Transfergerüchte 2012/2013

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
The_Dark_Knight
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2526
Registriert: 23.08.2008, 14:39
Wohnort: Basel City

Beitrag von The_Dark_Knight »

barnetta nach basel? wäre ein ordentlicher stocker ersatz.

http://m.fussball.ch/Barnetta+beim+FC+B ... detail.htm
Z'Basel an mym Rhy

Z'Basel an mym Rhy

Benutzeravatar
Domingo
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 7070
Registriert: 07.12.2004, 07:58
Wohnort: Oberwil BL/C3
Kontaktdaten:

Beitrag von Domingo »

Kann ihn mir bei uns gar nicht vorstellen... *schauder*
Wenn Du redest, muss Deine Rede besser sein, als es Dein Schweigen gewesen wäre

Lizenzierung meiner Beiträge: Alle Rechte vorbehalten - Domingo 2004 bis 2025

dasto
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2837
Registriert: 06.12.2004, 21:26
Wohnort: Brunnen
Kontaktdaten:

Beitrag von dasto »

Fänd ich jetzt gar keinen schlechten Transfer. Er ist ein guter Spieler, er ist ein ruhiger Typ, der es nie nötig hatte sich abfällig über basel zu äussern, why not?
jay hat geschrieben:d mongi-quote im forum isch au scho tiefer gsi

Benutzeravatar
VorwärtsFCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1941
Registriert: 28.04.2006, 10:10

Beitrag von VorwärtsFCB »

Könnte sowohl mit Barnetta als auch mit Xhaka leben. Wenn allerdings Xhaka kommen sollte, dann hoffentlich nicht bloss auf Leihbasis. Und man sollte eine 3-4 jährige Transferverbotsklausel einbauen. :cool: Befürchte allerdings, dass auch er wie all die CH-Talente vor ihm enden wird... Vor allem, falls er tatsächlich zu Inter oder Milan wechseln sollte... Darum wäre es für ihn umso wichtiger, einen Club zu finden, der auf ihn setzt.

Benutzeravatar
HJK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1155
Registriert: 26.10.2005, 17:19
Wohnort: Klaibasel

Beitrag von HJK »

The_Dark_Knight hat geschrieben:barnetta nach basel? wäre ein ordentlicher stocker ersatz.

http://m.fussball.ch/Barnetta+beim+FC+B ... detail.htm
Barnetta hat mir immer gut gefallen. Evtl. reichts halt nicht ganz für einen Bundeliga Stammplatz.
Der FCB Wäre dumm, wenn man sich nicht um ihn bemühen würde.
HJK - Suomen Mestari 27 kertaa

Kotikenttä: Finnair Stadium (kapasiteetti 10 770)

Benutzeravatar
HJK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1155
Registriert: 26.10.2005, 17:19
Wohnort: Klaibasel

Beitrag von HJK »

äähh...fussball.ch

die Reimen sich einfach wild was zusammen...Xhaka zu Basel, Klose zu Basel, Barnetta zu Basel...jeder Schweizer mit auslaufendem Vertrag wird mit Basel in Verbindung gebracht.
Vielleicht sollte man mal ältere Meldung anschauen und vergleichen, was wirklich passiert ist :) (Alex Frei zu Luzern, Shaqiri zu Bayern, Pertic zum FCB)
HJK - Suomen Mestari 27 kertaa

Kotikenttä: Finnair Stadium (kapasiteetti 10 770)

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

HJK hat geschrieben:Barnetta hat mir immer gut gefallen. Evtl. reichts halt nicht ganz für einen Bundeliga Stammplatz.
Der FCB Wäre dumm, wenn man sich nicht um ihn bemühen würde.
Er hatte bei Leverkusen nicht immer, aber meistens einen Stammplatz gehabt, und für Schalke stand er 18x auf dem Platz. Ich glaube schon, dass Barnetta eine Verstärkung für den FCB wäre.

