Dazu Bobadilla, der wieder fit sein wird nach der Pause, damit würde Frei noch weniger Einsätze kriegenPanPan hat geschrieben:Also realistisch gesehen kann der Abgang nur JETZT erfolgen.. alles andere macht doch NULL Sinn..
Wenn er nach Saisonende geht, wie will er dann auf die neue Saison so richtig Einfluss nehmen beim FCL?! Die Planungen für die neue Spielzeit laufen jetzt und nicht am Saisonende! Spielt er mit dem FCB die Saison zu Ende, hat er wenig Einfluss auf die Entscheidungen beim FCL, ausser er arbeitet hinter den Kulissen neben bei noch für den FCL und fädelt den einen oder anderen Transfer ein.. Und wie gesagt, der FCB würde ihm ein Doppelmandat sowiso nicht tolerieren.. absout zu recht.. den wo kämen wir hin.. ?!
Also ich bin mir sicher. Das wars! 1+1 ergeben in diesem Fall Sinn..
-> Penalty getreten (obwohl Strelli da war, dabei war doch klar, neu Streller schiesst, wenn er auf dem Platz steht.. und dann das gefasel von Pipi, dass Alex die Nr. ein bei den Elfern ist.. blabla..) um sich ein Abschiedsgeschenk beim letzten Spiel zu machen
-> Verabschiedung nach dem Spiel offensichtlich
-> Bild auf fcb.ch vom gestrigen Spiel spricht Bände
Also, alles andere als ein sofortiger Abgang würde mich sehrsehr überraschen..
Alex Frei
- Chancellor
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3293
- Registriert: 20.07.2006, 13:29
- Wohnort: im Kanzleramt
In Anbetracht der Anforderungen an den Stelleninhaber als Sportchef bei den Luschen, scheint der Zeitpunkt zu stimmen: Diejenigen Teile der FCB Mannschaft, die geschockt sind haben Zeit bis zum Ostermontag sich davon zu erholen. Der nächste Gegner heisst Luzern, die Causa Frei muss bis dahin von allen Seiten her klar geregelt sein. Der Zeitpunkt der Rückkehr des neuen Stürmers rückt näher, es entsteht also -ausser vielleicht in der Europaleague- keine entscheidende Schwächung des Teams. Die Luschen müssen die nächste verkorkste Saison vorbereiten und dabei hat ein Sportchef nun mal mitzuarbeiten.....Heavy hat geschrieben:Ob der Zeitpunkt der Bekanntgabe gescheit ist, frag ich mich trotzdem ein wenig.
Betreten des Rasens verboten!
Bewahrheitet es sich, dass er den FCB per sofort verlässt, dann geschieht das sicher auch im Interesse des Vereins. Man wollte schon bei Fink nicht, dass er noch bis zur Winterpause weitermacht (wie er von sich aus anbot), da er sich sicherlich schon mit seinem neuen Verein intensiv hätte beschäftigen müssen. Bei Frei wäre es ähnlich, er müsste ziemlich sicher auf zwei Hochzeiten tanzen...dasto hat geschrieben:mir ist eigentlich egal, was alles nach seiner karriere macht. hätte ihn gerne bei uns gesehen in einer funktion, aber jänu, auch dass er zu luzern geht mir doch egal, wenn er bock hat auf machtspiele zwischen ex präsi, präsi und investor, soll er sich das nur antun.
nun aber in mitten der rückrunde zu verschwinden, das finde ich unter jedem hund..
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1505
- Registriert: 19.09.2005, 20:30
- Wohnort: Zi!rüsee
Hört doch bitte einmal auf mit diesem naiven Glauben wie "eine vo uns", "eimol Rotblau, immer Rotblau" oder "nur dr FCB"...
Spieler eines Fussballvereines sind Angestellte, bzw. Lohnempfänger wie die meisten von uns auch. In der Zeit, in welcher sie, resp. wir, für einen bestimmten Club (Firma) arbeiten, geben sie alles für den Verein. Aber es ist einfach einfältig zu glauben, dass sie mit dem genau gleichen Herzblut dabei sind wie wir Fans.
