Alex Frei

Diskussionen rund um den FCB.
Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Alex Frei

Beitrag von Blutengel »

Mundharmonika hat geschrieben:Mit allem Respekt, aber last but not least geht es in erster Linie um den FC BASEL und nicht um die Befindlichkeiten eines einzelnen, sehr gut bezahlten Spielers. Wo kämen wir denn da hin, wenn wir uns bei jeder Aufstellung Gedanken machen müssten, ob sich nun ein Spieler brüskiert fühlt, weil er nicht auf dem Matchblatt steht? Wenn es wirklich das ist, was Alex Frei dazu bewogen hat, mitten in der Saison Unruhe in die Mannschaft zu bringen und diesen Superjob beim Spitzenclub FCL anzunehmen - und mittlerweile sieht es ganz so aus - dann finde ich das in höchstem Masse kindisch und mimöslihaft.
Wann sollte er die Verhandlungen führen? Und wann hat Alsx für Unruhe gesorgt? Er hat es ja nicht in den Medien verkündet. Und wenn ich per Ende Jahr eine Stelle aufhöre ist es mein gutes Recht zu sehen, dass ich Anfangs Jahr eine neue Stelle habe - besonders wenn sich eine Möglichkeit auftut.

Oder wäre der richtige Zeitpunkt mitten im Meisterschaftsfinale?
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Brummler-1952
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 950
Registriert: 09.05.2012, 08:40
Wohnort: Tämpel, C6

Beitrag von Brummler-1952 »

Ich denke nicht, dass über die Finanzen diskutiert werden muss. AF hat sich wohl im Verlauf seiner Aktiv-Karriere ein hübsches Sümmchen zu Seite gelegt, was ich ihm auch absolut gönne. Vor diesem Hintergrund wird es wohl kaum existenziell sein, ob er zukünftig im Monat beispielsweise CHF 10'000.00 oder 20'000.00 verdient. Ergo kann davon ausgegangen werden, dass die Hintergründe für diese Komödie wohl anderswo zu suchen sind.
Bei aller Dankbarkeit und Respekt gegenüber AF, ich kann nicht anders, als die ganze Geschichte als (schlechte) Komödie zu werten. Es ist offenbar, das MY und AF ihr Heu nicht auf der gleichen Bühne lagern. Aber MY die ganze Schuld zuschieben zu wollen, greift trotzdem komplett zu kurz. Es ist wie bei einer Beziehung, welche auseinanderbricht; es ist nie lediglich der eine Teil zu 100% alleine schuld.
Im Weiteren, soll AF per sofort gehen. Es ist schlicht unmöglich, dass er an beiden Orten zu 100% bei der Sache ist.
Dass er noch an irgend einem Heimspiel würdig verabschiedet werden könnte... forget about it. Im Nachhinein betrachtet, sagt sein Rundum-Winken anlässlich seiner Auswechslung gegen Thun doch ziemlich viel...
In diesem Sinne:
e härzlig Danggerscheen Alex für all die vielen Tore und tollen Momente und viel Glück in Zukunft für Dich und Deine Familie !
VORWÄRTS - IMMER VORWÄRTS !!

Benutzeravatar
Mundharmonika
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 10176
Registriert: 16.04.2008, 23:09

Beitrag von Mundharmonika »

Grosser Coup???

Wir sprechen da vom Posten des Sportchefs und vom FC Luzern. Hier von "grossem Coup" zu sprechen, scheint mir ja schon ein wenig an den Haaren herbeigezogen...

Zu 2 Punkten:

Logo wollte AF nicht noch beim FC Luzern eine Saison als Spieler anhängen. Er weiss genau, dass er mit dem FCL nie hätte Meister werden können und das wäre nicht der Abtritt von der grossen Bühne, den er sich vorgestellt hat.

Dass er als Sportchef mehr verdient als Juniorentrainer nun als Killerargument zu benutzen, ist bei einem AF nun wirklich völlig lächerlich. Er hat zurzeit sicherlich keine finanziellen Engpässe und könnte sich deshalb Jobs suchen, die längerfristig Sinn machen. Da behaupte ich jetzt einmal, dass er beim FCB mit dem Campus und der ganzen Infrastruktur bedeutend besser aufgehoben wäre.

Nun gut, er soll gehen. Ob sofort oder später ist mir eigentlich egal. Die Saison hat gezeigt, dass es auch ganz gut ohne ihn gehen kann. Daher würden wir auch einen sofortigen Abgang verkraften.