Benutzeravatar
erlebnisorientierter
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1137
Registriert: 16.12.2005, 15:09

Beitrag von erlebnisorientierter »

Falls Stocker geht muss man sich um Barnetta bemühen. Viele haben wohl Mühe damit dass er der Lieblings der "Nati-Fans" ist. Aber da kann er ja nichts dafür..
Zudem ich will nicht was rausposaunen aber ist es nicht so, dass jeweils 6 Spieler mit CH Pass in der NLA auf dem Platz stehen müssen (International gibt es ja keine Vorgabe)? Oder habe ich es falsch in Erinnerung? Auch aus diesem Grund würde ein Barnetta Sinn machen, denn wenn ein Stocker gehen würde hätten wir noch:

Sommer, Schär, Voser, Ph. Degen, F. Frei, Cabarl, D. Degen, Streller mit CH Pass und die Ergänzungsspieler: Vailati, Ajeti, Jevtic, Adili,

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

VorwärtsFCB hat geschrieben:Könnte sowohl mit Barnetta als auch mit Xhaka leben. Wenn allerdings Xhaka kommen sollte, dann hoffentlich nicht bloss auf Leihbasis. Und man sollte eine 3-4 jährige Transferverbotsklausel einbauen. :cool: Befürchte allerdings, dass auch er wie all die CH-Talente vor ihm enden wird... Vor allem, falls er tatsächlich zu Inter oder Milan wechseln sollte... Darum wäre es für ihn umso wichtiger, einen Club zu finden, der auf ihn setzt.
Kannst Du knicken. Galdbach möchte mit Xhaka Geld verdienen (ich frage mich wie, wenn er nie spielt) und scheinbar sollen die Mailänder Vereine interessiert sein (warum weiss ich nicht). Die werden ihn also sicher nicht zu einem Preis abgeben, der sich Basel leisten will und kann.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Catch22 hat geschrieben:Mehr Lohn für Yann Sommer und Murat Yakin, kein Vertrag mehr für Gilles Yapi – und ein Dutzend Transferangebote für Aleksandar Dragovic: Der FCB steht auch wirtschaftlich vor entscheidenden Wochen.

Nicht zuletzt dank Penaltyheld Yann Sommer zieht der FC Basel in die Viertelfinals der Europa League ein, wo er am 4. und 11. April auf Tottenham trifft. Der Torhüter rettete dem FCB rund eine Million: So viel nimmt der Klub netto in den Viertelfinals ein. Die Kasse klingelt aber auch bei Yann Sommer selbst. Gemäss zuverlässigen Quellen verdient der 24-Jährige 700 000 Franken im Jahr – und bekommt auf die neue Saison hin eine Erhöhung auf rund 1 Million Franken.

«Der Sonntag» weiss aus dem Umfeld der FCB-Spitze: Sommer macht zwar den höchsten Lohnsprung, ist jedoch nicht der Einzige, der sich auf eine Aufbesserung freuen darf. Das Management will das aktuelle Superteam unbedingt zusammenhalten. Und das kostet, nicht nur bei den Löhnen. Vor allem die Erfolgsprämien schiessen in die Höhe. Das kann sich der Klub nur leisten, wenn er wieder in die lukrative Champions League einzieht. Und genau darauf bereitet man sich mit aller Kraft vor, denn ohne Champions League würde ein Ausverkauf der Mannschaft drohen.

Vom Erfolgsdruck profitieren wird auch der defensive Mittelfeldspieler Cabral (24), der bei Trainer und Klubführung hoch im Kurs steht. 150 000 Franken mehr darf er erwarten. Unklar ist, was mit dem österreichischen Verteidiger Aleksandar Dragovic (22) passiert, dem mit einem Marktwert von 9 bis 11 Millionen Franken teuersten FCB-Spieler. Der Klub will ihn behalten, er selber aber weg, sein Manager bot ihn bislang zwölf Vereinen feil. Unter anderem auch Borussia Dortmund und Spartak Moskau. «Nach Moskau wollte er aber nicht, weil es ihm dort zu kalt ist», sagt ein FCB-Insider. Erst diese Woche bekundete ein Verein wieder Interesse an ihm – die genannte Summe soll alles Bisherige übertroffen haben.

In Basel denkt man bereits darüber nach, wen man als Ersatz für Dragovic holen könnte. Beg Ferati (26), der seit kurzem beim FC Winterthur spielt, wäre «eine sehr kostengünstige Lösung», wie es heisst. Ferati spielte in der Basler Meistermannschaft von 2010/2011 und kam auch in der Champions League zum Einsatz, bevor er nach Deutschland zum SC Freiburg wechselte. Dort vermochte er sich nicht durchzusetzen. Aber auch der Name von Timm Klose (24) fällt, der beim 1. FC Nürnberg spielt und mit dem die FCB-Spitze gute Kontakte pflegt. Klose sagte kürzlich, er wünsche sich zu gegebener Zeit eine Rückkehr nach Basel.

