Nationalliga A Saison 2012/13
Nationalliga A Saison 2012/13
Isch wohl gsperrt worde. Het ewigs nüt mehr gschribe. Isch jo ganz e schwachs Spiel gsi bi GC-FCL ...
[CENTER]Stars kommen und gehen - Legenden bleiben ewig
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
**#AF_13 ** #MED_10**
[/CENTER]
- VorwärtsFCB
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1941
- Registriert: 28.04.2006, 10:10
Wenn ich das Interview mit Freddy Bickel im heutigen Sportpanorama richtig deute, dürfte beim nächsten Meisterschaftsspiel ein neuer Trainer an der Linie stehen.
Eine viel zu späte Einsicht. Der Fehler war schon die Nomination der Schlafpille Rueda zum Trainer. Na ja, immerhin nur für ein Jahr. Bin gespannt, wen Bickel jetzt aus dem Hut zaubert. Ich behaupte mal, dass es wohl kaum schlimmer geht.
Eine viel zu späte Einsicht. Der Fehler war schon die Nomination der Schlafpille Rueda zum Trainer. Na ja, immerhin nur für ein Jahr. Bin gespannt, wen Bickel jetzt aus dem Hut zaubert. Ich behaupte mal, dass es wohl kaum schlimmer geht.
- schnauz
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1450
- Registriert: 06.12.2004, 20:56
- Wohnort: westlich vom tempel
würde mich wundern wenn egli seine erfolgsmappe nicht schon hinterlegt hätte !!Tsunami hat geschrieben: Eine viel zu späte Einsicht. Der Fehler war schon die Nomination der Schlafpille Rueda zum Trainer. Na ja, immerhin nur für ein Jahr. Bin gespannt, wen Bickel jetzt aus dem Hut zaubert. Ich behaupte mal, dass es wohl kaum schlimmer geht.
es git nit scheeners uf dr Welt ,
als dr FCB und schwizer Geld !
als dr FCB und schwizer Geld !
oh ja wir sind froh über die nationalmannschaftspause: die letzten wochen waren sehr intensiv und haben kraft und Energie gekostet (den Spielern)VorwärtsFCB hat geschrieben:Natürlich müsste mans dem Team und den echten Fans gönnen falls GC Meister würde. Für den CH-Fussball wärs aber eine halbe Katastrophe...
Dazu könnte ich auch diesem Forte "pausenlos die Fresse polieren"!![]()

da haben die einmal in einem Monat 3 spiele in sieben tagen und schon sind sie platt
Ist eigentlich immer so denke ich. Dafür um so lauter wenn bei Derby mit Heimrecht FCZ da wir dann im eigentlichen Gästesektor sind. Kann natürlich sein, dass der Support wirklich so schlecht war, schwierig zu sagen aus der Kurve heraus aber kanns mir nicht wirklich vorstellen bei der Hand voll Luzerner... Wohl vor allem ein Punkt der Tontechnik... Aber den einen oder anderen der es jetzt halt wieder cool findet an GC Spiele zu gehen hats natürlich schon...dasdiyok hat geschrieben:ist glaub ich im heimsektor immer so ruhig in diesem stadion
Mal schauen wies weitergeht, mit dem Kader muss Basel schlicht Meister werden, und zwar mit Abstand. Alles andere ist schlicht eine Enttäuschung und so wie Basel spielt wäre auch alles andere eine Überraschung. GC spielt eine Absolut hervorragende Saison und ist nach wie vor an Basel dran, bereits das ist eigentlich viel viel mehr als man erwarten konnte. Jetzt gilt es halt bereit zu sein falls Basel wieder erwarten doch mal noch ein Paar Punkte liegen lässt...
- repplyfire
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 1906
- Registriert: 07.12.2004, 15:20
- Wohnort: 44..
Was die Stimmung angeht sollten wir uns mit Häme gegen die Konkurrenz zurzeit zurückhalten. Einige sollten wieder von ihrem hohen Ross runtersteigen (zumal das Pferd im Verlauf der Jahre geschrumpft ist und heute nur noch ein Pony darstellt).
Ach ja, schön ist der FCB wieder dort, wo er auch hingehört!
Ach ja, schön ist der FCB wieder dort, wo er auch hingehört!