Ich verhandle auch hinter dem Rücken meines jetzigen Arbeitgebers wenn ich eine neue Herausforderung suche und mir das Jobangebot seitens des Arbeitgebers nicht zusagt. Ich gehe auch nach Zürich, Luzern oder Bern arbeiten wenn ich im dortigen Job eine Challenge sehe oder die Bezahlung massiv besser ist.
Bei Fussballern ist es nicht anders. Warum sollte es auch.
Spieler eines Fussballvereines sind Angestellte, bzw. Lohnempfänger wie die meisten von uns auch. In der Zeit, in welcher sie, resp. wir, für einen bestimmten Club (Firma) arbeiten, geben sie alles für den Verein. Aber es ist einfach einfältig zu glauben, dass sie mit dem genau gleichen Herzblut dabei sind wie wir Fans.
Ich verhandle auch hinter dem Rücken meines jetzigen Arbeitgebers wenn ich eine neue Herausforderung suche und mir das Jobangebot seitens des Arbeitgebers nicht zusagt. Ich gehe auch nach Zürich, Luzern oder Bern arbeiten wenn ich im dortigen Job eine Challenge sehe oder die Bezahlung massiv besser ist.
Bei Fussballern ist es nicht anders. Warum sollte es auch.
Alex Frei
So gerne ich AF noch länger beim FCB gesehen hätte, gibt es für mich nur der sofortige Wechsel als Option.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
genau so läuft das - ob's jetzt jedem passt oder nicht spielt keine rolle - einfach ne tatsache im berufslebenChartking hat geschrieben:Hört doch bitte einmal auf mit diesem naiven Glauben wie "eine vo uns", "eimol Rotblau, immer Rotblau" oder "nur dr FCB"...
Spieler eines Fussballvereines sind Angestellte, bzw. Lohnempfänger wie die meisten von uns auch. In der Zeit, in welcher sie, resp. wir, für einen bestimmten Club (Firma) arbeiten, geben sie alles für den Verein. Aber es ist einfach einfältig zu glauben, dass sie mit dem genau gleichen Herzblut dabei sind wie wir Fans.
Ich verhandle auch hinter dem Rücken meines jetzigen Arbeitgebers wenn ich eine neue Herausforderung suche und mir das Jobangebot seitens des Arbeitgebers nicht zusagt. Ich gehe auch nach Zürich, Luzern oder Bern arbeiten wenn ich im dortigen Job eine Challenge sehe oder die Bezahlung massiv besser ist.
Bei Fussballern ist es nicht anders. Warum sollte es auch.
- Irrtum sprach der Igel und stieg vom Kaktus -
- andreas
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6831
- Registriert: 27.03.2005, 19:22
- Wohnort: Basel
- Kontaktdaten:
Leute, kommt doch mal runter. Es gibt keinen Grund, warum er nicht
fertig spielen sollte (ausser dem Gewinke). Wer Alex kennt, der weiss
auch, dass er in allen Spielen alles geben würde...
Und falls er doch schon jetzt gehen würde, gibts sicher eine saftige
Ablösesumme zu zahlen, wenn der FCB schlau ist...
fertig spielen sollte (ausser dem Gewinke). Wer Alex kennt, der weiss
auch, dass er in allen Spielen alles geben würde...
