Nationalliga A Saison 2012/13

Alles über Fussball, ausser FCB.
Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Larry hat geschrieben:Wie unsere Fussballklubs die Zuschauer-Zahlen frisieren:
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 46774.html
Echt geil, dass der Typ jeden einzelnen zählen musste. :D Hätte mich übelst angeschissen.

Aber ist ja sonst nichts neues und bei uns genau gleich. Der Unterschied ist einfach, dass bei uns auch real sehr viele Zuschauer ins Stadion kommen für Schweizer Verhältnisse. Aber wenn 28'000 auf dem Bildschirm steht, dann sind wohl auch etwa 24'000-25'000 anwesend.

Benutzeravatar
Voyager
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2706
Registriert: 21.12.2004, 13:31
Wohnort: überall

Beitrag von Voyager »

Die Zuschauerzahlen werden doch überall frisiert. Guckt mal nach Österreich, dort ist's besonders schlimm!

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1695
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Es git übrigens au Fäll wo Zueschauerzahle extra z'dief aageh wärde.... Ich mag mi erinnere an e Gschicht useme Cup Spiil ändi 80er. Do het mr irgendwie 2000 Zueschauer publiziert. Denn isch dr Seggelmaischder vo dr Gaschdmannschaft go Föteli mache (nid so hochgschdoche wie hyt) und het die au einzeln nooche zellt... und isch denn irgendwie und knapp 5000 ko. Das well naddyrlig d'Zueschaueryynahme deilt mien wärde... (weiss gar nid ob das immerno so isch). Isch glaub allgemein e gängigi Praggsis gsi das mr in de Cup Spiil Zueschauerzahle nach unde druggd het zem im Gegner weniger miesse ab z'geh... Also, es isch scho immer frisiert worde bi de Zahle... ;)
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8450
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

in der bundesliga daselbe... das stadion in wolfsburg ist oft nur halbvoll, angegeben werden immer über 20'000

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3117
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

In Basel werden die verkauften Tickets angegeben (JK + Einzeltix). Pro Spiel hat es ca. 4000-5000 Noshows. So ist das ok, schlussendlich hat der FCB für diese Tickets Geld erhalten.

Was GC macht ist aber eindeutig Beschiss, einfach irgendwelche verschenkte Tickets zu zählen die nicht mal eingelöst werden...

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Larry hat geschrieben:Wie unsere Fussballklubs die Zuschauer-Zahlen frisieren:
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 46774.html
Aus diesem Artikel:

"Zudem verschenken wir jeweils Tickets an Nachwuchs- und Jugendteams sowie Schulklassen, um eine frühe Bindung an GC zu fördern."

So hart; in Zürich muss man sogar solche Massnahmen treffen, um die Leute für ihren Fussballclub zu begeistern. Als ich als kleiner Knirps zur Schule ging, wollten wir alle bei Mätschlis in der Schule der FCB sein, ein rotblaues Trikot tragen, an die Spiele gehen etc. Das bekommt man in Basel irgendwie mit der Muttermilch eingeflösst. In Zürich muss man den Leuten zuerst einmal Tickets schenken... :o

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

cantona hat geschrieben:Echt geil, dass der Typ jeden einzelnen zählen musste. :D Hätte mich übelst angeschissen.

Aber ist ja sonst nichts neues und bei uns genau gleich. Der Unterschied ist einfach, dass bei uns auch real sehr viele Zuschauer ins Stadion kommen für Schweizer Verhältnisse. Aber wenn 28'000 auf dem Bildschirm steht, dann sind wohl auch etwa 24'000-25'000 anwesend.
Haben die echt nichts besseres zu tun? Zudem werden die Zahlen bei GC sicher nicht am stärksten gefälscht, Schweizermeister sind die Stadtrivalen (Beispiel liefern sie gleich selber: http://www.fczforum.ch/forum/post643016.html).
Es werden wohl eh bei den meisten die Zuschauerzahlen etwas frisiert, bei GC war es aber die letzten Jahre eher mit Gratistickets der Fall. Vor allem letzte Saison stimmten die Zahlen ziemlich genau, aber bei 3'500 kann man auch nicht viel frisieren (ausser man macht es so offensichtlich wie der FCZ).

