VorwärtsFCB hat geschrieben:Gut für Luzern... Gemäss SF soll Axel Thoma im Gespräch sein... Das wäre wirklich mal eine tolle Verpflichtung für den FCL!
wenn Thoma sich auf dieses Niveau herablässt, hat er meine hohe Anerkennung verloren.
Dieser Mann leistet bei Wil gute Arbeit, aber ich hoffe er ist intelligent genug, nicht zu einen Verein wie dem FCL zu wechseln!!!!
wenn er gehen würde, und es im Ausland keinen Platz mehr für ihn gibt. Kommt in der Schweiz nur St. Gallen in Frage (ansonsten müsste ich mich schwer in ihm täuschen). Mir solls recht sein. Hopp Barnetta!
Der frühere englische Nationalstürmer Michael Owen kündigt das Ende seiner Fussballer-Laufbahn an. Nach dieser Spielzeit ist Schluss. Owens Stern war einst als 17-Jähriger beim FC Liverpool aufgegangen
Prestige hat geschrieben:wenn er gehen würde, und es im Ausland keinen Platz mehr für ihn gibt. Kommt in der Schweiz nur St. Gallen in Frage (ansonsten müsste ich mich schwer in ihm täuschen). Mir solls recht sein. Hopp Barnetta!
Wäre dann halt die Frage ob man mit 27 schon für ein Butterbrot die Karriere ausklingen lassen will, wenn als Alternative ein Basel anklopfen würde (was ich jedoch nicht glaube...). Denke ist noch zu Jung für sowas und will sicher erst noch etwas Kohle machen...
"Aber für wen würde er sich entscheiden, wenn Basel und St. Gallen ihn gleichzeitig anfragen würden?
''Für den FC St. Gallen'', kommt es wie aus der Pistole geschossen aus seinem Mund."
denke aber der wird noch 2 Jahre im Ausland spielen und dann als gefeierter Held zurückkehren, am liebsten würde ich ihn irgendwo in England sehen.
Aber sind ja bloss gerüchte von der bild von dem her, heisst es noch überhaupt nichts....
"Aber für wen würde er sich entscheiden, wenn Basel und St. Gallen ihn gleichzeitig anfragen würden?
''Für den FC St. Gallen'', kommt es wie aus der Pistole geschossen aus seinem Mund."
denke aber der wird noch 2 Jahre im Ausland spielen und dann als gefeierter Held zurückkehren, am liebsten würde ich ihn irgendwo in England sehen.
Aber sind ja bloss gerüchte von der bild von dem her, heisst es noch überhaupt nichts....
Ja das kann schon sein, gibt ja schon Ausnahmen die das machen (Cabanas hatte auch ein besseres Angebot vom FCZ) aber das machst du nur für die absolut letzten Jahre, nicht mit 27 (ausser der Lohn stimmt...). Solche Aussagen müssen aber nichts heissen, wissen wir ja alle. Ich meine wenn im entscheidenden Moment der entsprechende Club zu wenig Willen und Interesse zeigt überlegt man es sich vielleicht doch nochmals... Ist ja auch ein Grund weshalb Grichting bei uns spielt und nicht in Sion...
Internationale Topstars mit Millionengehältern werden für französische Fußballclubs künftig noch teurer. Die Regierung in Paris stellte am Dienstag klar, dass auch große Sportvereine die geplante 75-Prozent-Abgabe auf Vergütungen von mehr als einer Million Euro werden zahlen müssen. Fußballverbandschef Noël Le Graët hatte dies zuvor in einem Interview abgestritten und sich dabei auf angebliche Zusicherungen von Premierminister Jean-Marc Ayrault berufen.
Nach Einschätzung von Profiliga-Präsident Frédéric Thiriez wird die neue Abgabe die Clubs insgesamt rund 82 Millionen Euro kosten, was einer Erhöhung der Abgabenlast um 30 Prozent entspreche. Bei dieser Operation gibt es nur Verlierer, hatte er die Abgabe in ersten Berichten kommentiert. "Frankreich wird seine besten Spieler verlieren. Die Wettbewerbsfähigkeit unserer Clubs in Europa wird in den Keller gehen und der Staat wird seine besten Steuerzahler verlieren."