Benutzeravatar
HJK
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1155
Registriert: 26.10.2005, 17:19
Wohnort: Klaibasel

Beitrag von HJK »

min. 2 Mio.Fr. Transfersumme sollte der FCB schon noch rausschlagen, wenn Frei sofort geht. Wer hätte gedacht, dass man für ihn noch was bekommt? :D

Spass beiseite...es bleibt einfach ein schlechter Nachgeschmack, wie schon bei Fink, als er Mitten in der Saison abhaute. So was macht man einfach nicht.
Hätte er doch die Saison fertig gespielt und einen würdevollen Abschied gehabt.
Bei seiner Rücktrittserklärung hiess es noch, er werde sich voll für den FCB einsetzen bis Saisonende.
Er wäre nicht mehr unumstrittener Stammspieler wie die letzten Jahre, aber Muri hätte ihn immer wieder gebrauchen können. Das wäre Profesionell gewesen.
HJK - Suomen Mestari 27 kertaa

Kotikenttä: Finnair Stadium (kapasiteetti 10 770)

Benutzeravatar
canon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 11.05.2011, 16:45
Wohnort: Basel

Beitrag von canon »

Mundharmonika hat geschrieben:Grosser Coup???
:-)

das isch scho so! mol luege ob är überhaupt e ahnig het wie dä job funktioniert und was alles uf ihn zuechunt! s ischesm sicher schön viel honig ums muul gstriicht worde! luzärn het e grosse name verpflichtet! ob dä das bringt wo me sich vo ihm erhofft stoht no in de stärne! villicht schloht är würklich i wie e bombe, villicht macht är aber au e abgang nach e paar mönet und merkt, dass es doch nid das gse isch wo är sich erhofft het und denn chunt är und klopft nomole bim fcb a! und bereut, was vor e paar mönet alles pasiert isch, dass är so e abgang gha het und und und...

mir wärdes seh!

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Alex Frei

Beitrag von Blutengel »

Keine Ahnung ob man als Juniorentrainer in Ausbildung 10000 Franken bekommt. Aber die Herausforderung ist als Sportchef sicher grösser.

Mir konnte aber noch keiner sagen, mal abgesehen dass Alex ja nicht an die Öffentlichkeit ging, der ideale Zeitpunkt gewesen wäre dies zu verkünden.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Ich glaube jeder normal denkende hätte den Job als Sportchef eines Juniorentrainers vorgezogen. Was soll der Unterschied sein, ob man Junioren des FCB oder des FC Biel-Benken trainiert? Der FCB hat sich mit dem Angebot wohl ins eingene Fleisch geschnitten.
Alex Frei ist ein ehrgeiziger und korrektdenkender Mensch, der braucht mehr Herausforderung als ein paar U12 Jungs zu trainieren. Wenn er einen Trainerjob machen möchte, dann wird er sicher eine Trainerausbildung machen und dann weiter oben einsteigen.
Vom Job her ist das sicher vorzuziehen, ob jetzt der FCL der geeignete Job dafür ist, weiss ich nicht, aber warum nicht? Luzern ist der einzige Verein, neben St-Gallen und evtl. Lausanne, welche eine Tradition haben und auch Ambitionen für mehr als nur gegen den Abstieg zu spielen. Dazu ist Luzern nicht zu gross, sprich eigenlich der geeigneste Verein um sich als Sportchef einzuarbeiten. Alle anderen Vereine, Zürich, GC, YB, Thun, Servette, Sion sind für diesen Job zu gross oder wie Thun jetzt zu klein und mit Sion brauchts keinen Kommentar, Servette als Absteiger wohl auch nicht. Da bleibt nur Luzern übrig.