Witzigerweise werden den die Zahlen die in der Meisterschaft nach oben gedrückt werden (indem man zB zu allen Drehkreuzbewegungen auch noch alle Saisonkarten obendraufpackt) im Cup nach unten manipuliert da man dort die Einnahmen teilen muss. Kann mich da an das legendäre 6:5 erinnern (natürlich ;-) wo der Hardturm doch sehr gut gefüllt war und man irgendwas um die 10'000 angegeben hat. Ist sicherlich nicht schön aber sooo schlimm finde ich es nicht... Ich meinte vor Jahren mal gehört zu haben dass der FCB das einzige Team sei das die Zahlen auf die Person genau angibt. Ist dies immer noch so?

Benutzeravatar
GCZ-Fan
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 378
Registriert: 24.08.2012, 09:35

Beitrag von GCZ-Fan »

Das ist schon lustig. Da hat man eine super duper Hooligandatenbank, aber kein Club erfasst die Zuschauerzahlen gleich..

Vorschlag: Alle Clubs müssen sich auf eine Zählweise einigen. (Wenn keine Einigung zustande kommt, wird eine Regel durch einen Mediator durchgesetzt)

Wer anschliessend bescheisst, bekommt Punkteabzug (Hintergrund: Wenn über die Zuschauerzahlen nicht nur "mögliche" Summen wie Sponsoreneinnahmen, sondern auch direkte Zahlungen abhängen, kann sich ein Team bessere Spieler leisten, da es über mehr "gemeldete" Zuschauer verfügt) - knallhart, fertig.

Das sage ich, auch wenn der GCZ von solch einer Regelung vermutlich nicht profitieren dürfte. Fairness im Sport - nicht nur auf dem Platz, auch im Finanziellen.

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8180
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Das schlimmste Beispiel ist und bleibt wohl YB. Die geben doch immer fast 20'000 an und im Stadion sind wohl etwa 5'000...
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

Benutzeravatar
ChosenOne
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 788
Registriert: 07.02.2005, 10:02
Wohnort: Bärn

Beitrag von ChosenOne »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Das schlimmste Beispiel ist und bleibt wohl YB. Die geben doch immer fast 20'000 an und im Stadion sind wohl etwa 5'000...
genau, da spricht der Experte!

Shurrican
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3501
Registriert: 04.01.2005, 15:39
Wohnort: Münchestai, verboteni Stadt

Beitrag von Shurrican »

TO BE hat geschrieben:... Ich meinte vor Jahren mal gehört zu haben dass der FCB das einzige Team sei das die Zahlen auf die Person genau angibt. Ist dies immer noch so?
nein ist nicht mehr so. basel hatte die alte zählweise eingeführt, weil die inkompetenten sichrheitsmonopolisten vom sicherheitsdepartement eine kopfpauschale von 1.20 fr festgelegt hatten. siehe http://www.joggeli.ch/presseschau.cfm?c ... l&id=16366. das sind bei ca. 5000 abwesenden jk inhaber pro spiel in 18 heimspielen 108'000.- die man der authorität für nix tun bezahlt (und die machen allgemein schon wenig, und wenn mal was passiert haben die es nicht im griff... das ist eine andere geschichte...)

seit letzter oder vorletzter saison gibt der fcb wieder die anzahl verkaufter karten an und gibt der polizei die realen werte intern weiter.
FOOTBALL'S LIFE!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Shurrican hat geschrieben:nein ist nicht mehr so. basel hatte die alte zählweise eingeführt, weil die inkompetenten sichrheitsmonopolisten vom sicherheitsdepartement eine kopfpauschale von 1.20 fr festgelegt hatten. siehe http://www.joggeli.ch/presseschau.cfm?c ... l&id=16366. das sind bei ca. 5000 abwesenden jk inhaber pro spiel in 18 heimspielen 108'000.- die man der authorität für nix tun bezahlt (und die machen allgemein schon wenig, und wenn mal was passiert haben die es nicht im griff... das ist eine andere geschichte...)

