/sport/fussball/chal ... 46310.html
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Adelino da Sülüa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 20.03.2008, 17:37
Wohnort: Basel

Beitrag von Adelino da Sülüa »

scho unterschti dass das in der schwiiz immer wieder passiert; und mir hän no 3 spieler dört
Vale, hau se um!

Cello
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 09.12.2011, 09:17

Beitrag von Cello »

1 kanton, 4 nati b klüb.
am einte göhn d'schtütz us, dr ander schtiigt ab, dr...

hänsi nit in dänemark so ne klub in dr oberschte schpiilklass, wone ganzi region representiert? wär doch öppis fürs tessin.
FC Ticino! :D
"Theorie is grau. Fussball is aufm Platz!"

Benutzeravatar
Taratonga
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5998
Registriert: 08.12.2004, 10:01
Wohnort: BE

Beitrag von Taratonga »

Cello hat geschrieben:so ne klub wone ganzi region representiert? wär doch öppis fürs tessin.
FC Ticino! :D
man könnte auch den FC Basel in einen FC Nordwestschweiz integrieren

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Weil der FC Basel ja bald bankrott ist, keine Zuschauer hat und sportlich schon lang erfolglos ist.

FC Bâle
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1015
Registriert: 18.03.2008, 18:24

Beitrag von FC Bâle »

Cello hat geschrieben:1 kanton, 4 nati b klüb.
am einte göhn d'schtütz us, dr ander schtiigt ab, dr...

hänsi nit in dänemark so ne klub in dr oberschte schpiilklass, wone ganzi region representiert? wär doch öppis fürs tessin.
FC Ticino! :D
Das ist nicht das Problem, sondern dass die "Nationalliga" aus den Fällen Servette (mehrmals), Xamax, etc. noch immer nichts gelernt hat!! Da hat ganz offensichtlich wieder einmal ein unzurechnungsfähiger Präsident viel mehr ausgegeben als er bei der Lizenzerteilung angegeben hat, und selbst dann noch investiert, um mit der Brechstange in die Superleague zu kommen, als schon kein Geld mehr vorhanden war. Im Winter hätten bei der Lizenzkommission die Alarmglocken schrillen müssen. Bellinzona hat mit den weiteren Transfers garantiert mehr ausgegeben als vor einem halben Jahr angegeben. Da muss die Lizenzbehörde einfach einschreiten. Völlig lächerlich, einen Punkt abzuziehen, wenn's bereits zu spät ist... Oder aber Bellinzona hat viel weniger eingenommen als vorgesehen. Da hätte die Lizenzkommission aber auch das Budget besser anschauen sollen. Wie auch immer: Die Nationalliga muss diesen Fall auf ihre Kappe nehmen und nun endlich geschlossen zurücktreten und fähigeren Leuten Platz machen.

Benutzeravatar
repplyfire
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1926
Registriert: 07.12.2004, 15:20
Wohnort: 44..

Beitrag von repplyfire »

http://www.blick.ch/sport/fussball/challengeleague/todesurteil-fuer-ac-bellinzona-id2252790.html

Bellinzona sozusagen Weg vom Fenster. Persönlich habe ich mit dem Verschwinden dieses Vereins keinerlei Probleme, aber dennoch bedenklich, dass schon wieder ein CH-NLA/B Verein aufgrund finanzieller Schwierigkeiten aufgeben muss.

Chrisixx
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11294
Registriert: 31.05.2011, 17:25

Beitrag von Chrisixx »

repplyfire hat geschrieben:http://www.blick.ch/sport/fussball/challengeleague/todesurteil-fuer-ac-bellinzona-id2252790.html

Bellinzona sozusagen Weg vom Fenster. Persönlich habe ich mit dem Verschwinden dieses Vereins keinerlei Probleme, aber dennoch bedenklich, dass schon wieder ein CH-NLA/B Verein aufgrund finanzieller Schwierigkeiten aufgeben muss.
5. Liga? Autsch!

Benutzeravatar
Master
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6040
Registriert: 11.12.2004, 17:40
Wohnort: 4054

Beitrag von Master »

...und tschüss...ich will ja jetzt nicht zum rundumschlag ausholen, aber es kann ja kein zufall sein. sion, lugano, lausanne, servette, nochmal servette, xamax und jetzt bellinzona haben derartige probleme während es die deutschschweizer (spitzen-)vereine irgendwie immer hinkriegen?
Beckenpower hat geschrieben:Mir hän scho gwunne. Aber mir chönne no massiv gwünner.