Allein der Zeitpunkt ist ungünstig gewählt. Und wie inder BAZ steht, ist es wohl doch das gescheiteste, dass der Abgang sofort gewählt wird. Obwohl nich nicht denke, AF jetzt einige FCB Spieler zum FCL lotsen könnte...ausser U21 Spieler vielleicht zur Ausleihe.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

Ein halten gegen seinen Willen macht imho wenig Sinn. Wie schon bei Fink wäre das kontraproduktiv für den Fc Basel. Als FCL Sportchef sollte er keine weiteren Vereinsinterna des Fc Basel erfahren. Er soll ein Abschiedsspiel erhalten, z.b gegen den BVB und dann sollte man das Thema Alex Frei abhaken.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Alex Frei

Beitrag von Blutengel »

Sharky hat geschrieben:Ich glaube jeder normal denkende hätte den Job als Sportchef eines Juniorentrainers vorgezogen. Was soll der Unterschied sein, ob man Junioren des FCB oder des FC Biel-Benken trainiert? Der FCB hat sich mit dem Angebot wohl ins eingene Fleisch geschnitten.
Alex Frei ist ein ehrgeiziger und korrektdenkender Mensch, der braucht mehr Herausforderung als ein paar U12 Jungs zu trainieren. Wenn er einen Trainerjob machen möchte, dann wird er sicher eine Trainerausbildung machen und dann weiter oben einsteigen.
Vom Job her ist das sicher vorzuziehen, ob jetzt der FCL der geeignete Job dafür ist, weiss ich nicht, aber warum nicht? Luzern ist der einzige Verein, neben St-Gallen und evtl. Lausanne, welche eine Tradition haben und auch Ambitionen für mehr als nur gegen den Abstieg zu spielen. Dazu ist Luzern nicht zu gross, sprich eigenlich der geeigneste Verein um sich als Sportchef einzuarbeiten. Alle anderen Vereine, Zürich, GC, YB, Thun, Servette, Sion sind für diesen Job zu gross oder wie Thun jetzt zu klein und mit Sion brauchts keinen Kommentar, Servette als Absteiger wohl auch nicht. Da bleibt nur Luzern übrig.

Allein der Zeitpunkt ist ungünstig gewählt. Und wie inder BAZ steht, ist es wohl doch das gescheiteste, dass der Abgang sofort gewählt wird. Obwohl nich nicht denke, AF jetzt einige FCB Spieler zum FCL lotsen könnte...ausser U21 Spieler vielleicht zur Ausleihe.
Eigentlich stimme ich völlig mit deiner Aussage überein. Nur das mit dem Zeitpunkt irritiert mich noch immer. Viele reiten auf diesem scheinbar nicht idealen Zeitpunkt rum. Aber noch keiner konnte mir sagen welcher Zeitpunkt ideal gewesen wäre. Wir haben jetzt 2 Wochen Pause und die Aufregung kann sich legen. Wobei wie erwähnt ja nicht mal was von Alex kam.

Dass er sich jetzt um die Zukunft kümmert ist ok. Jedoch wäre sicher was durchgedrungen - und das evtl. mitten im Endspurt. Wäre etwas durchgedrungen oder auch nicht hätten hier sicher einige gesagt " was der wird Sportchef und war weiter hier und hat Internas mitbekommen?".

Ich meine für so etwas gibt es nicht wirklich einen idealen Zeitpunkt.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Wie du richtig sagst, ein idealer Zeitpunkt gibt es nicht. Aber denke schon, dass es bei Saisonende oder von mir aus auch kurz vorher oder nach dem Aus in der EL wohl verständlicher gewesen wäre und auch einfach zu verstehen und zu akzeptieren.

EL ist jetzt nur noch Zugabe...und wer denkt, dass Basel nur dank AF eine Chance hätte, denkt einfach falsch. Wobei die Chance ja ohnehin meiner Meinung eher klein ist...Und in der NLA sollte es auch ohne ihn reichen, sofern alle gesund bleiben.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
Pro Sportchef bim FCB
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8202
Registriert: 28.01.2006, 20:37
Wohnort: Im Exil (Bern)

Meine abschliessenden Worte

Beitrag von Pro Sportchef bim FCB »

Ich schätze sehr was Alex als Mensch und Spieler für unseren Verein getan hat. Ohne seine vielen Tore hätten wir wohl in den letzten Jahren nicht die gleiche Freude am FCB gehabt wie ohne ihn. Oft war er unsere Lebensversicherung.

Trotzdem ist er für mich irgendwie weit weit davon weg, eine Legende zu sein, egal welchen Abgang er diese Saison genommen hätte. Da steht bei mir ein Stocker noch höher eine Legende zu sein/werden. Legenden sind für mich Cecca, Seba, Chippy oder auch ein Huggel.

Trotzdem ist er wie gesagt ein ausserordentlicher Spieler, dem Ehre gebührt.