Schlecht sieht es für Mittelfeldspieler Gilles Yapi (31) aus. Der Grossverdiener – rund 1 Million im Jahr – soll beim FCB keinen Vertrag mehr erhalten. In der Führung träumt man von einer «echten Basler Mannschaft». Es kursieren Gerüchte, dass diese den gebürtigen Basler Granit Xhaka (20) im Fall des Meistertitels leihweise zum FCB zurückholen will. Zurzeit spielt Xhaka bei Borussia Mönchengladbach, mit mässigem Erfolg. Die meiste Zeit sitzt er auf der Ersatzbank. Offiziell werden Rückkehrpläne für Xhaka jedoch dementiert.

Echt Basel – das ist auch Murat Yakin. Der Trainer hat eine sensationelle Bilanz: Er übernahm die Mannschaft, als sie in der Gruppenphase der Europa League auf dem letzten Rang lag, und führte sie in die Viertelfinals. Yakin ist für den Klub vergleichsweise günstig. Während Christian Gross zu seinen besten Zeiten in Basel 1,4 Millionen Franken kassierte (Sponsoringeinnahmen inklusive), ist es bei Yakin weniger als die Hälfte. Auf die neue Saison hin darf er sich aber gemäss den Insidern auf eine Lohnerhöhung freuen. Vom «Sonntag» angefragt, wollte der FC Basel die vorliegenden Informationen nicht kommentieren.

Finanzielle Sorgen braucht sich Yakin ohnehin nicht zu machen: Er ist finanziell gut gebettet – der clevere 38-Jährige hat mit Immobilieninvestments in der Region Basel eine glückliche Hand. Noch lieber als eine Lohnerhöhung wäre Yakin aber, wenn sein Bruder Hakan (36) zum FCB zurückkehren würde. Im Interview mit der «Nordwestschweiz» sagte Murat Yakin dazu, das könne er sich «gut vorstellen: Hakan hat wie fast keiner ein Auge für Standardsituationen, die 50 Prozent des Spiels ausmachen.» Jetzt solle er aber erstmals seine Trainerdiplome machen.

Die FCB-Zukunft scheint inzwischen auch für einen weiteren Ur-Basler gesichert. Alex Frei wird sich aller Voraussicht nach bei den Junioren engagieren. Der Vater einer kleinen Tochter ist ein Familienmensch und gab dem FCB zu verstehen, dass er sich im Juniorenbereich engagieren möchte.

Als Baumeister des Erfolgs gilt Bernhard Heusler, seit rund einem Jahr FCB-Präsident. Unter Heusler ist der Klub auf dem Weg, das zu erreichen, was unter Vorgängerin Gigi Oeri misslang: Das strukturelle Defizit wegzubringen. In den letzten zehn Jahren nahm der FCB 40 bis 50 Millionen Franken pro Jahr ein, musste aber dreimal die von Oeri gewährte Defizitgarantie beanspruchen. Umfang: insgesamt fast 20 Millionen Franken. Im letzten Jahr stieg der Umsatz des FCB auf rekordhohe 70 bis 80 Millionen – vor allem dank des Verkaufs von Eigengewächs Xherdan Shaqiri an den FC Bayern.

13 Millionen nahm der FCB damit ein, und es könnte noch mehr werden: Je öfter Shaqiri zum Einsatz kommt und je besser Bayern in der Meisterschaft und in der Champions League abschneidet, umso mehr klingelt die Kasse auch im Nachhinein. Nochmals 3 Millionen Franken dürften nach Basel fliessen. Harmonie pur also zurzeit in der FCB-Familie. Oder wie sich ein Insider ausdrückt: «Zurzeit ist einfach alles perfekt bei uns.» http://www.sonntagonline.ch/ressort/sport/aktuell/
Meine Güte, was da an Lohnsummen bezahlt werden wird. Wenn der Schuss nur nicht nach hinten los geht- :( Wenn es dem FCB einmal nicht laufen sollte und die Zuschauerzahlen rückläufig sind und er nicht International spielen kann CL/EL, wird das zu einer finanziellen Gratwanderung oder sogar zum finanziellen Desaster. Ich finde das gefährlich. Aber das ist halt der Preis, wenn man gute Spieler vor dem Abwandern in grössere Ligen bewahren will.