Ticino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 03.09.2007, 17:28

Beitrag von Ticino »

Chrisixx hat geschrieben:5. Liga? Autsch!
Falls es soweit kommen sollte, wäre es nicht sicher dass die in die 5. liga fallen. Team Ticino (U21) ist zwar under dem Namen des FC Lugano registriert, da die AC Bellinzona, wie auch FC Locarno, FC Chiasso und eben FC Lugano diese Mannschaft mitfinanzieren, könnte es sein dass sie "nur" in der 2. Inter fallen dürften (kommt drauf an wie der Verband die Regel interpretiert (da gibt es ein gewisser Spielraum, soweit ich weiss)

schlarpi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 359
Registriert: 05.07.2012, 08:36

Beitrag von schlarpi »

nick knatterton hat geschrieben:Weiler ist ein Halbschuh erster Güte. Schwärzt Bellinzona an, die würden mit einer Mannschaft spielen, die sie sich nicht leisten können. Dabei hat sein eigener Verein seinen besten Torschützen Calla auf's RAV geschickt, um Kohle zu sparen. So ein Depp!
scheint fast so, als ob der "Halbschuh" Weiler doch nicht so unrecht hatte...

Prestige
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 355
Registriert: 08.02.2005, 21:50

Beitrag von Prestige »

schlarpi hat geschrieben:scheint fast so, als ob der "Halbschuh" Weiler doch nicht so unrecht hatte...
Nick sagte nicht, dass Weiler unrecht habe, sondern dass er anderen (hier Bellenz) etwas vorwirft, was sein eigenes Team auch hat.

Falls du tatsächlich eine weitere Erklärung benötigst: Der FC Aarau bezahlt seine Spieler teilweise über das RAV. Daher ist die Aussage von Weiler, dass Bellenz mit einem Kader spiele, dass sich der Club nicht leisten könne, selten dämlich.
Also ist Weiler ein "Halbschuh". und ja er hatte recht, müsste aber fair sein und sagen: WIR auch nicht!

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

schlarpi hat geschrieben:scheint fast so, als ob der "Halbschuh" Weiler doch nicht so unrecht hatte...
Naja es geht doch mehr um "Wer im Glashaus sitzt" und so... Natürlich hat er recht, aber wer selber Spieler hat die vom RAV mitfinanziert werden sollten nicht zu laut bellen...

Benutzeravatar
SwissFox
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 792
Registriert: 24.11.2005, 21:52
Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!

Beitrag von SwissFox »

Heisst das, dass auf nächste Saison hin dann zwei Teams statt nur dem Ersten aus der 1. Liga Promotion nachrücken und direkt in die Challenge League aufsteigen?

Im Moment wären das SC YF Juventus und der FC Schaffhausen. Der FCB II darf ja nicht in die unterste Profiliga aufsteigen.
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!

Ticino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 03.09.2007, 17:28

Beitrag von Ticino »

Geht gar nicht mal um die RAV Geschichte. Weiler ist einfach ein schlechter Verlierer. Kann mich nicht erinnern dass letzte Saison ein Trainer nach einer Niederlage gegen Xamax/Servette dies als Ausrede benutzt hat. Und dies in der Schweiz, wo jeder Club (ausser im Moment unser FCB, wobei selbst wir decken unser strukturelles Defizit teilweise durch Donatoren) mehr oder weniger auf Donatoren angewiesen ist...

Ticino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 03.09.2007, 17:28

Beitrag von Ticino »

SwissFox hat geschrieben:Heisst das, dass auf nächste Saison hin dann zwei Teams statt nur dem Ersten aus der 1. Liga Promotion nachrücken und direkt in die Challenge League aufsteigen?

Im Moment wären das SC YF Juventus und der FC Schaffhausen. Der FCB II darf ja nicht in die unterste Profiliga aufsteigen.
Nein, Locarno wäre in dem Fall gerettet...so wie Sion letzte Saison nicht direkt abstieg

Benutzeravatar
SwissFox
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 792
Registriert: 24.11.2005, 21:52
Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!

Beitrag von SwissFox »

Ticino hat geschrieben:Nein, Locarno wäre in dem Fall gerettet...so wie Sion letzte Saison nicht direkt abstieg
Haha... Locarno, das zur Zeit mit mageren 13 Pünktli schon zwölf Punkte Rückstand auf Wohlen hat!

So eine Gurkenmannschaft kann dann bei einem Zwangsabstieg von Bellinzona noch oben bleiben. Meh.
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

SwissFox hat geschrieben: So eine Gurkenmannschaft kann dann bei einem Zwangsabstieg von Bellinzona noch oben bleiben.
Hatten wir ja letzte Saison eine Liga weiter oben auch! ;)

Wie bereits geschrieben wurde, finde ich es einfach bedenklich, dass wieder eine Traditions-Mannschaft mitten in der Saison pleite zu gehen scheint. Sieht so aus, als hätten die Verbandsherren aus Muri nicht allzu viel gelernt aus dem Xamax-Debakel.
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

Ticino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 03.09.2007, 17:28

Beitrag von Ticino »

The Moose hat geschrieben:Hatten wir ja letzte Saison eine Liga weiter oben auch! ;)