Sein Abgang ist nun aber so oder so ziemlich schlecht finde ich. Wenn er per sofort geht wirft es irgendwie ein schlechtes Licht auf ihn, wenn er bleibt bis Saisonende wird er kaum mit genügend Konzentration bei der Sache sein.
Andererseits, ich verstehe ihn auch, diese Chance ist einmalig für ihn. Und es geht immerhin um seine Zukunft, seine Arbeit die er die nächsten 30 Jahre machen muss/darf! Von daher verständlich das Ganze.

Ich werde ihn als verdienten FCB Spieler in Erinnerung behalten, mit einem Torriecher und Ehrgeiz, wie man es nur selten sieht. Nicht weniger - aber auch nicht mehr.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!

peter f
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 224
Registriert: 28.05.2011, 12:16

Beitrag von peter f »

Alles Andere als ein sofortiger Wechsel nach Luzern ist nicht mehr möglich. Alex Frei hat sein Bleiben bis Saisonende durch sein Agieren torpediert.
Ich finde es schade, dass er sich für so einen Abgang vom FCB entschieden hat. Aber wenn man sich seinen Natirücktritt vergegenwärtigt, dann scheint es bei ihm fast schon System zu haben. Auch dort kündigte er seinen Rücktritt zuerst auf Ende Kampagne an, um dann doch schon früher und irgendwie überstürzt zurückzutreten. Nur war der FCB damals noch Nutzniesser seines vorgezogenen Rücktritts, da er sich dann ausschliesslich auf den Verein konzentrieren konnte.
Versteht mich nicht falsch, ich bin ihm für seine Tore und seinen entscheidenen Anteil an den letzten Titeln sehr dankbar (er wurde trotz Lohneinbussen im Vergleich zum BVB jedoch dafür auch grosszügig bezahlt).
Sich aber gleich nach Luzern zu verabschieden, sobald es nicht mehr ganz so rund läuft und ein Trainer im Amt ist, der nicht mehr bedingungslos auf ihn setzt, ist ein Schnellschuss. Und so muss man die Geschenisse ohne besseres Wissen fast zwangsläufig interpretieren. Von mir aus kann er nach Vetragsende beim FCB, wechseln, wohin er will. Sich für das beste Angebot zu entscheiden ist nur legitim. Aber im Moment steht/stand er beim FCB unter Vertrag und die Führungskrise des FCL ist ja weiss Gott nicht das Problem des FCB.
Was bleibt, ist eine erfolgreiche Zeit, zu der ein überdurchschnittlicher Stürmer einen grossen Teil beigetragen hat und ein leider scheinbar unrühmliches Ende, dass einen faden Nachgeschmack hinterlässt. Aber in erster Linie geht es um den FCB. Spieler und Trainer kommen und gehen, die einen hinterlassen tiefe Spuren in der Vereinshistorie, die anderen nicht. Und manch verdienter Angestellter des Clubs hinterlässt auch mal eine Kerbe. Was bleibt ist der FCB, den all diese Geschichten und Episoden nur noch ehrwürdiger machen und zu seiner Ausstrahlung beitragen.

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Blutengel hat geschrieben:Sry vergleiche mal:

Juniorentrainer

Sportdirektor

Was ist wohl (finanziell wie auch von der Herausforderung her) der attraktivere Job? Das hat weder was mit Mimösli noch mit Trotzreaktion zu tun - das sind einfach rein wirtschaftliche Überlegungen.

Das sehe ich nicht ganz so. Deren Job hat mit Fussball zu tun. Und nach der aktiven Fussballerkarriere geht das Leben weiter. Alex hat sich für den Weg als Sportdirektor entschieden. Warum nicht. Wenn ihm diesen Job nicht zusagt, dann kann er immer noch auf die Karte Trainer setzten.

Juniorentrainer wäre ohnehin nur die ersten Schritte zum Cheftrainer einer Profi Mannschaft gewesen. Alex hat einmal geäussert, dass er gerne das Trainerdiplom machen würde und eine Trainerkarriere anstreben will. Also kurzfristig gesehen ist der Job als Juniorentrainer sicher weniger attraktiv, längerfristig gesehen ist vielleicht der Trainerjob finanziell doch attraktiver, aber das ist Ansichtssache. Der Trainerjob ist mehr mit Reisen verbunden und weniger geeignet für einen Familienvater Mensch. Der Sportdirektor gibt vielleicht, ich weiss es nicht genau, mehr Zeit für eine Familie, da der Arbeitsplatz eher stationär ist.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Alex Frei

Beitrag von Blutengel »

Sharky hat geschrieben:Wie du richtig sagst, ein idealer Zeitpunkt gibt es nicht. Aber denke schon, dass es bei Saisonende oder von mir aus auch kurz vorher oder nach dem Aus in der EL wohl verständlicher gewesen wäre und auch einfach zu verstehen und zu akzeptieren.