Und falls er doch schon jetzt gehen würde, gibts sicher eine saftige
Ablösesumme zu zahlen, wenn der FCB schlau ist...
ich persöndlig bin irgendwie e bizeli endüüscht..nun ja isch am alex sini sach het mich nix aazgoh..allerdings was mich eifach stört a dem ganze sind die zytpünggt wo de herr frei immer wählt um das mitzteile..
en fc basel muess de alex fasch vo de spieler liste striiche..er het zwar extrem viel gleistet füre verein..aber wie gsehts jetz mitem vertraue zu ihm uus ? ka so e spieler de spagat mache mit zwei verein? dsituation isch us mire sicht sehr ähnlich wie bim fink..fyr mich uf de gliche stuufe..glich schlimm so e nachricht in de saison zbringe..vorallem jetz wo me ne wieder het loh spiele..
weiss nid was ich devo halte sell..uf die eint art fröi ich mich das er nach de pro karriere en job het, uf die anderi es isch eifach verdammi no mol de falsch zytpungt so was mitzteile..das het me doch erst im mai könne mache..den wär dfans weniger mürrisch iigstellt und weniger aappisst..ich glaub er weri ja bim fcb bliibe..nur isch halt kai stell offe gsi..
ich weiss es nid..vorallem weissi au nid wies im alex drine usgseht mit dem entscheid..bi nid sicher das er ganz glücklich isch..
en fc basel muess de alex fasch vo de spieler liste striiche..er het zwar extrem viel gleistet füre verein..aber wie gsehts jetz mitem vertraue zu ihm uus ? ka so e spieler de spagat mache mit zwei verein? dsituation isch us mire sicht sehr ähnlich wie bim fink..fyr mich uf de gliche stuufe..glich schlimm so e nachricht in de saison zbringe..vorallem jetz wo me ne wieder het loh spiele..
weiss nid was ich devo halte sell..uf die eint art fröi ich mich das er nach de pro karriere en job het, uf die anderi es isch eifach verdammi no mol de falsch zytpungt so was mitzteile..das het me doch erst im mai könne mache..den wär dfans weniger mürrisch iigstellt und weniger aappisst..ich glaub er weri ja bim fcb bliibe..nur isch halt kai stell offe gsi..
ich weiss es nid..vorallem weissi au nid wies im alex drine usgseht mit dem entscheid..bi nid sicher das er ganz glücklich isch..
Sind wir doch mal ehrlich. Sportchef ist genau der richtige Job für ihn. Ich finde das sogar gut macht er das. Warum jetzt nicht ein paar Jahre Lehrzeit beim FCL als Sportchef arbeiten und die nötigen Erfahrunge sammeln. Das heisst ja nicht, dass
er nie wieder zum FCB zurück kommt. Vielleich ist das ja genau der Plan, dass er nach ein paar Jahren als Sportchef zum FCB zurückkommt, wer weiss.
Bei allem Respekt, aber ich sehe ihn nur als Sportchef oder ähnlichem Job und nicht als Trainer.
Ich bin zuversichtlich, dass er irgendwann wieder zurück kommt...
er nie wieder zum FCB zurück kommt. Vielleich ist das ja genau der Plan, dass er nach ein paar Jahren als Sportchef zum FCB zurückkommt, wer weiss.
Bei allem Respekt, aber ich sehe ihn nur als Sportchef oder ähnlichem Job und nicht als Trainer.
Ich bin zuversichtlich, dass er irgendwann wieder zurück kommt...
Wenn sich jemand mal nach Koh Samui in Thailand verirrt, freue ich mich riesig auf einen Besuch von euch in meiner Bar 
:)
https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/

https://www.facebook.com/Sharkys-Bar-2035758479985733/
- The_Dark_Knight
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 2526
- Registriert: 23.08.2008, 14:39
- Wohnort: Basel City
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Er hat doch recht. Und er hat ja das auch als einer der Gründe für seines Rücktritt angegeben. Jeder macht am Ende seiner aktiven FussballkarriereBlutengel hat geschrieben:Frei hat sich nicht geändert und das wird er nie tun. Er ist noch immer der, den man gerne als Nachbarn haben möchte, aber in seinem Beruf einen Ehrgeiz an den Tag legt, den sich viele die im Büro sitzen (mich eingeschlossen) nur erträumen können. In diesem letzten Jahr hat er die Sache einfach lockerer genommen, weil er gemerkt hat dass es neben der Arbeit noch Anderes gibt. Wer selber Kinder hat versteht was ich meine.
sich Gedanken, wie es weiter gehen könnte. Im Herbst hat er sich einmal geäussert, dass er gerne Fussballtrainer werdenn möchte. Jetzt hat er offenbar ein Angebot als Fussball Manager. Hab damit keine Probleme.