Wie bereits geschrieben wurde, finde ich es einfach bedenklich, dass wieder eine Traditions-Mannschaft mitten in der Saison pleite zu gehen scheint. Sieht so aus, als hätten die Verbandsherren aus Muri nicht allzu viel gelernt aus dem Xamax-Debakel.
Financial Fairplay wäre nicht schlecht... es kann doch nicht sein dass einzelne Gönner für über 50% des Budgets aufkommen, man sollte eigentlich verbieten dass der Donatorenanteil zB die 20% Grenze übersteigt, dann könnte man auch meistens die Vereine retten. Giulini hat in den letzten 4 Jahren 20 Mio ausgegeben. Diese Saison hat die ACB ein 8 Mio Budget. (in dem Fall müsste das Budget der ACB eigentlich nicht über 4 Mio sein). Mit einer solchen Regel wäre "nur" 1 Mio nötig, um den Club zu retten (was wahrscheinlich auch machbar wäre). Bei anderen Vereinen gilt natürlich dasselbe (siehe zB Sion und CC, wenn dieser wieder mal entschieden sollte zu gehen, dann wäre auch Sion weg)

4059
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2215
Registriert: 17.04.2011, 12:11

Beitrag von 4059 »

SwissFox hat geschrieben:Haha... Locarno, das zur Zeit mit mageren 13 Pünktli schon zwölf Punkte Rückstand auf Wohlen hat!

So eine Gurkenmannschaft kann dann bei einem Zwangsabstieg von Bellinzona noch oben bleiben. Meh.
so eine gurkenmannschaft wie locarno, der schon vor der saison klar war, dass es wohl kaum zum klassenerhalt reichen würde, deshalb praktisch ausschliesslich auf eigene talente aus dem nachwuchs setzt und denen ein chance gibt, anstatt teure spieler zu holen und dann pleite zu gehen, ja so eine mannschaft ist mir persönlich lieber als servette/xamax/bellenz/...

gönne denen nochmals eine saison in der nlb, schuld daran ist einzig und allein bellenz...

Benutzeravatar
SwissFox
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 792
Registriert: 24.11.2005, 21:52
Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!

Beitrag von SwissFox »

4059 hat geschrieben:so eine gurkenmannschaft wie locarno, der schon vor der saison klar war, dass es wohl kaum zum klassenerhalt reichen würde, deshalb praktisch ausschliesslich auf eigene talente aus dem nachwuchs setzt und denen ein chance gibt, anstatt teure spieler zu holen und dann pleite zu gehen, ja so eine mannschaft ist mir persönlich lieber als servette/xamax/bellenz/...

gönne denen nochmals eine saison in der nlb, schuld daran ist einzig und allein bellenz...
Ich sehe z.B. auch bei Biel keine grossen Namen auf der Liste, trotzdem haben die 17 Punkte mehr auf dem Konto als Locarno.

Dafür hat Biel, wie ich das verstehe, auch einen potenten Gönner im Hintergrund, da kenne ich die Situation bei Locarno zu wenig.
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!

Fulehung
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1749
Registriert: 06.12.2004, 20:56

Beitrag von Fulehung »

SwissFox hat geschrieben:Haha... Locarno, das zur Zeit mit mageren 13 Pünktli schon zwölf Punkte Rückstand auf Wohlen hat!

So eine Gurkenmannschaft kann dann bei einem Zwangsabstieg von Bellinzona noch oben bleiben. Meh.
Nicht schlecht. Die haben sich doch schon 2009 nach dem Rückzug von Congeli am Grünen Tisch gerettet. Die neuen Unabsteigbaren!

Benutzeravatar
SwissFox
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 792
Registriert: 24.11.2005, 21:52
Wohnort: Rechte Kolonne, dritter Grabstein von links. Bitte zweimal klopfen!

Beitrag von SwissFox »

Was ich bei Locarno loben muss: Die haben eine wirklich toll aufgebaute, sehr übersichtliche und aufgeräumte Website.
Once a fox, always a fox - Leicester City forever!

Ticino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 326
Registriert: 03.09.2007, 17:28

Beitrag von Ticino »

SwissFox hat geschrieben:Ich sehe z.B. auch bei Biel keine grossen Namen auf der Liste, trotzdem haben die 17 Punkte mehr auf dem Konto als Locarno.

Dafür hat Biel, wie ich das verstehe, auch einen potenten Gönner im Hintergrund, da kenne ich die Situation bei Locarno zu wenig.
Locarno hat ein Budget von knapp über einer Mio. (Wohlen hab ich irgendwo gelesen etwa 3)

Grosse Gönner hat es keine (Präsident Gilardi schiesst auch höchstens 100k pro Saison ein)

Der grösste Einnahmeposten ist der Verband (einige 100k), da Locarno jedes Jahr am meisten CH U21 spieler einsetzt

Die meisten dieser jungen Spieler (selbst U21 Nationalspieler) verdienen zwischen CHF 1,500 und CHF 2,500 pro monat

Von dem her kann man auch nicht mehr erwarten als einen knappen Klassenerhalt (wenn überhaupt)

Larry
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 991
Registriert: 25.07.2012, 07:41

Beitrag von Larry »

winterthur gege bellinzona, 0:2.
dr schürpf het e topf gmacht.

Antworten