EL ist jetzt nur noch Zugabe...und wer denkt, dass Basel nur dank AF eine Chance hätte, denkt einfach falsch. Wobei die Chance ja ohnehin meiner Meinung eher klein ist...Und in der NLA sollte es auch ohne ihn reichen, sofern alle gesund bleiben.
I ha s Gfühl me hät das nit bis Ändi Saison könne gheim bhalte. Irgendein wär sicher zum Blick gsecklet und hät sich e Zuestupf für d Info verdient.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Alex Frei

Beitrag von Blutengel »

Nobby Stiles hat geschrieben:Das sehe ich nicht ganz so. Deren Job hat mit Fussball zu tun. Und nach der aktiven Fussballerkarriere geht das Leben weiter. Alex hat sich für den
Weg als Sportdirektor entschieden. Warum nicht. Wenn ihm diesen Job nicht zusagt, dann kann er immer noch auf die Karte Trainer setzten.

Juniorentrainer wäre ohnehin nur die ersten Schritte zum Cheftrainer einer Profi Mannschaft gewesen. Alex hat einmal geäussert, dass er gerne das Trainerdiplom machen würde und eine Trainerkarriere anstreben will. Also kurzfristig gesehen ist der Job als Juniorentrainer sicher weniger attraktiv,
längerfristig gesehen ist vielleicht der Trainerjob finanziell doch attraktiver, aber das ist Ansichtssache.
Sollte er seine Job als Sportchef gut machen kann er Einiges rausholen - vielleicht später auch mal hier
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

faederli
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1147
Registriert: 07.12.2004, 06:33

Beitrag von faederli »

Abschiedsspiel??? sicher nit, wenns das gubti blibi dehei!!!!! Das sölle si in Kriens mache gege e Buureuswahl. So e Abgang het er sich jetzt kaputt gmacht!!!
ich will widder Fuessball gseh!!!

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Eimol meh wart ich uff d'Wort und d'Erklärig vom Berni/Vorstand, bevor ich mir e "abschliessends" Urteil bild! So bin ich in jüngschter Vergangeheit am beschte g'fahre (Berni im Telebasel bezgl. Heiko, das het bi mir schwer yhdrugg hinterloh!)...und das würd ich so manchem doh inne au Roote, bevor er unsere Vorstand oder de Alex sälber massiv beleidigt und (Vor-)verurteilt (i sag nur GengBen-Primitivo)!
Alles für BS

Benutzeravatar
Fätze
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1613
Registriert: 09.04.2005, 14:57
Wohnort: Basel-Stadt

Beitrag von Fätze »

peter f hat geschrieben:Alles Andere als ein sofortiger Wechsel nach Luzern ist nicht mehr möglich. Alex Frei hat sein Bleiben bis Saisonende durch sein Agieren torpediert.
Ich finde es schade, dass er sich für so einen Abgang vom FCB entschieden hat. Aber wenn man sich seinen Natirücktritt vergegenwärtigt, dann scheint es bei ihm fast schon System zu haben. Auch dort kündigte er seinen Rücktritt zuerst auf Ende Kampagne an, um dann doch schon früher und irgendwie überstürzt zurückzutreten. Nur war der FCB damals noch Nutzniesser seines vorgezogenen Rücktritts, da er sich dann ausschliesslich auf den Verein konzentrieren konnte.
Versteht mich nicht falsch, ich bin ihm für seine Tore und seinen entscheidenen Anteil an den letzten Titeln sehr dankbar (er wurde trotz Lohneinbussen im Vergleich zum BVB jedoch dafür auch grosszügig bezahlt).
Sich aber gleich nach Luzern zu verabschieden, sobald es nicht mehr ganz so rund läuft und ein Trainer im Amt ist, der nicht mehr bedingungslos auf ihn setzt, ist ein Schnellschuss. Und so muss man die Geschenisse ohne besseres Wissen fast zwangsläufig interpretieren. Von mir aus kann er nach Vetragsende beim FCB, wechseln, wohin er will. Sich für das beste Angebot zu entscheiden ist nur legitim. Aber im Moment steht/stand er beim FCB unter Vertrag und die Führungskrise des FCL ist ja weiss Gott nicht das Problem des FCB.
Was bleibt, ist eine erfolgreiche Zeit, zu der ein überdurchschnittlicher Stürmer einen grossen Teil beigetragen hat und ein leider scheinbar unrühmliches Ende, dass einen faden Nachgeschmack hinterlässt. Aber in erster Linie geht es um den FCB. Spieler und Trainer kommen und gehen, die einen hinterlassen tiefe Spuren in der Vereinshistorie, die anderen nicht. Und manch verdienter Angestellter des Clubs hinterlässt auch mal eine Kerbe. Was bleibt ist der FCB, den all diese Geschichten und Episoden nur noch ehrwürdiger machen und zu seiner Ausstrahlung beitragen.
Für mich ist/war er ein Topstürmer internationalen Formats. Und wohl nicht nur für mich.
"Passion, Determination, Perfection" - "No Fear, No Limits, No Equal". A World Hero, HE'S LEGEND - R.I.P. 4 EVER Ayrton!