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8180
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Was denn für ein Pulverfass? Dass ein Spieler auf die Bank muss, weil andere zur Zeit bessere Leistungen bringen? Weil andere besser ins Konzept des Trainers passen, welcher schlussendlich als erstes für den ERFOLG der Mannschaft verantwortlich ist?Blutengel hat geschrieben:Und wenn der Verein gar nicht so unglücklich über diese Wendung ist? Schliesslich kann man so mit der Rückkehr von Bobadilla ein Pulverfass umgehen. Und schon sind die wichtigen Tore in den letzten Jahren vergessen ...
Also bitte, der FCB ist kein Hobbyverein, wo man Rücksicht nehmen kann auf die Vergangenheit von Spielern! Natürlich soll die Vergangenheit eine Rolle spielen wenns darum geht einen Spieler zu ehren oder einen Blick über seine Fähigkeiten in der Zukunft zu erhalten. Aber das hat nichts mit der wöchentlich gefällten Entscheidung über Aufstellung oder nicht zu tun.
Ich würde dir nahe legen, Fan eines 5. Ligavereins zu werden. Da darf der Goalie auch mit 120 kilo Körpergewicht spielen, weil er halt ein toller Kerli ist. Oder der Stürmer mit 42 Lenzen darf noch auflaufen, weil er ein Vereinsidol ist!
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8180
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Ich erwarte langsam aber sich schon von dir, dass du dies richtig darstellst! Es müsste heissen:Blutengel hat geschrieben: - Äusserunge betreffend FCB Fans (primitiv)
- Äusserungen betreffend einer Aktion von FCB Fans (primitiv)
Alles andere ist dummes Geschwätz um Murat etwas zu unterstellen, was er nie gesagt hat. Sorry für meinen etwas harschen Ton, aber es geht einfach nicht dass hier zu diesem Thema immer Unwahrheiten verbreitet werden, immer noch, obwohl es schon zig Mal richtig gestellt wurde.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
Mit noch einem Stürmer hätte Frei noch weniger Spielzeit bekommen. Hätten die eingesetzten Stürmer nicht die erwartet Wirkung wäre wohl der Druck von aussen gross geworden, wieder mehr auf AF zu setzten. Aber vielleicht sind solche Gedanken zu abstrakt für Dich.Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Was denn für ein Pulverfass? Dass ein Spieler auf die Bank muss, weil andere zur Zeit bessere Leistungen bringen? Weil andere besser ins Konzept des Trainers passen, welcher schlussendlich als erstes für den ERFOLG der Mannschaft verantwortlich ist?
Also bitte, der FCB ist kein Hobbyverein, wo man Rücksicht nehmen kann auf die Vergangenheit von Spielern! Natürlich soll die Vergangenheit eine Rolle spielen wenns darum geht einen Spieler zu ehren oder einen Blick über seine Fähigkeiten in der Zukunft zu erhalten. Aber das hat nichts mit der wöchentlich gefällten Entscheidung über Aufstellung oder nicht zu tun.
Ich würde dir nahe legen, Fan eines 5. Ligavereins zu werden. Da darf der Goalie auch mit 120 kilo Körpergewicht spielen, weil er halt ein toller Kerli ist. Oder der Stürmer mit 42 Lenzen darf noch auflaufen, weil er ein Vereinsidol ist!