In Luzern ist nicht alles Gold was glänzt. Die Suche nach dem Glamour:
http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... en-FCL.htm
http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... en-FCL.htm
Breitner hat geschrieben:In Luzern ist nicht alles Gold was glänzt. Die Suche nach dem Glamour:
http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... en-FCL.htm
ohaletz was der da dem Fanshop wünscht ist schon nicht so freundlichOliver Wehrli hat geschrieben:Also, lieber zukünftiger Sportdirektor: Wenn wir schon sportlich nichts auf die Reihe kriegen, dann sorgen Sie bitte dafür, dass wenigstens die jungen Mädchen in unserem Stadion auf ihre Kosten kommen und der Fanshop in Zukunft, fette, rote Zahlen schreibt.

edit: die edit stellt fest, dass es mittlerweile bearbeitet wurde.
-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 3171
- Registriert: 18.04.2005, 13:42
Es sind Jahreskarten, keine Saisonkarten. Der Schnitt kam also bereits. Die Zuschauerzahlen sind, wenn sogar in der grottigsten Saison seit dem Abstieg 15k kommen, das geringste Problem.Philipp_ hat geschrieben:wird spannend, wieviel jahreskarten für nächste saison verkauft werden, derzeit sind ja offiziell noch immer 15k bei jedem spiel, auch wenns Wankdorf gähnend leer ist.
Betreffend Naturrasen: Man schaue sich die Heimtabelle an http://www.transfermarkt.ch/de/raiffeis ... 012_2.html, der Kunstrasen kann also selbst rückwirkend nicht als Ausrede für Niederlagen gegen YB im Wankdorf dienen.
Dä hän sie jo jetzt mit'em AlexBreitner hat geschrieben:In Luzern ist nicht alles Gold was glänzt. Die Suche nach dem Glamour:
http://blogs.zentralplus.ch/de/blogs/ts ... en-FCL.htm

Alles für BS
GCZ-Fan war an der Wärme.. ca. 12.000km vom Hardturm weg..Laufi hat geschrieben:Wo isch eigentlich de GCZ-Fan, wo letschti no ume gsi isch!? Plötzlich nie mehr gesehen...schad, jetzt wo's richtig luschtig wird![]()
Wieso sollte ich gesperrt worden sein? Verbreiten wir mal wieder Gerüchte?Blutengel hat geschrieben:Isch wohl gsperrt worde. Het ewigs nüt mehr gschribe. Isch jo ganz e schwachs Spiel gsi bi GC-FCL ...
Nö, bei leckerem Bier an der Poolbar und 30 Grad im Schatten ist Internet einfach nicht so wichtigfixi hat geschrieben:Isch nid gsperrt. Zieht sich wohl kli zrugg![]()

- Mutter Theresa
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 372
- Registriert: 13.12.2004, 19:14
Der FC St. Gallen mit einer neuen Homepage
Komisch, dann sind meine Saisonabos aus den 90er Jahren wohl alle nicht existent...ScoUtd hat geschrieben:vor 15, 20 jahren wäre es "eindeutig ein gc'ler" gewesen
kannst du aber nicht mehr wissen

(Und ja, GCZ war damals durchaus mit CL-Teilnahmen, verfügbarem Geld etc. durchaus mit dem Basel von Heute zu vergleichen, wenn auch in der nationalen Meisterschaft die Unterschiede auch finanziell längst nicht so gross waren wie heute zwischen Basel und dem Rest der NLA.. und natürlich lässt einen sowas für die Rest-Schweiz als arrogant erscheinen.. )
Aber jetzt ist ja sowieso Nati-Pause erstmal