Nobby Stiles
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6237
Registriert: 20.04.2011, 17:31
Wohnort: Schwelleme

Beitrag von Nobby Stiles »

Adnoctum hat geschrieben:Alex hat das gefühl er könne beides haben! unterste schublade, wen er zu luzern will soll er sofort gehen! wäre ja lächerlich wen der zukünftige sportchef des konkurrenten in der eigenen kabine sitzt .. alex verhandelt während wochen ist aber nicht bereit schon frühzeitig seinen club des herzens miteinzubeziehen? für mich hat er jegliche glaubwürdigkeit verspielt ... niemand kanns ihm verübeln das er die herausforderung sportchef anbehmen möchte aber die art und weise wie er einmal mehr alle vor den kopf stösst scheint typisch und wirklich schade! es wäre ein grandioser abschied geworden .. tja das hat er sich nun verspielt .. ein abschiedsspiel ist niemals das gleiche wie ein abschied als meister vom barfi..
Seit doch nicht naiv. Profifussball ist kein Hobby, sondern ein Job. Und wenn Alex diese Herausforderung angeboten wird, warum soll er nicht zusagen. Schlussendlich ist seine aktive Fussballerkarriere im Sommer zu Ende. Doch er hat eine Familie zu ernähren, also macht er sich Gedanken, wie es weiter gehen soll nach sein aktiven Fussballer Karriere. Für mich legitim. Ich wünsche ihm alles Gute und viellicht wird er irgend einma Nachfolger von Heitz.

Benutzeravatar
Blutengel
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 8089
Registriert: 10.12.2004, 12:33
Wohnort: Helsinki

Alex Frei

Beitrag von Blutengel »

faederli hat geschrieben:Abschiedsspiel??? sicher nit, wenns das gubti blibi dehei!!!!! Das sölle si in Kriens mache gege e Buureuswahl. So e Abgang het er sich jetzt kaputt gmacht!!!
Den blib dehei - es git gnueg danbari Fans
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13
** #MED_10**
[/CENTER]

Benutzeravatar
Sharky
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 6812
Registriert: 27.12.2004, 01:16
Wohnort: Koh Samui

Beitrag von Sharky »

Nobby Stiles hat geschrieben:Seit doch nicht naiv. Profifussball ist kein Hobby, sondern ein Job. Und wenn Alex diese Herausforderung angeboten wird, warum soll er nicht zusagen. Schlussendlich ist seine aktive Fussballerkarriere im Sommer zu Ende. Doch er hat eine Familie zu ernähren, also macht er sich Gedanken, wie es weiter gehen soll nach sein aktiven Fussballer Karriere. Für mich legitim. Ich wünsche ihm alles Gute und viellicht wird er irgend einma Nachfolger von Heitz.
So und nicht anders ist es.
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar :):cool::)

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

Benutzeravatar
PadrePio
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 4298
Registriert: 22.10.2012, 18:34
Wohnort: Are you serious?