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Was soll Murat nie gesagt haben?Pro Sportchef bim FCB hat geschrieben:Ich erwarte langsam aber sich schon von dir, dass du dies richtig darstellst! Es müsste heissen:
- Äusserungen betreffend einer Aktion von FCB Fans (primitiv)
Alles andere ist dummes Geschwätz um Murat etwas zu unterstellen, was er nie gesagt hat. Sorry für meinen etwas harschen Ton, aber es geht einfach nicht dass hier zu diesem Thema immer Unwahrheiten verbreitet werden, immer noch, obwohl es schon zig Mal richtig gestellt wurde.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- Pro Sportchef bim FCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 8180
- Registriert: 28.01.2006, 20:37
- Wohnort: Im Exil (Bern)
Soweit so klar, aber wo ist da das Pulverfass?Blutengel hat geschrieben:Mit noch einem Stürmer hätte Frei noch weniger Spielzeit bekommen. Hätten die eingesetzten Stürmer nicht die erwartet Wirkung wäre wohl der Druck von aussen gross geworden, wieder mehr auf AF zu setzten. Aber vielleicht sind solche Gedanken zu abstrakt für Dich.
Ich lasse mir meine Meinung nicht durch Fakten kaputt machen!
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
- DonCorleone
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 847
- Registriert: 08.12.2004, 20:04
- Wohnort: 4133
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 6237
- Registriert: 20.04.2011, 17:31
- Wohnort: Schwelleme
Richtig, das hat Muri gesagt. Und er hatte damit recht. Die Basler Fans hatten damals in einem Spiel gegen den FCL seinen Bruder Hakan bei jeder Ballberührung gnadenlos ausgepfiffen. Erinnern wir uns daran, dass wir FCB Fans es ebenfalls primitiv gefunden haben, als Streller Frei und Stocker in gegnerischen Stadien und an Länderspielen der CH Nati, ausgepfiffen wurden. Es ist eben leider so, dass die FCBBlutengel hat geschrieben:Was soll Murat nie gesagt haben?
"Fankultur" genau das macht, was sie selber hefitg verurteilen, wenn das gegnerische Fans praktizieren.
Mal abgesehen von irgendwelchen Namen ist es doch normal, dass die Spieler des Gegners ausgepfiffen werden. Was allerdings beim eigenen Team nicht sein darf. Die Situationen kann man doch nicht vergleichen.Nobby Stiles hat geschrieben:Richtig, das hat Muri gesagt. Und er hatte damit recht. Die Basler Fans hatten damals in einem Spiel gegen den FCL seinen Bruder Hakan bei jeder Ballberührung gnadenlos ausgepfiffen. Erinnern wir uns daran, dass wir FCB Fans es ebenfalls primitiv gefunden haben, als Streller Frei und Stocker in gegnerischen Stadien und an Länderspielen der CH Nati, ausgepfiffen wurden. Es ist eben leider so, dass die FCB
"Fankultur" genau das macht, was sie selber hefitg verurteilen, wenn das gegnerische Fans praktizieren.
Auf die von Dir geschilderte Situation bezogen:
Hakan hat mit seinem Verhalten den FCB ziemlich verarscht. Nun spielt er bei Luzern und wird von den Baslern ausgepfiffen.
Streller, Frei und Stocker haben für die Nationalmannschaft gespielt und wurden von den eigenen Fans ausgepfiffen.
Weiter hat Murat während dem Spiel Moskau:FCB (oder Rom) in der Halbzeitpause rumposaunt, dass halt der FCB in Europa der kleine ist und deshalb die Schiedsrichter nicht für den FCB pfeift wie in der SL (Wortlaut ist nicht 1:1, der Sinn schon). Lässt er diesen Stuss nach einem Spiel gegen den FCB als gegnerischen Trainer raus habe ich kein Problem damit. Aber sicher nicht in einem Studio, in dem er als neutraler "Experte" eingeladen ist.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
Dir ist aber schon klar, dass die Beziehung zwischen Murat und Hakan ein wenig anders ist als zwischen den meisten anderen Geschwistern? Murat war (oder ist, who knows?) so etwas wie das Familienoberhaupt bei den Yakins und somit auch ein Stück weit für das Wohl Hakans verantwortlich. Dass er daher solche Äusserungen nach dem Spiel tätigte ist für mich, gerade in Anbetracht dieser Umstände, nachvollziehbar... Und wenn man bei Alex' Mittelfinger-Aktion nicht nur das Ergebnis, sondern auch die Umstände betrachten sollte, dann muss man dass in diesem Fall aber auch!Blutengel hat geschrieben:Mal abgesehen von irgendwelchen Namen ist es doch normal, dass die Spieler des Gegners ausgepfiffen werden. Was allerdings beim eigenen Team nicht sein darf. Die Situationen kann man doch nicht vergleichen.