Als der Top-Verdiener unter den Fußballern in der ersten französischen Liga gilt derzeit Zlatan Ibrahimovic, dessen Jahresverdienst bei Paris Saint-Germain (PSG) auf 15 Millionen Euro geschätzt wird. Einstellige Millionengehälter bekommen Spieler wie Thiago Silva, Ezequiel Lavezzi (beide ebenfalls PSG) oder Yoann Gourcuff (Lyon).
Die geplante Abgabe auf Spitzengehälter sorgt in Frankreich seit Monaten für Streit. Nachdem Pläne für eine direkte Belastung der Einkommensbezieher wegen verfassungsrechtlicher Hürden geplatzt waren, kündigte Präsident François Hollande in der vergangenen Woche an, die Abgabe auf Millionengehälter von den Unternehmen zahlen zu lassen. Dies sorgt vor allem bei Arbeitgebervertretern für Empörung
[CENTER]Nur ich bleibe - wie Unkraut. Ich und Scott Chipperfield (VS 2011)[/CENTER]
schade, dabei hat sich der ösi fussball viel mühe gegeben vor ca. 2-3, mit viel free tv und div. kleinen erfolgen in der EL.
auch wie dazumals schon geht die entwicklung zur dorfliga voran. auf der anderen seite hat die superleage ohne fcb ähnlichen charakter.
Shurrican hat geschrieben:schade, dabei hat sich der ösi fussball viel mühe gegeben vor ca. 2-3, mit viel free tv und div. kleinen erfolgen in der EL.
auch wie dazumals schon geht die entwicklung zur dorfliga voran. auf der anderen seite hat die superleage ohne fcb ähnlichen charakter.
Was ist dabei mit dem "Österreicher-Topf" gemeint?
Weiss das jemand (ohne dass ich googeln geh)?
(c) Basler_Monarch 2004 - 2020 | Alle Rechte vorbehalten.
Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Mein Beitrag darf im Forum gelesen und hier zitiert werden. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.
Der 1. FC Nürnberg steht unmittelbar vor der Verpflichtung seines ersten Neuzugangs für die kommende Saison. Wie der kicker erfuhr, absolviert Martin Angha (19) am heutigen Dienstag die sportärztliche Untersuchung und soll in Kürze einen Vierjahresvertrag unterschreiben.
Landet im Sommer beim Club: Martin Angha, hier in der NextGen Series gegen Dimitry Efremov (ZSKA Moskau).
Der Sohn einer Schweizerin und eines Kongolesen wechselte 2010 aus der Jugend des FC Zürich zum FC Arsenal, wo der Schweizer Juniorennationalspieler zuletzt regelmäßig in der 2. Mannschaft zum Einsatz kam.
FCN-Sportvorstand Martin Bader bestätigt das "starke Interesse" an dem vielseitigen Verteidiger, der beim Club hauptsächlich für die rechte Defensivseite vorgesehen ist.
Angha debütierte in der aktuellen Saison auch schon bei den Profis des FC Arsenal, im Champions-League-Gruppenspiel bei Olympiakos Piräus (1:2) kam er sieben Minuten vor dem Abpfiff als Einwechselspieler zum Einsatz. In der 2. Mannschaft spielte der beidfüßige, 1,88 Meter große Angha auch schon Innen- und Linksverteidiger. Da sein Vertrag bei den Londonern am 30. Juni ausläuft, kostet Angha keine Ablöse.
Quelle: kicker.de
Dä wär doch sicher au für Basel interessant. Und mit Nürnberg chönnt me finanziell jo allwäg locker mithalte...
Der FC Bayern München bestätigt, dass sich der Klub mit Nationalspieler Mario Götze (20) darauf geeinigt hat, dass er ab dem 1. Juli 2013 für den FC Bayern München spielt. Der FC Bayern ist bereit, die zwischen Borussia Dortmund und Mario Götze vereinbarte Ausstiegsklausel zu erfüllen.
Aus Rücksicht auf das anstehende Halbfinalspiel in der Uefa Champions League zwischen Dortmund und Real Madrid (Mittwoch, 24.4.13) wollte der FC Bayern München dies erst nach dieser Begegnung gegenüber dem BVB anzeigen.