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

VorwärtsFCB hat geschrieben:Könnte sowohl mit Barnetta als auch mit Xhaka leben. Wenn allerdings Xhaka kommen sollte, dann hoffentlich nicht bloss auf Leihbasis. Und man sollte eine 3-4 jährige Transferverbotsklausel einbauen. :cool: Befürchte allerdings, dass auch er wie all die CH-Talente vor ihm enden wird... Vor allem, falls er tatsächlich zu Inter oder Milan wechseln sollte... Darum wäre es für ihn umso wichtiger, einen Club zu finden, der auf ihn setzt.
Xhaka aka Cristiano Ronaldo will doch nicht in einem Verein der Gurkenliga spielen...

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Xhaka ist ein guter Fussballer, welcher halt vielleicht nicht zu den Folen und Favre passt. Vielleicht macht er eher in Italien seinen Weg ? Aber ich finde, 2 weitere Jahre bei FCB würden ihn in seiner Entwicklung weiter bringen als ein neues Abenteuer in Italien anzufangen.

Benutzeravatar
Käppelijoch
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 11681
Registriert: 08.10.2007, 20:38
Wohnort: Dorpat

Beitrag von Käppelijoch »

Wetten, Barnetta würde schnell nicht mehr everyboadies darling sein, sobald er in rotblau aufläuft? ;)

Lasst uns zuerst Meister werden, die Transfers werden schon noch kommen. Ich rechne ziemlich sicher mit Klose, falls Dragovic geht. Und Barnetta...why not? Wenn ich einem FCB-Spieler ein geiles Auslandsengagement gönne, dann Stocker! Der hat sich für diesen Club zerrissen und ist nicht gleich beim nächstbesten Angebot abgehauen. Er hätte ein paar geile Bundesligajahre oder Premier-League-Jahre verdient, um dann wieder nach Basel zurückzukommen.

Hans
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 590
Registriert: 29.01.2005, 16:53

Beitrag von Hans »

Käppelijoch hat geschrieben:Wetten, Barnetta würde schnell nicht mehr everyboadies darling sein, sobald er in rotblau aufläuft? ;)

Lasst uns zuerst Meister werden, die Transfers werden schon noch kommen. Ich rechne ziemlich sicher mit Klose, falls Dragovic geht. Und Barnetta...why not? Wenn ich einem FCB-Spieler ein geiles Auslandsengagement gönne, dann Stocker! Der hat sich für diesen Club zerrissen und ist nicht gleich beim nächstbesten Angebot abgehauen. Er hätte ein paar geile Bundesligajahre oder Premier-League-Jahre verdient, um dann wieder nach Basel zurückzukommen.
Wieso Klose? Laut Kicker drittbester Abwehrspieler der Liga hinter Lahm und Dante und das beim derzeit 11. platzierten Nürnberg. Der spielt mindestens auf dem Niveau von Dragovic und wird wenn überhaupt zu einem Top 6 Team der BuLi wechseln. Es gibt Null Gründe weshalb er nach Basel kommen sollte.
[RIGHT]LA-B[/RIGHT]

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Hans hat geschrieben:Wieso Klose? Laut Kicker drittbester Abwehrspieler der Liga hinter Lahm und Dante und das beim derzeit 11. platzierten Nürnberg. Der spielt mindestens auf dem Niveau von Dragovic und wird wenn überhaupt zu einem Top 6 Team der BuLi wechseln. Es gibt Null Gründe weshalb er nach Basel kommen sollte.
Er ist Basler und könnte international spielen. Das sind schon 2 Gründe.

Benutzeravatar
Petric_10
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1165
Registriert: 26.04.2011, 16:29
Wohnort: D5

Beitrag von Petric_10 »

Wenn Barnetta in die Schweiz zurück kommt, geht er sicher nach St. Gallen.

johnnyk1979
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 187
Registriert: 30.08.2011, 21:54

Beitrag von johnnyk1979 »

Barnetta wurde in Basel gesichtet
Ein bisschen empfinde ich Basel wie das berühmte Gallische Dorf ( Zitat Heiko Vogel ROTBLAU)

Benutzeravatar
Agent Orange
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 5990
Registriert: 11.07.2006, 01:31
Wohnort: Dank Wessels nicht mehr in Basel!

Beitrag von Agent Orange »

johnnyk1979 hat geschrieben:Barnetta wurde in Basel gesichtet
Delgado auch!
Bauer, ledig, sucht FCB-Spieler zum auspfeifen!

Benutzeravatar
Adelino da Sülüa
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 155
Registriert: 20.03.2008, 17:37
Wohnort: Basel

Beitrag von Adelino da Sülüa »

Petric_10 hat geschrieben:Wenn Barnetta in die Schweiz zurück kommt, geht er sicher nach St. Gallen.
noni jetz. wenner kunnt, kunnter 3,75 joor zum fcb und goht 2 mönet vor vertragsänd als sportchef zu gülle :D
Vale, hau se um!