seit letzter oder vorletzter saison gibt der fcb wieder die anzahl verkaufter karten an und gibt der polizei die realen werte intern weiter.
Den ersten Teil habe ich auch so in Erinnerung. Aber ich dachte ich habe mal etwas gehört, dass jetzt eine Pauschale bezahlt wurde.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Grambambuli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3171
Registriert: 18.04.2005, 13:42

Beitrag von Grambambuli »

Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Das schlimmste Beispiel ist und bleibt wohl YB. Die geben doch immer fast 20'000 an und im Stadion sind wohl etwa 5'000...
Bild

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Dieser Fetscherin findet schon immer etwas zum motzen:

http://bazonline.ch/sport/fussball/SRFA ... y/12721561
«SRF muss von Basel offenbar eine Garantie haben, dass Alex Frei auch wirklich zum Einsatz kommt. Ansonsten wäre der Wechsel der Live-Übertragung schon gar nicht zu rechtfertigen.»
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
nobilissa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 13915
Registriert: 19.03.2006, 09:16

Beitrag von nobilissa »

Ist doch besser, wenn nicht allzu viele den Sinkflug von GC mitverfolgen, Herr Fetscherin, nicht ?

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Als würd nit jede eo nit gc fan isch s spiel basel - züri mehr interessiere :o

D frog isch eher wieso das spiel nit scho vo afang ah als livespiel bestumme worde isch...
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

Benutzeravatar
jay
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2192
Registriert: 11.12.2005, 22:50
Wohnort: Basel

Beitrag von jay »

GC soll doch froh sein. Evtl. verirriren sich so ein paar Nasen mehr ins Letzi.
Fetscherin - hauptsache das Glas immer halbleer sehen.

Ich nehme an, dass das Spiel auf 16.00 Uhr verschoben wird, oder? Laut fcb.ch sollte das Spiel um 13.45 Uhr sein.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

basler hat geschrieben:Als würd nit jede eo nit gc fan isch s spiel basel - züri mehr interessiere :o

D frog isch eher wieso das spiel nit scho vo afang ah als livespiel bestumme worde isch...
Weil GC in der Tabelle im Moment weiter vorne steht als der FCZ und Basel schon oft zum Zuge kam (ok GC auch).
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Balotelli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2769
Registriert: 06.07.2012, 13:46

Beitrag von Balotelli »

jay hat geschrieben:GC soll doch froh sein. Evtl. verirriren sich so ein paar Nasen mehr ins Letzi.
Fetscherin - hauptsache das Glas immer halbleer sehen.

Ich nehme an, dass das Spiel auf 16.00 Uhr verschoben wird, oder? Laut fcb.ch sollte das Spiel um 13.45 Uhr sein.
Das Spiel bleibt bei 13.45 Uhr gem. Schlechtes Radio Fernsehen.

Benutzeravatar
basler
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2678
Registriert: 22.12.2004, 21:26

Beitrag von basler »

Blutengel hat geschrieben:Weil GC in der Tabelle im Moment weiter vorne steht als der FCZ und Basel schon oft zum Zuge kam (ok GC auch).
e spiel basel - züri zieht garantiert mehr lüt an tv als gc - sion, vo däm här isch vorher scho z erwarte gsi dass dr fcb match zeigt wird...
Carlos Varela: "Heb di Schlitte du huere Schissdrägg":D:o

The Moose
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1184
Registriert: 07.12.2004, 16:28
Wohnort: 4402 & Reihe Nüün

Beitrag von The Moose »

Brausebad hat geschrieben: Isch glaub allgemein e gängigi Praggsis gsi das mr in de Cup Spiil Zueschauerzahle nach unde druggd het zem im Gegner weniger miesse ab z'geh... Also, es isch scho immer frisiert worde bi de Zahle...
Da war der FCB ja auch noch auf jeden Rappen angewiesen und so war die offizielle Zuschauerzahl im Cup wohl nie wirklich korrekt. Da wurde im Stadion oft gelacht, als die Zuschauerzahl verkündet wurde. :D

Heute ist dies schwierig zu beurteilen, da der FCB im Cup ja so gut wie keine Heimspiele mehr hat.
LIEBER ZWEITER ALS ZÜRCHER!