Beitrag von PadrePio »

faederli hat geschrieben:Abschiedsspiel??? sicher nit, wenns das gubti blibi dehei!!!!! Das sölle si in Kriens mache gege e Buureuswahl. So e Abgang het er sich jetzt kaputt gmacht!!!
Das sagt der grösste Bauer :D

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

Nobby Stiles hat geschrieben:Seit doch nicht naiv. Profifussball ist kein Hobby, sondern ein Job. Und wenn Alex diese Herausforderung angeboten wird, warum soll er nicht zusagen. Schlussendlich ist seine aktive Fussballerkarriere im Sommer zu Ende. Doch er hat eine Familie zu ernähren, also macht er sich Gedanken, wie es weiter gehen soll nach sein aktiven Fussballer Karriere. Für mich legitim. Ich wünsche ihm alles Gute und viellicht wird er irgend einma Nachfolger von Heitz.
Alles guet und rächt wo Du schriebsch, aber dä Satz vo Dir isch mir jetzt trotzdäm ins Aug g'sprunge!
Was glaubsch het de Alex uff de hohe Kante? E Buur in Afrika muess sich Gedanke mache, wie er sini Familie ernährt, aber in däm Zämehang het glaub d'Familie Frei jetzt scho ussg'sorgt (mit normalem Läbensstil ;) !)...oder seh ich das falsch :confused:

PS was ich demit sage will, de Alex hät doch no SOO viel Zyt kah, in Rueh öbbis z'finde wo ihm Spass macht...DAS Verstand i nid (de Zytpunkt an sich)!?
Alles für BS

Benutzeravatar
canon
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 595
Registriert: 11.05.2011, 16:45
Wohnort: Basel

Beitrag von canon »

Blutengel hat geschrieben:Den blib dehei - es git gnueg danbari Fans
muesi ehrlig sage, wenns würklich e abschiidsspiel würd gä, denn würdi au nid go! e paar alte fuessballer mit ränzli go zueluege wie si über s fäld stolpere und denn em frei e pässli spiele, damit är cha e goal schiese muesi nid ha!

Benutzeravatar
hulk
Benutzer
Beiträge: 91
Registriert: 13.08.2008, 15:38

Beitrag von hulk »

Wie kann ein Fussballprofi, der nicht verletzt ist, gerade um den Meistertitel, Cupsieg und den Einzug in ein Euroleague HF kämpft, als Fussballer einfach so aufhören um einen solchen Job zu übernehmen? Sowas habe ich noch nie gesehen oder gehört.... und hat wenig mit sonstigen Wechselspielchen zu tun.....

Ende Jahr hört er auf und kann danach machen was er will.... fair enough und who cares was es ist...... er hätte seine aktive Karriere anständig zu Ende bringen sollen und danach hätte er noch 40 Jahre Zeit gehabt, irgendwelche Jobs im Fussball-Business anzunehmen, wo sich alle Möchtegerns der pensionierten Fussballer aufhalten...... sorry, das ist einfach bescheurt!

Benutzeravatar
Laufi
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3098
Registriert: 21.10.2011, 13:58
Wohnort: Basel-City

Beitrag von Laufi »

hulk hat geschrieben:Wie kann ein Fussballprofi, der nicht verletzt ist, gerade um den Meistertitel, Cupsieg und den Einzug in ein Euroleague HF kämpft, als Fussballer einfach so aufhören um einen solchen Job zu übernehmen? Sowas habe ich noch nie gesehen oder gehört.... und hat wenig mit sonstigen Wechselspielchen zu tun.....

Ende Jahr hört er auf und kann danach machen was er will.... fair enough und who cares was es ist...... er hätte seine aktive Karriere anständig zu Ende bringen sollen und danach hätte er noch 40 Jahre Zeit gehabt, irgendwelche Jobs im Fussball-Business anzunehmen, wo sich alle Möchtegerns der pensionierten Fussballer aufhalten...... sorry, das ist einfach bescheurt!
Genau das isch es was mich au am meischte beschäftigt ;) Aber ebe, mir sötte jetzt wirklich abwarte, was die direkt Beteiligte z'sage hän...oder ebe nid z'sage hän! Spekuliere JA, Beschimpfe/Verurteile NEIN
Alles für BS

Benutzeravatar
Zargor
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 1363
Registriert: 14.12.2004, 08:45

Beitrag von Zargor »

RotblauAmbassador hat geschrieben:Na und ? Alex hat in der Europaleague sowieso fast nie gespielt ! Gegen Zenith z.B. genau 10min. ! Zudem spielen wir mit 1 Stürmer in der EL und das wird Streller sein. dann wäre Alex auch ohne Bobadilla auf der Bank gesessen. Als Backup haben wir immernoch Salah !