Auf die von Dir geschilderte Situation bezogen:
Hakan hat mit seinem Verhalten den FCB ziemlich verarscht. Nun spielt er bei Luzern und wird von den Baslern ausgepfiffen.
Streller, Frei und Stocker haben für die Nationalmannschaft gespielt und wurden von den eigenen Fans ausgepfiffen.
Weiter hat Murat während dem Spiel Moskau:FCB (oder Rom) in der Halbzeitpause rumposaunt, dass halt der FCB in Europa der kleine ist und deshalb die Schiedsrichter nicht für den FCB pfeift wie in der SL (Wortlaut ist nicht 1:1, der Sinn schon). Lässt er diesen Stuss nach einem Spiel gegen den FCB als gegnerischen Trainer raus habe ich kein Problem damit. Aber sicher nicht in einem Studio, in dem er als neutraler "Experte" eingeladen ist.
Zweiteres war vielleicht nicht zu geschickt - aber ich bin mir ziemlich sicher, wäre ein anderer Club zu diesem Zeitpunkt Ligakrösus gewesen, hätte Murat wohl dasselbe über diesen gesagt!
der Blick wieder mal "top informiert" :
Wer hätte das gedacht?Der Frei-Plan Heiko Vogel soll Koko ersetzen
In Luzern bleibt kein Stein auf dem anderen. Der neue Sportchef Alex Frei (33) soll seinen Kumpel Heiko Vogel (37) mit an den Vierwaldstättersee bringen.
Zum ersten Teil:Käsebrot hat geschrieben:Dir ist aber schon klar, dass die Beziehung zwischen Murat und Hakan ein wenig anders ist als zwischen den meisten anderen Geschwistern? Murat war (oder ist, who knows?) so etwas wie das Familienoberhaupt bei den Yakins und somit auch ein Stück weit für das Wohl Hakans verantwortlich. Dass er daher solche Äusserungen nach dem Spiel tätigte ist für mich, gerade in Anbetracht dieser Umstände, nachvollziehbar... Und wenn man bei Alex' Mittelfinger-Aktion nicht nur das Ergebnis, sondern auch die Umstände betrachten sollte, dann muss man dass in diesem Fall aber auch!
Zweiteres war vielleicht nicht zu geschicht - aber ich bin mir ziemlich sicher, wäre ein anderer Clun zu diesem Zeitpunkt Ligakrösus gewesen, hätte Murat wohl dasselbe über diesen gesagt!
Der Unterschied liegt darin, dass Hakan den FCB und die damalige Präsidentin mit seinen Wechselkapriolen buchstäblich verarscht hat - also hat er das Ganze selber zu verantworten. Frei hat diese nicht getan, man wollte ihn einfach nicht, weil er sich nicht durchesetzten konnte (wie viele Andere auch). Sollte er danach halt einfach wieder einem Bürojob nachgehen und die Fussballkarriere sausen lassen? Also verliess er den FCB gezwungermassen in Richtung Thun und ging seinen Weg. Und trotzdem hat er sich nie negativ gegenüber dem FCB geäussert - im Gegenteil - er wollte nochmals zurückkommen und es allen zeigen. Obwohl er noch im Ausländ hätte bleiben können (für mehr Geld).
Zum zweiten Teil:
Nun waren und sind wir nunmal der Ligakrösus. Er hat dies gesagt und alles Andere ist eine Hypothese, die weder belegt noch wiederlegt werden kann.
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]