Benutzeravatar
Cocolores
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4916
Registriert: 25.08.2005, 22:08
Wohnort: Wayne

Beitrag von Cocolores »

johnnyk1979 hat geschrieben:Barnetta wurde in Basel gesichtet
In der Manor St. Jakob bei Wimpelkauf mit Delgado.

Birkenhead
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 225
Registriert: 22.02.2005, 12:18
Wohnort: Boksburg

Beitrag von Birkenhead »

...auf der selben Bla-bla-bla-Seite die Barnetta mit dem FCB in Verbindung bringt; steht auch:

http://m.fussball.ch/Chelsea+Juwel+nach ... detail.htm
Golferfraktion BaselNord

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Hans hat geschrieben:Wieso Klose? Laut Kicker drittbester Abwehrspieler der Liga hinter Lahm und Dante und das beim derzeit 11. platzierten Nürnberg. Der spielt mindestens auf dem Niveau von Dragovic und wird wenn überhaupt zu einem Top 6 Team der BuLi wechseln. Es gibt Null Gründe weshalb er nach Basel kommen sollte.
Ich sehe bei Klose auch keinen Grund schon zurückzukommen. Das wäre aus meiner Sicht eindeutig ein Rückschritt.

@padre
Das mit dem Basler spielt ehrlich gesagt eine untergeordnete Rolle - er ist Jung möchte noch Geld verdienen (soll kein Vorwurf sein). Und Internation könnte er auch bei einem Topclub in Deutschland spielen. Und dort wird er wohl auch bald landen, wenn er so weiterspielt.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Idefix
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1247
Registriert: 04.10.2005, 13:02
Wohnort: zwüsche Arena und Joggeli

Beitrag von Idefix »

Birkenhead hat geschrieben:...auf der selben Bla-bla-bla-Seite die Barnetta mit dem FCB in Verbindung bringt; steht auch:

http://m.fussball.ch/Chelsea+Juwel+nach ... detail.htm
http://m.fussball.ch/Granit+Xhaka+zurue ... detail.htm

:rolleyes:
[CENTER]SUPPORT ALTLIGA WILSTER [/CENTER]

[CENTER]* BASEL - PRAG - HAMBURG *[/CENTER]

Benutzeravatar
Patzer
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8452
Registriert: 14.08.2005, 21:35
Wohnort: Regio Basel

Beitrag von Patzer »

fussball.ch sollte als quelle verboten werden...
reines name-dropping um hits zu steigern

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Blutengel hat geschrieben: @padre
Das mit dem Basler spielt ehrlich gesagt eine untergeordnete Rolle - er ist Jung möchte noch Geld verdienen (soll kein Vorwurf sein). Und Internation könnte er auch bei einem Topclub in Deutschland spielen. Und dort wird er wohl auch bald landen, wenn er so weiterspielt.
Vorallem wollte der FCB ihn ja nicht mehr, deshalb ging er ja dann zu Thun. Für ihn persönlich macht es aktuell wirklich keinen Sinn. In 4-5 Jahren vielleicht, aber bis dann fliesst noch viel Wasser den Rhein hinab.

Benutzeravatar
Brausebad
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1698
Registriert: 18.08.2011, 11:00
Wohnort: Basel

Beitrag von Brausebad »

Blutengel hat geschrieben:Ich sehe bei Klose auch keinen Grund schon zurückzukommen. Das wäre aus meiner Sicht eindeutig ein Rückschritt.

@padre
Das mit dem Basler spielt ehrlich gesagt eine untergeordnete Rolle - er ist Jung möchte noch Geld verdienen (soll kein Vorwurf sein). Und Internation könnte er auch bei einem Topclub in Deutschland spielen. Und dort wird er wohl auch bald landen, wenn er so weiterspielt.
Es git sicher 1 drifftige Grund zem uff Basel zrugg z'ko. Die Stadt isch sy deheim, do het är sini Familie. Läbensqualität het au fir gwüssi Fuessballer e hoche Stellewärt. Ob das so isch bi ihm weiss ich nid. Aber au är isch nur en Mensch. Fuessballerisch wurds sicher no kei Sinn mache fir ihn. 1-2 Joor söll är das no duurezieh, und denn ka mr wieder luege. Ich wurd ihn jedefall gärn irgend wenn wieder in rotblau gseh.
Wie Sigi und Ceccaroni, wie Hauser und Knup träum’ auch ich manchmal ganz leise davon, dass es dem FCB einst wieder besser gehen möge. Es muss nicht gerade ein Titel sein oder gar eine Teilnahme im Europacup, behüte nein, nur so, dass der FCB zu Hause gegen Bulle gewinnt, einfach gewinnt. JOZ 1988

expertus
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1391
Registriert: 12.10.2011, 20:23