TO BE
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 510
Registriert: 07.12.2004, 16:27

Beitrag von TO BE »

basler hat geschrieben:e spiel basel - züri zieht garantiert mehr lüt an tv als gc - sion, vo däm här isch vorher scho z erwarte gsi dass dr fcb match zeigt wird...
Seh ich auch so, aber auch nur weil der FCZ die bisher erfolgreichste Mannschaft der Rückrunde ist. VOR der Rückrunde wo die TV Spiele definiert wurden wusste man das noch nicht und da war GCZ - Sion ein top Spiel und FCB - FCZ Das Spiel des zweiten gegen den zweitletzten... GRundsätzlich ist GC genug oft im TV gezeigt worden, ich finde es nicht fair wenn immer nur die selben Teams gezeigt werden. Das mag ich bei Basel nicht und glit auch für GC. Es gibt immer wieder Spiele ohne Basel oder GC die interessant wären...

Cuore Matto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3056
Registriert: 11.12.2004, 14:57

Beitrag von Cuore Matto »

TO BE hat geschrieben:Seh ich auch so, aber auch nur weil der FCZ die bisher erfolgreichste Mannschaft der Rückrunde ist. VOR der Rückrunde wo die TV Spiele definiert wurden wusste man das noch nicht und da war GCZ - Sion ein top Spiel und FCB - FCZ Das Spiel des zweiten gegen den zweitletzten... GRundsätzlich ist GC genug oft im TV gezeigt worden, ich finde es nicht fair wenn immer nur die selben Teams gezeigt werden. Das mag ich bei Basel nicht und glit auch für GC. Es gibt immer wieder Spiele ohne Basel oder GC die interessant wären...
Nein
Für immer Rotblau - egal in welcher Liga

DacoOfa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1449
Registriert: 18.04.2011, 13:28

Beitrag von DacoOfa »

Gute Pyroshow im Wallis :D

Benutzeravatar
smodo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 423
Registriert: 11.07.2011, 14:20
Wohnort: Lietsch City

Beitrag von smodo »

1:0 Thun... witer so thun ;) muahahaha dräggs inseckte-pack ;)

DacoOfa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1449
Registriert: 18.04.2011, 13:28

Beitrag von DacoOfa »

pausestand 1-0 für thun. hopp thun!

Online
Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

D Leischtig vo GC aktuell widerspieglet sich in de Leischtige vo unsere Gegner in de ledschte Johre (Luzärn, YB). E rise Hirundi (während Basel international konzentriert national am umechnorze isch) und nach dr Winterpause chunt dr Wurm ihne während e richtigi Meistermannschaft denn erst rächt uff em Platz und uff dr höchi isch. S Spil isch natürligg noni fertig und i glaub au nit ane Thuner Sieg im Momänt, aber d Tendänze sind klar z erkenne.
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

Online
Benutzeravatar
stacheldraht
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6518
Registriert: 11.08.2008, 23:15
Wohnort: 4052

Beitrag von stacheldraht »

Zürich - St.Gallen 0:2
FC Thun - dä König vo Nüt 1:0
:)
Man sollte alle Tage wenigstens ein kleines Lied hören, ein gutes Gedicht lesen, ein treffliches Gemälde sehen und, wenn es möglich zu machen wäre, einige vernünftige Worte sprechen. Johann Wolfgang von Goethe

54, 74, 90 - 2014!

Der Pöbel thront über den Experten - FCBForum Tippweltmeister 2018!

fixi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4110
Registriert: 20.04.2011, 14:38
Wohnort: 4056

Beitrag von fixi »

2:1 für St.Gallen

DacoOfa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1449
Registriert: 18.04.2011, 13:28

Beitrag von DacoOfa »

Wir dürfen nicht vergessen, dass für Basel morgen auch ein schwieriges Spiel ansteht. Aber würde GC nun Punkte liegen lassen (und Basel morgen davonziehen) dann könnte alles schon sehr schnell gehen

Gesperrt