-
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 606
- Registriert: 06.12.2004, 21:29
Man redet immer von den finanziellen Vorteilen, welche Basel besitzt. Dabei vergisst man den wohl wichtigsten Grund, welcher Basel so stark macht: Die Führung des Vereins.GCZ-Fan hat geschrieben:Komisch, dann sind meine Saisonabos aus den 90er Jahren wohl alle nicht existent...
(Und ja, GCZ war damals durchaus mit CL-Teilnahmen, verfügbarem Geld etc. durchaus mit dem Basel von Heute zu vergleichen, wenn auch in der nationalen Meisterschaft die Unterschiede auch finanziell längst nicht so gross waren wie heute zwischen Basel und dem Rest der NLA.. und natürlich lässt einen sowas für die Rest-Schweiz als arrogant erscheinen.. )
Aber jetzt ist ja sowieso Nati-Pause erstmal![]()
Vereine wie Sion und YB beweisen Jahr für Jahr das Geld bestimmt ein Faktor ist, aber noch lange nicht reicht, um erfolgreich zu sein. Schaut man nach Europa sieht man dutzende weitere Beispiele, welche dies unterstreichen.
Es mag arrogant klingen, aber ist es eigentlich nicht, weil ich nicht zu diesem Verein gehöre: Was der FC Basel seit Jahren vollbringt, ob national oder international, ist phänomenal. Heikle Transfers, wie die Entlassung von Heiko Vogel, sind Beispiele dafür, wie man halt den Verein zur gegebenen Situation noch erfolgreicher machen kann.
Ist sicherlich auch ein Punkt, ganz klar. Es werden oft die richtigen Entscheidungen getroffen und Geld allein bringt keinen Erfolg. Aber wenn Basel auf der Bank Leute mit dem Marktwert einer ganzen GC Truppe hat, ist dies auch nicht zu unterschätzen und GC hat sicherlich nicht das günstigste Team der Liga (realistisch so Platz 5). GC kann nur oben mithalten solange man von grösseren Verletzungen verschont bleibt (ich meine nicht nur ein Spieler), die Teamleistung stimmt (wir haben keinen Star in der Mannschaft) und das Glück auf der richtigen Seite ist. Auf gut Deutsch, so lange alles stimmt, und bisher war dies der Fall in dieser Saison. Dass dies jedoch bis am Schluss so bleibt kann man nicht erwarten, von daher ist der Meistertitel für Basel mehr als Pflicht. Zumal die, von den Möglichkeiten her, realistischen Gegner um den Titel alle abkacken diese Saison... Gut der FCZ scheint sich noch ein wenig gefangen zu haben, einfach VIEL zu späht... Noch ist nichts gelaufen, noch entscheidet nur das Torverhältnis (oder sagen wir 1 Punkt, denn da wird sich definitiv nichts mehr ändern) und Basel darf sich weiterhin keine Fehler erlauben. Nur ist Basel wohl das einzige Team dem man das auch zutrauen kann und da man ebenfalls davon ausgehen kann dass GC weiterhin den einen oder anderen Punkt liegen lässt dürfte es wohl reichen wenns normal läuft.Allez Basel! hat geschrieben:Man redet immer von den finanziellen Vorteilen, welche Basel besitzt. Dabei vergisst man den wohl wichtigsten Grund, welcher Basel so stark macht: Die Führung des Vereins.
Vereine wie Sion und YB beweisen Jahr für Jahr das Geld bestimmt ein Faktor ist, aber noch lange nicht reicht, um erfolgreich zu sein. Schaut man nach Europa sieht man dutzende weitere Beispiele, welche dies unterstreichen.
Es mag arrogant klingen, aber ist es eigentlich nicht, weil ich nicht zu diesem Verein gehöre: Was der FC Basel seit Jahren vollbringt, ob national oder international, ist phänomenal. Heikle Transfers, wie die Entlassung von Heiko Vogel, sind Beispiele dafür, wie man halt den Verein zur gegebenen Situation noch erfolgreicher machen kann.
- DonCorleone
- Erfahrener Benutzer
- Beiträge: 847
- Registriert: 08.12.2004, 20:04
- Wohnort: 4133
Wie unsere Fussballklubs die Zuschauer-Zahlen frisieren:
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 46774.html
http://www.blick.ch/sport/fussball/supe ... 46774.html