Beitrag von expertus »

Brausebad hat geschrieben:Es git sicher 1 drifftige Grund zem uff Basel zrugg z'ko. Die Stadt isch sy deheim, do het är sini Familie. Läbensqualität het au fir gwüssi Fuessballer e hoche Stellewärt. Ob das so isch bi ihm weiss ich nid. Aber au är isch nur en Mensch. Fuessballerisch wurds sicher no kei Sinn mache fir ihn. 1-2 Joor söll är das no duurezieh, und denn ka mr wieder luege. Ich wurd ihn jedefall gärn irgend wenn wieder in rotblau gseh.
Ach was. 1. Basel zahlt mindestens so viel wie Nürnberg, mit Berücksichtigung von europäischen Prämien und tieferen Steuern sogar mehr. Sportlich ist Nürnberg sicherlich nicht über Basel zu stellen, im Gegenteil. Laut Nürnberg gibt es bisher abgesehen von der Anfrage von Basel nur losen Anfragen. Daher sind die Chancen noch intakt. In der BL gibt es mittlerweile auch eine klare Trennung, wo sich Bayern und Dortmund vom Rest der Liga absetzen.

Wie der Transfer von Shaqiri gezeigt hat, kann man auch von Basel direkt zu einem Topteam wechseln, wenn die Leistungen stimmen

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Beitrag von Blutengel »

Brausebad hat geschrieben:Es git sicher 1 drifftige Grund zem uff Basel zrugg z'ko. Die Stadt isch sy deheim, do het är sini Familie. Läbensqualität het au fir gwüssi Fuessballer e hoche Stellewärt. Ob das so isch bi ihm weiss ich nid. Aber au är isch nur en Mensch. Fuessballerisch wurds sicher no kei Sinn mache fir ihn. 1-2 Joor söll är das no duurezieh, und denn ka mr wieder luege. Ich wurd ihn jedefall gärn irgend wenn wieder in rotblau gseh.
Klar isch do d Familie - aber die verdient nit s Gäld und das mocht doch einiges us. Und in dr hütige Zyt sind jo au nüm wirklich Dischtanze wo mr nach Dütschland muess zrugglege. Ich dänk in dr BuLi ka e guete IV sicher mehr als doppelte verdiene als in dr Schwiz. Falls er d Möglichkeit wird ha, wird er sicher mol zrugg ko - aber frieschtens mit 28-30 wenns im Usland lauft.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
cantona
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2009
Registriert: 17.04.2011, 13:13
Wohnort: Basilea

Beitrag von cantona »

Blutengel hat geschrieben:Klar isch do d Familie - aber die verdient nit s Gäld und das mocht doch einiges us. Und in dr hütige Zyt sind jo au nüm wirklich Dischtanze wo mr nach Dütschland muess zrugglege. Ich dänk in dr BuLi ka e guete IV sicher mehr als doppelte verdiene als in dr Schwiz. Falls er d Möglichkeit wird ha, wird er sicher mol zrugg ko - aber frieschtens mit 28-30 wenns im Usland lauft.
Also gäld isch zimlig sicher s kleinschti Problem vo dere Familie ;)

Jo Nürnbärg als Mannschaft isch allwä scho nid um wälte besser als dr FCB, abr d Liga wo sy drin spiele ebe scho.

Benutzeravatar
HJK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1155
Registriert: 26.10.2005, 17:19
Wohnort: Klaibasel

Beitrag von HJK »

Ferati zurückholen!
Hat mir beim FCB immer gut gefallen.
Hats mit Freiburg zwar total verbockt. Kann jedoch aber wieder Spielpraxis mit Winterthur sammeln.
Wird auch die Kasse nicht gross belasten. Leider läuft sein Vertrag mit Freiburg noch bis 2014.
Wenns nicht klappt...jänu. Viel hätte der FCB nicht zu verlieren.
HJK - Suomen Mestari 27 kertaa

Kotikenttä: Finnair Stadium (kapasiteetti 10 770)

Antworten