In der Meisterschaft ist es sowieso kein Problem, jetzt wo Boba da ist wäre Alex noch zu viel weniger Einsatzminuten gekommen. Boba wird hinter Pipi auf der Diaz Position spielen, links Stocker und rechts Salah oder Degen. und wenn sich ein Streller verletzen sollte kann Boba ganz vorne spielen, Diaz wieder hinter die Spitzen. Wenn sich Stocker verletzen sollte kann man Boba auch auf links laufen lassen. wir sehen, es gibt überhaupt keinen Engpass !

ich sehe die ganze Sache so, Alex möchte gerne bei Basel bleiben bis im Juli und beide "Ämter" ausüben, dies jedoch akzeptiert der FCB nicht und das ist absolut richtig, entweder er geht jetzt oder erst im Juli, aber ohne Vorbereitung für Luzern bis im Juli.

Und wenn Basel ihn ziehen lässt sehen wir auch dass sie nicht mehr fest mit ihm gerechnet haben für den Rest der Meisterschaft, da Boba da ist. Sonst würden sie ihn nicht ziehen lassen.

Der Weggang wäre sportlich gesehen nur ein Verlust wenn wir im 2-Mannsturm spielen würden und keinen Boba hätten. Aber so kann Alex sportlich ersetzt werden.
alle das mal durchlesen uund gut überlegen - genau so ist es !!

von wegen zeitpunkt - da hat ganz eindeutig luzern druck gemacht
alles andere was ich hier lesen ist gekränkter stolz von vollblutfan's - den ich zwar
nachvollziehen kann aber in nem business leider kein platz hat
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -

Benutzeravatar
Admin
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 3132
Registriert: 06.12.2004, 18:13
Wohnort: Basel
Kontaktdaten:

Beitrag von Admin »

Vor allem wollte er mehr Zeit für seine Familie und als Nachwuchstrainer arbeiten...

Benutzeravatar
noomy
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 2492
Registriert: 06.12.2004, 20:27

Beitrag von noomy »

Chartking hat geschrieben:Der langen Rede kurzer Sinn: vielen Dank Alex fürs das Geleistete und alles Gute in Deiner neuen Aufgabe.
dem schliesse ich mich voll und ganz an.
[CENTER]© by noomy - alle Rechte vorbehalten[/CENTER]
[CENTER]@ 'BaZ', 'Blick' und alle anderen Ideenklauer: Meine Beiträge richten sich kostenfrei an die Leser des FCB-Forums. Alle Beiträge dürfen innerhalb fcbforum.ch auch zitiert werden. Jegliche weitere Verwendung, kommerziell oder nicht, ist nur mit ausdrücklicher Zustimmung des Autors gestattet. Das Zitatrecht richtet sich nach den einschlägigen Bestimmungen und ist insbesondere nur mit vollständiger Quellenangabe gestattet.[/CENTER]

Benutzeravatar
Nino
Erfahrener Benutzer
Beiträge: 338
Registriert: 10.12.2012, 14:03

Beitrag von Nino »

@ Hulk

Deine Meinung zu einem Fussballprofi und seinem optimalen Karriereende in Ehren.
Es kommt nicht immer so wie es geplant ist !

Wer AF kennt, weiss auch das er nie Kompromisse machen wird.
Fact ist doch das er als Juniorentrainer vorgesehen war. Der Erfolgstrainer R.Gaugler musste ja nicht um sonst über die Klinge springen ! (Er wurde nach etlichen Meistertiteln und Cupsiegen nach etwa 15 Jahren Erfolg ohne einen im genannten Grund fristlos entlassen !!)

Warum wohl ? Es wurde Platz geschaffen für AF (der eine U-Mannschaft übernehmen sollte)
Nur lässt ein AF auch nicht alles mit sich machen und er weiss auch was in etwa ein Vollamtlicher U-Trainer verdient ;)
Auch wenn er als Profi um etliches mehr verdiente, muss er sich deshalb jetzt nicht mit einem Butterbrot abspeisen lassen.

Was macht folgedessen ein AF wenn er in der 1.Mannschaft wie auch als U-Trainer keine Wertschätzung erhällt ?
Er macht einen Radikalschnitt denn dies hat er alles nicht nötig !

Meine pers. Meinung ;)

Antworten